SVE Heimspiel Nr. 10 Saison 2013/2014

Page 1

SVE HEIMSPIEL Saison 201 3/201 4 Heft Nr. 1 0 Sonntag, den 30.03.201 4

SV EILENDORF - SV ROTT

Foto: K.Bauer



3

Grußwort Liebe Freunde des SVE, liebe Gäste,

nachdem unsere Erste an einem tollen SVE Sonntag mit einem Heimsieg gegen die Arminia die Rückrunde eingeläutet hat, kommt es an diesem Sonntag zu einem weiteren Lokalkampf: zu Gast ist die Mannschaft des SV Rott mit ihrem Trainer Jürgen Lipka. Zu Beginn der Saison gab es bei den Rottern einige Befürchtungen über den Erhalt der Liga, da es doch eine ziemliche Verjüngung der Elf gegeben hatte. Aber schon im Hinspiel, das wir nach hartem Kampf mit 2:1 gewinnen konnten, zeigt sich, dass Jürgen Lipkas Elf sehr wohl eine gute Rolle in der Liga spielen würde. Zurzeit belegt die Mannschaft einen Platz im oberen Mittelfeld. Unsere Mannschaft hat ihre Auswärtsstärke bei der Westwacht und in Bergstein nur teilweise zeigen können, kam aber dennoch mit zwei verdienten Unentschieden nach Hause. Mit Düren-Niederau drückt ein spielstarker Aufsteiger vehement vom vierten Tabellenplatz, so dass uns ein Heimsieg ganz gut zu Gesichte stehen würde. In unserer Abteilung Senioren bin ich jetzt als Nachfolger für Farsin Sohrab wieder als Abteilungsleiter tätig. Zusammen mit meinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern möchte ich den guten Ruf unseres Vereins weiter festigen und hoffe auf die übliche großartige Mitarbeit aller Freunde! Unsere zweite Mannschaft steht heute ebenfalls vor einem Lokalduell bei der Zweiten des DJK FV Haaren – auch da erhoffen wir uns Punkte. Ich wünsche uns allen einen schönen und hoffentlich erfolgreichen Sonntag! Jochen Heck

IMPRESSUM

Redaktion: Daniel Johnen & Lukas Pabich Mail: sve.heimspiel@googlemail.com Druck: Printclub Aachen Spielberichte/Fotos: Peter Persé


4

Die Scuderia Jansen und der SV Eilendorf gehen eine Kooperation ein!

Ab sofort erhalten alle Mitglieder des SVE bei der Scuderia Jansen f端r alle Fabrikate einen Rabatt von 1 0% auf die Werkstattrechnung! Wir freuen uns, mit der Scuderia Jansen einen weiteren Kooperationspartner gefunden zu haben, der uns bei unseren sportlichen Zielen unterst端tzt.


20. Spieltag Landesliga , Staffel 2

Schiedsrichter des heutigen Spiels ist Kevin Breuer. An den Linien assistieren ihm seine Kollegen Thomas Fleischhauer und Helmut Breuer. Wir wĂźnschen dem Gespann eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt in der MĂśbel-Adam Arena.

5


6


Unser heutiger Gegner: SV Rott

Beim SV Rott hat es zu dieser Saison einen Umbruch gegeben, aber eine Konstante ist geblieben! Trainer Jürgen Lipka, der den Club von der Kreisliga A in die Mittelrheinliga führte, hat weiterhin das Sagen und ihm ist es gemeinsam mit dem neuen Co-Trainer Herbert Meys gelungen, eine dynamische, junge Mannschaft aufzubauen, die dennoch mit herausragenden Einzelkönnern gespickt ist. Hatte man vor der Saison zunächst nach einem durchwachsenen Start noch Sorge, dass es eventuell nur um den Klassenerhalt geht, stabilisierte sich das junge Team nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel gegen den SVE und setzte eine beeindruckende Serie. So siegte man mit dem jüngsten Team der letzten Jahre verdient bei Favorit Hertha Walheim. Auch für das Trainerteam ein Highlight. In der

7

Winterpause trauten einige dem Club sogar noch den Sprung in die Aufstiegsregion zu. Die Offensivabteilung mit Torjäger Iljasovic, den schnellen und technisch beschlagenen Pagé, Er und Dawadu ist schwer zu stoppen. Hinten organisiert der starke Kevin Mertens die Viererkette vor der Kadir Dogan mit seiner Routine für Stabilität sorgt. Auch in die Rückrunde startete der SV Rott mit stotterndem Motor. Dennoch erwartet der zuletzt und auch heute durch viele Urlauber und Verletzungen körperlich angeschlagene SVE eine Aufgabe, die nur mit viel Einsatz und Disziplin erfolgreich gestaltet werden kann. Die sicher wieder große Zuschauerzahl sollte Motivation für beide Teams sein, ein gutes und faires Spiel abzuliefern. Und wie so oft, scheint der Ausgang absolut offen.

Wir dribbeln nicht..., wir bohren. Geologische Bodenuntersuchungen

Dipl. geol. Walter Soltenborn Aachen, Monheimsallee 95 Tel: 0241 -49678 Mobil: 01 71 581 1 609


8

Statistik 1 . Mannschaft


Alter: 25 Position:

Spielerinterview: Lukas Heck Warum spielst du für den SVE ?

Innenverteidigung

Weil hier alles irgendwie anders, irgendwie cooler ist

Letzte Vereine:

Wo siehst du deine Stärken?

SVE, Alem. Aachen, Westwacht Aachen, Germ. Dürwiß, Hertha Walheim

Größte Erfolge:

9

Taktische Organisation, Kopfball und Erfahrung

Was ist dein größtes Laster? Mein linker Hammer

7. Platz B-Jugend Bundesliga (Alem. Aachen) & 2.Platz Mittelrheinliga (Germ. Dürwiß)

Wer ist dein Fußballerisches Vorbild und warum?

Spitzname:

Was sind deine persönlichen Ziele beim SV?

Hexo

Per Mertesacker, weil er fußballerisch und menschlich ein Vorbild ist Mit viel Spaß erfolgreich Fußball spielen

Was wolltest du schon immer mal loswerden? Hat irgendwer Sticker Nr. 41 doppelt?


10

SVE - Arminia Eilendorf 2:0 (0:0)

SVE - Sieg im Derby vor Rekordkulisse

Wie Farsin Sohrab schon im Stadionheft hervorhob, dass zwei Traditionsvereine aus demselben Aachener Stadtteil in der LANDESLIGA gegeneinander antreten, ist wirklich erwähnenswert. Und so stand bereits vor dem Anstoß ein erster Sieger fest: der Eilendorfer Fußball. Erwartungsgemäß boten die Platzherren die bessere Spielanlage, wobei ihnen aufgrund des kleinen Platzes das Spiel über die Außenbahnen nur gelegentlich gelang; die Arminia zeigte im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine gute Partie und hielt den Kampf bis in die Schlussphase hinein offen. Bei der Einwechslung hatte SVE Trainer Achim Rodtheut heute eine glückliche Hand: Steffen Herzog ( als richtiger Mittelstürmer) war zweimal zur Stelle und sorgte so für den SV-Sieg, der auch verdient war. Die Rekordkulisse von rund 11 00 Besuchern bot dazu einen prächtigen Rahmen! Dem Derby, das um 1 8.00 Uhr vom Aachener Schiri Ruven Fux angepfiffen wurde, fehlte es zwar etwas an spielerischem Glanz , für Spannung war allemal gesorgt. Vor der Pause besaß der SV durch Christoph Ploch

zwei gute Einschussmöglichkeiten, während auf der anderen Seite TW Daniel Johnen auch mehrmals geprüft wurde.



