1 minute read

TIPPS & TERMINE ...................................... Seite

Stände auf beiden Seiten der Straße von Hausnummer 1 bis 110 auf einem Kilometer Länge machen das Fest zum größten Straßenfest Westfalens.

Die ansässigen Geschäfte präsentieren sich mit besonderen Aktionen und Angeboten und natürlich dem traditionellen verkaufsoffenen Sonntag. Zusätzlich nehmen Anlieger-Geschäfte die Gelegenheit wahr und präsentieren sich mit ihren Angeboten an beiden Tagen auch vor ihrem Geschäft. Zahllose Stände mit Schönem, Nützlichem & Leckerem füllen die Reihen auf. Zwei Programm-Bühnen sorgen für Unterhaltung vor der St. Josephs-Kirche und am Ludgeri-Kreisel. Auf dem St.Josefs-Kirchplatz sorgt die große ANTENNE MÜNSTER PARTY mit tollen Bands für Super-Stimmung. Hier findet als Programmpunkt auch das Hammer-Straßen-Gewinnspiel für die Besucher statt, bei dem es jede Menge Gutscheine zum Einlösen in den Geschäften zu gewinnen gibt. Am Ludgerikreisel sorgt die Tanzschule SALSOMANIA mit ihrem Latino-Programm für Summer-Feeling.

Advertisement

Weitere Künstler unterhalten große und kleine Besucher auch im Straßenzug, z.B. Clown Fidelidad an der Ecke Burgstraße. Für Kids gibt es aber an beiden Tagen der Veranstaltung auch noch reichlich mehr, wie Karussells, Kinderschleife, Bullriding, Bungy-Trampolin oder die Hüpfburg.

Die Mischung macht‘s:

ganz nach diesem Motto gastiert der Gimbter Kunsthandwerkermarkt am 20& 21 August im schönsten Dorf im Münsterland. Der Markt, der regionales Ansehen genießt, besticht durch den Mix aus hochwertigem und abwechslungsreichem Handwerk. Unikate, Kunst und auch Kurioses charakterisieren den Markt, der an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet hat. Ob Silberschmuck, Gartenskulpturen, Deko-Artikel für Fenster und Garten oder Handschnitzarbeiten: gewählt werden kann aus einem qualitativvollen, eigens handgefertigten Sortiment. Dabei reicht die Auswahl von Bekleidungsangeboten, über Besteck und Haushaltswaren bis hin zu Dekoartikeln aus besonderem Material. Kreative Handmade-Kunst machen den Gimbter Kunsthandwerkermarkt dabei zu einem ganz besonderen Erlebnis. An beiden Tagen lässt es sich entspannt durch den Gimbter Dorfkern laufen, denn auch ein buntes Bühnenprogramm zählt zu den Veranstaltungshighlights. Dabei kann zu Blasmusik, Chorauftritten und Gitarrenmusik gestöbert und gebummelt werden. Auch an die Kleinsten ist gedacht worden: Komödianten, Clownerei, Jonglage oder Einradakrobatik kennzeichnen das Kinderprogramm. Und für den kulinarischen Höchstgenuss sorgt die Gimbter Gastronomie mit eigens ausgewählten münsterländer Spezialitäten!

Seid also dabei, wenn ca. 100 Aussteller und Ausstellerinnen ihr hochwertiges Kunsthandwerk verkaufen.

GOLD-DORF GIMBTE

Hier ist das Münsterland zu Hause

MARKT KUNST GIMBTER Handwerker

100Aussteller präsentieren hochwertiges Kunsthandwerk

Weitere Informationen fi nden Sie unter stadtfeste-greven.de

This article is from: