Die Balearen (De)

Page 1


Ministerium für Industrie und Tourismus

Herausgegeben von: © Turespaña Erstellt von: Lionbridge NIPO: 086-17-056-8

KOSTENLOSES EXEMPLAR

Der Inhalt dieser Broschüre wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Sie dennoch Fehler feststellen, helfen Sie uns mit einer E-Mail an brochures@tourspain.es

Titelseite: Strände von Cala Mitjana und Cala Mitjaneta, Menorca.

Umschlagseite: Ibiza.

EINLEITUNG

Entdecken Sie die besondere Schönheit jeder der Baleareninseln: Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Das Klima mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und die wunderschönen Naturlandschaften erlauben unzählige Aktivitäten im Freien – von Reiten über Boots- und Ballonfahrten bis hin zu Wassersport.

Das klare, warme Wasser des Mittelmeers lädt zu unvergesslichen Badeerlebnissen an seinen Stränden ein. Die Möglichkeiten sind unendlich, von Familienstränden mit allen möglichen Serviceangeboten bis hin zu einsamen Buchten in paradiesischen Ecken, wo man einzigartige Sonnenuntergänge beobachten kann.

Entdecken Sie die Städte und tauchen Sie ein in die Kultur und Geschichte

der Balearen in Museen, Palästen im Stil des Modernisme, gotischen Kirchen oder mittelalterlichen Burgen. Und in den talayotischen Siedlungen bekommt man sogar einen Eindruck von prähistorischen Zeiten.

Unterhaltung erwartet Sie in Form von Konzerten, Festivals, Diskotheken und vielen weiteren Angeboten. Sie werden bestimmt etwas finden. Feiern Sie traditionelle Feste mit, schlürfen Sie einen Drink auf einer belebten Terrasse oder tanzen Sie bis zum Morgengrauen in einem trendigen Nachtclub.

Begleiten Sie uns zu den wichtigsten Attraktionen und lassen Sie sich von der Schönheit und Magie dieser Inseln verführen. 3

a KATHEDRALE LA SEU, PALMA MALLORCA

MALLORCA

Natur, Sport, Strände, bezaubernde Dörfer, unterirdische Höhlen, ein unschlagbares Freizeitangebot für Familien und vieles mehr. Mallorca hat viel zu bieten. Worauf warten Sie noch?

KULTUR

Die schöne Altstadt von Palma, der Hauptstadt der Insel Mallorca, wird Sie begeistern. Hoch oben auf der römischen Mauer, die die alte Stadt umgab, thront die gotische Kathedrale La Seu majestätisch über dem Meer. Von Antonio Gaudí restauriert, beherbergt sie ein spektakuläres Wandbild von Miquel Barceló. Nur wenige Schritte entfernt liegt die Almudaina, eine weitere Sehenswürdigkeit im gotischen Stil.

Dabei handelt es sich um den Königspalast der Stadt – eine der Residenzen der spanischen Königsfamilie. Schauen Sie, wie sich beide Bauwerke im Teich des Parque del Mar spiegeln, und gehen Sie weiter zur Lonja, dem ehemaligen Sitz der Kaufmannsgilde. Es ist eines der schönsten Gebäude, in dem auch immer wieder wechselnde Gemälde- und Fotoausstellungen stattfinden.

Weitere Schätze sind in den engen Gassen der Innenstadt zu finden. Im Museum im Palais March wird eine interessante Sammlung von zeitgenössischen Skulpturen und antiken Büchern gezeigt. Weiter geht es zum Kloster San Francisco, wo die Basilika und der gotische Kreuzgang mit seinen schönen Säulen besonders ins Auge fallen.

Die Kirche Santa Eulalia besticht durch ihren hohen Glockenturm und die phantasievollen Wasserspeier, die über die Emporen hervorragen.

Bewundern Sie in der Stiftung Pilar und Joan Miró einige der unbekanntesten Werke dieses großen Vertreters des Surrealismus.

Von der knapp drei Kilometer von der Altstadt entfernten gotischen Burg Bellver, einer der wenigen Burgen Europas mit kreisförmigem Grundriss, haben Sie einen schönen Blick über die Insel.

Fahren Sie in die Berge im Norden der Insel, um das Kloster Miramar und den

monumentalen Komplex des Kartäuserklosters von Valldemossa im gleichnamigen Ort zu besuchen.

Im Museum Son Fornés, das sich in Montuïri in einer alten Mühle aus dem 18. Jahrhundert befindet, können Sie die prähistorische Zeit erleben und sehen, wie man in einer Siedlung der Talayot-Kultur lebte. In dem Ort Artà erwartet Sie eine der größten und am besten erhaltenen Anlagen: Ses Païsses, gelegen in einem wunderschönen Steineichenwald. In Llucmajor liegt die Siedlung Capocorb Vell.

a BURG BELLVER, PALMA MALLORCA
b STIFTUNG PILAR Y JOAN MIRÓ MALLORCA
Foto: David Acosta Allely/123rf.com

SHOPPING AUF

MALLORCA

Sie werden die Einkaufsstraßen von Palma wie Sant Miquel, Jaume III oder El Born lieben. Wenn Sie auf der Suche nach Kunsthandwerk sind, sollten Sie morgens die Stände auf der Plaça Major durchstöbern und einige der traditionsreichen Geschäfte in der Umgebung besuchen. Hier finden Sie beispielsweise Korbwaren, Schokolade, Stoffe, Bäckereien, Konditoreien und Cafés.

In vielen Städten wie Alcúdia, Artà, Calvià, Manacor, Pollença und Sineu finden jeden Tag der Woche lebhafte Märkte unter freiem Himmel statt.

Ergattern Sie einige der beliebtesten traditionellen mallorquinischen Produkte, wie z. B. Stoffe, Goldschmiedeartikel, Körbe oder Töpferwaren. Nehmen Sie als Souvenir ein Siurell mit, eine kleine weiße Tonfigur mit einer Pfeife, deren Ursprung auf die talayotische Zeit zurückgeht.

Unikate phönizischen

Ursprungs, die mundgeblasen werden, eine Technik, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde, werden Sie durch ihre Farben und Schönheit begeistern: Kelche, Lampen, Flaschen, Kronleuchter und vieles mehr.

Besonders hervorzuheben sind die Lederwaren sowie die Schuhe, die für Ihre Qualität international bekannt sind. Wenn Sie mehr über den handwerklichen Herstellungsprozess erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch in einer der Fabriken, zum Beispiel in Inca, in der Region Raiguer, im Herzen der Insel.

