styriarte.ADVENT 2016

Page 1

2. BIS 21. DEZEMBER 2016


Ein Kontrapunkt zum hektischen Treiben, das heute die „stillste Zeit im Jahr“ beherrscht: Das ist der styriarte Advent. Er ist eine Einladung zu den schönsten Orten der Stadt Graz, ins herrschaftliche Palais Attems, in den barocken Minoritensaal, ins verträumte Meerscheinschlössl, in den prächtigen Stefaniensaal, um dort eine unglaubliche Vielfalt vorweihnacht­licher Musik zu erleben. Vom Fuixjazz der Quetschklampfa bis zum großen Tschaikowski-­ Orchesterkonzert, vom Bach-Abend bis zu den Sängern aus Simbabwe reicht die Spanne unseres Programms, und ganz wichtig: Da geht’s nicht nur ums Zuhören, da geht’s genauso ums Mitmachen, wenn im barocken Hof des Palais Attems, der für drei Wochen in das „Hotel Bethlehem“ verwandelt wird, einige der pfiffigsten Chorleiter des Landes das Publikum zum offenen Singen verführen. Konzerte in diesem schönen Hof und in den wertvollen Prunkräumen des Palais lassen warm ums Herz werden, und als Basis gibt es dazu heiße Maroni und den besten Glühwein der Stadt, den das Haus Harkamp liefert. Lassen Sie sich verzaubern vom styriarte-Advent, wünscht sich Ihr Mathis Huber


FREITAG, 2. DEZEMBER

17 Uhr, Palais Attems, Hof

Quetschklampfa

Mit ihrem Fuixjazz eröffnen die Quetschklampfa in voller Stilbreite den styriarte-Advent 2016. Dazu wie immer im Hof – köstliche Maroni und herrlicher Glühwein (vom Harkamp!).

17.45 Uhr, Palais Attems, Hof

Offenes Singen mit Inge Härtel

Die schönste Bescherung sind unsere Weihnachtslieder.

19 & 20.30 Uhr, Palais Attems, styriarte.STUDIO

Öffentliche Proben

recreationBAROCK probt für sein Advent-Konzert „Bach an der Krippe“. Anmeldung erforderlich!

SAMSTAG, 3. DEZEMBER

17 Uhr, Palais Attems, Hof

Kobenzer Streich

Authentische Volksmusik aus dem Murtal zur Adventzeit

17.45 Uhr, Palais Attems, Hof

Offenes Singen mit Sebastian Meixner

Swinglebells – beschwinge Adventlieder zum Mitsingen


RECREATION BAROCK

Samstag, 3. Dezember 2016, 19.45 Uhr – Minoritensaal Sonntag, 4. Dezember 2016, 19.45 Uhr – Minoritensaal Montag, 5. Dezember 2016, 19.45 Uhr – Minoritensaal Dienstag, 6. Dezember 2016, 19.45 Uhr – Minoritensaal

BACH AN DER KRIPPE Johann Sebastian Bach: Müßiggang war Bach fremd, auch zu WeihKonzert für 2 Cembali in c, BWV 1060 nachten. Kaum waren die WeihnachtskantaKonzert für 2 Cembali in C, BWV 1061 ten einstudiert, mussten schon die nächsten Pastorale in F, BWV 590 Konzerte im Zimmermann’schen Kaffeehaus vorbereitet werden. Aus diesem Stoff Pietro Locatelli: entwickeln Eva Maria Pollerus und Stefan Concerto grosso in f, op. 1/8 Gottfried ihr Adventprogramm: Doppelkon„Weihnachtskonzert“ zerte für zwei Cembali von Bach, kombiniert mit seiner Weihnachtspastorale, dem WeihAntonio Vivaldi: nachtskonzert von Locatelli, das Bach in Concerto per 4 Violini e Violoncello in h, Leipzig dirigiert hat, und einem der schönsten op. 3/10, RV 580 Vivaldikonzerte. Cembali im Glitzerglanz und stimmungsvolle Streicherklänge. Eva Maria Pollerus, Cembalo recreationBAROCK Leitung: Stefan Gottfried, Cembalo Stefan Gottfried und recreation.BAROCK widmen dieses Projekt dem Andenken an Nikolaus Harnoncourt (6. Dezember 1929 – 5. März 2016)