12

Westwacht Aachen - SVE 1 :1 (0:0) Gerechtes Remis in einer niveauarmen Partie

Wer sich beim Blick auf die Tabelle von beiden Mannschaften eine spielerisch hochstehende Partie erhofft hatte, wurde doch arg enttäuscht. Es lag gewiss nicht (nur) an den äußeren Bedingungen (kleiner Einsatzbereitschaft aller Spieler nicht Aschenplatz, dennoch gut bespielbar :-) ). unerwähnt lassen! Und so bot das Derby doch einiges an kämpferischen Akzenten, an dem die Westwacht gleichwertig beteiligt war. Nach dem Pausenpfiff des umsichtig leitenden Schiri Riesener wurden den rund 250 Besuchern (größtenteils aus Eilendorf!) doch noch einige spektakuläre Aktionen gezeigt: In der 58.Minute parierte TW P.Diehl einen Volleyschuss von Lukas KB 1 3in Klassemanier; auf der Gegenseite scheiterte Chr.Nöhlen mit einem Distanzknaller am rechten Pfosten. Wenig später versuchte Simons ebenfalls mit einem Weitschuss Dem SVE gelang es während der neunzig Andi sein Glück; der Ball zischte knapp am Kasten Minuten nicht, eine dem aktuellen von TW Diehl vorbei. Dann fielen in den Tabellenstand entsprechende spielerische letzten Spielminuten doch noch zwei Tore. Im Linie zu zeigen. Ein Glück nur für den SVE, Anschluss an eine Reihe von Freistößen, die dass dies den Platzherren ebensowenig im Eilendorfer Strafraum Aufregung gelang. Der SVE, immerhin Tabellendritter, sorgten, gelang T.Kirschall für der umjubelte begann die Partie beim Tabellenfünften Führungstreffer. Doch der SVE mobilisierte ziemlich hektisch. Erst in der 1 0.Minute noch einmal neue Kräfte. In der 84.Minute tauchte Andi Simons gefahrdrohend vor dem wurde Lukas Heck elfmeterreif gefoult; den gegnerischen Tor auf. Zehn Minuten später Strafstoß verwandelte Andi Simons gewohnt inszenierten Ceyhan Arslan und Andi Simons sicher zum Ausgleich. einen schnell vorgetragenen Angriff. Zu einer zwingenden Torchance führte er jedoch Was die Mannschaft heute bot, wurde nicht. Wenn man jetzt noch die Kombination, seitens der Fans mit Enttäuschung quitiert. die von Christoph und Tobias Ploch Man sollte bei aller berechtigten Kritik aber eingeleitet wurde und an derem Ende Lukas nicht vergessen, dass die gesamte Klein-Brömlage das Tor knapp verfehlte, Mannschaft großen Leistungswillen zeigte. erwähnt, hat man alles aufgezählt, was Was fehlte, war die ruhige Kaltschnäuzigkeit zumindest den Anschein des Gelungenen und der Blick für den besser postierten bot. Westwacht sorgte immerhin mit weiten Mitspieler, bzw. die notwendige Genauigkeit Einwürfen für Gefahr. im Passspiel. Aber zumindest letzteres war Diese nüchterne Analyse darf jedoch die auf diesen Bedingungen sicher nicht einfach.


Torj채gerliste Landesliga

13


14


1 9. Spieltag Kreisliga B2

15


16

Informationen 2. Mannschaft Zweite unter Zugzwang

Den Rückrundenstart hatte man sich wahrlich anders vorgestellt. Besonders nach der erfolgreichen Hinserie, die man an der Tabellenspitze abschloss, waren die Erwartungen groß. Leider konnte der SVE diese bislang zu keinem Zeitpunkt erfüllen und auch noch keinen Dreier verbuchen – und das in nunmehr 3 Spielen. Äußerst schmerzhaft dabei war die Niederlage im Derby gegen die Arminia, doch auch die weiteren Partien in Eicherscheid und gegen die Sportfreunde Hörn brachten kein Erfolgserlebnis ein. Jetzt wird es höchste Zeit, dass das Team von Neu-Trainer Marco Böckel und Co Tobi Marks wieder in die Spur findet. Vielleicht ist dafür ein erneutes, kleines Derby – diesmal beim DjK FV Haaren – genau der richtige Anlass. Vom gesamten Team muss man eine deutliche Reaktion und Leistungssteigerung erwarten, denn das was bislang im Kalenderjahr 201 4 abgerufen wurde, entspricht bei weitem nicht dem Potential, was in dieser Mannschaft schlummert und in der Hinrunde mit Regelmäßigkeit zum Vorschein kam. Vielleicht schafft es auch SVE-Toptorjäger Stefan Derleth seine Flaute zu besiegen und hilft der Zweiten mit Toren, den Kontakt zur Spitze zu halten. Andernfalls muss man sich wohl von dem Traum Kreisliga A erst mal verabschieden, denn mit dem Topteam aus Breinig und Raspo Brand haben den SVE mittlerweile schon 2 Mannschaften überholt.


