2014 2014 Programm
Fit an Geist, Seele & Leib. Tagungen Seminare Freizeiten Rotenburg an der Fulda
Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Psalm 36,10. Liebe Leserinnen und Leser! Wir blicken zurück auf 10 Jahre Stiftung Haus der Begegnung und werden dies am Wochenende des ersten Advents 2013 feierlich würdigen. Im Vordergrund steht der Dank an unseren Herrn Jesus Christus, der als Quelle des Lebens auch uns in diesen Jahren immer wieder durch getragen hat. Aus diesem Vertrauen entstand das Leitbild: Unser Haus der Begegnung - eine Oase der Ruhe. Es bietet Lebensräume an der Quelle des Lebens, Jesus Christus. Und dies ermutigt uns, Sie, liebe Gäste, auch im neuen Jahr wieder zu dieser Oase der Ruhe bei unseren Tagungen und Veranstaltungen im Haus der Begegnung einzuladen. Im vorliegenden Programmheft informieren wir Sie über die Angebote. Beim Durchblättern werden Sie Neues und Altbekanntes entdecken. Aufatmen - Durchatmen - Auftanken, dieses und vieles mehr, ermöglichen wir hier im Haus. • Stille, Besinnung und Seelsorge, • Gemeinschaft und Begegnung, • Fasten, Wandern, Musiktherapie, Tanzen • Bildung, Freizeit und Erholung… …sind einige Inhalte, die uns wichtig sind für Sie, unsere Gäste, in familiärer Atmosphäre anzubieten. Wenn Sie zu einem Termin kommen möchten, der hier nicht genannt ist, können Sie gerne anfragen. Gerne nehmen wir auch Einzelgäste und Gruppen auf. Hinweisen möchten wir auf die Sommer Gästezeit 2014, die als „offene Gästezeit“ zu Sonderpreisen angeboten wird. Keinem Programm verpflichtet sein und in Muße tun können, was man möchte ist das Besondere in dieser Zeit. Kleine, frei wählbare Akzente gibt es vom Haus. Ihre Aufenthaltsdauer bestimmen sie im ausgeschriebenen Zeitraum selbst. Blättern Sie unser Jahresprogramm in Ruhe durch. Finden Sie heraus, was Sie am meisten anspricht. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Claudia Schneider-Pflanz und Artur Pflanz Tagungsstättenleitung mit allen Mitarbeitern
P.S.: Für jede Tagung gibt es einen separaten Flyer, den Sie gern bei uns anfordern und andere damit einladen können. Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage im Internet.
Jahresübersicht 31. Januar - 02. Februar 2014 Werkstatt Bibel - Ab und zu ein Vaterunser beten Neu 14. - 16. Februar 2014
Homöopathie im Alltag
Seite 4 Seite 4
17. - 26. Februar 2014 Seite 5 Rotenburger Fastenkur nach den Prinzipien von F.X. Mayr Neu 21. - 23. Februar 2014
Hören auf Gott - Gebetsseminar
Seite 6
28. Februar - 02. März 2014 Seite 6 Tanz und Meditation - Er hat dein Wandern auf sein Herz genommen Neu 07. - 09. März 2014
Das Hohelied - Das Lied der Lieder
Seite 7
03. - 06. April 2014 Frau gönnt sich was - für Körper, Geist und Seele
Seite 7
17. - 22. April 2014 Ostertage in Rotenburg - Oasentage
Seite 8
27. April - 02. Mai 2014 Biblisches Texterleben und Musiktherapie
Seite 8
02. - 04. Mai 2014 Mütter-Töchter-Verwöhn-Wochenende
Seite 9
04. - 09. Mai 2014 Aktivtage in Haus und Garten
Seite 9
Neu 16. - 18. Mai 2014
Seite 9
Neu 13. - 15. Juni 2014
Seite 10
Tanzfreizeit für junge und jung gebliebene Erwachsene Mein Platz in der Familie 26. - 29. Juni 2014 Begegnung. Bibel. Kultur.
Neu 11. - 13. Juli 2014
Achtsamer Leben - Stressbewältigung
Seite 10 Seite 11
01. - 03. August 2014 Biblisches Weinseminar
Seite 11
04. - 14. August 2014 Offene Sommer Gästezeit
Seite 12
05. - 07. September 2014 DanseVita - Suchen und sich finden lassen
Seite 13
07. - 12. September 2014 Vom Wandern zum Pilgern - Licht und Schatten
Seite 14
26. - 31. Oktober 2014 Herbstsingwoche mit dem Christlichen Sängerbund
Seite 14
06. - 09. November 2014 Frauen in Bewegung
Seite 15
29. Dezember 2014 - 03. Januar 2015 Silvester feiern - einander begegnen - Gott erfahren
Seite 15
3
Werkstatt Bibel Fr. 31.
Januar - So. 02. Februar 2014
Ab und zu ein Vaterunser beten oder das Vaterunser leben?
Für das Beten des Vaterunsers braucht man keine Minute. Für das Leben des Vaterunsers reicht die Zeit nicht aus. In der Werkstatt Bibel sehen wir uns das Gebet des Herrn näher an. Das Vaterunser jedenfalls ist eine neue Art des Betens. Eingebettet in Morgen- und Abendgebet nehmen wir uns Zeit für Referate und Kleingruppen, Austausch und Gespräch. Mitwirkende: Uwe Dammann, Pastor, Berlin Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 60,– €
Homöopathie im Alltag Fr 14.
Neu
- So 16. Februar 2014
Homöopathische Taschenapotheke C 30 Kompakt-Wochenend-Kurs
In diesem Kurs werden: - Grundlagen zur Homöopathie vermittelt - die Arzneimittelbilder der 60 Mittel der homöopathischen Taschenapotheke vorgestellt - Modalitäten zur Mittelfindung erklärt und - Chancen und Grenzen der Homöopathie dargestellt Ziel des Kurses ist es Grundkenntnisse im Umgang mit homöopathischen Einzelmittel zu zeigen und Sicherheit in der eigenen Anwendung bei alltäglichen Beschwerdebildern zu ermöglichen. Zum Beispiel: Welches Mittel heilt die Schnupfennase und welches lindert Blähungen? Wie wird es eingenommen? Welche Wirkung kann erzielt werden? Die Tage sind eingebettet in Morgen- und Abendgebete. Leitung: Preise:
Angela Failing-Striebel, Heilpraktikerin, Blaubeuren DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 75,– €
Vom 17.-26. Februar 2014 findet die Rotenburger Fastenkur nach den Prinzipien von F.X. Mayr mit Angela Failing-Striebel statt. Für Teilnehmer, die zur Fastenkur bleiben möchten, bieten wir bis zum Beginn des Fastens am Montagabend die Ernährung der Vorkur an. Bei Teilnahme an beiden Tagungen ist der Brückentag kostenlos.
4
Rotenburger Fastenkur nach den Prinzipien von F. X. Mayr Mo
17. - Mi 26. Februar 2014
Gesünder werden - gesünder bleiben Mehr Energie – mehr Lebensfreude
Das Fasten ist die wirksamste Methode, um den Körper von Giftund Schlackstoffen zu befreien. Dadurch werden zugleich die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt. Körperorgane können regenerieren, das Immunsystem wird gestärkt. Die Folgen sind ein Nachlassen oder Verschwinden von Beschwerden, weniger Neigung zu Infekten, mehr Energie und Lebensfreude. Wir erfahren Neues über wesentliche Zusammenhänge zwischen unserer Lebensweise und Gesundheit. Wir fasten nach den Prinzipien von F. X. Mayr; Schonung, Säuberung und Schulung. Mildes Fasten mit Kautraining, Trinken von Quellwasser, Kräutertee, Gemüsebrühe, Einübung der Bauchatmung, leichte Gymnastik, Wandern und Seminareinheiten. Teilfasten ist dabei auf Anfrage möglich. Dabei geht es u.a. • um die Bedeutung des Darms für unsere Gesundheit • den Unterschied: Lebensmittel, Genuss-Mittel, Nahrungsergänzungsmittel • Ernährungs- und Lebensweise nach dem Fasten Wir haben Zeit • zu ruhen, zu beten, zu wandern • über geistliche Impulse nachzudenken und miteinander Erfahrungen auszutauschen • zu singen, zu musizieren und zu spielen • zu schwimmen und zu saunieren • für eine Rückenmassage Mitwirkende: Angela Failing-Striebel, Heilpraktikerin, Blaubeuren Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 396,– € EZ 468,– € Seminarbeitrag: 180,– € Massage ist nicht im Seminarbeitrag enthalten
Im Seminarbeitrag enthalten ist eine medizinische Eingangsuntersuchung. Zusätzliche Behandlungen und Beratungen außerhalb der Seminareinheiten sind gegen Gebühr buchbar. Seminareinheiten mit der Heilpraktikerin sind an sieben Tagen.
5
Hören auf Gott - Gebetsseminar Fr 21.
