Gemeinsam für die Surselva

Page 1

Surselva Tourismus AG Bahnhofstrasse 25 7130 Ilanz Schweiz

Tel. 0041 81 920 11 00 Fax 0041 81 920 11 01 info@surselva.info www.surselva.info

Medienmitteilung vom 17. Oktober 2019

Gemeinsam für die Surselva

Surselva Tourismus AG: Sumvitg sagt ja. An der Generalversammlung vom 11. Oktober 2019 hat Sumvitg Turissem der Leistungsvereinbarung mit Surselva Tourismus einstimmig zugestimmt. Ab 1. Januar 2020 ist die Gemeinde Sumvitg somit offiziell Teil des Perimeters der Surselva Tourimus AG. Im Frühling hatte die Surselva Tourismus AG kommuniziert, dass die wichtigsten Begriffe in der Surselva «communablamein / gemeinsam» und «ensemen / zusammen» sind. Kevin Brunold, Geschäftsführer der Surselva Tourismus: «Es freut mich sehr, dass die Gemeinde Sumvitg ab 1. Januar 2020 auch offiziell Teil des Perimeters von Surselva Tourismus wird. Aus touristischer Sicht ist das eine sehr erfreuliche Entwicklung. So können wir den Gästen noch umfassendere Angebote bieten und gemeinsam die Besonderheiten der Surselva vermarkten». Der bestehende Perimeter der Surselva Tourismus AG mit den Gemeinden Ilanz/Glion, Breil/Brigels, Lumnezia Obersaxen Mundaun, Safiental und Trun wird ab nächstem Jahr um folgende Attraktionen in Sumvitg ergänzt: -

Greina (Territorialgebiet Sumvitg und Lumnezia) Val Sumvitg und Val Russein Piz Russein/Tödi (3614 m), Piz Vial (3168 m), Piz Muraun (2898 m) und Piz Tgietschen (2858 m) Lag da Laus und Lag Serein Die Kapelle von Peter Zumthor in S. Benedetg sowie weitere Sakralbauten Ein weiterer Teil der Loipen von Nordic Surselva (Trun bis Disentis) Tolle Gastronomie-Betriebe (u.a. Hotel Greina in Rabius mit 13 Gault Millau Punkten) Verschiedene Beherbergungsbetriebe und ein kleiner Campingplatz (Sumvitgstaziun) Viele Landwirtschaftsbetriebe mit regionalen Produkten in den Bereichen Kulinarik, Übernachtung und Erlebnis (u.a. amarenda, distallaria Candinas, Alp Glivers, Lamatrekking etc.) 2 RhB-Bahnhöfe (Rabius-Surrein und Sumvitg-Cumpadials) sowie den Bus Alpin für die Greina das sagenumwobene Tenigerbad / Bogn Tenigia intakte Natur, schöne Dörfer und romanische Kultur u.v.m.

«Mit dem Zusammenschluss mit der Surselva Tourismus AG stehen uns neue Möglichkeiten zur gesamtheitlichen Vermarktung der Surselva zur Verfügung ohne die regionale Verankerung aufzugeben. Es stehen viele Arbeiten an damit wir per Anfang des nächsten Jahres bereit sind um gemeinsam loszulegen. Deshalb wird die Integration ab sofort vorangetrieben. Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit» sagt Andy Monn, Präsident Sumvitg Turissem.


Surselva Tourismus AG Bahnhofstrasse 25 7130 Ilanz Schweiz

Tel. 0041 81 920 11 00 Fax 0041 81 920 11 01 info@surselva.info www.surselva.info

Die Surselva Tourismus AG umfasst ab dem 1. Januar 2020 die Gemeinden Breil/Brigels, llanz/Glion, Lumnezia und Obersaxen Mundaun, Safiental, Sumvitg und Trun. Die «Vermarktungs-Fläche» der Surselva Tourismus AG beträgt neu 770.8 km2; das wäre der 17. grösste Kanton (!) der Schweiz und somit grösser als die Kantone Glarus, Basel-Landschaft, Obwalden, Schaffhausen, Genf, Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden, Zug, Appenzell Innerrhoden und Basel-Stadt.

Die Medienmitteilung steht ab sofort online zur Verfügung: https://www.surselva.info/Ueber-uns/Medien/Mitteilungen Weitere Auskünfte: Kevin Brunold, Geschäftsführer Surselva Tourismus AG Telefon +41 (0)81 920 11 05, E-Mail: kevin.brunold@surselva.info Andy Monn, Präsident Sumvitg Turissem Telefon +41 (0)81 920 25 05, E-Mail: praesident@sumvitg-turissem.ch Katja Klee, Event & Kommunikation Telefon: +41 (0)79 208 03 31, E-Mail: katja.klee@surselva.info

Die Surselva: Eine führende Ganzjahres-Tourismusdestination der östlichen Alpen Die Tourismusdestination Surselva hat viel zu bieten: Eine wunderschöne alpine Bergwelt, attraktive Skigebiete, Golfplätze, die Rheinschlucht mit einem der attraktivsten Abschnitten der Rhätischen Bahn, die bekannte Greina-Hochebene, das Val Frisal, die lebendige romanische und walser Sprache und Kultur mit einem aktiven Vereinsleben, die Kultur-Grossveranstaltungen Open Air Lumnezia und opera viva, die vielen authentischen und intakten Dörfer mit architektonischen Perlen, das regionalen Einkaufszentrum Ilanz mit seiner attraktiven Altstadt sowie eine gastfreundliche Bevölkerung, zu welcher sowohl die Einheimischen wie auch Zweitheimischen gehören.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.