Wo Komfort auf Eleganz trifft
Bedienung sanleitung Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Ger채tes die Bedienungsanleitung sorgf채ltig durch und bewahren diese zum sp채teren Nachschlagen auf.
Inhalt
Garantiekarte
Packungsinhalt Technische Spezifikationen Technische Zeichnungen & empfohlene Strom- und Wasseranschlüsse Sicherheitshinweise Vor der Installation Installation Liste der Installationsteile Überblick Bedienfeld Überblick Fernbedienung Wasch- / Bidetbetrieb Oszillierender und pulsierender Waschmodus Automatikmodus Einstellung Sitzheizung Trocknerbetrieb und Nachtlicht Düsenreinigung Energiesparmodell I-ECO und Tipps Reinigung Reinigung von T-Stück und Filteraustausch Abbau
2 JAHRE GARANTIE FÜR ENDVERBRAUCHER Diese Garantie umfasst Folgendes: 1. MARO garantiert, dass das Produkt für einen Zeitraum von 2 Jahren (""Garantiezeitraum"") ab dem Datum des Kaufs frei von Materialund Herstellungsfehlern ist." Garantieumfang: Innerhalb des Garantiezeitraums soll ein von MARO autorisierter Kundendienstvertreter jegliche Materialschäden oder Herstellungsfehler kostenlos durch Reparatur oder Austausch der defekten Teile beheben. Aufgrund dieser Garantie sollen dem Endverbraucher keine darüber hinaus gehenden Ansprüche zustehen. 2. Ansprüche können anhand der Garantie nur geltend gemacht werden, wenn: • Das Produkt den Anweisungen entsprechend installiert wurde • An dem Produkt keine Veränderungen vorgenommen wurden, insbesondere keine Teile entfernt, ersetzt oder hinzugefügt wurden, und • der Produktdefekt nicht durch falsche Installation oder Nutzung verursacht wurde, noch auf unsachgemäße Pflege oder Wartung zurückzuführen ist; 3. Maro D'Italia ist nicht verantwortlich für die Kosten des Abbaus, Rücksendung (Versand) und/oder Neuinstallation des Produkts. Diese Garantie trifft NICHT zu auf: • Als Hersteller ist MARO nicht verantwortlich für jedwede Qualitätsprobleme oder Fehlfunktionen, die durch die Qualität des eingespeisten Wassers verursacht werden. • Schadensfälle, die durch jedwede natürliche oder von Menschen gemachte Ursachen entstehen, die außerhalb des Einflusses von Maro D'Italia stehen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Feuer, Erdbeben, Flut etc. • Schadensfälle, die aus im Wassersystem enthaltenen Sedimenten oder Fremdstoffen resultieren. Einschließlich Schäden aufgrund von Kalkablagerungen. • Schäden oder Verluste, die aus einer Installation in einer rauen oder gefährlichen Umgebung resultieren. • Schäden oder Verluste, die aus unsachgemäßer Wartung resultieren, einschließlich der durch Chlor oder chlorhaltig Produkte verursachten Schäden. • Schäden oder Verlust, die aus Stromquellen, Stromanschlüssen, Blitzschlägen oder anderen Umständen entstehen, welche nicht der Fehler von Maro D'Italia sind oder die der Spezifikation des Produkts nicht entsprechen. 4. Die Garantie unterliegt ausschließlich den Gesetzen des Landes, in dem MARO seinen Geschäftssitz hat. Die folgenden MARO Produkte sind durch die vorgeschriebene Garantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Zeitpunkt des Kaufs durch den ursprünglichen Endkunden abgedeckt. Für den Fall, dass ein Produkt nicht mehr hergestellt wird, kann MARO nach seinem alleinigen Ermessen das Produkt entweder reparieren, den Austausch mit einem vergleichbaren Produkt anbieten oder eine Erstattung unterhalb des Kaufpreises oder in Höhe des gegenwärtigen Produktwertes leisten. Reparierte oder ausgetauschte Produkte werden von dieser vorgeschriebenen Garantie für den verbleibenden Zeitraum der ursprünglichen Garantie oder neunzig (90) Tage abgedeckt, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. This mandetory warranty applies only to the original end user customer for the term of the product warranty described herein. Die vorgeschriebene Garantie trifft nur auf den ursprünglichen Endkunden für die Dauer des hierin bezeichneten Zeitraums zu. Diese vorgeschriebene Garantie ist nicht übertragbar.
Fehlerbeseitigung
Kaufdaum:
Fehlerbeseitigung & wichtige Anzeigen und Warnungen
Kaufort:
Garantiekarte & Hinweise
Seriennummer:
Garantiekarte
Kundenname:
Packungsinhalt
Kundendienst
Datum
Serviceabteilung
Servicemitarbeiter
Fernbedienung
Hauptteil
Befestigungsschrauben (Fernbedienung)
Inhalt
Batterien
Halterung Fernbedienung
Hinweise (Verschleißteile) Montageplatte
T-Stück & Filter
Metallschieber & Filter Filter
Zulaufschlauch
Befestigungsschrauben (Hauptteil)
Bedienungsanleitung
HINWEIS Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung unterliegt unangekündigten Änderungen. Bitte achten Sie darauf, ob das neue Produkt in irgendeiner Weise vom vorherigen abweicht (in Bezug auf Form, Farbe oder Zubehör).
Technische Spezifikationen
Fehlerbeseitigung ELEKTRISCHER TOILETTENSITZ
NAME
Problem
DI600
MODELL
WASCHFUNKTION
Sitzheizung
BIDET-FUNKTION OSZILLIEREND WASCHEN
LUFT
EINSTELLUNG WASSERDRUCK EINSTELLUNG WASSERTEMPERATUR
5 Stufen 3 Stufen
ANPASSUNG DÜSENPOSITION
5 Stufen
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
HYGIENE
SONSTIGES
Sitztemperatur ist zu hoch.
Ist die Sitztemperatur zu hoch eingestellt?
Sitztemperatur niedriger einstellen.
Trocknertemperatur höher einstellen.
Trocknung stoppt plötzlich.
SANFT SCHLIESSENDER SITZ UND DECKEL
Falls der Nutzer sich zu schnell bewegt oder vom Sitz entfernt, kann der Sensor eventuell die Position des Nutzer für einen kurzen Zeitraum nicht finden.
Setzen Sie sich auf den Sitz, so dass der Sensor erneut aktiviert wird und drücken Sie den Trocknerknopf.
SITZSENSOR
Sitzen Sie auf dem Sitz?
LUFTTROCKNER EINSTELLUNG LUFTTEMPERATUR
3 Stufen 5 Stufen
Trocknerfunktion
Trocknerfunktion läuft nicht.
ANTIBAKTERIELLE DÜSENABDECKUNG ANTIBAKTERIELLER SITZ
Nachtlichtfunktion
ENERGIE-EINSPARUNGEN NACHTLICHT
Das Nachtlicht ist aus.
SPANNUNGSVERSORGUNG STROMVERBRAUCH
BEHEIZTER SITZ
TROCKNER
Das Nachtlicht ist auf Status “an” eingestellt.
Die Düse wird automatisch
Zwei Minuten nach Beginn des
Düsenselbstreinigungsmodus wird die Düse eingefahren. Manueller automatisch eingefahren. Düsenreinigungs- Die Düse wird nicht ausgefahren, Irgendein elektrisch leitendes Material kam mit dem Sitz in Berührung (z.B. Wassertropfen oder nachdem der Knopf “Nozzle modus
AC 220V-240V, 50Hz
OPTIMALE RAUMTEMPERATUR DRUCK WASSERZUFUHR
1300W-1550W 3~40°C 0.07~0.75MPa
TEMPERATUR WASSERZUFUHR
4~35°C
WASSERSCHUTZGRAD
IPX4
WASSERTEMPERATUR STROMVERBRAUCH HEIZUNG OBERFLÄCHENTEMPERATUR
30~40°C 1250W-1500W 29~41°C
STROMVERBRAUCH HEIZUNG
50W-60W
LUFTTEMPERATUR
40~55°C
MAXIMALE LUFTGESCHWINDIGKEIT
>4m/s
STROMVERBRAUCH TROCKNER PRODUKTABMESSUNGEN
Setzen Sie sich erneut auf den Sitzsensor und drücken den Trocknerknopf. Haben Sie irgendeine Schalten Sie die Waschfunktion aus und Waschfunktion ausgewählt? drücken den Trocknerknopf. Drücken Sie den “Night Light” Knopf, um Das Nachtlicht ist auf Status “aus” eingestellt. das Licht einzuschalten.
