Messeausgabe Eigentum & Wohnen 2015

Page 1

www immostarde

Wohnimmobilien aus der Region Stuttgart

9. Jahrgang 路 September/Oktober 2015 路 Magazinausgabe von immostar.de

Offizieller Messe-Katalog

s Kostenlo zum n e Mitnehm

Auf der Messe: Wohnimmobilien, H盲user und Wohnungen, Neubau, Finanzierung, Energie, Renovierung, Sanierung, Modernisierung und Beratung.

Energie+BauMesse

powered by


Aufteilung Rechnung: 2 Teile Image, Je 1 Teil pro Projekt Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH

uns Besuchen Sie TUM & auf der EIGEN Stand 72 WOHNEN am

Gefragte Wohnlagen mitten in der City. An zahlreichen interessanten Standorten in und um Ludwigsburg, Stuttgart, Köln, Frankfurt a. M. und München bieten wir Ihnen modernes Wohneigentum. Mehr als 65 Jahre Bautätigkeit, seit denen sich unsere Kunden und Geschäftspartner auf uns verlassen können, sprechen für sich. Auszug aus unserem aktuellen Angebot: VORABZUG

Stuttgart

Urbanstraße 36

VORABZUG

Gegenüber Musikhochschule Revitalisierung 1- bis 5-Zi.-Eigentumswohnungen Penthaus mit 2 Dachterrassen Maisonette-Wohnungen über 3 Etagen Aufzug, Tiefgarage Projektiert www.urbanliving-stuttgart.de

VORABZUG

Leonberg

Stohrerpark

Im beliebten Hospitalviertel Neubau 2- bis 4-Zi.-Eigentumswohnungen Wohnflächen bis ca. 250 m2 mögl. Schöner, begrünter Innenhof DG mit Balkon und Dachgarten Aufzug, Tiefgarage Projektiert www.cityflair-stuttgart.de

Energiebedarfsausweis, 73,2 – 80,8 kWh/(m2a), Holzpellets, Baujahr 2015

1- bis 5-Zimmer-Wohnungen, mit ca. 36 m2 bis ca. 142 m2 Wfl. Maisonette-Wohnungen Parkett- und Fliesenböden, Fußbodenheizung Holzpellets als Energieträger Aufzug Projektiert www.stohrerpark.de

VORABZUG

Stuttgart

Hohe Straße 10/Leuschner Straße 9

Leonberg-Höfingen Hirschlander Straße 25

2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, ca. 47,76 m2 bis ca. 102,39 m2 Wfl. Terrassen und Balkone mit Süd-West-Ausrichtung Parkett, Fußbodenheizung Nur wenige Schritte zur Ortsmitte Aufzug, Tiefgarage Projektiert www.whs-wuestenrot.de

Leonberg

Seestraße 80

2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, ca. 55,84 m2 bis ca. 113,71 m2 Wfl. Moderne Ausstattung wie z. B. Fußbodenheizung, Parkettböden Energiekonzept mit Holzpellets Aufzug und Tiefgarage Projektiert www.seestraße-80.de

Konstanz-Dettingen

Im Grund 29 – 31

2- und 3-Zimmer-Wohnungen, ca. 58,10 m2 bis ca. 80,90 m2 Wfl. Haus-im-Haus-Wohnungen mit 5 Zimmern und ca. 123,80 m2 Wfl. Parkett, Fußbodenheizung Pelletheizung Aufzug, Tiefgarage Projektiert www.triokonstanz.de

Unverbindliche Illustrationen. Die Energieausweise sind z. T. noch nicht erstellt.

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH, 71630 Ludwigsburg

2

190 mm x 274 mm ganze Seite im SP, 4c Messeausgabe 2015 | www.immostar.deKW 37 + 38/2015 Messemagazin EIGENTUM & WOHNEN 2015 2.950 E zzgl. MwSt. AS: Freitag, 04.09.15

7141 149-215 Info-Telefon: 0 estenrot.de www.whs-wu


Inhalt

9. Jahrgang

Magazinausgabe von immostar.de zur Wohnimmobilien-Messe Eigentum & Wohnen und Energie + BauMesse Offizieller Messe-Katalog ■ G rußwort zur Eigentum & Wohnen

Seite 4

■ I nformationen zur Eigentum & Wohnen

Seite 7

■ Grußwort zur Energie + BauMesse

Seite 8

■ I nformationen zur Energie + BauMesse

Seite 9

■ G rußwort der Medienpartner

Seite 10

■ S tuttgarter-Wohnimmobilienmarkt 2015 Ellwanger & Geiger Privatbankiers stellen den Marktbericht 2015 vor Seiten 12/13

■ Vortragsprogramm Eigentum & Wohnen und Energie + BauMesse Seite 20 ■ Siedlungswerk Der WohnRaum – ein besonderer Kundenservice Seite 21 ■ immostar.de-Wohnreport Notizen und Tipps für Eigentümer und Mieter Seiten 22/23

■ A usstellerverzeichnis Eigentum & Wohnen Seiten 14/15

■ Szenario7-Newsletter bestellen Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft erfahren Seite 24

■ M esse-Hallenplan Eigentum & Wohnen und Energie + BauMesse Seiten 16/17

■ Leser fragen Experten "Gibt es für die Einladung zur Eigentümerversammlung gesetzliche Vorgaben? Seiten 27/28

■ A usstellerverzeichnis Energie + BauMesse Seiten 18/19

■ immostar.de Impressum, Bildnachweise

Freiheit, die Sie sich wünschen! Wir realisieren Ihre Wohnträume in Stuttgart seit über 30 Jahren.

Seite 30

Tel.: 07151 54001 info@sas-bautraeger.de www.sas-bautraeger.de

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

3


Grußwort

des Projektleiters Wohnimmobilienmesse Eigentum & Wohnen 2015 Liebe Ausstellerinnen, liebe Aussteller, liebe Besucherinnen, liebe Besucher, auch in der diesjährigen Messeplanungsphase hat sich viel getan. Das Bewerbungsgebiet der Eigentum & Wohnen konnte im Umland von Stuttgart deutlich erweitert werden. Ein neuer strategisch wichtiger Partner wurde mit dem Immobilienportal Immowelt.de für die Messe gewonnen. Das Ausstellungs- und Vortragsangebot an allen 3 Messetagen kann sich sehen lassen. Insgesamt können die beiden Parallelveranstaltungen Eigentum & Wohnen 2015 und die Energie- und die Energie- und Baumesse Stuttgart 2015 inzwischen über 80 Aussteller präsentieren. Eine tolle Entwicklung, die wir weiter vorantreiben werden. Ich wünsche allen Ausstellern, Partnern und Besuchern eine interessante und erfolgreiche Messe. Mit freundlichen Grüßen

Michael Lösch Projektleiter

WOHNIMMOBILIEN-MESSE 18. bis 20. September Schleyer-Halle Stuttgart Immobilienkauf – Objekte zur Eigennutzung oder als Anlageobjekt Immobilienverkauf – Hilfe durch die Verkäuferbox Wohnen im Alter – moderne Immobilienkonzepte Neubauforum – Häuser, Grundstücke Große Immobilien-Exposéwand Finanzierung & Förderung

Eintritt frei!

4

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

Ausstellung Das große Ausstellungsangebot informiert Sie über Anbieter & Angebote, Dienstleistung, Beratung & Versicherung, Finanzierung & Investment sowie über Senioren- und Musterprojekte. Vorträge Das umfassende Rahmenprogramm bietet interessante Vorträge und Präsentationen. Öffnungszeiten Fr. 13 bis 17 Uhr Sa. 10 bis 17 Uhr So. 11 bis 17 Uhr

www.messe.ag


Unverbindliche Illustration

Stadt Leben Höhenpark Killesberg

Stuttgart-Nord »Wohnen am Höhenpark Killesberg« 78 Eigentumswohnungen | 1 bis 5 Zimmer

Lassen Sie sich vormerken.

Höhenpark Killesberg

Siedlungswerk Heusteigstraße 27/29 70180 Stuttgart

T: 0711 2381-224 bgss@siedlungswerk.de www.siedlungswerk.de

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de www.wohnen-am-hoehenpark.de

5


“Ihre Experten für Grundstücke und Häuser” Wir von gut Immobilien sind für Sie da:      

Kompetente Beratung und Service von unserem 13-köpfigen Team Professionelle Wertermittlung durch unsere Experten Den bestmöglichen Preis für Ihr Grundstück oder Haus Eine sichere und reibungslose Abwicklung Über 25 Jahre Markterfahrung Erfolgreicher Verkauf von Neubauhäusern und Bestandsimmobilien

Unsere Objekte in und um Stuttgart S-DACHSWALD

„Modernes DH in sonniger und sehr beliebter Aussichtslage!“ * ca. 143 m² Wfl. * 202 m² Grdst. * 5 helle Zimmer * Südterrasse * Garage möglich Schlüsselfertig: € 595.200,-

„Es entstehen 2 großzügige DHHen in beliebter Lage!“ DHH 2: * ca. 146 m² Wfl. * 384 m² Grdst. * 6 helle Zimmer * Terrasse * Garage möglich Schlüsselfertig: € 512.851,-

WEIL DER STADT

MAICHINGEN

„Attraktives Einfamilienhaus in Südausrichtung mit herrlichem Garten! * ca. 159 m² Wfl. * 457m² Grdst. * 6 helle Zimmer * Terrasse * Garage möglich Schlüsselfertig: € 579.712,-

LEONBERG

ESSLINGEN

In Planung: In sonniger und beliebter Lage von ESSLINGEN planen wir 4 moderne DHHen. Lassen Sie sich gleich vormerken!

