Panoramakarte Brigels 2020

Page 1

Noch mehr zum Entdecken ...

Pez Scantschala 2924 m

Cavistrau Grond 3252 m Pez Posta Biala 3074 m

Pez Ner 2859 m

Pez Tumpiv 3058 m

Cavistrau Pign 3220 m

Kistenstöckli/Muot da Rubi 2746 m

Pez Dadens 2773 m

Bifertenstock/ Pez Durschin 3419 m

Pez d’Artgas 2787 m

Pez Dado 2699 m

Hausstock 3158 m

Pez Gavirolas 3025 m

Muttenberge 2956 m

Muttenstock 3089 m

Horen 2797 m

Ruchi 3103 m Crap Ner 2878 m

e fssulufch Wolerc a dil La tsch

Rotstock 2624 m

Chalchhorn 2680 m Pez Fluaz 2814 m

Surselva Wandern

/Glion,

Lumnezi

a, Obersaxe

n Mundaun

, Safie

1

vitg

 Fil

Brosch

uere_B

gels, Ilanz

/Glion,

Lumnezi

a, Obersax

en Mun

daun, Safie

ntal, Trun

, Sumvitg

bnisse_20.ind

d 1

22.04.2020

07:49:39

Surselva Tourismus Surselva Tourismus Info Brigels Via Principala 34 7165 Breil/Brigels Tel. 0041 81 941 13 31 brigels @ surselva.info www.surselva.info

Sumitschun 2053 m

Tschegn Dado Su

Alp da Schlans

2 Tschegn Dadens Sut 1724 m

Urschiu Sura

Ranasca

Alp Dado Sura

3 Alp Quader 1936 m

Rubi Sut 1672 m

Alp Miez Alp Dado Sut 1833 m

Burleun 1725 m

Chischarolas

Ladral Crest Falla 1665 m

Panoramakarte Sommer 2020

Alp Dadens Sura 2062 m

Rubi Sura 2172 m

Alp Nova Su

ikeErle

Brei l/Bri

il Veptga

s/Pass d

as Panixerp 2407 m

els, Ilanz

Bifertenhütte /Camona Durschin huettenchef@biferten.ch

Breil/Brig

, Sum ntal, Trun

K Pa iste ss np 27 Lem ass 29 b / m ra

Surselv a

Mountai nb E-Mount iken & ainbiken

Pigniu 1301 m

A

Breil / Brigels

tri

eb

Grep da Plaids

D

Artugl

n

ah

b el

Plumarscha

e

m

m

So

e rb

F Spinatsch

l

ra

ad

aL

Breil/Brigels 1289 m

ld

E

Ua

ss

Se

Ladinas

Canischauna

E

Flem

Andiast 1185 m

Curtginet

r

ue

Dardin 1012 m

hm

H

Migliè Sc

E

S. Clau

Capeder

Flanz 1328 m

Tschuppina

Patnasa

A B

Waltensburg/Vuorz 1003 m C

Munsaus

Danis 842 m Rich

tung

Legende

Trun /

Dise

ntis

Richtung Ilanz/Chur

G Mutteins

Rhätische Bahn

Rhein

Tavanasa 791 m

Postautoroute Wanderweg markiert Bergwanderweg markiert

hn/Glacier

Rhätische Ba

Senda Sursilvana

Express

Waltensburg-Station

Sendas historicas /

historische Wege Golfplatz

Infobüro Restaurant Berghütte Für Kinderwagen geeignete Wanderwege Tankstelle Tennis Ballspielplatz Golfplatz Brigels Minigolf Badesee /-platz Fischen (Patent erforderlich) Kinderspielplatz Feuerstelle mit Holz/Sitzplätze Aussichtspunkt Lesebänkli

Sesselbahn Brigels A   Sesselbahn Brigels–Crest Falla Kassa/Station Tel. 0041 81 920 14 24 Büro Tel. 0041 81 920 14 14

Fahrzeiten Die Sesselbahn fährt von 08.30 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Vorsaison • 11.– 14.06.2020 Fronleichnahm

Kostenloser Shuttle-Bus Breil/Brigels, täglich vom 27.06.–18.10.2020 Hauptsaison • 27.06. – 16.08.2020 täglich in Betrieb • 17.08. –  25.09.2020 Montag und Dienstag geschlossen • 26.09. –  25.10.2020 täglich in Betrieb • Saisonschluss Sommer 2020: Sonntag 25.10.2020 Weitere Informationen Bergbahnen Brigels Waltensburg Andiast AG, Tel. 0041 81 920 14 14 www.brigels-bergbahnen.ch

Barrierefreie Wanderwege Auf unserer Webseite finden Sie die Beschreibungen für alle Kinderwagen tauglichen Wanderwege.

Voranmeldung ab 5 Personen erforderlich unter: Tel. 0041 81 941 14 48 oder Mobile 0041 79 611 02 91 Kontakt Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info, www.surselva.info

Brigels – Waltensburg – Andiast Brigels, Talstation Bergbahnen Brigels, posta Dardin, vitg Danis, vitg Tavanasa, Surpunt (Tankstelle) Waltensburg, Mt. Sogn Gieri Waltensburg, Cadruvi Waltensburg, Sumvitg Waltensburg, Darums Andiast, posta

1 2 3 08.05 08.58 16.00 08.07 09.00 16.02 08.11 09.04 16.06 08.14 09.07 16.09 08.15 09.08 16.10 08.22 09.16 16.18 08.25 09.18 16.20 08.27 09.20 16.22 08.28 09.21 16.23 08.30 09.23 16.25

Feuerstellen mit Holz/Sitzplatz Andiast – Waltensburg – Brigels Andiast, posta Waltensburg, Darums Waltensburg, Sumvitg Waltensburg, Cadruvi Waltensburg, Mt. Sogn Gieri Tavanasa, Surpunt (Tankstelle) Danis, vitg Dardin, vitg Brigels, posta Brigels, Talstation Bergbahnen

1 2 3 08.32 09.25 16.27 08.34 09.27 16.29 08.35 09.28 16.30 08.37 09.30 16.32 08.39 09.32 16.34 08.47 09.40 16.42 08.48 09.41 16.43 08.51 09.44 16.46 08.55 09.48 16.50 08.57 09.50 16.52

Auf unserer Webseite finden Sie alle Feuerstellen welche mit dem nötigen Brennholz ausge­ stattet sind.

Spielplätze Auf unserer Webseite finden Sie alle Kinderspielplätze der Gemeinde Breil/Brigels und der Surselva.

3 A B C D E

Hochebene Val Frisal Fichtenurwald Scatlè, bei Chischarolas Lag da Pigniu  / Wasserfälle und Panixersee Kirche Waltensburg, Museum Waltensburger Meister Casti Munt Sogn Gieri / Jörgenberg Casti Grotta / Burg Kropfenstein Kapelle s. Sievi Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kapellen s. Giacun und s. Martin F Resgia Gneida / Sägerei Gneida G Gedenkstätte H Kapelle s. Clau 1 2


2 Reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (BA200082)

C

2

D

1

4

7 10 6 17 1

5

8

B

A

11

3

16

Sehenswürdigkeiten

9

1 Station Waltensburg, tiefster Punkt der Ferienregion 2 Uaul Scatlè, der höchstgelegene Fichtenurwald Europas

3

3 Ogna da Pardiala, Flussaue und Biotop von nationaler Bedeutung

14

4 Polenweg (Rhein-Route Veloland Schweiz)

15

5 Burgruine Grotta / Kropfenstein 6 Kapelle S. Sievi mit Strigel Altar 7 Kirche Waltensburg mit Fresken des Waltensburger Meisters

13

15

8 Gedenkstätte Giacun Hasper Muoth 9 Gedenkstein Crest La Crusch (Escherstein) 10 Museum Waltensburger Meister / Arcun da tradiziun

