1 minute read

WEIHNACHTSMÄRKTE ............................ Seite

Historischer Weihnachtsmarkt

Osnabrück 2022

Advertisement

www.osnabrueckerleben.de

täglich 12 bis 21 Uhr 21. November bis 22. Dezember

Eine Gesellschaft der Stadt

Zauberhafter Advent in Osnabrück

Wenn der Marktplatz in strahlendem Glanz erscheint, die Geschäfte festlich illuminiert und dekoriert sind, Weihnachtsbeleuchtungen die Straßen schmücken und der Duft von Mandeln, Glühwein und Tannengrün durch die Gassen zieht, beginnt eine der schönsten Zeiten in Osnabrück: die Vorweihnachtszeit.

an den verzierten Fachwerkfassaden in der Krahnstraße gelangen die Besucher in das Herz der historischen Altstadt; dem Platz vor dem Rathaus des Westfälischen Friedens und der Marienkirche, der von historischen Giebelhäusern umrahmt und Schauplatz des Weihnachtsmarktes ist.

Vor dem Rathaus steht das über 100 Jahre alte historische Karussell der Familie Telsemeyer, das nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Etwas weiter auf dem Domplatz drehen sich lebensgroße Figuren zu weihnachtlicher Musik der riesigen Spieluhr und der größte vollfunktionstüchtige Nussknacker der Welt begrüßt seine Gäste. Überall liegt der Duft von gebrannten Mandeln, Käsegriller und Glühwein in der Luft. Die Holzbuden zwischen Giebelhäusern, Marienkirche und dem Dom St. Peter laden Besucher zum gemütlichen Geschenke shoppen und Glühwein trinken ein. Nicht umsonst zählt der historische Weihnachtsmarkt in Osnabrück seit Jahren zu den schönsten Weihnachtsmärkten im Norden. Öffnungszeiten: 21.11. – 22.12.2022, täglich von 12:00 – 21.00 Uhr

Zwischen bekannten Markenstores, kleinen Boutiquen und dem größten privaten inhabergeführten Textilkaufhaus in Norddeutschland „L&T“ von der Großen Straße bis hin zur Krahnstraße wird Weihnachtsshopping zu einem unvergesslichen Erlebnis. In den idyllisch illuminierten und weihnachtlich dekorierten Gassen der Altstadt und der Redlinger Straße finden sich exquisite Restaurants, Kaffeeröstereien, Wein-, Gin-, Whisky- oder Feinkostgeschäfte. Die Altstadt erstreckt sich bis zum Heger Tor in westlicher Richtung, bis zum Dom und dem Haseviertel in östlicher Richtung. Die Hasestraße ist vor allem für seine Kunstateliers, Plattenläden und die Hausbrauerei Rampendahl bekannt. Die Osnabrücker Innenstadt bietet zudem eine unvergleichbare historische Kulisse. Vorbei

This article is from: