Winterwanderwege
Fortsetzung siehe Ortskarte Obersaxen
In der Val Lumnezia werden über 50 Kilometer Winterwanderwege gespurt. Ob kurze Spaziergänge oder anspruchsvollere Wanderungen, die Auswahl ist gross. Einige der Wanderungen können auch mit den Bergbahnen abgekürzt werden. Ausserdem besteht die Möglichkeit auf diversen Abschnitten zu Schlitteln.
2 1 3
Morissen
n u da
M atio a i gst z r ne4 Be m – Lu iste enkm P x sa 120 r e n– b O hne t e rgba i eb7 Be g ki 1
Surselva Tourismus Info Val Lumnezia Palius 32D 7144 Vella Tel. 0041 81 931 18 58 vallumnezia@surselva.info www.surselva.info/vallumnezia
Vella
369 m
1
2
Abwechslungsreiche Winterwanderung mit herrlicher Aussicht auf den Péz Fess, Péz Signina und der Pala da Tgiern. Auf halber Strecke kann die Wanderung mit einem Abstecher zur idyllischen Kapelle S. Carli erweitert werden (Zeitaufwand 15 Min.). 247 m
2,15 h
Rundwanderung Cumbel Cumbel – Morissen – Vella – Cumbel Nachdem man die letzten Häuser von Cumbel hinter sich gelassen hat, taucht man in eine ruhige, idyllische Winterlandschaft ein. Stetig leicht ansteigend führt der Weg hinauf nach Morissen von wo man eine herrliche Aussicht auf die ganze Val Lumnezia hat.
Degen Vattiz
3,45 h
Rundwanderung Morissen Morissen – S. Carli – Linaus – Morissen
6,3 km
Panoramakarte Winter 2022/23
1
5
3
1
Cumbel 1
Rundwanderung Lumbrein Lumbrein – Curschellas – Rumassal – Pastais – Lumbrein
Auf gut gespurten Winterwanderwegen durch die verschneite Landschaft der Val Lumnezia wandern: Den Péz Terri stets im Blick führt die Route vorbei am Badesee Davos Munts und weiter hoch zum Aussichtspunkt Triel.
2
S Val Lumnezia
250 Senda d’unviern Triel Vella – Davos Munts – Triel – Morissen – Vella
10,6 km
un nen
Schlittelwege
9,5 km
260 m
2,40 h
Schöne Rundwanderung durch die Maiensässlandschaft von Lumbrein und Vignogn. Tipp: Nehmen Sie einen Schlitten mit. Einige Teilabschnitte sind sehr schön zum Schlitteln. 10,5 km
541 m
4h
Vella – Lumbrein Vella – Davos Munts – Pastais – Lumbrein Die Winterwanderung von Vella nach Lumbrein führt am idyllischen Badesee Davos Munts vorbei. Wer in Planezzas noch nicht müde ist, kann die Wanderung bis nach Vrin fortsetzen (ca. 2 ½ Std) 7 km
Triel – Vella (mit der Bergbahn erreichbar) 3,3 km
350 m
Triel – Morissen (mit der Bergbahn erreichbar) 3 km
225 m
Patiarm – Vignogn 3,9 km
449 m
Crusch – Lumbrein 2,9 km
296 m
Prada – Vrin (wird nicht regelmässig präpariert) 1,5 km
115 m
Bitte beachten Sie, dass alle Schlittelwege auch Winterwanderwege sind. Es können Ihnen Wanderer entgegenkommen. Fahren Sie vorsichtig.
+310 /-158 m
2,30 h Lumbrein – Vrin (nicht immer gespurt) Lumbrein – Val Miedra – Vrin Von Lumbrein nach Vrin, immer dem Péz Terri entgegen. Der Weg führt zu grossen Teilen durch den tief verschneiden Winterwald. Diese Route wird nur als Wanderpfad gespurt. 8,4 km
+279 /-234 m
Zeichenerklärung Streckenlänge Höhenmeter Strecke: kurz Strecke: mittel
2,45 h
Strecke: lang
4
Vignogn
Schneeschuhtouren S. Carli – Aussicht vom Feinsten Cumbel – S. Carli – Cumbel
4
Leichte Anfängertour von Cumbel zum Wald von Sogn Carli. Wer einmal das Schneeschuhlaufen ausprobieren möchte, ist hier goldrichtig. Die Aussicht bei der Kapelle Sogn Carli ist zudem überwältigend.
Lumbrein
2
Notfälle
5,2 km
473 m
2,30 h
Um Su Lumbrein – Um Su – Lumbrein Schöne Schneeschuhwanderung von Lumbrein auf den Um Su mit herrlicher Aussicht auf die wunderschöne Bergkulisse der Surselva. 11,6 km
967 m
6h
6
Langlaufloipen
Auch im Sommer gibt es viel zum Entdecken...
Mountai nbiken & E-Mount ainbiken
ltura.
cu pura.
2
4 km
Surselva
5
.
alpina
r Kultu
02.07.2021
5.indd
21_A ommer_20
1
Breil/Brig
oschuere_S
_Kulturbr
Broschuere_Bik
Vrin
13:06:52
els, Ilanz
STAG
Degen Die Langlaufloipe befindet sich am östlichen Dorfrand von Degen, bei der Kapelle Sogn Bistgaun. Sie ist ca. 4 Kilometer lang und wird sowohl für Klassisch wie auch Skating gespurt.
/Glion, Lum
nezia, Ober
saxen Mun
daun, Safie
ntal, Trun
, Sumvitg
eErlebnisse_21.
indd 1
06.04.2021
16:01:50
Massstab 1:28’000 0
Wandern
500
1000
1500
2000 m
02.06.2022 12:13:56 2_A5.indd 1
STAG_Wanderbroschuere_202
Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo
25 m
Vella Unterhalb Vella, in Richtung der Kirche Pleif liegt der Einstieg zur ca. 1,6 km langen Loipe. Sie wird sowohl für Skating wie auch Klassisch gespurt. 1,6 km
21 m
Sanitätsnotruf 144 Feuerwehrnotruf 118 Polizeinotruf 117
Legende Eisfeld Posthaltestelle Restaurant Winterwanderweg maschinell gespurt (ab März nicht immer möglich) Winterwanderweg nicht immer gespurt Schlittel- und Winterwanderweg gespurt Schneeschuhtouren (nicht markiert) Langlaufloipe ÖV-Routen Bergbahnen Wildruhezone
Outdoor-Aktivitäten
Ortsführungen
Langlauf In Degen und Vella finden Sie zwei gut präparierte Loipen für Klassisch und Skating. Strecken: Degen 4,0 km Vella 1,6 km Nachtloipe: Vom 16. Dezember 2022 bis 3. März 2023 wird ein Abschnitt der Loipe in Degen (ca. 1 km) jeden Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet. Loipenpässe: Loipenpässe erhalten Sie beim Infobüro in Vella. Tagespässe können direkt an der Loipe gelöst werden. Preise: Langlaufpass Schweiz Langlaufpass Val Lumnezia Wochenkarte Val Lumnezia Tageskarte Val Lumnezia
CHF 160.00 CHF 40.00 CHF 15.00 CHF 5.00
Unterricht: Für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet die Schweizerische Ski- und Snowboardschule Lumnezia Einzel- oder Gruppenunterricht sowie Schnupperkurse an. Reservation unter Tel. 0041 81 931 17 62
Eislaufen Das Kunsteisfeld befindet sich in Vella bei der Talstation der Bergbahnen. Dank der Beleuchtung kann das Eisfeld bis um 21.30 Uhr benutzt werden. Die Benutzung ist kostenlos. Schlittschuhe können bei Menzli Sport gemietet werden. Schlitteln In der Val Lumnezia kann man auf einem grossen Teil der Winterwanderwege auch schlitteln. Für die Schlittenfahrt auf den Strecken Triel – Vella und Triel – Morissen kann der Weg nach oben mit der Sesselbahn zurückgelegt werden. Schlitten können bei Menzli Sport gemietet werden. Schneeschuhwandern Ob allein oder mit einem Guide, Schneeschuhwandern ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Geniessen Sie die unberührte Natur fern von jeglichem Alltagsstress. Individuelle geführte Touren können bei Marco Curti, Wander- und Schneeschuhtourenleiter «Wanderwege GR», Tel. 0041 79 903 31 64, info@sonneundschnee.ch gebucht werden. Marschzeiten: ca. 4 bis 6 Stunden Kosten: CHF 80.00 pro Person Miete Schneeschuhe / Stöcke CHF 10.00 Teilnehmer: ab 2 Personen