4

11 Familienarchiv Latour 12 Schalensteine Grep Patnasa 13 Kapelle Sontga Clau 14 Rauhwackeformation Grep da Plaids

12

15 Eichenwald 16 Kalkbrennofen 17 Museum Tegia Rasuz

Wander-Routen 1

Bike-Routen

Waltensburger Meister und Burgen

Die Wanderung startet bei der Talstation in Brigels. Von hier aus geht es hoch zum Golfplatz. Beim Golfparkplatz biegen Sie rechts auf die Route 1 ab. Folgen Sie der Beschilderung 1 oder «Flanz». Der Weg führt Sie in den Wald, da haben Sie die Möglichkeit einen Abstecher zur Aussichtsplattform Flanz zu machen. Zurück auf der Route geht es weiter in Richtung Waltensburg auf der Route 1. Vorbei an der Burg Kropfenstein (Schild auf der linken Strassenseite beachten), erreichen Sie den Waldrand vor dem Dorf Waltensburg. Nun haben Sie 2 Möglichkeiten. Gerade aus führt Sie die Route 1 zum Dorfende mit der Burgruine und dem Galgenhügel Jörgenberg. Biegen Sie nach der Feuerstelle jedoch links ab, führt Sie die Route 1 vorbei an der Talstation Waltensburg, über «Miglè», zurück nach Brigels.

2

3

Chischarolas

Die Wanderung startet bei der Talstation in Brigels. Mit der Sesselbahn erreichen Sie den zweiten Ausgangspunkt «Crest Falla» (Zu Fuss er­ reichen Sie «Crest Falla» über die Alpstrasse in ca. 60 Minuten). Folgen Sie Bergaufwärts der Alp­strasse der Route 2. Bei der ersten Spitzkehre biegen Sie links ab und bleiben auf der Route 2 (Wanderweg 678 Val Frisal). Sie können dem Weg und der Beschilderung folgen, bis Sie die Brücke bei der Grillstelle Cischarolas erreichen, welche sich neben dem «Flem Bach» befindet. Nun folgen Sie der Route 2, Flussabwärts. V ­ orbei am Urwald «Scatlé», erreichen Sie nun Brigels. 5,8 km  2 h

+ 36/− 447 m

T2

4

Caplutta Sontga Clau

Die Wanderung startet bei der Talstation in Brigels. Von hier aus geht es zur Kappelle «S. Giacun», welche sich im Westen des Dorfes befindet (Richtung La Val /Via Sogn Giacun). Vor der Kappele angekommen, nehmen Sie die linke Naturstrasse und folgen Route 3. Kurz darauf geht es rechts in den Wald. Auf der linken Strassenseite finden Sie nach kurzer Strecke eine Abzweigung (Route 3). Hier können Sie den Pfad nehmen, welcher links von der Strasse weg führt. Folgen Sie dem Pfad und bleiben Sie auf der Route 3 bis Sie bei der Kapelle «Sontga Clau» (St. Nikolaus) ankommen. Oberhalb der Kapelle führt der Weg leicht aufwärts in Richtung Westen. Unmitelbar nach der Kapelle führt eine Spitzkehre Sie wieder auf einen Pfad auf die Route 3 (Beschilderung nach Brigels) in Richtung Brigels. Folgen Sie der Route 3 bis Sie wieder zum Ausgangspunkt gelangen.

A

Brigelser Alpen

Sie starten Ihre Wanderung an der Talstation Brigels und wandern Richtung Kapelle «S. Giacun». Bleiben Sie auf der Dorf-Strasse die rechts an der Kapelle vorbei führt. Nach ca. 200 Metern erreichen Sie eine Gabelung. Biegen Sie links ab und folgen Sie der Route Nr. 4. Nach ca. 20 Minuten gelangen Sie an die Kreuzung «Artugl». Folgen Sie der Wegmarkierung Nr. 4 in Richtung «Plaun da Plaids». Anschliessend folgen Sie der Nr. 4 bis zur «Alp da Schlans». Von da aus gelangen Sie nach ca. 45 Minuten zur «Alp Tschegn Dadens Sut» und weiter nach «Tschegn Dadens Su». Über ­«Muletg Gond» und «Val Zuorden», beachten Sie jeweils die Wegmarkierung Nr. 4, so gelangen Sie zurück zur Kreuzung «Artugl» und anschliessend zurück ins Dorf Brigels.

