styriarte Magazin No. 01/2020

Page 1

Geschenke der Nacht Graz, 19. Juni bis 19. Juli 2020


Presenting Sponsor der

IM PUBLIKUM?

Eröffnung der styriarte auf dem Grazer Hauptplatz.

Foto: Werner Kmetitsch

ODER IM RAMPENLICHT?

© Werner Kmetitsch

Man kann alles schaffen. Solange man es nicht ganz alleine schaffen muss.

WIE WIR LEBEN WOLLEN

Mit dem Projekt Graz Kulturjahr 2020 startet die steirische Landeshauptstadt Graz eine einzigartige Initiative: 2020 steht ganz Graz im Zeichen der Urbanen Zukunft und wird zum Zentrum einer umfassenden Beschäftigung mit den virulen­ten Fragestellungen unserer Zeit und zur Zukunft unserer Städte. kulturjahr2020.at

Mit der Versicherung auf Ihrer Seite. www.grawe.at

Styriarte_52x235_2020.indd 1

07.02.20 10:39

2


F E S T S P I E L S TA DT

Graz – Stadt der Kultur …

E

in kleiner Spaziergang durch die Altstadt von Graz eröffnet kulturelle Schätze aus Jahrhunderten. Im Weltkulturerbe unter der roten, historischen Ziegeldachlandschaft begegnen sich die großen Epochen der Kunstgeschichte in enger Nachbarschaft: mittelalterliche Kirchen, Innenhöfe aus der Renaissance, barocke Paläste, Rokoko-Fassaden, romantische grüne Parkflächen, Gründerzeitarkaden, Jugendstilcafés und Wohnhäuser der Moderne. Hier findet die styriarte ihre einmaligen, stimmungsvollen Spielorte. Und baut musikalisch Brücken von der Kunst der Vergangenheit in die Gegenwart. Leitfigur: Der große steirische Barockkomponist Johann Joseph Fux, dessen Opern für den Wiener Kaiserhof zur Zeit in der styriarte den Ton angeben.

ST YRIARTE.COM

3


Abhängig von Unabhängigkeit.

kleinezeitung.at/abo

Die Geschenke der Nacht D

ie Nacht steigt vom Himmel herab, um die Kaiserin zu loben, mit Jubelgesängen, Trompeten und vollem Orchester! Doch die Hüter der Nachtruhe in Wien haben etwas dagegen. Diese Geschichte erzählte der geniale Steirer Johann Joseph Fux 1709 in seiner Oper „Gli Ossequi della Notte“, und die styriarte 2020 erzählt sie nach: mit Alfredo Bernardini am Dirigentenpult seines Wirbelwind-Orchesters Zefiro; mit Tänzern, poetisch choreographiert von Jörg Weinöhl; und mit einer grandiosen Crew italienischer Sänger, allen voran Carlotta Colombo, dem neuen Stern am Mailänder Barockhimmel. Countertenor Raffaele Pe lässt seinen vollen Mezzosopran aufblühen, und aus dem Fux.Opernfest 2020 wird ein Fest der schönen Stimmen im fantastischen Bühnenraum der Nacht.

19./20./22. Juni, 20 Uhr, Helmut List Halle

Die Geschenke der Nacht

Fux.OPERNFEST #3

Johann Joseph Fux: Gli Ossequi della Notte (1709) Carlotta Colombo, Raffaele Pe u. v. a.

Zefiro Barockorchester Dirigent: Alfredo Bernardini Ballettensemble: Astrid Julen, Chris Wang u. a. Inszenierung & Choreographie: Jörg Weinöhl Kostüme: Irina Spreckelmeyer Bühne: Julie Weideli / Licht: Bernd Purkrabek

&

0316.825 000 www.styriarte.com

4


Fux.OPERNFESTe der styriarte

Die Opern von Johann Joseph Fux sind ein ungehobener Schatz. In der styriarte kehren sie zurück auf die Bretter, die die Welt bedeuten.

2018 2019 2020 2021 2022 2023

ST YRIARTE.COM

JULO ASCANIO APOLLO UND DAPHNE („Dafne in Lauro“) DIE GESCHENKE DER NACHT („Gli Ossequi della Notte“) AMOR UND PSYCHE („Psiche“) DIE KRÖNUNG DER ARIADNE („La corona d’Arianna“) COSTANZA E FORTEZZA

5

Fux.OPERNFEST #2 in de styriarte 2019.

Foto: Nikola Milatovic

FUX.OPERNFESTE


Steirische GenussFestspiele.

26. Juni, Helmut List Halle

Pastorale.SOAP

So haben Sie Beethovens „Pastorale“ noch nie gehört: erklärt, gedeutet und dann aufgeführt von Andrés Orozco-Estrada mit dem styriarte Festspiel-Orchester.

10./11./12. Juli, Pfarrkirche Stainz

Mozarts Requiem

Andrés Orozco-Estrada dirigiert Mozarts Requiem im Originalklang des Concentus Musicus und mit den fantastischen Mozartstimmen des Arnold Schoenberg Chors aus Wien.

16./17./18. Juli, Helmut List Halle Foto: Nikola Milatovic

Don Giovanni

Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni, KV 527 Damien Gastl, Angelo Pollak, Miriam Kutrowatz, Tetiana Miyus u. a. Emma Laule, Luftakrobatin

Der styriarte-„Don Giovanni“ im Zirkus. Kostümprobe #1.

styriarte Festspiel-Orchester Dirigent: Andrés Orozco-Estrada Inszenierung: Adrian Schvarzstein Kostüme & Ausstattung: Lilli Hartmann

&

0316.825 000 www.styriarte.com

GOE_Anz_Styriate_52x235_rd.indd 1

13.02.20 11:01

H

ohes Tempo ist angesagt, wenn Andrés Orozco-Estrada seinen ersten „Don Giovanni“ dirigiert. Das Temperament des Kolumbianers ist wie geschaffen für Mozarts atemlose Nacht­ oper. Bei der styriarte 2020 erklingt sie so, wie Mozart sie gedacht hat: als „dramma giocoso“, als Komödie mit ganz jungen Sängern, wie bei der Uraufführung anno 1787 in Prag. Das styriarte Festspiel-

6

Orchester ist handverlesen und geschult im stilgerechten Mozartspiel. Adrian Schvarzstein, der Erzkomödiant und geniale Regisseur, lässt seinen „Don Giovanni“ im Zirkus spielen, zwischen Löwen und Trapez. Hochspannung verspricht auch Mozarts Requiem in Stainz, dirigiert von Maestro Orozco-Estrada. Nur sein Beethovenabend steht im lieblichen F-Dur: die Pastorale.


