
1 minute read
Auf einen Blick: Das System der doppelten Buchhaltung
Die Glacés wird Giulia natürlich bei der Gelateria El Bertin in Schaffhausen beziehen. Sie überlegt sich sogar, ob sie vegane Glacé in ihr Sortiment aufnehmen will. Im Internet entdeckt Giulia ihr Traum «Glacé-Mobil» und fordert gleich eine Offerte bei Wiesel Events an. Schon am nächsten Tag trifft die Offerte ein.
Jetzt geht’s ans Budgetieren: In einer Excel-Tabelle hat Giulia die geplanten Einnahmen- und Ausgabenpositionen vorbereitet, in den gelb markierten Feldern kann sie nun einfach ihre Annahmen betreffend Arbeits-, Absatz- und Sortimentsplanung eingeben und die Einnahmen und Ausgaben mit verschiedenen Preisansätzen budgetieren:
Budget in Excel
Das Budget für Giulias «Glacé-Mobil»
Wie budgetieren Sie Giulias «Glacé-Mobil»? Öffnen Sie im Lernpfad die Excel-Vorlage, geben Sie Ihre Entscheidungen ein und beantworten Sie die folgenden Fragen: 231) Welchen Erfolg (Gewinn oder Verlust) budgetieren Sie für Giulias «Glacé-Mobil»? 232) Wie hoch ist der Kapitalbedarf für Giulias «Glacé-Mobil»? 233) Welches ist aus Ihrer Sicht der kritischste Punkt in einem Businessplan von Giulias Glacé-Mobil? Begründen Sie Ihre Antwort stichwortartig. 234) Was raten Sie Giulia?
Aufgabe 2.3 (25’)
Siehe Lernpfad ...