KULINARISCHES MALLORCA

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem vollen Geschmack und der Vielfalt der mediterranen Küche, die mit Produkten der Insel zubereitet wird: Fisch und Meeresfrüchte sowie Fleisch, Obst und Gemüse aus der Region.

Probieren Sie die typischen Würste aus Schweinefleisch, allen voran die berühmte Sobrassada. Und genießen Sie einige traditionelle Gerichte wie Coca de Trempó, einen mit verschiedenem Gemüse belegten Blechkuchen, oder Arròs brut, ein würziges Reisgericht, das ursprünglich mit Gemüse, Fleisch und Wild zubereitet wurde. Wenn Süßes an der Reihe ist, probieren Sie die berühmte Ensaimada, eine mit Puderzucker bestreute spiralförmige Blätterteigdelikatesse. Mallorca ist auch berühmt für seinen Honig. Schmecken Sie ihn in Keksen, Marzipan oder im exquisiten Käsekuchen heraus. Mandeln sind ein weiterer Hauptbestandteil der lokalen kulinarischen Tradition: Man findet sie beispielsweise im Eis oder Turrón.

In der Markthalle Santa Catalina, der ältesten in Palma, finden Sie sowohl traditionelle als auch Gourmetstände. Nutzen Sie die Zeit vor dem Essen, um ein weiteres exquisites Produkt als Aperitif zu probieren: die Oliven mit geschützter Herkunftsbezeichnung (DOP). Auch das Öl von Mallorca, das von uralten Olivenbäumen in der Serra de la Tramuntana gewonnen wird, ist ein wahrer Schatz. Die Weine der beiden Herkunftsbezeichnungen Binissalem und Pla i Llevant sind die idealen Begleiter.

NATUR

Mallorca hat überall schöne Ecken. Bewundern Sie das TramuntanaGebirge, das größte Naturschutzgebiet der Balearen, das von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Eine bequeme und kurzweilige Art, es kennenzulernen, ist die Fahrt mit dem hundertjährigen Zug von Palma nach Sóller, wo man mit einer hölzernen Straßenbahn weiterfährt. Wenn Sie lieber wandern, folgen Sie der Route Piedra en Seco. Am nördlichen Zipfel der Insel bietet sich der Blick auf die Aussichtspunkte und Buchten des Kaps Formentor, wenige Kilometer vom Hafen von Pollença entfernt. Einer der schönsten Ausflüge während Ihres Aufenthaltes auf Mallorca führt zum Naturdenkmal Torrent de Pareis, einer spektakulären

Steilküste. Hierbei handelt es sich um eine drei Kilometer lange Schlucht, die in den malerischen Strand von Sa Calobra übergeht. Entdecken Sie diesen Ort im Rahmen einer Wanderung oder einer Bootstour ab Puerto de Sóller

Erleben Sie in der Ortschaft Campanet eines der schönsten Schauspiele, die die Natur zu bieten hat: das Naturdenkmal Ses Fonts Ufanes, eine Quelle, die spontan aus der Erde tritt und sich ihren Weg zwischen Bäumen und Felsen bahnt.

Lassen Sie sich im Naturpark von Mondragó in Santanyí von der mallorquinischen Fauna und Flora faszinieren. Folgen Sie einer der vier empfohlenen Routen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, und erleben Sie Ökotourismus in seiner reinsten Form.

a SIERRA DE TRAMUNTANA MALLORCA

Dies ist einer der besten Orte auf der Insel, um Vögel zu beobachten. Hier gibt es mehr als 70 Arten. Von Adlern und Falken bis hin zu Flamingos, Raubvögeln und Zugvögeln.

Sogar unter der Erde. Können Sie sich vorstellen, ein Klassik-Konzert in einer mehr als 5000 Jahre alten unterirdischen Höhle zu besuchen? In der Stadt Porto Cristo können Sie das an zwei verschiedenen Orten erleben. In den Höhlen von Drach mit dem Martel-See, den Sie mit dem Boot überqueren können. Und in den Höhlen dels Hams mit den „Ebenen von Fra Mauro“, dem „Graben der Hölle“ oder dem unterirdischen See „Meer von Venedig“.

In den Höhlen von Artà an der Steilküste von Capdepera meint man, gotische

Gebilde oder riesige Tiere in den riesigen Räumen ausmachen zu können. Die von Campanet werden Sie mit ihren großzügigen Terrassen mit Blick auf das Tramuntana-Gebirge verführen. Wenn Sie in Palma sind, steigen Sie 36 Meter hinab, um die farbenfrohe, mit Süßwasser gefüllte Höhle von Génova zu besuchen.

Wenn Sie gern tauchen, ist Mallorca ein Paradies für Sie. Die Insel bietet an ihren Küsten mehrere Meeresreservate, unter anderem in der Bucht von Palma, an der Llevant-Küste oder im Gebiet Migjorn de Mallorca. Tauchen Sie in Sa Dragonera. Hier erleben Sie die Neptungras-Wiesen, die einen unschätzbaren Wert für die Artenvielfalt im Meer rund um die Balearen haben.

KÜSTE UND STRÄNDE

Die Schönheit der Strände und Buchten Mallorcas geht über den Sommer hinaus. Viele von ihnen liegen in geschützten Naturgebieten, die sich hervorragend für unglaubliche Radund Wandertouren eignen. Sie können Küstenlandschaften mit Dünen und Klippen erkunden, an denen eine reiche Vegetation und Tierwelt zu finden ist.

In der Bucht von Palma gibt es mehrere Stadtstrände mit allen Annehmlichkeiten: Dazu zählen S'Arenal mit der langen palmengesäumten Strandpromenade und Oratori de Portals (bzw. Cala Portals Nous), ein besonders beliebter und leicht zugänglicher Strand. Und Alcúdia lädt an einem der größten Strände der Balearen zu einem langen Spaziergang ein, bei dem Sie den Sand unter Ihren Füßen spüren. Oder verbringen Sie einen Tag mit Sonne und Meer in Es Port, einem beliebten Sand-

strand in der Nähe von Colònia de Sant Jordi in der südlichen Gemeinde Ses Salines

Wenn Sie es weniger städtisch mögen, erkunden Sie Portals Vells in der Gemeinde Calvià, eine Bucht mit Pinien und kristallklarem Wasser.

MALLORCA MIT KINDERN

Bewundern Sie die Landschaft aus der Vogelperspektive: Machen Sie mit der ganzen Familie eine Fahrt in einem Heißluftballon. Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Auswahl.

