NEWS Ausgabe/Edition Dezember/December 2016
Company AARBAKKE - Stavanger, Norway (Seite/Page 6/7)
VORWORT / FOREWORD Sehr geehrte Partner und Kunden,
Dear Customer and Client,
es freut mich sehr Ihnen einen Einblick in unseren Betrieb präsentieren zu dürfen. Für meine Abteilung stand das Jahr 2016 für Innovation, Strukturänderung und Weiterentwicklung. Rund 1600 Produkte im Sortiment, kundenspezifische Entwicklungen, neue Abfülllinien und Produktionsprozesse erfordern neue Planungen und Kommunikationswege, um dem stetig wachsenden Kundenbedürfnis gerecht zu werden. Diese Herausforderung haben wir angenommen und mit Hilfe von “Lean Management” neue Wege eingeleitet.
we are very glad to offer you an insight in our firm. For my production department stands the year 2016 for amelioration of structures and improvement of developments. With a range of exceeding 1600 specialities, tailor made products, new filling lines and production processes were demanded. So new planning systems and communication channels in order to fulfil the growing customer needs were asked. We accepted this new, additional challenge also with the help of our Lean Management.
Wir sind überzeugt, mit diesem bereits seit einigen Jahren bekannten Führungsinstrument, Ihre Bedürfnisse als Kunde noch effizienter und ohne Verzögerungen abdecken zu können. Auf den nächsten Seiten möchte ich Ihnen aufzeigen, wie wir es geschafft haben, unklare Aufträge und Verantwortlichkeiten, Suchund Wartezeiten, Informationstransfer, Verschwendung, Fehler und Nacharbeit, Laufwege sowie Überinformation zu reduzieren. Gerne laden wir Sie ein, uns zu besuchen und selbst an einer der Regel-Kommunikationen teilzunehmen. Melden Sie sich, wir empfangen Sie gern verbunden mit einer Betriebsführung. Isidor Röösli Betriebsleiter / Projektleiter Shopfloor / GL-Mitglied
Teil von motivierten Mitarbeitern aus der Produktion Part of motivated workforce of our produktion
Seite/Page 2
We are convinced also with this well know management tool your customer requirements efficiently without delay to cover. In the next pages we would like shortly to explain how we reduced and treated vague orders in responsibility, search – and waiting time, information transfer, recirculation mistakes, after work, travel paths and over – double information’s. We kindly invite you to participate on one of our daily lean management session. Please register you are welcome in combination with a company guidance.
Isidor Röösli Factory Manager/ Project Leader Shop Floor/ Management Board
INHALTSVERZEICHNIS / CONTENTS
Seite/Page 2
Seite/Page 8-9
VORWORT / FOREWORD
STRUB BIOFUEL 2T UND 4T ERHÄLT KWF GÜTESIEGEL /
INHALTSVERZEICHNIS / CONTENTS
Seite/Page 10-12
Seite/Page 3
Seite/Page 4
SHOPFLOOR MANAGEMENT IM HAUSE STRUB / SHOP FLOOR MANAGEMENT IN-HOUSE STRUB
Seite/Page 5
STRUB BIOFUEL 2T AND 4T GOT THE SEAL OF APPROVAL
AUFARBEITEN ANSTELLE VON ENTSORGEN / VON ENTSORGEN / RECYCLE INSTEAD OF DISPOSAL
Seite/Page 13 STRUBI WINTER SET AUTO / STRUBI CAR WINTER SET
SHOPFLOOR-REGELKOMMUNIKATION /
Seite/Page 14
SHOP FLOOR RULES COMMUNICATION
VERSCHIEDENES AUS DER STRUB – WELT /
Seite/Page 6-7
MISCELLANEOUS FROM THE STRUB – WORLD
INNOVATIVE ZUSAMMENARBEIT AARBAKKE,
Seite/Page 15
MEIDELL UND STRUB / INNOVATIVE COOPERATION
IMPRESSIONEN / IMPRESSIONS
AARBAKKE, MEIDELL AND STRUB
Seite/Page 3
SHOPFLOOR MANAGEMENT IM HAUSE STRUB
SHOP FLOOR MANAGEMENT IN-HOUSE STRUB
Viele von Ihnen werden sicher die Problematik von zeitaufwendigen und langen Meetings kennen und lieben. Das war auch bei STRUB kein unbekanntes Muster.
Everybody loves surely the problem of time consuming and ongoing meetings. This was also well known in STRUB.
Voraussetzungen für ein erfolgreiches Shopfloor Management – sind wir bereit?
