Sonderausgabe
MEISTER 1951 / 1954 / 1990 / 2017 BEZIRKSPOKALSIEGER 1990
TRADITIONSVEREIN SEIT 1925
TEAMGEIST DAS OFFIZIELLE STADIONMAGAZIN DES SV APPENWEIER 1925 e.V.
ROTHAUS BEZIRKSPOKAL I HALBFINALE
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2018
VORWORT VON KAPITÄN
JOACHIM GÜNTER GRUSSWORT VON BÜRGERMEISTER
MANUEL TABOR IM INTERVIEW
KARIM CLOTAIL EXKLUSIV-INTERVIEW MIT BEZIRKSPOKALSIEGER
JÜRGEN SAUER SONSTIGES
INFOS, VERGLEICH, USW. 1 65 57884 654 879
VORWORT
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
03
VORWORT LIEBE FUSSBALLFREUNDE UND PARTNER DES SV APPENWEIER, LIEBE GÄSTE AUS OBERHARMERSBACH SOWIE DER UMLIEGENDEN VEREINE „HERZLICH WILLKOMMEN IM WALDTSADION IN APPENWEIER!“ Ich begrüße Euch recht herzlich zum heutigen Halbfinale im Rothaus Bezirkspokal. Es freut mich sehr, dass wir erneut vor heimischem Publikum spielen dürfen. Ein besonderer Gruß gilt dem Schiedsrichter der heutigen Begegnung Andreas Dusch sowie seinen Assistenten Philipp Barich und Ruben Thaller. Ich wünsche Euch ein faires Spiel. Im Gegensatz zur blamablen Vorstellung in Windschläg vor einer Woche, haben wir am vergangenen Sonntag eine deutliche Steigerung in allen Mannschaftsteilen gesehen. Darauf müssen wir jetzt aufbauen, um weiterhin den Anschluss an das Tabellenmittelfeld in der Liga zu halten. Gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt aus Ödsbach haben wir am Sonntag verdient gewonnen. Von Anfang an waren wir konzentriert bei der Sache, was in den letzten Wochen leider nicht immer der Fall war. Folgerichtig gingen wir verdient in Führung. Aus dem Nichts haben wir dann allerdings unglücklich den Ausgleich hinnehmen müssen. Wir haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und konnten sofort wieder den alten Abstand herstellen. Mit einer guten Leistung und einem Spielstand von 2:1 ging es in die Pause. Auch nach der Halbzeit haben wir weiterhin guten Fußball gespielt und konnten auf 3:1 erhöhen. Danach musste Ödsbach offensiver agieren, hatte nun etwas mehr vom Spiel. In dieser Phase hätten wir uns über den Anschlusstreffer nicht beklagen können. Nun hatten wir aber viele Räume und des Öfteren Möglichkeiten zu kontern, spielten es teilweise aber fahrlässig zu Ende. Zum Schluss gelang uns trotzdem noch das verdiente 4:1. Nun gilt es die nächsten Wochen an der Trainingsbeteiligung und der Leistung gegen Ödsbach anzuknüpfen. Nur so können wir uns von den Abstiegsplätzen etwas entfernen. Und das soll auch unser Ziel sein! Nun will ich zum heutigen Halbfinale im Rothaus Bezirkspokal kommen, worauf sich seit einiger Zeit schon alle Verantwortlichen, Zuschauer und Spieler des SV Appenweier riesig freuen. Wir kennen unseren Gegner wenig, wissen aber trotzdem was auf uns zukommt. Sie haben nicht umsonst in der vergangenen Saison in der Landesliga und somit zwei Klassen höher gespielt. Heute sind sie der klare Favorit des Spiels. Nach dem Abstieg stehen die Gäste aus dem Kinzigtal derzeit im Mittelfeld der Tabelle auf Platz 8. Mit Sicherheit entspricht diese Platzierung
nicht ihren Erwartungen. Allerdings zählt die Abwehr unserer heutigen Gästemannschaft zu den besten der momentanen Bezirksliga - erst elf Gegentore können sie vorweisen. Diese gilt es heute zu knacken und in der eigenen Defensive eng und kompakt zu stehen. Wir Spieler werden heute alles geben, um den Einzug ins Bezirkspokalfinale zu schaffen. Mit euch Fans im Rücken und der nötigen Unterstützung wollen wir Geschichte schreiben und ein weiteres Mal nach 1990 ins Finale einziehen. Zum Schluss möchte ich mich noch besonders bei unseren Fans bedanken die uns Woche für Woche so zahlreich unterstützen. Gemeinsam mit euch wollen wir nach einem hoffentlich erfolgreichen Spiel den Einzug ins Finale feiern. Ich wünsche euch allen, heute unter Flutlicht, ein spannendes aber vor allem auch faires Halbfinale und ein paar schöne Stunden beim SV Appenweier! Es grüßt sportlich
. Jogi Gunter Kapitän SV Appenweier
Fechten, Fuร ball, Feuilleton. Nirgends wird Gemeinschaft so gelebt wie im Verein. Darum fรถrdern wir Ihren Sport-, Kunst- und Kulturverein.
Gemeinsam #AllemGewachsen
#AG_Sport_210x297.indd 1
04.04.2018 11:33:37
INHALT
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
05
INHALT 03 Vorwort von Kapitän Joachim Günter 06 Grusswort der Gemeinde Bürgermeister: Manuel Tabor 07 Grußwort des SV Appenweier Vorstand Verwaltung: Thomas Schirmer 08 Die Bezirkspokalsieger der vergangenen Jahre 10 Eins gegen Eins Beide Vereine im direkten Vergleich 12 Interview mit Karim Clotail 14 Trainerstimme des SV Appenweier mit Wolfgang Zemitzsch 16 Aufgebot des SV Appenweier 17 Aufgebot des SV Oberharmersbach 19 Alle Spiele, alle Tore bis zum heutigen Tag 20 Danke! 21 #wirsindmehr 22 Der Weg ins Halbfinale des SV Appenweier 24 Trainerstimme des SV Oberharmersbach mit Manfred Hellmig 26 Nostalgie Exklusives Pokal-Interview mit Jürgen Sauer 28 Der Weg ins Halbfinale des SV Oberharmersbach 30 Ausblick Nächste Spiele & Termine
IMPRESSUM SONDERAUSGABE Herausgeber: Appenweierer Sportwerbevermittlung Sauer & Sauer GdbR, 77767 Appenweier • Konzept & Layout: Matthias Schöttler • Auf dem Titelbild: Karim Clotail • Redaktion: Matthias Schöttler, Felix Laible, Niklas Müller und verschiedene Gastschreiber • Fotos: Matthias Schöttler und Manuel Bell • Druck Inhalt: Sportverein Appenweier 1925 e.V. • Anzeigenannahme: Marketing Sportverein Appenweier 1925 e.V., Mail-Kontakt: marketing@svappenweier.de, Mobil: 0176 85 49 27 28 • Inhaltlich verantwortlich: Sportverein Appenweier 1925 e.V.
06
GRUSSWORT DER GEMEINDE
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
GRUSSWORT DER GEMEINDE SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE FUSSBALLFREUNDE, ICH DARF SIE ALLE RECHT HERZLICH BEGRÜSSEN Das Erreichen des Pokalhalbfinales durch den SV Appenweier ist nicht alltäglich und keine Selbstverständlichkeit! Ich nehme diesen Erfolg unseres traditionsreichen Vereins zum Anlass, um allen Vereinsmitgliedern, aktiv als auch passiv, im Namen der Gemeinde, herzliche Glückwünsche zu übermitteln. Gleichzeitig bedanke ich mich bei allen, die den Sportverein immer wieder unterstützen und fördern. Dank auch an die Familien der Vereinsmitglieder. Sie müssen ein manches Mal aufgrund des Trainings, von Auswärtsspielen oder Veranstaltungen im Gemeindegeschehen auf Zeit innerhalb der Familie verzichten.