SINDELFINGEN

VE RK AU

FT

NÜRTINGEN

MAICHINGEN

„Schöne Doppelhaushälfte in reizvoller Randlage“ * ca. 151 m² Wfl. * 267 m² Grdst. * 6 helle Zimmer * Terrasse * sonniger Garten * Doppelgarage möglich Schlüsselfertig: € 385.396,-

“Attraktives und modernes Einfamilienhaus mit großen hellen Zimmern!” * ca. 158 m² Wfl. * ca. 331 m² Grdst. * 6 Zimmer * Doppelgarage möglich! * naturnahe Lage! Schlüsselfertig: € 379.815,-

„In sonniger Aussichtslage entsteht eine sehr geräumige DHH“ * ca. 157 m² Wfl. * ca. 212 m² Grdst. * 6 helle Zimmer * Südbalkon und Sonnenterrasse * Garage möglich! Schlüsselfertig: € 493.420,-

Schöne ETW in ruhiger Ortslage, mit Süd-West-Balkon

* ca. 87 m² Wfl. * 3,5 helle Zimmer * Einbauküche * Terrasse * Stellplatz Preis: € 249.000,-

Sie wollen Ihren Bauplatz oder Ihr Haus verkaufen? - Rufen Sie gleich an! Sichern Sie sich jetzt:

ollen Sie w auplatz B s Ihren Ihr Hau r ? e n d o aufe verk

* den bestmöglichen Preis * eine sichere und schnelle Abwicklung * eine kostenfreie Wertanalyse durch unsere erfahrenen Experten

gut Immobilien GmbH Tel: (0711) 72 20 90 30 www.gutimmo.de Große Falterstr. 101 70597 Stuttgart 6

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de


Eigentum & Wohnen 2015 bietet ein breitgefächertes Angebot rund um die Immobilie Am 18. bis 21. September 2015 präsentiert die Eigentum & Wohnen ein umfangreiches Angebot an Immobilien, Neubauangeboten, Finanzierungsmöglichkeiten und Dienstleistungen rund um die Immobilie. Namhafte Bauträger, Makler, Wohnbaugesellschaften und Finanzierungsinstitute aus der Metropolregion bieten aktuelle und geplante Objekte aus der Metropolregion. Das weiter gewachsene Ausstellerangebot und das umfangreiche Vortragsprogramm bieten einen nützlichen Informationsmix für Immobilienkäufer, Neubauinteressenten, Finanzierungssuchende und Immobilienbesitzer mit Verkaufsinteresse.

formular ausfüllen und in die Verkäuferbox einwerfen. Die Messeleitung gibt die Verkaufsanfragen an den oder die ausgewählten Aussteller/Makler der Messe weiter. Dies spart Zeit und Aufwand, hilft einen guten Verkaufspreis zu erzielen und das Risiko beim Verkauf zu minimieren.

Neu: Das Immobilienangebot der Metropolregion im Überblick

Eine große Anzahl interessanter Vorträge bietet das Vortragsprogramm beider Messen. Die 20-30 minütigen Vorträge finden an allen drei Messetagen statt.

Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Immobilienangebote der Region. Auf der Eigentum & Wohnen präsentieren überwiegend regionale Aussteller ihr aktuelles Angebot aus Stuttgart und dem Umland. Die größte Exposéwand der Metropolregion hilft dabei, einen optimalen Überblick zu gewinnen.

Auch 2015 laufen die beiden Messen Eigentum & Wohnen und die Energie und BauMesse Stuttgart wieder parallel in der Schleyerhalle. 2015 sind insgesamt bereits über 80 Aussteller vertreten Die Energie- und BauMesse Stuttgart informiert über energetische Sanierung, Heiz- und Haustechnik und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.eigentumundwohnen2015stuttgart.messe.ag

Neubauforum Das Neubauforum präsentiert neue und moderne Bauformen von Ein- und Mehrfamilienhäusern in der Region. Es werden unterschiedliche Bauweisen durch Verwendung von innovativen Baustoffen präsentiert. Hier finden Neubauinteressenten den passenden Baupartner oder das gewünschte Grundstück. Moderne Wohnkonzepte für komfortables Leben im Alter Anbieter zeigen moderne Wohnformen für Senioren und das Leben im Alter. Neueste Wohnkonzepte und Immobilienangebote der Region werden vorgestellt. Finanzierungen & Förderungen Ein umfassendes Angebot wird von unterschiedlichsten Anbietern aus dem Banken- und Finanzmarkt geboten. Verschiedenste an die persönliche Situation angepasste Finanzierungsmodelle helfen, die optimale Finanzierung zu finden. Verkäuferservice für Immobilienbesitzer mit Verkaufsinteresse Die Eigentum & Wohnen bietet dem Immobilienbesitzer mit Verkaufsinteresse einen besonderen Verkäuferservice. Mit der Verkäuferbox finden verkaufswillige Eigenheimbesitzer den passenden Makler für ihre Immobilie. Und so funktioniert es: Das auf der Messe ausliegende VerkäuferMesseausgabe 2015 | www.immostar.de

7


Grußwort

des Projektleiters der Energie + BauMesse Liebe Besucher, zum zweiten Mal findet im September die „Energie- und BauMesse“ in Stuttgart statt und besteht parallel zur „Eigentum und Wohnen“, die schon seit gut 10 Jahren in Stuttgart existent ist und ihre Berechtigung hat. Die „Energie- und BauMesse“ etabliert sich langsam zu der Messe in Stuttgart wenn es um die Bereiche Sanieren, Renovieren, Umbau oder Modernisierung geht, der Erfolg der Messe zeigt sich daran, dass sie komplett verkauft ist. Etliche Aussteller präsentieren auf der „Energie- + BauMesse“ vom 18. bis 20. September ihr Fachgebiet. Durch die Kombination der beiden Messen wird das Themenfeld noch breiter gefächert und somit wird für eine informative und vielfältige Plattform garantiert. Planen Sie aktuell, ein Haus zu bauen oder wollen Sie Ihr „altes“ Haus energieeffizienter ausbauen? Dann sind Sie bei uns auf dieser Messe vollkommen richtig. Sie werden von Experten aus den Bereichen Heiz- und Haustechnik, Renovierung, Neubau, Finanzierung und vieles mehr beraten. Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass auch das Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. erneut unser Messepartner ist und auch mit seinen Partner von Ort sein wird. Über 100 Handwerker und Architekten haben sich diesem Verein angeschlossen und sich somit verpflichtet, Gebäude sinnvoll energetisch aufzuwerten. Zudem sorgt das Catering für Ihr leibliches Wohl und ermöglicht Ihnen ein paar gemütliche Stunden mit der Familie oder mit Freunden bei Kaffee und Kuchen, somit können Sie ganz entspannt die Messe genießen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von Fachleuten beraten, besuchen Sie die einzelnen Vorträge oder die Präsentationen auf der Bühne und das Beste zum Schluss, die Messe ist eintrittsfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit freundlichen Grüßen

Florian Kicherer, Projektleiter

Energie + BauMesse 18. bis 20. September Schleyer-Halle Stuttgart Öffnungszeiten Freitag 13 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr

Messeanschrift Schleyer-Halle Stuttgart Mercedesstraße 69 70372 Stuttgart

Eintritt frei!

www.messe.ag

8

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de


Die Energie + BauMesse Stuttgart – die Messe rund um die Bereiche Bauen, Renovieren und Sanieren für die Region Stuttgart. Die Energie + BauMesse Stuttgart wird am 18. bis 20. September 2015 wieder in der Schleyerhalle an den Start gehen. Nachdem die Ergänzung der Eigentum & Wohnen durch die Energie-und BauMesse zu einer Verdoppelung der Besucherzahlen geführt hat, wird dieses Neukonzept weiter ausgebaut. Aufgrund der positiven Rückmeldungen von Ausstellern und Besuchern wird die Energie- und BauMesse Stuttgart vergrößert. Mit über 70 Ausstellern, 704 Vortragsteilnehmern in 25 Vorträgen ist das Neukonzept bereits 2014 voll aufgegangen.

Die Aussteller 2015 präsentieren Ihnen aktuelle Dienstleistungen, fachliche Informationen, Möglichkeiten der Sanierung und Renovierung rund um die Immobilie. Auch zu den Themenfeldern Heiztechnik, Haustechnik, Haussteuerung, Wärmepumpen, PV und Speichertechnik werden hochwertige Aussteller vor Ort sein und Sie über neueste Entwicklungen informieren. Ebenso finden Sie namhafte Partner, wie z.B. das EBZ Stuttgart mit seinen Partnern, die Sie in all Ihren Fragen unterstützen. Zudem wird Sie das EBZ über die Novellierung des „Erneuerbare Wärmegesetz“ zum 1.7.2015 umfangreich informieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.eigentumundwohnen2015stuttgart.messe.ag

Energie + BauMesse Messehighlights Das Energieberatungszentrum Stuttgart e. V. (EBZ) beantwortet alle Sanierungsfragen zu energetischen Modernisierungsmaßnahmen, usw.