Premise for a successful Shop Floor Management – are we ready?
Unter Coaching von STAUFEN haben wir uns an einen Tisch gesetzt, um unsere Prozesse zu analysieren. Dabei haben wir schnell festgestellt, dass Shopfloor neue Führungsinstrumente und ein spezifisches Führungsverhalten erfordert. Alle Führungskräfte aus den Bereichen Verkauf, Entwicklung und Produktion erarbeiteten an einem ersten Kickoff-Meeting die Kernelemente für eine erfolgreiche Implementation von Shopfloor Management. Mit Hilfe von Quality Gates wurde die Sicherstellung eines optimalen Prozesses hinterfragt und mittels Regeln bestimmt. An gezielten Meetings auf Abteilungsebene wurden die Boards entwickelt und mit den Regeln und Quality Gates versehen, Kennzahlen wurden bestimmt und die Regelkommunikationen aufgenommen. Erwähnenswert ist, dass Shopfloor jederzeit mit neuen, aus der Erfahrung gezeigten Kennzahlen oder Erkenntnissen angepasst werden kann. An den implantierten Boards in der Fertigung (FeBo), im Verkauf (VeBo) und in der Chemie (ChemBo) werden heute in vorbestimmten Rhythmen in 5 bis maximal 15-minütigen Meetings Themen besprochen, welche bis vor kurzem noch mehrere längere Sitzungen erfordert haben. Die Kernteams stehen in der Pflicht bis kurz vor der Regelkommunikation (ReKo) ihre Anpassungen am Board vorzunehmen und ihren Aufgabenbereich zu pflegen. Im Shopfloor Management kennen wir nur die Farben rot und grün. Somit werden an der ReKo nur die relevanten mit rot gekennzeichneten Gates besprochen. Mit Kennzahlen werden die Abläufe gemessen und analysiert. Jede Woche werden am Meeting Problemlösungsprozess (PLP), die analysierten Kennzahlen besprochen und daraus Massnahmen (KVP) kontinuierlicher Verbesserungsprozess gesetzt.
On a round table and with support from a coaching team we started to analyse our processes. We noticed immediately that the Shop Floor need new management tools and specific leadership. The whole management team from the sales, development and production departments worked on the first kick off of core elements for the implementation of Shop Floor Management. With help of quality gates we re-examined processes and determined rules. Additionally in each department we developed a board with the rules of the quality gates. Operating figures were determined and rule communications noted. As a result of this analysis, the Shop Floor may be changed and adapted at any time when new experiences and characteristic factors show up. On a new information board, problems are highlighted and discussed in 5 – 15 minute sessions about production (FeBo), sales (VeBo) or chemistry (ChemBo) where prescribed time limits must be followed. The core teams are responsible for communication of the rules. (ReKo) is always adjusted on the board. In Shop Floor Management we know the colours red and green and only the red gates are discussed. With core figures the improvements are measured and analysed. Each week we agree on problem solving processes (PLP) and analyse the operating figures in order to monitor (KVP) continuous improvement processes.
Seite/Page 4
SHOPFLOOR-REGELKOMMUNIKATION
SHOP FLOOR RULES COMMUNICATION
Stellt Transparenz sicher
Assure transparency
Die Regelkommunikation schafft für alle beteiligten Mitarbeiter und Führungskräfte Transparenz über den Arbeits- und Projektfortschritt. Dies wird durch die Info-Boards visuell vor Ort in den Bereichen unterstützt.
It helps all involved parties, workers and production manager to get a clear transparent project improvement. This can be seen on the info board immediately.
Ist zentrales Steuerungsinstrument
It is a central steering tool
Die Regelkommunikation stellt für Projekt- und Linienverantwortliche das zentrale Steuerungsinstrument mit dem Ziel des effizienten Informations- und Zeitmanagements für den Einzelnen und das Unternehmen.
The rules communication is the steering instrument with the aim of ensuring efficient information transfer and time management for individuals and the company.
Proaktiv mit Änderungen/Abweichungen umgehen. Durch regelmässige Abstimmungen kann sowohl frühzeitig auf Veränderungen reagiert, wie auch komplexe Funktionen betrachtet und in deren Problemlösung eingestiegen werden.
Proactive dealing with change /non conformances Through regular adjustments changes may bemodified to resolve problem.