Andrés Orozco-Estrada: geballte Leidenschaft.

Foto: Werner Kmetitsch

A N D R É S O R O Z C O - E S T R A DA

Feuerwerker am Pult ST YRIARTE.COM

7


DAS ENDE DER RAUPE IST DER ANFANG DES SCHMETTERLINGS.

Nächte in Versailles J

ordi Savall bringt den Glanz des Sonnenkönigs nach Graz: Die legendären Feste von Versailles werden hier wieder lebendig, garniert mit Opernszenen, Orchestersuiten und geistlicher Musik. Seit dem Kinofilm „Die siebente Saite“ ist Savall der Spezialist für Frankreichs Hofmusik. Und er versteht auch wie kein anderer, die Gambe zum Leuchten zu bringen. Nachtmusiken vom England Shakespeares bis nach Italien im Silberglanz von Hespèrion XXI – magische Stunden im Planetensaal von Schloss Eggenberg.

4. Juli, 20 Uhr, Helmut List Halle

Nächte in Versailles

Jordi Savall dirigiert seine Ensembles Le Concert des Nations und La Capella Reial de Catalunya bei spektakulären Werken aus den königlichen Nächten des Sonnenkönigs in Versailles.

5. Juli, 18 & 21 Uhr, Schloss Eggenberg

La Nuit

Durch ihren Silberklang mutet die Gambe schon an sich wie ein Instrument der Nacht an. Jordi Savall und sein Gambenconsort von Hespèrion XXI zelebrieren Musiken von Anthony Holborne bis Biagio Marini.

&

0316.825 000 www.styriarte.com

8


Jordi Savall, Gott der Gambe und der Alten Musik.

Foto: Werner Kmetitsch

J O R D I S AVA L L

ST YRIARTE.COM

9


FOTO: PETER SCHABERL

Barocke Pracht im Herzen der Grazer Altstadt: das Palais Attems.

23./24./26./27. Juni, 20.20 Uhr

30. Juni/1./3./4. Juli, 20.20 Uhr

Eine venezianische Nacht vor hinreißender Kulisse: Concerti von Vivaldi, eine Liebesnacht alla Casanova (gelesen) und die Arien einer echten venezianischen Primadonna. Mit Tetiana Miyus, Chris Pichler, Palais Attems.Hofkapelle …

Vier Nächte mit der Neuen Hofkapelle Graz, die ganz dem Humor gewidmet sind: Als der 24-jährige Pergolesi 1734 in Neapel sein Intermezzo „Livietta e Tracollo“ vorstellte, bog sich das Publikum vor Lachen.

Una notte veneziana

10

Il Ciarlatano

7./8./10./11. Juli, 20.20 Uhr

Treppauf, treppab.

Ein innovatives Theaterformat: Die Gäste fallen direkt ins pralle Rokoko-Leben, wie es um 1760 im Palais der noblen Familie Attems zu finden war. Musik, Erfrischungen, Dramatik und Humor inklusive.


PA L A I S AT T E M S

14./15./17./18. Juli, 20.20 Uhr

Eine kleine Nachtmusik

Wie hat Mozart seine Nächte zugebracht? Antwort auf diese Frage gibt ein Dutzend brillanter MusikerInnen beim Mozartfest im Palais Attems. Eine lange Nacht der Nachtmusiken, nicht nur der „kleinen“.

ST YRIARTE.COM

Im Zauberschloss I

m Palais Attems, dem Zauberschloss in der Grazer Altstadt, schlummern unschätzbare Meisterwerke des Barock. Bei der styriarte 2020 werden sie wachgeküsst – in rauschenden Festen, im styriarte.SALON oder in einer „Telenovela“ über das Adelshaus Attems und seine Dienerschaft.

11

&

0316.825 000 www.styriarte.com


Das Streben nach Perfektion verbindet uns mit Kunst und Kultur. Seit mehr als 400 Jahren entwickeln wir in Gratkorn mit den neuesten Technologien hochwertiges Papier.

Als langjähriger Partner der STYRIARTE wünscht Sappi viel Vergnügen www.sappi.com

D

as Weltkulturerbe Schloss Eggenberg ist Schauplatz der exquisitesten styriarte-Events, eine Oase der Kunst und der puren Schönheit, die es möglich macht, mitten in einer modernen österreichischen Stadt einfach ganz und gar aus Zeit und Raum zu fallen. Übrigens: Nur echt mit dem Pfau …

Impressum

Medieninhaber: Steirische Kulturveranstaltungen GmbH A-8010 Graz, Sackstraße 17 Telefon: 0 316.825 000 www.styriarte.com Redaktion: Claudia Tschida Layout: Cactus Design Druck: Walstead NP Druck

12


Weltkulturerbe Schloss Eggenberg.

Foto: Werner Kmetitsch

W E LT K U LT U R E R B E

Paradies Eggenberg 21. Juni, 11 & 17 Uhr

Die Hautboisten

Ein durch und durch barockes Ereignis mit Picknick im Park: Musik der „Hautboisten“ aus Versailles, Venedig und Wien, unnachahmlich gespielt von Alfredo Bernardini und seinen Zefiro-Bläsern.

