Lübecker Sonntagsjournal

Page 1

Das besondere Etwas für jedes Outfit

Nach Agadir für 866 Kräuter und ein Öl

Das Accessoire-Label Pieces führt dynamische, witzige, glamouröse und feminine Styles für alle jungen, urbanen und trendbewussten Frauen, die gern mit der Mode gehen.

Marokkos Südwesten ist eine Region scharfer Kontraste: Welten liegen zwischen dem modernen Badeort und dem Landesinneren.

Mode – Seite 2

Reise – Seite 6

Mit Beilagen von:

03.01.2010

WÖCHENTLICH ÜBER 170.000 EXEMPLARE

DAS FAMILIENMAGAZIN FÜR LÜBECK UND UMGEBUNG • 4. JAHRGANG / AUSGABE 1 • WWW.SONNTAGSJOURNAL.COM • KOSTENLOS

MÖRDER AUF AMRUM:

Tarantino auf nordfriesisch Helge Vogt (Hinnerk Schönemann) ist Polizeimeister auf der idyllischen Nordseeinsel Amrum, Höhepunkte seines beschaulichen Lebens sind die Besuche in der Dorfkneipe und die Liebelei mit Wirtstochter Lona. Das ändert sich schlagartig, als die Zeugin eines Mordprozesses und ihre Verfolger aus Russlands Unterwelt auf der Insel auftauchen.

Rabenschwarzer Inselkrimi mit Hinnerk Schönemann und Barbara Rudnik am 11. Januar um 20.15 Uhr im ZD

THE VERY BEST OF BLACK GOSPEL:

Gospelmusik auf höchstem Niveau The Very Best of Black Gospel gibt auf der Hundertkonzerte- Tour 2009/2010 durch Europa ein Gastspiel in Lübeck und ist somit das Gospelkonzertereignis in diesem Jahr! (pt) – Bei diesem Ensemble ist es gelungen eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA in einem Chor zu vereinen. Die Ausnahme-Künstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm mit Instrumentalbegleitung dar. Zu hören sein werden weltbekannte Titel wie: “Oh Happy Day”, “Amen”, “Whole World in his hands”, “Joshua fit the Battle”, “Down by the Riverside”, “Kumbaya”, “Walk in Jerusalem”.

DIE HERVORRAGENDE QUALITÄT DES CHORES zeichnet sich durch eine konstante Präsenz in den großen Fernsehproduktionen der ARD und ZDF aus. „The Very Best of

Black Gospel“ waren unter anderem zu Gast bei “Gottschalks großer Bibeltest” oder der Sendung “Deutscher Filmpreis 2007”, moderiert von Michael “Bully” Herbig. Sie haben zusammen mit Roger Whittaker für die ARDFernsehsendung „Adventsfest der Volksmusik“ ein gemeinsames Weihnachtslied gesungen und in der ZDF-Sendung „Willkommen bei Carmen Nebel“ performten „The Very Best of Black Gospel“ mit Howard Carpendale ein Lied für Barack Obama! “The Very Best of Black Gospel” begeisterte auch hier wieder gekonnt vor einem Millionenpublikum.

DIESER EINZIGARTIGE CHOR ist eine Zusammen-

führung der angesagtesten Künstler der US- Gospelszene, wie z.B. Reverend Charles Lyles dem Urgestein der Gospelelite, oder Dorrey Lyles die ehemalige Leadsängerin der Harlem Gospel Singers, sowie Gregory M. Kelly, der bereits mit Diana Ross und Stevie Wonder zusammengearbeitet hat. Es konnten weitere hochkarätige Sängerinnen gewonnen werden, wie zum Beispiel Natalie Wilson oder Lerato Sebele, welche 3 Jahre lang die Hauptrolle in dem Musical „König der Löwen“ gesungen hat, sowie die in der Musikbranche überaus gefragte Latrelle Simmons, die bereits mit Whitney Houston und R.Kelly zusammengearbeitet hat.

ALLE SÄNGER waren mit Chören, wie zum Beispiel den Harlem-, Golden- oder Glory Gospel Singers weltweit auf Tournee. Bei „The Very Best of Black Gospel“ zählt jedes einzelne Chormitglied zu den Besten dieses Genres. In diesem Jahr geht der Chor erneut gemeinsam auf Europatournee und gastiert dabei in den Metropolen Europas. Jedes Konzert ist ein Ausnahmekonzert, bei welchen sie ihr Publikum auf eine ganz besondere Art und Weise emotional berühren „Gänsehautfeeling“ garantiert. The Very Best of Black Gospel 11.01.10, Kolosseum, Kronsforder Allee 25, 23560 Lübeck Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 25,-

Helge fühlt sich von soviel krimineller Energie, zu der auch diverse Morde gehören, überfordert. Der Versuch, mit der Zeugin aufs Festland zu flüchten, scheitert jedoch an einem Unwetter, das den Fährverkehr lahmlegt. Amrum wird zum Schauplatz eines schrägen Showdowns zwischen dem Provinzpolizisten und der russischen Mafia…

NEBEN Hinnerk Schönemann ist Barbara Rudnik in „Mörder auf Amrum“ in ihrer letzten Rolle zu sehen.

DIE FILM-CREW verliebte sich während der Dreharbeiten in die idyllische Nordseeinsel: „Amrum ist etwas vom Schönsten, was ich bisher gesehen habe“, schwärmt Regisseur Markus Imboden, der die drehfreie Zeit zum Laufen gegen den Wind nutzte. HIER GEHT’S ZU DEN DREHORTEN: • Der rot-weiß gestreifte Leuchtturm, der immer wieder im Film auftaucht und zum stummen Zeugen des Mordes an Insel-Polizist Heinz wird, ist ein Wahrzeichen Amrums. Mit 41,8 Metern ist er der Höchste an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste. • Das legendäre Teehaus Burg wurde für den Dreh als Pension

umgestaltet. Nach Ende der Dreharbeiten gibt es in der gemütlichen Teestube direkt am Wattenmeer zwischen Norddorf und Nebel wieder köstliche Tees und selbstgebakkenen Kuchen (www.teehausburg.de). • Das Haus des Polizisten ist eines der ältesten Häuser auf Amrum: Das etwa 350 Jahre alte Kapitänshaus „Keikes Hüs“ liegt am Ortsrand von Norddorf. Wer sich in das liebevoll, typisch friesisch eingerichtete Reetdachhaus verliebt hat, kann hier sogar Urlaub machen (www.saskia-ruth.de). • Das alte Kapitänsdorf Nebel mit seinen reetgedeckten Friesenhäusern, historischem Ortskern und der idyllischen St. Clemens Kirche ist Amrums schönstes Dorf und ist in zahlreichen Filmszenen zu sehen. Die Polizeistation am Kurpark ist im wirklichen Leben ein Fahrradverleih, bei der Wohnung des Polizisten in den Dünen handelt es sich um die Schule der Fachklinik Satteldüne. • Die Strandszenen wurden am Strand von Norddorf gedreht. Der Weg zum Wasser ist hier, am nördlichen Ende der Insel, nicht so weit – deshalb ist dieser Strand besonders beliebt. Berühmt ist Amrum außerdem für den 15 Kilometer langen und bis zu 1,5 Kilometer breiten Kniepsand.


MODE •

SONNTAGSJOURNAL SEITE 2

e r e d n o s e das b

S A ETW

für jedes

Das AccessoireLabel Pieces führt dynamische, witzige, glamouröse und feminine Styles für alle jungen, urbanen und trendbewussten Frauen, die gern mit der Mode gehen. Das Label interpretiert Street-Style und Laufsteg-Trends ständig neu, um damit innovative und bezahlbare Designs zu kreieren.

OUTFIT


• MODE

SONNTAGSJOURNAL SEITE 3

Ein aufwendiges Styling ist dank der Accessoires nicht nötig, denn sie sind schon Hingucker genug.

Monatlich werden neue Kollektionen herausgebracht, sodass stets alle Trends rechtzeitig zu erschwinglichen Preis zu bekommen sind.

Neben den topaktuellen Accessoires gehören aber auch Basics, wie z.B. Unterwäsche oder Bademode, zu dem Repertoire von Pieces. In dieser Saison präsentiert Pieces unter anderem Tücher, Lederboleros, große Taschen sowie coole Fake Fur - und Strickaccessoires. (www.pieces.com)

Mit Accessoires von Pieces kann die Frau von heute ihre Garderobe nach persönlichem Stil und Geschmack gestalten.


REZEPTE •

SONNTAGSJOURNAL SEITE 4

Chinesischer Frühlingstopf Zutaten: (2 Portionen) 1 Kochbeutel Uncle Ben‘s 10-Minuten Spitzen-Langkorn-Reis (= 125 g) 300 g Schweinefilet 300 g Broccoliröschen 2 EL Speiseöl 1 Glas Uncle Ben‘s Sauce „Chinesische Art – Süß-Sauer & Gemüse“ (= 400 g) Salz 50 g gesalzene Cashewkerne Zubereitung: (Zubereitungszeit ca. 20 Minuten) Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Fleisch waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden, Broccoli waschen. Fleisch in erhitztem Öl anbraten, Broccoli dazugeben und andünsten. Sauce hinfügen, aufkochen und ca. fünf Minuten sacht köcheln lassen. Sauce mit Reis vermischen, evtl. mit Salz abschmecken und mit Cashewkernen bestreut servieren. Uncle Ben’s Tipp: Wenn Sie das Gericht besonders frühlingshaft anrichten möchten, dann garnieren Sie dieses mit einer Blüte. Besonders dekorativ sehen Gänseblümchen, Ringelblumen oder eine Orchideenblüte aus. kJ/kcal pro Portion: 3446/820 (Rezept & Foto: Food-Professionals)

KräuterFleischbällchen mit buntem Bohnengemüse Zutaten: (4 Portionen) 800 g Kartoffeln, Jodsalz 400 g Rindertartar 80 g Magerquark 1 EL Paniermehl 3 EL gehackte Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie und Kerbel) Pfeffer 2 EL Becel Diät für die warme Küche 400 g grüne Bohnen 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe 250 g Cocktailtomaten 1 EL gehackte Minze Zubereitung: (Zubereitungszeit ca. 30 Minuten) 1. Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. 2. Inzwischen Tartar, Quark, Paniermehl und Kräuter mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit feuchten Händen 20 kleine Fleischbällchen formen. 1 EL Diät für die warme Küche in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin rundherum braten. 3. Bohnen putzen und waschen, evtl. halbieren. In Salzwasser ca. 7 Minuten bissfest garen. Zwiebel und Knoblauch schlälen. Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken. Beides in 1 EL Diät für die warme Küche glasig dünsten. Bohnen abgießen und zu den Zwiebeln geben. 4. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Zu den Bohnen geben und ca. 5 Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Minze unterrühren. Kartoffeln pellen und zusammen mit den Fleischbällchen und dem Bohnengemüse servieren. *Für Diabetiker geeignet*(kcal): 326, (kJ): 1369 (Rezept & Foto: Becel)

Römersalat mit gebratenem Thunfisch Zutaten (4 Portionen): 1 Römersalat, 100 g Lauch (Porree) 100 g Sojasprossen 200 g frischer Thunfisch Salz, Pfeffer, 3 EL Sesamsaat 3 EL BERTOLLI Olivenöl extra vergine Olio di oliva 125 ml BERTOLLI Vinaigrette - Limone Zubereitung: (Zubereitungszeit ca. 30 Min.) Salat putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke teilen. Porree waschen und in feine Streifen schneiden. Salatzutaten auf einer Platte anrichten.Thunfisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in Sesamsaat wälzen. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fischwürfel bei mittlerer Hitze braten. Vinaigrette kräftig schütteln und über den Salat geben. Die gebratenen Thunfischwürfel darauf anrichten und sofort servieren. Tipp: Braten Sie den Fisch nicht ganz durch, er wird sonst trocken. (Rezept & Foto: Bertolli)

GESUND GENIESSEN :

Ideen für jede Leichte Gerichte f

Leichte und frische Küche - Basis für Genuß und Gesundheit. Lust auf ein paar Anregungen? S

sind und nicht schwer im Magen liegen? Dann finden Sie hier eine Auswahl an leckeren fett- u gen!

Rinderfilets in MangoEstragon-Sauce Zutaten (4 Portionen): 1-2 EL Ostmann grüner Pfeffer frisch eingelegt 4 Rinderfiletsteaks (à ca. 180 g) Salz 4 EL Speiseöl 1 große, reife Mango 1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 TL Ostmann Estragonblätter, geschnitten 1 EL Zucker 1-2 EL Estragonessig 150 ml Rinder- oder Gemüsebrühe Zubereitung: (Zubereitungszeit ca. 40 Minuten) Backofen auf 80 Grad vorheizen. Pfefferkörner fein hacken. Steaks trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in zwei Esslöffeln erhitztem Öl bei mittlerer Hitze ca. 7-8 Minuten braten. Steaks in eine Auflaufform geben und im Ofen ca. 30-40 Minuten sanft rosa garen. Mango schälen, das Fruchtfleisch in ca. fünf mm dicken Spalten vom Stein schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel fein würfeln und Knoblauch zerdrücken. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Estragon dazugeben und ca. fünf Minuten dünsten. Zucker überstreuen, karamellisieren lassen und mit Essig ablöschen. Mango untermischen, Brühe angießen, die Sauce etwas einkochen lassen und mit Salz und dem restlichen Pfeffer abschmecken. Filets mit der Sauce anrichten und nach Wunsch mit Kräutern garniert servieren. Gewürztipp: Estragon, dessen Heimat in Zentralasien (Sibirien) liegt, hat mittlerweile seinen festen Platz in der europäischen Küche gefunden. Vor allem die Franzosen würzen gerne mit diesem Kräuter. Allerdings muss man bei der Dosierung vorsichtig sein, da Estragon mit seinem sehr intensiven, bittersüßen, feinwürzigen Geschmack rasch andere Zutaten übertönt. Deswegen immer nur in kleinen Mengen verwenden. Pro Portion: kJ/kcal: 1546/368 (Rezept & Foto: Food-Professionals)


• REZEPTE

SONNTAGSJOURNAL SEITE 5

Schweinemedaillons mit cremigem Broccoli-Gemüse Zutaten (2 Portionen): 2 EL Wildreis-Mischung 200 g Broccoli Salz 1 kleine Zwiebel 50 ml Schlagsahne 2 Schweinemedaillons (ca. 100 g) 1 TL Öl, Pfeffer 50 g DU DARFST Finesse Frischkäse mit Kräutern Zitronenscheiben und Petersilie zum Garnieren Zubereitung: (Zubereitungszeit ca. 30 Minuten) 1. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Broccoli in kleine Röschen teilen, waschen und in kochendem Salzwasser 10 - 15 Minuten garen. Abtropfen lassen. 2. Zwiebel schälen und fein hacken. Fleisch waschen, trockentupfen und in einer Pfanne im heißen ÖL kräftig von allen Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Sahne zugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten kochen. 3. Frischkäse in der Sahne schmelzen lassen, Broccoliröschen unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse und Fleisch mit Zitronenscheiben und Petersilie garniert zum Wildreis servieren. Energie- und Nährstoffgehalt / Nährwerte für 1 Portion: Energie (kcal): 300 Energie (kJ): 1338 (Rezept & Foto: DU DARFST)

e Jahreszeit – für das ganze Jahr

„Wintergemüse“ aus der Region ist vitaminreicher Wer sich ausgewogen ernährt, hat bessere Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Wie anfällig man für Schnupfen, Husten und Heiserkeit ist, hängt davon ab, wie widerstandsfähig das eigene Immunsystem ist. „Nährstoffreiches Essen hilft, die Abwehrkräfte zu unterstützen“, sagt Anita Zilliken, Ernährungswissenschaftlerin bei der AOK. Die Winter-Saison bietet dazu viel heimisches Gemüse, Salate und Obst. (psg) - „Besonders die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe, zum Beispiel Farb- oder Aromastoffe in Pflanzen, tragen dazu bei, das Immunsystem zu stärken“, sagt Ernährungsexpertin Anita Zilliken. Diese Stoffe sind zum Beispiel in Lauch, Zwiebeln und Knoblauch enthalten und haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. So wirken die Pflanzenstoffe antimikrobiell, das heißt, sie töten Viren und Bakterien ab. „Zwiebeln werden auch oft als Hausmittel verwendet, sei es prophylaktisch oder als Heilmittel, zum Beispiel bei Ohrenschmerzen, Husten oder Schnupfen“, sagt Zilliken. Am wirksamsten unter den Zwiebelgewächsen ist Knoblauch, so die Expertin. Sekundäre Pflanzenstoffe sind außerdem in Hülsenfrüchten, Getreide, Gemüse und Obst enthalten.