BMW präsentiert den I8 wie auch den I3 Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle informiert Sie über Einbruchschutz Hochwertiges Vortragsprogramm Gastronomie – für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

www.messe.ag

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

9


Grußwort der Medienpartner

Liebe Leser, liebe Messe-Besucher, der Kauf und Verkauf von Immobilien ist ein anspruchsvolles Thema, gerade in einer Region wie Stuttgart, die zu den Gefragtesten in Deutschland gehört. Und daran dürfte sich auf längere Zeit nichts ändern, denn der Mittlere Neckarraum verzeichnet durch die Attraktivität der ansässigen Unternehmen weiterhin einen vermehrten Zuzug von qualifizierten Fachkräften aus vielen strukturell schwächeren Regionen. Zum anderen ergibt sich die hohe Nachfrage durch den bereits seit längerem zu beobachtenden Trend vieler Menschen, in einem städtischen Umfeld wohnen zu wollen und die Kleinstadt oder das Dorf hinter sich zu lassen. Die Situation auf dem hiesigen Arbeitsmarkt, auf welchem nahezu Vollbeschäftigung herrscht, und die damit einhergehende hohe Kaufkraft forcieren zusätzlich die Nachfrage nach den relativ betrachtet wenigen Immobilien, die zum Kauf offeriert werden. Nicht allein vor dem Hintergrund der noch immer steigenden Preise für Wohn- oder Anlageobjekte sind eine professionelle Beratung durch renommierte Immobilienunternehmen, Banken oder Makler unerlässlich. Denn eine Fehlinvestition kann nachhaltig hohe Kosten verursachen. Daneben benötigt der potentielle Käufer oder Investor eine Marktübersicht über die verfügbaren Objekte. Beides – nämlich eine Markttransparenz sowie eine kompetente Beratung – ermöglicht die führende Wohnimmobilien-Messe EIGENTUM & WOHNEN, die in diesem Jahr schon zum 10. Mal in Stuttgart stattfindet. Für Immobilieninteressierte demnach eine ideale Gelegenheit, sich über die Kaufoptionen sowie über Fragen der Baufinanzierung und der staatlichen Fördermöglichkeiten umfassend zu informieren. Und wer bereits Eigentümer einer Immobilie ist und sich mit energetischen Fragen beschäftigt, für den lohnt sich der Besuch auf der parallel zur EIGENTUM & WOHNEN stattfindenden ENERGIE- UND BAUMESSE, welche die Themenfelder „Energieeffizienz durch Haus-, Heiz- und Dämmtechniken“ abdeckt. Als langjährige Medienpartner der EIGENTUM & WOHNEN wünschen Ihnen Szenario7 – Das Wirtschaftsmagazin für Stuttgart und die Region, immostar.de und Wolf & Partner GmbH | Ihr Presse- und Prospektvertrieb gute Gespräche und erfolgreiche Messetage! Herzliche Grüße, Ihre

Armin Gross Matthias Lipp Thomas Wolf Herausgeber Herausgeber Inhaber

Wolf & Partner GmbH Ihr Presse- und Prospektvertrieb

10

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de


Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

11


Stuttgarter Wohnimmobilienmarkt: Immobilienmarktbericht 2015 Die Wohnregion Stuttgart umfasst mittlerweile rund 2,7 Millionen Menschen

Stuttgart: Die Nachfrage nach Wohnraum ist unbestritten hoch.

Florierende mittelständische Wirtschaft, hohe Kaufkraft, lebendige Kultur und niedrige Arbeitslosigkeit. Dazu noch global agierende Arbeitgeber wie Bosch, Daimler oder Porsche und eine große Dichte an Wissenschaft und Forschung – Leben und Arbeiten in Stuttgart ist sehr attraktiv. Kein Wunder, dass die Einwohnerzahl der allgemeinen demographischen Entwicklung zum Trotz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt stabil bleibt! Im Jahr 2014 stieg die Anzahl der Bürger sogar um 7.000 Personen auf rund 592.000 Einwohner an. Die Region Stuttgart fasst mittlerweile rund 2,7 Millionen Menschen. Die Immobilienexperten von Ellwanger & Geiger Privatbankiers stellen im Immobilienmarktbericht 2015 die aktuellen Entwicklungen auf dem Stuttgarter Wohnimmobilienmarkt vor. Trend zum Wohnen in der Stadt Zu den 2,7 Millionen Menschen kommen zirka 220.000 Pendler, die den täglichen Anfahrtsweg aus dem Umland zu ihrem Arbeitsplatz auf sich nehmen. Einige davon sind sicherlich auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus in der Stadt. Denn hier ist die Infrastruktur für Familien, in denen beide Elternteile

12

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

berufstätig sind, einfach besser. Betreuungsangebote für die Kleinsten, zeitsparende kurze Wege zur Arbeitsstelle und die Nähe der Freizeiteinrichtungen, zu denen Kinder auch ohne Begleitung gelangen, machen den Alltag leichter. Mehr Flächenbedarf pro Kopf Das verfügbare Flächenangebot wird jedoch auf immer weniger Menschen aufgeteilt. Die benötigte Wohnfläche pro Kopf steigt in der Stadt kontinuierlich und liegt in zwischen durchschnittlich bei rund 40 Quadratmetern. Die Anzahl der Haushalte steigt entsprechend mit. Singles machen mittlerweile 50 Prozent, 1bis 2 Personen Haushalte 75 Prozent aller städtischen Haushalte aus. Die Nachfrage nach Wohnraum in Stuttgart ist unbestritten hoch. Gemäß den Erhebungen des Eduard Pestel Instituts für Systemforschung fehlen in der schwäbischen Metropole aktuell rund 8.000 Mietwohnungen. Vor allem bezahlbare Wohnungen werden zunehmend knapper. Pro Jahr müssten rund 1.800 neue Einheiten fertiggestellt werden, um den Bedarf zu decken; tatsächlich werden dem Markt jedoch nur rund 1.550 Wohnungen zugeführt. In manchen bundesdeutschen Städten wird dieses Problem über die Umwandlung ungenutzter Gewerbeflächen in Appartements gelöst. In Stuttgart sind diese aufgrund


der starken Wirtschaft aber ebenfalls nicht in ausreichendem Umfang vorhanden. Städtische Baulücken nutzen Um das grüne Umland zu schonen und damit auch die Frischluftzufuhr der Stadt sicherzustellen, legen die Verantwortlichen Stuttgarts das Augenmerk auf die Innenentwicklung der Stadt. Bauland ist hier aufgrund der topografischen Kessellage ein knappes Gut. Seit 2001 werden über die Informationsplattform NBS (Nachhaltiges Bauflächenmanagement) deshalb systematisch alle Bauflächen potenziale Stuttgarts erfasst. Hier sind mittlerweile 350 Areale mit einer Gesamtfläche von zirka 500 Hektar dokumentiert, 60 Hektar davon sind baureif. Die 1.900 Baulücken bieten Platz für zirka 10.000 Wohneinheiten, 920 Grundstücke davon konnten bereits mit rund 5.300 Wohneinheiten überbaut werden. Die Entwicklung und Erschließung von Bauland in der Peripherie in einer Größenordnung von 136 Hektar wurde dadurch vermieden. Potential Stadtentwicklung Die Schaffung von Wohnraum in der Stadt ist darüber hinaus auch bei der Projektierung mancher Büro und Einzelhandelsimmobilien unter bestimmten Gegebenheiten Pflicht. Seit 2011 sind Bauherren nach SIM, dem Stuttgarter Innenentwicklungsmodell, verpflichtet, einen gewissen Anteil des Bauvolumens für Wohnungen zu reservieren. 20 Prozent der neu geschaffenen Wohnungen wiederum müssen sozial gefördert werden. Auf

diese Weise soll die Integration von jährlich rund 600 preiswerten Wohnungen in ein lebendiges urbanes Umfeld sowie eine Durchmischung der Stadtteile gelingen. Das „Bündnis für Wohnen“, bestehend aus Akteuren der Immobilienwirtschaft wie Haus- und Grundbesitzerverein, Mieterverein, Wohnungsbaugenossenschaften und Immobilienunternehmen, sucht mit der Stadt auch weiterhin nach gemeinsamen Lösungen. Einen maßgeblichen Einfluss auf die Werthaltigkeitsprognose habe die Entwicklung der Wohnflächen-Nachfrage. Danach wird die Nachfrage nach Wohnungen mit einer Durchschnittsgröße von rund 70 m2 in vielen Teilen Deutschlands konstant steigen. "Grund ist vor allem der Trend zu mehr Singlewohnungen und kleineren Haushalten", erklärt Pfeiffenberger. In diesem Immobiliensegment liegen gleich zwei niedersächsische Landkreise an der Spitze: Auf die Grafschaft Bentheim folgt der Landkreis Emsland. Bei Wohnungen mit rund 110 m2 profitieren vor allem Bayern und die Region Weser-Ems von einer wachsenden Nachfrage. Für große Einfamilienhäuser mit ca. 195 m2 Wohnfläche bedeutet der Trend zu kleiner werdenden Haushalten in vielen Teilen Deutschlands eine deutlich sinkende Nachfrage - etwa im Ruhrgebiet, im Bayerischen Wald und im Saarland. Quelle: Bankhaus Ellwanger & Geiger, Private Immobilien

Der gesamte Immobilien-Marktbericht 2015 mit allen Daten und Fakten zu den Immobilienmärkten in Stuttgart, Esslingen, Waiblingen und Sindelfingen/Böblingen finden Sie unter www.ellwanger-geiger.de/pi/immobilienmarktbericht.html

Stuttgart: Sicheres Pflaster für die Wertentwicklung von Wohnimmobilien. Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

13


Ausstellerverzeichnis alphabetisch Eigentum&Wohnen Activ Bilanz GmbH Königstraße 10c 70173 Stuttgart Telefon 0711/9979810 www.activbilanz.de info@activbilanz.de