Im ersten Moment haben sich unsere Mitarbeitenden sehr zurückhaltend verhalten. Messbarkeit und Leistungsergebnisse wurden als Druckmittel, respektive Kontrolle angesehen. Mit der Möglickeit sich im Störungsticker zu melden und Abläufe sowie Anregungen platzieren zu dürfen, hat sich der Widerstand allmählich gelegt und in positives Mitdenken umgewandelt. Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden zuerst auf Stufe Teamleiter behandelt. Können keine Resultate erzielt werden, wird die Störung auf Basis Abteilung besprochen und wenn nötig bis in die Geschäftsleitung weiter gezogen. So können wir unseren wertvollen Mitarbeitenden aufzeigen, dass ihre Vorschläge aufgenommen und ernsthaft bearbeitet werden. Entscheide werden jeweils an den Boards kommuniziert. Es ist schon erstaunlich was wir in nur einem Jahr Shopfloor erarbeiten konnten. Die Prozesse konnten gefestigt werden. Die Kommunikation ist auf den Boards für alle sofort und deutlich ersichtlich, die bekannte „Mail Flut“ und die Sitzungsmarathone konnte auf ein Minimum reduziert werden. Mit den Anregungen der Mitarbeitenden konnten an Infrastruktur und Prozessen klare Verbesserungen auch für unsere geschätzte Kundschaft erzielt werden.
Initially our people were quite resistant to change. Measurements and performance results were seen as a pressuring control tool. But with the possibility of self-management of processes or proposals on the board, the resistance was overcome and people started to think positively. Proposals and improvement suggestions are reviewed at team leader level. If no solutions are developed then a project starts at the department or if needed with general management. This enables us to show our valuable employees that their proposals are taken seriously. Decisions are always communicated on the board. It is amazing how much positive improvement has been achieved in one year on the Shop Floor. The processes could be tightened. The communication on the board is visible for everybody and the well known e-mail flood and the marathon meetings are absolutely minimised. With the proposals of our people and following the structure of the Lean process, clear improvements have been achieved for ourselves and our customers.
Isidor Röösli, Projektleiter Shopfloor Management STRUB+Co. AG Isidor Röösli, Project Leader, Shop Floor Management STRUB+Co. AG
Seite/Page 5
INNOVATIVE ZUSAMMENARBEIT AARBAKKE, MEIDELL UND STRUB
INNOVATIVE COOPERATION AARBAKKE, MEIDELL AND STRUB
AARBAKKE ist einer der führenden Norwegischen Hersteller für kritische und schwierige Komponenten für die Ölindustrie.
AARBAKKE is a leading Norwegian producer and supplier of components to critical systems for the oil industry, located in the Stavanger region, the heartland of Norway’s oil industry.
Der Produktionsstandort ist im Herzen von Norwegens Industrie mit dem Namen Stavanger. Das Gründungsjahr war 1918 und seitdem ist der Fokus der Firma in der Oel –und Gasindustrie.
The company’s roots go back to 1918, and since 1981 their focus has been on the oil and gas industry.
AARBAKKE entscheidet sich für STRUB
AARBAKKE select coolant from STRUB
Nach mehr als 6 Monaten intensiven Tests hat sich AARBAKKE entschieden, den gesamten Maschinenpark auf STRUB Kühlschmierstoff (KSS) umzustellen. „Sauberere Maschinen, massive Erhöhung der Schneidleistung (Werkzeugstandzeiten) waren u.a. die Hauptbeweggründe, warum Strub, vertreten durch die Firma MEIDELL als Lieferant ausgewählt wurde“, sagte der ServiceVerantwortliche Hr. Erik Alstadsaeter von AARBAKKE. Die professionelle Unterstützung durch STRUB und MEIDELL während der Umstellungsphase waren ausschlaggebend. Reinigung, Kommissionierung, Lieferplan und der jetzige After-SalesService mit technischen Abklärungen und den Einstellungen vor Ort, machen die Partnerschaft so wertvoll.
After an extensive test period of six months, AARBAKKE chose to change their coolant to STRUB in their entire machine workshop. “Cleaner machines and improved performance was the main reason that we chose the STRUB coolant from MEIDELL”, says service manager Erik Alstadsaeter at AARBAKKE. Representatives from MEIDELL assisted us in a very professional manner throughout the process of clearing, cleansing and commissioning of the new liquid, and continues to say that he is especially pleased with the ongoing follow-up services given by MEIDELL and STRUB since the changeover took place in January.