Überhaupt hat der Sportverein in den letzten Jahren sehr viel geleistet, sportlich, als auch gesellschaftlich. Der SVA ist ein wichtiges Element Lebensqualität in Appenweier und gehört einfach mit dazu - ist vielmehr nicht mehr aus unserem Gesellschaftsleben wegzudenken. Ich freue mich sehr auf dieses tolle Spiel, denn Fußball ist Begeisterung! Starke Emotionen, Taktik, Können und vor allem aber auch der Spaß am Spiel und damit am Sport. Das Miteinander und der Teamgeist zählen im Mannschaftssport mehr als nur das reine Streben nach Erfolg. Man gewinnt und verliert immer gemeinsam! Auf dieser Basis reicht die Bedeutung des Fußballs und des Vereinslebens weit über den Sportplatz hinaus. In diesem Sinne hoffe ich auf ein schönes und faires Spiel, in dem der bessere als Gewinner vom Platz geht und unsere Gemeinde hoffentlich den Finaleinzug feiern kann. Allen Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich viel Vergnügen, gute Unterhaltung und einen spannenden Fußballabend. Herzliche Grüße
Manuel Tabor
Manuel Tabor Bürgermeister Gemeinde Appenweier
GRUSSWORT DES SV APPENWEIER
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
07
GRUSSWORT DES SV APPENWEIER LIEBE FUSSBALLFREUNDE, FANS UND GÖNNER DES SVA, LIEBE GÄSTE AUS OBERHARMERSBACH, SEHR GEEHRTER HERR BÜRGERMEISTER TABOR, Ich darf Sie heute alle zum Halbfinale des Rothaus Bezirkspokals auf dem Sportgelände des Sportverein Appenweier 1925 e.V. recht herzlich begrüßen. Einen tollen Fußballabend hatten wir bereits vor vier Wochen im Viertelfinale beim Gemeinde-Derbys gegen unsere Nachbarn aus Nesselried. Mit einem 4:1 Heimsieg wurde der Einzug ins Halbfinale besiegelt. Diesen tollen und sportlich erfolgreichen Abend gilt es heute zu wiederholen. Appenweier, Oberharmersbach, Oberschopfheim und Dörlinbach-Schweighausen sind die letzten vier Mannschaften, die heute Abend um den Einzug ins Finale kämpfen. Wir hatten das Losglück, dass wir nach dem Viertelfinale nun auch das Halbfinale zu Hause in gewohnter Umgebung austragen dürfen. Dies kann ein kleiner Vorteil für uns sein. Egal, wie man unsere heutige Begegnung auch nennen mag: Bezirksligist gegen A-Ligist, Kinzigtal gegen Renchtal, David gegen Goliath – wie auch immer: Jeder Vergleich zählt heute nicht. Appenweier und Oberharmersbach, zwei erfolgreiche Mannschaften haben sich ins Halbfinale gekämpft und wollen ins Finale einziehen. Diesem Duell müssen sich die Teams heute stellen. Bei den vor uns liegenden 90 Minuten gilt es nun, an die Leistungsgrenze zu gehen, um am Ende als Sieger auf dem Platz zu stehen. Im Fußball ist alles möglich. Auch unsere Bezirksliga Damenmannschaft steht nach einem 0:7-Sieg im Viertelfinale des Bezirkspokals der Frauen. Der Gegner heute in einer Woche ist der Ligakonkurrent, die SG Bohlsbach/Rammersweier. Das Spiel wird am 24. Oktober um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenspielfeld in Rammersweier ausgetragen. Ich habe Euch mehrmals versprochen, „im Pokal fahren wir mit dem Bus zum Auswärtsspiel“. Dieses Versprechen möchte ich auch heute, sollten wir das Finale erreichen, erneuern.
Ihr als Fans seid heute unser 12. Mann! Ihr seid immens wichtig für unsere Jungs. Peitscht unsere Mannschaft nach vorne: „Mit Teamgeist zum Sieg“ – so schaffen wir es. Wir zählen auf Euch. Unser Trainerduo um Wolfgang Zemitzsch und Fedele Ancora werden wie immer alles geben, um am Ende einen Sieg zu verbuchen. Daher: Let´s go! Unseren beiden Halbfinalisten und dem Schiedsrichtergespann wünsche ich nun ein faires, torreiches und verletzungsfreies Spiel. Allen Fussballfans wünsche ich schöne Stunden beim SV Appenweier. Es grüßt
Thomas Schirmer Thomas Schirmer Vorstand Verwaltung
DIE BEZIRKSPOKALSIEGER
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
Foto: © Ulrich Marx
08
DIE BEZIRKSPOKALSIEGER DER VERGANGENEN JAHRE 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
FV Langenwinkel VfR Elgersweier FV Unterharmersbach SV Oberschopfheim SC Orschweier ASV Nordrach SV Niederschopfheim SV Rust FV Unterharmersbach FV Unterharmersbach SV Hausach ...
...
1992 SV Oberharmersbach 1990 SV Appenweier ...
...
DIE BEZIRKSPOKALSIEGER
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
09
Der FV Langenwinkel siegt mit 1:2 (1:1) vor der besucherstärksten Kulisse in der Geschichte eines Bezirkspokalfinales (3030 Zuschauer) gegen den SV Oberschopfheim. Damit ist das Double perfekt! Nach der Bezirksliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga krönt der FVL seine Saison 2017/2018 mit dem Sieg des Bezirkspokals.
Foto: © Südbadischer Fussballverband
Foto: © Sebastian Köhli
Friesenheim. Ostermontag, 02.04.2018
Biberach i.K. Ostermontag, 14.04.2017
Vor knapp 2000 Zuschauer besiegte der VfR Elgersweier den SV Oberwolfach mit 2:1 (1:0). Auch sie durften als Bezirkspokalsieger zum DFB-Pokalfinale nach Berlin reisen.
„BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!“ Foto: © Südbadischer Fussballverband
Friesenheim. Ostermontag, 28.03.2016
Der FV Unterharmersbach stand 2016 erneut im Endspiel, nachdem er bereits 2009 und 2010 den Titel holte. Nebenbei bemerkt, als erste Mannschaft in der Geschichte des Bezirkspokals konnte der FVU den Titel verteidigen. Gegner auf dem Sportgelände in Gengenbach-Reichenbach war der VfR Elgersweier. Nach einem 1:1-Unentschieden in der Halbzeit durften die Unterharmersbacher am Ende mit 3:1 jubeln.
EINS GEGEN EINS Die beiden Vereine im direkten Vergleich.
SPORTVEREIN APPENWEIER
SPORTVEREIN OBERHARMERSBACH
4
MEISTERTITEL
6
1
BEZIRKSPOKALSIEGE
1
ca. 550
MITGLIEDER
ca. 470
1925
GEGRÜNDET
1930
93
ALTER
88
KREISLIGA A
LIGA
BEZIRKSLIGA
9.
PLATZIERUNG
22
TORE (LIGA)
(LIGA)
BUBA CONTEH
TORJÄGER
GEORG BOSER
25
TORE (POKAL)
(POKAL)
KARIM CLOTAIL
TORJÄGER
GEORG BOSER
447
FACEBOOK FANS
391
393
INSTAGRAM FOLLOWER
0
(LIGA)
(LIGA)
(11 TORE)
(POKAL)
(13 TORE)
(LIGA)
(LIGA)
(POKAL)
8.
(LIGA)
18
(8 TORE)
13
(3 TORE)
...immer die richtige TorLösung! Seit über 30 Jahren sind wir in Süddeutschland führend in der Torbranche und haben weitere Standorte in Deutschland, der Schweiz und Frankreich.
Unsere Produkte: Rolltore
Kipptore
Sektionaltore
Falthebetore
Schiebetore
Schrankenanlagen
Panorama-Tore
Parkplatzwächter
Pendeltore
Überladebrücken und Torabdichtungen
Schnelllauf-Sektionaltor
Streifenvorhänge
Rollgitter
Zäune
PVC-Schnelllauf-Rolltore Tel.: +49 7805 96 95 0
Web: tortechnik.com
Mail: info@tortechnik.com
12
INTERVIEW
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
IM INTERVIEW HEUTE
KARIM CLOTAIL Geburtstag: 30.03.1990 Alter: 28 Nationalität: FRA Beruf: Angestellter bei der Post Letzter Verein: SC Offenburg
Hallo Karim, Du bist im Sommer zum SV Appenweier gewechselt. Wie gefällt es Dir hier? Es gefällt mir hier in Appenweier. Alles läuft gut, ich hatte keine Probleme mit der Umstellung und wurde sofort super aufgenommen. Torgefährlich im Pokal jedoch in der Liga läuft es nicht ganz so rund. Woran liegt es, dass Du im Pokal öfter triffst? Ich denke einfach, dass es leicht ist Tore zu schießen, wenn eine Mannschaft einen schnellen, flüssigen Fußball spielt und im Pokal versuchen wir eben so zu spielen. In der Liga fällt uns das leider schwerer. Um Tore zu schießen braucht man Torchancen und wenn man schlecht spielt, hat man wenig Chancen.
Durch mehr Ballbesitz und mehr Torchancen wäre es wahrscheinlich leichter Tore zu schießen. Am Sonntag habt ihr endlich wieder dreifach gepunktet. Ein wichtiger Schritt hin zum Klassenerhalt. Wie siehst Du das Spiel rückblickend? Ja, das war ein sehr wichtiges Spiel. Wir haben Punkte gebraucht um uns nicht unten in der Tabelle festzusetzen. Ich denke, dass wir besser waren als unser Gegner. Wir dürfen uns nicht seinem Niveau anpassen und uns selbst Angst machen. Wir haben nicht unbedingt sehr gut gespielt aber wir haben zu Hause
INTERVIEW
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
gewonnen, das ist alles, was zählt! Mit Oberharmersbach kommt ein Bezirksligist, eine Klasse Unterschied also, wie schätzt du unsere Chancen ein? Sicherlich ist Oberharmersbach eine Mannschaft, die höher spielt. Aber ich denke, mit viel Teamgeist und Leidenschaft eine machbare Aufgabe. Davon bleibe ich einfach überzeugt, da wir eine gute Truppe sind. Es ist wichtig, dass wir von Beginn an extrem konzentriert sind und uns in alle Zweikämpfe einbringen. Vor allem dürfen wir weder beeindruckt noch ängstlich dem Gegner gegenüber treten. Die spielen auch nur Fußball. War der Sieg gegen Ödsbach nun die Wende? Glaubst du, dass wir unser Ziel den Klassenerhalt schaffen können? Und wenn ja, was muss dafür getan werden? Ich hoffe es sehr und es wäre zum Wohle aller, wenn es die Wende war. Ich denke nicht, dass wir dieses Jahr ganz unten in der Tabelle mitspielen werden. Ich glaube, wir hatten bisher einfach eine schlechte Phase und traue mich zu sagen, dass diese nun vorbei sein wird! Finale - das wär doch was, oder? Aus 95 Mannschaften seid ihr noch unter den letzten vier. Wie fühlt sich das an im Halbfinale zu stehen? Das Finale wäre natürlich super und sicherlich eine tolle Sache für den Club und die Mannschaft. Man fühlt sich gut, aber es ändert sich nichts. Heute steht ein Spiel an, welches 90 Minuten dauert. Danach sind wir schlauer. Und wieder eine englische Woche. In diesem Jahr werdet ihr ganz schön gefordert. Glaubst du, dass die Doppelbelastung im Pokal förderlich ist oder eher negativ? Ja das stimmt. Es ist klar, dass Pokalspiele zusätzlich zu dem normalen Ligaalltag uns mehr fordern und
13
körperlich anstrengen. Nichtsdestotrotz ist es ein unglücklicher Zustand für etwas Glückliches, denn wir sind im Pokal nun soweit gekommen! Ich denke, dass es uns etwas auf der mentalen Ebene bringt. Blickt man zurück auf die vergangenen Spiele, so können wir viel Selbstbewusstsein daraus ziehen! Auf geht‘s - wir schaffen das!
Rechtsfuß oder L
inksfuß Ronaldo oder Me ssi Schweini oder Po ldi XBOX ONE oder PS4 Film und Serie Hund oder Katze Joko oder Klaas Public Viewing o der privat Rucksack oder K offer Strand oder Berg e Livespiel oder Ko nferenz Grillen und Koch en McDonalds oder BurgerKing Bier oder Wein Frühaufsteher od er Spätaufsteher iPhone oder ande res Smartphone Hotel oder Campin g Handball oder Ba sketball Schwimmbad od er See Facebook oder Ins tagram
14
TRAINERSTIMME DES SV APPENWEIER
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
CHEFTRAINER WOLFGANG ZEMITZSCH
(LINKS)
UND CO-TRAINER FEDELE ANCORA
(RECHTS)
TRAINERSTIMME LIEBE ZUSCHAUER, LIEBE FANS, HERZLICH WILLKOMMEN ZUM BEZIRKSPOKALHALBFINALE GEGEN DEN SPORTVEREIN OBERHARMERSBACH Vor drei Tagen konnten wir hier vor heimischem Publikum den direkten Konkurrenten, SV Ödsbach, souverän mit 4:1 schlagen. Dies war ein sehr wichtiger Sieg für uns. Auch für das Selbstbewusstsein der Mannschaft waren diese drei Punkte und die Art wie wir aufgetreten sind für das heutige Pokalhalbfinale von enormer Wichtigkeit. Wir freuen uns alle seit Wochen auf das heutige Halbfinale. Wenn man soweit gekommen ist, möchte man natürlich auch den nächsten Schritt schaffen und ins Pokalfinale einziehen. Die meisten Spieler der heutigen Mannschaft waren noch nicht einmal auf der Welt, als der SV Appenweier vor 28 Jahren das letzte Mal in einem Halbfinale spielte und dieses gegen den FC Fischerbach mit 1:4 für sich entschied. Der Rest ist ja bekannt - im Clubheim steht noch heute der damals gewonnene Bezirkspokal auf einem Ehrenplatz. Wer es soweit geschafft hat, steht auch mit Recht heute auf dem Platz. Dies gilt für uns genauso wie für unseren heutigen Gegner den SV Oberhamersbach. Die Gäste aus dem
Kinzigtal, welche in der vergangenen Saison Landesligaerfahrung sammeln konnten und heute eine Klasse höher als wir in der Bezirksliga spielen, gelten sicherlich als Favorit der Begegnung. Wir wissen um die schwere Aufgabe, wollen aber nichts unversucht lassen, um das große Finale am Ostermontag 2019 zu erreichen. Vielleicht schreibt der SV Appenweier heute Geschichte? Wer weiß, im Pokal ist bekanntlich vieles möglich. Nun wünsche ich allen Zuschauern und Fans ein tolles Spiel. Helfen Sie mit und unterstützen Sie alle unsere Mannschaft! Sie sind gefragt als 12. Mann! Es grüßt sportlich
Wolfgang Zemitzsch
Wolfgang Zemitzsch Cheftrainer SV Appenweier
BEZIRKSP
KAL
BEZIRK OFFENBURG
DAS HALBFINALE HEUTE, 17.10.2018
SV Oberschopfheim - SG Dรถrlinbach-Schweighausen SV Appenweier - SV Oberharmersbach
16
DIE AUFGEBOTE
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
SPORTVEREIN
APPENWEIER TOR
01
TRAINER LUKAS KLEIN
TIMO KNOLL
JULIAN DISTELZWEIG
WOLFGANG ZEMITZSCH
FEDELE ANCORA
Geb.: 01.06.1995
Geb.: 11.07.1991
Geb.: 22.09.1992
Geb.: 25.08.1959
Geb.: 24.05.1965
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 4 Tore: 0
01
Spiele: 0 Tore: 0
21
Spiele: 1 Tore: 0
WZ
Cheftrainer
FA
Co-Trainer
ABWEHR
02
25
FRANK DENGLER
AARON MAIER
BJÖRN FÖLL
JOACHIM GÜNTER
KAI KAHRMANN
Geb.: 10.08.1988
Geb.: 03.07.1997
Geb.: 24.10.1992
Geb.: 01.12.1988
Geb.: 03.02.1988
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 1 Tore: 0
04
Spiele: 1 Tore: 0
05
Spiele: 3 Tore: 0
06
Spiele: 4 Tore: 0
STEFAN HAAS
RENÉ SCHWAB
MARIUS BÖHLY
SANDRO LIENERT
Geb.: 12.03.1997
Geb.: 03.05.1993
Geb.: 17.04.1995
Geb.: 10.10.1999