Genießen Sie einen Tag voller Spaß in einem der Wasserparks in Llucmajor, Alcudia oder Magaluf oder in den Abenteuerparks von Calvià, Palma de Mallorca oder Santa Ponça.

Auf der Insel gibt es mehrere Aquarien und Zoos sowie zahlreiche Reitsportzentren, die Aktivitäten und Ausritte organisieren.

Neben kulturellen Besichtigungen von archäologischen Stätten und Burgen auf Mallorca gibt es attraktive Routen für Wanderungen mit Kindern, um einzigartige Gebiete wie das Naturschutzgebiet S'Albufera zu entdecken.

Wenn Sie Geschwindigkeit lieben, finden Sie in Marratxí und Can Picafort drei der fünf Karting-Strecken der Insel.

L Weitere Informationen: www.mallorca.es/

AUSFLUG ZUR UNBERÜHRTEN INSEL CABRERA

Zehn Kilometer südlich von Mallorca liegt der Archipel von Cabrera, ein maritim-terrestrischer Nationalpark mit 19 kleinen Inseln und Inselchen. Ein Juwel der mediterranen Artenvielfalt mit mehr als 400 Pflanzenarten, 200 Fischarten, Weichtieren, Krustentieren, Reptilien, Seevögeln und Raubvögeln.

Nach Cabrera, der größten Insel, können Sie mit dem Boot von Colònia de Sant Jordi aus gelangen. Da es nur eine Hütte mit 12 begehrten Plätzen gibt, ist es üblich, einen Tagesausflug zu machen. Es gibt ein Besucherzentrum und ein ethnografisches Museum mit römischen Amphoren, Töpferwaren und anderen antiken Überresten. Die Burg aus dem 14. Jahrhundert diente der Verteidigung der Insel gegen Piraten und Korsaren. Wenn Sie der

Wanderroute zum Leuchtturm von n'Ensiola folgen, bietet sich Ihnen ein spektakulärer Ausblick 100 Meter über dem Meeresspiegel.

Wenn Sie die Blaue Höhle mit dem Boot besuchen, können Sie in einer Grotte schwimmen oder schnorcheln, die sich im Sonnenschein leuchtend blau färbt. Zur Entspannung gibt es Strände aller Art: die Sandstrände von Cas Pagès, Cala en Donzell und Cala Santa María, der Steinstrand von Sa Platgeta oder die Kiesstrände von s’Espalmador und Cala en Ganduf.

MENORCA

Menorca ist ein Synonym für Entspannung und Natur. Das als Biosphärenreservat ausgezeichnete Gebiet verfügt über eine Küste mit Buchten und Stränden von unschätzbarem ökologischen Wert, charmante Fischerdörfer und eine Landschaft im Landesinneren, die Radfahrer und Wanderer verzaubert.

KULTUR

Menorca verfügt über zahlreiche archäologische Stätten und prähistorische Denkmäler aus der talayotischen Kultur, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden. Das Erbe der Insel umfasst mehrere Kulturen und Zivilisationen, von den frühen Siedlern und Römern bis hin zu den Briten und Franzosen. Aufgrund der guten Luftqualität und Deutlichkeit des Sternenhimmels ist sie seit 2019 außerdem Starlight Reserve, ein Sternenpark.

Entdecken Sie Ciutadella de Menorca, die frühere Hauptstadt der Insel, mit ihren Palästen, mittelalterlichen Gebäuden und gepflasterten Straßen. Der Turm der Burg von San Nicolás, der noch immer über den Hafen zu wachen scheint, wird Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Bei einem Gang durch die Altstadt stoßen Sie auf einen repräsentativen architektonischen Komplex: die Kathedrale Santa María im Stil der katalanischen Gotik. Um mehr über die

`
CIUTADELLA MENORCA
a KATHEDRALE SANTA MARÍA CIUTADELLA, MENORCA
Foto:

Vergangenheit der Insel zu erfahren, besuchen Sie das Stadtmuseum in der Bastion von Sa Font, die auf einer Klippe am Hafen liegt. Nehmen Sie Ende Juni an einem der bedeutendsten Volksfeste teil, dem Fest zu Ehren von Sant Joan. Bei allen wichtigen Ereignissen auf Menorca spielen Pferde die Hauptrolle.

Besuchen Sie die Naveta des Tudons, ein Gemeinschaftsgrab aus der Bronzezeit, eines der ältesten Bauwerke Europas.

Am östlichen Ende der Insel finden Sie weitere Zeugnisse der Vorgeschichte in der Talayot-Siedlung Trepucó. Hier befindet sich eine der eindrucksvollsten und am besten erhaltenen Taulas (nur auf Menorca vorhandene, aus zwei großen Steinen bestehende Monumente in T-Form). Noch früher entstand Torre d'en Galmés, eine prätalayotische Siedlung mit runden Häusern und den Resten eines Wassersammelsystems.

Im Osten der Insel liegt Maó, die

Hauptstadt von Menorca und einer der besten natürlichen Häfen der Welt. Besuchen Sie die majestätische Festung La Mola, ein Beispiel des deutschen Tenaillensystems, das Museum von Menorca mit Stücken aus archäologischen Ausgrabungen und die massiv wirkende Kirche Santa María mit ihrem neugotischen Inneren. Bewundern Sie auch das Stadttor Portal de Sant Roc, einen Rest der mittelalterlichen Stadtmauer, die die Stadt umgab. Anfang September können Sie das Volksfest Mare de Déu de Gràcia mit kulinarischen Genüssen, Umzügen und den zahlreichen geschmückten Pferden und Reitern in den Straßen der Stadt miterleben.

Entdecken Sie eine Ikone der menorquinischen Agrarkultur: die llocs oder weißen Häuser, die von grünen Wiesen umgeben sind. Hier können Sie lernen, wie der mahonesische Käse hergestellt wird, und ihn auch probieren.

b NAVETA ES TUDONS MENORCA

SHOPPING

AUF MENORCA

Eines der schönsten Erlebnisse auf der Insel ist der Besuch von Jahrmärkten und Märkten für Kunsthandwerk unter freiem Himmel. Hier finden Sie beispielsweise Abarcas, die menorquinischen Sandalen, und typische Lebensmittel wie den berühmten Käse von Maó. So haben Sie nicht nur ein Andenken an Ihre Reise, sondern unterstützen auch gleichzeitig die lokale Produktion. Im Sommer gibt es einige ganz besondere, darunter den kreativen Kunsthandwerksmarkt von Es Castell, einem schönen Fischerdorf an der Ausfahrt des Hafens von Maó.