24

Aufs Alter freuen TOBIEN e.K. Immobilien Tübinger Str. 33 70771 Leinfelden-Echterdingen Telefon 0711/70724268 www.aufs-alter-freuen.de st@aufs-alter-freuen.de

73

BBBank eG Filiale Stuttgart Königstraße 46 70173 Stuttgart Telefon 0711/228940 www.bbbank.de info@bbbank.de

48

Bernd Schneider Bau GmbH Benzstraße 7 70736 Fellbach Telefon 0711/511221 www.massiv-schwaebisch.de info@massiv-schwaebisch.de

18

Büdenbender Hausbau GmbH Musterhaus Fellbach Höhenstraße 21, Platz 35 70736 Fellbach Telefon 0711/51882516 fellbach@buedenbender-hausbau.de www.buedenbender-hausbau.de

10

Caritas Gemeinschafts-Stiftung Stauffenbergstraße 3 70173 Stuttgart Telefon 0711/7050330 www.caritasstiftung-stuttgart.de stiftung@caritas-stuttgart.de

74

Cordua Immobilienteam GmbH Engelsbrander Str. 11 75305 Neuenbürg Telefon 07082/941220 www.cordua-immobilien.de info@cordua-immobilien.de

12

Eventus eG Gottlieb-Daimler-Str. 7 90794 Filderstadt Telefon 0711/7005-315 www.tuev-sued.de/is

82

14

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

Hahn + Keller Immobilien GmbH Küferstr. 35 73728 Esslingen Telefon 0711/396970-0 www.hahn-keller-immobilien.com info@hahn-keller.com

76

Heinz von Heiden Massivhäuser Henne Immobilien und Ingenieurbüro Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Henne Hildrizhauserstraße 2 71155 Altdorf Telefon 07031/603653 www.Henne-Immobilien.de mail@henne-immobilien.de

16

Horst Hoffmann – Die Helfende Hand Rudolf-Diesel-Str. 6 71088 Holzgerlingen Telefon 07031/436690 www.diehelfendehand.com hoffmann@diehelfendehand.com

75

Immobilia Medienverlag Stuttgart GmbH Am Ostkai 15 70327 Stuttgart-Hafen Telefon 089/330398-10 info@immostar-stuttgart.de www.immostar.de

68

Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH Druseltalstraße 31 34131 Kassel Telefon 0561/510526717 www.salamander-areal.com immobilien@salamander-areal.com

62

Kastell GmbH Gunzenhofstraße 9 72519 Veringenstadt Telefon 07577/3090 www.kastell.de info@kastell.de

40

Kienle & Klamt Immobilien UG Seelbergstraße 14 70372 Stuttgart Telefon 0711/67231-53 www.kienle-klamt.de info@kienle-klamt.de

80

L - Bank Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe Telefon 0800/1503030 www.l-bank.de wohneigentum@l-bank.de

50

Landeshauptstadt Stuttgart Amt für Liegenschaften und Wohnen Heustraße 1 70174 Stuttgart Telefon 115 (Behördennummer) www.stuttgart.de poststelle.aflw@stuttgart.de

04

Maxi Schwarz Kanzlei für nachhaltiges Investment Heidenheimer Straße 79 89075 Ulm Telefon 0731/14397900

38

MHM Entwicklungs GmbH Auf der Geigerhalde 41 87459 Pfronten Telefon 08332/923319 www.massivholzmauer.de info@massivholzmauer.de

54

PSD Bank RheinNeckarSaar eG Deckerstr. 37-39 70372 Stuttgart Telefon 0711/90050-3500 www.psd-rheinneckarsaar.de info@psd-rns.de

14

Schaber GmbH Tübinger Straße 15 70178 Stuttgart Telefon 0711/6159090 www.schabergmbh.de

44

Schürrer-Fleischer-Immobilien 02 GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Str. 21 70174 Stuttgart Telefon: 0711/5087030 www.schuerrer-fleischer.de info@schuerrer-fleischer.de Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau Heusteigstraße 27/29 70180 Stuttgart Telefon 0711/2381 224 www.siedlungswerk.de bgss@siedlungswerk.de

70


Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG Afham 5 94496 Ortenburg Telefon 08542/9611-0 www.sonnleitner.de info@sonnleitner.de

52

...suchen, finden einziehen:

SWSG 86 Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH Augsburger Straße 696 70329 Stuttgart Telefon 0711/9320-231 www.swsg.de vertrieb@swsg.de

Szenario 7 – media-team 7 GmbH Vogelherdweg 12 70771 Leinfelden-Echterdingen Telefon 0172/7109724 a.gross@media-team7.de www.szenario7.de

68

TOLIAS Immobilien GmbH & Co. KG Rungestraße 4 70435 Stuttgart Telefon 0711/8820078-0 www.tolias-immobilien.de info@tolias-immobilien.de

46

TÜV SÜD Bautechnik Gottlieb-Daimler-Str. 7 90794 Filderstadt Telefon 0711/7005-315 www.tuev-sued.de/is

78

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH Hohenzollerstraße 12/14 71638 Ludwigsburg Telefon 07141-149-215 www.whs-wuestenrot.de info@wuestenrot.de

72

Informieren Sie sich über die kostenfreie Einbindung Ihrer Immobilien manuell oder über Ihre Immobiliensoftware: stuttgart@immostar.de

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

15


Energie + BauMesse

Hallenplan

100 102 104

154

156

158

162

160

106

108 110

202

114 112

200

116 118 120 122

152 150 148 146 144

164 165

166

170

169 168

198 196

172 178

174 176

194 192

124 126 127

180 186

182 184

190 191 188

128 130 131

142 140 138

16

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

136

134 132


WOHNIMMOBILIEN-MESSE

38

Vortragsraum 1

40

42 44 46 Info

88

48

86

52

50

Haupteingang

2 54 60

24 Gastronomie

84 82

4 6

78 80

62

64

8 10

Vortragsraum 2

76 75 72 74 73 18

68

66

Haupteingang

70

16

14

12

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

17


Ausstellerverzeichnis alphabetisch Energie + BauMesse A-B-solutions Andreas Baumgärtner Arbachtalstraße 6 72800 Eningen unter Achalm Telefon 07121/9885096 www.blog-baufinanzierung.de info@blog-baufinanzierung.de

198

EBZ Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. Gutenbergstr. 76 70176 Stuttgart Telefon 0711/615655533 www.ebz-stuttgart.de koenig@ebz-stuttgart.de

Aqualogik Jörg Schlisske Besigheimer Str. 5 74369 Löchgau Telefon 07143/279091 www.aqualogik.de info@aqualogik.de

128

BIBERKRAFT Shop Inhaber Christine Bock Lindenstraße 8 86480 Waltenhausen Telefon 08263/342 www.biberkraft.de info@biberkraft.de

165

BMW Niederlassung Stuttgart BMW i Agent Untere Waldplätze 3 70569 Stuttgart Telefon 0711/13180 www.bmw-stuttgart.de nicolai.klemm@bmw.de

156/162

Brosch Gruppe Riedstraße 42 72589 Westerheim Telefon 07333/7167 www.brosch-soehne.de info@brosch-soehne.de

158

Cosic Bautenschutz & Fussbodentechnik Kirchgasse 2 72108 Rottenburg Telefon 07472/951755 www.dekor-belag.jimdo.com stamenko.cosic@gmx.de

174

192

DISPIPE vertreten von Reindeer Ersatzteile Handels GmbH www.de.dispipe.com

164

Dräger Electronic & Audio GmbH Hauptstätter Straße 55 70178 Stuttgart Telefon 0711/601818-28 www.draeger-stuttgart.de u.jordan@draeger-stuttgart.de

130

18

182

EnBW Energie Baden-Württemberg AG 110 Durlacher Allee 93 76131 Karlsruhe Telefon 0800/3629-000 www.enbw.com kontakt@enbw.com

Gehrke Bedachung Friedrichstrasse 8 70736 Fellbach Telefon 0711/30036306 www.gehrke-bedachungen.de info@gehrke-bedachungen.de GIS Gesellschaft für Insektenschutz mbH Steinbeisstr. 8 71717 Beilstein Telefon 07062/977887 www.insektenschutz-gmbh.de info@insektenschutz-gmbh.de

enersol GmbH & Co. KG Tammerstraße 13 71706 Markgröningen Telefon 07145/925900 www.enersol.eu info@enersol.eu

176

Haller Fensterbau GmbH Hanfwiesenstr. 18 73614 Schorndorf-Miedelsbach Telefon 07181/939010 www.haller-fenster.de info@haller-fenster.de

166

Euromosaik Natursteinhandel GmbH Natursteine für Innen und Außen Haldenstr. 10 73079 Süßen Telefon 07162/949790 www.euromosaik.de info@euromosaik.de

178

HEAT Wärmesysteme GmbH Eisenbahnstr. 36 73235 Weilheim/Teck Telefon 07023/94980 www.heat-gmbh.de info@heat-gmbh.de

170

Heim & Haus Produktion und Vertriebs GmbH Hochstrasse 7-9 47169 Duisburg Telefon 0203/40644-0 www.heimhaus.de info@heimhaus.de

172

Innovativhaus Christian Stein Zimmerei - Holzbau - Planungsbüro Am See 41 72663 Großbettlingen Telefon 07022/301682 www.stein-innovativhaus.de info@stein-innovativhaus.de

126

LTM GmbH Eberhardtstraße 60 89073 Ulm Telefon 0731/4098670 www.ltm.biz info@ltm-ulm.de

150

LUST Energie + Technik Schwabstraße 11 71706 Markgröningen Telefon 07145/9397466 www.lust-kg.de dl@lust-kg.de