Seite/Page 6
INNOVATIVE ZUSAMMENARBEIT AARBAKKE, MEIDELL UND STRUB
INNOVATIVE COOPERATION AARBAKKE, MEIDELL AND STRUB
Erhöhung der Expertise beim Kunden
INCREASED Expertise
MEIDELL und STRUB haben für AARBAKKE ein neues ServiceKonzept erarbeitet, welches weit über dem Bekannten war. Wir haben nicht nur eine bessere Performance bekommen, sondern ein wirklich funktionierender, wassermischbarer Kühlschmierstoff. Auch haben wir das bessere Verständnis, die Funktionalität und den richtigen Umgang mit einem KSS gelernt, sodass wir den Lebenszyklus und die Leistungsstärke noch länger aufrecht erhalten können. MEIDELL hat die Vertretung für Norwegen von STRUB SWISS TRIBOLOGY. MEIDELL wurde vor 125 Jahren gegründet und ist noch heute ein Familienunternehmen, welches führend in der norwegischen Industrie als Zulieferer aktiv ist. Im Bereich Schmierstoffe hat sich MEIDELL in den letzten Jahren ein immenses Wissen aufgebaut was erklärt, warum jedes Jahr die Umsatzzahlen deutlich übertroffen werden und folglich einen beachtlichen norwegischen Marktanteil mit täglich zufrieden Kunden bedient.
MEIDELL and STRUB have taken their concept of service, one step further. Not only did we get improved coolant performance, but at the same time we also increased our own competence regarding the importance of using correct coolant and how to monitor and control it, to secure a long lasting high performance output, says Alstadsaeter, before urging for other tasks. STRUB SWISS TRIBOLOGY is represented in Norway through MEIDELL, a family owned company whom for 125 years has been a leading and preferred supplier to the Norwegian industry. MEIDELL has in recent years developed a unique and professional competence in oils and coolants, and are nowadays succeeding in increasing STRUB market share in Norway.
y
a w r o
N
Switzerland
Seite/Page 7
STRUB BIOFUEL 2T UND 4T ERHÄLT KWF GÜTESIEGEL
STRUB BIOFUEL 2T AND 4T GOT THE SEAL OF APPROVAL
FÜR STRUB BIOFUEL 2T UND 4T STRUB BioFuel 2T und 4T – das umweltschonende Gerätebenzin im Einsatz bei den Mitgliedern des „Maschinenring (MR) Zürich“
FOR STRUB BIOFUEL 2T AND 4T STRUB BioFuel 2T and 4T – environmentally friendly equipment fuel by the members of the „Maschinenring (MR) Zürich“
Gerätebenzin, Akylatbenzin oder Sonderkraftstoff – STRUB vertreibt diesen Kraftstoff für die kompakten und leistungsstarken motorbetriebenen Handgeräte, wie Motorsägen, Laubbläser oder Freischneider, in der Land- und Forstwirtschaft unter dem Namen STRUB BioFuel 2T und STRUB BioFuel 4T. Um die Schadstoff-Emissionen für Anwender und Umwelt zu reduzieren, werden die beiden STRUB BioFuel Artikel von Gross- bis hin zu Kleinkunden gern eingesetzt. STRUB zählt auch in diesem Jahr mit einem beachtlichen Marktanteil und einem Absatz von rund 1.5 Mio Liter zu den TOP 3 Lieferanten für Akylatbenzin 2 T und 4T in der Schweiz.
Equipment fuel, alkylate fuel or special motor fuel – STRUB distributes BioFuel 2 and BioFuel 4T for use in compact motor driven manual equipment like chain saws, leaf blowers or other precision fuel consuming machines in the agriculture, forestry or building industry, in order to reduce the noxious emissions for the operators in small and large customers alike. STRUB BioFuels have reached a sales volume over 1.5 million litres in Switzerland and is one of the three top products in this segment.
Im Frühling 2016 wurde STRUB BioFuel 2T und STRUB BioFuel 4T vom KWF e.V. (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.) Deutschland nach eingehender Prüfung, das KWF Gütesiegel verliehen.
In spring time 2016 STRUB BioFuel 2T and BioFuel 4T were tested at the KWF e.V. (board of trustees of forestry Germany) and received the SEAL OF APPROVAL KWF.
STRUB BioFuel erfüllt für alle 2- und 4-TaktmotorenGeräte die Normen für Alkylatbenzine und übertrifft sogar die Anforderungen in vielen Punkten. Diese sind die Schwedische Norm SS155461 sowie auch die neue, verschärfte Schweizer Norm SN181163, welche seit 01.07.2015 in Kraft ist und eine aschefreie Formulierung für das beigemischte 2-Takt-Motorenöl vorschreibt.
STRUB BioFuel is suitable for use in all 2T and 4T stroke equipment according to the standard specification for Alkylate fuel. It even exceeds some requirements like the Swedish norm SS155461 or the stricter Swiss norm SN 181163, which has been enforced since 01.07.2015 amended especially for ash free 2T motors.
Seite/Page 8
STRUB BIOFUEL 2T UND 4T ERHÄLT KWF GÜTESIEGEL
STRUB BIOFUEL 2T AND 4T GOT THE SEAL OF APPROVAL
Gerätebenzin, Akylatbenzin oder Sonderkraftstoff enthalten gegenüber herkömmlichem Benzin bis zu 90% weniger gesundheitsschädliche Stoffe wie aromatischen Kohlenwasserstoffe, womit auch beispielsweise die Freisetzung von Benzol (einem krebserregenden Luftschadstoff) gesenkt wird.
Equipment fuel, alkylate fuel, or special fuel when compared with conventional fuel, has a content of less than 90% harmful substances like aromatic hydrocarbons which release in the air, as an example, Benzene (a carcinogenic noxious substance).
STRUB BioFuel 2T und STRUB BioFuel 4T ist nicht nur für die Gesundheit förderlicher, sondern es verlängert auch aufgrund einer speziellen Formulierung die Lebensdauer der Motorengeräte. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit dem „Maschinenring Zürich“ beliefert STRUB die Mitglieder mit STRUB BioFuel 2T und STRUB BioFuel 4T, zu deren vollen Zufriedenheit. Der Maschinenring ist ein bäuerliches und kleingewerbliches Netzwerk mit mehr als 1’200 Mitgliedern im und um den Kanton Zürich. Das Tätigkeitsfeld der „Profis vom Land“ gliedert sich in die Bereiche MR-Dienstleistung (kompetenter Service in den Bereichen Winterdienst und Grünraumpflege für Gemeinden, Firmen und Private), MR-Agrar (Organisation überbetrieblicher Maschineneinsätze in der Zürcher Landwirtschaft) und MR-Personal (Vermittlung einheimischer Fach- und Hilfskräfte für befristete Arbeitseinsätze).
STRUB BioFuel 2T and STRUB BioFuel 4T not only reduces the health hazards, it also extends the life of the motor because of its special formulation.During our long term partnership with the Maschinenring Zürich, STRUB has distributed STRUB BioFuel 2T and STRUB BioFuel 4T to many satisfied members. The Maschinenring is a farmer and small trade network with more than 1200 members in the region of Zürich. The line of action “ professional farmers “ is divided in sectors, MR –Service (competent service for winter services, environmental services for communities and companies or for private use) MR AGRAR (organisation for corporate employment of machinery for agriculture in Zürich) MR PERSONAL (to provide local specialists to assist with applications).
Neben den Kernkompetenzen, welche im Vordergrund stehen, bietet der MR-Zürich seinen Mitgliedern Einkaufsvorteile mit ausgewählten Partnerunternehmungen an. Der Maschinenring bündelt lediglich die Nachfrage, bietet dem Anbieter eine Werbeplattform und erzielt damit für seine Mitglieder einen attraktiveren Preis zu Grosshandelskonditionen.
Beside the core competences which are available, Maschinenring Zürich offers to its members pricing advantages with selected partner companies. The Maschinenring bundle also offers the suppliers an advertising platform and achieves for its members attractive wholesale prices.
In 2017 begeht der Maschinenring Zürich sein 25 jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen wird STRUB als Partner des Maschinenring Zürich im Jubiläumsjahr mit verschieden Jubiläumsangeboten für die Maschinenring-Mitglieder sowohl mit BioFuel als auch mit anderen Produkten aus dem STRUB Sortiment die Aktivitäten im Rahmen der Einkaufsgemeinschaft unterstützen.
In 2017, the Maschinenring Zürich celebrates its 25th jubilee. In the course of that, STRUB, as a partner of the Maschinenring Zürich will provide special jubilee offers to the MR members on BioFuel as well as all other specialities.
Seite/Page 9
AUFARBEITEN ANSTELLE VON ENTSORGEN
RECYCLE INSTEAD OF DISPOSAL
Die Firma STRUB Swiss Tribology ist für den Prodex Award 2016 nominiert. Vor drei Jahren entwickelte STRUB in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik NTB in Buchs und der Firma Adlos AG den Wave 205, mit dem Ziel eine Emulsions-Verdampfer Anlage zu entwickeln und herzustellen. Mit dem Verdampfer wird eine preiswerte Entsorgung von Kühlschmierstoffen geboten.
STRUB is nominated for the Innovation Prodex Award 2016. 3 years ago for the first steps, there was the development called Wave 205 with the Swiss University of Technology NTB in Buchs SG together with the company ADLOS AG. The aim of the companies was to develop in an interdisciplinary, innovative partnership for medium and smaller clientele to develop a new emulsion distillation apparatus.