Das Nachtlicht ist an.
Clean” (Düsenreinigung) gedrückt wurde.
WARMWASSER
Ist das Produkt auf ECO-Modus eingestellt? Die Temperatur der Sitzheizung wird automatisch Dies ist eine normale Erscheinung. Dieser Modus wird Energie sparen. steigen, nachdem Sie den Sitz im ECO-Modus verwendet haben.
Ist die Trocknertemperatur zu niedrig eingestellt oder ausgeschaltet?
NOZZLE MANUAL CLEAN MODE ENERGIE EINSPARUNG
Sitztemperatur höher einstellen.
Lufttemperatur ist nicht warm genug.
TEMPERATUREINSTELLUNG SITZHEIZUNGL SITZ
Lösung
Sitzheizung ist während der Benutzung nicht warm genug.
Trocknerfunktion arbeitet nicht.
PULSIEREND
Ursache Ist die Sitztemperatur niedrig eingestellt oder ausgeschaltet?
250W-300W 385x510x136mm
Fortwährendes Piepsen des Summers für 3 Minuten, während die rote Leuchtanzeige zweimal jede Sekunde aufleuchtet..
Leuchtanzeigen und Alarmfunktionen
Rote Leuchtanzeige leuchtet einmal pro Sekunde auf.
Rote Leuchtanzeige leuchtet einmal pro Sekunde auf.
Grüne Leuchtanzeige blinkt.
feuchtes Toilettenpapier). Der Sitzsensor könnte dies als Verwendung des Produkts deuten.
Die Wassertemperatur ist zu hoch; Wasser tritt fortwährend aus der Düsenhalterung aus.
Wurde das Eckventil gesperrt?
Drücken Sie den “Night Light” Knopf, um das Licht auszuschalten. Dies ist eine normale Erscheinung.
Entfernen Sie das leitende Medium vom Sitz.
1. Stellen Sie die Wassertemperatur auf “aus”, verbinden Sie den Stromanschluss und schalten das Produkt wieder ein. 2. Bitte verwenden Sie das Produkt nicht weiter und rufen unseren Kundendienst an. Stellen Sie das Eckventil aus, verbinden Sie den Stromanschluss und schalten das Produkt wieder ein.
Fehlfunktion
Bitte verwenden Sie das Produkt nicht weiter und rufen unseren Kundendienst an.
Spannungsleck hat das Limit überschritten.
Bitte verwenden Sie das Produkt nicht weiter und rufen unseren Kundendienst an.
Technische Zeichnungen
Fehlerbeseitigung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Bitte lesen Sie die folgenden Fragen sorgfältig und folgen den Anweisungen. Falls das Produkt immer noch nicht funktioniert, kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler oder wählen die Nummer des Kundendienstes, um Hilfe zu erhalten. TIPPS: Falls eine Wasserleckage vorliegt, stellen Sie sofort das Wasser ab, ziehen den Netzstecker und schalten die Stromversorgung des Gerätes ab. Die folgenden Gründe könnten zur Fehlfunktion des Produkts führen: 1. Prüfen Sie die Stromversorgung (1) Arbeitet die Stromversorgung richtig? (2) Ist der Stecker eingesteckt? (3) Ist der Stromschutz ausgeschaltet?