17


18

JUNIOREN HEIMSPIEL

War das ein toller Saisonstart. Jede Menge Stickerverrückte von groß bis klein und klein bis groß. Es wurden sogar Arminia Spieler gesichtet, die voller Faszination ein Stickeralbum gekauft haben. Und seit je her sind alle Jungs und Mädchen vom SV im Tauschfieber. Es vergeht kein Trainingstag oder Spieltag ohne die mittlerweile standardmäßige Tauschbörse. Was sonst noch alles passiert ist, bekommt ihr wie immer hier in unserer Rubrik „Junioren Heimspiel“ zu lesen! Unsere D1 berichtet ausführlich von ihrem Start in der Mittelrheinliga, die Jüngsten feiern ihr Debüt und es gibt wieder einen Ausblick für das Topspiel der kommenden Woche!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen. Möchtet Ihr mich beim „Junioren Heimspiel“ unterstützen, oder habt Ihr etwas gesehen, was hier unbedingt erwähnt werden sollte, dann zögert nicht und schreibt mir unter juniorenheimspiel@sv1 91 4eilendorf.de .

Unsere Jüngsten im Debüt!

Endlich ist es soweit. Unsere jüngsten Familienmitglieder haben ihr erstes Freundschaftsspiel ausgetragen. Die Mini-Kicker vom Trainerteam Nic Fröhlig und Walter Pabich spielten bei schönstem Fußballwetter gegen den FC Inde Hahn. Bei so einem Foto geht sicherlich nicht nur der SVE-Familie ein Herz auf... Unser Foto der Woche!


JUNIOREN HEIMSPIEL

Starker Start in der Mittelrheinliga

Die Jungs der D1 starteten vor wenigen Wochen in die Mittelrheinliga, nachdem sie in der abgelaufenen Bezirksligasaison den Aufstieg geschafft haben. Die erste große Änderung ist die Anfahrtszeit zu den Auswärtsspielen. Für die Jungs ungewöhnlich zum Meisterschaftsspiel zu fahren, und dabei um die 1 00 km Strecke zu hinterlegen. Die Jungs von Alex Götzenich und Marcus Brankers spielen in einer Gruppe aus den Top 6 des Fußballkreises Mittelrhein. Und obwohl die Trainer keine Marschrichtung ausgegeben haben, ist die Anspannung vor jedem Spiel bei Spielern und Trainern dennoch vorhanden. Für die Jungs ist das eine nahezu einmalige Sache; diese Erfahrung wird den Spielern in ihrer Entwicklung enorm weiterbringen. Und die Jungs legten los wie die Feuerwehr: Im ersten Spiel gegen Lindenthal-Hohenlind konnten das Team auch in der Höhe verdient 3 : 0 gewinnen. In diesem Spiel gegen den unbekannten Gast aus dem Kölner Raum war die D1 das überlegene Team, welches im taktischen und kämpferischen Bereich in diesem Spiel den Kölnern die Grenzen aufzeigte. Dies kann natürlich im Rückspiel schon wieder ganz anders aussehen. Spiel 2 dann gegen Fortuna Bonn konnten die 2001 er erneut überzeugend gestalten, und fegten Bonn mit einem satten 5 : 0 vom Platz. Auch wenn das Ergebnis deutlicher aussieht als das Spiel es tatsächlich war, so hatten die „Schwarz-Weißen“ den Gegner dennoch jederzeit im Griff und konnten ihre Chancen souverän verwerten. Perfektes Spiel. Spiel 3 dann brachte eine leichte Ernüchterung, die Jungs verloren 0 : 1 gegen Rhein-Süd Köln. Das Spiel hätte sicherlich auch zugunsten unserer Jungs ausgehen können. Aber manchmal sind eben Niederlagen für die Entwicklung der Jungs und der Mannschaft besser als Siege. Dennoch…nach 3 Spieltagen belegen die Jungs

19

vom SV Tabellenplatz 1 mit 6 Punkten und 8 : 1 Toren. Wer hätte das vorher gedacht? Jetzt gilt es weiterzuarbeiten, im Training konzentriert zu agieren und das gelernte in den Spielen umzusetzen. Obmann, Trainer und sicherlich auch der Rest der SVE-Familie sind auf jeden Fall hochzufrieden mit diesem Start. Klasse, weiter so!