194

Farbtopf 196 Olgastraße 80 70182 Stuttgart Telefon 0711/24849890 www.farbtex.de mutschler.m@farbtex.de

FASA AG Marianne-Brandt-Straße 4 09112 Chemnitz Telefon 0371/46112-121 www.fasa-ag.de schwenk@fasa-ag.de

dicht-o-fix OHG Wildberger Straße 4 71034 Böblingen Telefon 07031/288583 www.dicht-o-fix.de juergen.brandstetter@dicht-o-fix.de

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

118

104

Fenster-dicht! 102 Bischof-von-Lipp-Straße 41 73569 Eschach-Holzhausen Telefon 07175/8485 www.fenster-dicht.de fenster-dicht@t-online.de Frankentore e.K. Speyerer Str. 25 74078 Heilbronn Telefon 07131/644 28 28 www.frankentore.de info@frankentore.de

154

Magical Homes Remontedepot 72535 Heroldstatt Telefon 0733/35788 www.magical-homes.com thorsten@magical-homes.com

188

200/202


Martin Pietsch Fenster, Türen, Rolläden, Vordächer Mozartstraße 2 73054 Eislingen/Fils Telefon 07161/9872064 www.martin-pietsch.net info@martin-pietsch.net

186

Mega X Sicherheitstechnik GmbH 146/148 Königstraße 26 70173 Stuttgart Telefon 0711/30006330 www.megax-st.de stuttgart@megax-st.de Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Kernerplatz 9 70182 Stuttgart Telefon 0711/229646-12 www.meine-sparpumpe-bw.de info@meine-sparpumpe-bw.de

136

ÖkoFEN Pelletsheizung Baden-Württemberg Ost Detlev Hammerstein Gruibinger Str. 23 73087 Bad Boll Telefon 07164/7999270 www.oekofen.de kontakt@oekofen.de

124

perfecta Fenster Vertriebs-und Montage GmbH Werksvertretung Wolfgang Landerer Hauptstraße 3 86707 Westendorf Telefon 08273/799232 www.perfecta-fenster.de messe@perfecta-fenster.de

106

Peter Rapp Kriminalhauptkommissar Polizeipräsidium Stuttgart Referat Prävention Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Löwentorbogen 9 A 70376 Stuttgart Telefon 0711/8990-1232 www.polizei-stuttgart.de stuttgart.pp.kbst@polizei.bwl.de

144

Pfullendorfer Tor-Systeme GmbH & Co. KG Andreas Scharf Niederlassung Stuttgart Autenbrunnstraße 76 70771 Leinfelden-Echterdingen Telefon 0711/9078975 www.pfullendorfer.de a.scharf@pfullendorfer.de

142

PolarLifeHaus 134 Busso Peus Elsterberg 30 56459 Rothenhain Telefon 02661/2098869 www.polarlifehaus.de PLH-peus@web.de

Bauunternehmung 169 Karl-Heinz Rahm GmbH Ziegelbrennerstr. 8 70374 Stuttgart Telefon 0711/553416-30 www.bau-rahm.de info@bau-rahm.de Redwell Böblingen Geranienstraße 11 71034 Böblingen Telefon 07031/760891 www.redwell-böblingen.de info@redwell-boeblingen.de

132

s+p wohnbau gmbh Liebigweg 1 72622 Nürtingen Telefon 07022/933080

191

Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG Ziegeleistr. 1 84367 Zeilarn Telefon 08572/170 www.schlagmann.de info@schlagmann.de

168

SCHORR Bau-Sachverständigenbüro Unterensinger Str. 49 72622 Nürtingen Telefon 07022/2633396 www.sachverstaendiger-bau.net schorr@sachverstaendiger-bau.net

190

SenerTec Center Stuttgart GmbH Gutenbergstr. 76 70176 Stuttgart Telefon 0711/351457-0 www.senertec-center-stuttgart.de info@senertec-center-stuttgart.de

114

Seyfried & Wiedemann Meisterbetrieb GmbH Aloys-Sennefelder-Str. 3 72636 Frickenhausen Telefon 07022/212299 www.holzbau-meisterbetrieb.de kontakt@holzbau-meisterbetrieb.de

120/122

Stadtwerke Stuttgart GmbH Mercedesstraße 50 70372 Stuttgart Telefon 0711/34650-0 www.stadtwerke-stuttgart.de

112

Stiftung Warentest Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon 030/2631-0 www.test.de email@stiftung-warentest.de

108

Stuckateur-Innung Stuttgart Imweg 33 70329 Stuttgart Telefon 0711/4202244 www.stuckateur-innung-stuttgart.de info@stuckateur-innung-stuttgart.de

116

SUNNYHEAT und LANDESENERGIEZENTRALE Roland Kern Elektrotechnik Talstraße 14 72213 Altensteig-Walddorf Telefon 07458/9993534 www.roke-elektro.de kern-roland@t-online.de

100

WALTER konzept St.-Martinus-Str. 3 73479 Ellwangen-Killingen Telefon 07965/90090 www.walter-konzept.de info@walter-konzept.de

140

WATERKOTTE GmbH Gewerkenstr. 15 44628 Herne Telefon 02323/9376-0 www.waterkotte.de info@waterkotte.de

180

Welltherm Infrarotheizungen Niederlassung Süd An der Wieslauf 70 73614 Schorndorf www.welltherm-nlbw.de vitas.ackermann@gmx.de

152

Wolf System GmbH Am Stadtwald 20 94486 Osterhofen Telefon 09932/370 www.wolfhaus.de haus@wolfsystem.de

160

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

19


Vortragsprogramm im Überblick Vortragsraum 1 • Freitag Moderne Wohnkonzepte – Wohnen im Alter 14.30 Uhr Wohnkonzepte für Senioren – Caritas Gemeinschaftsstiftung Stuttgart, Aufs Alter freuen, TOBIEN Immobilien für Senioren, Die helfende Hand – Der Umzugsservice 15.30 Uhr Barrierefreiheit im Wohnungsbau – die neue Norm DIN 18040 Frank Arnold, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Abteilung Bautechnik Stuttgart

Vortragsraum 1 • Samstag Immobilien-Verkäufe 10.30 Uhr Risiken im Privat-Verkauf – Übernahme von Objektdaten im Exposé – André Dohm, Hahn + Keller Immobilien 11.30 Uhr 10 Expertentipps für Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf Bernd Fleischer, Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG 12.30 Uhr Was ist Ihre Immobilie wert? Die aktuelle Preisentwicklung im Raum Stuttgart und Tipps für eine fundierte Wertermittlung – Julian Tolias, TOLIAS Immobilien GmbH & Co. KG Moderne Wohnkonzepte – Wohnen im Alter 13.30 Uhr Wohnkonzepte für Senioren – Caritas Gemeinschaftsstiftung Stuttgart, Aufs Alter freuen, TOBIEN Immobilien für Senioren, Die helfende Hand – Der Umzugsservice 14.30 Uhr Pflegeappartement als Kapitalanlage – Sicherheit und Rendite für Anleger? Maxi Schwarz, Kanzlei Maxi Schwarz – Anlage- und Immobilienberatung

Vortragsraum 1 • Sonntag Allgemeine Immobilienvorträge 11.00 Uhr Baufinanzierung 4.0 – Marco Terracciano, Best Finance Immobilien GmbH 12.00 Uhr 10 Expertentipps für Ihren erfolgreichenImmobilienverkauf Bernd Fleischer, Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG 13.00 Uhr Pflegeappartement als Kapitalanlage – Sicherheit und Rendite für Anleger? Maxi Schwarz, Kanzlei Maxi Schwarz – Anlage- und Immobilienberatung 14.00 Uhr Einstieg in den Immobilienkauf: 10 wichtige Tipps die Ihnen sonst keiner verrät Merdita Ibraj, TOLIAS Immobilien GmbH & Co. KG 15.00 Uhr Einfamilienhaus WohnTraumRaumKlima – Gesundes Raumklima im Einfamilienhaus Bernd Schneider, Bernd Schneider Bau GmbH 16.00 Uhr Vermietercoaching – Marco Terracciano, Best Finance Immobilien GmbH

Vortragsprogramm im Überblick Vortragsraum 2 • Freitag 13.30 Uhr Gebäudesanierung – welche Energie ist die Richtige für mich? Ulrich König, Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. 14.30 Uhr ENERGETIKhaus100® Solares Bauen – ökonomisch und ökologisch sinnvoll Dr. Gerald Schwenk, FASA AG 15.30 Uhr Solarstrom rund um die Uhr durch intelligente Speichermedien – Wolfgang Walter, 3x Bankprojekt GmbH 16.15 Uhr Wie Sie mehrere 1.000 € bei Ihrer Immobilienfinanzierung sparen – Andreas Baumgärtner, A-B-solutions

Vortragsraum 2 • Samstag Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden mit Ökoziegel (Außendämmung) Friedrich Meier, Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG Bedarfsgeführte Wohnraumlüftung mit bluMartin freeAir Geräten – Dietmar Lust, LUST Energie + Technik WATERKOTTE High End Wärmepumpen – Effizienz in ihrer schönsten Form Marc Maisenbacher, WATERKOTTE GmbH 13.30 Uhr Wie viel Lüftung braucht das Haus? Dezentrale Komfortlüftung – Björn Peters, LTM GmbH 14.30 Uhr Damit sich Altbausanierung lohnt: Das Energiesparprogramm der Stadt Stuttgart mit dem Sanierungsfahrplan des EBZ – Ulrich König, Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. 15.30 Uhr Der Dachs: Die Strom erzeugende Heizung – Albert Zaiß, SenerTec Center Stuttgart GmbH 16.15 Uhr Ihre optimale Baufinanzierung unter Einbindung von öffentlichen Fördermitteln (L-Bank oder KFW) Andreas Baumgärtner, A-B-solutions 10.30 Uhr 11.30 Uhr 12.30 Uhr