BERICHT PRODEX-AWARD VERÖFFENTLICHUNG, 10.10.2016
REPORT PRODEX-AWARD PUBLISHING, 10.10.2016
AUFARBEITEN ANSTELLE VON ENTSORGEN, DANK INNOVATIVEM UND UMWELTSCHONENDEM DESTILLATIONSGERÄT FÜR KÜHLSCHMIERSTOFFEMULSIONEN
RECYCLE INSTEAD OF DISPOSAL, THANKS TO INNOVATION AND ENVIRONMENTAL FRIENDLY DISTILLATION APPARATUS FOR METAL WORKING COOLANTS
Große Mengen an Emulsionen (wassermischbaren Kühlschmierstoffen) fallen jedes Jahr in der metallverarbeitenden Industrie an, welche entsorgt werden müssen. In den meisten Betrieben wird deshalb die Emulsion aufwendig unterhalten damit eine möglichst lange Lebensdauer erreicht wird. Trotz großen Aufwendungen entstehen für die Betriebe nach einer gewissen Zeit immense Kosten für die Entsorgung. Aus diesem Grund hatte der Schmierstoffproduzent Strub Swiss Tribology vor einigen Jahren die Idee, dass die Entsorgung der Emulsion auf eine einfache Art reduziert werden müsste. Da dem Wasser nur geringe Mengen an Kühlschmierstoffkonzentrat (5-10%) beigemischt wird, müsste durch ein entsprechendes Verfahren dieses eingespart werden.
Huge volumes on used emulsions (water mixable coolants) accrue every year from the metal working industry which have to be disposed. In most industries emulsions are costly treated in order to get a longer live time. Nevertheless, immense costs arise after a certain time not only for the disposal but also for all the chemistry which have to adjust the emulsion stability during the working time. Because of this facts, the lubricant producer STRUB SWISS TRIBOLOGY had the idea that the disposal should be simpler and somehow less because we have only 5 – 10% oil in a water based coolant there must be a treatment to safe money and waste.
Dadurch startete vor drei Jahren in einem ersten Schritt die Entwicklung der Wave 205 in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik NTB in Buchs SG und der Firma Adlos AG. Ziel der Unternehmen war es, in einer interdisziplinären, innovativen Partnerschaft für Mittlere und Kleinunternehmen eine Emulsions-Verdampfer-Anlage zu entwickeln und herzustellen. Herkömmliche Destillationsanlagen für Wasserdampf funktionieren bei einer Temperatur von 100 °C und einem Druck von 1 bar (Siedebedingungen von Wasser unter normalen Bedingungen). Um diese Temperaturen zu erzielen, werden bei grossen Anlagen oft fossile Brennstoffe oder elektrische Energie, sowie eine Kombination aus beidem, eingesetzt. Bei kleineren Anlagen werden oft elektrische Heizstäbe verwendet. Durch das Herabsetzen des Drucks kann Wasser bei einer tieferen Temperatur verdampft werden, was die Verwendung einer Wärmepumpe als Energiequelle ermöglicht und damit die Energieeffizienz der Anlage und des Systems massiv steigert. Die Vakuumverdampfung ist das kostengünstigste und für den Anwender einfachste Verfahren, für die Aufkonzentrierung von Kühlschmierstoffen. Dieses Verfahren wurde als Ausgangslage bei der Wave 205 zu Grunde gelegt.
Seite/Page 10
Von Links nach Rechts: Marcel Strub und Dominik Strub-Tiedt (Strub Swiss Tribology) From left to right: Marcel Strub and Dominik Strub-Tiedt ( STRUB SWISS TRIBOLOGY )
Because of that, 3 years ago for the first steps, there was the development called Wave 205 with the Swiss University of Technology NTB in Buchs SG together with the company ADLOS AG. The aim of the companies was to develop in an interdisciplinary, innovative partnership for medium and smaller clientele to develop a new emulsion distillation apparatus. Ordinary distillation apparatus for water steam work under a temperature of 100°C at a pressure of 1 bar (boiling point of water). In order to reach this temperatures of big industrial equipment’s the need often fossil combustibles or electrical energy or a combination of both. At smaller machines there are often used glow bars.
AUFARBEITEN ANSTELLE VON ENTSORGEN
RECYCLE INSTEAD OF DISPOSAL
Getrenntes, destilliertes Wasser und Restöl / Split, distilled Water and Tramp oil.
