3 minute read
AKTUELLES AUS MÜNSTER .................... Seite
Rockspektakel im Zirkuszelt
Nach Corona beim Beat Club Festival Circus wieder handgemachten Sound genießen
Advertisement
Spannend gestaltet sich die Premiere des Beat Club Festival Circus, bei dem schon der Veranstaltungsort etwas ganz Besonderes ist: Acht Bands und Ensembles werden an den drei Festival-Tagen die außergewöhnliche Atmosphäre eines 1.000 Quadratmeter großen Zirkuszelts am Grevener Emsbeach mit ihren Sounds fluten. Mit der Veranstaltung setzt der Beat Club Greven in diesem Jahr seine erfolgreichen Festivalveranstaltungen nach dem pandemiebedingten Kultur-Lockdown fort. Von Freitag, 8. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober wartet das Festival mit einem exzellenten Musikprogramm in Sachen Rock auf.
Garant dafür ist der Beat Club Greven um Vereinschef Albert Sahle, der ein ebenso vielfältiges wie erstklassiges Line-Up für die Zelt-Premiere zusammengestellt hat. Dazu zählen neben der legendären US-Jazzrock-Formation Blood, Sweat & Tears und der Braunschweiger Glamrock-Kultband Sweety Glitter & The Sweethearts auch weniger bekannte Acts und Musiker, die aber kaum weniger interessant und hörenswert sind, wie zum Beispiel Hempel’s Beatles Show, die am Sonntag (10. Oktober) ab 18 Uhr im Rahmen der „unplugged“ gespielten musikalischen Soiree zu sehen und hören sein wird . Stefanie Hempel ist die Erfinderin der musikalischen Beatles-Tour in Hamburg. Mehr als 50.000 Besucher haben diese einmalige und originelle musikalische Tour schon miterlebt. Mit ihrer „Beatles-Show“ holt die sympathische Sängerin und Gitarristin ihre Tour auf die Bühne und präsentiert zusammen mit ihren kongenialen Mitmusikern eine einzigartige Mixtur aus spannenden Anekdoten aus den frühen Jahren der „Fab Four“ und ihren fantastischen Welthits, Einblicken hinter die Kulissen des Musikgeschäfts in den 60er Jahren und purem Rock‘n‘Roll.
Blood Sweat & Tears
im Sparkassen-Kulturzelt
Mit Hits von T. Rex, Slade, David Bowie und anderen werden Sweety Glitter & The Sweethearts am Freitag mit einer mitreißenden Glamrock-Party das Festival erö nen. Als Support Act sorgen die Beat Club Allstars für die passende Einstimmung. Wer sein Herz an Jazzrock „at its best“ und opulenten schwarzen Soul verloren hat, der kommt beim RockConcert mit der amerikanischen Jazzrock-Legende Blood Sweat & Tears und Mr. Big Fat Moose & The Soulfamily am Samstag voll auf seine Kosten. Die Soiree am Sonntag ist ein Muss für all jene, die ein Faible für „unplugged“ gespielte Versionen unvergess licher Welthits von den Beatles, Simon & Garfunkel, Police und Sting haben.
8.–10.10.2021
Greven, am Emsbeach
Ticketbestellung online und weitere Informationen: www.beatclub-greven.de
Kunst mit Hand und Fuß 27. Aug. bis 7. Nov. 2021
Kunst mit Hand und FußGOP_MS_Anz_Handmade_81x117_Stadtgefluester.indd 1 16.08.21 12:36
Vom 27. August bis 7. November 2021 zeigt das GOP Varieté-Theater Münster Kunst mit Hand und Fuß, wenn die Show „Handmade“ ihre Uraufführung feiert.
Artisten aller Couleur verstehen sich als Vertreter einer besonderen Zunft: Diese bewegt sich mit spie-lerischer Leichtigkeit auf dem schmalen Grat zwischen Handwerk und Kunst. Um dem Publikum einen zauberhaften Moment zu bescheren, wird übermenschlich trainiert. Die Leidenschaft, Authentizit t und Brillanz dieser Kunstform steht im Fokus der Show „Handmade“.
Durch die Show „Handmade“ führt die Lonely HusBand, deren Markenzeichen eine Mixtur aus musikalischer Achterbahnfahrt und geistvollem Klamauk ist. Die beiden musizierenden Gastgeber verstehen es, das Ensemble glänzen zu lassen und gleichzeitig stets in Selbstironie zu baden. Zum Ensemble zählt u. a. das überaus vielseitige Künstler-Duo E1NZ, das neben einer Flaschen-Jonglage auch noch einen Auftritt am Counterweight-Vertikalseil und einen Diabolo-Act präsentiert. Mit einer ungewöhnlichen Ring-Jonglage tritt Andreas Jordan auf: Er jongliert nämlich Ringe nicht nur nach oben, sondern auch nach unten. Eine Technik, die man in der Jonglierwelt bisher nur mit Bällen kannte. Darüber hinaus ist auch er ein wahrer Mister am Diabolo! Ebenfalls mit zwei Acts tritt Veronica Fontanella in der Show „Hand-made“ auf. Neben einem beeindruckenden Act am Vertikaltuch, weiß sie zusätzlich mit Equilibristik zu begeistern. Während Aino Savolainen mit ihrem Cyr Wheel die Möglichkeiten der Bewegung bis aufs Äußerste ausreizt, bringt das Duo Prime Partnerakrobatik auf allerhöchstem Niveau auf die Bühne und lässt dabei scheinbar die Schwerkraft hinter sich. Und da im guten Handwerk stets der Teamgeist zählt, unterstützen alle Artisten das Moderatoren-Duo auch musikalisch: Denn als Bühnenkünstler sind sie multitaskingfähig und musizieren meisterlich.
Kurzum: Varieté-Kunst – das ist Handwerk von seiner kunstfertigsten Seite. In der Show „Handmade“ verschmelzen prickelnde Akrobatik, Luft-Performances, trickreiche Jonglagen und mitrei ende Live-Musik zu einem kunstvollen Ganzen, das Jung und Alt gleichermaßen beeindruckt und verzaubert. So geht brillante Unterhaltung, die den Begriff „Handmade“ auf eine ganze neue Ebene hebt.