
1 minute read
SERVICE
KARTENTELEFON: 0561.1094-222 GRUPPENBUCHUNGEN: 0561.1094-373 ODER ONLINE: www.staatstheater-kassel.de
THEATERKASSE IM OPERNHAUS Staatstheater Kassel | Friedrichsplatz 15 | 34117 Kassel Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr Telefon: 0561.1094-222 | www.staatstheater-kassel.de
Advertisement
KARTENRESERVIERUNGEN Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr Telefon: 0561.1094-222 | Mail: karten@staatstheater-kassel.de Gruppenbuchungen: 0561.1094-373
Der KARTENVORVERKAUF beginnt in der Regel zwei Monate vor der Vorstellung am datumsgleichen Tag. Abonnent*innen sowie Theater-Card-Inhaber*innen haben die Möglichkeit, bereits zwei Tage vor diesem Termin Karten zu erwerben. Der Kartenvorverkauf für die konzertpädagogischen Angebote beginnt unter Corona-Vorbehalt am 25. August 2020.
SCHRIFTLICHE BESTELLUNGEN sind jederzeit möglich. Postanschrift: Staatstheater Kassel | Friedrichsplatz 15 | 34117 Kassel Fax: 0561.1094-5182 | Mail: karten@staatstheater-kassel.de
BESTELLTE KARTEN müssen zu dem von der Kasse genannten Termin abgeholt werden.
SERVICE
Mit der THEATER-CARD für 75 Euro erhalten Sie ein Jahr lang Theaterkarten zum halben Preis in den Preisgruppen I –IV (außer für Premieren, Gastspiele oder Sonderveranstaltungen).
PRESSEKARTEN bitte über das Pressereferat bestellen: Telefon: 0561.1094-111 / -102 | Mail: presse@staatstheater-kassel.de
DIE FÖRDERGESELLSCHAFT STAATSTHEATER KASSEL E.V. fördert an ausgewählten Terminen den Theaterbesuch für Schüler*innen, Auszubildende, Student*innen, Lehramtsanwärter*innen, Jugendliche, Geflüchtete und ALG-Empfänger*innen: Die preisreduzierten Karten für Schauspiel, Konzert, Oper, Musical und Tanz gibt es eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (Preis: 3 Euro).
Nico Treutler, Solo-Violoncello Paul Wiederin, Solo-Viola Das gemeinsame Spielen mit anderen im Orchester! Die besonderen Momente, die nur in der Spannung von Konzerten und Vorstellungen entstehen können.

Christian Voß, Englischhorn
DIE MUSIK. Beim Musizieren in der Gemeinschaft immer wieder Neues entdecken und empfinden.


Tomoka Yamagata, 1. Violine Mit dem ganzen Orchester zusammen zu spielen und die Musik mit dem Publikum zu teilen, um diesen Moment zu genießen!