Vortragsraum 2 • Sonntag 11.30 Uhr 12.30 Uhr 13.30 Uhr 14.30 Uhr 15.30 Uhr

20

Solarstrom rund um die Uhr durch intelligente Speichermedien – Wolfgang Walter, WALTER Konzept Neue Heizung ohne Investitionen: Das Contracting-Angebot der Stadtwerke für Stuttgart Dr.-Ing. Jochen Link, Leiter Bereich Urbane Energiesysteme, Stadtwerke Stuttgart GmbH Heizen wie die Sonne – Horst Spatschek, Fa. Faku Redwell Böblingen Schadstoffreies Wasser reduziert Ihre monatlichen Kosten – Jörg Schlisske, Aqualogik – best of water Wie Sie mehrere 1.000 € bei Ihrer Immobilienfinanzierung sparen – Andreas Baumgärtner, A-B-solutions

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de


Anzeige

Kompetente Beratung aus einer Hand

Der WohnRaum des Siedlungswerks – ein besonderer Kundenservice Seit 1948 hat das Siedlungswerk über 28.900 Wohnungen gebaut – über 22.300 werden derzeit von der Unternehmensgruppe verwaltet. Als eines der größten Wohnungsunternehmen steht es für solide Geschäftspolitik, Verlässlichkeit und langjährige Erfahrung in allen Fragen zum Bauen und Wohnen. Die Kunden genießen individuelle Beratung rund um das Thema Immobilien und profitieren vom fundierten Fachwissen der Mitarbeiter. Ist die Entscheidung für den Kauf einer Wohnung oder eines Eigenheims gefallen, geht es für die Eigentümer an die Auswahl der passenden Innenausstattung. Um seine Kunden bei diesem Schritt zu begleiten, hat das Siedlungswerk den WohnRaum in der Heusteigstraße in Stuttgart gestaltet. Dort können die Wohnungs- oder Hauskäufer das gesamte Ausstattungsangebot an Bodenbelägen, Wandfliesen und Sanitärgegenständen im Zusammenspiel sehen und erleben. Nach Abschluss des Kaufvertrags werden die Kunden von einer erfahrenen Architektin/Innenarchitektin zu einem ausführlichen Bemusterungstermin in den WohnRaum eingeladen. Markenqualität und Ästhetik in perfekter Harmonie Normalerweise ist der Besuch mehrerer Ausstellungen notwendig, um sich einen Eindruck über die passenden Bodenbeläge und Wandfliesen sowie Sanitärausstattung zu verschaffen. Die einzelnen Ausstattungselemente in ihrem Zusammenwirken zu beurteilen, ist dabei meist nicht möglich. Anders im WohnRaum des Siedlungswerks: hier kann der Kunde den gesamten Leistungsumfang der angebotenen Innenausstattung sehen und als Gesamtbild erleben, sich einen persönlichen Eindruck von den verwendeten Materialien bilden und Oberflächen und Farben auswählen, die perfekt zueinander passen. Die Architektin/Innenarchitektin berät umfassend und beantwortet alle Fragen, bevor ein Ausstattungselement endgültig ausgewählt wird. Anhand einer realistischen Raumgestaltung gewinnen die Kunden einen optimalen Eindruck davon, wie die einzelnen Materialien wirken, wenn sie in eine umfassende Küchen-, WC- und Badgestaltung integriert sind. Die WohnRaum-Kollektion wird regelmäßig aktualisiert und auf neue Trends abgestimmt. WohnRaum – Ausstattung im Dialog Ein Wohnkonzept ist gelungen, wenn die einzelnen Gestaltungselemente optimal zusammenpassen. Ein Besuch im WohnRaum schafft Transparenz und Sicherheit. WohnRaum – Für Ihre Ideen

r Mes s auf de 70 n u ie S n Besuche serem Stand Nr. an un

se

Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau Heusteigstraße 27/29 70180 Stuttgart Telefon 0711/2381-224 E-Mail: bgss@siedlungswerk.de www.siedlungswerk.de Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

21


immostar.de Wohnreport Notizen und Tipps für Eigentümer und Mieter Heizungsgeräusche gelten als Mangel Regelmäßige Klopfgeräusche oder ständiges Rauschen und Knacken in der Heizung sind Mängel. Das bedeutet: Der Vermieter muss die Mängel abstellen und beseitigen, erklärt der Deutsche Mieterbund (DMB). Unter Umständen kann der Mieter, solange es klopft und knackt, auch die Miete mindern. Mitunter reicht es bei Heizungsgeräuschen aber schon aus, wenn die Heizung beispielsweise zum Beginn der Heizperiode entlüftet wird. Das kann der Mieter selbst übernehmen. Treten Geräusche der Heizung trotzdem weiter auf, muss der Vermieter, nachdem er über das Problem informiert wurde, Handwerker bestellen. Deren Aufgabe ist es, die Ursache der Geräusche zu finden und zu beseitigen. Dabei kommt es nicht nur auf die konkrete Lautstärke der Klopfgeräusche an. Deutliche, unterschiedlich laute Klopfgeräusche, von mehr oder weniger langen Pausen unterbrochen, wirken insbesondere bei Heizkörpern im Schlafzimmer als äußerst störend, so dass der Vermieter verpflichtet ist, den Mangel zu beseitigen, befand das Amtsgericht. Bis dies geschehen ist, kann der Mieter die Miete mindern. Das Landgericht Mannheim ging von einer Minderungsquote von 75 Prozent des auf das Schlafzimmer entfallenden Quadratmeterzinses aus. Das Landgericht Darmstadt billigte den Mietern bei Klopfgeräuschen, die insbesondere nachts und in den frühen Morgenstunden auftraten, neben der Mietminderung auch das Recht zur fristlosen Kündigung zu, nachdem der Mangel trotz Fristsetzung des Mieters und einem vergeblichen Reparaturverdpa/tmn such nicht abgestellt wurde (Az.: 7 S 131/78).

Auch bei Fernwärme sollte Preisanpassung transparent sein Bei Verträgen mit Gasversorgern gilt: Preisanpassungsklauseln müssen für Kunden transparent, verständlich und nachvollziehbar sein. Außerdem müssen sie unter anderem eine Verpflichtung zur Weitergabe auch von Kostensenkungen enthalten. Diese Vorgaben des Bundesgerichtshofs (BGH) lassen sich nach Ansicht der Verbraucherzentrale Sachsen auch auf Preisanpassungsklauseln in Fernwärmeverträgen übertragen. Das heißt: Eigentümer, die ihr Haus mit Fernwärme heizen, können sich im Zweifel gegen überhöhte Preise zur Wehr setzen. Gemäß der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs können sie den Verbraucherschützern zufolge bei zu Unrecht erfolgten Preiserhöhungen Rückforderungsansprüche für die letzten drei Jahre geltend machen. Zurückgefordert werden können also die Preisanpassungen bis einschließlich der Jahresabrechnung 2012. Das gilt auch, wenn Kunden zuvor nie einer Preiserhöhung widersprochen haben. Gleichzeitig sollten sie aktuellen Preiserhöhungen für die Zukunft widersprechen. Mieter, deren Wohnung mit Fernwärme beheizt wird, können sich allerdings nicht selber an den Versorger wenden. Denn sie haben in der Regel keinen eigenen Vertrag mit dem Versorger abgeschlossen. In diesem Fall können sie nur an ihren Vermieter herantreten und ihn auffordern, dass er Widerspruch gegen die ihm gegenüber erfolgte Preiserhöhung einlegt.

zinausgabe Die Magazinausgabe von immostar.de von bei ARAL. immostar.de bei ARAL.

22

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

dpa/tmn


immostar.de Wohnreport Notizen und Tipps für Eigentümer und Mieter Hohes Alter schützt nicht vor Pflicht zur Straßenreinigung Ein hohes Alter schützt Eigentümer nicht unbedingt davor, Straßenreinigungspflichten zu übernehmen. Diese Aufgaben müssten Anlieger ungeachtet ihres Alters übernehmen, entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Schließlich haben sie die Möglichkeit, Dritte mit den Arbeiten zu beauftragen, berichtet der Eigentümerverband Haus & Grund München. In dem verhandelten Fall hatte eine 95jährige Eigentümerin beantragt, sie von der Straßenreinigungspflicht zu befreien. Laut dem Berliner Straßenreinigungsgesetz sollte sie vor ihrem Grundstück den Gehweg und die Hälfte der Straße reinigen. Dafür fühlte sie sich aber körperlich nicht mehr in der Lage. Das Verwaltungsgericht lehnte den Antrag aber ab. Die betagte Eigentümerin müsse zumindest den Gehweg von Abfällen, Laub und Schnee befreien. Allerdings sei sie nicht verpflichtet, die Aufgaben selbst zu übernehmen, sondern könne auch eine dpa/tmn Firma damit beauftragen. Vermieter zahlt nach Einbruch Schäden an Wohnungstür Wenn in die Wohnung eingebrochen wird, muss der Vermieter etwaige hierdurch verursachte Schäden an Wohnungstür oder Fenster beseitigen. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund München hin. Sollte ein Vermieter das nicht tun, dann darf der Mieter Miete mindern. Hierbei spielt es keine Rolle, dass den Vermieter keine Verantwortung für den Einbruch trifft. Ein Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter eine mangelfreie und somit auch eine