Auf dem Kunsthandwerksmarkt von Ciutadella, der auch im Sommer geöffnet ist und zu den belebtesten gehört, finden Sie einfach alles, von Schmuck und Schuhen bis hin zu Keramik und Illustrationen.

KULINARISCHES MENORCA

Die Produkte der Inselküche stammen sowohl vom Feld als auch aus dem Meer. Verwöhnen Sie sich mit menorquinischen gefüllten Auberginen, die ein köstliches Zeugnis von der Vielfalt der Gemüsefelder ablegen, auf denen auch Zucchini, Paprika und Artischocken gedeihen. Probieren Sie auch den Hummertopf, das wohl charakteristischste Gericht der Insel, das von den Fischern erfunden wurde.

Eine weitere Delikatesse ist der MaóKäse, eine echte Referenz der lokalen Gastronomie. Ihn schützt eine eigene Ursprungsbezeichnung. Genießen Sie ihn solo oder in Blätterteiggebäck, gefüllten Kartoffeln oder Salaten. Es heißt, er wurde in Maó (daher der Name) erfunden. Ein ortsansässiger

Wussten Sie schon? Viele Untersuchungen deuten darauf hin, dass die weltweit beliebte Mayonnaise ursprünglich von Menorca stammt.

Gastwirt soll ihn dem Marschall von Richelieu serviert haben, der die französischen Truppen anführte, die den menorquinischen Hafen erobert hatten. Begleiten Sie Ihre Mahlzeiten mit einem guten Wein von der Insel und probieren Sie den einzigartigen menorquinischen Gin, der aus Trauben und aromatischen mediterranen Kräutern hergestellt wird.

Die Häppchen aus dünnem Mehlteig mit süßen und herzhaften Füllungen sind köstlich und abwechslungsreich. Das Ostergebäck Crespells, die Formatjades (traditionelle menorquinische Pasteten) und die Rubiols (süße, im Ofen gebackene Gebäckstücke) dürfen Sie nicht verpassen.

Zum Frühstück oder zur Teestunde haben Sie die Qual der Wahl: Carquinyols, ein Mandelgebäck, Crespells (aus Mehl, Schmalz, Olivenöl, Eigelb, Zucker und Zitrone hergestellte Kekse), Coca bamba (die typische Ensaimada aus Menorca) usw.

NATUR

Neben dem archäologischen und kulturellen Erbe zeichnet sich Menorca durch einen enormen ökologischen und landschaftlichen Reichtum aus.

Entdecken Sie die vielfältigen Lebensräume der Insel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd. Oder tauchen Sie in seine Gewässer ein und lassen Sie sich von den Naturschätzen des Meeresbodens überraschen.

Melden Sie sich für einen Besuch im Naturpark s'Albufera des Grau an, dem grünen Juwel des Archipels. Es stehen drei Wanderwege zur Verfügung. Unterwegs sehen Sie megalithische Bauten, unberührte Strände und Klippen, Lagunen, landwirtschaftliche Flächen und vieles Interessante mehr. Die reiche Fauna überrascht Sie mit endemischen Arten wie dem Fischadler oder der Balearen-Eidechse.

Nachts können Sie sich für eine Sternenbeobachtung anmelden, denn Menorca ist ein Starlight Reserve

KÜSTE UND STRÄNDE

Die große Artenvielfalt der menorquinischen Küste muss besonders geschützt werden. Ökotourismus und zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Strände und unberührten Buchten zu erkunden, ist die beste Option.

Der Camí de Cavalls, eine 185 Kilometer lange Wander- und Mountainbike-Route rund um die gesamte Insel, ist ideal, um die Küste zu erkunden und gleichzeitig die Kultur und Geschichte der Insel kennen zu lernen. Die Strecke ist in 20 einzelne Abschnitte unterteilt. Es gibt eine praktische interaktive Karte, auf der alle Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke verzeichnet sind.

Feiner weißer Sand und kristallklares Wasser kennzeichnen die südlichen Strände wie Son Bou, Macarella, Cala Turqueta oder Cala Blanca und Cala en Forcat bei Ciutadella. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, bietet Binibèquer Nou in der Gemeinde Sant Lluís alle Annehmlichkeiten, die man an einem Stadtstrand erwartet. Im Norden kontrastiert der rötliche Sand mit einem Meer aus Blau- und Grüntönen. Es gibt von Dünen umgebene Strände wie Binimel-là oder andere, die direkt an den Klippen liegen, wie Cala Morell.

MENORCA MIT KINDERN

Schenken Sie Ihren Kindern unvergessliche Erlebnisse wie einen Ausritt oder Ponyreiten. Oder nehmen Sie sie mit auf eine geführte Bootsfahrt. Stechen Sie vom Hafen von Ciutadella de Menorca in See und entdecken Sie die unberührten Buchten des Südens vom Meer aus. Um die atemberaubenden Klippen und Inselchen der Nordküste zu entdecken, ist Fornells Ihr Ausgangshafen. Oder schippern Sie durch die Gewässer des Hafens von Maó.

Neben dem Schnorcheln sind auch Kajakfahren und Tauchen für junge Abenteurer geeignet. Im spektakulären nördlichen Meeresschutz-

gebiet werden zahlreiche Aktivitäten angeboten.

Spaß ist in den Wasserparks von Ciutadella, Sant Lluís oder Es Mercadal garantiert. Sie können auch den Zoo von Alaior besuchen.

Neben den kulturellen Routen auf den Spuren der Talayot in Menorca wie die spektakuläre Grabanlage Naveta des Tudons oder dem Besuch eines der sieben historischen Leuchttürme der Insel ist der Naturpark s'Albufera des Grau ideal für Ausflüge in dieses fantastische Biosphärenreservat.

L Weitere Informationen: www.menorca.es

IBIZA/EIVISSA

Ibiza (Eivissa auf Katalanisch) ist berühmt für seine langen Partynächte und seine Strände mit feinem Sand und kristallklarem Wasser, aber die Insel hat noch viel mehr zu bieten. Sie wurde von der UNESCO für ihre Kultur und Biodiversität anerkannt. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit gefangen nehmen.

KULTUR

Bewundern Sie die Spuren, die die Phönizier, die Karthager oder die Renaissance auf der Insel hinterlassen haben. In der Hauptstadt von Ibiza können Sie die schöne Aussicht in der zum Welterbe erklärten Altstadt Dalt Vila mit dem Hafen zu Ihren Füßen genießen. Das Viertel ist von eindrucksvollen Renaissancemauern umgeben, die für die Belagerung durch Piraten gebaut wurden. Von den fünf Stadttoren ist das beeindruckendste das Portal de ses Taules am Alten Markt.