Öffentlicher Verkehr Vom 16. Dezember 2022 bis 10. April 2023 kann das Postauto auf der Linie Ilanz – Vrin (inkl. übrige Linien des ganzen Gemeindegebiets Lumnezia) kostenlos benützt werden. Zusätzlich verkehrt vom 16. Dezember 2022 bis 10. April 2023 täglich der Skibus Bus Lumnezia zwischen Morissen – Vella, Davos Munts – Degen – Vella und Uors – Vella. Morissen – Vella Naus Su Center communal Mulin Padrus Cuschnaus Vella an
† 08.45 † 08.46 † 08.48 † 08.49 † 08.50 † 08.53
09.50 09.51 09.53 09.54 09.55 09.58
Vella – Morissen ab Pellas
14.15
16.00
Davos Munts – Degen – Vella Davos Munts 09.05* 3 10.52* Degen, Vitg 09.10* 3 10.57* 3 Rumein 09.11* 10.58* 3 Vella an 09.16 11.03 Vella – Davos Munts – Degen ab Pellas † 09.00* 14.00
† 10.34 † 10.35 † 10.37 † 10.38 † 10.39 † 10.42
3
15.51*
3
15.57
† 11.13 † 11.14 † 11.16 † 11.17 † 11.18 † 11.21
Vella – Camuns spv – Uors vitg ab Pellas 16.00
Öffnungszeiten Hauptsaison: 27. Dezember 2022 – 1. Januar 2023 / 6. –19. Februar 2023 Dienstag bis Samstag, 14.30 –17.30 Uhr Nebensaison: 2. Januar – 5. Februar 2023 / 20. Februar – 18. März 2023 Dienstag, Donnerstag und Samstag, 14.30 –17.30 Uhr Führungen für Gruppen auf Anfrage. Casa d’Angel, Lumbrein, Tel. 0041 81 936 80 55, info@culturalumnezia.ch www.culturalumnezia.ch
Lumbrein Chisti e cristagl Datum: Donnerstag, 2. Februar 2023 Zeit: 10.15 – 11.45 Uhr Treffpunkt: Postautohaltestelle Lumbrein, vitg Kosten: Erwachsene CHF 15.00 Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Vella D’Ardüser tochen Zumthor Daten: Donnerstag, 5. Januar und 23. Februar 2023 Zeit: 10.15 – 11.45 Uhr Treffpunkt: Postautohaltestelle Vella, posta Kosten: Erwachsene CHF 15.00 Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Vella/Pleif Lepanto e las valerusas Datum: Donnerstag, 9. Februar 2023 Zeit: 10.15 – 11.15 Uhr Treffpunkt: Kirche Pleif, Vella, am oberen Friedhofstor Kosten: Erwachsene CHF 10.00 Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58
Virtueller Rundgang * Telefonische Voranmeldung 1 Stunde vorher notwendig 0041 79 437 53 05 (keine SMS) † Sonntag und allgemeine Feiertage 3 Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage
Sehenswürdigkeiten Kulturhaus Casa d’Angel – Lumbrein Seit 2015 bietet das Kulturhaus «Casa d’Angel» Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie die Heimat für den grossen Kristall des Péz Regina. In Zusammenarbeit mit der Fundaziun Capauliana und wechselnden Kuratoren findet jedes Jahr eine neue Ausstellung statt. Die aktuelle Ausstellung: ovras – Werke aus Lumnezia und Vals.
Vrin Architectura ed identitat Datum: Mittwoch, 28. Dezember 2022 und Donnerstag, 16. Februar 2023 Zeit: 10.30 – 12.00 Uhr Treffpunkt: Postautohaltestelle Vrin, posta Kosten: Erwachsene CHF 15.00 Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58
Die Ortsführungen können von Gruppen auch zu individuell vereinbarten Daten gebucht werden. Weitere Informationen: Tel. 0041 81 925 41 81 oder info@museumregiunal.ch
15.45
Uors vitg – Camuns spv – Vella Uors vitg 10.10*
mira!cultura Ortsführungen Unsere Kulturführer begleiten Sie durch die Ortschaften und erzählen viele interessante Details zu Kultur und Architektur sowie über das Leben in den Dörfern früher und heute.
