für Kapellen - Mürzsteg - Neuberg an der Mürz Samstag
12.08.2017
11.00 Taufe von Jonas Leopold Leistentritt (K) 14.00 Trauung: Iris Stanglauer und Jürgen Schneeweis 17.30 Rosenkranz (Mst)
18.00 Hl. Messe mit Kräutersegnung (Mst)†Eltern u. Schwester von Karin Mayerhofer; †Eltern u. Angehörige von Fam. Capellaro
Caritassammlung
8.15 Rosenkranz (K)
8.45 Hl. Messe (K) † Verwandte von Barbara Rosenmayer 10.00 Hl. Messe (NB) zum Dank für 42 Jahre Marienschutz im Leben von Martina 19. im Jahreskreis
mit der Bitte um weiteren Segen in ihrem Leben
14.08.2017 Mariä Aufnahme in den Himmel
Patrozinium / Titularfest des Neuberger Münsters
10.00 Hl. Messe mit Kräutersegnung (NB) für die Pfarre
15.08.2017
18.00 Rosenkranz (K)
16.08.2017 Donnerstag
17.08.2017
7.00 Rosenkranz (K)
8.00 Hl. Messe (K)
Freitag
18.08.2017 Samstag
19.08.2017
11.00 Hl. Messe beim Almkreuz auf der Lachalm 17.30 Rosenkranz (Mst)
18.00 Hl. Messe (Mst) †Leopold Schöggl vom Begräbnis 8.15 Rosenkranz (K)
8.45 Hl. Messe (K) 10.00 Hl. Messe (NB) † Scharlotte Scheifinger vom Begräbnis 20. im Jahreskreis
Der Patron, von lateinisch patronus, ist ein Schutzherr. Er vertritt jene, die von ihm abhängig sind oder ihn darum bitten, vor Gericht oder sorgt auf andere Weise für sie. Christliche Gemeinden haben seit dem 4. Jahrhundert Märtyrer, die auf ihrem Gebiet begraben waren, als ihre Patrone verehrt und angerufen, so z. B. die römischen Christen die Apostel Petrus und Paulus. Gemeinden, die selbst kein Märtyrergrab hatten, bemühten sich, Reliquien zu bekommen, die sie dann in ihrer Kirche würdig niederlegten. Der Todestag des Märtyrers oder der Tag, an dem Reliquien bestattet worden waren, wurde dann alljährlich als „Patrozinium" gefeiert. Kanzleistunden:
Donnerstags
Kapellen
8.00 – 9.00 Uhr
Freitags 9.00 –10.00 Uhr in der Pfarrkanzlei in Neuberg
9.00 – 11.00 Uhr
8692 Neuberg/Mürz, Hauptstraße 24, Tel. 03857-8225
Neuberg
Sprechstunde mit Herrn Pfarrer:
F – Frein, GA – Grünangerkirche, K – Kapellen, LKH – Landeskrankenhaus Mürzzuschlag, Mst – Mürzsteg, NB – Münster Neuberg, NBR – Refektorium