19 Uhr, Palais Attems, styriarte.STUDIO

Kobenzer Streich in concert

Die Kobenzer Streich aus dem Murtal geigt und singt im Konzert in den barocken Prunksälen. à € 14

19.45 Uhr, Minoritensaal

Bach an der Krippe

recreation.BAROCK lässt aufhorchen: zwei Cembali im Glitzerklang auf warmem Streichergrund. € 45/36/27

SONNTAG, 4. DEZEMBER

19.45 Uhr, Minoritensaal

Bach an der Krippe

recreation.BAROCK lädt ein zum zweiten Durchgang des Adventkonzerts rund um Johann Sebastian Bach. € 45/36/27

MONTAG, 5. DEZEMBER

19.45 Uhr, Minoritensaal

Bach an der Krippe

recreation.BAROCK bleibt dabei: Konzert Nummer drei mit Bach, Vivaldi und Co. € 45/36/27


DIENSTAG, 6. DEZEMBER

19.45 Uhr, Minoritensaal

Bach an der Krippe

Aller guten Dinge sind diesmal vier: barocker Advent mit Bach und recreationBAROCK zum Nikolaustag. € 45/36/27

DONNERSTAG, 8. DEZEMBER

17 Uhr, Palais Attems, Hof

Insingizi

So klingt Weihnachten in Simbabwe

17.45 Uhr, Palais Attems, Hof

Offenes Singen mit Inge Härtel

Lieder von Ochs, Esel und Wunderstern zum Mitsingen

19 Uhr, Palais Attems, styriarte.STUDIO

Insingizi in concert

Der Atem Afrikas weht aus den weihnachtlichen Liedern der drei Herren aus Simbabwe. à € 14

FREITAG, 9. DEZEMBER

17 Uhr, Palais Attems, Hof

Duo Böhlen & Hell

Der süße Klang der Blockflöten im Advent alter Zeiten


17.45 Uhr, Palais Attems, Hof

Offenes Singen mit Maria Fürntratt

Schöne Bescherung – Christkindllieder zum Üben für daheim

19 Uhr, Palais Attems, styriarte.STUDIO

Duo Böhlen & Hell in concert

So schön klangen Blockflöte und Cembalo schon seit der Renaissancezeit zusammen. à € 14

SAMSTAG, 10. DEZEMBER

17 Uhr, Palais Attems, Hof

HIB.art.chor

Frische junge Kehlen aus Liebenau besingen den Advent.

17.45 Uhr, Palais Attems, Hof

Offenes Singen mit Maria Fürntratt

Schöne Bescherung – Christkindllieder zum Üben für daheim

19 Uhr, Palais Attems, styriarte.STUDIO

HIB.art.chor in concert

Vom Warten aufs Christkind … – Der HIB.art.chor entfacht wahre Weihnachtsfreude. à € 14

>>>


19.30 Uhr, Meerscheinschlössl

Bambino divino

Abendübung: Elisabeth und Johanna Seitz machen himmlische Barockmusik an Harfe und Psalter. € 25/20

SONNTAG, 11. DEZEMBER

11 Uhr, Meerscheinschlössl

Bambino divino

Morgenübung: siehe oben. € 25/20

FREITAG, 16. DEZEMBER

17 Uhr, Palais Attems, Hof

Graz Chamber Brass

Weich und rund: Blechbläser-Sätze zur Weihnachtszeit

17.45 Uhr, Palais Attems, Hof

Offenes Singen mit Franz Herzog

Feliz Navidad – mitsingen und mitswingen

19 Uhr, Palais Attems, styriarte.STUDIO

Graz Chamber Brass in concert

„Brassige“ Weihnachtszeit mit festlicher Barockmusik, fröhlichen Christmas-Songs und heimatlichen Adventweisen à € 14


SAMSTAG, 17. DEZEMBER

17 Uhr, Palais Attems, Hof

Unisonus (Salzburg)

Bordunmusik aus alter Zeit

17.45 Uhr, Palais Attems, Hof

Offenes Singen mit Franz Herzog

Tjotjoiri – Adventjodler vom Feinsten

19 Uhr, Palais Attems, styriarte.STUDIO

Unisonus in concert

„Es träumet einer Frau“ – Barockvioline, Gambe, Dudelsack und Drehleier stimmen im Originalklang zusammen. à € 14

MONTAG, 19. DEZEMBER

19.45 Uhr, Stefaniensaal

Schlittenfahrt

Ein winterlicher Ausflug mit recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ Leopold Mozart: Musikalische Schlittenfahrt / Wolfgang A. Mozart: Hornkonzert, KV 417 & „Haffner“-Sinfonie, KV 385 / Pjotr I. Tschaikowski: „Mozartiana“-Suite, op. 61 € 56/47/39/29/18


DIENSTAG, 20. DEZEMBER

19.45 Uhr, Stefaniensaal

Schlittenfahrt

Solo-Naturhorn und Originalklang im recreationsOrchester: Kristiina Poska dirigiert. Leopold Mozart: Musikalische Schlittenfahrt / Wolfgang A. Mozart: Hornkonzert, KV 417 & „Haffner“-Sinfonie, KV 385 / Pjotr I. Tschaikowski: „Mozartiana“-Suite, op. 61 € 56/47/39/29/18

MITTWOCH, 21. DEZEMBER

19.45 Uhr, Stefaniensaal

Schlittenfahrt • BIG.SOAP

Johannes Silberschneider ist Mozart und erzählt von einer Salzburger Schlittenfahrt und vielem mehr. € 66/55/44/33/22 Über unser Jugendpreise gibt das styriarte Kartenbüro gerne Auskunft.

Informationen & Karten styriarte Kartenbüro 8010 Graz, Sackstraße 17 (Palais Attems) Tel 0316.825 000 • www.styriarte.com


Mittwoch, 21. Dezember 2016, 19.45 Uhr – Stefaniensaal

SCHLITTENFAHRT • BIG.SOAP Leopold Mozart: Musikalische Schlittenfahrt Pjotr I. Tschaikowski: Suite Nr. 4 für Orchester in G, op. 61, „Mozartiana“ recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ Dirigentin: Kristiina Poska Erzähler: Johannes Silberschneider

Mit diesem Konzert unterstützt recreation die Kleine-Zeitung-Aktion „Steirer helfen Steirern“.

BIG.SOAP

Das neue Konzertformat von recreation heißt BIG.SOAP. Die Ingredienzien des erfolgreichen styriarte-Formats SOAP, vermischt mit großem Orchester und noch ein paar Gewürzen extra, ergeben ein Ereignis, bei dem das Feuer des Großen Orchesters lodert, aber nicht nur hörbar, sondern sichtbar wird, weil Kameras die Musiker beobachten und ihre Arbeit auf Großleinwand abbilden. Der wunderbare Johannes Silberschneider wurde für alle drei BIG.SOAPs als Erzähler gewonnen, und seine erste Erzählung wird die Familie Leopold Mozart bei einer sehr heiteren Schlittenfahrt begleiten. Das ist quasi unser Weihnachtskonzert …


Hotel Bethlehem

Das „Hotel Bethlehem“ im Hof des Palais Attems ist am 2., 3., 8., 9., 10., 16. und 17. Dezember jeweils von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Sie können dort um 17 Uhr bei freiem Eintritt halbstündige Konzerte hören und dann ab 17.45 Uhr beim offenen Singen mitmachen. Um 19 Uhr beginnt dann an diesen Spieltagen ein Konzert in den Prunk­ räumen im 1. Stock (mit Eintritt), das in den Hof übertragen wird. Im „Hotel Bethlehem“ halten wir Glühwein, Kinderpunsch und Maroni für Sie bereit. Das „Hotel Bethlehem“ ist eine künstlerische Arbeit von Lilli Hartmann.

styriarte Kartenbüro

Das styriarte Kartenbüro (Tel. 0316.825 000) ist ganzjährig von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Am zweiten, dritten und vierten Advent-Samstag (3., 10. & 17. Dezember) sowie am Donnerstag, 8. Dezember (Maria Empfängnis) freuen wir uns von 10 bis 19 Uhr über Ihren Besuch. Im styriarteKartenbüro im Palais Attems können Sie Eintritts­karten und Gutscheine für alle Veranstaltungen aus dem Hause styriarte kaufen. Ideale Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben! Medienpartner:

Fotos: Werner Kmetitsch, Christoph List, Peter Purgar, Claudia Tschida, Graz Tourismus, Jürgen Keiper


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.