Thru lowering the pressure water can distil at lower temperatures what a heat pump makes it possible and therefore the energy efficiency of the apparatus or the system massive ameliorate. The vacuum steamer is the cost-efficient and the simplest method. This treatment was the initial position of the Wave 205. In a vacuum tank emulsion will be separated from water (water condensate) and oil (oil residue). With a water steamer is the energy delivered to the old emulsion. By arriving the boiling point water starts to evaporate out of the old emulsion. With the Wave 205 we offer KMU`S a low-cost “ in-house “, reliable possibility for emulsion treatment e. g. disposal beside the fact of positive green reducing the CO2 reduction. Because of its low cost and optimum price performance of the Wave 205 there will be a fast amortisation of the apparatus. Because of its compact construction the seize is not more than one euro palette (80 x 120 cm).
WAVE 205
In einem Vakuumbehälter wird die Emulsion durch thermische Energie mithilfe eines Kältekreislaufes in Wasserkondensat und Restöl getrennt. Hierzu wird mit dem Wasserverdampfer in der Altemulsion Energie an diese abgegeben. Bei Erreichen der Siedetemperatur verdampft das Wasser aus der Altemulsion. Der Dampf steigt auf und kondensiert am Wasserkondensator im oberen Bereich des Vakuumbehälters. Das Wasser wird über einen Trichter aufgefangen. Am Vakuumbehälter ist eine Wasserringpumpe angegschlossen, die Unterdruck erzeugt und das kondensierte Wasser aus dem Trichter absaugt. Der Arbeitspunkt der Anlage ist dabei so ausgelegt, dass die Verdampfungstemperatur unter 50 °C zu liegen kommt. Mit der Wave 205 wird ein Destillatstrom von 8 l/h erreicht, und dies bei einer herausragend tiefen Destillationsenergie von < 0,16 kWh/l. Die Ergebnisse der Wave 205 zeigen auf, dass die gemessene Destillationsqualität sehr hoch ist. Es wird eine Aufkonzentrierung bzw. Wassergehaltsrückstand von < 20 % erreicht. Messungen des Kohlenstoff-Index ergaben Werte zwischen 1 und 4 mg/l je nach Emulsion. Somit wurden viel kleinere Werte als der gesetzlich geforderte Maximalwert von 20 mg/l erreicht. Durch das Einhalten der Grenzwerte, kann das destillierte Wasser umweltgerecht ins normale Abwasser eingeleitet werden und muss nicht wie bis anhin teuer entsorgt oder weiter behandelt werden. Die Wave 205 ist für Jahresmengen von bis zu 40 m3 Emulsion ausgelegt. Mit dem Emulsions-Verdampfer Wave 205 wird den KMU’s „inhouse“ eine preiswerte und zuverlässige Möglichkeit zur Behandlung des zu entsorgenden Kühlschmierstoffes geboten, was die Kosten für die Entsorgung senkt und auch einen wesentlichen Beitrag an die CO2-Reduktion leistet. Durch das optimale Preis-Leistungsverhältnis wird zudem eine schnelle Amortisation der Maschine erreicht. Die Wave 205 zeichnet sich auch durch ihre kompakte Bauweise aus. So beträgt ihre Größe nicht mehr als eine Europalette.
Seite/Page 11
AUFARBEITEN ANSTELLE VON ENTSORGEN
RECYCLE INSTEAD OF DISPOSAL
Technische Daten
Technical data`s
Destillationsleistung 9,1 l / h
Destillation output
9,1 l / h
Destillationsleistung pro Jahr
65 Tonnen / Jahr *
Destillation output per year
65 Tons / Year*
Destillationsenergie
< 0,16 kWh / lh
Destillation engergy
< 0,16 kWh / lh
Aufkonzentrierung (Restkonzentrat)
90 – 98 %
End concentration (residue concentrated) 90 – 98 %
Versorgungsspannung 230 VAC / 50 Hz
Suply voltage
Steuerung Geregelter Automatikbetrieb
Stearing Regulated automatic operation
230 VAC / 50 Hz
Geräuschpegel
< 75 dB (A)
Noislevel < 75 dB (A)
Umgebungstemperatur
5 bis 50 °C
Environmentaltemperture
5 bis 50 °C
Abmessungen L x B x H
1200 x 800 x 1728 mm
Dimensions L x B x H
1200 x 800 x 1728 mm
Als neuartige Option bietet die Wave die Möglichkeit, neue Emulsion mit dem bereits destillierten Wasser wieder zu mischen. Das Prozesswasser kann dadurch in einem geschlossenen Kreislauf weiterverwendet werden. Dieser Vorgang kann aber auch völlig autark zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden.