&

28. Juni, 11 & 17 Uhr

Wiener Serenaden

Beethovens heitere Trio-Serenaden gespielt von Annie Laflamme, Rüdiger Lotter, Isabella Bison und Pavel Serbin – perfekte Unterhaltung, besonders, wenn darauf ein Picknick im Park folgt.

5. Juli, 18 & 21 Uhr

19. Juli, 16/18.30/21 Uhr

Durch ihren Silberklang mutet die Gambe schon an sich wie ein Instrument der Nacht an. Jordi Savall und sein Gambenconsort von Hespèrion XXI zelebrieren Musiken von Anthony Holborne bis Biagio Marini.

Eine lange Schubertiade mit wunderschönen Abendliedern, Streichquartetten, Klavier­ stücken, Ständchen und allem, was zur Nacht dazugehört – unnachahmlich vorgetragen von Daniel Johannsen, Stephanie Houtzeel, Florian Birsak, Maria Bader-Kubizek u. a.

La Nuit

0316.825 000 www.styriarte.com

ST YRIARTE.COM

13

Schubertiade!!!


Raiffeisen-Landesbank

Kalender 2020 Geschenke der Nacht

RALPH KÖNIG

SABINE HOFFMANN

Die styriarte versenkt sich 2020 in nächtliche musikalische Offen­barungen, angeregt von Johann Joseph Fux’ Oper „Die Geschenke der Nacht“.

Steirischen Nächten wohnt an sich schon oft Magie inne. In diesem Sommer umso mehr, wenn die styriarte musikalische „Geschenke der Nacht“ verteilt. Es wartet wie jedes Jahr ein außergewöhnliches Programm darauf, in vollen Zügen genossen zu werden. Wir freuen uns, von Anbeginn Partner und Hauptsponsor der styriarte zu sein, den steirischen Festspielen mit internationalem Glanz. KR MMag. Martin Schaller Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark

Musik und die Vielzahl berühmter österreichischer KünstlerInnen sind wichtige Bestandteile der kulturellen Identität Österreichs. Nikolaus Harno­ncourt, musikalischer Visionär und Ururenkel von GRAWE-Gründer Erzherzog Johann, hat über Jahrzehnte zum Erfolg der styriarte beigetragen. Wir sind überzeugt, dass die Förderung eine Investition in die Zukunft darstellt und sind stolz weiterhin Teil der styriarte zu sein. Mag. Klaus Scheitegel Generaldirektor Grazer Wechselseitige Versicherung AG

MONTAG Die Geschenke der Nacht Siehe 19. Juni

Preise: EUR 50 / 90 / 120 / 150

Una notte veneziana

Vivaldi, Casanova und die Arien einer echten venezianischen Primadonna. Mit Tetiana Miyus, Chris Pichler, Palais Attems.Hofkapelle u. a.

Zwei Barockgenies: der Venezianer Vivaldi und der Steirer Fux. Alfredo Bernardini erweckt sie mit seinem Orchester Zefiro zum Leben.

Preis: EUR 66

Preise: EUR 22 / 44 / 66

Una notte veneziana Siehe 23. Juni Preis: EUR 66

Montag, 29. Juni Dienstag, 30. Juni Mittwoch, 1. Juli 20 Uhr, Schloss Eggenberg 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle Mit Mozart, Haydn und Beethoven ins Reich der Geister und der Träume, entführt von Fritz & Axel Kircher, Christa Schönfeldinger u. a.

Mondscheinsonate Die „Mondscheinsonate“ mit Bernd Glemser – perfekter Ausgangspunkt für eine fantastische Romantiknacht. Preise: EUR 19 / 39 / 55

20.20 Uhr, Palais Attems, Hof

ll Ciarlatano

Eine humorvolle Nacht mit der Neuen Hofkapelle Graz. 1734 bog sich das Publikum bei Pergolesis Intermezzo vor Lachen. Preis: EUR 66

Hauptsponsor:

Montag, 6. Juli 17 Uhr, Palais Attems

Presenting Sponsor:

Treppauf, treppab.

20 Uhr, Helmut List Halle

Es wird Nacht, Señorita

Medienpartner:

Eddie Luis und Die Gnadenlosen mit einer Schlagernacht der Extraklasse. Preise: EUR 19 / 39 / 59

Montag, 13. Juli Schlossbergbühne Graz, 20 Uhr

In Finstan möcht’ i sein

Agnes Palmisano gelingt es bravourös, die Lieder von John Dowland in die Sphäre des Wienerliedes hinüberzuziehen. Lorenz Duftschmid stellt die Originale vor. Preise: EUR 19 / 39 / 55

Es wird Nacht,

Treppauf, treppab

Die Attems Saga – eine Seifenoper vom prallen Rokoko-Leben der noblen Familie Attems um 1760. Musik, Erfrischungen, Dramatik und Humor inklusive.

14

Giora Feidman geleitet mit dem Rastrelli Cello Quartett in eine lange Nacht der Klezmorim, abgerundet durch das Moritz Weiß Trio. Preise: EUR 19 / 39 / 59

20.20 Uhr, Palais Attems, Hof

ll Ciarlatano Siehe 30. Juni Preis: EUR 66

Der Mond von Al-Andalus

Sarband widmet sich dem Mond von Al-Andalus in Wiegenliedern und eroti­ schen Liedern von durchliebten Sommernächten. Preise: EUR 19 / 39 / 55

20.20 Uhr, Palais Attems

Treppauf, treppab Siehe 7. Juli

Preis: EUR 66

Preis: EUR 66

Dienstag, 14. Juli 20 Uhr, Stefaniensaal

Nocturne

Pierre-Laurent Aimard auf einer glänzenden Reise durch die Nacht von Beethoven bis Messiaen.

Mittwoch, 15. Juli 20 Uhr, Saal Steiermark

styriarte.FABRIK #2

Solisten des styriarte Festspiel-Orchesters präsentieren neue Werke über die Nacht von jungen Leuten Preise: EUR 19 / 39 / 55 zwischen 10 und 18. 20.20 Uhr, Palais Attems

Eine kleine Nachtmusik

Ein Dutzend brillanter Musiker beim Mozartfest im Palais Attems gestaltet eine lange Nacht der schönsten Nachtmusiken. Preis: EUR 66

Gedruckt auf Sappi | Magno™ Satin 90 g/m2 , ein Produkt aus der Magno™-Reihe. Sappi ist der nachhaltige Papierproduzent unserer Wahl.

Klezmer Bridges

Dienstag, 7. Juli Mittwoch, 8. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle

Die Attems Saga für Señorita Kinder – ein barockes MuSiehe 6. Juli siktheaterstücks über die Preise: EUR 19 / 39 / 59 adelige Familie Attems und ihre Dienerschaft. 20.20 Uhr, Palais Attems Preise: EUR 11 (Kinder) / 22 (Erwachsene)

Partner:

Dolcezze della notte

20.20 Uhr, Palais Attems

Preise: EUR 19 / 39 / 59

Sponsoren:

MITTWOCH

Montag, 22. Juni Dienstag, 23. Juni Mittwoch, 24. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle 20.20 Uhr, Palais Attems 20 Uhr, Helmut List Halle

Geistertrio

Die styriarte wird möglich durch großzügige Förderung von

DIENSTAG

Preis: EUR 22

20.20 Uhr, Palais Attems

Eine kleine Nachtmusik Siehe 14. Juli

Preis: EUR 66


KALENDER

FREITAG

SAMSTAG

SONNTAG

Freitag, 19. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle

Samstag, 20. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle

Sonntag, 21. Juni 11 Uhr, Schloss Eggenberg

Fux.OPERNFEST Vol. 3 Ein fantastisches Barockspektakel über die Nacht und ihre Segnungen, dirigiert von Alfredo Bernardini und inszeniert vom Choreographen Jörg Weinöhl. Preise: EUR 50 / 90 / 120 / 150

Die Geschenke der Nacht Fux.OPERNFEST Vol. 3 Siehe 19. Juni

Preise: EUR 50 / 90 / 120 / 150

20.30 Uhr, Freilichtmuseum Stübing

Mittsommernacht

Schönste Abendgesänge, unnachahmlich vorgetragen vom Arnold Schoenberg Chor.

Markus Schirmer schwelgt mit exzellenten Streicherkollegen im Traumland der Töne von Schubert und Schumann.

Preise: EUR 19 / 39 / 55

• Die „Pastorale“ im Soap-Format Pastorale.SOAP

mit Andrés Orozco-Estrada und dem SFO. Preise: EUR 22 / 44 / 66 / 88

Preis: EUR 25

Romantische Nacht

Preise: EUR 19 / 39 / 55

20.20 Uhr, Palais Attems, Hof

ll Ciarlatano Siehe 30. Juni

Preis: EUR 66

Preise: EUR 19 / 39 / 59

Samstag, 4. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle

Sonntag, 5. Juli 18 Uhr, Schloss Eggenberg

Jordi Savall dirigiert spektakuläre Werke aus den Nächten des Sonnenkönigs in Versailles.

Jordi Savall, der unbestrittene Meister des Gamben-Silberklangs, betört mit einem Gambenconsort aus Hespèrion XXI.

Nächte in Versailles

Preise: EUR 22 / 44 / 66 / 90

Preise: EUR 44 / 66 / 90

20.20 Uhr, Palais Attems, Hof

21 Uhr, Schloss Eggenberg

Siehe 30. Juni

Preise: EUR 44 / 66 / 90

ll Ciarlatano

La Nuit

20.30 Uhr, Schlosspark Brunnsee

23 Uhr, Helmut List Halle

Mondnacht

In iij. Noct.

Das Vienna Pacific Quartet gibt G. F. Haas 3. Streichquartett in totaler Dunkelheit.

Bei Vollmond auf einem Parcours nächtlicher Klänge: barocke Vögelflötentöne, Schubert’sche Männerchöre, Schumannlieder … Preis: EUR 59

Donnerstag, 9. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle

Freitag, 10. Juli 20.20 Uhr, Palais Attems

Samstag, 11. Juli 20.20 Uhr, Palais Attems

Dorothee Oberlinger, Königin der Blockflöte, mit einigen der schwierigsten Vivaldi-Konzerte und Musik rund um die Nachtigall.

Siehe 7. Juli

Siehe 7. Juli

Preise: EUR 19 / 39 / 55

La Nuit

Preis: EUR 66

Preis: EUR 66

Preis: EUR 25

Nachtigall

Wiener Serenaden

Treppauf, treppab

Treppauf, treppab

Preis: EUR 66

Preis: EUR 66

20.30 Uhr, Pfarrkirche Stainz

20.30 Uhr, Pfarrkirche Stainz

Andrés Orozco-Estrada dirigiert den Concentus Musicus und die fantastischen Mozartstimmen des Arnold Schoenberg Chors.

Siehe 10. Juli

Mozarts Requiem

Mozarts Requiem

Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135

Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135

Sonntag, 12. Juli 11 Uhr, Palais Attems

Haydn im styriarte.SALON

Kammermusik ganz intim: moderiert von styriarte-Intendant Mathis Huber, gespielt vom Haydn Quartett aus Eisenstadt.

17 Uhr, Palais Attems

Haydn im styriarte.SALON Preis: EUR 66

18 Uhr, Pfarrkirche Stainz

Mozarts Requiem Siehe 10. Juli

Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135

Donnerstag, 16. Juli 19 Uhr, Helmut List Halle

Freitag, 17. Juli 19 Uhr, Helmut List Halle

Samstag, 18. Juli 19 Uhr, Helmut List Halle

Sonntag, 19. Juli 16 Uhr, Schloss Eggenberg

Andrés Orozco-Estrada dirigiert seinen ersten „Don Giovanni“ mit ganz jungen Sängern. Adrian Schvarzstein lässt ihn im Zirkus spielen.

Siehe 16. Juli

Siehe 16. Juli

18.30 Uhr, Schloss Eggenberg

Don Giovanni

Preise: EUR 50 / 90 / 130 / 180

Don Giovanni

Don Giovanni

Preise: EUR 50 / 90 / 130 / 180

20.20 Uhr, Palais Attems

Eine kleine Nachtmusik Siehe 14. Juli

Preis: EUR 66

Preise: EUR 50 / 90 / 130 / 180

Schubertiade!!! #1

Schubertiade!!! #2

20.20 Uhr, Palais Attems

21 Uhr, Schloss Eggenberg

Siehe 14. Juli

Wunderschöne Abendlieder, Streichquartette, Klavierstücke, Ständchen und alles, was zur Nacht dazugehört, mit Daniel Johannsen, Stephanie Houtzeel, Florian Birsak, Maria BaderKubizek u. a.

Eine kleine Nachtmusik Preis: EUR 66

Schubertiade!!! #3

Preise für 3 Konzerte: EUR 38 / 78 / 118 2 Konzerte: EUR 30 / 62 / 94 1 Konzert: EUR 19 / 39 / 59

ST YRIARTE.COM

15

Foto: Werner Kmetitsch

Die Vienna Clarinet Connection zwischen Wiener Klassik und Heute: Mozarts Divertimenti für drei Bassetthörner, auch als Basis für neue Töne.

17 Uhr, Schloss Eggenberg

Preis: EUR 66

Peter Simonischek liest E.T.A. Hoffmann und Eichendorff. Das Vienna Pacific Quartet spielt Musik von Hoffmann und Mendelssohn.

Divertimenti

Siehe 23. Juni

La Compagnia del Madrigale und Nächtliches von Monteverdi: Gesang von schmelzender Schönheit.

21 Uhr, Palais Attems, Hof

Siehe 23. Juni

Preise: EUR 19 / 39 / 59

20.20 Uhr, Palais Attems

Freitag, 3. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle

Preise: EUR 19 / 39 / 55

Una notte veneziana

Una notte veneziana

Donnerstag, 2. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle

Madrigali notturni

Preise: EUR 22 / 44 / 66

20.20 Uhr, Palais Attems

Wiener Serenaden

Beethovens heitere Trio-Serenaden – perfekte Unterhaltung, und dann ein Picknick im Park. Mit Annie Laflamme, Rüdiger Lotter u. a.

Foto: Graz Tourismus

Preis: EUR 25

Preise: EUR 19 / 39 / 55

20 Uhr, Helmut List Halle

Träumerei

Foto: Graz Tourismus

Voces8 laden das Publikum zu einer atemberaubenden A-cappella-Reise durch die Nacht ein.

Im Abendhimmel

Sonntag, 28. Juni 11 Uhr, Schloss Eggenberg

Foto: Werner Kmetitsch

Samstag, 27. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle

Die „Italienische Serenade“ von Hugo Wolf ist ein Unikum von ansteckend guter Laune. Junge Komponist(inn)en knüpfen daran an. Das Minetti Quartett spielt.

Die Hautboisten

Preise: EUR 19 / 39 / 59

Foto: Graz Tourismus

Freitag, 26. Juni 19.30 Uhr, Pfarrkirche Pöllau

Italienische Serenade

Preis: EUR 59

Donnerstag, 25. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle

21 Uhr, Palais Attems

Die Hautboisten

Barocke Musik der „Hautboisten“ aus Versailles, Venedig und Wien, gespielt von Alfredo Bernardini und seinen Zefiro-Bläsern. Preise: EUR 19 / 39 / 59

17 Uhr, Schloss Eggenberg

Ein Sommernachtstraum in den Klängen der Wälder und der Stille der Nacht bis zum Sonnenaufgang. Mit Arianna Savall, Raphael Meinhart, Bertl Mütter u. a.

DONNERSTAG After Silence

Foto: Graz Tourismus

Die Geschenke der Nacht

styriarte Weekends

Ein musikalisch-kulinarisches Wochenende im wunderschönen, prickelnden südlichen Flair von Graz, nur für Sie! Sie sparen im Weekend-Paket 20% auf den Kartenpreis (1. Kategorie). Ein styriarte-Menü in einem Restaurant der GenussHauptstadt Graz und eine besondere Stadtführung mit den GrazGuides ist inkludiert. styriarte.com/styriarte-weekends

&

0316.825 000 www.styriarte.com


SEITE AN SAITE HAUPTSPONSOR DER

16


ST YRIARTE.COM

17


SUJET: BIRGIT MÖRTL

18


Geschenke der Nacht Graz, 19. Juni bis 19. Juli 2020


Nächte in Versailles

J

ordi Savall bringt den Glanz des Sonnenkönigs nach Graz: Die legendären Feste von Versailles werden hier wieder lebendig, garniert mit Opernszenen, Orchestersuiten und geistlicher Musik. Seit dem Kinofilm „Die siebente Saite“ ist Savall der Spezialist für Frankreichs Hofmusik. Und er

20

versteht auch wie kein anderer, die Gambe zum Leuchten zu bringen. Nachtmusiken vom England Shakespeares bis nach Italien im Silberglanz von Hespèrion XXI – magische Stunden im Planetensaal von Schloss Eggenberg.


4. Juli, 20 Uhr, Helmut List Halle

Nächte in Versailles

Jordi Savall dirigiert seine Ensembles Le Concert des Nations und La Capella Reial de Catalunya bei spektakulären Werken aus den königlichen Nächten des Sonnenkönigs in Versailles.

5. Juli, 18 & 21 Uhr, Schloss Eggenberg

La Nuit

Durch ihren Silberklang mutet die Gambe schon an sich wie ein Instrument der Nacht an. Jordi Savall und sein Gambenconsort von Hespèrion XXI zelebrieren Musiken von Anthony Holborne bis Biagio Marini.

&

0316.825 000 www.styriarte.com

ST YRIARTE.COM

21

Jordi Savall, Gott der Gambe und der Alten Musik.

DAS ENDE DER RAUPE IST DER ANFANG DES SCHMETTERLINGS.

Foto: Werner Kmetitsch

J O R D I S AVA L L



ST YRIARTE.COM

23


Nächte in Versailles

J

ordi Savall bringt den Glanz des Sonnenkönigs nach Graz: Die legendären Feste von Versailles werden hier wieder lebendig, garniert mit Opernszenen, Orchestersuiten und geistlicher Musik. Seit dem Kinofilm „Die siebente Saite“ ist Savall der Spezialist für Frankreichs Hofmusik. Und er

24

versteht auch wie kein anderer, die Gambe zum Leuchten zu bringen. Nachtmusiken vom England Shakespeares bis nach Italien im Silberglanz von Hespèrion XXI – magische Stunden im Planetensaal von Schloss Eggenberg.


4. Juli, 20 Uhr, Helmut List Halle

Nächte in Versailles

Jordi Savall dirigiert seine Ensembles Le Concert des Nations und La Capella Reial de Catalunya bei spektakulären Werken aus den königlichen Nächten des Sonnenkönigs in Versailles.

5. Juli, 18 & 21 Uhr, Schloss Eggenberg

La Nuit

Durch ihren Silberklang mutet die Gambe schon an sich wie ein Instrument der Nacht an. Jordi Savall und sein Gambenconsort von Hespèrion XXI zelebrieren Musiken von Anthony Holborne bis Biagio Marini.

&

0316.825 000 www.styriarte.com

ST YRIARTE.COM

25

Jordi Savall, Gott der Gambe und der Alten Musik.

DAS ENDE DER RAUPE IST DER ANFANG DES SCHMETTERLINGS.

Foto: Werner Kmetitsch

J O R D I S AVA L L


Raiffeisen-Landesbank

Kalender 2020 Geschenke der Nacht

RALPH KÖNIG

SABINE HOFFMANN

Die styriarte versenkt sich 2020 in nächtliche musikalische Offen­barungen, angeregt von Johann Joseph Fux’ Oper „Die Geschenke der Nacht“.

Steirischen Nächten wohnt an sich schon oft Magie inne. In diesem Sommer umso mehr, wenn die styriarte musikalische „Geschenke der Nacht“ verteilt. Es wartet wie jedes Jahr ein außergewöhnliches Programm darauf, in vollen Zügen genossen zu werden. Wir freuen uns, von Anbeginn Partner und Hauptsponsor der styriarte zu sein, den steirischen Festspielen mit internationalem Glanz. KR MMag. Martin Schaller Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark

Musik und die Vielzahl berühmter österreichischer KünstlerInnen sind wichtige Bestandteile der kulturellen Identität Österreichs. Nikolaus Harno­ncourt, musikalischer Visionär und Ururenkel von GRAWE-Gründer Erzherzog Johann, hat über Jahrzehnte zum Erfolg der styriarte beigetragen. Wir sind überzeugt, dass die Förderung eine Investition in die Zukunft darstellt und sind stolz weiterhin Teil der styriarte zu sein. Mag. Klaus Scheitegel Generaldirektor Grazer Wechselseitige Versicherung AG

MONTAG Die Geschenke der Nacht Siehe 19. Juni

Preise: EUR 50 / 90 / 120 / 150

Una notte veneziana

Vivaldi, Casanova und die Arien einer echten venezianischen Primadonna. Mit Tetiana Miyus, Chris Pichler, Palais Attems.Hofkapelle u. a.

Zwei Barockgenies: der Venezianer Vivaldi und der Steirer Fux. Alfredo Bernardini erweckt sie mit seinem Orchester Zefiro zum Leben.

Preis: EUR 66

Preise: EUR 22 / 44 / 66

Una notte veneziana Siehe 23. Juni Preis: EUR 66

Montag, 29. Juni Dienstag, 30. Juni Mittwoch, 1. Juli 20 Uhr, Schloss Eggenberg 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle Mit Mozart, Haydn und Beethoven ins Reich der Geister und der Träume, entführt von Fritz & Axel Kircher, Christa Schönfeldinger u. a.

Mondscheinsonate Die „Mondscheinsonate“ mit Bernd Glemser – perfekter Ausgangspunkt für eine fantastische Romantiknacht. Preise: EUR 19 / 39 / 55

20.20 Uhr, Palais Attems, Hof

ll Ciarlatano

Eine humorvolle Nacht mit der Neuen Hofkapelle Graz. 1734 bog sich das Publikum bei Pergolesis Intermezzo vor Lachen. Preis: EUR 66

Hauptsponsor:

Montag, 6. Juli 17 Uhr, Palais Attems

Presenting Sponsor:

Treppauf, treppab.

Sponsoren:

20 Uhr, Helmut List Halle

Es wird Nacht, Señorita

Medienpartner:

Eddie Luis und Die Gnadenlosen mit einer Schlagernacht der Extraklasse. Preise: EUR 19 / 39 / 59

Montag, 13. Juli Schlossbergbühne Graz, 20 Uhr

In Finstan möcht’ i sein

Agnes Palmisano gelingt es bravourös, die Lieder von John Dowland in die Sphäre des Wienerliedes hinüberzuziehen. Lorenz Duftschmid stellt die Originale vor. Preise: EUR 19 / 39 / 55

Es wird Nacht,

Treppauf, treppab

Die Attems Saga – eine Seifenoper vom prallen Rokoko-Leben der noblen Familie Attems um 1760. Musik, Erfrischungen, Dramatik und Humor inklusive.

26

Giora Feidman geleitet mit dem Rastrelli Cello Quartett in eine lange Nacht der Klezmorim, abgerundet durch das Moritz Weiß Trio. Preise: EUR 19 / 39 / 59

20.20 Uhr, Palais Attems, Hof

ll Ciarlatano Siehe 30. Juni Preis: EUR 66

Der Mond von Al-Andalus

Sarband widmet sich dem Mond von Al-Andalus in Wiegenliedern und eroti­ schen Liedern von durchliebten Sommernächten. Preise: EUR 19 / 39 / 55

20.20 Uhr, Palais Attems

Treppauf, treppab Siehe 7. Juli

Preis: EUR 66

Preis: EUR 66

Dienstag, 14. Juli 20 Uhr, Stefaniensaal

Nocturne

Pierre-Laurent Aimard auf einer glänzenden Reise durch die Nacht von Beethoven bis Messiaen.

Mittwoch, 15. Juli 20 Uhr, Saal Steiermark

styriarte.FABRIK #2

Solisten des styriarte Festspiel-Orchesters präsentieren neue Werke über die Nacht von jungen Leuten Preise: EUR 19 / 39 / 55 zwischen 10 und 18. 20.20 Uhr, Palais Attems

Eine kleine Nachtmusik

Ein Dutzend brillanter Musiker beim Mozartfest im Palais Attems gestaltet eine lange Nacht der schönsten Nachtmusiken. Preis: EUR 66

Gedruckt auf Sappi | Magno™ Satin 90 g/m2 , ein Produkt aus der Magno™-Reihe. Sappi ist der nachhaltige Papierproduzent unserer Wahl.

Klezmer Bridges

Dienstag, 7. Juli Mittwoch, 8. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle

Die Attems Saga für Señorita Kinder – ein barockes MuSiehe 6. Juli siktheaterstücks über die Preise: EUR 19 / 39 / 59 adelige Familie Attems und ihre Dienerschaft. 20.20 Uhr, Palais Attems Preise: EUR 11 (Kinder) / 22 (Erwachsene)

Partner:

Dolcezze della notte

20.20 Uhr, Palais Attems

Preise: EUR 19 / 39 / 59

Ö1 Intro

MITTWOCH

Montag, 22. Juni Dienstag, 23. Juni Mittwoch, 24. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle 20.20 Uhr, Palais Attems 20 Uhr, Helmut List Halle

Geistertrio

Die styriarte wird möglich durch großzügige Förderung von

DIENSTAG

Preis: EUR 22

20.20 Uhr, Palais Attems

Eine kleine Nachtmusik Siehe 14. Juli

Preis: EUR 66


KALENDER

FREITAG

SAMSTAG

SONNTAG

Freitag, 19. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle

Samstag, 20. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle

Sonntag, 21. Juni 11 Uhr, Schloss Eggenberg

Fux.OPERNFEST Vol. 3 Ein fantastisches Barockspektakel über die Nacht und ihre Segnungen, dirigiert von Alfredo Bernardini und inszeniert vom Choreographen Jörg Weinöhl. Preise: EUR 50 / 90 / 120 / 150

Fux.OPERNFEST Vol. 3 Siehe 19. Juni

Preise: EUR 50 / 90 / 120 / 150

20.30 Uhr, Freilichtmuseum Stübing

Mittsommernacht

Gifts of the Night

DONNERSTAG

Schönste Abendgesänge, unnachahmlich vorgetragen vom Arnold Schoenberg Chor.

Markus Schirmer schwelgt mit exzellenten Streicherkollegen im Traumland der Töne von Schubert und Schumann.

Preise: EUR 19 / 39 / 55

• Die „Pastorale“ im Soap-Format Pastorale.SOAP

mit Andrés Orozco-Estrada und dem SFO. Preise: EUR 22 / 44 / 66 / 88

Die Vienna Clarinet Connection zwischen Wiener Klassik und Heute: Mozarts Divertimenti für drei Bassetthörner, auch als Basis für neue Töne. Preis: EUR 25

Romantische Nacht

Preise: EUR 19 / 39 / 55

20.20 Uhr, Palais Attems, Hof

ll Ciarlatano Siehe 30. Juni

Preis: EUR 66

Preise: EUR 19 / 39 / 59

Samstag, 4. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle

Sonntag, 5. Juli 18 Uhr, Schloss Eggenberg

Jordi Savall dirigiert spektakuläre Werke aus den Nächten des Sonnenkönigs in Versailles.

Jordi Savall, der unbestrittene Meister des Gamben-Silberklangs, betört mit einem Gambenconsort aus Hespèrion XXI.

Nächte in Versailles

Preise: EUR 22 / 44 / 66 / 90

La Nuit

Preise: EUR 44 / 66 / 90

20.20 Uhr, Palais Attems, Hof

21 Uhr, Schloss Eggenberg

Siehe 30. Juni

Preise: EUR 44 / 66 / 90

ll Ciarlatano

La Nuit

20.30 Uhr, Schlosspark Brunnsee

23 Uhr, Helmut List Halle

Mondnacht

In iij. Noct.

Das Vienna Pacific Quartet gibt G. F. Haas 3. Streichquartett in totaler Dunkelheit.

Bei Vollmond auf einem Parcours nächtlicher Klänge: barocke Vögelflötentöne, Schubert’sche Männerchöre, Schumannlieder … Preis: EUR 59

Donnerstag, 9. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle

Freitag, 10. Juli 20.20 Uhr, Palais Attems

Samstag, 11. Juli 20.20 Uhr, Palais Attems

Dorothee Oberlinger, Königin der Blockflöte, mit einigen der schwierigsten Vivaldi-Konzerte und Musik rund um die Nachtigall.