Kirchen und Kapellen In der Val Lumnezia gibt es über 30 Kirchen und Kapellen. Die eine faszinierender als die andere. Sei es die Kirche Nossadunna e Sogn Gion Battesta in Vrin mit ihrem Beinhaus und der Totenstube, die Kirche Sogn Martin in Lumbrein mit ihrer monumentalen Darstellung des Jüngsten Gerichts oder die Kirche Sogn Vintschegn bei Pleif in Vella mit ihrem riesigen Ölgemälde der Schlacht von Lepanto. Welche Gotteshäuser ohne Schlüssel zugänglich sind oder wo man die Schlüssel erhält erfahren Sie bei Surselva Tourismus Info Val Lumnezia. Dort kann auch der Schlüssel für die Kirche Pleif in Vella ausgelehnt werden.
Mit dem folgendem QR-Code können Sie die Val Lumnezia auf einem virtuellen Rundgang entdecken.
360°
Gästeprogramm Langlauf-Schnupperkurs Dienstag, 27. Dezember 2022, jeden Dienstag, 31. Januar – 28. Februar 2023 Nehmen Sie an einem unserer LanglaufSchnupperkurse (Skating oder klassisch) teil und lernen von professionellen Langlauflehrern die Grundtechniken des Langlaufsports kennen. Zeit: 13.45 – 15.45 Uhr Treffpunkt: Langlaufloipe Degen Mindestalter: 12 Jahre Kosten: Erwachsene CHF 60.00, Kinder CHF 40.00 inkl. Tages-Loipenpass und Materialmiete (Preis exkl. Materialmiete auf Anfrage) Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei der Ski- und Snowboardschule Lumnezia, Tel. 0041 81 931 17 62 oder unter www.lumnezia. skischool.shop Besuch auf dem Bauernhof Dienstag, 27. Dezember 2022, jeden Dienstag, 24. Januar – 21. Februar 2023 Auf dem Bauernhof gibt es einiges zu sehen. Besuch die Bauerfamilie Riedi und erhalte einen Einblick in die Arbeit eines Bauern. Zeit: 17.00 – 18.00 Uhr Ort: Bauernhof Riedi, Bus-chès 108B in Morissen Kosten: kostenlos Anmeldung: bis am Durchführungstag, 11.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Kristallbesichtigung Dienstag, 27. Dezember 2022, 7. und 21. Februar 2023 Die berühmten Kristalle des Péz Regina gehören zu den grössten Gruppen, die bis anhin in den Alpen gefunden worden sind. Während der Besichtigung erfahren Sie, wie die schweren Brocken gefunden und aus dem Berg geholt wurden. Zeit: 17.30 – 18.15 Uhr Treffpunkt: Casa d’Angel Lumbrein Kosten: Erwachsene CHF 5.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Schneeschuhtour in der Val Lumnezia Mittwoch, 1. und 22. Februar 2023 Einfache Schneeschuhtour durch verschneite Winterlandschaften mit herrlichem Blick auf die Val Lumnezia. Zeit: 09.00 – ca. 15.00 Uhr Treffpunkt: Infobüro Vella Mindestalter: 12 Jahre Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 12 Personen Kosten: Erwachsene CHF 50.00, Kinder 12 – 16 Jahre CHF 30.00 Schneeschuhmiete CHF 10.00 (bei der Anmeldung angeben) Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58
Piz Terri
Piz Cavel
3149 m
2946 m
Piz Gren
Capuns – kochen und geniessen Mittwoch, 18. Januar und 15. Februar 2023 Piz da Vrin Um Su 2357 m
Zeit: 17.00 – 20.00 Uhr Treffpunkt: Schulhaus Vrin Kosten: CHF 50.00 pro Person Teilnehmer: ab 4 Personen bis max. 10 Personen Anmeldung: bis am Montag, 10.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info
2550 m
18 14
Vrin
47
12a
14 11
2112 m
1405 m
40a
Vignogn
1246 m
Degen
46
1122 m
Vella 1244 m
43
40b
A5
42
Triel C1 1600 m Piz Mundaun
25 44
Unser Gästeprogramm und die Ortsführungen können Sie auch online reservieren. www.surselva.info/erlebnisangebote-val-lumnezia
10
1790 m
12b
1b
C3
2064 m
50
B2
Morissen
Plitschès
1346 m
Cumbel 1138 m
33
B3
32
Untermatt
1626 m
25
1565 m
B6
1616 m
20b
35
B1
1c
Surcuolm
TAVANASA
7
8
Chummenbühl A9
Affeier
34
Valata 1201 m
Flond 1072 m
37
Meierhof
1281 m
9
A7
20b
36
Sasolas
1430 m
A6
B5
B4
1c
1358 m
24
St. Joseph
Miraniga
Misanenga
28
30
6b
26
26
20b
31
33
3b
Cuolm Sura
20a
29
Bündnerrigi 1618 m
27
Giraniga
12b
A1
24
Friggahüs
1710 m
Zarzana
20a
21
St. Martin 1343 m
Tschappina
Wali
20a
rd Vo
Luven
Spaziergang durch die kalte Winternacht, erhellt durch das lodernde Feuer der Fackeln. Nach dem rund halbstündigen Spaziergang erwartet Sie ein Apéro mit musikalischer Unterhaltung.