Dennis Lopes Miranda Trainer der E2

Erfreulicherweise konnten wir mit Dennis Lopes Miranda einen weiteren Youngster aus unserem eigenen SVE-Gewächs als Trainer gewinnen. Dennis wird die Truppe von Jörg Refisch unterstützen. Wir wünschen ihm viel Spaß bei der neuen Aufgabe als Trainer.

SVE-Trikots in Ghana

Dank Christian Havenith konnte unsere Jugendabteilung Anfang des Jahres zwei Trikotsätze für das Projekt West-Afrika Intiative stiften.

Gute Besserung, Marcel Lütz!

Völlig ohne Zweikampf knickte unser C1 Spieler Marcel Lütz im Training um. Seitdem muss Marcel mit einer Schiene rumlaufen und darf erst in gut zwei Wochen wieder den Fuß langsam belasten. Eine bittere Pille! Aber wie heißt es seit neuestem bei allen Bundesligaspielern, die jetzt am Verletzungspech leiden: „Du kommst stärker zurück!“An Solidarität kaum zu übertreffen, hat sich unser Präsi dann extra noch die Hand gebrochen. Wir wünschen Gute Besserung. Auf eine schnelle Genesung!

Topspiel der Woche

Bereits am kommenden Dienstag empfängt unsere C1 zum Nachholspiel Falke Bergrath. Anstoß ist 1 8 Uhr. Um das Mindestziel von Platz 5 zu festigen, wäre ein Sieg heute eine notwendige Voraussetzung. Am kommenden Samstag muss unsere B1 gegen den Zweitplatzierten Alemmania Mariadorf ran. Die Alemannen werden sicherlich keine leichte Aufgabe für die Jungs von Thomas Langenohl und Mickie Adamovic. Dennoch ist ein Sieg mit einer guten Leistung möglich. Die B1 belegt zur Zeit den vierten Platz. Ein heißes Spiel. Anstoß ist um 1 6.1 5 Uhr.


20

Kolumne: Tscherno wirft ein!

Liebe Eilendorfer Sportfreunde,

schweren Herzens musste ich unser geliebtes Eilendorf für einige Monate verlassen. Doch das 1 00-jährige Bestehen unseres SVE hat mich dazu bewegt, das einzigartige Chakra unseres Vereins auch international zu verbreiten. Und so werde ich für den Rest der Saison in dem sonnigen Kalifornien meine Einwürfe üben. Doch ich musste nach den ersten Tagen hier schon feststellen, dass die Eilendorfisierung der Welt immer schneller voranschreitet. So machte ich am Flughafen in Los Angeles mit einem durch die Staaten reisenden Texaner Bekanntschaft, der mich symphatisch mit dem SVE-Klenkes-Gruß empfing. Im Gegensatz zum herkömmlichen Gruß, muss hier ein Vereinslogo als Miniaturtattoo den kleinen Finger zieren. Zusätzlich muss man ein Zertifikat besitzen, das einem die Leidenschaft zu Bitburger-Stubis bestätigt. In ein kleines Gespräch verwickelt, präsentierte mir Larry (so war sein Name) bereits sein prall gefülltes SVE-Sammelstickeralbum. Als ich ihm wie durch Zufall ein Stickerpäckchen schenken konnte und dort gleich fünf Jochen Hecks enthalten waren, deutete er dies als ein Zeichen seine Reiseroute schnurstracks zu ändern. Zusammen befinden wir uns gerade auf dem Weg zum Walk of Fame, auf der Suche nach den ganz großen Eilendorfer Sternen und wünschen uns dabei nichts Sehnlicheres herbei als mal wieder drei Punkte einzufahren! Faire, offene und ehrliche Grüße aus Amerika, Euer Alexander


21

Torprämie:

Die Torprämie geht zu 1 00 % in die Kasse der 1 . Mannschaft. Alle Spender werden bei Heimspielen namentlich erwähnt und im Stadionheft veröffentlicht.