Siehe 7. Juli

Siehe 7. Juli

Preise: EUR 19 / 39 / 55

Wiener Serenaden

Preis: EUR 66

Preis: EUR 66

Preis: EUR 25

Nachtigall

17 Uhr, Schloss Eggenberg

Preis: EUR 66

Peter Simonischek liest E.T.A. Hoffmann und Eichendorff. Das Vienna Pacific Quartet spielt Musik von Hoffmann und Mendelssohn.

Divertimenti

Siehe 23. Juni

La Compagnia del Madrigale und Nächtliches von Monteverdi: Gesang von schmelzender Schönheit.

21 Uhr, Palais Attems, Hof

Siehe 23. Juni

Preise: EUR 19 / 39 / 59

20.20 Uhr, Palais Attems

Freitag, 3. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle

Preise: EUR 19 / 39 / 55

Una notte veneziana

Una notte veneziana

Donnerstag, 2. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle

Madrigali notturni

Preise: EUR 22 / 44 / 66

20.20 Uhr, Palais Attems

Wiener Serenaden

Beethovens heitere Trio-Serenaden – perfekte Unterhaltung, und dann ein Picknick im Park. Mit Annie Laflamme, Rüdiger Lotter u. a.

Treppauf, treppab

Treppauf, treppab

Preis: EUR 66

Preis: EUR 66

20.30 Uhr, Pfarrkirche Stainz

20.30 Uhr, Pfarrkirche Stainz

Andrés Orozco-Estrada dirigiert den Concentus Musicus und die fantastischen Mozartstimmen des Arnold Schoenberg Chors.

Siehe 10. Juli

Mozarts Requiem

Mozarts Requiem

Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135

Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135

Sonntag, 12. Juli 11 Uhr, Palais Attems

Haydn im styriarte.SALON

Kammermusik ganz intim: moderiert von styriarte-Intendant Mathis Huber, gespielt vom Haydn Quartett aus Eisenstadt.

17 Uhr, Palais Attems

Haydn im styriarte.SALON Preis: EUR 66

18 Uhr, Pfarrkirche Stainz

Mozarts Requiem Siehe 10. Juli

Preise: EUR 44 / 66 / 99 / 135

Donnerstag, 16. Juli 19 Uhr, Helmut List Halle

Freitag, 17. Juli 19 Uhr, Helmut List Halle

Samstag, 18. Juli 19 Uhr, Helmut List Halle

Sonntag, 19. Juli 16 Uhr, Schloss Eggenberg

Andrés Orozco-Estrada dirigiert seinen ersten „Don Giovanni“ mit ganz jungen Sängern. Adrian Schvarzstein lässt ihn im Zirkus spielen.

Siehe 16. Juli

Siehe 16. Juli

18.30 Uhr, Schloss Eggenberg

Don Giovanni

Preise: EUR 50 / 90 / 130 / 180

Don Giovanni

Don Giovanni

Preise: EUR 50 / 90 / 130 / 180

20.20 Uhr, Palais Attems

Eine kleine Nachtmusik Siehe 14. Juli

Preis: EUR 66

Preise: EUR 50 / 90 / 130 / 180

Schubertiade!!! #1

Schubertiade!!! #2

20.20 Uhr, Palais Attems

21 Uhr, Schloss Eggenberg

Siehe 14. Juli

Wunderschöne Abendlieder, Streichquartette, Klavierstücke, Ständchen und alles, was zur Nacht dazugehört, mit Daniel Johannsen, Stephanie Houtzeel, Florian Birsak, Maria BaderKubizek u. a.

Eine kleine Nachtmusik Preis: EUR 66

Schubertiade!!! #3

Preise für 3 Konzerte: EUR 38 / 78 / 118 2 Konzerte: EUR 30 / 62 / 94 1 Konzert: EUR 19 / 39 / 59

ST YRIARTE.COM

27

Foto: Werner Kmetitsch

Preis: EUR 25

Preise: EUR 19 / 39 / 55

20 Uhr, Helmut List Halle

Träumerei

Foto: Graz Tourismus

Voces8 laden das Publikum zu einer atemberaubenden A-cappella-Reise durch die Nacht ein.

Im Abendhimmel

Sonntag, 28. Juni 11 Uhr, Schloss Eggenberg

Foto: Werner Kmetitsch

Samstag, 27. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle

Die „Italienische Serenade“ von Hugo Wolf ist ein Unikum von ansteckend guter Laune. Junge Komponist(inn)en knüpfen daran an. Das Minetti Quartett spielt.

Die Hautboisten

Preise: EUR 19 / 39 / 59

Foto: Graz Tourismus

Freitag, 26. Juni 19.30 Uhr, Pfarrkirche Pöllau

Italienische Serenade

Preis: EUR 59

Donnerstag, 25. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle

21 Uhr, Palais Attems

Die Hautboisten

Barocke Musik der „Hautboisten“ aus Versailles, Venedig und Wien, gespielt von Alfredo Bernardini und seinen Zefiro-Bläsern. Preise: EUR 19 / 39 / 59

17 Uhr, Schloss Eggenberg

Ein Sommernachtstraum in den Klängen der Wälder und der Stille der Nacht bis zum Sonnenaufgang. Mit Arianna Savall, Raphael Meinhart, Bertl Mütter u. a.

Graz, 19. Juni bis 19. Juli 2020

After Silence

Foto: Graz Tourismus

Geschenke der Nacht

Die Geschenke der Nacht

Foto: Graz Tourismus

Die Geschenke der Nacht

styriarte Weekends

Ein musikalisch-kulinarisches Wochenende im wunderschönen, prickelnden südlichen Flair von Graz, nur für Sie! Sie sparen im Weekend-Paket 20% auf den Kartenpreis (1. Kategorie). Ein styriarte-Menü in einem Restaurant der GenussHauptstadt Graz und eine besondere Stadtführung mit den GrazGuides ist inkludiert. styriarte.com/styriarte-weekends

&

0316.825 000 www.styriarte.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.