Neu
- So 23. Februar 2014
Samuel sprach: „Rede, Herr, denn dein Knecht hört!“ (1. Sam. 3,10) Das lebendige, authentische und anschauliche Gebetsseminar „Hören auf Gott“ hilft auf erfrischend praktische Weise, die Stimme unseres Herrn herauszuhören aus den vielen Stimmen, die uns umgeben. Inhalte des Seminars: • Wie redet Gott zu uns? • Auf Gott hören lernen. • Unterscheidung üben. • Schritte zur praktischen Umsetzung • Hörendes Gebet in der kleinen Gruppe • viele praktische Übungen Stimmen von Seminarteilnehmern: „Durch das Seminar habe ich eine neue Freiheit im Gebet erlangt. Es war der erste Schritt zu ganz neuen Erfahrungen mit Gott im Gebet.“ „Was für mich vor allem die Revolution war, war das Hören auf Gott beim Beten! Seitdem ist Beten endlich wie ein Zwiegespräch mit Gott, nicht mehr wie ein Vortrag.“ „Sehr lebendig, authentisch und anschaulich“ „Mir ist die Erkenntnis wichtig geworden, dass Gott mit mir reden möchte (und das auch früher schon getan hat).“ Mitwirkende: Andreas Steinert und Hermann Rohde, Campus für Christus Preise: DZ 115,– € EZ 131,– € Seminarbeitrag: Zur Deckung der Seminarkosten erbitten wir einen angemessenen, freiwilligen Beitrag. In Zusammenarbeit mit Campus für Christus
Tanz und Meditation Fr
28. Februar - So 02. März 2014
„Er hat dein Wandern auf sein Herz genommen.“ Lebenswege führen durch die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter, als Symbole für die menschlichen Lebensalter. Es sind Lebenswege, die zur „ Mitte“ streben und in einem „reifen Kornfeld“ enden. Aus diesem „ Kornfeld“ erhebt sich ein Adler, der auf seinen Schultern Menschen zum himmlischen Jerusalem hinauf trägt. “Wie ein Vater seinen Sohn trägt: so, wie der Adler ein Junges flügelschlagend davonträgt“. (5. Mose 2,1-7) Mit unseren Füßen tanzend und alle Sinnen spürend lassen wir uns mitnehmen auf Gottes Wanderschaft mit uns bis wir das Ziel erreicht haben. Die Tage sind eingebettet in Morgen- und Abendgebete. Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitwirkende: Petronella Dux, Tanzpädagogin, Meditation des Tanzes mit Schwerpunkt Sakraler Tanz. Naumburg Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 60,– €
6
Das Hohelied - Das Lied der Lieder Fr
Neu
07. - So 09. März 2014
“Wer ist sie, die da heraufkommt aus der Wüste, an ihren Geliebten gelehnt?“ • Das überwältigte Herz des himmlischen Bräutigams • Der ultimative 2-fache Reifetest • Die Antwort der Braut auf den 2-fachen Test • Die Rechtfertigung der verfolgten Braut • Das Brautsiegel der reifen Liebe Das Seminar ist ein Lehrseminar für Männer und Frauen, das auch seelsorgerliche Elemente enthalten wird. Dieses Seminar richtet sich vor allem an jene, deren größtes Verlangen es ist, eine noch tiefere Begegnung mit Jesus zu haben und Ihn in der Fülle seiner Gnade zu erfahren. „Mein größtes Herzensanliegen ist es, leidenschaftliche Liebhaber Gottes freizusetzen und die Braut Christi im deutschsprachigen Raum aufstehen zu sehn.“ schreibt Lily Lutz Wir nehmen uns Zeit für geistlichen Input und viel Zeit in der Gegenwart Gottes. Es ist Raum für Singen, Beten und leichte Übungen zur Körperwahrnehmung. Mitwirkende: Lily Lutz, Diplompsychologin, Systemische Beraterin, Seelsorgerin, Berlin Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 70,– €
Frau gönnt sich was – für Körper, Geist und Seele Do
03. - So 06. April 2014
„Das Warten hat sich gelohnt“ Mit Hanna dem verheißenen Messias begegnen.
Hanna (Lukas 2,36f ) bedeutet „die von Gott Begnadete“. Wir lernen sie als eine Frau kennen, die mit beiden Füßen auf dem Boden steht und zugleich empfänglich ist für das Göttliche. Sie verkörpert die weise, reife Frau im fortgeschrittenen Alter. Mit einer weisen Frau verbinden wir nicht nur Weisheit, sondern auch Lebenserfahrung, Würde, Wärme und Weitherzigkeit. Sie weiß um Geburt und Sterben, um Werden und Vergehen. Sie hat aus ihren positiven wie schmerzlichen Erfahrungen Einsichten gewonnen, die zur Weitsicht und Dankbarkeit führen. Sie drängt ihre Weisheit niemanden auf, aber ist da, wenn andere sie brauchen. Hanna durfte durch ihren prophetischen Lebensstil in Fasten und Flehen frei von sich selbst werden. GOTT belohnte ihre Treue, in dem sie den verheißenen und erwarteten Messias persönlich kennen lernen durfte. Wir sind eingeladen, zur Ruhe zu kommen und uns Gutes zu gönnen; uns verwöhnen zu lassen, mit einem festlichen Buffet, mit Massage, Wassergymnastik, Sauna und Schwimmbad Es ist Raum für Singen, Beten und Bewegen, leichte Übungen zur Körperwahrnehmung - und zur freien Gestaltung. Mitwirkende: Elke Barth, Entspannungspädagogin, Trauerbegleiterin Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 153,– € EZ 177,– € Seminarbeitrag: 80,– € inkl. festliches Buffet Massage ist nicht im Seminarbeitrag enthalten.