385mm 140~180mm
136mm
510mm
293mm 377mm
500mm 545mm
205mm
2. Prüfen Sie die Wasserzufuhr (1) Arbeitet die Wasserzufuhr einwandfrei? (2) Ist das Wasserzufuhrventil geschlossen? Falls die folgenden Erscheinungen auftritt, trennen Sie sofort die Stromzufuhr. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig. Kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler oder wählen die Nummer des Kundendienstes, um im Bedarfsfall Hilfe zu erhalten 1. Fortwährendes Piepsen des Summers für 3 Minuten, während die rote Leuchtanzeige zweimal jede Sekunde aufleuchtet. 2. Grüne Leuchtanzeige blinkt. 3. Der Stromschutzschalter am Netzstecker löst häufig aus.
Problem
Empfohlene Strom- und Wasseranschlüsse
Ursache
Lösung
Das Produkt funktioniert nicht. Neue Batterien einsetzen. Batterien in der richtigen Richtung einsetzen.
Fernbedienung
Batterien leer? Knopf der Fernbedienung reagiert nicht.
Die Düse fährt zu langsam aus.
Ist das Signalübertragungsfenster der Fernbedienung verstaubt oder blockiert? Befindet sich die Fernbedienung zu weit vom Produkt entfernt oder nicht innerhalb des Sensorbereiches der Fernbedienung? Nach der Aktivierung der vorderen oder hinteren Waschfunktion wird die Düse zur Selbstreinigung wieder eingefahren und dann für den Waschvorgang wieder ausgefahren. Dies wird einige Sekunden dauern.
>500mm 200mm
Ist der Wasserdruck zu niedrig?
100mm
250mm
Vordere/ hintere Waschfunktion
Der Wasserdruck ist schwach. Niedrige Wassertemperatur Die Düse gibt plötzlich kein
Die Steckdose kann entweder links oder rechts vom Wasseranschluss positioniert werden.
Wasser mehr ab.
Ist der Wasserfilter blockiert? Ist die Verbindungsmutter für den Wasserzulaufschlauch locker? Entweicht Wasser aus dem Schlauch? Ist die Wassertemperatur auf “”niedrig”” oder “aus” gestellt? Während des Waschvorgangs stoppt die Düse mit dem Versprühen von Wasser und bewegt sich nach 3 Minuten zurück in ihre Ausgangsposition. Falls der Nutzer sich zu schnell bewegt oder vom Sitz entfernt, kann der Sensor eventuell die Position des Nutzers für einen kurzen Zeitraum nicht finden.
Mit neuen Batterien ersetzen. Reinigen Sie das Signalübertragungsfenster. Bitte verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb des wirksamen Sensorbereiches. Dies ist eine normale Erscheinung. Stellen Sie mit der Fernbedienung den Wasserstrahl stärker. Reinigen Sie den Filter. Ziehen Sie die Mutter fest. Stellen Sie mit der Fernbedienung die Wassertemperatur auf “hoch” oder “normal” zurück. Dies ist eine normale Erscheinung. Dies ist eine normale Erscheinung. Dieser Modus wird Energie sparen.
Sicherheitshinweise
Abbau Verwenden Sie nur die angegebene Stromversorgung mit AC 220V-240V/50Hz. Wenden Sie nie zu viel Druck an der Steckdose auf. Dies kann zu einem Feuer oder Überhitzung führen. Falls das Netzkabel nicht ausreicht, kaufen Sie bitte ein professionelles Verlängerungskabel.
Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an. Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Lockern Sie keine Steckdosen. Dies kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Achten Sie auf korrekte Handhabung von Stecker und Kabel, andernfalls kann dies zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen. Um dieses Risiko auszuschließen, lassen Sie im Falle eines fehlerhaften Netzkabel dieses nur von professionellem Personal ersetzen, welches dazu berechtigt ist.
Drehen Sie das Produkt nicht auf den Kopf. Heben Sie die Vorderseite von dem Unterteil des Produkts nicht um mehr als 45° an. Dies kann zu Produktschäden führen.
Achten Sie darauf, dass keine Spritzer von Wasser, Reinigungsmittel oder Urin mit dem Netzstecker in Berührung kommen. Dies kann zu elektrischen Schlägen führen.
Achten Sie darauf, kein Industriewasser, Abwasser, verschmutztes Wasser oder Seewasser für die Wasserversorgung zu verwenden. Dies kann zu Hautschäden führen.