Genießen Sie das Vergnügen, durch die labyrinthisch angeordneten Plätze

und engen Gassen zu spazieren. Beeindruckend sind auch die großen Verteidigungsbastionen, das Rathaus (im ehemaligen Dominikanerkloster) und die ziegelgedeckten Gewölbe der Kirche Santo Domingo

Alle Wege führen zur Kathedrale Santa María de las Nieves, die sich hoch über der alten arabischen Stadtmauer erhebt. Sie wurde im Stil der katalanischen Gotik erbaut und erhielt später ein barockes Kirchenschiff. Im Diözesanmuseum, das sich in ihrem Inneren befindet, kann man eine Monstranz aus vergoldetem Silber bewundern, ein wahres Schmuckstück

der Goldschmiedekunst. Oben auf dem Berg Puig de Vila steht die Burg La Almudaina, das höchste Baudenkmal der Stadt, mit ihrem mittelalterlichen Bergfried.

Es lohnt sich, ein paar Stunden in den Museen der Stadt zu verbringen. Das Archäologische Museum von Ibiza und Formentera beherbergt eine einzigartige Sammlung von Objekten, die 3000 Jahre Geschichte abdecken. Dazu zählen wertvolle Keramiken, Schmuckstücke und Sarkophage. Wenn Sie moderne Kunst mögen, besuchen Sie das Museu d'Art Contemporani d'Eivissa (MACE). Oder entdecken Sie die historische Entwicklung der Stadt an dem großen audiovisuellen Modell des Informationszentrums Madina Yabisa

Eine wichtige Station Ihres Rundgangs ist das Monographische Museum und die punische Nekropole Puig des Molins. Auf diesem phönizisch-punischen Gräberfeld, einem der größten und am besten erhaltenen der Welt, wurden etwa 3000 Gräber entdeckt. Das Museum zeigt die Grabbeigaben, die dort gefunden wurden, unter anderem Ketten, Amulette und Münzen.

Weitere wichtige archäologische Fundstätten der Insel sind Ses Païsses, Cala d'Hort und die phönizische Stätte Sa Caleta.

Lassen Sie sich Anfang September vom Rhythmus der Live-Musik im Herzen der ummauerten Stadt mitreißen: Das Eivissa Jazz Festival zieht lokale und internationale Talente an.

Seien Sie kreativ und besuchen Sie Musik-, Tanz-, Fotografie-, Sprach- oder Kochkurse. Wenn Sie die traditionelle Architektur der Insel näher kennen lernen möchten, sollten Sie der Route der weißen Kirchen folgen, die in wunderschönen Landschaften liegen.

BÜSTE DER GÖTTIN TANIT, MUSEUM VON PUIG DE MOLINS IBIZA
TORBOGEN SES TAULES IBIZA
DALT VILA IBIZA

SHOPPING AUF IBIZA

Wenn Sie in Ibiza-Stadt sind, nutzen Sie die Gelegenheit zum Einkaufen am Hafen. Schlendern Sie durch die engen Gassen des Viertels La Marina und entdecken Sie die vielfältigen Kunsthandwerksprodukte aus Leder und Schmuck oder die typischen Espadrilles aus Ibiza und die Adlib-Mode mit traditionellen Stickereien und Spitzen. Wenn Sie ein moderneres und geräumigeres Stadtbild bevorzugen, erkunden Sie den Bereich des Ensanche und die Umgebung des Mercado Nuevo, ein wunderbarer Ort, um die frischen Produkte der Region zu genießen.

Die Straßenmärkte werden Sie mit ihrem bunten Siebzigerjahre-Flair und ihrer geschäftigen Atmosphäre faszinieren. Einer der ältesten ist der Markt im Hafen von Ibiza, ein wahres Paradies für Schmuck und Kunsthandwerk. Der Hippiemarkt Las Dalias in Sant Carles ist ebenfalls berühmt: Stöbern Sie durch die Stände, während Sie einen Cocktail schlürfen und der Live-Musik lauschen. Oder treffen Sie die Kunsthandwerker des beliebten Hippiemarktes am Paseo de S'Alamera in Santa Eulària.

NATUR

Bewundern Sie vom Strand aus die Silhouette der Inseln Es Vedrà und Es Vedranell im Naturpark Cala d'Hort, Cap Llentrisca y Sa Talaia. Der Ort ist perfekt zum Tauchen, Wandern oder Radfahren.

KULINARISCHES IBIZA

Gesund und voller Geschmack, so ist die Küche der Insel. Probieren Sie die traditionellen Gerichte mit Produkten aus dem Meer und von den Feldern. Eines der repräsentativsten ist das Fischgericht Bullit de Peix: Ein Eintopf auf der Basis von Gemüse, Kartoffeln und Felsenfisch, begleitet von der mediterranen Aioli-Sauce (Olivenöl und Knoblauch) und einem Reisgericht aus dem Fischfond. Versüßen Sie sich den Tag mit Orelletes, traditionellen frittierten Aniskringeln.

Zu den beliebtesten Adressen für das Abendessen gehören die Straßencafés am Hafen. Auch in einigen Dörfern im Landesinneren finden Sie schöne und besonders ruhige Plätze.

Betrachten Sie die vielfältigen Landschaften des Naturparks Ses Salines, der sich vom Süden Ibizas bis zum Norden Formenteras erstreckt, einschließlich des Meeresarms, der die beiden Inseln trennt. Unter Wasser wachsen Neptungras-Wiesen, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden, weil sie zahlreichen Arten Unterschlupf und Nahrung bieten und die Sauerstoffversorgung und Transparenz des Wassers fördern. Spazieren Sie entlang der Küste, bewundern Sie die farbigen Flächen der Salinen, die mit uralten Wacholderbüschen bewachsenen Dünen und die beeindruckenden Klippen.

a NATURPARK SES SALINES IBIZA

Besuchen Sie im Norden der Insel an den beeindruckenden Klippen des Hafens von San Miguel die Höhle von Can Marçà, die mehr als 100 000 Jahre alt ist. Während der Führung entdecken Sie eine einmalige Naturkulisse von Stalaktiten und Stalagmiten.