7
Ostertage in Rotenburg - Oasentage Do
17. - Di 22. April 2014
Zeit zur Stille und zum Innehalten Atemholen für Körper, Geist und Seele
Keinem Programm verpflichtet sein, freie Zeit genießen und in Muße tun können, was man möchte ist das Besondere in dieser Zeit. Kleine, frei wählbare Akzente geistlicher, kultureller oder kreativer Art werden vom Haus angeboten, an denen Sie bei Interesse teilnehmen können. Ihre Aufenthaltsdauer bestimmen sie im ausgeschriebenen Zeitraum selbst, d.h. An- und Abreisetage sind frei wählbar. zur Verfügung steht: Raum der Stille (Kapellchen) Hallenschwimmbad, Sauna, Fitnessgeräte die Umgebung bietet: ein umfassendes kirchliches Angebot am Ort über die Osterfeiertage den Luftkurort Rotenburg mit seiner Historischen Fachwerkstadt Wander-, Spazier- und Fahrradwege im Wald und an der Fulda Mitwirkende: Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Sonderpreise: 1 - 3 Tage: EZ 56,- € DZ 48,- € pro Tag 4 - 5 Tage: EZ 54,- € DZ 46,- € pro Tag
Biblisches Text-Erleben und Musiktherapie So
27. April - Fr 02. Mai 2014
Biblischen Texten neu begegnen und sich dabei der eigenen Lebensgeschichte stellen. Heilung verletzter Gefühle, Gottesbilder korrigieren, Projektionen zurücknehmen, Feindbilder überwinden, mit Angst, Schmerz oder mit Konflikten anders umgehen lernen... An fünf Tagen geht es darum, sich auf ein unter verschiedenen Blickwinkeln gestaltetes und erzähltes biblisches Geschehen erlebend einzulassen. In der sich anschließenden freien Improvisation wird das Erlebte mit verschiedenen leicht spielbaren Instrumenten in der Gruppe, einzeln und/oder miteinander kreativ gestaltet. Unter fachlich kompetenter Begleitung werden das meditative Erleben und das Musikerleben musiktherapeutisch aufgearbeitet, vertieft und weitergeführt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich auf Selbsterfahrung und die dafür notwendige Eigenverantwortung einzulassen. Mitwirkende: Prof. Dr. Hartmut Kapteina, Professor für Musiktherapie und Musikpädagogik, Siegen Angela Klinge, Pastorin, Siegen Preise: DZ 245,– € EZ 285,– € Seminarbeitrag: 295,– €
8
Mütter - Töchter Verwöhnwochenende Fr
02. - So 04. Mai 2014
Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich...
Überraschen Sie ihre Mutter oder Tochter (ab 18 Jahren) mit einer Einladung zu diesem Wochenende. Lassen Sie sich verwöhnen in landschaftlich schöner Umgebung, mit kreativen Begegnungen im Rollenspiel und Gespräch, mit Gottes Wort und einem festlichen Abendprogramm mit Buffet. Sie werden sicher wertvolle Entdeckungen machen und dieses Wochenende in guter Erinnerung behalten. Der Besuch des Wochenendes ist nur mit einer Tochter, möglich. Mitwirkende: Anita Jantzen Referentin und Seelsorgerin, Mainz Andrea Trilby, dipl. Pädagogin, Theaterpädagogin, Tanztherapeutin , Zürich Preise: DZ 110 ,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 75,– € inkl. festlichem Buffet
Aktivtage rund um Haus und Garten So
04. - Fr 09. Mai 2014
Gebraucht werden handwerkliche und praktische Fähigkeiten, für drinnen und draußen Gesorgt ist für freie Unterkunft und Verpflegung. Gebetet, gearbeitet und gefeiert wird gemeinschaftlich. • Renovieren • Gartenarbeiten • Malerarbeiten • und anders Leitung: Artur Pflanz, Preise: Kost und Logie frei
Tanzfreizeit für junge und jung gebliebene Erwachsene Fr 16.
- So 18. Mai 2014
Ein entspanntes Wochenende für Tanz-Anfänger und Wieder-Einsteiger im europäischen und latein-amerikanischen Gesellschaftstanz. Wir werden Grundschritte und einfache Tanzfiguren in Tänzen wie DiscoFox, Walzer, Tango, Cha Cha Cha und Salsa einüben und gleichzeitig ein Wochenende Urlaub vom Alltag genießen. Auf dem Programm stehen 6 kompakte Tanzstunden, ein Gala-Abend mit Gala-Diner sowie Zeit zur persönlichen Begegnung. Abgerundet wird das ganzheitliche Freizeitkonzept von geistlichen Impulsen, Morgenlob und Abendsegen sowie einem Brunch-Gottesdienst am Sonntag. Mitwirkende: Karsten Kopjar, Medientheologe und Tanzleiter, Marburg Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 65,– € inkl. Gala-Diner
9
Mein Platz in der Familie... Fr 13.