Verwenden Sie bei der Installation den neu angebauten Schlauch. Der alte Schlauch sollte nicht wiederverwendet werden. Den Zulaufschlauch nicht knicken oder deformieren. Dies kann zu Wasserleckagen oder Funktionsfehlern führen.
max. 45° Die Düse nicht biegen oder deformieren. Dies kann zu Produktschäden oder Funktionsfehlern führen.
Die Temperatur des Raumes, in dem das Produkt angebracht wird, sollte über dem Gefrierpunkt liegen. Achten Sie auf die richtige Raumtemperatur, andernfalls friert das Produkt ein. Drücken Sie mit einem Schraubenzieher die Ventiltrommel nach oben, um das Wasser aus dem Inneren abzulassen.
Sicherheitshinweise
Reinigung von T-Stück und Filteraustausch Stellen Sie sicher, dass Austausch, Reparatur oder Abbau des Produkt nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt wird. Andernfalls kann dies zu Feuer oder elektrischen Schlägen führen.
Setzen Sie das Produkt nicht dem direkten Sonnenlicht aus. Dies kann zum Ausbleichen der Farbe oder zu Hautverletzungen aufgrund instabiler Temperaturen führen.
Urinieren Sie nicht auf die Düse. Dies kann zu Produktfehlfunktionen führen.
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, verwenden Sie einen weichen, trockenen Lappen, um Staub und andere Partikel vom Stecker zu entfernen. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter heraus. Falsche Anwendung kann zu Produktfehlfunktionen oder Produktschäden führen.
Lehnen Sie sich nicht gegen den Sitzdeckel. Dies könnte den Deckel beschädigen.
Stellen Sie keinen Elektroheizer in der Nähe des Produkts auf oder entsorgen irgendwelche brennenden Materialien, wie etwa eine glimmende Zigarette, in der Toilette. Dies kann zum Brand oder zur Deformation des Produkts führen.
T-Ventil Filterreinigung
Entnehmen Sie den Gitterfilter.
Reinigen Sie den Gitterfilter.
Gitter einbauen und befestigen.
Wasserzufuhr öffnen.
Filter austauschen Prüfen Sie, ob der Elektrostecker Typ C mit dem Schutzleiter verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass der Stecker in eine Steckdose gesteckt wird, die korrekt installiert und geerdet ist. Die elektrische Stromversorgung sollte von einem qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker angebracht werden.Unsachgemäßer Gebrauch des Erdungssteckers kann zu elektrischen Schlägen führen. Ziehen Sie vor der Reinigung der Einheit den Netzstecker aus der Steckdose.Spritzen Sie kein Wasser direkt auf das Bidet. Andernfalls kann es zu elektrischen Schlägen kommen.
Drehen Sie den Schlauch.
Schließen Sie die Wasserzufuhr.
Befestigen Sie den Schlauch. Für ein neues Gitter wechseln. Wasserzufuhr öffnen.
Drehen Sie das Teil gegen den Uhrzeigersinn und nehmen den alten Gitterfilter heraus.
Vor der Installation
1. Montieren Sie das Produkt nicht in einem Raum, in dem die relative Luftfeuchte (RH) 90% übersteigen kann. 2. Verwenden Sie nur die angegebene Stromversorgung (AC 220V-240V). Eine andere Stromversorgung kann Produktfehlfunktionen oder Produktschäden verursachen. 3. Schließen Sie die Strom- oder Wasserversorgung nicht an die Einheit an, bevor der Installationsprozess abgeschlossen ist. 4. Die Spannungsversorgung beträgt 220V-240V, der Stromverbrauch 1300W-1550W. Verwenden Sie Verkabelungen und Steckdosen, die für diese Leistung ausgelegt sind. 5. Verwenden Sie eine Wasserzufuhr mit einem statischen Druck von 0,7–7,5 kgf/cm² (0,07–0,075 Mpa). 6. Die Temperatur der Hauptwasserzufuhr sollte 4–35°C (39,2–95°F) betragen.
Reinigung
Eckventil schließen.