Wohnung mit einer verschließbaren Wohnungstür und verschließbaren Fenstern zu überlassen. Hingegen ist der Vermieter nicht verpflichtet, die Wohnung nunmehr stärker gegen Einbruch zu sichern, als das zuvor der Fall war. Für Schäden innerhalb der Wohnung muss der Vermieter nur dann aufkommen, wenn die betroffenen Sachen mitvermietet wurden. Wurde hingegen das Mobiliar des Mieters durch die Einbrecher beschädigt, muss der Mieter dafür selbst aufkommen. Grundsätzlich zahlt hierfür aber dpa/tmn eine Hausratsversicherung. Mehrfachsteckdose für den Hobbyraum Im Keller sind oft nicht ausreichend Steckdosen vorhanden. Heimwerker nutzen für ihre Arbeiten daher Steckerleisten. Sie müssen aber beachten, dass die Leistung begrenzt ist. Häufig sind es 3600 Watt. Darauf weisen die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und die Aktion „Das sichere Haus“ hin. Diese Information steht auf der Steckerleiste. Der zusammengezählte Stromverbrauch aller angesteckten Geräte, gemessen in Watt, darf diese zulässige Leistung nicht überschreiten. Denn der hohe Stromfluss erzeugt Wärme und die Stromleitungen können überhitzen. Im besten Fall greift die Sicherung und springt heraus. Im schlimmsten Fall kann ein Schwelbrand entstehen. Auch mehrere hintereinander gestöpselte Leisten sind keine Lösung: Der Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte addiert sich, und dieser Belastung muss die Leiste auf jeden Fall standhalten, in der alle dpa/tmn anderen stecken.

Objekt des Monats: MAICHINGEN : „Großzügiges DH und EFH mit herrlichem Garten!“

„DHH mit Charme für die junge Familie!“ DHH 2: * ca. 146 m² Wfl. * 384 m² Grdst. * 6 helle Zimmer * Terrasse * Garage möglich Schlüsselfertig: € 512.851,-

...suchen, finden, einziehen. „Attraktives

EFH in Südausrichtung!“ * ca. 159 m² Wfl. * 457 m² Grdst. * 6 helle Zimmer * Terrasse * Garage möglich Schlüsselfertig: € 579.712,-

Rufen Sie gleich an! (0711) 72 20 90 30 www.gutimmo.de gut Immobilien Große Falterstr. 101 70597 Stuttgart Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

23


Nachrichtenaus ausder derregionalen regionalen Wirtschaft erfahren ... Nachrichten Wirtschaft erfahren... Newsletter per Post oder per E-Mail bestellen Newsletter per Post, Fax, E-Mail oder online bestellen

Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter von Szenario7 bestellen und bin mit den Teilnahmebedingungen Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter von Szenario7 bestellen. einverstanden, die ich unter www.szenario7.de (Rubrik Szenario7-Newsletter/Teilnahmebedingungen) gelesen habe.

Name* _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vorname* _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

E-Mail* _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Unterschrift* _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

* Pflichtfelder

Bitte und einsenden: media-team 7 15:37 GmbH · Vogelherdweg 12 1 ·· 70771 Leinfelden-Echterdingen szenario_anzeige:210 04.09.2015 Uhr Seite Bitteausfüllen ausschneiden, ausfüllen und einsenden an: media-team 7 GmbH Vogelherdweg 12 · 70771 Leinfelden-Echterdingen Online anmelden: oder info@szenario7.de Oder bestellen Siewww.szenario7.de/szenario7-newsletter bitte per E-Mail: info@szenario7.de

Datenschutz: Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Vertrauen Sie uns, wir garantieren Ihnen: Datenschutz: Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Vertrauen Sie uns, wir garantieren Ihnen: Ihre persönlichen Daten werden nur im Zusammenhang mit dem Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Ihre persönlichen Daten werden nur im Zusammenhang mit dem Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

On Das lin NE e-M UE ag azi n

UE n NE gazi s Da e-Ma lin On

f Besuchen Sie uns au n ne oh &W um der Eigent

Stand 68

Werbung Mit diesem diesem Banner Banner könnte könnteIhr IhrUnternehmen Unternehmeneffektvoll effektvollpräsentiert präsentiertwerden. werden. Werbung auf auf Szenario8.de Szenario7.de –– Mit Werbemöglichkeiten • Unternehmenspräsentation • Display-Werbung - Skyscraper - Full Banner - Promotion-Banner • Der Anzeigenmarkt für Stuttgart München und die Region • Newsletter-Werbung

24

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de


Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

25


Für die Kunden von OBI gibt es den

26

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

regelmäßig im Ein-/Ausgangsbereich kostenlos zum Mitnehmen.


WEG-Recht: Leser fragen Experten „Gibt es für die Einladung zur Eigentümerversammlung gesetzliche Vorgaben?“ „Ich bin Eigentümer einer Wohnungseinheit einer Wohnungseigentumsanlage und habe seit Jahren Probleme mit weiteren Eigentümern. Vor allem sind die jeweiligen Jahres- und Einzelabrechnungen aus meiner Sicht fragwürdig und ergeben überhöhte und nicht nachvollziehbare Zahlbeträge. Bereits in den vergangenen Eigentümerversammlungen wurde heftig zwischen den Eigentümern untereinander und auch mit der Verwaltung über die Abrechnungsmodalitäten und die heranzuziehende Verteilungsquote diskutiert und auch gestritten. Neben den verschiedenen Unstimmigkeiten der einzelnen Beträge und Positionen ist die in der Vergangenheit herangezogene Verteilungsquote fragwürdig. Nunmehr wurde im Rahmen der ordentlichen Eigentümerversammlung ein Beschluss der Eigentümer gefasst, dass nicht mehr anhand der Miteigentumsanteile, sondern auf Grund einer anderen Verteilungsquote die Abrechnungen erfolgen sollen, welcher mehrheitlich gefasst worden ist. Leider konnte ich an dieser Versammlung nicht teilnehmen und auch an der Beschlussfassung mitwirken, da bei der Einladung der Hausverwaltung ein äußerst kurzer Zeitraum angesetzt wurde. Dadurch war ich auf Grund anderer, beruflicher Termine an der Teilnahme gehindert. Kann ich gegen diesen Beschluss vorgehen? Gibt es für die Einladung und für die Eigentümerversammlung auch gesetzliche Vorgaben?“ Manfred Sauerlach, Böblingen (Name von Redaktion geändert)

„Sehr geehrter Herr Sauerlach, grundsätzlich dient eine Eigentümerversammlung zur Besprechung von wichtigen Themen und Problemkreisen bezüglich der Wohnungseigentumsanlage und soll - soweit möglich - eine Willens- und Meinungsbildung nach sich ziehen. Soweit in der Versammlung sog. Tagesordnungspunkte anstehen bzw. auch beantragt worden sind, hat die Verwaltung für eine Beschlussfassung der einzelnen Thematiken zu sorgen und die Wohnungseigentümer zur Abstimmung aufzufordern. Das Gesetz geht von einem Mehrheitsbeschlusserfordernis aus, wobei hier unterschiedliche Abstimmungsmodi und Stimmenprinzipien möglich sind. In Ihrem Fall wurde offensichtlich bereits in der Teilungserklärung oder in der Gemeinschaftsordnung eine Abstimmung nach Miteigentumsanteilen im Sinne eines Wertprinzips vereinbart, welches sich an den Miteigentumsanteilen der jeweiligen zugewiesenen Einheiten orientiert. Möglich sind aber auch das sog. Objektprinzip, wonach jeder Sonder- und Teileigentumseinheit eine Stimme zugewiesen wird, oder aber das sog. Kopfprinzip, welches jedem Eigentümer, unabhängig von der Anzahl der Wohnung eine Stimme gewährt. Insofern ist von einem ordnungsgemäßen Beschluss auszugehen, da hier eine mehrheitliche Abstimmung festgelegt und vollzogen worden ist und diese sich nach den Miteigentumsanteilen berechnet. Anderweitige Anhaltspunkte sind hier auf Grund Ihrer Erläuterung nicht ersichtlich, können im Einzelfall aber zu unterschiedlichen Vorgaben führen. Ob gesetzlich vorgesehen oder vertraglich vereinbart, können auch Allstimmigkeits- und/oder qualifizierte Mehrheitsbeschlüsse notwendig sein, die Berechnung dieser

...suchen, finden einziehen: Informieren Sie sich über die kostenfreie Einbindung Ihrer Immobilien: stuttgart@immostar.de