Wir bedanken uns für die Torprämie von 20 Euro bei...

Tor Sponsor 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45

Dietmar Schwarz Robert Radermacher Det Hübner Rainer Voigt Vera Hübner Arno Hecker Jupp Müllejans Stefan Beuel Arno Cujé Dirk Sistenich Peter Kappertz André Lütz Max Nehl Jochen Heck Lothar Langen René Peters Renate Gerards Ralf Wilke Bruno May Ritter Möbeltransporte Hans Eschweiler Bernd Kramm Helmut Johnen Stefan Müllegans Farsin Sohrab Lothar Warrimont Helmut Rodtheut Renate Gerhards Hans Kugler Walter Soltenborn Arno Hecker Willi Henn Matthias Ploch Walter Pabich Hubert Bürgerhausen Leo Hammers Ulla Förster Guido Schleiffer Hans Meyer Hans Eschweiler Norbert Jaschke Norbert Plum Hans Becker Renate Gerhards Helmut Johnen

Torschütze Simons Simons Simons Simons Pabich Arslan Simons Klein-Brömlage Simons Arslan Klein-Brömlage Bergmann Simons Simons Ndombele Simons Krisp Ndombele Ndombele Klein-Brömlage Ndombele Ndombele Klein-Brömlage Gülez Arslan Ndombele Simons Pabich Simons Ndombele Kosalla Klein-Brömlage Simons Arslan Bergmann Trogrlic Pabich Simons Klein-Brömlage Ndombele Simons Herzog Herzog Simons Simons

Gegner Arminia Arminia Arminia Arminia Arminia Arminia Düren Düren Düren Rott Rott Richterich Richterich Richterich Richterich Burgwart Burgwart Burgwart Burgwart Breinig Breinig Hohenlind Hohenlind Hohenlind Dremmen Dremmen Dremmen Dremmen Dremmen Steinstraß Steinstraß Steinstraß Steinstraß Steinstraß Vichttal Vichttal Niederau Niederau Niederau Teveren Walheim Arminia Arminia Westwacht Burgwart


22


Bericht von der Jahreshauptversammlung

Bei den beiden Jahreshauptversammlungen standen heute die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. Bei sehr gutem Besuch (der Hauptversammlung wohnten ca. 1 00 Mitglieder bei) verliefen beide Versammlungen gewohnt harmonsich, alle Vorstandsmitarbeiter wurden für die im letzten Jahr geleistete Arbeit einstimmig entlastet.

Fußballseniorenabteilung:

Abteilungsleiter: Jochen Heck stellvertretender Abteilungsleiter (Finanzen/Organisation): Farsin Sohrab stellvertretender Abteilungsleiter (Fußballobmann): Walter Pabich Kassierer: Richard Bächle stellvertretender Kassierer (Controlling): Monika Ploch Geschäftsführer: Achim Rodtheut Beisitzer: Richard Kehr, Daniel Johnen, Matthias Kaußen, Hans Degens, Lukas Pabich plus je ein Vertreter Zweite Mannschaft (Christian Schopp) und Dritte Mannschaft (Marc Havenith) Kassenprüfer: Dieter Henn und Mario Sebauer

Hauptvorstand:

Erster Vorsitzender: André Lütz

23

2. Vorsitzender: Farsin Sohrab Kassierer: Richard Bächle Abteilungsleiter Handball: Hubert Drechsler Abteilungsleiter Seniorenfußball: Jochen Heck Abteilungsleiter Jugendfußball/Frauen: Herbert Hahn Beisitzer: Daniel Johnen Kassenprüfer: Christian Schultheis, Dominic Fröhlig

Ein besonderer Dank ging an Arno Cujé für seine im Rahmen der Sponsorenaquise ohne Vorstandsamt geleistete Arbeit, die mit dazu beigetragen hat, den Verein in den letzten Jahren auf sehr gesunde und solide Füße zu stellen. Der Vorstand zeigte sich stolz, eine so große Anzahl an ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Vereinsarbeit zu haben. Hinzu zu den genannten Ehrenamtlern kommen in der Jugendabteilung 8 weitere Ehrenamtler und im Handball drei weitere Vorständler. Eine sicherlich einmalige Ausgangssituation, um die Vielzahl an Arbeit für die fast 1 000 Mitglieder mit der notwendigen Energie voranzutreiben.