PORT DE SANT MIQUEL IBIZA

KÜSTE UND STRÄNDE

Die Strände und Buchten der Küste Ibizas sind ein Naturerbe, bei dem die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt. Genießen Sie Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken durch einzigartige Ökosysteme entlang kleiner von Klippen und Vegetation umgebenen Buchten wie Cala d'Hort oder Cala Xarraca oder vorbei an den Flamingos und Zugvögeln, die in den Salinen leben. Wenn Sie in Ibiza-Stadt sind, erkun-

den Sie die städtischen Strände mit allen Arten von Dienstleistungen wie Mietsonnenschirme und -liegestühle, Rettungsschwimmer und Duschen: Ses Figueretes und Talamanca. Sie sind zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Der große Strand Playa d'en Bossa, zwischen den Orten Ibiza-Stadt und Sant Jordi gelegen, bietet die gleichen Annehmlichkeiten.

b STRAND D’EN BOSSA IBIZA

IBIZA MIT KINDERN

Spielen im Sand und Planschen im seichten Wasser ist längst nicht alles, was Ibiza Kindern zu bieten hat. Weitere mögliche Aktivitäten sind Ballonfahrten, Führungen mit Theatereinlage in der ummauerten Stadt, Shows für Kinder und vieles mehr.

Auch Radtouren sind eine gute Idee. Es gibt mehrere Routen, aus denen Sie auswählen können. Oder radeln Sie entlang an Pinien, Salinen und Flamingos im Naturpark Ses Salines Noch bunter ist es im Aquarium Cap Blanc in Sant Antoni de Portmany, wo Sie die typischen Meeresbewohner der Gegend zu sehen bekommen. Sie können die Insel auch von einem der Touristenzüge aus besichtigen, die im Hafen, an diversen Stränden und in mehreren Stadtteilen starten.

NACHTLEBEN AUF IBIZA

Erleben Sie die magische Stunde des Sonnenuntergangs vor Einbruch der Dunkelheit mit Soundtrack im Hintergrund. Schlürfen Sie einen Cocktail am Strand, während Sie den Sonnenuntergang auf den Chill-out-Terrassen der Buchten von Sant Antoni de Portmany an der Westküste genießen. Am Strand Playa d'en Bossa finden Sie ebenfalls zahlreiche Strandbars, Pubs und Diskotheken.

SONNENUNTERGANG AM STRAND VON BENIRRÁS IBIZA

In der Inselhauptstadt lohnt sich ein Besuch im Stadtteil La Marina. Erleben Sie die unvergleichliche Partyatmosphäre im Hafengebiet: Essen Sie zu Abend, probieren Sie ein handwerklich erzeugtes Eis, schlendern Sie über den Markt und warten Sie auf die „Paraden“, extravagante Figuren, die die Partys in den Diskotheken mit Live-Auftritten bewerben.

Lassen Sie sich von der Musik der Profi-DJs mitreißen und tanzen Sie bis zum Morgengrauen in einigen der besten Diskotheken der Welt. Dem Zauber des ibizenkischen Nachtlebens kann niemand widerstehen.

L Weitere Informationen: www.ibiza.travel

a IBIZA

FORMENTERA

Wenn Formentera für etwas berühmt ist, dann für seine weißen Sandstrände, die von kristallklarem türkisblauem Wasser umspült werden. Kommen Sie und entdecken Sie dieses Juwel der Natur, flächenmäßig so klein wie groß in landschaftlicher Schönheit.

ERKUNDEN SIE DIE INSEL

VON EINEM ENDE ZUM ANDEREN

Entdecken Sie geheime Ecken voller Charme: Seen, Dünen, Salinen, Höhlen und Wälder mit Wacholder und Kiefern. Zu Fuß, zu Pferd oder indem Sie in die Pedale treten. Die meisten der mehr als 30 grünen Routen sind mit dem Fahrrad befahrbar, die wohl beste Art, die etwa 19 Kilometer zu bewältigen, die die Insel von einem Ende zum anderen misst. Auf Ihrem Spaziergang stoßen Sie auf Mühlen und landwirtschaftliche Flächen. Sie können reizende kleine Dörfer wie Sant Ferran de ses Roques und Pilar de la Mola besuchen. Sant Francesc Xavier, die Hauptstadt der Insel, wird Sie mit seinen weiß getünchten Häusern, Geschäften und Restaurants rund um den Kirchplatz verzaubern, der in der Vergangenheit auch als Zufluchtsort bei Piratenangriffen diente.

Fahren Sie im Norden bis Ses Illetes, einer der besten Sandstrände Europas, und erreichen Sie die Halbinsel Es Trucadors, eine schmale Landzunge mitten im Naturpark Ses Salines, der sich bis nach Ibiza erstreckt.

Die weiten Neptungras-Wiesen, die von der UNESCO wegen ihres unschätzbaren ökologischen Wertes geschützt wurden, werden Ihnen zeigen, wie wichtig deren Erhaltung auf den Balearen ist. Diese endemische Mittelmeerpflanze ist eine echte Lunge für die Meeresökosysteme.

Der fünf Kilometer lange, halbmondförmige Strand Migjorn im Süden ist besonders bei Familien sehr beliebt. In der Nähe befindet sich Es Arenals, ein langer Strand mit ruhigem und flachem Wasser und allen Annehmlichkeiten wie Sonnenschirmen, Liegestühlen, einer Windsurf- und Tauchschule und leckeren Restaurants und Strandbars, von denen aus man den Sonnenuntergang beobachten kann.

Fahren Sie nicht ab, ohne die berühmten Leuchttürme gesehen zu haben. Kommen Sie zum Cap de Barbaria, dem südlichsten Punkt der Balearen, oder nach La Mola im Osten, das auf einer Klippe etwa 120 Meter hoch über dem Meer liegt.

Genießen Sie die lokale Küche, um wieder zu Kräften zu kommen. Probieren Sie den beliebten Peix sec (getrockneter Fisch), den Frischkäse und den Kräuterlikör. Und Reiseandenken finden Sie sicher auf den vielen Kunsthandwerksund Kunstmärkten, beispielsweise in La Mola oder Sant Ferran.

Befolgen Sie die Ratschläge der Einheimischen, um einen verantwortungsvollen Tourismus zu praktizieren und zur Nachhaltigkeit dieses fabelhaften Naturerbes, das vor Ihnen liegt, beizutragen.

L Weitere Informationen: www.formentera.es

10 TRAUMSTRÄNDE

Spektakuläre Steilküsten, riesige unberührte Strände, bezaubernde Buchten... Finden Sie Ihren Lieblingsstrand auf den Balearen und genießen Sie einen Traumurlaub im kristallklaren Wasser. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von 10 idyllischen Ecken.