OBSTSORTEN, die es auch im

Sie legen Wert auf eine leichte Ernährungsweise und bevorzugen Gerichte, die gut verdaulich

nd kalorienarmen Rezepten, die vollen Genuss garantieren und somit genau auf Ihrer Linie lie-

Schnitzel mit Kartoffel-BohnenGemüse Zutaten (2 Portionen): 2 magere Schweineschnitzel (à 100 g) bunter Pfeffer 1 - 2 EL Zitronensaft 150 g grüne Bohnen 1/2 Bund Petersilie 300 g Kartoffeln 1 1/2 EL BECEL Diät für die warme Küche 100 g Kidneybohnen 150 ml Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt Bohnenkraut frisch gemahlener Pfeffer Jodsalz 1 EL feines Weizenvollkornmehl Zubereitung: (Zubereitungszeit ca. 45 Minuten) 1. Schnitzel waschen, trockentupfen, mit buntem Pfeffer und Zitronensaft marinieren. Bohnen, Petersilie und Kartoffeln waschen und putzen. Bohnen halbieren, Petersilie fein hakken, Kartoffeln schälen und achteln. 2. 1 EL Diät für die warme Küche in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Kartoffeln unter Wenden 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Kartoffeln, grüne Bohnen, Kidneybohnen, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Bohnenkraut in einen Topf geben. Mit geschlossenem Deckel ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Petersilie zum Gemüse geben. 3. In der Pfanne 1/2 EL Diät für die warme Küche erhitzen. Die Schnitzel im Mehl wenden und im heißen Pflanzenfett von jeder Seite ca. 2 Minuten braten. Schnitzel mit dem Gemüse zusammen anrichten. Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion: Energie (kcal): 335 /Energie (kJ): 1420 (Rezept & Foto: Becel)

GESUNDE ERNÄHRUNG:

Winter hierzulande gibt, sind vor allem Äpfel und Birnen. „Essen Sie diese Früchte möglichst mit der Schale, da darunter die meisten Vitamine stekken, vor allem Vitamin C“, empfiehlt Zilliken. Außerdem sind Äpfel und Birnen in der kalten Jahreszeit besonders lecker und knackig. Zu den wichtigen Vitaminlieferanten zählen auch Zitrusfrüchte und Kiwis. Vitamin C verhindert zwar keine

Foto: stockpert

Erkältungen, sorgt aber dafür, dass die Infekte in der Regel schneller wieder abklingen.

BEI TRANSPORTEN GEHEN VITAMINE VERLOREN Auf importierte Obst- und Gemüsesorten wie Erdbeeren und Spargel, die hierzulande im Winter nicht wachsen, sollten Verbraucher dagegen verzichten. „Während der Transporte lagert die Ware zu lange und wird Licht und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Dabei gehen viele Vitamine und der Geschmack verloren“, erklärt die Ernährungsexpertin. Deshalb ist es empfehlenswert, Obst und Gemüse kühl und dunkel zu lagern. Die für die Wintersaison optimalen Gemüsesorten sind vor allem Kohl-, Wurzel- und Knollengemüse. Dazu gehören zum Beispiel Weiß- und Rotkohl, Wirsing, Möhren und Rote Bete. Dem winterlichen Frost halten

vor allem Grün- und Rosenkohl stand; sie können ihn sogar gut gebrauchen, da er ihre natürlichen Bitterstoffe vermindert.

GEMÜSE NUR KURZ GAREN Bei der Zubereitung sollten Köche und Köchinnen darauf achten, dass das Gemüse so kurz wie möglich gart. Kocht man es zu lange oder bei zu hohen Temperaturen, gehen die Nährstoffe verloren. Außerdem gilt: Das Gemüse erst waschen, dann klein schneiden und zügig verwenden. Die Reste sollte man abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Um Kohlgemüse verträglicher zu machen, kann man Kümmel, Fenchel oder Anis hinzugeben. „Die alte Küchenweisheit 'Kohl muss glänzen' sollten Sie nicht befolgen. Der Zusatz von Fett macht den Kohl nur schwerer verdaulich“, so die Ernährungswissenschaftlerin.

KÜCHEN-TIPP:

Würzen will gelernt sein Ambitionierter Hobbykoch zu sein - das schreiben sich mittlerweile Millionen von Deutschen auf ihre Fahnen. Und natürlich weiß jeder, der leidenschaftlich gerne am Herd steht, dass Erfolg und Anerkennung bei der Zubereitung von Speisen untrennbar mit dem richtigen Würzen verknüpft sind. (djd/pt) - Doch leicht ist es nicht, hierbei das rechte Maß, die perfekte Menge zu finden. Am besten gelingt dies, wenn man mit einer geringen Menge startet, kostet und dann so lange steigert, bis der Geschmack perfekt ist. Wichtig zu wissen ist, dass es Gewürze wie etwa Curry oder edelsüßen Paprika gibt, die einen mengenmäßigen Ausrutscher verzeihen. Und wiederum solche wie etwa ThaiCurry oder Cayennepfeffer, bei denen eine Überdosis das ganze Gericht verderben kann.

ZUR ABSOLUTEN GRUNDAUSSTATTUNG und in nahezu jedes herzhafte Gericht gehören natürlich Salz und Pfeffer. Nicht zu Unrecht weiß der Volksmund: „Wo kein Salz im Hause ist, da mangelt es am besten Gewürz.“ Wer übrigens im Kreise seiner Lieben für

Foto: berwis / pixelio

einen Menschen kocht, der unter leichtem Bluthochdruck leidet, muss dennoch nicht auf Salz verzichten. Entwarnung kommt vom bekanntermaßen kritischen Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). In seinem „Rapid Report A05-21B“ zum Thema „Nichtmedikamentöse Behandlungsstrategien bei Hypertonie“ stellte das Institut fest, „dass ein

Nutzen oder ein Schaden einer kochsalzreduzierten Diät bei Patienten mit Bluthochdruck hinsichtlich patientenrelevanter Endpunkte auf Basis randomisierter kontrollierter Studien bislang nicht belegt ist“.

GUT SO. Denn allzu sparsames Salzen hinterlässt bekanntlich am Esstisch nicht selten einen faden Nachgeschmack.


REISE •

SONNTAGSJOURNAL SEITE 6

(Axel Sparten/fer) - Mohamed Bousbaia steht hinter der Theke der grĂśĂ&#x;ten „Herboristerie“ in Marokkos SĂźden. Die Heilkräuterhandlung geht zurĂźck auf den wohl renommiertesten Naturheiler Marokkos, auf Lahcen Akouchar. Im Laden Nr. 333 in der Nähe von Eingang 8 zum Souk von Agadir sind ständig 866 Kräuter, darunter 124 giftige, als Tee, Saft, Tinktur oder Pulver vorrätig.

MAROKKOS SĂœDEN:

Nach Agadir fĂźr 866 Kräuter und ein Ă–l „Neulich fragte ein Tourist aus Allemagne nach pulverisierten Eibenbeeren. Wollen Sie Ihre Schwiegermutter um die Ecke bringen, fragte ich. Nein, sagte der Mann, man habe ihm gesagt, Eibenpulver helfe gegen Durchfall. Es stellte sich dann heraus, dass in Wirklichkeit Blaubeerpulver gefragt war.“

AUS MOHAMEDS AUGEN BLITZT DER SCHALK. Deshalb ist nie so ganz sicher, was bei ihm Dichtung und was Wahrheit ist. „Non, non, das ist kein Märchen aus 1001 Nacht“, sagt er auf die RĂźckfrage, ob es denn wirklich stimme, dass etliche Touristen aus Deutschland nicht so sehr wegen des zehn Kilometer langen Prachtstrandes und der Sonne nach Agadir kommen, sondern wegen eines GroĂ&#x;einkaufs in Mohameds Kräuterladen. „Sie sagen, dass es nirgends in Deutschland ein so vollständiges Angebot gibt und dass unsere Preise märchenhaft seien.“

MOHAMED hat Kräuter fßr alles und gegen alles. Gegen Bronchitis (LiebstÜckel) und Hexenschuss (Teufelskralle), fßr

bessere Fettverarbeitung (Artischocke) und Wundheilung (Ringelblume). Am häufigsten wird nach Zaubermitteln gefragt, die der Liebe auf die Sprßnge helfen. Ist da Anis besser oder Fenchel, Vanille oder Hanf?

WAS WIE WIRKT, demonstriert Mohamed an Bildern, die wie Seiten aus einem Medizin-

'(11 ,+5 85/$8% /,(*7 62 1$+

5 JHQ 2VWVHHEDG *|KUHQ Im Ostseebad GÜhren auf der Insel Rßgen haben Sie entspannende Aussichten. GÜhren liegt inmitten unverfälschter Natur mit klarem Wasser, reiner Luft, grßnen Wiesen und Wäldern.

ĂŚ S 3 LP '=

DE

Anreise: täglich • Reisezeitraum: ab sofort - 19.12.10 GĂźnstigster Zeitraum: 03.01.10 - 30.04.10 & 09.10.10 - 19.12.10

Beratung und Buchung Tel:

089 - 14 34 17 7 17 www.feride.de Ihre Bestellnummer: LUC0048

3.: )(5,(1

DER SOUK, in dem sich

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten

### S Alexa Hotel GĂśhren • 3x Ăœbernachtung • 3x FrĂźhstĂźck • 1x Abendessen • 1x Welcomedrink • Nutzung von Schwimmbad & Sauna • W-LAN • Leihbademantel • Tageszeitung

Lehrbuch an den Regalen zwischen Flaschen und Gläsern hängen. „Mitunter macht schon ein kleiner Unterschied in der Dosis aus einer Heil- eine Unheilpflanze. MaiglĂśckchen kĂśnnen das Herz auf Trab bringen, aber auch zum Stillstand fĂźhren. Deshalb sollte man sich genau ansehen, welchem Herboriste man sich anvertraut. Angeblich gibt es in Marokko jedes Jahr um die zehn Todesfälle, weil sich Menschen mit einem Scharlatan eingelassen haben.“

Mohameds Laden befindet, ist ein Paradebeispiel fĂźr die Entwicklung, die Agadir fast 50 Jahre nach dem katastrophalen Erdbeben vom 29. Februar 1960 genommen hat. Die Stunde Null, in der alle historischen Bauten zusammenbrachen, hat das neue Agadir genutzt, um eine Stadt mit modernen Strukturen und StraĂ&#x;en zu werden. Und die Patina wächst jetzt nach. Der Souk mit seinen vielen hundert Läden und Werkstätten wirkt mittlerweile

so, als stĂźnde er schon seit ein paar hundert Jahren da.

DIE STADT HAT VIEL ALTES UND NEUES ZU BIETEN. Die alten StranddĂźnen, die zwischen dem neuen RobinsonClub und dem Sommerpalast von KĂśnig Mohamed VI. liegen, bieten ein stĂźndlich wechselndes, faszinierendes Farben- und Schattenspiel. Der neue Fischereihafen, in dem man die von den Booten angelandeten Fänge gleich vor Ort verkosten kann. Die eleganten Boutiquen rund um die Hotelzone. Und vor allem eine aufregende Landschaft direkt vor den Stadtgrenzen: Liebliche Flussufer, Orangen- und Bananenplantagen, die aus der Ferne grĂźĂ&#x;enden Schneegipfel des Hohen Atlas.

NUR EINE STUNDE mit Bus oder Mietwagen ist es bis Taroudant („Klein-Marrakesch“). Die meisten Besucher kommen wegen der acht Kilometer langen Stadtmauer aus Lehm, wegen der Altstadt

und wegen des Sultanspalastes „Palais Salam“, in dem heute ein Hotel untergebracht ist (DZ 150 Euro). Nicht wenige haben aber nur im Sinn, besonders gutes Argan-Ă–l („das Gold Marokkos“, „der TrĂźffel unter den Ă–len“) besonders gĂźnstig an der Quelle einzukaufen.

IM SĂœDWESTEN MAROKKOS ist der weltweit einzige groĂ&#x;e Bestand von ArganBäumen erhalten. Ziegen turnen in den Bäumen, fressen die Blätter und sorgen nebenbei dafĂźr, dass die reifen FrĂźchte zu Boden fallen. Die FrĂźchte werden eingesammelt und getrocknet, das Fruchtfleisch wird abgetrennt. Die harten Kerne, von denen jede Frucht bis zu drei hat, werden geknackt. So werden Sonnenblumenkernen ähnliche Gebilde frei, die ausschlieĂ&#x;lich von Frauen in SteinmĂźhlen von Hand gemahlen werden. Dem so gewonnenen Ă–l werden wahre Wunderkräfte nachgesagt, bei der Zubereitung von Speisen und bei der Behebung von Malaisen.

ARGAN sorgt angeblich fĂźr schnelle Bräunung und hilft gegen Sonnenbrand, Haarausfall, rheumatische Schmerzen, SchlafstĂśrungen, Depressionen und vieles mehr. 30 Kilo Argan-FrĂźchte, die Jahresernte eines Baumes, ergeben nach zehn Stunden Arbeit einen Liter Ă–l. Da ist es kein Wunder, dass der Liter mindestens 60 Euro kostet.

ABER WAS SIND SCHON 60 EURO, WENN ES UM DIE EWIGE JUGEND GEHT? Das Ă–l soll gegen Falten wirken. „FĂźr die Hochzeitsnacht“, steht auf einem Fläschchen im „Riad Argan“, einer ersten Adresse fĂźr das WunderĂśl, gleich hinter Taroudants Berbermarkt. „Heute gibt es schon Mahlmaschinen“, sagt der Patron. „Aber glĂźcklicherweise garantiert nur die Handarbeit vollen Geschmack und das ganze Aroma. Viele Touristen kommen eigens von Agadir zu uns, weil sie hier gĂźnstige Herstellerpreise bekommen und mit eigenen Augen sehen kĂśnnen, wie das Ă–l entsteht.“

'(11 ,+5 85/$8% /,(*7 62 1$+ . KOXQJVERUQ Ostseehotel Scandinavia in Kßhlungsborn

ĂŚ

S 3 LP '=

ĂŚ S 3 LP '=

0XVLFDO œ+DLUVSUD\§ LQ .|OQ

0DULR %DUWK LQ +DQQRYHU Ramada-Hotel Europa in Hannover

S Best Western Premier Park Consul • 1x Ăœbernachtung • 1x FrĂźhstĂźck • Eintritt fĂźr das Musical „Hairspray“ in KĂśln

Hairspray - eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Sieben Jahre lang stand der New Yorker Broadway Kopf. Ăœberzeugen Sie sich selbst und seien Sie im Musical Dome KĂśln dabei. Ihr Hotel: Das Hotel liegt nah zum KĂślner Stadtzentrum und bietet W-LAN, Garage, Restaurant, Bar, Sauna, Fitness & Solarium. Anreise: Fr/Sa/So • Reisezeitraum: ab sofort - 31.03.10 GĂźnstigster Zeitraum: Sonntags

089 - 14 34 17 7 17 www.feride.de Ihre Bestellnummer: LUC0047 Beratung und Buchung Tel:

ĂŚ

S 3 LP '=

• 1x Ăœbernachtung • 1x FrĂźhstĂźck • 1x pro Person Eintritt fĂźr Mario Barth am 20.11.2010 in der TUI-Arena Hannover Programm Nr. 3 - In seiner humorvollen Paartherapie erklärt uns Mario Barth in brandneuen Geschichten die Welt zwischenmenschlicher Beziehungen und zeigt uns die lustigsten Facetten des Zusammenlebens auf. Anreise: Freitag und Samstag Reisezeitraum: 19.11.10 - 20.11.10 & 20.03.10 - 21.03.10

3.: )(5,(1

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten

DE

DE

• 2x Ăœbernachtung • 2x FrĂźhstĂźck • 2x Abendessen • 1x finnische Sauna • 1x Gesundheitsdrink • Parkplatz KĂźhlungsborn verbindet den Charme der guten alten Zeit mit dem Komfort von heute. Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade und lassen Sie den Blick hinaus aufs weite Meer schweifen. Anreise: täglich Reisezeitraum: 01.01.10 - 31.10.10 GĂźnstigster Zeitraum: 01.01.10 - 30.04.10


• FREIZEIT

SONNTAGSJOURNAL SEITE 7

Feuer und Flamme ist ganz Nordfriesland am 21. Februar, wenn an der Küste, auf den Inseln und den Halligen die Biikefeuer lodern - eine uralte Tradition, die einst als Opferfest begann und heute ein fröhliches Winterfest ist (www.nordseetourismus.de).