Digitale Rätsel- und Sagenwege in der Val Lumnezia Entdecken Sie die Val Lumnezia mit Ihrem Smartphone und erfahren an den virtuellen Posten Interessantes vom Tal. Einerseits bei einem Rätsel-Spaziergang, anderseits mit dem Sagen-Weg. Weitere Informationen erhalten Sie im Infobüro in Vella.
Kartitscha 3a
6a
5
23 43
18
14
A3
A8 1a
45
Vattiz
2
6a
C2
1241 m VALS
3a
5
40a
42
A4
4
41b
Hitzeggen
Lumbrein
11
1a
41a
47
16
2161 m
49
Surin
18
15 17
Stein
48
Fackelspaziergang mit Apéro Freitag, 30. Dezember 2022, 3. / 17. /24. Februar 2023
Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr Ort: Morissen Infos: Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58
13
1448 m
1346 m
Ein Anlass, bei dem Feriengäste und Einheimische ins Gespräch kommen. R eichhaltiges Angebot an einheimischen Handwerkspro dukten, Handarbeiten, hausgemachten Spezialitäten.
47
2310 m
Zeit: 16.00 – 17.00 Uhr Treffpunkt: Biblioteca Lumnezia Vella Teilnehmer: ab 4 Personen bis max 15 Personen, Kinder bis 5 Jahre nur in Begleitung Kosten: kostenlos Anmeldung: bis am Durchführungstag, 11.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58
Marcau Daniev Val Lumnezia Donnerstag, 29. Dezember 2022
Piz Titschal
Piz Sezner
Märchenstunde Donnerstag, 5. Januar 2023, jeden Donnerstag, 2. Februar – 2. März 2023
Zeit: 19.15 – ca. 21.15 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Davos Caplan, Vella Teilnehmer: ab 4 Personen Kosten: kostenlos Anmeldung: bis am Durchführungstag, 11.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58
Piz Val Gronda 2820 m
Lernen Sie vom einheimischen Koch Lucian Alig wie Capuns, die wohl bekannteste bündner Spezialität, zubereitet wird.
Unterhaltsame Märchenstunde für Gross und Klein. Tauche in die wunderbare Welt der Märchen ein. Irena Derungs erzählt die spannenden Geschichten.
2890 m
Grener Berg
rh er
ei
n
998 m
Lieptgas Rueun
Piste leicht
Schlittelweg
Piste mittel
Winterwanderweg
Piste schwer
Langlauf
Piste beschneit
Snowpark
Heimabfahrten
Ilanz/Glion 702 m
Chur
Legende A1 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 B1
Sesselbahn Meierhof – Kartitscha Sesselbahn Wali – Stein Sesselbahn Wali – Sezner Sesselbahn Untermatt – Stein Sesselbahn Misanenga – Untermatt Skilift Chummenbühl Kinderlift Kartitscha Skiförderband Chummenbühl Sesselbahn Valata – Cuolm Sura
B2 B3 B4 B5 B6 C1 C2 C3
Sesselbahn Cuolm Sura – Piz Mundaun Skilift Cuolm Sura – Plitschès Skilift Sasolas – Plitschès Skilift Valata Verbindungslift Cuolm Sura Sesselbahn Vella – Triel Sesselbahn Triel – Hitzeggen Kinderlift Vella
Bergbahnen Obersaxen Mundaun Tel. 0041 81 920 50 70
Kassa Vella Tel. 0041 81 931 15 74
Kassa Meierhof Tel. 0041 81 920 50 72
SOS-Telefon Tel. 0041 79 925 25 25
Kassa Valata Tel. 0041 81 933 13 44
Disentis Lukmanier Oberalp