As a new option, Wave 205 offers to use the distilled water as a process water which means that this water can be used again for new emulsion mixtures. That means we have almost a closed circulation of the water. This process can be fully autarkic be made on a later decision.
Messestand STRUB & Co AG. 1.1/J.19, Prodex, 15.-18. November – Messe Basel Exhibtion stand STRUB & Co AG. 1.1/J.19, Prodex, 15.-18. November – Exhibtion Baseln
Seite/Page 12
STRUBI WINTER SET AUTO
STRUBI CAR WINTER SET
Der Herbst hat in vollen Zügen in Europa begonnen und der Winter steht vor der Tür. Pünktlich zur Winter – Saison 2016/2017 empfehlen wir unser STRUBI WINTER SET AUTO. Im praktischen, platzsparenden und wiederverwendbarem 11 Liter Eimer mit Deckel. Selbstverständlich sind alle Artikel auch einzeln erhältlich. Machen sie sich ready für die Winter – Saison 2016/2017 und bestellen sie an sofort ihr STRUBI WINTER SET AUTO unter: strub@strub-lube.ch oder
The autumn has started to the full in Europe and the winter is standing in front of our doors. Punctually to the winter season 2016/2017 we recommend our STRUBI CAR WINTER SET. In our practical, space-saving and reuse 11 litre plastic bucket with cover. Of course, all products are also single available. Make yourself ready for the winter season 2016/2017 and order now your STRUBI CAR WINTER SET under: strub@strub-lube.ch or
TELEFON +41 62 785 22 22
PHONE +41 62 785 22 22
Seite/Page 13
VERSCHIEDENES AUS DER STRUB – WELT
MISCELLANEOUS FROM THE STRUB – WORLD
Herzliche Gratulation an Patrick Räbmatter zum Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest. Cordial congratulation to Patrick Räbmater for the prize crown of the Swiss Federal Swinging tournament.
Von links nach rechts / From left to the right: Aline Strub, Patrick Räbmatter, Dominik Strub
STRUB INDIA gesponsertes Team gewinnt das Cricket Match & Turnier in Aurangabad / STRUB INDIA Sponsored team wins the cricket match & tournament at Aurangabad
STRUBI Produkte im A1 Center in Oftringen, Schweiz / STRUBI products in the A1 Center in Oftringen, Switzerland Grillfest mit STRUBI / Grill Party with STRUBI
Seite/Page 14
IMPRESSIONEN / IMPRESSIONS
Seite/Page 15
STRUB + CO AG Entdecken Sie die Welt von Strub Lube Seit 1921 steht der Name Strub für Qualität, Ökologie und Innovation in allen Bereichen der Tribologie. Basis unseres Erfolges ist der Grundsatz, dass wir unser Wissen aus über 90-jähriger Tradition und Erfahrung für innovative Ideen neinsetzen. Dabei streben wir nach höchster Performance, Zuverlässigkeit und umweltfreundlichen Lösungen für unsere Kunden weltweit. Unser traditionelles Familienunternehmen Strub + Co. AG im Herzen der Schweiz ist ein unabhängiger Hersteller von Schmierstoffen und technischen Reinigungsmitteln. Weltweit arbeiten rund 150 Mitarbeiter für unser Unternehmen. Durch internationale Niederlassungen und Vertretungen in über 60 Ländern garantieren wir Kundennähe und können schnell auf die Kundenbedürfnisse eingehen.
Discover the world of Strub Lube Since 1921 the name Strub stands for quality, oecology and innovation in all sectors of TRIBOLOGY. The basic success of the principle is: “ Tradition should not be the enemy of innovation“. We look for the highest performance, dependable and environmental friendly solutions for our customers worldwide. Our traditional family company Strub + CO. AG is situated in the heart of Switzerland. We are an independent producer of Lubricants and technical cleaners. Worldwide we have about 150 people working for us. Through international branches and agencies, we are represented in over 60 countries where we give fast and our best for customer focus.
Marcel Strub
Aline Strub
Dominik Strub-Tiedt
CEO
CFO
Sales Direktor
STRUB+Co. AG • Swiss Tribology Mühlemattstrasse 5 • CH-6260 Reiden phone +41 62 785 22 22 fax +41 62 785 22 33 strub@strub-lube.ch www.strub-lube.ch
STRUB Lubricants Vereeniging, South Africa
STRUB India Pvt. Ltd. Pune, India
STRUB SPb LLC St. Petersburg, Russia