+/− 847 m

9 km /1   4,3km  8 km

+/− 365 m

+/− 249 m / +/− 451 m 2.45 h / 4.15 h

T1

2.45 h

T1

T2

Tschuppina Flow Trail

Die Route startet bei der Talstation in Brigels. Folgen Sie der Strasse in Richtung Dorf (Restau­ rant Vincenz). Bei der ersten Kreuzung (Pundual) biegen Sie links ab in Richtung «Golfplatz». 100 Meter vor dem Parkplatz der Golfanlage, befindet sich auf der linken Strassenseite ein Schild mit der Route A. Fahren Sie über die Wiese dem Pfad entlang. Nach 120 Metern erreichen Sie den Start des «Flow Trails ­Tschuppina». Über den Trail geht es hinunter zum Werkhof «Bostg», wo Sie erneut eine Beschilderung A finden. Auf der linken Seeufer-Seite führt die Strasse zum Ausgangspunkt.

5.50 h

T1

T2

B

Tschuppina Trail Plaun Sut

Die Route startet bei der Talstation in Brigels. Folgen Sie der Strasse in Richtung Dorf (Restau­ rant Vincenz). Bei der ersten Kreuzung, (Pundual) biegen Sie links ab in Richtung «Golfplatz». Beim Parkplatz der Golfanlage biegen Sie rechts ab, auf die Route B. Folgen Sie der Route B bis zum Waldrand, wo sich der Start des «Tschuppina Trail Plaun Sut» befindet. Folgen Sie dem Trail durch den Wald bis Sie wieder auf die Naturstrasse in Richtung See gelangen. Biegen Sie links ab auf die Route B, an der linken Seeufer-­ Seite vorbei bis zum Ausgangspunkt. 4,5 km

2,7 km

15,1 km

Zeichenerklärung

S1

+/− 70 m

+/− 126 m

C

Auf Suworows Spuren

Die Route startet bei der Talstation in Brigels. Auf der Route C geht es auf der linken Seeufer-­ Seite in Richtung Waltensburg. Fahren Sie w ­ eiter bis Sie bei der Talstation Waltensburg angelangt sind (grosser Parkplatz). Bei der Talstation fahren Sie Bergaufwärts bis nach Andiast. Durchfahren Sie jetzt das Dorf Andiast bis zum Dorfende. Am Ende des Dorfes finden Sie eine Gabelung vor. Nehmen Sie die linke Strasse und folgen Sie der Route C (Beschilderung 679) bis zum Panixer Stausee. Beim Stausee angekommen können Sie am rechten Seeufer bis zu den Wasserfällen am Ende des Sees fahren. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Route zurück nach Brigels.

S2

12,3 km

D

Gneida (Cross Country)

Gestartet wird bei der Talstation Brigels in Richtung Waltensburg Curtginet. Auf der Gesamten Strecke können Sie sich an den Wegmarkierungen D orientieren. Beim Hotel Ucliva, folgen Sie dem Wegweiser in Richtung Andiast und der Beschilderung D, auf der Asphaltstrasse bis nach Andiast Dorf. In der Dorfmitte biegen Sie vor dem Volg links ab und folgen der Wegmarkierung bis zur Resgia Gneida (alte Sägerei), weiter über Canischauna und Burleun. Über «Plumarscha» folgen Sie nach dem «Prau Tgierv» der Migliorationsstrasse bis zur Feuerstelle «Plaun da Pors/Rumasal». Danach geht es über die Brücke, rechts dem Weg «Survitg» entlang weiter, bis Sie auf diesem Rundweg wieder zurück ins Dorf gelangen.

+/− 740 m 20,4 km

S2

S2

Streckenlänge Höhenmeter T1

Wandern

T2

Bergwandern

T3 Anspruchvolles Bergwandern S0 Technik: sehr leicht

Technik: leicht

S2 Technik: mittel

Technik: schwer

Strecke: kurz

S1

S3

Strecke: mittel

+/− 869 m Strecke: lang Kondition: leicht Kondition: schwer

Kondition: mittel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.