24

Germania Burgwart - SVE 1 :1 (0:1 )

Engagiert, aber spielerisch nur mäßig: SVE auswärts unbesiegt

Nachdem bereits im Hinspiel der SVE den Eifelvertreter nicht besiegen konnte ( viele werden sich an das 4 : 4 und die drei Elfmeter für den SV,die allsamt verwandelt wurden,erinnern), gab es auch heute nur einen Punkt beim 1 : 1 . Vor Einführung der Dreipunkteregel hätte man sich veilleicht über ein auswärts erzieltes Unentschieden gefreut; heute jedoch hinterließ der Punktgewinn keine Freude. Nach dem Spiel sah man beim Trainer- und Betreuerteam wenig zufriedene Gesichter; auch die Mehrheit der mitgereisten SVE-Fans sah die Punkteteilung als gerecht an; die allseitige Enttäuschung rührte eher von den als sehr mäßig zu bezeichnenden spierischen Leistungen. Aber - und das muss immer betont werden- am Engagement der Mannschaft lag es erneut nicht! Die Partie war arm an Höhepunkten; einzig die Tore und einige wenige Strafraumszenen sorgten für etwas Unterhaltung. In der 43.Minute war es Andi Simons, der die Schwarzweißen in Führung brachte. Leider verletzte sich danach Luke Pabich schwer, ihn ersetzte Lukas Heck. Im Lauf der Partie gab es einige Torschussmöglichkeiten für den SVE, aber es wollte kein weiterer Treffer

gelingen. Durch den nach der Pause eingewechselten M. Strauch kamen die Platzherren in der 70.Minute zum Ausgleich, der insgesamt gerecht war. Neben Lukas Heck kamen Nathan Ndombele für Y.Schöbben und Michael Falk für Christoph Ploch zum Einsatz.


Die n채chsten Spiele:

1 . Mannschaft Samstag, den 05.04.1 4

1 6:1 5 Uhr Richerich - SVE Sonntag, den 1 3.04.201 4

1 8:00 Uhr SVE - SV Breinig 2. Mannschaft: Samstag, 05.04.201 4 1 8:30 Uhr Germania Freund - SVE Sonntag, 1 3.04.201 4 1 1 :00 Uhr SVE - SV Breinig 2

25



Nachholspiel in Düren

SVE News

Das ausgefallene Spiel bei den Sportfreunden Düren wurde auf Gründonnerstag, 1 7.4.201 4 1 9:30 Uhr festgelegt.

Ostercamp 22.04.201 4 - 25.04.201 4

Gemeinsam mit unserem Partner "DO IT Socceruniversity" bieten wir in den Osteferien ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche an. Für 89 Euro bieten wir den Kindern 4 tolle Trainingstage auf dem Kunstrasenplatz des SVE, inklusive kompletter Verpflegung. Weitere Informationen zu den Camps und zu unserem Partner auf: www.socceruniversity.de

Bericht von der Lazarettabteilung:

Es war ein enorm hartes Einsteigen, nicht mit Verletzungsabsicht, aber zumindest grenzwertig, dass der Schiedsrichter als normalen Pressschlag gewertet hatte, womit zumindest der SVE nicht einverstanden war. Heute hat sich dann die Befürchtung bestätigt und die Diagnose trifft den SVE hart. Luke Pabich, der bis zu seiner Auswechslung gestern alle Spiele von der ersten bis zur letzten Minute mitgemacht hatte, hat sich das Außenband im Sprunggelenk gerissen. Er muss nun sechs Wochen eine Schiene tragen und fällt ca. zwei Monate aus. Ärgerlich, aber so ist das eben im Sport!

27



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.