- So 15. Juni 2014
...und mein übernommenes Lebensskript begleiten mich ein Leben lang?!
Unser Platz in unserer Herkunftsfamilie und die Rolle, die wir - meist unbewusst – in unserer Familie gelebt haben, prägen unsere Reaktionen und Verhaltensmuster, Gefühle und Handlungen in unserem späteren Leben. Manchmal sind wir damit gar nicht so glücklich oder tappen immer wieder in die selben „Fallen“ und verstehen gar nicht warum. Mit Hilfe der Konzentrativen Bewegungstherapie in Selbsterfahrung, (keine Psychotherapie), wollen wir die Familie mit Symbolen undGegenständen aufstellen, um verschiedene Reaktionen und Handlungen bewusst zu machen und nach Veränderungsmöglichkeiten zu suchen. Mitwirkende: Petra Luce, Therapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie, Psychotherapeutin (HPG), Bad Hersfeld Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 60,– €
Begegnung. Bibel. Kultur. Do
26. - So 29. Juni 2014
„Die offene Gemeinde und ihre Feinde - Bibelarbeiten über die Apostelgeschichte.“
Wer die Apostelgeschichte liest, dem fällt auf, dass sie fast durchweg ein einziger Kampf des Heiligen Geistes ist gegen das sich Abschließen und Einigeln der Gläubigen. Gemeinde Jesu will immer wieder lieber eine „geschlossene Gesellschaft“ sein und bleiben. Dagegen stellt sich der Geist Jesu Christi. Und die Apostelgeschichte legt davon intensiv Zeugnis ab: „Christsein heißt offen sein und bleiben für die Mission Jesu Christi.“ Morgen- und Abendgebete, Bibelarbeiten und Gottesdienst, ein kulturelles Angebot, ein freier Nachmittag für persönliche Begegnungen und ein festliches Abendbuffet sind neben der Möglichkeit, interessante Mitmenschen kennen zu lernen, die Angebote dieser Tagung. Mitwirkende: Dietmar Lütz, Pastor, Hamburg Claudia Schneider-Pflanz und Ulla Ratjen. Preise: DZ 153,– € EZ 177,– € Seminarbeitrag: 80,– €
Infos über das Haus der Begegnung auch auf Facebook facebook.com/haus.der.begegnung
10
Achtsamer Leben - Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit (MBSR*) Fr 11. - So 13. Juli 2014
Neu
„Man kann die Wellen nicht aufhalten, aber man kann lernen, sie zu reiten“ Sie haben den Eindruck, Sie stecken fest – im Hamsterrad; Sie werden gelebt; alles wird Ihnen zu viel; Sie wollen so nicht weitermachen. Dann haben Sie hier die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. An diesem Wochenende erleben und erfahren sie Übungen zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Einiges können Sie sofort in Ihrem Alltag einsetzen. Achtsam sein heißt ganz bewusst sein, im gegenwärtigen Moment und ohne zu werten. * Mindfulness-Based-Stress-Reduction (kurz: MBSR) ist ein von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Schulung der Achtsamkeit.
Kursleiterin: Ute Mierke, MBSR-Kursleiterin, Tanzpädagogin, Felsberg Begleitung: Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 80,– € , inkl. Arbeitsmaterial. CD kann erworben werden.
Biblisches Weinseminar Fr
01. – So 03. August 2014
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weins: Entdecken Sie gemeinsam inspirierende biblische Bezüge zum Thema Wein. Lernen Sie die wichtigsten Weinbauländer kennen und schmecken Sie deren Rebsorten. Erfahren Sie Interessantes zur Weinherstellung, Weinverkostung, Weinlagerung und zu Qualitätsstufen. Lernen Sie Weine zu beschreiben und zu erkennen. Setzen Sie in spannenden Blindverkostungen Ihr erlerntes Wissen um und entdecken Sie die Harmonie des Weines in Verbindung mit Schokolade, Brot und Käse. Besuchen Sie mit uns den Rotenburger Weinberg und erleben Sie dabei Weinanbau ganz praktisch. Die Tage sind eingebettet in Morgen- und Abendgebete. Am Sonntag feiern wir gemeinsam einen Gottesdienst. Mitwirkende: Oliver Kircher, Pastor, Sommelier, Hobbywinzer, Germering Artur Pflanz, Claudia Schneider-Pflanz, Haus der Begegnung Preise: DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag: 95,– € inkl. Weinverkostungen Im Anschluss an dieses Wochenende findet unsere Sommer Gästezeit statt. Sie sind herzlich eingeladen noch ein paar Tage länger zu bleiben. Bei Teilnahme an beiden Tagungen erhalten Sie den Brückentag kostenlos.