IM MÄRZ lockt ein lilafarbenes Meer aus über vier Millionen Krokussen zum Krokusblütenfest nach Husum (20. bis 21. März, www.husumtourismus.de). Im April können riesige Schwärme von Ringelgänsen auf den 13. Ringelganstagen auf der Hallig Hooge beobachtet werden (17. bis 25. April, www.ringelganstage.de). Und im September dreht sich bei den Dithmarscher Kohltagen zum 25. Mal eine Woche lang alles um den Kohlkopf (21. bis 26. September, www.dithmarscher-kohltage.de).

SPORTLICH geht es zu, wenn Topstars der Szene in Timmendorfer Strand um den Titel des Deutschen Meisters im Beachvolleyball kämpfen (26. bis 29. August) oder wenn sich die besten Kitesurfer der Welt beim Kitesurf World Cup (22. bis 27. Juni) zu spektakulären Manövern auf Sylt treffen (www.sylt.de). Edle Pferde, TopPolo-Spieler und viel Prominenz – Beachpolo kann europaweit nur am Timmendorfer Strand bestaunt werden (30. April bis 2. Mai, www.timmendorferstrand.de). Bei den German Polo Masters auf Sylt können sich Besucher unter die High Society mischen (30. Juli bis 01. August und 06. bis 08. August, www.sylt.de). Mitgefiebert werden darf auch beim E.ONHanse-Cup, dem härtesten Ruderrennen der Welt, das auf dem Nord-Ostsee-Kanal ausgetragen wird.

EIN HIGHLIGHT bietet GENIESSER

SCHLESWIG-HOLSTEINS VERANSTALTUNGSHÖHEPUNKTE 2010:

Hier ist was los Spitzen-Wassersportler auf der Kieler Woche anfeuern, zur Biike das Nationalfest der Friesen feiern, Europas einziges Beach-Polo-Turnier an der Ostsee erleben, hochkarätige Konzerte auf dem Schleswig-Holstein Musik-Festival genießen oder sich von zahlreichen maritimen, kulinarischen und traditionellen Festen verzaubern lassen – 2010 können Gäste im Land zwischen den Meeren wieder einiges erleben.

FÜR

das Schleswig-Holstein Gourmet Festival: Von September bis März trifft sich im Norden, was Rang und Namen in der Kochkunst hat. In exquisiten Hotels und Restaurants zaubern Sterneköche aus dem Inund Ausland Köstlichkeiten ohne Gleichen auf den Tisch (www.gourmetfestival.de). Erstklassige Konzerte verspricht das Schleswig-Holstein Musik Festival, das im Sommer 2010 Polen als Länderschwerpunkt in den Mittelpunkt stellt (10. Juli bis 29. August, www.shmf.de). Auf den skandinavischen, baltischen und norddeutschen Raum konzen-

Fotos: TASH

trieren sich die Nordischen Filmtage, die in Lübeck jedes Jahr im November ganz großes Kino versprechen (www.nordische-filmtage.de). Auch die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg zählen zu den kulturellen Highlights 2010 – vom 26. Juni bis zum 5. September wird dort der Klassiker „Halbblut“ gespielt (www.karl-may-spiele.de).

GRETHJENS GASTHOF in Alkersum auf Föhr ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein Künstler-Treffpunkt – das einzigartige Licht auf der Nordseeinsel und die von der Industrialisierung unberührte Landschaft zogen Maler wie Otto Heinrich Engel, Mitbegründer der Berliner Secession, oder auch Ludwig Dettmann an. Seit vergangenem Sommer sind ihre Werke und die vieler ande-

rer norddeutscher und skandinavischer Maler des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts wie Max Liebermann, Emil Nolde, Edvard Munch oder Christian Krogh dauerhaft im neuen Museum „Kunst der Westküste“ (www.mkdw.de) zu sehen, das sich um Grethjens Gasthof herum gruppiert. Eine Neueröffnung steht am 21. Februar auf dem Programm: Das Wikingermuseum Haithabu

in Schleswig (www.schloss-gottorf.de) liegt in unmittelbarer Nähe der bedeutendsten Siedlungsplätze aus der Wikingerzeit. Inmitten von Funden, Gebäuden und einer Landebrücke, Modellen und Texten können Besucher in das Leben der nordischen Seefahrer eintauchen.

GANZ GROSS GEFEIERT wird in Deutschlands nördlich-

stem Bundesland bei den zwei weltgrößten Segelveranstaltungen: Die Kieler Woche ist eine einzigartige Mischung aus seglerischem Top-Event und Volksfest (19. bis 27. Juni, www.kieler-woche.de) und auch die Travemünder Woche bietet neben Spitzenwassersport viel maritimes Flair und ein umfangreiches Bühnen- und Musikprogramm (23. Juli bis 01. August, www.travemuender-woche.de).


„WIR SIND Z A H N E R S AT Z “ Fester Prothesensitz durch MDI-Implantate Die komfortable Alternative! Kostenloser Preisvergleich ! Bringen Sie uns Ihr Angebot mit.

Sparen Sie bis zu 60% Finanzierung möglich.

MINI-IMPLANTATE all incl. ab 2.000,- EUR Wir empfehlen Ihnen gerne eine AgbZ-Zahnarztpraxis in Ihrer Nähe.

Bei uns gibt`s die schönen Zähne, ... nur Lächeln müssen Sie selbst !

Weitere Infos unter: 0451 / 790 70 41 oder info@zz-l.de Zahnzentrum Lübeck GmbH • AgbZ Breite Straße 95/97 • 23552 Lübeck

SONNTAGSJOURNAL SEITE 8

MEDIKAMENTE:

Wichtige Tipps für eine sichere und erfolgreiche Arzneimitteltherapie Medikamente lindern Krankheitsbeschwerden und können Leben retten. Doch sie wirken nur richtig, wenn sie korrekt eingenommen werden. Um eine Arzneimitteltherapie sicher und erfolgreich durchzuführen, sollten Patienten einige Regeln beachten. Es ist eine aktuelle Liste mit allen einzunehmenden und anzuwendenden Arzneien zu führen. Diese wird mit den Arzneimittelnamen und der vorgesehenen Dosierung dieser Medikamente versehen. Dabei sind neben den verordneten auch die ohne Rezept gekauften Arzneien zu berücksichtigen. (mp) - Die Liste sollte bei jedem Arztbesuch vorgelegt werden. Denn für den Mediziner ist es wichtig zu wissen, welche Medikamente eingenommen beziehungsweise angewendet werden. So kann er die Symptome richtig einordnen und damit die richtige weiterführende Behandlung empfehlen. Die gesamte Arzneimitteltherapie lässt sich dadurch regelmäßig kontrollieren. Zudem sollte die Liste dem Apotheker gezeigt werden, wenn man ein Rezept einlösen möchte oder rezeptfreie Medikamente kauft. Denn frei verkäufliche Präparate können unter bestimmten Umständen zu Gesundheitsrisiken führen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn man parallel mehrere Arzneimittel einnimmt oder anwendet. Der Apotheker gibt hierzu und zu weiteren Fragen bezüglich der Therapie Auskunft.

BESONDERS WICHTIG bei der Therapie ist, dass die erforderlichen Medikamente richtig dosiert und so lange wie nötig eingenommen werden. Für manche Arzneien ist es ausschlaggebend, wie und wann sie zu sich genommen werden, zum Beispiel vor oder nach der Mahlzeit oder mit viel Flüssigkeit. Die Informationen hierzu finden sich in der Packungsbeilage. Falls man sich nicht sicher ist, kann der Arzt oder Apotheker zu Rate gezogen werden. Da jedes Arzneimittel Nebenwirkungen auslösen kann, ist bei neuen Beschwerden ebenfalls der Arzt oder Apotheker aufzusuchen. Außerdem ist zu beachten, dass darüber hinaus Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Lebensmitteln in Erscheinung treten können. Tauchen neue akute Krankheiten während der bestehenden Dauertherapie auf, ist eventuell ein Anpassen oder Unterbrechen der Therapie notwendig, was mit dem behandelnden Arzt zu klären ist. EIN WICHTIGER HINWEIS für den Patienten ist, dass laut dem Bundesministerium für Gesundheit die Ärzte und

Apotheker in vielen Fällen dazu verpflichtet sind, bei gleichem Wirkstoff ein preisgünstigeres Medikament zu verordnen. Des Weiteren sollte sich der Patient unbedingt vergewissern, ob alle Informationen richtig verstanden wurden. Am besten macht man sich Notizen und fragt noch einmal beim Arzt oder

Apotheker nach, sofern Unklarheiten bestehen.

WENN DIESE REGELN vom Patienten beachtet und eingehalten werden, steht einer sicheren und erfolgreichen Arzneimitteltherapie meist nichts mehr im Wege.

NIESREIZ:

Was passiert beim Niesen im Körper? Vor allem im Winter ist das berühmte „Hatschi“ ein allgegenwärtiges Geräusch, aber auch zu anderen Jahreszeiten niesen Menschen. Was geschieht dabei im Körper? Das Niesen ist ein Selbstreinigungsmechanismus, durch den Sekret und Fremdkörper aus der Nase entfernt werden sollen. Beim Atmen gelangt nicht nur Luft in die Nase und den Rachen, sondern auch Staub und verschiedene andere feine Bestandteile sowie Gerüche finden mit dem Luftstrom ihren Weg in den Körper. Mitunter kann sogar ein Lichtreiz zum Niesen führen. (mp) - Werden durch einen der genannten Reize Sinneszellen in der Schleimhaut angesprochen, kann ein Niesreiz entstehen. Zunächst nimmt man dabei oft ein Kribbeln in der Nasengegend wahr und dann erfolgt das eigentliche Niesen. Dabei wird anfangs tief eingeatmet und dann wird unter starkem Druck unwillkürlich Luft aus der Nase und aus dem Mund ausgestoßen. Die austretende Luft kann hierbei Geschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometer pro Stunde erreichen.

DOCH

DAS

NIESEN

beschränkt sich nicht nur auf die Nase, denn nur dadurch, dass sich die für die Ausatmung

zuständigen Muskeln in Brust und Bauch ruckartig zusammenziehen, ist der plötzliche Ausstoß der Luft überhaupt erst möglich. Das Zusammenziehen der Muskeln sorgt dafür, dass sich ein Mensch beim Niesen krümmt und leicht nach vorn beugt. Außerdem werden unwillkürlich die Augen zugekniffen. Es kursiert die Erklärung, dies würde geschehen, um die Augäpfel davor zu schützen, nach außen zu rutschen. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass die Augen reflexartig geschlossen werden, um eine Verunreinigung durch das ausgestoßene Nasensekret und Fremdkörper zu vermeiden.

UNTERDRÜCKEN sollte man

das Niesen nicht, vor allem, wenn man an einem Schnupfen leidet. Wenn die Nase zugehalten wird, kann die Luft nicht entweichen, wodurch häufig Sekret in die Nebenhöhlen gedrückt wird. Hierdurch kann sich eine Erkrankung verschlimmern, weitere Entzündungen können entstehen. Auch nachdem man Staub oder andere Fremdkörper eingeatmet hat, sollte man der Selbstreinigung des Körpers ihren Lauf lassen. Den Umstehenden gegenüber gilt es in Deutschland als höflich, beim Niesen ein Taschentuch vor die Nase zu halten. Dadurch kann zudem die Ausbreitung von Krankheitserregern eingedämmt werden.


• RATGEBER

SONNTAGSJOURNAL SEITE 9

VORSÄTZE FÜR 2010:

Planen statt Überfordern Gute Vorsätze fürs neue Jahr nehmen sich viele Menschen in Deutschland kurz vor Silvester vor. Die einen wollen mit dem Rauchen aufhören und Stress abbauen, andere mehr Sport treiben und sich gesünder ernähren. So löblich die Vorhaben auch sind, so sehr bedarf es einer realistischen Einschätzung der eigenen Möglichkeiten, um die Vorsätze umzusetzen. Denn mit zu vielen Zielen für das neue Jahr und zu hohen Ansprüchen an sich selbst ist der Misserfolg oft programmiert. Viele Menschen überfordern sich schlichtweg damit.

(mp) - Zudem sind manche Vorsätze zu schwammig formuliert oder bedürfen einer präzisen Vorbereitung. Ziele wie etwa "abnehmen" oder "Sport treiben" sollten daher konkretisiert werden und in Kilogramm oder Zeiteinheiten messbar gemacht werden. Zudem handelt es sich meist um Vorhaben, die schon lange bestehen und sich nur mit einiger Anstrengung umsetzen lassen. Dafür ist meist eine dauerhafte Verhaltensumstellung erforderlich. Wer sich darüber nicht ausreichend Gedanken gemacht hat und sich dessen nicht bewusst ist, fühlt sich nach kurzer Zeit überfordert und gibt daraufhin seine guten Vorsätze wieder auf.

DAMIT SOLCHE MISSERFOLGE nach der Silvesternacht gar nicht erst entstehen, sind daher am besten nur Vorsätze zu fassen, die von einem selbst wirklich gewollt sind: Es bringt nichts, wenn Gewohnheiten der Familie, den Freunden oder dem Arzt zuliebe geändert werden sollen. Hilfreich ist es, nicht nur den Vorsatz klar zu formulieren, sondern ebenso den Weg der Umsetzung und die Vorteile, die damit verbunden sind. Der Vorsatz "demnächst esse ich gesünder" allein reicht nicht. Vielmehr ist zu klären, woraus gesunde Ernährung besteht, inwieweit diese von den bisherigen Essgewohnheiten abweicht und welche Veränderungen vorzunehmen sind, ohne die Lust am gesunden Essen zu verlieren. Sind diese Fragen beantwortet, sind sogleich feste Zeiten oder Vorgehensweisen für die

Nahrungsumstellung einzuplanen. Zu bedenken ist dabei auch, wie dies mit den übrigen Verpflichtungen in Einklang zu bringen ist. Das bewahrt vor Frust und trägt zum Erfolgserlebnis bei.