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 2 Tore: 0
31
Spiele: 0 Tore: 0
43
Spiele: 3 Tore: 0
66
15
Spiele: 3 Tore: 0
Spiele: 1 Tore: 0
MITTELFELD
07
27
RAMI
DEICHELBOHRER
JONAS BRAUN
NIKLAS BELL
LUKAS KIEFER
YANNIK SCHWAB
Geb.: 02.03.1984
Geb.: 14.07.1990
Geb.: 20.05.1998
Geb.: 22.05.1992
Geb.: 03.05.1993
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 5 Tore: 0
08
Spiele: 0 Tore: 0
14
Spiele: 1 Tore: 0
22
Spiele: 1 Tore: 0
24
Spiele: 2 Tore: 0
JAN OBERLE
PATRICK SAUER
GAETAN VIANT
STEFFEN ROTH
NICO ORTMANN
Geb.: 27.12.1995
Geb.: 28.06.1993
Geb.: 05.06.1989
Geb.: 25.01.1997
Geb.: 05.07.1997
Deutschland
Deutschland
Frankreich
Deutschland
Deutschland
Spiele: 2 Tore: 0
30
Spiele: 5 Tore: 1
36
Spiele: 5 Tore: 1
39
Spiele: 1 Tore: 0
81
Spiele: 5 Tore: 1
STURM
10
33
BUBA CONTEH
PATRIC KORNMEIER
MAXIMILIAN BÄHRLE
KARIM CLOTAIL
NOAH KLUMPP
Geb.: 19.09.1997
Geb.: 18.07.1989
Geb.: 05.01.1991
Geb.: 30.03.1990
Geb.: 05.07.1998
Gambia
Deutschland
Deutschland
Frankreich
Deutschland
Spiele: 5 Tore: 4
11
Spiele: 3 Tore: 1
19
Spiele: 5 Tore: 2
20
Spiele: 5 Tore: 13
ALEXEJ GÜNTER
MARIUS STETTENBENZ
LUKAS ANGRICK
LEON BRUDER
Geb.: 22.02.1990
Geb.: 14.02.1996
Geb.: 12.07.1989
Geb.: 19.03.1998
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 2 Tore: 0
45
Spiele: 1 Tore: 0
53
Spiele: 0 Tore: 0
77
Spiele: 0 Tore: 0
26
Spiele: 3 Tore: 2
Alle Spiele und Tore beziehen sich auf die Pokalsaison 2018/2019
DIE AUFGEBOTE
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
17
SPORTVEREIN
OBERHARMERSBACH TOR
TRAINER STEFFEN TILL
SIMON KRONMAYER
HEIKO BREIG
MANFRED HELLMIG
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Frankreich
Spiele: 4
Spiele: 0
Spiele: 0
Cheftrainer
Tore: 0
Tore: 0
Tore: 0
PASCAL ARMBRUSTER
DOMINIK BLEIER
RALF BRUDER
MARCO SCHWARZ
MARCEL LEHMANN
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 0
Spiele: 3
Spiele: 0
Spiele: 1
Spiele: 4
Tore: 0
Tore: 0
Tore: 0
Tore: 0
Tore: 2
STEFAN LEHMANN
JONAS SCHWARZ
Deutschland
Deutschland
Spiele: 3
Spiele: 4
Tore: 0
Tore: 1
MH
ABWEHR
MITTELFELD ROMAN BOSER
FRANK ECHLE
MIKE GUTMANN
JOCHEN HAUBOLD
MARCEL HUBER
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 3
Spiele: 3
Spiele: 3
Spiele: 4
Spiele: 1
Tore: 0
Tore: 0
Tore: 0
Tore: 1
Tore: 0
MANUEL JILG
MICHAEL MEIER
LUKAS NEUBERGER
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 4
Spiele: 2
Spiele: 0
Tore: 1
Tore: 0
Tore: 0
GEORG BOSER
MORITZ GEIGER
DANIEL KRONMAYER
MATTHIAS LEHMANN
MARCO SCHÖSSLER
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Spiele: 3
Spiele: 2
Spiele: 3
Spiele: 4
Spiele: 1
Tore: 3
Tore: 0
Tore: 2
Tore: 2
Tore: 0
STURM
RAINER SCHWARZ Deutschland Spiele: 0 Tore: 0 Alle Spiele und Tore beziehen sich auf die Pokalsaison 2018/2019
ALLE SPIELE,
ALLE
TORE (BIS ZUM HEUTIGEN TAG)
Qualifikation (18. - 25.07.2018) SV Grafenhausen - FV Ettenheim SF Kürzell - SV Heiligenzell SG Dörlinbach-Schweighausen - FC Ottenheim SC Sand - TuS Bohlsbach SG Bühl/Weier - SV Fautenbach DJK Welschensteinach - TuS Kinzigtal SV Kippenheimweiler - SV Schmieheim SV Berghaupten - FV Griesheim FV Bodersweier - SF Goldscheuer SV Honau - SV Appenweier SV Ödsbach - FV Rammersweier SV Rust - SC Orschweier SC Friesenheim - SF Ichenheim FC Fischerbach - FC Ohlsbach SV Reichenbach/G - SC Kuhbach-Reichenbach ASV Nordrach - VfR Hornberg FV Biberach - DJK Prinzbach SV Bad Peterstal - SV Lautenbach SSV Schwaibach - SpVgg Schiltach SV Kippenheim - FC Lahr- West SV Leutesheim - FV Auenheim Spvgg Kehl-Sundheim - FV Wagshurst SC Önsbach - ETSV Offenburg FV Bottenau - DJK Tiergarten-Haslach SV Zunsweier - VfR Rheinbischofsheim FC Ankara Gengenbach - TUS Windschläg TuS Legelshurst - FV Urloffen SV Oberweier - SV Münchweier FV Altenheim - FSV Seelbach TGB Lahr - SV Waltersweier TuS Mahlberg - SG E.Weiler/Wallburg
1. Hauptrunde (20. - 31.07.2018) 3 3 6 6 0 5 0 5 5 4 2 1 0 2 3 1 1 1 2 0 6 0 2 3 0 2 3 1 0 1 5
: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :
3 2 1 0 8 1 3 2 0 7 3 2 8 3 6 0 2 2 1 3 4 1 1 8 6 0 2 3 2 2 4
n.V.
U n.E.
n.V.
SV Diersburg - SV Niederschopfheim SV Lautenbach - SV Steinach SV Berghaupten - FV Wagshurst SV Gengenbach - Zeller FV FC Ohlsbach - FC Kirnbach SV Schapbach - SV Fautenbach SV Neumühl - SV Nesselried SV Waltersweier - ASV Nordrach SV Leutesheim - SG Dörlinbach-Schweighausen SC Kuhbach-Reichenbach - VfR Elgersweier FV Rammersweier - SV Kork FV Ata Spor Offenburg - VfR Rheinbischofsheim SV Nußbach - SV Renchen SC Orschweier - VfR Willstätt SV Diersheim - SV Ortenberg DJK Prinzbach - FV Sulz SG Nonnenweier-Allmannsweier - SV Oberwolfach FC Ankara Gengenbach - SF Ichenheim SV Münchweier - SV Appenweier SC Sand - TuS Mahlberg SC Kappel - SV Hausach FC Wolfach - SV Grafenhausen FV Zell-Weierbach - FV Dinglingen SF Kürzell - TuS Legelshurst FV Bodersweier - FV Unterharmersbach FC Lahr- West - FSV Seelbach DJK Tiergarten-Haslach - SV Oberkirch SSV Schwaibach - SC Offenburg SV Oberharmersbach - SV Haslach SC Önsbach - DJK Welschensteinach VfR Zusenhofen - SV Mühlenbach SV Schmieheim - SV Oberschopfheim
LEGENDE: U = Urteil n.E. = nach Elfmeterschießen n.V. = nach Verlängerung
2. Hauptrunde (15. - 22.08.2018) 3 6 2 0 8 2 0 1 0 2 5 3 1 1 3 1 3 2 1 2 2 0 2 0 0 2 2 0 4 0 0 0
: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :
2 n.V. 4 n.V. 0 1 2 3 2 2 7 4 1 1 3 2 0 0 2 n.V. 4 3 6 1 3 3 2 2 4 3 7 3 2 2 5
FV Ata Spor Offenburg - SC Offenburg FC Ohlsbach - SF Ichenheim SV Berghaupten - Zeller FV SV Appenweier - FV Unterharmersbach FV Dinglingen - SC Kappel FV Rammersweier - SV Fautenbach SV Diersheim - SG Dörlinbach-Schweighausen SV Oberschopfheim - TuS Legelshurst VfR Elgersweier - SV Oberkirch TuS Mahlberg - SV Oberharmersbach SV Renchen - ASV Nordrach SV Mühlenbach - SG Nonnenweier-Allmannsweier SV Diersburg - FSV Seelbach SV Nesselried - SV Grafenhausen DJK Prinzbach - VfR Willstätt SV Lautenbach - DJK Welschensteinach
3 2 3 5 1 0 2 3 2 1 8 1 0 3 2 3
: : : : : : : : : : : : : : : :
6 5 1 3 0 8 3 0 4 6 1 0 1 1 1 0
n.V.
1 4 1 1 4 2 6 2
: : : : : : : :
2 1 2 2 2 7 1 5 n.E.
: : : :
0 1 1 3 n.E.
n.V.
U
n.V. U
Achtelfinale (28.08. - 05.09.2018) DJK Prinzbach - SV Nesselried SV Oberschopfheim - SV Lautenbach SV Oberkirch - SV Oberharmersbach SF Ichenheim - SV Renchen SG Dörlinbach - Schweighausen SV Mühlenbach FV Dinglingen - SV Fautenbach SV Appenweier - SV Berghaupten SC Offenburg - FSV Seelbach
Viertelfinale (19.09. - 03.10.2018) SG Dörlinbach-Schweighausen - SV Renchen SV Fautenbach - SV Oberharmersbach SV Appenweier - SV Nesselried SV Oberschopfheim - FSV Seelbach
2 0 4 4
DANKE! PREMIUMPARTNER Sparkasse Offenburg/Ortenau
Geschäftsstelle Andreas Danen
Doll-Transporte
www.tortechnik.com
EXKLUSIVPARTNER
Ihr Spezialist für Baumwolltaschen und mehr ...
Ihre in
Nr. 1r
GANZ IN IHRER NÄHE !
Baumwolltaschen
Regenschirme Feuerzeuge Aufbewahrungsboxen Papiertragetaschen Notizblöcke Kugelschreiber
eie Appenw
und vieles mehr ...
mit Qualität werben Christian Hetzel Tel. 0 78 05 / 25 45 Frankenweg 42 77767 Appenweier
www.lott-werbemittel.de . service@lott-werbemittel.de
König & Kollegen Ludwig DIERLE Bauunternehmung
Wir halten Ihnen dafür den Rücken frei – mit maßgeschneiderten Angeboten rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Subdirektion König & Partner Ortenauer Str. 61 77767 Appenweier Tel. 0 78 05 / 91 08 06 Fax 0 78 05 / 91 08 07 koenig.partner@service.generali.de
TEAMGEISTPARTNER . . . . . . .
BERATUNG
PLANUNG
KUNDENDIENST
ELEKTROINSTALLATIONEN EDV-VERNETZUNG REPARATUREN ELEKTROGERÄTE
77767 Appenweier Ortenauer Str. 22 Tel. 0 78 05/34 39 und 50 39
Wo Essen zum Vergnügen wird!
Fliesen- und Plattenarbeiten Treppen- und Fensterbänke in Natur- und Kunststein Renovierungen Estriche + Fließenstudio
Sauers Bauernladen
Geniessen Sie in gemütlich familiärer Atmosphäre unsere saisonalen und regionalen Gerichte, ausgewählte Weine aber auch die "gut bürgerliche Küche" für den kleinen und großen Hunger.
Fliesenleger-Fachgeschäft GmbH
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adler Stube Urloffen Stefan Benz Hauptstraße 136 77767 Appenweier
Südstr. 4
07805 59136 info@adler-stube.de www.adler-stube.de
kinderfreundlicher Biergarten · Firmen- oder Familienfeste · Meerrettich-Spezialitäten
AUSRÜSTER GESUNDHEITSPARTNER Paracelsus Apotheke Appenweier
77767 Appenweier-Urloffen
Telefon 0 78 05 /6 40
Telefax 0 78 05 / 5 91 55
#WIRSINDMEHR GEGEN RASSISMUS UND FREMDENFEINDLICHKEIT DEUTSCHLAND UND DIE FUSSBALLWELT SIND BUNT!
22
DER WEG INS HALBFINALE
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
DER WEG INS
HALBFINALE Drei B-Ligisten, darunter ein Gemeinde-Derby, ein A-Ligist und ein Spitzenteam aus der Bezirksliga – Auf dem Weg ins Halbfinale war alles dabei. QUALI 1. HAUPTRUNDE So. 29.07.2018 (17:00 Uhr)
SV MÜNCHWEIER - SV APPENWEIER 1:3 (0:1) Es war ein heißer Sonntagnachmittag in Münchweier. Beide Mannschaften taten sich
SV Honau
1948 e.V.
Sa. 21.07.2018 (17:00 Uhr)
SV HONAU - SV APPENWEIER
1
4:7 (0:3) Ein Torspektakel sahen die mitgereisten Fans auf dem Sportgelände des SV Honau. Der SV Appenweier legte los wie die Feuerwehr. Mit 0:3 Toren konnte die Mannschaft, welche von Vertretungscoach Fedele Ancora betreut wurde, in Führung gehen. Da man sich mitten in der Vorbereitung befand, wurde vom Trainer einiges ausprobiert. Durch verschiedenste Wechsel und Unstimmigkeiten in der Abwehr fielen in den letzten zehn Minuten noch drei Gegentore. Alles in allem ein Pflichtsieg der aber wenig
zu Beginn schwer. Doch der SV Appenweier kam besser ins Spiel als die Hausherren. Der SV Appenweier hatte bereits in den ersten Minuten gute Torchancen. Vor allem Clotail, welcher bereits in der 22. Minute die Führung auf dem Fuß hatte, jedoch weit über das Tor von Langenbach schoss. Nach einer weiteren Phase des Abtastens der beiden Mannschaften war es Klumpp welcher den SV Appenweier mit 0:1 in Führung brachte. Nach der Halbzeitpause war es dann Bährle und Conteh aufeinanderfolgend, sodass der SV Appenweier mit 0:3 scheinbar das Spiel bereits entschieden hatte. Doch eine leichtsinnige Defensivarbeit ermöglichte es Romme in der 75. Minute zu verkürzen. Nun machten die Hausherren Druck. Eine entscheidende Situation in der 80. Minute war ein gehaltener Elfmeter von SVA-Keeper Distelzweig, welcher den SVA so auf der Siegerspur behielt. Am Ende war es ein starker SVA mit einem verdienten Sieg beim SV Münchweier. Münchweier: Langenbach, Lehmann, Mandel, Romme, Speier (87. Klattenhoff), Maksimov, Spitzer, Breig, Karle, Barthruff, Geiger (60. Eckert) Appenweier: Distelzweig, Föll, J. Günter, Deichelbohrer (60. Y. Schwab), Kahrmann (52. Sauer), Bährle (72. Ortmann), Klumpp (87. Kornmeier), Böhly, Viant, Clotail, Conteh Tore: 0:1 Klumpp (36.), 0:2 Bährle (51.), 0:3 Conteh (57.), 1:3 Romme (75.) Schiedsrichter: Nico Gallus
aussagekräftig war. Honau: Hanser (46. Kundit), Müller, Knorre (46. Breier), Lamy, Smutny, Haddad, Mulyk, Lam, H. Jund, O. Jund, Scheffler (65. Bucksch) Appenweier: Klein, Föll (74. Stettenbenz), J. Günter, R. Deichelbohrer (58. Mano), Viant (80. J. Oberle), Klumpp, Conteh (65. Kornmeier), Clotail, Ortmann, Sauer, Kahrmann Tore: 0:1 Clotail (30.), 0:2 Ortmann (37.), 0:3 Klumpp (43.), 0:4 Clotail (46.), 1:4 Scheffler (49.), 1:5 Clotail (64.), 1:6 Kornmeier (73.), 1:7 Clotail (79.), 2:7 H. Jund (82.), 3:7 Bucksch (88.), 4:7 Bucksch (89.) Schiedsrichter: Robin Welle
2
DER WEG INS HALBFINALE
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
2. HAUPTRUNDE Mi. 15.08.2018 (18:30 Uhr)
SV APPENWEIER - FV UNTERHARMERSBACH 5:3 (2:1) Das Augenmerk lag bei Unterharmersbach wohl auf der schweren Bezirksliga-Saison in diesem Jahr, deshalb wurden etliche Akteure geschont, so die Verantwortlichen des FVU. Früh ging die Elf um Trainer Eichhorn durch Innenverteidiger Schwarz in Führung. Nach zwei Abwehrpatzer konnte der SV Appenweier das Spiel noch vor der Pause drehen. Kaum aus der Kabine machten die Gäste Druck. Durch Tore von Bühler und Schwarz drehten die Kinzigtäler das Spiel zu ihren Gunsten. In der letzten Viertelstunde
3
des Spiels konnten die Hausherren um Kapitän Deichelbohrer das Spiel erneut drehen. Unachtsamkeiten in der FVU-Abwehr konnte Bährle gut ausnutzen, sodass es zum Ausgleich kam. Ein Strafstoß kurz vor Schluss brachte den SV Appenweier dann mit 4:3 in Führung. Am Ende gab Clotail den Gästen mit seinem Treffer den endgültigen Gnadenstoß. Ein heiß umkämpfter Pokalfight welcher zugunsten des SVA ausging. Appenweier: Klein, Dengler (85. Kornmeier), S. Haas (31. Conteh), Maier, Sauer, J. Oberle (72. Roth), R. Deichelbohrer, Viant, Clotail, Bährle, Ortmann (59. A. Günter) Unterharmersbach: Haase, Bühler, Störr, Schwarz, Gieringer, Riehle (72. Boschert), Hangs, Schwarz, Leisinger, Sobieranski, Bierbaum Tore: 0:1 Schwarz (4.), 1:1 Clotail (18.), 2:1 Clotail (35.), 2:2 Bühler (54.), 2:3 Schwarz (68.), 3:3 Bährle (75.), 4:3 Conteh (FE. 80.), 5:3 Clotail (89.) Schiedsrichter: Najib Nasser
ACHTELFINALE Mi. 29.08.2018 (19:00 Uhr)
SV APPENWEIER - SV BERGHAUPTEN 6:1 (5:0) Mit dem Plan eine Runde weiter zu kommen reisten die Gäste aus Berghaupten an. Clotail und Conteh trafen bereits in der ersten Viertelstunde für die Hausherren. Berghaupten war sichtlich geschockt und hatte es schwer ins Spiel zu finden. Es folgte ein
4
weiteres Tor von Sauer. Kurz vor der Halbzeitpause gab es für Appenweier einen Elfmeter, diesen verwandelte Viant eiskalt. Nach der Pause waren es die Appenweierer die nicht sofort zurück in das Spiel gefunden haben. Delakowitz konnte auf 5:1 verkürzen bevor nur wenige Minuten erneut Clotail für den SVA traf. Die Gäste erwischten wohl einen sehr schlechten Tag. Am Ende hieß der Sieger verdient Appenweier. Appenweier: Klein, J. Günter, R. Deichelbohrer, Conteh, Bährle (77. A. Günter), Clotail, Kiefer (66. S. Haas), Y. Schwab (64. Ortmann), Sauer, Viant (77. N. Bell), Böhly Berghaupten: Hogenmüller, Bruder (Kuderer 83.), Huber, Blechner, Seiler, Delakowitz, Kälble (46. Hila), Steiner, Zapf (69. Bauer), Stübe (46. Jabai), Mussler Tore: 1:0 Clotail (5.), 2:0 Conteh (11.), 3:0 Sauer (26.), 4:0 Clotail (37.), 5:0 Viant (FE. 45.+1), 5:1 Delakowitz (48.), 6:1 Clotail (60.) Schiedsrichter: Markus Götz
VIERTELFINALE Mi. 19.09.2018 (19:00 Uhr)
SV APPENWEIER - SV NESSELRIED 4:1 (2:1) Das Gemeinde-Derby im Pokalviertelfinale begann mit einem Paukenschlag der Gäste, die bereits nach zwei Minuten durch Hurst per direktem Freistoß in Führung gingen. Der SVA zeigte sich nicht geschockt und antwortete mit Angriffen auf das Tor der Gäste. Nach elf Minuten tauchte SVA-Stürmer Clotail alleine vor dem Torwart auf, umspielte diesen und schob zum 1:1 ein. Der SVA setzte gegen nun sichtbar schwimmende Gäste nach und bekam drei Minuten später einen Elfmeter zugesprochen, den Conteh souverän zur Führung verwandelte. Die Zemitzsch-Elf hatte nun alles im Griff und der SVN musste sich angesichts des Rückstandes vorerst neu sortieren. Nach 76 Minuten überspielte Conteh mit einem tollen Schnittstellenpass auf Clotail die ganze Nesselrieder Abwehr. Clotail lies sich diese Chance alleine vor Litterst nicht nehmen und schob eiskalt zum 3:1 ein. Clotail traf 5 Minuten vor Ende nach Unstimmigkeiten in der SVN-Abwehr mit seinem dritten Treffer zum 4:1 Endstand. Appenweier: Klein, Föll, J. Günter, R. Deichelbohrer, Conteh, Kahrmann, Bährle (87. A. Günter), Clotail (89. Lienert), Klumpp (70. Ortmann), Böhly, Viant (84. Sauer) Nesselried: Litterst, P. Vollmer, Fies, L. Vollmer, Knebel, Kaiser, Denizet (60. Wiegert), Sauer, Hohensinn (89. Meidinger), Frank (64. Fricot), Hurst Tore: 0:1 Hurst (2.), 1:1 Clotail (12.), 2:1 Conteh (16.), 3:1 Clotail (76.), 4:1 Clotail (85.) Schiedsrichter: Michael Schwenke mit Philipp Barich und Ruben Thaller
5
23
24
TRAINERSTIMME DES SV OBERHARMERSBACH
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
CHEFTRAINER MANFRED HELLMIG
TRAINERSTIMME LIEBE FUSSBALLFREUNDE UND FANS, HERZLICH WILLKOMMEN! Der SV Oberharmersbach steht seit vielen Jahren endlich wieder im Halbfinale des Rothaus Bezirkspokals.
stätt haben wir durch den Heimsieg am vergangenen Sonntag Selbstvertrauen für die schwere Partie heute in Appenweier tanken können.
Es war kein einfacher Weg ins Halbfinale, da wir bis auf das Spiel in der ersten Hauptrunde ausschließlich auswärts antreten mussten. Mit dem SV Haslach und dem SV Oberkirch hatten wir es außerdem gleich mit zwei gleichklassigen Teams aus der Bezirksliga zu tun, auch in Fautenbach hatten wir das erwartet schwere Spiel, das wir nur sehr knapp und glücklich gewinnen konnten.
Auch wenn der SV Appenweier in der Liga ebenfalls hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt, schreibt der Pokal doch seine eigenen Gesetze. Immerhin hat man mit dem FV Unterharmersbach einen Bezirksligisten aus dem Wettbewerb geworfen, der in den letzten Jahren mehrfach den Bezirkspokal gewinnen konnte.
Mit dem SV Appenweier erwartet uns wiederum auswärts ein unangenehmer Gegner, den wir noch gut aus der 1. Pokalhauptrunde der Saison 2016/2017 kennen, als wir hier an gleicher Stelle sang- und klanglos mit 3:0 verloren.
Ich freue mich auf eine spannende Partie und hoffe auf einen sportlich fairen Verlauf - mit unseren zahlreich mitgereisten Fans im Rücken und der entsprechenden Einstellung meiner Mannschaft sehe ich dem Spiel positiv entgegen!
Mit Buba Conteh hat die Heimmannschaft einen überragenden Spieler in den eigenen Reihen, den wir in den Griff kriegen müssen.