11
Offene Sommergästezeit Mo
04. - Do 14. August 2014
Erholungstage für Geist, Seele und Leib Keinem Programm verpflichtet sein, freie Zeit genießen und in Muße tun können, was man möchte, das ist das Besondere in dieser Zeit. Frei wählbare, kleine Akzente geistlicher, kultureller oder kreativer Art werden vom Haus angeboten – und Sie nehmen bei Interesse teil. Ihre Aufenthaltsdauer bestimmen sie im ausgeschriebenen Zeitraum selbst, d.h. An- und Abreisetage sind frei wählbar. Einige der Freizeitmöglichkeiten im Haus: Sauna, Hallenschwimmbad, Fitnessgeräte, Spielplatz, Sonnenterrasse, Liegewiese, Tischtennis, Fahrradverleih, Raum der Stille (Kapellchen) … und außer Haus: Schlosspark, Minigolf, Puppenmuseum, Jüdisches Museum (Mikwe), Fuldastrand, Floßfahrt, Bootsverleih, Badesee, verschiedene Thermen, großes Wandergebiet, vielfältige Radwege, Ausflugsmöglichkeiten u.a. zur Wartburg in Eisenach, Herkules und Schloss in Kassel, Dom in Fulda, Bad Hersfelder Opernfestspiele in und vieles mehr. Angebote: Claudia Schneider-Pflanz und Artur Pflanz, Tagungsstättenleitung Sonderpreise: 2 - 3 Tage: EZ 56,- € DZ 48,- € pro Tag 4 - 8 Tage: EZ 54,- € DZ 46,- € pro Tag Massage ist auf Anfrage möglich.
12
DanseVita® „Suchen und sich finden lassen“ Fr
05. – So 07. September 2014 Ein Wochenende zum Auftanken - gemeinsam tanzend auf dem Weg
In einer Kombination von körperlichem und geistigem „Miteinander-in-Bewegung-kommen“, möchten wir an diesem Wochenende den ArbeitsAlltag verlassen, neue Erfahrungen zulassen und miteinander teilen. Es wird Gelegenheit geben, das eigene Suchen nach Erfüllung und Zufriedenheit zu reflektieren und aufzuspüren. Dabei werden wir nach der Methode „DanseVita®“ mehrere Vivencias (lebendige Erfahrungen) erleben, durch die wir in der äußerlichen Bewegung auch innerliches Bewegtsein erfahren können. DanseVita® bedeutet „Tanz des Lebens“ und bietet Menschen aller Altersgruppen Gelegenheit zu Tanz und Begegnung in einer liebevollen und geschützten Umgebung. Durch den Einsatz von ausgewählten Musiken, Tänzen und Übungen werden Lebendigkeit, Identität und Selbstwert gestärkt, die Wahrnehmung sensibilisiert und die Kreativität gefördert. DanseVita® • ist Tanz ohne Bewertung oder Beurteilung. • hat Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. • ist ein wunderbarer Weg zur Förderung der Lebensfreude. • wirkt regulierend und heilsam auf den gesamten Organismus. • führt zu einer liebevollen Verbindung mit uns selbst, anderen Menschen und dem Leben. Die Tage sind eingebettet in Morgen- und Abendgebete. Mitwirkende: Antje Holbein, DanseVita®-Lehrerin Sozialpädagogin, Kassel Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 110,– € EZ 126,– € Seminarbeitrag 60,– € Angebot: Es ist eine Kombination mit dem nachfolgenden Termin möglich: Vom Wandern zum Pilgern, 07. - 12. September 2014 Beim Besuch beider Seminare erhalten Sie 25 € Ermäßigung.
Anmeldung und Infos im Internet für alle Tagungen möglich
www.haus-der-begegnung.de
13
Vom Wandern zum Pilgern So
07. – Fr 12. September 2014
Licht und Schatten
Wandern ist mehr als zu Fuß gehen. Wir wollen uns äußerlich und innerlich auf den Weg machen und Augen, Ohren und Herz öffnen. Im Gehen und Rasten, im Reden und Schweigen, im Singen und Beten, im Schauen und kreativen Gestalten wollen wir die Begegnung mit Gott suchen. Auf unseren täglichen Pilger-Wanderungen werden wir uns mit Licht und Schatten beschäftigen - Bilder, die schon in der Bibel eine wichtige Rolle spielen. Besonders Jesus, der eine enge Beziehung zur Natur hatte, redete oft vom Licht und verdeutlichte Gottes Wirken in unserem Leben damit. So wollen auch wir Gottes Reden in seiner Schöpfung entdecken. In dieser Woche steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern die innere Einkehr. Geplant sind geführte, unterschiedlich lange Wanderungen, eine Ganztagestour sowie ein Nachtspaziergang. Auf die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Teilnehmer wird Rücksicht genommen. Abwechslungsreiches Abendprogramm in Absprache mit der Gruppe. Mitwirkende: Marion Pfeiffer, staatl. geprüfte Wanderführerin, Steffenberg Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 245,– € EZ 285,– € Seminarbeitrag 70,– € Angebot: Eine Kombination mit dem vorherigen Termin ist möglich: DanseVita® - Suchen und sich finden lassen, 05. - 07. Sept. 2014 Beim Besuch beider Seminare erhalten Sie 25 € Ermäßigung.