ÜBERLEGT WERDEN sollte ferner, wie man mit Versuchungen und Hemmnissen umgeht. Wie reagiert man darauf, wenn vor einer Woche mit dem Rauchen aufgehört wurde und dann wieder mit rauchenden Freunden ein paar Bier getrunken werden? Was macht ein Nicht-mehr-Raucher in den Raucherpausen während der Arbeitszeit? Wird den schmauchenden Kollegen weiter Gesellschaft geleistet oder diese Zeit anders genutzt? Hier gilt es, Alternativen zu schaffen, die nicht gleich zu einer anderen gesundheitsschädlichen Leidenschaft führen, wie etwa Süßes zu konsumieren. Gleichzeitig liegt die Entscheidung im Ermessen desjenigen, der seine Vorsätze umsetzen möchte. Jeder kennt sich selbst gut genug, um abschätzen zu können, was für ihn gut ist. Ratsam ist zudem, nicht zwanghaft um null Uhr den Glimmstängeln zu entsagen. Besonders wenn man sich auf einer Silvesterparty befindet, kann dies schnell zu schlechter Laune führen, was den Vorsatz schon in Gefahr bringt und keinen guten Start ins neue Jahr bedeutet. Statt dessen sollte eventuell der erste Arbeitstag im Januar dazu auserkoren werden, nicht mehr zu qualmen. Es ist auch nichts Schlimmes dabei, wenn Hilfsmittel wie Nikotinpflaster wie zum Beispiel von Nicorette oder

Nicotinell oder Nikotinkaugummis und ähnliche Präparate in Anspruch genommen werden. Allerdings sollte man sich hierbei vom Arzt oder Apotheker beraten lassen, da das Mittel und die Dosierung

beim ersten Lauf den Fuß verknackst, darf dies nicht als Zeichen ansehen, weiterhin auf Bewegung zu verzichten. Dadurch verschiebt sich lediglich der Zeitplan. Wer bereits einmal "versagt" hat, sollte den Grund

Vorsätze einhält, kann sich beispielsweise nach zwei Wochen ohne Zigarette eine lang gewünschte CD kaufen oder nach einem Monat einen Wellness-Tag in einer Saunalandschaft gönnen. Die

EINIGEN MENSCHEN hilft es, wenn sie ihre Ziele publik machen. Indem sie der Familie, Freunden und Kollegen von ihrem Vorhaben erzählen, können sie ihr Durchhaltevermögen stärken. Doch Vorsicht: Das funk-

nach dem bisherigen Rauchverhalten ausgewählt werden sollte.

dafür klären und beim nächsten Anlauf einkalkulieren, um nicht erneut daran zu scheitern.

ZUDEM sollten die Vorsätze

EINE GUTE UNTERSTÜTZUNG ist darüber hinaus, sich

Belohnung kann zudem als Anreiz genutzt werden, etwa nach dem Motto: "Wenn ich einen Monat lang nicht rauche, dann verbringe ich einen ganzen Tag in der Oase und lasse mich massieren."

tioniert nicht bei jedem. Für manche Menschen sorgt die Erwartungshaltung der anderen eher für zu viel Druck, was die Umsetzung erschweren kann. Auch hier muss jeder Mensch für sich abwägen, zu welcher Gruppe er gehört und wie er sich verhält, damit sein Plan aufgeht.

nicht vorschnell aufgegeben werden, wenn sich die Pläne nicht direkt umsetzen lassen. Wer sich etwa als Sportwilliger

für die Umsetzung oder das Erreichen eines Etappenzieles zu belohnen. Wer seine


MULTIMEDIA • TOP-HANDYS IM GESCHWINDIGKEITSTEST:

SONNTAGSJOURNAL SEITE 10

BLU-RAY:

Das iPhone ist der SpeedKönig

Das Aha-Erlebnis am Bildschirm

Das Apple iPhone 3GS ist Kult – und das zurecht, zumindest was die Arbeitsgeschwindigkeit angeht. Im Speed-Test der Handy-Experten von CHIP Online schlug das iPhone gleich 14 Konkurrenten aus dem Feld.

Die neuen flachen TVs können Fernsehbilder viel detailreicher darstellen, als es die alte Röhre je geschafft hat. Das gilt besonders für die neuen Geräte mit „Full HD“-Ausstattung. Diese hohe Auflösung können Blu-ray-Player, die Nachfolger der DVD-Spieler, optimal ausnutzen, wenn man sie über die heute standardmäßige digitale HDMI-Schnittstelle mit dem TV verbindet

(openPR) - „Bei fast allen Funktionen eines modernen Handys kommt es auf die Geschwindigkeit an“, erklärt Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online. „Nur wenn Features wie Kamera, Browser und Musikplayer schnell starten und geschmeidig arbeiten, ist der Besitzer zufrieden. Beim iPhone 3GS ist das der Fall.“

UM OBJEKTIV ZU MESSEN, wie schnell ein Handy ist, hat CHIP Online ein umfangreiches Testverfahren entwickelt. Dabei haben die Experten beispielsweise gemessen, wie schnell ein Foto im Handy-Kasten ist, wann das Gerät nach dem Anschalten betriebsbereit ist oder wie fix der Browser startet. In die Auswahl kamen Spitzen-Handys, die sich entweder durch eine hervorragende Bestenlisten-Platzierung oder ein Alleinstellungsmerkmal, etwa einen besonders schnellen Prozessor, hervortaten.

Neue Technik fordert neue Sehgewohnheiten. Um die Möglichkeiten der neuen Blu-ray-Technologie ausschöpfen zu können, muss man den Abstand zum Fernseher der hohen Bildauflösung anpassen.

NACH DEM SPEED-TEST stand fest: Das iPhone 3GS ist zwar nicht in allen Disziplinen unangefochten die Nummer eins, zeigte aber nirgends echte Schwächen. Besonders rasant absolvierte das Apple-Handy die Disziplinen Musikübertragung und Fotografieren. Wie wichtig das Zusammenspiel von Betriebssystem und Hardware ist, zeigt der Drittplatzierte: Trotz ressourcenhungrigem Betriebssystem Windows Mobile ist das Smartphone Toshiba TG01 flott unterwegs. Hier macht sich der starke 1-GHertz-Prozessor deutlich bemerkbar.

ZWISCHEN das TG01 und das iPhone 3GS schob sich das Business-Handy BlackBerry Bold 9000 auf Platz zwei. „Der Office-Experte mit Volltastatur ist vor allen Dingen beim Handyund Browser-Start ein Super-Sprinter“, so Riedel. „Ein Ergebnis, das wir vor dem Test so nicht erwartet hätten.“

(News-Reporter.NET/as) - Die Bluray-Disc (kurz: BD) hat sich seit 2008 im Systemkrieg der hochauflösenden Medien gegenüber der vormals konkurrierenden HD-DVD durchgesetzt. Damit kann der Verbraucher heute sicher sein, mit BD aufs richtige Pferd zu setzen. Die Preise für die Abspielgeräte sind deutlich gesunken. Günstige – und gute – Geräte werden schon für unter 150 Euro angeboten.

GEFALLEN SIND AUCH DIE PREISE FÜR DIE BDS SELBST. Trotzdem liegen sie noch über denen entsprechender DVDs. Für den Mehrpreis erhält der Zuschauer aber ein wesentlich schärferes, realistischeres Bild als bei der DVD. Anders als bei DVDs ist bei BDs der Platz für Bonus-Material obendrein nicht auf die Disc selbst beschränkt: Über „BD-Live“ können neue BD-Player per Breitband-

Internet-Verbindung Zusatzinhalte aus dem Netz bereitstellen und nutzen. Zum Beispiel Trailer, Dokumentationen oder Spiele zum Film.

EIN TIPP: Um den Detailreichtum der hohen BD-Auflösung genießen zu können, sollte man dem flachen Fernseher viel näher „auf die Pelle“ rücken als der alten Röhre. Der empfehlenswerte Sitzabstand bei einem Bildschirm mit gut einem Meter

Diagonale (rund 40 Zoll) beträgt etwa zwei Meter. Generell gilt: Je höher die Auflösung, desto näher sollte der Zuschauer ran ans Fernsehen, um sich ein beeindruckendes TV-Erlebnis zu sichern. Beim Umschalten auf die herkömmlichen TVProgramme mit Sendungen nach dem alten Standard darf der Abstand dann wieder auf das Doppelte wachsen – sonst wirkt das normale Fernseh-Bild unscharf und viel zu grob.

NEU:

Pressini startet neuartige „Zeitungssuchmaschine“ Mit dem Start der Online-Zeitungssuchmaschine PRESSINI.de, die alle deutschen Online-Zeitungsangebote regional und zeitabhängig durchsucht, präsentiert Pantagos Solutions in Deutschland ein Novum.

GXR:

Ricoh stellt neues WechselmodulKamerasystem vor Ein Kamerasystem mit Wechselmodulen hat jetzt der japanische Kamerahersteller Ricoh vorgestellt. Die GXR ist klein, leicht und setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen.

Pressini.de - die Zeitungs-Suchmaschine - sucht wie der Name schon sagt nur auf offiziellen Webseiten von deutschen Zeitungen. Alle indexierten Webseiten wurden (menschlich) redaktionell geprüft und erst dann aufgenommen.

PRESSINI bietet erstmalig in Deutschland einen weiteren Vorteil: Pressini kann die Zeit lesen! Das heißt, der Nutzer kann seine Suche zeitabhängig eingrenzen und alles auflisten lassen, was in den letzten 24 Stunden, in der letzten Woche, im letztem Monat, im letzten Jahr oder ohne zeitliche Eingrenzung publiziert wurde. Mit Pressini.de kann der User nicht nur in allen Zeitungen deutschlandweit suchen, sondern auch regional in den jeweiligen Tageszeitungen einzelner deutscher Bundesländer. DIE ENTSTEHUNG von Pressini kam aus einem persönlichen Bedarf, nach Artikeln zu suchen, die wiedergeben, was bestimmte Personen des öffentlichen Lebens in einem bestimmten Zeitraum über die Tageszeitung „mitgeteilt“ haben. Wenn eine bestimmte Person aber in mehreren Zeitungen Stellung zum gleichen Thema nahm oder verschiedene Journalisten über entsprechende Aussagen berichteten, wurde die ArtikelSuche sehr mühsam und aufwendig. Und so entstand Pressini die Zeitungs-Suchmaschine.

(pt) - Dabei hat das Unternehmen neue Wege beschritten: Um aus einem Objektiv die bestmögliche Leistung herauszuholen, sollte es auf den verwendeten Bildsensor abgestimmt sein. Deshalb gibt es bei der GXR sogenannte Aufnahmemodule, bei denen je ein Bildsensor fest mit einem Objektiv verbunden ist. Diese Module lassen sich per Schiebe-Anschluss mit dem Gehäuse verbinden. Weil die einzelnen Module verschlossen sind, kann beim Objektivwechsel kein Staub in die Optik geraten.

DAS SYSTEM ist sehr klein und leicht konzipiert, es gehört mit seinen Abmessungen in die Kategorie der Kompaktkame-

ras. Doch durch die ideale Abstimmung der Objektive auf die Bildsensoren lassen sich laut Hersteller Ergebnisse erzielen, die qualitativ in der Liga der Fotos spielen, die mit deutlich größeren digitalen Spiegelreflexkameras hergestellt wer-

den können. Erhältlich ist das GXR Wechselmodul-Kamerasystem seit Anfang Dezember 2009. Für das Gehäuse fallen 459 Euro an, ferner benötigt man mindestens eines der beiden Aufnahmemodule. Das Modul mit dem GR-Objektiv

2,5/50 mm Macro (A12) wird für 670 Euro verkauft, das Aufnahmemodul Ricoh-Objektiv 2,5-4,4/24-72 mm VC (S10) ist für 350 Euro erhältlich. In Zukunft sollen weitere Module folgen.


• AUTOMOBIL

SONNTAGSJOURNAL SEITE 11

RISIKO RAUS!:

Kopf einschalten - Unfälle vermeiden Frühe Dunkelheit, Nebel, Regen und Schnee - in der kalten Jahreszeit sind die Sichtverhältnisse im Straßenverkehr deutlich schlechter. Das Unfallrisiko steigt. Umso mehr gilt: volle Konzentration am Steuer und Fuß vom Gas. Denn mangelnde Aufmerksamkeit und unüberlegtes Verhalten sind eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Unter dem Slogan „Risiko raus!“ will die gesetzliche Unfallversicherung jetzt mit einer bundesweiten Präventionskampagne für ein sicheres Verhalten sensibilisieren. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen wollen so das Unfallrisiko sowohl im Straßenverkehr als auch beim innerbetrieblichen Transport und Verkehr verringern.

EIGENES FEHLVERHALTEN BEWUSST MACHEN Die zweijährige Kampagne zeigt typische Gefahrensituationen und macht dabei auf eindringliche Weise das eigene Fehlverhalten bewusst. Ob ein zu hoch beladener Gabelstapler, die überhastete Fahrt zum bald

beginnenden Unterricht oder das Öffnen der Autotür, ohne in den Rückspiegel zu schauen unter dem Motto „Mein Kopf ist gerade woanders“ zeigen alle Kampagnenmotive einen kopflosen Fahrer. Auf diese Weise soll deutlich werden, dass die meisten Unfälle durch unüber-

legtes Verhalten passieren. „Wir wollen die Menschen dazu motivieren, den Kopf einzuschalten und mehr Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Denn jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Sicherheit beim Fahren und Transportieren zu erhöhen“, so

Dr. Walter Eichendorf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR).

„RISIKO RAUS!“ ist eine Gemeinschaftskampagne der

gewerblichen Berufsgenossenschaften, der Unfallkassen und der landwirtschaftlichen Sozialversicherung. Ziel ist es, das Unfallrisiko beim innerbetrieblichen Transport und im Straßenverkehr zu verringern. Einen besonderen Fokus legt die Kampagne auf eine

Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen. Denn fast die Hälfte aller ca. 60.000 jährlich erfassten Unfälle auf dem Schulweg passieren mit dem Fahrrad. Weitere Informationen unter: www.risiko-raus.de. (djd/pt)

TIPP:

So macht die Batterie auch bei Eiseskälte nicht schlapp Der Winterbetrieb belastet den Stromhaushalt im Fahrzeug stark, vor allem bei tiefen Temperaturen und vorwiegendem Kurzstreckenverkehr. Eine funktionsfähige und möglichst voll geladene Batterie ist deshalb dringend erforderlich. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin.

Tempopilot und Regensensor.

(wwp) - Um die Batterie zu schonen, vor dem Start unnötige Verbraucher wie Beleuchtung, Radio, Gebläse, Sitzheizung etc. abschalten, rät die GTÜ. Erfolglose Startvorgänge spätestens nach zehn Sekunden abbrechen und nach etwa einer halben Minute erneut versuchen. Das Batteriegehäuse selbst gerade im Winter sauber halten, um Kriechströme zu vermeiden; die Pole und Anschlussklemmen mit Säureschutzfett konservieren.

DER DYNAMISCHE CHARAKTER des Franzosen setzt

WENN DER STROMSPEICHER STREIKT

sich innen konsequent fort. Die speziellen Sportsitze bieten ausgezeichneten Langstreckenkomfort und stabilen Seitenhalt bei schnellen Kurvenfahrten. Das mit perforiertem Leder überzogene Lenkrad (inkl. gelbe Nullpunktmarkierung) sorgt ebenfalls für einen Schuss Rennatmosphäre wie Pedale und Fußstütze aus Aluminium. Alternativ stehen auch vordere Recaro-Schalensitze bereit, die einen eng umschließen. (Achim Stahn/djd/iPr)

Starthilfe geben und in Anspruch nehmen ist kein Hexenwerk. Allerdings gilt es, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: • beide Batterien müssen die gleiche Spannung haben, • entladene Batterien nicht vom Bordnetz trennen, • zwischen den Fahrzeugen keinen Karosseriekontakt herstellen.

CLIO RENAULT SPORT IM TEST:

Gene aus der Formel-1 Der gallische Kraftzwerg Clio Renault Sport passt vortrefflich zum sportlichen Image der Marke, die seit Jahren in der Formel-1 unterwegs ist. Deshalb kommt auch wie dort ein so genannter Diffusor am Heck zum Einsatz. So etwas gibt’s normalerweise nur in Supersportwagen. Die Hilfe aus dem Motorsport kanalisiert den Luftstrom unter dem Wagenboden. So entsteht ein Unterdruck, der das Auto förmlich an die Fahrbahn saugt. Dies sorgt für mehr Fahrstabilität und verhindert bei hohem Tempo zu viel Auftrieb am Heck. REICHLICH POWER Unter der markanten Motorhaube des Clio-Topmodells sorgt ein Zweiliter 16VVierzylinder mit 201 PS für souveräne Fahrleistungen. Dies betrifft den Spurt aus dem Stand auf 100 (in 6,9 Sekunden) ebenso wie das Höchsttempo (224 km/h). In Verbindung mit dem eng abgestuften Sechsganggetriebe ermöglicht der überaus drehfreudige Motor beeindruckende Beschleunigungswerte. Wer jedoch richtig schnell sein will, der muss ihn tüchtig in Hochdrehzahlbereichen ziehen. Unten herum geht es deutlich ziviler

zu. Tadellos die kurzen Schaltwege und eine hohe Schaltgenauigkeit.