Mit sportlichen Grüßen
In der Liga läuft es für uns aktuell eher durchwachsen. Nach einem tollen Start mit neun Punkten aus den ersten vier Spielen konnten wir seit Ende August nur zwei Spiele gewinnen. Nach zuletzt einem Unentschieden auswärts beim VfR Will-
Manfred Hellmig Manfred Hellmig Cheftrainer SV Oberharmersbach
Bar, Vesper- und Salatstube Der gemütliche Treff im Herzen von Appenweier
Inh.: Katarzyna Komorowska I Tel.: 07805 4 83 95 18 I Ortentauerstraße 27
www.katrins-kneiple.de
26
NOSTALGIE
IM EXKLUSIVEN POKAL-INTERVIEW HEUTE
JÜRGEN SAUER Geburtstag: 07.11.1956 Alter: 61 Nationalität: GER Position: ehem. Spielertrainer des SVA Größte Erfolge: Meister Kreisliga B (1990) Bezirkspokalsieger (1990) Hallo Jürgen, am 2. Juni 2018 haben wir uns beim Sportfest des SV Nesselried getroffen. Während dem Gespräch fiel uns irgendwann auf, dass auf den Tag genau sich der Bezirkspokalsieg von 1990 zum 28. Mal jährte. Du schwelgtest plötzlich in Erinnerungen, welche hast Du zu diesem besonderen Ereignis? An den Bezirkspokalsieg habe ich natürlich nur gute Erinnerungen. Es war für den gesamten SVA und die Mannschaft ein sportliches Highlight. Für mich als Spielertrainer etwas Besonderes. Ich hatte es endlich geschafft den SV Appenweier aus der sportlichen Misere herauszuführen. Das spontan organisierte Fest bei Albert Benz werde ich nie vergessen… Vor vier Wochen im Viertelfinale kam es zum Gemeinde-Derby gegen Deinen Heimatverein Nesselried. Als Nesselrieder und SVA-Mitglied hast Du Dich da über den Sieg des SVA gefreut oder hättest Du gerne den SVN eine Runde weiter gesehen?
Ich bin und bleibe ein Nesselrieder. Sicherlich hätte ich den SVN gerne eine Runde weiter gesehen. Mir war klar, dass der SV Appenweier zurzeit besseres Personal auf dem Spielfeld hat. Nach dem Spiel bin ich jedoch nicht enttäuscht vom Sportgelände
Jürgen Sauer
r Spielertrainer des SV Appenweie 0 Meister & Bezirkspokalsieger 199 gegangen. Mein Herz schlägt nach wie vor auch noch für den Sportverein Appenweier. Kreisliga B Meister gegen Bezirksliga Meister hieß es 1990 im Finale. Hast
Du Dir damals Chancen ausgerechnet? Sicher hatte ich mir Chancen ausgerechnet, obwohl wir nur krasse Außenseiter waren. Ich hatte eine sehr homogene Mannschaft, die Stimmung in der Truppe war gut und wir waren bereits Meister. Die Jungs waren heiß auf die Herausforderung. Als wir uns am Morgen des Spieltages im Sportheim getroffen haben, merkte ich sofort, heute könnte es was werden. Mit Peter Heizmann und Rolf Spinner hattet ihr zwei richtige „Stars“ in der Mannschaft. So würde man es wahrscheinlich heute sagen. Wie sehr waren diese zwei am Erfolg des Bezirkspokals entscheidend? Sicherlich waren Peter und Rolf überragende Spieler in unserer Mannschaft. Ich möchte den Erfolg aber nicht nur an den beiden festmachen. Wir hatten in dem Team 1990 einen guten Torhüter Frank Graf, einen Manfred Böhly der jeden Spielmacher zur Verzweiflung brachte. Einen Jochen Schühle der jeden Spieltag 10 km lief und einen
NOSTALGIE
Oliver Meszarek der geniale Ideen hatte. In der Abwehr waren Uwe Schirmer und Joachim Grumer die Zuverlässigkeit in Person. Aus dem Mittelfeld brachten Stefan Basler und Michael Braun Tempo und Kreativität ins Spiel. Somit war es eine runde Sache.
Fußball-Bezirkspokal
FCF-Träume zerplatzen an Appenweier: 1:4
Der gehaltene Elfer von Frank im Finale 1990 war sehr wichtig. Glaubst r Traum vom BeDu, dass das Spiel anders verlaufen Fischerbach. (hg). De h für die Fisic wäre, wenn Gengenbach diesen Elfer zirkspokalfinale erfüllte cht. Gegen den ni verwandelt hätte? scherbacher Waidele-Elf backenen Meister Zum einen war es kein berechtigter gleichklassigen frisch ge nweier, mußte man Elfmeter, zum anderen waren wir der Staffel zwei, Appe noch deutlich streischon sehr gut im Spiel. Ich meine nach der Pause die Segel für den Gästesieg zu dem Zeitpunkt hätte uns ein Elfchen: 1:4 (0:1). Garant af, der trotz seiner war Schlußmann Frank Gr einheimischen metertor nicht um Leistenverletzung die geschmissen. Aber weiflung Stürmer schier zur Verz Fußball-Bezirk die Gerechtigkeit Tat vollspokal brachte. Seine größte (Frank hielt den Elder 22. brachte er zweifellos in fer) hat gesiegt. als er einen Foulelfme-
Appenweier sc hlägt Bezirksligisten FVU SV A
Minute, Buchholz ter von Torjäger Martin Heute sind unsere meisterte. pp en w ei er F V U rl of fe n Jungs dran. Was (0 :0 ). Dem 4: 0 Bezirksligisten angspunkt für die Gäste sg Au FV ge ht U es rlo ffen ziemlich kannst Du Ihnen anke des schaftsrunde st schlecht. In der Meisterhrung war eine Freistoßfl fü eht die Weiß-El als Rat mit auf f ganz unten im Keller, käm n, die Mespf überragenden Heitzman Spieler müsse t gegen den Abstieg; viele den Weg geben n verletzungsbe pfen konnding werden; im Bez zarek zur Führung einkö irkspokal gab es t ersetzt für das heutige rechnet beim SV jetzt ausgestrecken mußte sich der ig ht äc M A te. pp en w ei er eine empfindliche 0:4-Schlap mals in der Spiel? pe, und Glaser sah zu allem Unglück auch Gästekeeper dann noch noch die rote rrlichen DisKarte. Trainer Gegen den SV Wolfgang Wei 40. Minute bei einem he ß der Meerrettichd und die Verantwortlichen d vor der Oberharmersör zschuß von Schätzle un tan nicht zu beneid fler sind um ihre Aufgabe en. lz-Geschoß. bach müsst ihr Pause bei einem Buchho Der Bezirksl igist bestimmte zunächst das Spiel, wirkte re von Kapitän von der ersten ife Ein Querschläger ker. Der B-Kre r und war zweikampfstäris den Füßen von Minute an hellMinuten seinen ligist legte aber nach 20 Schmid, der genau vor Respekt ab un r landete, bed hatte auch seine Chancen wach sein. , di Gäste-Joker Rolf Spinne Minute das vergeben wurde e zunächst aber überhastet 51. n. Trotzdem: de Keine Angst in den ersten scherte dem Gast in der 45 Minuten ei r Gast hätte r 62. und nen zielen müssen. vor dem höDurch Heitzmann in de schnell 0. 2: Daß dies nicht Treffer ergelang, rächte sich im zwei it einem te her klassigen nochmals Meszarek m kontrollierte di n Spielabschnitt. Zunächst e der 68. Minute, die Konter des Weiß-Elf das Spiel, doch ausgeführten Freistoß in Gegner zeiSVA waren gefä davon. Nachdem hrlich. In der 71. M zog Appenweier auf 4:0 gen. Nur wer inute war es so Heizmann erzi weit, Peter ute noch die Latte el Spinner in der 74. Min sich was zuGast öffnete nu te die 1:0-Führung. Der 84. n seine Decku , gelang Schätzle in der tte ha n ffe ng tro sc ge hn , w el as le n de St n ürmern traut, kann ffer. gewinnen.
der Sauer-El gegenkam. In der 78. Minut f sehr ente wurde Doll vom Urloffen er Beinen geholt. Stürmer Sauer von den Die Folge: St das 2:0 sowie rafstoß und eine rote Karte fü teakteur. Das 3: 0 markierte M r den Gäseszarek in der 82. Minute und nu Schlußpunkt. D r vier Minuten später den er SVA steht so mit im Halbfinale.