Herbstsingwoche So
26. - Fr 31. Oktober 2014
Singen und Erholen
Das Singen geistlicher und geselliger Lieder verbunden mit Erholung in unverwechselbarer Natur der nordhessischen Waldlandschaft tut einfach gut. Eingebettet in Morgen- und Abendgebet steht der Vormittag und Abend für das Einüben mehrstimmiger Chorliteratur zur Verfügung. Für das gemeinsame Musizieren dürfen gerne Instrumente mitgebracht werden. Am Donnerstagabend ist geplant, die eingeübten Lieder als Projektchor im Rahmen eines Liederabends vorzutragen. Der Nachmittag ist frei für persönliche Unternehmungen oder Angebote des Hauses. Zahlreiche Wanderwege direkt ab Haus laden ein den Herbst zu genießen. Die Tagung endet am Abreisetag nach dem Frühstück mit einem Reisesegen gegen 10:00 Uhr Bitte bei Anmeldung vermerken ob im Sopran, Tenor, Alt oder Bass gesungen wird! Mitwirkende: Henning Worreschk, Kirchenmusiker und Diakon, Geesthacht Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 245,– € EZ 285,– € Seminarbeitrag: 85,– € Ehepaare: 160,– € In Zusammenarbeit mit demChristlicher Sängerbund
14
Frauen in Bewegung Do
06. - So 09. November 2014
„So und bitte nicht anders!”
„Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt!” „Was soll denn daraus nur werden!?” Wir legen uns und andere so gerne fest, haben unsere festen Vorstellungen und klaren Erwartungen. Oder vielleicht gerade keine Erwartungen mehr, weil die Enttäuschungen ihre Spuren hinterlassen haben. Wir laden ein, Frauen der Bibel mit ihren Erfahrungen, Sehnsüchten und Festlegungen zu begegnen. Sie haben überraschende Begegnungen mit Jesus. Erleben wir mit diesen Frauen, warum es manchmal anders kommt als man denkt. Wir nehmen uns Zeit für Referate und Kleingruppen. Es ist Raum für Singen, Beten und Bewegen, leichte Übungen zur Körperwahrnehmung - und zur freien Gestaltung. Wir sind eingeladen, uns verwöhnen zu lassen mit einem festlichen Buffet, mit Massage, Sauna, Schwimmbad. Mitwirkende: Claudia Filker, Pfarrerin, Autorin, Kommunikationstrainerin Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 153,– € EZ 177,– € Seminarbeitrag: 80,– € inkl. festliches Buffet Massage ist nicht im Seminarbeitrag enthalten
Silvester feiern – einander begegnen – Gott erfahren Mo 29.
Dezember 2014 - Sa 03. Januar 2015
Mit Gott und Menschen gemeinsam in das neue Jahr! Wir erleben in diesen Tagen biblische Texte, die uns helfen Altes loszulassen und uns auf Neues einzustellen. Durch Musik, Gebet, Bibelarbeit, Singen, Bewegung und Tanz vertiefen wir das Gehörte. Beim Betrachten der neuen Jahreslosung sammeln wir Impulse für unseren Alltag. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung. Mit gemeinsamen Beiträgen lassen wir das alte Jahr ausklingen. Das festliche Silvesterbuffet lädt ein, mit allen Sinnen zu genießen. Mitwirkende: N.N. Claudia Schneider-Pflanz, Diakonin, Haus- und Studienleiterin Preise: DZ 245,– € EZ 285,– € Seminarbeitrag: 95,– € inkl. Silvesterbuffet Eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes - ohne Programmangebote - bis Montag, 05.01.2015 ist möglich. Preise: DZ 343,– € EZ 399,– € Seminarbeitrag: 95,– € inkl. Silvesterbuffet
15
Das Haus der Begegnung liegt am grünen Ortsrand der nordhessischen historischen Fachwerkstadt Rotenburg an der Fulda im idyllischen mittleren Fuldatal nahe der Festspielstadt Bad Hersfeld. Die romantische Kleinstadt mit ca. 14.000 Einwohnern ist eingebettet in eine wunderschöne Waldlandschaft mit zahlreichen Wanderwegen und Radwegen entlang der Fulda. Hier finden Sie ein ideales Umfeld, um ganzheitlich zur Ruhe zu kommen. Wir laden Sie ein unser familiäres Tagungs- Gäste- und Stillehaus kennen zu lernen. Sie wohnen in persönlich gestalteten 10 Einzel- und 17 Doppelzimmern inkl. Familienzimmer mit ingesamt 47 Betten. Unsere niveauvolle Küche bietet Ihnen während Ihres Aufenthaltes ein liebevoll zubereitetes, abwechslungsreiches Essen, inkl. Sonderkost. Gemütliche Aufenthaltsräume in angenehmer Atmosphäre laden ein zur Gemeinschaft und zur Begegnung miteinander. Das kleine „Kapellchen”, unser Raum der Stille, lädt zur persönlichen Besinnung und zum Gebet ein. In unserem hauseigenen, beheizten, 6 x 12 m großen Schwimmbad mit Sauna können Sie sich fit halten.