EBENSO FIT zeigt sich das Sport-Fahrwerk. Der verlängerte Radstand (+10 mm) verbessert vor allem bei sehr schneller Fahrt die Stabilität, die verbreiterte Spur vorne und hinten sorgt für hohes Kurventempo, die spezielle Vorderradaufhängung und die verstärkte Hinterachse garantieren dem gut vier Meter langen Dreitürer jederzeit sichere Fahreigenschaften. Die großdimensionierten Scheibenbremsen sorgen für beeindruckende Verzö-

gerungswerte. So steht der Fronttriebler bei einer Vollbremsung aus Tempo 100 schon nach 35 Metern.

SICHER IST SICHER Insgesamt verfügt der Top-Clio serienmäßig über acht Airbags. Dazu gehören auch zwei AntiSubmarining-Airbags. Die in die Sitzfläche der Vordersitze integrierten Luftkissen fixieren bei einem Aufprall die Insassen in ihrem Sitz, verhindern so, dass diese unter dem Beckengurt hindurchrutschen. Beim Thema Komfort kann der Franzose ebenfalls glänzen. Das reicht von der Klimaautomatik bis hin zu

WICHTIG: Eine entladene Batterie kann einfrieren und

darf NICHT fremd gestartet werden, sonst besteht Explosionsgefahr! Der Motor des Strom gebenden Fahrzeugs sollte laufen, eventuell sogar mit etwas höherer Drehzahl. Vorsicht ist an sich drehenden Teilen (Kühlventilator etc.) geboten, warnt die GTÜ.

STARTHILFEKABEL RICHTIG ANKLEMMEN • Die Klemme des roten Kabels an den Pluspol (+) der entladenen Batterie. • Anderes Ende des roten Kabels an Pluspol der Strom spendenden Batterie. • Schwarze Kabelzange an den Minuspol (-) der Strom gebenden Batterie. • Anderes Ende des schwarzen Kabels an Motoroder Karosseriemasse (meist stabile Metall-Lasche) und NICHT an den Minuspol der entladenen Batterie anklemmen, denn explosive Gase könnten sich hier durch Funkenschlag entzünden. • Kabel in umgekehrter Reihenfolge abklemmen.


FILM & TV •

SONNTAGSJOURNAL SEITE 12

NEUSTART:

Spielwoche vom 31.12.2009–6.1.2010 BESONDERS GÜNSTIG: Montag ist Kinotag! Erwachsene ab 4,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre ab 3,50 Euro

Königstraße 38–40 I 23552 Lübeck Tickethotline: 01805 / 11 88 11 (14ct/Min, Handy ggf. teurer) I 0451 / 3 96 84 67 Albert Schweitzer Sa-Mo/Mi 17.30 Uhr; Fr/Di 20.15 Uhr; Sa/So auch 14.30 Uhr ab 6 Dinosaurier Fr/So/Mo/Mi 17.15 Uhr; Fr-Mi 19.45 Uhr; Sa auch 14 Uhr ab 6 Lila, lila Fr/Di 17.30 Uhr; Sa-Mo/Mi 20.15 Uhr ab 6

Die Päpstin Sa/So 14.15 Uhr ab 12/ÜL Das weiße Band Sa 16.30 Uhr; So 14 Uhr; Di 16.45 Uhr ab 12/ÜL Nur hier* Sa, 9.1.10, 22 Uhr: Slam a Rama präsentiert den Poetry Slam

Das Orangenmädchen Fr-Mi 17 Uhr; Fr/SoMi 19 Uhr; Sa 21 Uhr ab 6

Hinweis* Liebe Gäste, wir haben am 31.12.09 geschlossen und wünschen Ihnen einen guten Rutsch!

Whatever works Fr/So-Mi 21 Uhr; Sa 19 Uhr ab 12

Hinweis* Ab dem 1.1.2010 sind wir wieder gern für Sie da!

SONNTAGS IST FAMILIENTAG: Für alle Filme ab 0 und ab 6 Jahre zahlen Sie bei uns den Kinderpreis von 5 Euro (nicht gültig für 3D Vorstellungen)

Lieber Verliebt

Eltern zahlen in Begleitung von Kindern bis einschl. 11 Jahre bei Filmen mit FSK 0 + 6 den Kinderpreis. Nicht gültig bei 3D Vorstellungen.

Mühlenbrücke 11 I 23552 Lübeck Tickethotline: 01805 / 11 88 11 (14ct/Min, Handy ggf. teurer)

Noch vor kurzem führte Sandy (Catherine Zeta-Jones) ein beschauliches Leben als Vorstadt-Hausfrau und glückliche

I 0451 / 70 30 102

Lieber verliebt Do 17.15+19.45 Uhr; Fr-Mi Planet 51 Do 11 Uhr; So 12 Uhr ab 6 18+20.30 Uhr; Fr+Sa auch 23 Uhr ab 6 SAW VI Fr+Sa 23.40 Uhr k. J. Alvin und die Chipmunks 2 Do 12.05+14.30 Uhr; Fr-Mi 13.10+15.30+17.55 Uhr; So auch Zweiohrküken Silvester I Do 12.30+15.45+ 10.45 Uhr ab 0 19.00+19.45 Uhr ab 12/ÜL Fame Do 12.30+16+19.15 Uhr; Fr-Mi Zweiohrküken Fr-Mi 16.45+20.15 Uhr; 13.30+19.30 Uhr; Fr+Sa+Mo-Mi auch 17 Fr+Sa+Mo-Mi auch 13.45 Uhr; Uhr ab 0 Sa+So+Di+Mi auch 19.45 Uhr ab 12/ÜL Soul Kitchen Do 16.50+19.30 Uhr; Fr-Mi New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde 17.40+20.20 Uhr; Fr+Sa auch 23 Uhr ab 12 Do 14.15 Uhr; Fr-Mi 14.40 Uhr ab 12/ÜL Avatar – Aufbruch nach Pandora mit Gesetz der Rache Fr+Sa 22.15 Uhr ab 16 Pause: Do 12.15+18.50 Uhr; Fr-Mi 13.15+19.45 Uhr ab 12/ÜL/P Disney´s Eine Weihnachtsgeschichte - 3D Do 11.55 Uhr; Fr-Mi 13.00 Uhr; So auch Avatar – Aufbruch nach Pandora ohne 10.40 Uhr ab 12 Pause: Do 15.30 Uhr; Fr-Mi 16.00 Uhr; Fr+Sa auch 22.45 Uhr ab 12/ÜL Niko – Ein Rentier hebt ab So 11 Uhr ab 0

Mutter. Aber jetzt steht die attraktive 40jährige plötzlich vor den Scherben ihrer Existenz: Ihr Mann (Sam Robards) hat eine Affäre! Und Sandy ist alles andere als bereit, sich das bieten zu lassen. Hals über Kopf schnappt sie sich ihre beiden Kinder und zieht nach New York. Doch ein neues Leben zu beginnen, ist leichter gesagt als getan. Wohin mit den Kids, während sie wieder arbeiten geht?

Ein Babysitter muss her! Da trifft es sich gut, dass Aram (Justin Bartha), der smarte Kellner aus dem Coffee Shop um die Ecke, nicht nur ein verständnisvoller Zuhörer ist, sondern auch gut mit Kindern umgehen kann. Fortan kümmert sich Aram fürsorglich um Sandys Nachwuchs – und

nebenbei auch immer öfter um deren fesche Mutti. Warum auch nicht? Sandy sieht gut aus, ist sexy und wieder zu haben. Dumm nur, dass Aram gerade mal 25 ist. Das kann doch gar nicht gut gehen, oder doch?

DIE LIEBE SPIELT NACH EIGENEN REGELN: Catherine

Zeta-Jones stellt in dieser erfrischend-geistreichen Romanze erneut ihr enormes komödiantisches Talent unter Beweis und betört verführerisch, strahlend und unglaublich sexy nicht nur den überaus charmant agierenden Justin Bartha sondern sicher auch das Kinopublikum. Filmstart: 31.12.2009

SONDERVERANSTALTUNGEN Avatar – Aufbruch nach Pandora – 3D Digital 3D mit Pause: Do 14.15+18.20 Uhr; Hinweis* Wir wünschen Ihnen ein gutes Fr-Mi 15.20+19.15 Uhr; Fr+Sa auch 23.15 neues Jahr mit vielen tollen Filmen! Uhr ab 12/ÜL/P Wo die wilden Kerle wohnen So 12 Uhr ab 6

Special* Der Herr der Ringe - Teil 1-3 I So 03.01.10 um 11.00 Uhr I Vvk läuft!

Küss den Frosch Do 12.00+14.25+16.50 CineLady* Lieber Verliebt I 30.12. - 19.45 Uhr; Fr-Mi 13.00+15.30 Uhr;So auch 10.30 Uhr I inkl. Begrüßungsprosecco I Vvk läuft ! Uhr ab 0 CineSneak* Mo 4. Januar 20 Uhr

Alle Informationen rund ums Kino, das Programm und Onlinereservierung unter: www.cinestar.de

Ihr Fernsehprogramm FÜR D I E WOCHE VO M 2 . BI S 8 . JANUAR Sa

2. Januar

Jekyll & Hyde

TAGES

TIPP : ab 15

20.15 PRO7 - Abenteuerfilm Alexander Nachdem sein Vater, Philipp II., ermordet wird, besteigt Alexander den Thron Makedoniens. Als König beschließt er, in die Welt hinauszuziehen, Rache zu nehmen an den Persern und Kleinasien von ihnen zu befreien. Es beginnt ein Feldzug, wie ihn die Welt noch nie gesehen hat. Nach blutigen Schlachten hat Alexander sein Ziel erreicht. 185 Min.

So

20

Musical von Frank Wildhorn. Lübecker Erstaufführung. Theater Lübeck (Großes Haus) | 19.30 Uhr

ARD

ZDF

16.30 Die kluge Bauerntochter 6 Märchenfilm, D ’09. Mit A. M. Mühe 17.30 Brisant 65 Magazin 18.00 Tagesschau 5 18.05 Sportschau 65 18.50 Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen 65 Arztserie 19.45 Das Wetter 5 19.57 Glücksspirale 5 Lotto 20.00 Tagesschau 65 20.15 Star Quiz mit Jörg Pilawa 5 Quizshow 22.45 Lottozahlen 5 22.50 Tagesthemen 5 23.08 Das Wetter 5 23.10 Das Wort zum Sonntag 65 Religionssendung 23.15 Mississippi Burning Die Wurzel des Hasses 6 Drama, USA ’88

17.00 heute 65 17.05 Länderspiegel 5 Politmagazin 17.35 Menschen - das Magazin 65 Magazin 17.45 Hamburg - New York: Kreuzfahrt in die Kälte 65 Dokumentation 19.00 heute 65 19.20 Wetter 65 19.25 Unser Charly 5 20.15 Ein starkes Team 65 Krimiserie 21.45 heute-journal 65 21.58 Wetter 65 22.00 Bella Block 65 Kriminalfilm 23.30 Das verbotene Zimmer 65 Thriller, USA ’05 1.00 Die Entstehung des Films: Das Geheimnis der Wale 5 Doku

NDR 14.45 Pepe, der Paukerschreck 6 Komödie, D ’69. Mit Hansi Kraus 16.15 DAS! forscht spezial 16.45 Weltreisen 5 Dokuserie 17.15 Die besten Sportler des Nordens 5 18.00 Nordtour 5 Magazin 18.45 DAS! Infomagazin 19.30 Regionales 20.00 Tagesschau 65 20.15 Plötzlich Onkel 65 Komödie, D ’09 21.45 Tatort Kriminalfilm 23.15 Tatort 6 Kriminalfilm 0.45 Tatort Kriminalfilm 2.15 Diether Krebs 5 3.00 Tagesschau - Vor 20 Jahren Zeitgeschichte 3.15 Niedersachsen 19.30 das Magazin 5

SAT.1

RTL

16.59 So gesehen Religion 17.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 17.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 18.00 Lenßen & Partner 18.30 Lenßen & Partner 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz Krimisoap 19.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Krimisoap 20.00 SAT.1 Nachrichten 20.15 Was das Herz begehrt Komödie, USA ’03 22.35 Genial daneben Die Comedy Arena Comedyshow 23.35 Mensch Markus Comedyshow 0.05 Mensch Markus 0.30 Die Oliver Pocher Show Unterhaltung

14.25 Crazy Race Das verrückteste Autorennen der Welt Actionkomödie, D ’02 16.20 Batman Begins Actionfilm, USA ’05 18.45 RTL Aktuell Weekend Nachrichten 19.03 Das Wetter 19.05 Explosiv - Weekend Boulevardmagazin 20.15 Otto live! Das Original Unterhaltungsshow 21.55 Der Deutsche Comedy Preis 2009 Unterhaltung 0.40 Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Hits des Jahres 2009 4.05 Paris Hilton - Die Party-Animals sind zurück Komödie, USA ’06

14.20 14.50 15.15 15.40 16.05 18.00 18.10 18.40 19.10 20.15

23.20 1.20 4.10

PRO7

VOX

RTL II

Malcolm mittendrin Malcolm mittendrin Scrubs - Die Anfänger Scrubs - Die Anfänger Hui Buh, das Schlossgespenst 6 Fantasyfilm, D ’06 Newstime Nachrichten Die Simpsons Die Simpsons talk talk talk Clipshow Alexander 6 Abenteuerfilm, USA ’04 Mit Colin Farrell, Anthony Hopkins Sleepy Hollow Fantasyfilm, USA ’99 Mit Johnny Depp Alexander 6 Abenteuerfilm, USA ’04 Sunburn Jugendfilm, USA ’99. Mit C. Murphy

13.50 stern TV-Reportage Wenn die Wohnung überquillt - Messies 14.50 mieten, kaufen, wohnen Dokusoap 15.55 mieten, kaufen, wohnen Dokusoap 17.00 Menschen, Tiere & Doktoren Tierdoku 18.00 hundkatzemaus 19.15 Wildes Wohnzimmer 20.15 Dr. Dolittle 3 Komödie, USA ’06. Mit Kyla Pratt 21.55 Spiegel TV Special Seuchen im Gepäck Die Veterinäre der Grenzkontrollstelle. Reportage 23.50 Spiegel TV Infomagazin 4.35 Wissenshunger 4.50 Kid Cop Krimikomödie, USA ’96. Mit J. Lelliott

14.35 Teen Wolf Horrorkomödie, USA ’85 Mit Michael J. Fox, James Hampton 16.20 Die Unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone Komödie, USA ’86. Mit Bette Midler 18.00 Das A-Team (4) Actionserie. Fegefeuer 20.00 RTL II News Nachrichten 20.15 Good Will Hunting Drama, USA ’97 22.30 John Carpenters Vampire Horrorfilm, USA ’98 0.20 Metamorphosis Horrorfilm, D/GB ’06 2.05 RTL II News 2.15 Marines Actionfilm, USA ’02. Mit B. Cotton

3. Januar

ARD ab 15

20.15 ARD - Kriminalfilm Tatort: Weil sie böse sind Rolf H., alleinerziehender Vater eines autistischen Sohnes, weiß nicht mehr weiter. Finanziell und privat immer mehr in die Enge getrieben, macht er sich auf zum Anwesen der Familie Staupen, um dort Hilfe zu erbitten. Aus seinen Studien glaubt er zu wissen, dass sich deren und seine Vorfahren schon einmal im Mittelalter begegnet sind ... 90 Min.