Beim Gebrauch elektrischer Produkte, insbesondere wenn Kinder anwesend sind, sollten grundlegende Sicherheitshinweise immer befolgt werden, einschließlich der folgenden: UM DAS RISIKO EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS ZU REDUZIEREN: 1. Platzieren oder lagern Sie das Gerät nicht dort, wo es in eine Badewanne oder einen Spülstein fallen oder hineingezogen werden kann. 2. Wenn das Produkt ins Wasser fällt, ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker und berühren das Gerät nicht direkt mit Ihren Händen. 3. Greifen Sie nicht nach dem Produkt, das ins Wasser gefallen ist. Stecken Sie es sofort aus. 4. Verwenden Sie das Produkt nicht beim Duschen.
SEIFE
WARNUNG: Um das Risiko von Verbrennungen, elektrischen Schlägen, Feuer oder Personenschäden zu vermeiden: 1. Wenn das Produkt von Kindern oder Personen verwendet wird, die im Allgemeinen Hilfe benötigen, ist eine Beaufsichtigung notwendig. 2. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt im Raum, wenn das Produkt montiert ist. Kinder sollten mit dem Produkt nicht spielen. 3. Passen Sie die Temperatur des Bidets für Ältere, Behinderte und Menschen mit empfindlicher Haut an.
WARNUNG Bitte entfernen Sie vor der Installation jegliche Reste von Schmutz, Sand und andere Abfälle aus dem Badezimmer; andernfalls riskieren Sie eventuell Produktschäden.
max. 45°
Drehen Sie den Toilettensitz gegen den Uhrzeigersinn und entnehmen das alte Filtergitter.
Installation
Energiesparmodus I-ECO
TIPPS Installationshinweise für die Montageplatte: Ziehen Sie zuerst die Schrauben der Platte nicht zu fest an und lassen etwas Luft. Als zweites installieren Sie das Bidet und passen dessen Position an, dann drücken Sie den Knopf auf der rechten Seite, um das Bidet zu entfernen und die Schrauben der Montageplatte festzuziehen. Und dann installieren Sie als Letztes das Produkt.
1. Wenn das Produkt für über 72 Stunden nicht gebraucht wurde, wird automatisch das Wasserrohr für 15-30 Sekunden gereinigt, nachdem der Benutzer sich auf die Toilette setzt. 2. Wenn das Produkt für einen langen Zeitraum nicht benutzt wird, wird empfohlen den Stöpsel herauszuziehen und das Wasser aus dem Inneren abzulassen (siehe Seite 26).
Installation
Düsenreinigung
Drücken Sie den "Düsenreinigung" ("Nozzle Clean") Knopf und die Düse wird herausfahren, um sich selbst zu reinigen. Sie können auf Wunsch auch die Düse selber reinigen.
Manuelle Reinigung
OFF
Der Waschvorgang kann durch Drücken des Knopfes "Stop" unterbrochen werden oder durch Abwarten von 120 Sekunden, bis die Düse von selbst wieder einfährt.
Installation
Trocknerbetrieb und Nachtlicht Trocknerbetrieb
Hohe Temperatur Mittlere Temperatur Niedrige Temperatur
Nach oben schieben, um die Fernbedienung zu entfernen.
Normale Temperatur
AUS
Nach unten schieben, um die Fernbedienung zurück in die ursprüngliche Position zu bringen.
Drücken Sie den "Stopp" Knopf zum Beenden; die Funktion wird automatisch nach 3 Minuten beendet oder wenn Sie aufstehen.
Nachtlicht
Drücken Sie den Knopf, um den Lichtmodus zu starten.
Zum Beenden erneut drücken.
Installation
Sitztemperatursteuerung
5. Stufe 4. Stufe 3. Stufe 2. Stufe
AUS
1. Stufe Normale Temperatur
Verbrennschutz
180 Sekunden nachdem der Benutzer Platz genommen hat, reduziert das Steuerungssystem die Sitztemperatur automatisch, um Verbrennungen zu verhindern.
Installation
Auto Modus
Stromkabel Auto
Check
Auto
Drücken Sie den Knopf, um den "Auto Modus" zu starten und in automatischer Reihenfolge werden die komplette oszillierende Wasch- und Trockenfunktion durchgeführt.