Um in die Bucht zu gelangen, müssen Sie einem Weg folgen, der an einer Steintreppe endet. Doch die Anstrengung lohnt sich: Diese kleine, sechs Kilometer von Santanyí entfernte Bucht wird Sie mit ihrem feinen weißen Sand und türkisfarbenen Wasser verzaubern.

Es ist die beste Belohnung für Wanderer, die dem Wildbachweg folgen. Er liegt an der Mündung des Torrent de Pareis im Herzen des Tramuntana-Gebirges zwischen zwei spektakulären Steilküsten.

a CALÒ DES MORO MALLORCA
CALÒ DES MORO, MALLORCA
STRAND TORRENT DE PAREIS, MALLORCA

STRAND VON FORMENTOR, MALLORCA

Der Strand ist einer der größten der Insel und wird durch Berge mit Kiefern und Steineichen vor dem Wind geschützt. Sie können mit dem Auto, mit dem Boot vom Hafen von Pollença (einige Kilometer entfernt) oder mit einer längeren Katamarantour vom Hafen von Alcúdia aus anreisen.

ES GRAU, MENORCA

Der Familienstrand par excellence auf Menorca und der größte im Naturpark s'Albufera des Grau. Er liegt im Schutz der Insel Colom neben dem Sommerurlaubsort Es Grau.

CALA PRESILI, MENORCA

Entspannen Sie sich in dieser unberührten und wenig besuchten Bucht in der Nähe von Maó nach einem kurzen Spaziergang entlang des Camí de Cavalls.

CALA ESCORXADA, MENORCA

Dieser paradiesische Strand ist einer der ruhigsten des Südens. Er ist weit entfernt von jeglicher menschlicher Behausung und kann nur mit einem über 50-minütigen Fußmarsch erreicht werden.

CALA SALADETA, IBIZA

Die kleine Schwester der beliebten Salada-Bucht, die man über einen schmalen Pfad erreicht. Der Sand der Bucht ist fein, und sie ist von sanften Hügeln mit Pinien umgeben.

STRAND AIGÜES BLANQUES, IBIZA

Die perfekte Wahl für Nudisten. Er ist etwa 300 Meter breit und liegt am Fuße einer Klippe. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Schlammbad zu nehmen, als wären Sie in einem Wellnesshotel.

STRAND SES ILLETES, FORMENTERA

Für viele einer der besten Strände der Welt: wegen seiner Schönheit und der Qualität seines Wassers, die den Neptungraswiesen am Meeresboden zu verdanken ist. Genießen Sie das Schnorcheln! Sie können sogar die kleinen Inseln in der Nähe erreichen.

CALÒ D'ES MORT, FORMENTERA

Diese kleine FKK-Bucht mit kristallklarem Wasser und weißem Sand ist von großer Schönheit und eine der ruhigsten der Balearen. Sie liegt etwa 10 km von Sant Francesc Xavier entfernt zwischen den Stränden Es Migjorn und Es Ram. Er ist perfekt zum Tauchen oder zum Beobachten eines Sonnenuntergangs. Dort können Sie die malerischen „casetas varadero“ bewundern, traditionelle Holzkonstruktionen, in denen die Fischer ihre Boote unterbrachten.

DIE BALEAREN

ZU

JEDER JAHRESZEIT

SOMMER

Kosten Sie die Tage am Strand voll aus, aber gönnen Sie sich in der Zeit der großen Musikfestivals in Orten wie Valldemossa, Deià, Pollença, in der Burg Bellver auf Mallorca oder in Maó auf Menorca auch exquisiten Musikgenuss.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei. In Mallorca findet man Weltmusik (Mallorca Roots Festival), Indie (Mallorca Live Festival) oder Rock (Rock in Palma, Musicalvià).

Auf Menorca kommen Klassikfans beim Sommer-Musikfestival von Ciutadella im Kreuzgang des Priesterseminars der Kirche El Socorro auf ihre Kosten. Dort haben Sie Gelegenheit, bekannte Sänger und Musiker des Lyrik- und Kammerorchesters „Illa de Menorca“ zu hören.

Auf Ibiza hört die Musik im Sommer nicht auf. Die wichtigsten Diskotheken (Amnesia, Ushuaïa, Hï Ibiza, Pachá....) und Hotels der Insel bieten großartige sommerliche Eröffnungspartys mit

Sessions der besten DJs und Bands der internationalen Szene.

Zur Musik kommt die Tradition. Viele Orte feiern ihre Patronatsfeste, darunter Sant Joan, das Fest zu Ehren des Heiligen Johannes, in Ciutadella auf Menorca, Sant Jaume – St. Jakobus –auf Formentera, das Fest der Mauren und Christen von Pollença (Mallorca) und die Festes de la Terra, das Fest der Erde, auf Ibiza.

Verpassen Sie auch nicht das kulturelle Programm von Museen wie der Fundación Pilar y Joan Miró in Palma de Mallorca, die gastronomischen Aktivitäten auf dem Markt Claustro del Carmen in Maó oder den Kunsthandwerkermarkt Sant Rafel de Sa Creu auf Ibiza, wo Sie jeden Donnerstag ibizenkische Kunsthandwerker bei ihrer Arbeit beobachten können.

HERBST

Musikliebhaber können bis einschließlich Mai die Kammermusiksaison des Orquesta Sinfónica de Baleares genießen, die an wunderschönen Orten wie den typisch mallorquinischen Innenhöfen und in schönen Städten der Insel wie Alcúdia, Artà und Inca stattfindet. Oder Sie besuchen im Oktober sonntags das Internationale Orgelfestival der Kathedrale von Mallorca. Im November können Sie sich die kostenlosen Konzerte der Woche der Heiligen Cecilia, der Schutzpatronin der Musik, anhören, die in Kirchen und Kulturzentren in Palma stattfinden. Wenn Sie sich für Jazz interessieren, sollten Sie das Festival Alternatilla besuchen, bei dem in mehreren Städten Mallorcas Konzerte veranstaltet werden.

Mitte Oktober können Sie Ibiza beim Ibiza Light Festival in einem anderen Licht sehen. Repräsentative Orte im

Die perfekte Jahreszeit zum Wandern oder zur Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen: Rennen, Marathons, Radrennen.

Hafen und in La Marina erscheinen im Rahmen dieses Kulturprojekts durch Lichteffekte, Video, Ton und darstellende Kunst wie verwandelt.