20

15.50 Tagesschau 5 16.00 Der Sonnenhof 65 Komödie, D ’07 17.30 Kitzbühel - Ein Wintermärchen 5 Reportage 18.30 Sportschau 65 18.49 Ein Platz an der Sonne 5 Lotto 18.50 Lindenstraße 65 Familienserie 19.20 Weltspiegel 65 20.00 Tagesschau 65 20.15 Tatort: Weil sie böse sind 65 Krimi, D ’10 21.45 Die Bluthochzeit Satire, B/D ’05 23.15 Tagesthemen 5 23.28 Das Wetter 5 23.30 ttt - titel thesen temperamente 5 Kultur 0.00 An Ihrer Seite 65 Drama, KAN ’06

ZDF 17.20 heute 65 17.25 Hände weg von Mississippi 65 Jugendfilm 19.00 heute 65 19.10 Berlin direkt 5 Politmagazin 19.28 5-Sterne - Gewinner der Aktion Mensch 5 19.30 Schliemanns Erben 65 Dokumentation 20.15 Das Geheimnis der Wale 65 Thriller 21.45 Das Geheimnis der Wale - Die Dokumentation 65 22.30 heute-journal 65 22.45 Inspector Barnaby Kriminalfilm 0.25 ZDF-History Doku 1.10 heute 5 1.15 Morgenland 5

NDR

SAT.1

RTL

PRO7

15.30 Country, Chaos und Comeback 5 16.15 Unser Bruder, Vater, Opa Rudi genannt Carrell 5 Künstlerporträt 17.00 Bingo! - Die Umweltlotterie 5 Quizshow 18.00 Heimatgeschichten Familienserie 18.45 DAS! Infomagazin 19.30 Regionales 20.00 Tagesschau 65 20.15 Ein Abend für den Shanty 5 Unterhaltungsshow 21.45 Die größten Sportskandale 5 22.30 Unsere Geschichte (12) 5 23.00 Luftschlacht um England 6 Kriegsfilm, GB ’68

13.35 Zack! Comedy nach Maß Comedyshow 14.05 Was das Herz begehrt Komödie, USA ’03. Mit Jack Nicholson, Diane Keaton 16.25 Robin Hood König der Diebe Abenteuerfilm, USA ’91 19.00 Der Wendler-Clan Dokusoap 20.00 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS Krimiserie 21.15 Criminal Minds 22.15 Stars & stories 22.45 Planetopia Magazin 23.30 24 Stunden Reportage 0.30 News & Stories 1.19 So gesehen Religion 1.20 Quiz Night Quizshow 3.00 Navy CIS Krimiserie 3.40 Criminal Minds

14.50 Otto live! Das Original Unterhaltungsshow 16.35 Bauer sucht Frau Weihnachten auf dem Land Reportage 17.35 RTL-Bibelclip Religion 17.45 Exclusiv - Weekend Boulevardmagazin 18.45 RTL Aktuell Weekend 19.03 Das Wetter 19.05 Helfer mit Herz 20.15 Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen Abenteuerfilm, D ’08 22.30 Spiegel TV Magazin 23.15 Fit für den Streifendienst - Traumjob Polizist Reportage 23.45 Faszination Leben 0.00 The Marine Thriller, USA ’06. Mit John Cena 1.25 Exclusiv - Weekend

14.55 Die wilden Kerle 3 Komödie, D ’06 16.35 Legend of the Seeker Das Schwert der Wahrheit Fantasyserie 17.30 Star Wars: The Clone Wars Animationsserie 18.00 Newstime Nachrichten 18.10 Die Simpsons 18.40 Die Simpsons 19.10 Galileo Magazin 20.15 Die wilden Kerle 4 6 Jugendfilm, D ’07. Mit Jimi Blue Ochsenknecht 22.20 Walking Tall - Auf eigene Faust Actionfilm, USA ’04. Mit D. Johnson 23.55 Jackass: The Movie Actionkomödie, USA ’02 1.25 Walking Tall - Auf eigene Faust Actionfilm, USA ’04. Mit D. Johnson

VOX 15.15 auf und davon - Mein Auslandstagebuch Dokuserie 16.30 Schneller als die Polizei erlaubt Dokusoap 17.00 auto mobil Dokuserie 18.15 Schneller als die Polizei erlaubt Dokusoap 18.35 Cool Runnings Komödie, USA ’93. Mit Leon Robinson 20.15 Das perfekte Promi Dinner Kochshow 22.45 Prominent! Magazin 23.20 Süddeutsche Zeitung TV Magazin 0.15 NZZ Format Magazin 1.05 Dr. Dolittle 3 Komödie, USA ’06. Mit Kyla Pratt 2.30 Erotische Fantasien Erotikfilm, F ’01. Regie: Richard Ugolini

RTL II 15.00 Die Kochprofis Einsatz am Herd Kochshow 16.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Dokusoap 17.00 Schau dich schlau! Wissensmagazin 18.00 Grip - Das Motormagazin Automagazin 19.00 Welt der Wunder 20.00 RTL II News 20.15 Rules Of Engagement - Die Regeln des Krieges Drama, D/GB ’00. Mit T. L. Jones 22.30 Law & Order: New York Krimiserie 23.25 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Krimiserie 0.25 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Krimiserie


• TV

SONNTAGSJOURNAL SEITE 13 Mo

4. Januar

ab 15

20.15 PRO7 - Thriller The Village - Das Dorf Inmitten der Wälder von Covington herrscht 1897 noch immer ein ungeschriebenes Gesetz, das die Harmonie im Dorf bewahren soll. Außerhalb der schützenden Ortsgrenzen lauern unbekannte Kreaturen, die den Frieden der Dorfbewohner gefährden. Aus diesem Grund ist es niemandem erlaubt, einen Fuß in den angrenzenden Wald zu setzen. 115 Min.

Di

5. Januar

Banner bannen Leseraugen

(04504) 60 95 86

20

15.00 15.10 16.00 16.10 17.00 17.15 18.00 18.25 18.50 19.50 19.55 20.00 20.15

21.45 22.30 22.58 23.00 0.15

Werben Sie zum kleinen Preis im Sonntagsjournal Informationen: (04504) 60 95 86 oder info@implizit-marketing.de

ARD

ZDF

NDR

SAT.1

RTL

PRO7

Tagesschau 5 Sturm der Liebe 5 Tagesschau 65 Baby-Boom im Zoo Tagesschau 65 Brisant 65 Magazin Verbotene Liebe 5 Marienhof 5 Großstadtrevier 5 Das Wetter 5 Börse im Ersten 5 Tagesschau 65 Mord in bester Gesellschaft - Das eitle Gesicht des Todes 65 Kriminalfilm, D/Ö ’10 Liebe an der Macht (1/3) 65 Dokuserie Tagesthemen 5 Das Wetter 5 Beckmann 5 Talkshow Nachtmagazin 5

15.15 Tierisch Kölsch (14) 5 16.00 heute 5 16.15 Alisa - Folge deinem Herzen 65 Telenovela 17.00 heute 65 17.15 hallo deutschland 5 17.45 Leute heute 65 18.00 Soko 5113 5 Krimiserie 19.00 heute 65 19.20 Wetter 65 19.25 Wiso 5 Magazin 20.15 Das Geheimnis der Wale 65 Thriller Mit Veronica Ferres 21.45 heute-journal 65 22.12 Wetter 65 22.15 Das schwarze Buch 65 Thriller, BEL 0.30 heute nacht 5 0.45 Auslandstournee Drama, D . Mit H. Sözer 2.10 heute 5

15.10 Hamburg: Hafen mit Herz 5 Dokumentation 16.10 Land im Gezeitenstrom (1) 5 17.10 Seehund, Puma & Co. (1) 5 Tierdokumentation 18.00 Regionales 18.15 Die letzte Fahrt der Tilde 5 18.45 DAS! Infomagazin 19.30 Regionales 20.00 Tagesschau 65 20.15 Ein Abend für den legendären Diether Krebs 5 21.45 Neues aus Büttenwarder 5 Familienserie 22.10 Das Wartezimmer 5 22.35 Tatort 65 Kriminalfilm 0.05 Der letzte Mord Kriminalfilm, FNL/N ’98 1.55 Beckmann 5 Talkshow

16.00 Richter Alexander Hold Gerichtsserie 17.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 17.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 18.00 Eine wie keine 18.30 Anna und die Liebe 19.00 Das SAT.1-Magazin 19.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Krimisoap 20.00 SAT.1 Nachrichten 20.15 Pretty Woman Komödie, USA ’89 22.35 24 Stunden Reportage 23.00 Spiegel TV Reportage 23.30 Toto & Harry Dokusoap 0.00 Pretty Woman Komödie, USA ’89 2.05 Zwei bei Kallwass Talkshow

17.00 Die Schulermittler 17.30 Unter uns Daily-Soap 18.00 Explosiv - Das Magazin Boulevardmagazin 18.30 Exclusiv - Das StarMagazin Magazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Daily-Soap 20.15 Wer wird Millionär? 22.15 Extra - Das RTL-Magazin Boulevardmagazin 23.30 30 Minuten Deutschland Reportage 0.00 RTL Nachtjournal 0.32 Das Wetter 0.35 10 vor 11 Kultur 1.00 Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen Abenteuerfilm, D ’08

14.05 Desperate Housewives Dramaserie 15.00 We are Family! So lebt Deutschland. 16.00 We are Family! So lebt Deutschland. 17.00 taff Boulevardmagazin 18.00 Newstime Nachrichten 18.10 Die Simpsons 18.40 Die Simpsons 19.10 Galileo Magazin 20.15 The Village - Das Dorf 6 Thriller, USA ’04 22.10 Die Tudors - Ein Sohn für den König 0.10 The Village - Das Dorf 6 Thriller, USA ’04 2.10 ProSieben Night-Loft 3.10 Spätnachrichten 3.15 Die Tudors - Ein Sohn für den König 4.50 Alle hassen Chris

Tauchen Sie ein in das Travemünde anno 1802 bis heute. Gesellschaftshaus Travemünde, Torhaus 1 | 11.00-18.00 Uhr

TIPP : 20.15 SAT.1 - Komödie Ein Scheusal zum Verlieben Benjamin Hofer ist ein unangenehmer Zeitgenosse, arrogant und zynisch. Er vertraut nur seiner hochschwangeren Frau Anna - doch von Vaterfreuden keine Spur, auch mit Kindern kann er nichts anfangen. Als Anna bei der Geburt der Tochter stirbt, nennt er das Kind nach ihr - damit genug der Vaterpflichten. Nun sucht er ein Kindermädchen. 125 Min.

Mi

20

RTL II 14.45 Digimon Frontier Animationsserie 15.15 One Piece Trickserie 15.40 One Piece Trickserie 16.00 Hinterm Sofa an der Front Comedyserie 17.00 Still Standing (5) Sitcom 18.00 Immer wieder Jim 19.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 20.00 RTL II News Nachrichten 20.15 Deutschland, Dein Big Brother! - 10 Jahre Fernsehgeschichte 22.15 Matze Knop live: Operation Testosteron 0.15 RTL II News 0.30 Grip - Das Motormagazin Automagazin 1.25 Trick My Truck

Besichtigung Seebadmuseum Travemünde

TAGES ab 15

VOX 14.05 The Guardian - Retter mit Herz Anwaltsserie 15.00 Gilmore Girls Familienserie 16.00 Prominent! Magazin 16.30 Menschen, Tiere & Doktoren Tierdoku 18.00 mieten, kaufen, wohnen Dokusoap 19.00 Das perfekte Dinner 19.50 Prominent! Magazin 20.15 CSI:NY Krimiserie 21.10 Criminal Intent Verbrechen im Visier Krimiserie 22.05 Burn Notice Krimiserie 22.55 Boston Legal Anwaltsserie 23.45 Nachrichten 0.05 Criminal Intent Verbrechen im Visier 1.00 Burn Notice Krimiserie

ARD

ZDF

NDR

SAT.1

RTL

PRO7

VOX

RTL II

16.00 Tagesschau 65 16.10 Vierschanzentournee 65 Skispringen 18.00 Verbotene Liebe 5 18.25 Marienhof 5 18.50 Das Duell im Ersten 5 19.20 Das Quiz mit Jörg Pilawa 5 Quizshow 19.45 Wissen vor 8 65 19.50 Das Wetter 5 19.55 Börse im Ersten 5 20.00 Tagesschau 65 20.15 Wer zu lieben wagt 65 Melodram, D ’10 Mit Christine Neubauer 21.45 Liebe an der Macht (2/3) 65 Dokuserie 22.30 Tagesthemen 5 22.58 Das Wetter 5 23.00 Menschen bei Maischberger 65 Talkshow 0.15 Nachtmagazin 5

16.00 heute 5 16.15 Alisa - Folge deinem Herzen 65 Telenovela 17.00 heute 65 17.15 hallo deutschland 5 17.45 Leute heute 65 18.00 Soko Köln 5 Krimiserie 19.00 heute 65 19.20 Wetter 65 19.25 Die Rosenheim-Cops 5 Krimiserie 20.15 The Sentinel - Wem kannst du trauen? 65 Thriller, USA ’06 21.55 heute-journal 65 22.22 Wetter 65 22.25 Verdammte Fehlentscheidung! 65 Doku 22.55 Traumziel Karibik 65 23.40 Spooks - Im Visier des MI5 (10) Krimiserie 0.30 heute nacht 5

15.10 Hamburg: Hafen mit Herz Dokumentation 16.10 Land im Gezeitenstrom (2) 5 17.10 Seehund, Puma & Co. (2) 5 Tierdokumentation 18.00 Regionales 18.15 Niedersachsens seltene Tiere 5 18.45 DAS! Infomagazin 19.30 Regionales 20.00 Tagesschau 65 20.15 Die große Show der Naturwunder 5 21.45 Neues aus Büttenwarder 5 Familienserie 22.10 Das Wartezimmer 5 22.35 Der Untergang der Lusitania 5 Dokudrama 0.05 Titanic 4 Katastrophenfilm, D ’43 1.30 Das Wartezimmer 5

16.00 Richter Alexander Hold Gerichtsserie 17.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 17.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 18.00 Eine wie keine 18.30 Anna und die Liebe 19.00 Das SAT.1-Magazin 19.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Krimisoap 20.00 SAT.1 Nachrichten 20.15 Ein Scheusal zum Verlieben Komödie, D ’99 22.20 Akte 10 Magazin 23.20 24 Stunden Reportage 0.20 K 11 - Kommissare im Einsatz Krimisoap 0.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Krimisoap 1.20 Quiz Night Quizshow 2.45 Zwei bei Kallwass

17.00 Die Schulermittler 17.30 Unter uns Daily-Soap 18.00 Explosiv - Das Magazin Boulevardmagazin 18.30 Exclusiv - Das StarMagazin Magazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Daily-Soap 20.15 CSI: Miami Krimiserie 21.15 Dr. House Arztserie 22.15 Monk Krimiserie 23.10 Law & Order Krimiserie 0.00 RTL Nachtjournal 0.32 Das Wetter 0.35 Dr. House Arztserie 1.25 Monk Krimiserie 2.20 Familien im Brennpunkt Dokuserie 3.10 RTL Nachtjournal

14.05 Desperate Housewives Dramaserie 15.00 We are Family! So lebt Deutschland. 16.00 We are Family! So lebt Deutschland. 17.00 taff Boulevardmagazin 18.00 Newstime Nachrichten 18.10 Die Simpsons 18.40 Die Simpsons 19.10 Galileo Magazin 20.15 Die Simpsons 20.45 Die Simpsons 21.15 Two and a Half Men 21.45 Two and a Half Men 22.15 Two and a Half Men 22.45 Two and a Half Men 23.10 Witzig ist witzig 0.05 Two and a Half Men 0.35 Two and a Half Men 1.00 Two and a Half Men 1.25 Two and a Half Men

14.05 The Guardian - Retter mit Herz Anwaltsserie 15.00 Gilmore Girls Familienserie 16.00 Prominent! Magazin 16.30 Menschen, Tiere & Doktoren Tierdoku 18.00 mieten, kaufen, wohnen Dokusoap 19.00 Das perfekte Dinner 19.50 Prominent! Magazin 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Dokusoap 22.15 stern TV-Reportage 23.15 Spiegel TV Extra 0.10 Nachrichten 0.30 CSI:NY Krimiserie 1.25 Boston Legal 2.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

14.45 Digimon Frontier Animationsserie 15.15 One Piece Trickserie 15.40 One Piece Trickserie 16.00 Hinterm Sofa an der Front Comedyserie 17.00 Still Standing (7) Sitcom 18.00 Immer wieder Jim 19.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 20.00 RTL II News Nachrichten 20.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben Dokusoap 22.15 Die Kochprofis Einsatz am Herd 23.15 Exklusiv - Die Reportage 0.15 RTL II News 0.30 Welt der Wunder

6. Januar

for a living planet® www.wwf.de ARD ab 15

20.15 SAT.1 - Actionkomödie Beverly Hills Cop Axel Foley ist ein Cop - ein ungewöhnlicher: Seine Methoden hat er nicht auf der Akademie gelernt, deshalb ist er bei seinen Vorgesetzten nicht beliebt. Besonders weil nach seinen Aktionen meistens ein Bild der Verwüstung zurückbleibt. Als man Axel verbietet, den Mord an seinem Freund aufzuklären, ermittelt er auf eigene Faust. 130 Min.