Drücken Sie den Hauptschalter. Das Licht wird eingeschaltet (was bedeutet, dass die Stromversorgung ebenfalls eingeschaltet ist).
Leckageschutz-Test Drücken Sie den Leckage-Testknopf. Wenn mit dem Leckageschutz alles in Ordnung ist, wird das Licht ausgeschaltet, was bedeutet, dass die Stromversorgung ebenfalls ausgeschaltet ist. Bitte überprüfen Sie dies jeden Monat.
Schritt 1: Waschmodus
AUS
Schritt 2: Oszillierender Modus Durch erneutes Drücken des Hauptschalters wird das Licht eingeschaltet und die Stromversorgung wieder auf normal gestellt.
AN Schritt 3: Waschmodus
WARNUNG 1. Vergessen Sie nicht, jeden Monat den Leckageschutz-Test durch Drücken des Leckagetest-Knopfes durchzuführen. 2. Prüfen Sie auf ausweichende Elektrizität, wenn der Schalter nicht in Betrieb ist. 3. Die Leckageschutzeinheit kann nicht die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen ersetzen. 4. Es ist verboten, den Schalter durch Verbinden des stromführenden Leiters direkt mit dem Schutzleiter zu testen. 5. Der Leckage-Schutzstecker schützt nur das über diesen Stecker an den Strom angeschlossene Gerät.
Schritt 4: Trocknermodus
Installation
Oszillierender und pulsierender Waschmodus
Funktionstest
Oszillierende Reinigung Sitzsensor
Drücken Sie den Knopf, um mit dem Oszillieren zu beginnen.
Zum Beenden erneut drücken.
Leckageschutz-Test
Drücken Sie den Knopf, um die Pulsierfunktion zu starten. Um zu überprüfen, ob die Düse richtig arbeitet, drücken Sie die "Sitzsensor" Position mit Ihrer Hand.
Zum Beenden erneut drücken.
Liste der Installationsteile
Wasch-/Bidetbetrieb
Deckel Anzeige
Zulaufschlauch
Drücken Sie den "Stopp" Knopf zum Beenden; die Funktion wird automatisch nach 3 Minuten beendet oder wenn Sie den Sitz verlassen.
T-Stück Filter
Hauptschalter
Einstellung Wassertemperatur
Filter I-ECO
Waschknopf Hauptschalter
Sitz Bidetknopf Stecker
IR-Empfänger
Einstellung Wassertemperatur
Sitzbidet
Montageplatte Nachtlicht
Trockner
Waschen Bidet
Düsenkappe
Einstellung Düsenposition
Überblick Bedienfeld
Überblick Fernbedienung
Auto
Waschknopf IR-Empfänger
Hauptschalter
Auto-Knopf
Bidet-Knopf
Wasch-Knopf
Test
Test-Knopf
Bidet-Knopf
Stopp-Knopf
Bidet-/Wascheinstellung
Trocknerknopf
Waschen Oszillierend Knopf
Pulsierend-Knopf
Bidet
Drücken Sie den "Waschen" oder "Bidet" Knopf, um die Wasch- oder Bidet-Funktion zu starten. Erneut drücken, um den oszillierenden Reinigungsmodus zu starten. Hinweise: Wenn Sie die Wasch-/Bidet-Funktion drücken, wird nach einem Waschvorgang von 15 Sekunden die Düse automatisch beginnen vor- und rückwärts zu oszillieren, dann nach weiteren 15 Sekunden in einer Position verharren (und währenddessen weiter sprühen).
Drücken Sie den Hauptschalter ("Power" Knopf), um die Funktion zu beenden, sie wird automatisch nach 3 Minuten beendet oder wenn Sie den Sitz verlassen. Halten Sie den "Power" Knopf gedrückt, um den I-ECO Energiesparmodus ein- oder auszuschalten.
Power
Rückwärts-Knopf
Vorwärts-Knopf
Druck-Einstellung
Licht-Knopf
Wassertemperatureinstellung Lufttemperatureinstellung Sitztemperatureinstellung
I-ECO Knopf Düsenreinigungsknopf