Genießen Sie Gastronomietage wie die Tapas-Messe TaPalma in der Inselhauptstadt von Mallorca. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, Weinkellereien, Ölmühlen oder Biobetriebe zu besuchen. In den Restaurants, die an Ibiza Sabors teilnehmen, können Sie die Köstlichkeiten der Küche Ibizas kosten.

In dieser Zeit gibt es mehrere landwirtschaftliche, handwerkliche, gastronomische und lokale Produktmessen, wie die beliebte Dijous Bo in Inca oder die Fira de Tardor in Marratxí, beide auf Mallorca.

WANDERN ENTLANG DER KÜSTE
IBIZA

WINTER

In den kühleren Monaten zeigen sich die Inseln von ihrer authentischeren und ruhigeren Seite. Es ist die bevorzugte Jahreszeit ihrer ständigen Bevölkerung. Doch auch Sie können an dieser Erfahrung teilhaben. Es gibt unzählige Aktivitäten.

Es gibt viele Sportveranstaltungen wie die Cycling Challenge und den Powerman Duathlon auf Mallorca oder das Rennen entlang des Camí de Cavalls auf Menorca. Am Rennen Cursa Passeig a Passeig auf Ibiza können Sie zu Fuß, mit dem Rad oder mit Inlinern teilnehmen. Bewundern Sie Landschaften wie die blühenden Mandelbäume im CoronaTal auf Ibiza nördlich von Sant Antoni.

Erleben Sie die verschiedenen Weihnachts- und Neujahrsfeiern, wie zum Beispiel den einzigartigen Gesang der Sibylle von Mallorca, der zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie können auch traditionelle Feste besuchen wie das zu Ehren des Heiligen Antonio, das in vielen Gemeinden der Balearen wie Sa Pobla, Manacor und Artà um den 16. und 17. Januar herum gefeiert wird. Bei den Freudenfeuern (Foguerons) haben Sie die Gelegenheit, typische Produkte wie die Rohwurst Sobrassada, die scharfe Blutwurst Botifarrons oder Espinagades, eine Art mit Kohl und Fleisch oder Fisch gefüllte Pastete, zu kosten.

FIESTAS VON SANT ANTONI UND SANT SEBASTIÀ PALMA, MALLORCA

FRÜHLING

Der Frühling bewegt sich im Rhythmus der Musik. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: vom Festival Jazz Obert auf Menorca bis zum Sant Pepe Rock auf Ibiza, das Teil des Festprogramms der Gemeinde Sant Josep de Sa Talaia ist. Wenn Sie sich für Kirchenmusik interessieren, werden Sie die Internationale Orgelwoche lieben, die in der Basilika Sant Francesc auf Mallorca stattfindet.

Opernliebhaber können während der Opernsaison eine Vorstellung im Teatro Principal in Maó, Menorca, einplanen.

Während dieser Monate gibt es für Sportler ein attraktives Programm, wie z. B. Formentera to run, ein 60 Kilometer langes Rennen zu den schönsten Ecken der Insel (Ende Mai und Anfang Juni). Sie können auch am Ultraswim Formentera-Ibiza mit einer Strecke von 30 Kilometern zwischen den beiden Inseln sowie an einem weiteren, kürzeren Wettkampf über fünf Kilometer zwischen den Orten Cala Llonga und Santa Eulària, der normalerweise im Juni stattfindet, teilnehmen.

Das Frühjahr ist auch die Jahreszeit der Regatten, wie die SAR Princesa Sofía Segeltrophäe auf Mallorca oder die Regatta Ruta de la Sal auf Ibiza und Formentera.

Lernen Sie die Traditionen der Inseln in der Karwoche und zu Ostern mit den typischen Gerichten kennen. Oder im Mai das Fest von Santa Eulària des Riu auf Ibiza. Besonders beeindrucken werden Sie das Fest Mittelalterliches Ibiza in der ummauerten Altstadt Dalt Vila und Es firó de Sóller (Sóller, Mallorca), bei dem die Einwohner dieser Stadt die historische Schlacht der Mauren und Christen von 1561 darstellen.

Wenn Sie sich für Wein begeistern, können Sie im Mai bei den Wine Days Mallorca köstliche Inselweine probieren.

a MALLORCA

ANREISE

MIT DEM SCHIFF

Die Inseln auf dem Seeweg zu erreichen, ist an sich schon ein Spektakel, vor allem, wenn man in Maó oder Ciutadella auf Menorca von Bord geht. Es gibt verschiedene Gesellschaften, die Fährverbindungen von Barcelona, Valencia und Dénia (Alicante) aus zu den wichtigsten Häfen der Inseln anbieten. Wenn Sie ein eigenes Boot haben, stehen mehrere Yachthäfen zu Ihrer Verfügung.

MIT DEM FLUGZEUG

Landen Sie bequem in Mallorca, Menorca oder Ibiza. Viele nationale und internationale Fluggesellschaften fliegen die Inseln täglich an. Formentera hat keinen Flughafen. Mit der Fähre erreichen Sie die Insel von Ibiza aus in einer halben Stunde.

MOBILITÄT

AUF DEN INSELN

MIT DEM BUS

Die Linienbusse sind eine gute Möglichkeit, jede der Inseln näher kennenzulernen. Weitere Informationen zu Fahrplänen und Routen erhalten Sie bei den Fremdenverkehrsbüros.

MIT DEM FAHRRAD

Es gibt viele perfekt ausgeschilderte Routen auf den Balearen. In vielen Häfen und Städten gibt es Fahrradverleihe.

MIT DEM MOTORRAD

Eine interessante Option ist es, ein Motorrad zu mieten, um sich alleine oder zu zweit fortzubewegen. Mietmöglichkeiten finden Sie auf allen vier Inseln.

MIT DEM AUTO

Autovermietungen zur freien Erkundung der Inseln gibt es ebenfalls auf allen Baleareninseln. Sie können auch Ihr eigenes Auto mit der Fähre mitnehmen.

AUF DER FÄHRE

Täglich verkehrende Linienfähren verbinden die Inseln miteinander. Es gibt mehrere Fährunternehmen, die diesen Service anbieten.

ZWEITE AMTSSPRACHE: KATALANISCH

Die meisten Bewohner der Inseln sprechen Katalanisch (in seinen lokalen Varianten Mallorquinisch, Ibizenkisch und Menorquinisch) und Spanisch.

L Weitere Informationen: www.illesbalears.travel www.spain.info

MINISTERIO DE INDUSTRIA, COMERCIO Y TURISMO
TURESPAÑA
MINISTERIO DE INDUSTRIA Y TURISMO

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.