16
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen gute Begegnungen mit Gott und Menschen.
Datum:
Vorname:
Vorname:
Bemerkungen:
Email:
Unterschrift/en:
mit Etagen DU/WC vegetarisches Essen
Doppelzimmer: bei Doppelzimmer bitte zweite Person mit anmelden:
Einzelzimmer:
Zimmerwunsch mit DU/WC
Anschrift:
Name:
Anschrift:
Name:
Anmeldung f端r:
von:
Telefon:
geb.:
Telefon:
geb.:
bis:
Fax: 06623 - 934 55
Stiftung
Haus der Begegnung
Kottenbach 10
36199 Rotenburg an der Fulda
Diese Seite ist für Ihre Anmeldung bestimmt: • abtrennen • ausfüllen • versenden • als Fax • als Brief Per Email erreichen Sie uns unter: info@haus-der-begegnung.de Infos auch im Internet
. www
-de haus
r-be
g.de n u n geg
Teilnahmebedingungen: Die Preise im Programm verstehen sich pro Person für Unterkunft in Zimmern mit DU/WC inkl. 4 Mahlzeiten, Bettwäsche und Handtücher. Ermäßigung von 8,00 € pro Tag gibt es für Zimmer im Altbau mit Etagen - DU/WC. Nicht in Anspruch genommene Einzelleistungen werden nicht erstattet. An- und Abreisetag gelten als ein Tag. Unsere Tagungen beginnen um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und enden gegen 13.30 Uhr nach dem Mittagessen. Abweichende Zeiten entnehmen Sie der Anmeldebestätigung. Ihre Anmeldung erbitten wir schriftlich. Sie erreichen uns per Post, Fax und Email oder auf unserer Homepage im Internet. Sie erhalten von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Rechnung erhalten Sie vor Seminarbeginn. Bei Abmeldungen berechnen wir folgende Stornogebühren: bis 4 Wochen vor gebuchtem Termin 20 Euro ab 4 Wochen vor gebuchtem Termin: 50 % ab 2 Wochen vor gebuchtem Termin: 80 % ab 1 Woche vor gebuchtem Termin: 90 % des Rechnungsbetrages. Wir empfehlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl, können wir das Seminar absagen. Die bereits bezahlten Teilnehmerbeiträge werden erstattet.
Für Ihre Veranstaltungen können Sie das Haus der Begegnung mit 2 Tagungsräumen mit Klavier ebenfalls nutzen für: • Fortbildungen, Schulungen • Seminare • Klausurtagungen • Sitzungen • Chor- und Gemeindefreizeiten • Familien- und Klassentreffen
Ihr Weg zu uns: Richtung Hamburg
Hannover Magdeburg A7
Paderborn Richtung Dortmund
Göttingen
A 44
Kassel
siehe Ausschnitt rechts
Fulda
Gießen
Halle
Abfahrt Melsungen
Melsungen Altmorschen
Abfahrt Malsfeld
A5
Richtung Dresden
Erfurt
A4
B83
Rotenburg Bebra
A7
Frankfurt
A7
Würzburg
B27
Bad Hersfeld Autobahndreieck Kirchheim A5
Richtung Stuttgart
A7
Abfahrt Wildeck Hönebach A4
Abfahrt Hersfeld B62
Abfahrt Niederaula
Richtung München
Stiftung Haus der Begegnung
Tagungs- Gäste- Stillehaus Kottenbach 10 36199 Rotenburg an der Fulda Telefon: (06623) 93 40 Fax: (06623) 9 34 55 E-Mail: info@haus-der-begegnung.de
www.haus-der-begegnung.de facebook.com/haus.der.begegnung Die Kontoverbindung vom Haus der Begegnung: SKB Bad Homburg BLZ: 500 921 00 Konto-Nr: 333 026
IBAN: DE47 5009 2100 0000 3330 26 BIC: GENO DE51 BH2