Do

20

12.15 Sportschau live 65 u.a. Tour de Ski / Biathlon-Weltcup / Vierschanzentournee / Ski-Weltcup. Dazw.: 13.55/16.15 Tagesschau 19.20 Das Quiz mit Jörg Pilawa 5 Quizshow 19.45 Wissen vor 8 65 19.50 Das Wetter 5 19.55 Börse im Ersten 5 20.00 Tagesschau 65 20.15 Jeder Mensch braucht ein Geheimnis 6 Familienfilm, D/Ö ’09 21.45 Liebe an der Macht (3/3) 65 Dokuserie 22.30 Tagesthemen 5 22.58 Das Wetter 5 23.00 Himalaya - Der Gipfel des Glücks 5 Dokufilm 0.40 Nachtmagazin 5

ZDF 17.00 heute 65 17.15 hallo deutschland 5 Boulevardmagazin 17.40 Leute heute 65 17.50 Das königliche Kind 65 Reportage 18.00 Soko Wismar 5 18.50 Lotto am Mittwoch 5 19.00 heute 65 19.20 Wetter 65 19.25 Küstenwache 5 20.15 Der Bergdoktor 65 21.45 heute-journal 65 22.12 Wetter 65 22.15 Abenteuer Wissen 5 22.45 Traumziel Karibik 65 23.30 heute nacht 5 23.45 Virus - Der Tod kennt keine Grenzen II 5 Kriminalfilm, USA ’08 1.10 Küstenwache 5 1.55 heute 5

NDR

SAT.1

RTL

PRO7

14.25 Bauen wie 1808 (3) 5 15.10 Wintergeschichten 5 16.10 Land im Gezeitenstrom (3) 5 17.10 Seehund, Puma & Co. (3) 5 Tierdokumentation 18.00 Regionales 18.15 Chillen im Etagenbett (5) 5 18.45 DAS! Infomagazin 19.30 Regionales 20.00 Tagesschau 65 20.15 Expeditionen ins Tierreich 5 Tierdoku 21.00 Winter auf den Färöern 5 21.45 Neues aus Büttenwarder 5 Familienserie. Vatertag 22.10 Das Wartezimmer 5 22.35 Unsere Geschichte (13) 5

16.00 Richter Alexander Hold Gerichtsserie 17.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 17.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 18.00 Eine wie keine 18.30 Anna und die Liebe 19.00 Das SAT.1-Magazin 19.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Krimisoap 20.00 SAT.1 Nachrichten 20.15 Beverly Hills Cop - Ich lös‘ den Fall auf jeden Fall Actionkomödie, USA ’84. Mit E. Murphy 22.25 Navy CIS Krimiserie 23.25 Criminal Minds Krimiserie 0.15 Criminal Minds 1.15 Quiz Night Quizshow 2.45 Zwei bei Kallwass

17.00 Die Schulermittler 17.30 Unter uns Daily-Soap 18.00 Explosiv - Das Magazin Boulevardmagazin 18.30 Exclusiv - Das StarMagazin Magazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Daily-Soap 20.15 Deutschland sucht den Superstar 21.15 Die Ausreißer - Der Weg zurück Dokusoap 22.15 stern TV Infomagazin 0.00 RTL Nachtjournal 0.32 Das Wetter 0.35 Deutschland sucht den Superstar 1.30 Extra - Das RTL-Magazin Boulevardmagazin

14.05 Desperate Housewives Dramaserie 15.00 We are Family! So lebt Deutschland. 16.00 We are Family! So lebt Deutschland. 17.00 taff Boulevardmagazin 18.00 Newstime Nachrichten 18.10 Die Simpsons 18.40 Die Simpsons 19.10 Galileo Magazin 20.15 Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen 6 Komödie, D/USA ’03 22.25 Die Tudors - Ein Sohn für den König Dramaserie 0.25 Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen 6 Komödie, D/USA ’03 2.30 ProSieben Night-Loft 3.30 Spätnachrichten

VOX 14.05 The Guardian - Retter mit Herz Anwaltsserie 15.00 Gilmore Girls Familienserie 16.00 Prominent! Magazin 16.30 Menschen, Tiere & Doktoren Tierdoku 18.00 mieten, kaufen, wohnen Dokusoap 19.00 Das perfekte Dinner 19.50 Prominent! Magazin 20.15 Criminal Intent Verbrechen im Visier 21.10 Life Krimiserie 22.00 Crossing Jordan Pathologin mit Profil 22.55 Crossing Jordan Pathologin mit Profil 23.50 Criminal Intent Verbrechen im Visier 0.45 Nachrichten 1.05 Life Krimiserie

RTL II 14.45 Digimon Frontier Animationsserie 15.15 One Piece Trickserie 15.40 One Piece Trickserie 16.00 Hinterm Sofa an der Front Comedyserie 17.00 Still Standing (9) Sitcom 18.00 Immer wieder Jim 19.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 20.00 RTL II News 20.15 Stargate Sci-Fi-Serie 21.10 Stargate Atlantis 23.00 Heroes Fantasyserie 23.55 RTL II News 0.05 Stargate Sci-Fi-Serie 1.00 Battlestar Galactica (2) 1.45 Stargate Sci-Fi-Serie 2.30 Stargate Atlantis 4.05 Heroes Fantasyserie 4.45 Stargate Sci-Fi-Serie

Plakate DIN A1 ab 169,00 €* Briefpapier ab 89,00 €* * inkl. MwSt und Versandkosten Folder DIN A4 / Wickelfalz ab 119,00 €*

7. Januar

Ihr Ansprechpartner für Drucksachen & Grafikservice | www.flyerjoker.de | Telefon 04504-60 95 86

ab 15

20.15 SAT.1 - Komödie Klick Michael Newman ist ein Workaholic und ständig in Zeitnot. Durch Zufall erhält er eine Universalfernbedienung, die nicht nur in der Lage ist, seine ganzen Elektrogeräte zu bedienen, sondern auch sein Leben zu kontrollieren. Nun kann er unliebsame Abschnitte seines Lebens überspringen und die schönen Augenblicke mehrmals erleben ... 125 Min.

Fr

8. Januar

20

ARD

ZDF

NDR

SAT.1

RTL

PRO7

17.00 Tagesschau 65 17.15 Brisant 5 Magazin 18.00 Verbotene Liebe 5 Daily-Soap 18.25 Marienhof 5 18.50 Das Duell im Ersten 5 19.20 Das Quiz mit Jörg Pilawa 5 Quizshow 19.45 Wissen vor 8 65 19.50 Das Wetter 5 19.55 Börse im Ersten 5 20.00 Tagesschau 65 20.15 Im Schatten des Pferdemondes 65 Melodram, D ’10 21.45 Monitor 65 Magazin 22.15 Tagesthemen 5 22.43 Das Wetter 5 22.45 Harald Schmidt 5 23.30 Die Prophezeiung 6 Horrorfilm, USA ’00 1.10 Tagesschau 5

15.15 Tierisch Kölsch 5 16.00 heute 5 16.15 Alisa - Folge deinem Herzen 65 Telenovela 17.00 heute 65 17.15 hallo deutschland 5 17.45 Leute heute 65 18.00 Soko Stuttgart (6) 65 19.00 heute 65 19.20 Wetter 65 19.25 Notruf Hafenkante 5 20.15 Der Bergdoktor 65 21.00 Die Legende des Zorro 65 Abenteuerfilm, USA ’05 23.00 heute-journal 65 23.27 Wetter 65 23.30 Pursued - Du entkommst mir nicht 65 Thriller, KAN ’03 1.00 heute 5 1.05 Soko Stuttgart (6) 65

14.25 Leben wie 1806 (1) 5 Dokumentation 15.10 Wintergeschichten 5 16.10 Land im Gezeitenstrom (4) 5 17.10 Seehund, Puma & Co. (4) 5 Tierdokumentation 18.00 Regionales 18.15 Die Brockenwirte 5 18.45 DAS! Infomagazin 19.30 Regionales 20.00 Tagesschau 65 20.15 mareTV 5 Magazin Sommer in Grönland 21.00 mareTV 5 Magazin 21.45 Schicksalstage in Bangkok 65 Drama, D ’09. Mit S. v. Borsody 23.15 Alle lieben Lucy 65 Komödie, USA ’02 0.40 Harald Schmidt 5 Comedyshow

16.00 Richter Alexander Hold Gerichtsserie 17.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 17.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 18.00 Eine wie keine 18.30 Anna und die Liebe 19.00 Das SAT.1-Magazin 19.30 K 11 - Kommissare im Einsatz (1) Krimisoap 20.00 SAT.1 Nachrichten 20.15 Klick Komödie, USA ’06 22.20 Kerner Unterhaltung 0.15 Beverly Hills Cop - Ich lös‘ den Fall auf jeden Fall Actionkomödie, USA ’84. Mit E. Murphy 2.10 Zwei bei Kallwass Talkshow 3.05 Richterin Barbara Salesch Gerichtsserie

17.00 Die Schulermittler 17.30 Unter uns Daily-Soap 18.00 Explosiv - Das Magazin Boulevardmagazin 18.30 Exclusiv - Das StarMagazin Magazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Daily-Soap 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei Actionserie 21.15 CSI: Den Tätern auf der Spur Krimiserie 22.15 Bones - Die Knochenjägerin Krimiserie 23.10 Im Namen des Gesetzes Krimiserie 0.00 RTL Nachtjournal 0.32 Das Wetter

14.05 Desperate Housewives Dramaserie 15.00 We are Family! So lebt Deutschland. 16.00 We are Family! So lebt Deutschland. 17.00 taff Boulevardmagazin 18.00 Newstime Nachrichten 18.10 Die Simpsons 18.40 Die Simpsons 19.10 Galileo Magazin 20.15 Die große Quatsch Winter Show Unterhaltungsshow 22.45 red! Stars, Lifestyle & More Spezial - Stars 2010 Boulevardmagazin 0.20 talk talk talk - Die Late Show Clipshow 1.05 taff Boulevardmagazin 2.05 ProSieben Night-Loft 3.05 Spätnachrichten

TIPP : ARD 20.15 ARD - Romanze Das Traumhotel - Chiang Mai Chiang Mai wird von den Einheimischen auch die ‚Rose des Nordens‘ genannt. Kein Wunder also, dass der Hotelmanager Markus Winter hier ein Luxusressort betreibt. Allerdings läuft der Urlaub für manche seiner Gäste nicht gerade ‚rosig‘: Holger Rückert bleibt nach einem Schatzsucher-Tauchgang mit seinem Freund Carsten verschwunden. 90 Min.

20

RTL II 14.45 Digimon Frontier Animationsserie 15.15 One Piece Trickserie 15.40 One Piece Trickserie 16.00 Hinterm Sofa an der Front Comedyserie 17.00 Still Standing (11) Sitcom 18.00 Immer wieder Jim 19.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 20.00 RTL II News 20.15 Law & Order: New York Krimiserie 21.10 Frauentausch 23.10 Exklusiv Die Reportage 0.10 RTL II News 0.25 Law & Order: New York Krimiserie 1.10 Law & Order: New York Krimiserie

Kunstausstellung "GEFÜHLSVERWASCHUNGEN"

TAGES ab 15

VOX 14.05 The Guardian - Retter mit Herz Anwaltsserie 15.00 Gilmore Girls Familienserie 16.00 Prominent! Magazin 16.30 Menschen, Tiere & Doktoren Tierdoku 18.00 mieten, kaufen, wohnen Dokusoap 19.00 Das perfekte Dinner 19.50 Prominent! Magazin 20.15 Kevin allein zu Haus Komödie, USA ’90 22.10 Glimmer Man Actionfilm, USA ’96 23.50 Nachrichten 0.10 Glimmer Man Actionfilm, USA ’96 1.45 Waterland - Kampf ums Überleben Actionfilm, USA ’98 3.05 Making of... Magazin

17.00 Tagesschau 65 17.15 Brisant 5 Magazin 18.00 Verbotene Liebe 5 Daily-Soap 18.25 Marienhof 5 18.50 Das Duell im Ersten 5 19.20 Das Quiz mit Jörg Pilawa 5 Quizshow 19.45 Wissen vor 8 65 19.50 Das Wetter 5 19.55 Börse im Ersten 5 20.00 Tagesschau 65 20.15 Das Traumhotel - Chiang Mai 65 Romanze, D/Ö ’10. Mit C. Kohlund 21.45 Tatort: Ruhe sanft 65 Kriminalfilm, D ’06 23.15 Tagesthemen 5 23.28 Das Wetter 5 23.30 Windland 65 Drama, D ’07. Mit Joachim Król 1.00 Nachtmagazin 5

Motive aus der Theatermythologie, sich im Licht auflösende Körper und Landschaften mit Blick zum Horizont.

Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde ZDF 16.00 heute 5 16.15 Alisa - Folge deinem Herzen 65 Telenovela 17.00 heute 65 17.15 hallo deutschland 5 17.45 Leute heute 65 18.00 Soko Wien 65 19.00 heute 65 19.20 Wetter 65 19.25 Forsthaus Falkenau 65 Familienserie 20.15 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 65 Fantasyfilm, GB/USA ’04 22.20 heute-journal 65 22.33 Wetter 65 22.35 Glückauf Ruhr 2010! Die Show 5 0.05 heute nacht 5 0.20 Miami Vice (12) 1.45 heute 5

NDR

SAT.1

RTL

PRO7

VOX

RTL II

14.25 Leben wie 1806 (2) 5 Dokumentation 15.10 Wintergeschichten 5 16.10 Ferienfabrik Aida Reportage 17.10 Seehund, Puma & Co. (5) 5 Tierdokumentation 18.00 Regionales 18.15 Lust auf Norden 5 18.45 DAS! Infomagazin 19.30 Regionales 20.00 Tagesschau 65 20.15 Landschaften des Nordens 5 21.15 Die NDR Quizshow 5 22.00 NDR Talk Show 5 Talkshow 0.00 Inas Nacht Best of Sabbeln 5 1.15 NDR Talk Show classics 5 Talkshow 2.15 Die NDR Quizshow 5

16.00 Richter Alexander Hold Gerichtsserie 17.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 17.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 18.00 Eine wie keine 18.30 Anna und die Liebe 19.00 Das SAT.1-Magazin 19.30 K 11 - Kommissare im Einsatz (2) Krimisoap 20.00 SAT.1 Nachrichten 20.15 Schillerstraße Comedy 21.15 Ladykracher Comedy 21.45 Pastewka Comedyserie 22.20 Die Oliver Pocher Show Unterhaltung 23.15 Zack! Comedy nach Maß Comedyshow 23.45 Zack! Comedy nach Maß Comedyshow 0.15 Was Guckst Du?!