rentre
Minute noch der FCF-Eh
27
28
DER WEG INS HALBFINALE
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
DER WEG INS
HALBFINALE
Zwei Ligakonkurrenten aus der Bezirksliga, ein B- und A-Ligist – Einfach war das Pokalprogramm des SVO sicher nicht. 1. HAUPTRUNDE So. 29.07.2018 (17:00 Uhr)
SV OBERHARMERSBACH - SV HASLACH 4:3 (2:2) Lange sah es nicht danach aus, dass der SV Oberharmersbach als Sieger vom Platz geht. Die ersten Minuten spielte sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Durch einen lang herein geschlagenen Eckball, welcher per Kopf verlängert wurde, konnten die Gäste aus Haslach in der 8. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Unnötige Ballverluste des SVO verschafften den Haslachern immer wieder Möglichkeiten zum
1
Kontern. In der 15. Minute erhöhte Haslach durch Schmidt zum 0:2. Ein Doppelschlag des SVO noch vor der Pause brachte die Hausherren zurück ins Spiel. In der 54. Minute trafen erneut die Gäste durch Schmieder bis zur 77. Minute. Das Hin- und Her ging weiter und Kronmayer erzielte den erneuten Ausgleich. Kurz vor Ende der Partie entschied Boser das Spiel für den SVO, in dem er einen Strafstoß souverän verwandelte. Oberharmersbach: Till, Bleier, M. Lehmann, S. Lehmann, Jilg, M. Lehmann (61. Meier), Gutmann (64. D. Kronmayer), Haubold, G. Boser, R. Boser, J. Schwarz Haslach: Pllavci, Neumaier (46. Favara), Schmieder, Balta (65. Schnaitter), Kammerer, Negrini, Schmidt, Hauer, Baier, Hansmann, Braig (Hubanic) Tore: 0:1 Baier (6.), 0:2 Schmidt (15.), 1:2 Jilg (15.), 2:2 M. Lehmann (36.), 2:3 Schmieder (54.), 3:3 D. Kronmayer (77.), 4:3 G. Boser (FE. 89.) Schiedsrichter: Michael Schwenke
2. HAUPTRUNDE Mi. 15.08.2018 (18:30 Uhr)
TUS MAHLBERG - SV OBERHARMERSBACH 1:6 (1:2) Nach dem Heimspiel in der 1. Hauptrund musste des SVO in der 2. Hauptrund beim TUS Mahlberg ran. Der B-Ligist hatte kaum eine Chance gegen den zwei Klassen höher spielenden SV Oberharmersbach. Bereits in der 18. Minute traf Lehmann und brachte
2
dadurch die Gäste in Führung. Die Heimmannschaft konnte dem SVO-Sturm nicht viel entgegenbringen. Lediglich in der 36. Minute hoffe man aufseiten des TUS als Baum zum Ausgleich traf. Doch mit dem Halbzeitpfiff ging erneut der SVO in Führung. Nach der Pause war dann das Spiel entschieden. Mit 1:6 gewann der SVO auswärts in Mahlberg. Mahlberg: Kiesel, Stephan, Stenzel (60. Kühling), Mirabile, Günther, Kollmer, Baum, Gießler, Thrams (23. Schlöpke), Milowski (73. Mutz), Carbonaro Oberharmersbach: Till, M. Lehmann, Jilg, D. Kronmayer (66. Geiger), M. Lehmann, Gutmann (33. S. Lehmann), Haubold, G. Boser (55. Huber), Echle, R. Boser, J. Schwarz Tore: 0:1 M. Lehmann (18.), 1:1 Baum (36.), 1:2 J. Schwarz (45.), 1:3 M. Lehmann (50.), 1:4 M. Lehmann (67.), 1:5 Thrams (ET. 73.), 1:6 Haubold (77.) Schiedsrichter: Achim Pockrandt
DER WEG INS HALBFINALE
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
29
ACHTELFINALE Mi. 29.08.2018 (18:30 Uhr)
SV OBERKIRCH - SV OBERHARMERSBACH 1:2 (0:0) Im Achtelfinale wartete erneut ein direkter Ligakonkurrent. In der ersten Halbzeit tasteten sich die Mannschaften gegenseitig ab. Chancen auf beiden Seiten, doch keine Treffer. Dies änderte sich nach der Pause, als Reiss für die Oberkircher traf. Kurz nach dem Führungstreffer von Oberkirch antwortete Boser mit dem Ausgleich zum 1:1. Nach 76.
3
Minuten war es erneut Boser der mit seinem Doppelpack das Spiel entschied und somit seinen SV Oberharmersbach eine Runde weiter schoss. Oberkirch: M. Weber, Kaya (83. Kalisch), C. Weber, Yasar, Gentner (77. Anac), Lienert (68. Stein), Reiss, Bierer (63. Nicolai), Klein, Panter, Griebaum Oberharmersbach: Till, M. Schwarz, Bleier, M. Lehmann, Jilg, M. Lehmann, Haubold, G. Boser, Echle, Geiger, J. Schwarz Tore: 1:0 Reiss (52.), 1:1 G. Boser (55.), 1:2 G. Boser (76.) Schiedsrichter: Uwe Großholz
VIERTELFINALE Mi. 19.09.2018 (19:00 Uhr)
SV FAUTENBACH - SV OBERHARMERSBACH 0:1 (0:0) Es sollte eine sehr schwer Aufgabe für den SV Oberharmersbach werden. Kompakt stehende und kämpferisch gute Fautenbacher machten es dem Bezirksligisten aus dem Kinzigtal nicht einfach. „Man of the Match“ war sicherlich der SVO-Schlussmann Till, Treffer der Partie fiel. Nach einer gekonnten Kombination brach Gutmann über die linke Seite durch und passte druckvoll in den Strafraum, wo Kornmayer lauerte und das Spielgerät über die Linie bugsierte. Mit viel Glück und dem bärenstarken Schlussmann Till erreicht der SVO das Pokalhalbfinale. Fautenbach: Braun, Zink, Haas, Vollmer, Volz, Weber, Mark, Boschert (74. Oscipok), Brunner (21. Vath), Fallert, Baro Oberharmersbach: Till, Bleier, M. Lehmann, S. Lehmann, Meier, Jilg, D. Kronmayer (79. M. Lehmann), Gutmann, Haubold, Echle (86. J. Schwarz), R. Boser Tore: 0:1 D. Kronmayer (74.) Schiedsrichter: Thomas Huber mit Robin Bentrup und Florian Kienzler
Quelle: DFB-Kampagne
4
welcher den SVO-Kasten sauber hielt. Es sollte ganze 74. Minuten dauern, bis der erste
30
AUSBLICK
MIT TEAMGEIST ZUM SIEG!
Herren - Kreisliga A Staffel Nord
Nächstes Heimspiel
: SV Appenweier
FV Urloffen
Sonntag, 28.10.2018 I 15:00 Uhr Herren - Kreisliga A Staffel Nord
Nächstes Auswärtsspiel
: SV Linx II
SV Appenweier
Sonntag, 21.10.2018 I 15:00 Uhr Vereinstermine 2018/2019 08.12.2018
Tannenbaumverkauf
04.01.2019
Aprés Ski Party
18.-20.01.2019
Jugendturnier
02.02.2019
Jahresfeier 2019
09.02.2019
SVA Wintersporttag
30.05.2019
Vatertagshock
27.-30.06.2019
Sportfest
Besuch uns online! OFFIZIELLE WEBSEITE
svappenweier.de OFFIZIELLE FACEBOOKSEITE
facebook.com/SVAppenweier OFFIZIELLE INSTAGRAMSEITE
instagram.com/sv_appenweier_1925 BIS ZUM NÄCHSTEN BESUCH BEIM SV APPENWEIER
Banking, wann, wo, wie Sie wollen. Über 80 digitale Services und unsere persönliche Beratung in Ihrer Filiale vor Ort.
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wann Sie wollen. Wo Sie wollen. Wie Sie wollen: Wir sind auch online für Sie da. Erfahren Sie mehr über unsere digitalen Services in einer unserer Filialen oder auf volksbank-ortenau.de
Volksbank in der Ortenau
K O N TA K T: w w w . d o l l - t r a n s p o r t e . d e TEL 07805 9183265
I
FA X 0 7 8 0 5 9 1 8 3 2 6 6