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

27


Mehrheiten kann und muss sich an dem vereinbarten Prinzip orientieren. Die getroffene Entscheidung der Eigentümer im Wege eines Beschlusses kann jedoch durch eine sog. Anfechtungsklage gerichtlich überprüft werden, wobei hier zwingend die Klage innerhalb eines Monats nach der Beschlussfassung zu erheben ist und innerhalb von einer weiteren Monatsfrist auch begründet werden soll. Als erste Grundeinschätzung ist jedoch hier die Verletzung oder die fehlende Einhaltung der ordnungsgemäßen Verwaltung nicht zu bejahen. Ihre Anfechtungsklage ist jedoch dann erfolgversprechend, wenn die Ladungsfrist durch die Verwaltung nicht sachgemäß eingehalten worden ist. Dabei ist eine 2-Wochen-Frist vom Gesetz vorgegeben, wobei bei Nichtbeachtung nicht immer und zwangsläufig dadurch ein Beschluss zu Fall gebracht werden kann. Nach der mittlerweile gefestigten Rechtsprechung ist jedoch die Nichteinhaltung der Ladungsfrist und ein eingehender Verstoß dann beachtlich, wenn die Beschlussfassung auf ihm beruht. Das bedeutet, dass eine Kausalität des Einladungsmangels vorliegen muss, in dem sich der Mangel auf das Ergebnis der Beschlussfassung zumindest ausgewirkt haben könnte und sozusagen „durchschlägt“. Ist der Einladungsmangel nicht erheblich und ist hier eine Beeinflussung des Abstimmungsergebnisses nicht festzuhalten, ist eine Anfechtungsklage wegen des Einladungsverstoßes abzuweisen. Entscheidend ist nämlich, dass die Entscheidungsfindung in der Wohnungseigentümerversammlung durch das Rederecht der Eigentümer getragen wird und dass durch die Wahrnehmung des Rederechts eines jeden Eigentümers zumindest hypothetisch ein anderes Abstim-

mungsergebnis möglich gewesen wäre. Selbst wenn in der Versammlung eine große Mehrheit für die jeweiligen Beschlusspunkte vorherrschend war, ist dies nicht ausreichend; denn es kann sein, dass durch die Darlegung weiterer Gründe die Besprechung in der Versammlung einen anderen Lauf genommen hätte und insofern auch etwaige Miteigentümer ihre Meinung oder ihre Vorgehensweise hätte überdenken können und schließlich anderweitig beschließen können. Für die praktische Vorgehensweise ist zu empfehlen, dass bei fehlender oder fehlerhafter Ladung nicht an der Versammlung teilgenommen werden sollte, um sich diese rechtliche Möglichkeit zu erhalten und nicht die fehlende Auswirkung für das Abstimmungsergebnis zu riskieren. Im Übrigen können die Wohnungseigentümer über die Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums sowie über sämtliche Kosten der Instandhaltung oder Instandsetzung sowie über sonstige Verwaltungsmaßnahmen auch Beschluss fassen, können abweichende Teilungsquoten oder Verursachungsmaßstäbe heranziehen. Im Einzelfall können hier vielfältige Beschlussfassungen möglich sein, die auch nicht durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen ausgeschlossen werden können. Inhaltlich dürfte der Beschluss somit nicht zu beanstanden sein, jedoch ist auf Grund der formellen Fehler eine Aufhebung des Beschlusses möglich und wahrscheinlich“.

Junge – wie die Zeit vergeh vergeht ! 3 Schwaben in München – seit über 20 Jahren erfolgreich im ImmobilienMarketing. Aber unseren Grundsätzen sind wir nach wie vor treu geblieben:

Michael Ruckle

Andreas Gölz

• JUST-IN-TIME • ZUVERLÄSSIG • SPARSAM

Gerrit Abendschön

Die kreativen Spezialisten für Immobilien-Marketing: idee & concept GmbH · Tel. 089/178878-0 · www.idee-concept.de 28

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

Originalfoto von 1993


Für die Kunden von OBI gibt es den

regelmäßig im Ein-/Ausgangsbereich kostenlos zum Mitnehmen.

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

29


9

Jahre Stuttgarter Immobilien Magazin & Portal für die Stadt Stuttgart, den Landkreis Böblingen und den Landkreis Esslingen. 9. Jahrgang · Messeausgabe 2015 Die Magazin-Ausgabe von immostar.de erscheint in der Stadt Stuttgart, im Landkreis Böblingen und im Landkreis Esslingen. Herausgeber und Verlag Immobilia Medienverlag Stuttgart GmbH Am Ostkai 15 · 70327 Stuttgart Telefon 0171 / 76 15 064 www.immostar.de stuttgart@immostar.de HRB Stuttgart 722694 · UST 99197/02937 Verlagsgeschäftsführung, Anzeigenleitung Matthias Lipp Assistenz der Geschäftsführung Diana Funke stuttgart@immostar.de

Sichern Sie sich jetzt: * den bestmöglichen Preis * eine schnelle und sichere Abwicklung * eine kostenfreie Wertanalyse

Rufen Sie gleich an! (0711) 72 20 90 30 www.gutimmo.de gut Immobilien GmbH

Chefredaktion Matthias Lipp (verantw.) stuttgart@immostar.de Multimedia Peter Bleyleven stuttgart@immostar.de Anzeigen stuttgart@immostar.de Mediadaten www.immostar.de Unsere Magazinseiten mit digitalen Ausgaben zum Umblättern: www.immostar.de/stuttgart-magazin Verteilorganisation Wolf & Partner GmbH, Presse- und Prospektvertrieb 70327 Stuttgart-Hafen Telefon 0711/918998-0. info@wolfgmbh.de www.wolfgmbh.de

Bernhard Gut – Gut Immobilien GmbH

Magazin-Ausgabe von immostar.de gut Immobilien Große Falterstr.Die 101 70597 Stuttgart

30

gibt es an vielen Verteilerstellen im Großraum Stuttgart u.a. in allen 10 OBI - Baumärkten im Großraum Stuttgart im Eingangs-/Ausgangsbereich, u.a. in allen teilnehmenden ARAL - Tankstellen (z. Zt. 59), u.a. in allen COMMERZBANK - Filialen in den SB-Zonen und in den Stuttgarter Hanglagen, kontrolliert verteilt durch den Stuttgarter Presse- und Prospektvertrieb Wolf & Partner GmbH

Druckauflage dieser Ausgabe: 30.000 Exemplare

„Die Magazin-Ausgabe von immostar.de ist ein guter Partner – im wahrsten Sinne des Wortes, weil: …verkauft!“ Als Special-Interest-Titel ist die Magazinausgabe von immostar.de höchst interessant und effektiv. Immobilienverkäufer wissen das seit Jahren und machen auf sich aufmerksam. Dadurch wird auch der Einkauf zusätzlich aktiviert. Die Magazinausgabe von immostar.de gibt es in Banken, bei allen OBI-Märkten, an vielen Tankstellen und, und, und … Alle Angebote führen auf Wunsch vom SmartPhone bzw. Tablet mit der Junaio-App direkt auf das Exposé bzw. auf die Webseite des Anbieters mit

Augmented Reality – dem crossmedialen Erlebnis. Das neue Immobilien-Suchportal, das demnächst auch für den Großraum Stuttgart startet, ist responsive, also auch für SmartPhone bzw. Tablet geeignet, weil sich die Bildschirmdarstellung flexibel der Bildschirmgröße anpasst. www.immostar.de ist das moderne Immobilien-Suchportal ohne lästige Werbebanner, schlank, effektiv und perfekt in der Suche. Viele Gründe, immostar.de treu zu bleiben.

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

Technische Herstellung: LifeMedia Werbeagentur Druck: Bechtle Druck&Service, Esslingen Fotonachweise: ©virtua73 - Fotolia.com; ©arsdigital - Fotolia.com; ©goodluz - Fotolia.com; ©Kasia Bialasiewicz - Fotolia.com; ©sculpies - Fotolia.com; ©virtua73 - Fotolia.com; ©drubig-photo - Fotolia.com; ©krooogle Fotolia.com; ©JiSIGN - Fotolia.com; ©paulrommer - Fotolia.com; ©oriwo - Fotolia.com; ©YvenDienst - Fotolia.com; ©evgenyatamanenko - Fotolia.com; ©paulrommer - Fotolia.com; ©XtravaganT-Fotolia - Fotolia.com; ©drubig-photo - Fololia.com; ©lassedesignen Fotolia.com. Nachdruck und Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Vom Verlag gestaltete Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers für andere Publikationen verwendet werden. Anzeigen die außer einer Telefon-Nummer noch einen Namen/Firmenzusatz haben sind grundsätzlich gewerbliche Anzeigen. Der Verlag haftet nicht für Satz-/Druckfehler oder den Inhalt der gedruckten Anzeigentexte. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Gerichtsstand ist Stuttgart. Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 9 vom 1. Oktober 2013.


Die neue Messe für Zweit- und Ferienimmobilien zum Kauf. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.

Treten Sie ein in die internationale Immobilienwelt • • • •

Attraktive Wohn- und Feriendomizile renditeträchtige Immobilien Kapitalanlage und Wertsicherheitsgarantie namenhafte Bauträger und Agenturen

Ihr Schlüssel zum Glück… • Vielfältige Objekt-Angebote • Renommierte Länderkompetenz • Seminarvorträge • Persönlicher Kontakt zu Anbietern

Wohin zieht es Sie? (Er-)Leben Sie Ihr Investment! 09. - 11.10. 2015 MOC München

Registrieren Sie sich jetzt! www.secondhome-expo.de/immostar

Wolf & Partner GmbH | Presse- und Prospektvertrieb

Wolf & Partner GmbH Presse- und Prospektvertrieb Am Ostkai 15 70327 Stuttgart-Hafen

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de

31


Die beste Baufinanzierung. Eine Frage des Vergleichs. Aus Angeboten von rund 250 Banken finden wir das eine, das zu Ihnen passt. Als einer der größten Immobilienfinanzierer Deutschlands bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und ein individuelles Finanzierungskonzept, das genau zu Ihnen passt. Dank unseres umfangreichen Marktvergleichs aus Angeboten von 250 Banken erhalten Sie Top-Konditionen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in einer unserer Filialen oder unter www.baufinanzierung.commerzbank.de Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Commerzbank Filiale Stuttgart Königstraße 11-15, 70173 Stuttgart Johannes Kube, Telefon 0711/ 185-2009 E-Mail: johannes.kube@commerzbank.com

32

Messeausgabe 2015 | www.immostar.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.