17.00 Die Schulermittler 17.30 Unter uns Daily-Soap 18.00 Explosiv - Das Magazin Boulevardmagazin 18.30 Exclusiv - Das StarMagazin Magazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Daily-Soap 20.15 Wer wird Millionär? Quizshow 21.15 Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten PopHymnen aller Zeiten! 0.00 RTL Nachtjournal 0.32 Das Wetter 0.35 My Name Is Earl 1.05 My Name Is Earl 1.30 Sport ist Mord

14.05 Desperate Housewives Dramaserie 15.00 We are Family! So lebt Deutschland. 16.00 We are Family! So lebt Deutschland. 17.00 taff Boulevardmagazin 18.00 Newstime Nachrichten 18.10 Die Simpsons 18.40 Die Simpsons 19.10 Galileo Magazin 20.15 Rush Hour 6 Actionkomödie, USA ’98 22.10 Walking Tall: The Payback Actionfilm, USA ’07. Mit K. Sorbo 0.00 Das tödliche Wespennest Thriller, F ’01 1.50 CineTipp Magazin 2.00 25 Stunden Drama, USA ’02. Mit E. Norton 4.15 Spätnachrichten

14.10 The Guardian - Retter mit Herz Anwaltsserie 15.05 Gilmore Girls Familienserie 16.05 Kevin allein zu Haus Komödie, USA ’90 18.00 mieten, kaufen, wohnen Dokusoap 19.00 Das perfekte Dinner Kochshow 19.50 Prominent! Magazin 20.15 CSI:NY Krimiserie 21.10 The Closer Krimiserie 22.05 Law & Order: Special Victims Unit Krimiserie 22.55 Law & Order: Special Victims Unit Krimiserie 23.45 Nachrichten 0.05 CSI:NY Krimiserie 1.00 The Closer Krimiserie 1.45 Law & Order: Special Victims Unit Krimiserie

14.15 Gormiti (4) Trickserie 14.45 Digimon Frontier Animationsserie 15.15 One Piece Trickserie 15.40 One Piece Trickserie 16.00 Hinterm Sofa an der Front Comedyserie 17.00 Still Standing (13) 18.00 Immer wieder Jim 19.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 20.00 RTL II News Nachrichten 20.15 Gegen jede Regel Drama, USA ’00 22.15 Ghost Ship Horrorfilm, AUS/USA ’02 0.10 Ghost Ship Horrorfilm, AUS/USA ’02 1.45 RTL II News 1.55 Coogans großer Bluff Kriminalfilm, USA ’68


KINDER •

SONNTAGSJOURNAL SEITE 14

BABYS der Woche:

Geboren am 19.11., 15.51 Uhr Größe: 50 cm Gewicht: 3.190 g Augenfarbe: Blau Eltern: Jasmin Thiemann & Carsten Kratschke

Ronja Natascha

Geboren am 04.10.2009 Größe: 48 cm Gewicht: 3.210 g Augenfarbe: Blau Eltern: Ann-Kathrin & Albert Hein

Josephine

Nike Jorina

Geboren am 02.09., 9.58 Uhr Größe: 47 cm Gewicht: 2.730 g Augenfarbe: Blau Eltern: Cindy Friske & Sascha Engel

Geboren am 15.05., 20.14 Uhr Göße: 53 cm Gewicht: 3.150 g Augenfarbe: Grau/Braun Eltern: Katja Kopplin & Lars Henning

21.11.09 um 15:40Uhr Größe: 53 cm Gewicht: 3.440 g Eltern: Katja & Andre Bosscher

Nara Melina

Ida Luisa Geboren am 11.12., 09.34 Uhr Größe: 49 cm Gewicht: 2.810 g Augenfarbe: Braun Eltern: Janina & Peter Holdt

Finde das Lösungswort

Luise Bertha

Leandro

Das „Sonntagsjournal“ präsentiert Ihnen jede Woche unsere neuen Erdenbürger. Wenn auch Sie Ihren kleinen Schatz hier vorstellen möchten, schicken Sie einfach eine E-Mail mit Foto an baby@sonntagsjournal.com. Wir benötigen folgende Daten: Name, Eltern, Geburtsdatum/Zeit, Größe, Gewicht, Augenfarbe. Der Abdruck ist kostenlos! Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

Leon Eliano Geboren am 29.8., 12.26 Uhr Gewicht: 3330g Augenfarbe: dunkel Eltern: Nina Spieckermann & Andreas Hinz

09.12., 15.49 Uhr Größe: 52 cm Gewicht: 3.510 g Augenfarbe: Braun Eltern: Sylvia & Rainer Schlaak

Errechne die Ergebnisse

Wie viele Gemsen siehst du?

Ordne die Buchstaben

Wie viele Luchse siehst du?

Vervollständige die leeren Kästchen Welcher Schatten passt zu dem Flugzeug? Finde das passende Puzzleteil

Finde das Lösungswort


• RÄTSEL/HOROSKOP/SERVICE

SONNTAGSJOURNAL SEITE 15

SUDOKU:

SERVICE:

So geht’s: Das Gitter ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile und jeder Spalte und in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur einmal vor. Kleiner Tipp: Beginnen Sie mit den Zahlen, die am häufigsten vorkommen!

Feuerwehr Polizei / Notruf Giftnotruf Apotheken/Ärzte Rettungsdienst EC-Karte sperren

NOTRUF: 112 110 0551 / 192 40 011 / 500 19 222 01805 / 021 021

NOTDIENSTE: Kassenärztlicher Notdienst Zentralklinikum der UKSH Ratzeburger Allee 160, Tel.: 01805 / 11 92 92 Universitätsklinikum Schleswig Holstein – Campus Lübeck Ratzeburger Allee 160, Tel.: 0451 / 500-0 Sana Kliniken Lübeck GmbH Kronsforder Allee 71-73, Tel.: 0451 / 585-01 Praxisklinik Travemünde – Sana Krankenhaus Am Dreilingsberg 7, 23570 Lübeck/Travemünde, Tel.: 04502 / 800-0 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Lübeck Universitätsklinikum SH – Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck, Tel.: 0451 / 500 50 90

WABENRÄTSEL: Die Begriffe werden beim Pfeil beginnend im Uhrzeigersinn um die beschreibende Wabenzelle eingetragen.

Apotheken-Notdienst: Samstag, 02.01.: Papageien-Apotheke Hansering 18a, 0451/8 33 60 Cleverbrück-Apotheke Hauptstr. 60, 23611 Bad Schwartau, 0451/2 19 99 Elefanten-Apotheke im Familia Wesloer Landstr. 50-70 0451/30 09 60 30 Sonntag, 03.01.: Elch-Apotheke Kronsforder Allee 38, 0451/5 15 44 Ahorn-Apotheke Cleverbrück Hauptstr. 50, 23611 Bad Schwartau 0451/28 38 01 Kur-Apotheke, Travemünde Kaiserallee 3 a, 04502/7 33 51

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL: Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Das Schlüsselwort hilft Ihnen beim Start. Gleiche Zahlen sind gleiche Buchstaben.

AUSKUNFT: Telefonauskunft Bahnauskunft Zeitauskunft

11 88 0 11 86 1 0 11 91

RATGEBER / SERVICE: Telefonseelsorge

0800 / 111 01 11 0800 / 111 02 22 Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: 0800 / 111 03 33 Elterntelefon: 0800 / 111 0550 Schuldnerberatung 0190 / 862 388 684 Stadtwerke – Störungen Strom/Wärme: 888-2441 Gas/Wasser: 888-2551 Alle Angaben ohne Gewähr

Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst frühzeitig zu machen. Winston Churchill (* 30. November 1874 – 24. Januar 1965) gilt als bedeutendster britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts.

IHR HOROSKOP :

IMPRESSUM: FÜR DIE WOCHE VOM 04.01. – 09.01.2010

Liebe: Es gibt Flirtchancen noch und nöcher. Venus schickt die nötigen erotischen Impulse. Der Mond macht romantisch und sinnlich. Beruf: Es ist noch nicht der ganz große Durchbruch, aber die echte Steinbock Chance, sich am Arbeitsplatz 22.12.–20.01. selbst kontinuierlich hochzuarbeiten. Gesundheit: Gesundheitlich trauen Sie sich etwas zu viel zu. Im Job und beim Sport übertreiben Sie und müssen sich danach erholen.

Liebe: Tun Sie Ihren intensiven Gefühlen nur keinen Zwang an und zweifeln Sie nicht an den Gefühlen des Partners. Das stört nur! Beruf: Stellen Sie sich auf eine Machtverschiebung ein. Die Sterne sorgen Wassermann für Unruhe an Ihrem Arbeitsplatz. 21.01.–19.02. Veränderungen stehen an! Gesundheit: Sie vermissen Energie und viel vom üblichen Schwung. Schwingen Sie sich mit dem Rest auf ein Sofa, um neu aufzutanken.

Liebe: Die Sterne lassen Ihnen keine ruhige Minute mehr. Ausgezeichnet! Genießen Sie die erfreulichen Turbulenzen, die auf Sie zukommen. Beruf: Die Sterne schüren einen gefährlichen Ehrgeiz. Fische Egal, ob Sie im Job zufrieden sind, 20.02.–20.03. nicht die Regeln des Miteinander verlernen! Gesundheit: Ein Tapetenwechsel wird den aufkommenden Unfrieden im Alltagstrott vertreiben. - Etwas Wind um die Nase wehen lassen!

Liebe: Ihre emotionalen Erwartungen werden nur erfüllt, wenn Sie sie äußern. Dann wird es weder frostig noch frustig werden können. Beruf: Im Beruf bedarf die Lösung einer schwierigen Aufgabe Widder mehrerer Anläufe. Sie werden se21.03.–20.04. hen, ab Dienstag klappt es reibungslos. Gesundheit: In dieser Woche sind Sie nicht ganz unbelastet. Ab Dienstag können Sie aufatmen, dann befinden Sie sich im Aufwind.

Liebe: Sie wissen nichts mit sich anzufangen und sind zanksüchtig. Setzen Sie alles daran herauszufinden, woher die Stimmung rührt. Beruf: Sie sind versucht, im Job alles auf eine Karte zu setzen. Stier In Kürze könnte ein Hindernis auf21.04.–20.05. treten, behalten Sie den Joker. Gesundheit: Sie sind vermutlich ganz schön ausgebucht. Dagegen ist nichts einzuwenden, denn Sie kommen fit und vital über die Woche.

Liebe: Sie fühlen sich vernachlässigt und verkriechen sich nun in einem Schmollwinkel. Die Ruhe ist durchaus günstig für Ihre Seele. Beruf: Schwierigkeiten ergeben sich nur dann, wenn Sie Zwillinge Ihren Willen durchsetzen wollen 21.05.–21.06. und auf andere keine Rücksicht nehmen. Gesundheit: Sie fühlen sich nicht ganz in Form. Treten Sie künftig etwas kürzer. Das sollte aber nicht Ihre Lebensfreude dämpfen.

Liebe: Rückzug ist manchmal der beste Weg. Statt dem fernen Glück nachzujagen, sollten Sie sich um Ihre persönlichen Dinge kümmern. Beruf: Pläne für Veränderungsarbeiten und Neuanfänge Krebs lassen sich jetzt besonders gut in 22.06.–22.07. die Tat umsetzen. Sie arbeiten sich höher! Gesundheit: Schnelle Reizbarkeit und Konzentrationsschwäche treten bei den widerstreitenden Strömungen leicht auf. Da hilft nur Ruhe!

Liebe: Flüstern Sie Ihrem Partner schöne Komplimente ins Ohr. Ihre zärtlich-romantische Ader pulsiert kräftig im unüberhörbaren Takt. Beruf: Freitag könnten Ihnen Widersacher in den Rücken fallen. Löwe Seien Sie auf Opposition einge23.07.–23.08. stellt, Büroklatsch vermeiden. Gesundheit: Ihnen fehlt Energie, um sich aufzuraffen. Es ist nötig, sich zu überwinden, ohne sich zu überfordern. Sparen Sie Kräfte!

Liebe: Ihre Bindungskapazitäten sind ziemlich begrenzt, was Sie aber durch Ihre Unkompliziertheit wieder ausgleichen. Flirtlaune! Beruf: Im Augenblick fällt es Ihnen schwer, sich klar zu äußern. NehSkorpion men Sie sich in beruflichen Ge24.10.–22.11. sprächen viel Zeit für Antworten. Gesundheit: In dieser Woche lässt Ihre Vitalität etwas zu wünschen übrig. Legen Sie den Schongang ein, dann überstehen Sie alles gut.

Liebe: Funkstille im Liebesleben drückt das Stimmungsbarometer. Nicht grübeln, stöbern Sie lieber mal wieder im Adressbuch. Beruf: Gegenwärtig können Sie Ihre Schaffensfreude durch faires MitSchütze einander noch weiter steigern. Ein23.11.–21.12. zelgänge im Job sind out. Gesundheit: Ihr Energiepegel steigt allmählich. Da können Sie in allen Bereichen etwas aktiver und agiler werden - auch im Sport!

Liebe: Das Glück gehört denen, die Liebe: Herzflimmern durch Venus sich selber genügen. Auch Sie sollund Mars. Ein intensiver Blickkonten Unzufriedenheiten nicht auf takt und schon schwinden Ihnen Ihre Beziehung projizieren. Beruf: die Sinne. Wird es ernst werden? Berufliches Fortkommen erfolgt Beruf: Ihr bisheriger Weg wird meist in kleinen Schritten. Geduld jetzt in Frage gestellt. Die UnsicherWaage Jungfrau heitsgefühle sind aber unnötig. Es ist Ihr Zauberwort. Mit Freund24.09.–23.10. lichkeit nicht kleinlich sein. Ge24.08.–23.09. ist Ihr Job, durchzuhalten. sundheit: Das Gute-Laune-ProGesundheit: Ihre Gesundheit geht jetzt vor. Extratouren sollten Sie anderen überlassen. gramm starten, alle optimistischen Gedanken hervorkramen: Die Sterne drücken das StimmungsbaroVerzichten Sie freiwillig auf den Stress! meter!

Herausgeber und Verlag: CarlosOne Medien GmbH Schefestraße 13, 21493 Schwarzenbek Ruf: (04151) 8920-0 Mail: verwaltung@carlosone.com Web: www.sonntagsjournal.com www.carlosone.de Redaktion: Jens Rauhut (Ltg.), Jörg Meyer, Ingo Dierck, Birke Sullivan, Anja Keil, Sanna Grenzbach, Gerlind Matthiesen, Sigrid Matthiesen redaktion@sonntagsjournal.com Grafik & Herstellung: www.media-session.de Anzeigen & Beilagen: Torben Gösch, (0451) 300 38 65 anzeigen@sonntagsjournal.com Druck: Druckhaus RIECK GmbH & Co. KG Lange Straße 122, 27749 Delmenhorst Vertrieb: Für Fragen zur Zustellung: (0451) 300 38 65 verteilung@sonntagsjournal.com Auflage: 172.450 Stk. Verteilung an alle Haushaltungen in der Hansestadt Lübeck und Umgebung Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen. Namentliche oder mit Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder. Ein Abdruck, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages. Anzeigenent würfe sind urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur nach vorheriger Absprache mit dem Verlag.

Geschäftsführender Gesellschafter (ViSdP): Alexander Viebranz Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 3 ab Januar 2009


KREUZWORTRÄTSEL •

SONNTAGSJOURNAL SEITE 16

SO GEHT’S : Nach Lösung des Kreuzworträtsels ergeben die in den Kästchen stehenden Buchstaben, der Reihe nach gelesen, den Namen des gesuchten Lösungswortes.

Foto: Pixelio.de/Telemarco

LÖSUNGSWORT: 1

2

3

4

5

6

7

8

9

Auflösung von Seite 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.