Talong's Spielregeln

Page 1

Zeichne ein X-Symbol!

Die Spielregeln für

Auf jedem Aufgabenblatt befinden sich unterschiedliche Angaben und Vorgaben wie die Aufgabe gelöst werden soll. In die freien weißen Felder gilt es Buchstaben einzutragen, um so ein X-Symbol zu formen (ein Balken des X hat dabei die Länge von 5 Feldern). Unter Einhaltung der Vorgaben werden nacheinander die Buchstaben des Spielablaufs W, X, Y und Z in die freien, weißen Felder (auch solche mit Kleinbuchstaben dürfen benutzt werden) eingetragen. Auf jedem Blatt wird ein Buchstabe wie z. B das W verpflichtend vorgeschlagen, den Du nutzen musst, um mit ihnen das X-Symbol zu formen. Viel Konzentration, ein Bleistift und eventuell ein Radiergummi wird benötigt. Das eingezeichnete A stellt den Anfangspunkt dar. Von dort aus beginnst Du mit dem Spielablauf: Der Spielplan & Ablauf: Es gilt mit einem der als Aufgabe vorgegebenen Buchstaben (W, X, Y oder Z) ein X-Symbol bestehend aus zwei diagonalen Balken zu bilden (siehe dazu welche genaue Aufgabe das Aufgabenblatt bereit hält). Jeder Balken besitzt 5 Felder, in welche man die richtigen Buchstaben einträgt, z. B das W. Dazu zeichnet der Spieler neben das vorgegebene A ein W, daneben ein X, Y nachfolgend ein Z, W, X, Y, Z und immer so weiter (waagrecht, senkrecht oder diagonal). So sehen gezeichnete X-Symbole aus: Beispiel 1:

Zwei diagonale Balken stellen das Grundgerüst des X-Symbols dar (hier rot dargestellt).

Das A und das T dienen als Buchstabenjoker. Hier stellen beide Buchstaben ein W dar.

Beispiel 2:

Das X-Symbol besteht aus zwei Balken, dessen Felder hier im Beispiel alle mit einem W gefüllt worden.

Hier war auf dem Aufgabenblatt das Z als Zielbuchstabe definiert. Nacheinander wurden die Buchstaben W, X, Y und Z in die freien Felder eingetragen. Die Buchstaben wurden geschickt gesetzt, so dass das Z immer in die Diagonalen des XSymbols hinein passt. Highscore: 27 Buchstaben

Highscore: Der Spieler schaffte es in 22 Schritten, also mit 22 eingetragenen Buchstaben ein XSymbol darzustellen (je weniger Schritte desto besser).

Bedenke, dass Du mit diesem Vorgehen irgendwann ein X-Symbol bilden willst! Weitere Hinweise, die Du beachten sollst: (1) Zeichne die aus der Reihenfolge kommenden Buchstaben W, X, Y, Z immer neben den zuletzt eingetragenen Buchstaben.


(2) Setzt Du einen Buchstaben in ein Feld mit gleichem Kleinbuchstaben, so ist der gleiche Großbuchstabe noch einmal an der Reihe und wird waagrecht, senkrecht oder diagonal daneben eingetragen. (3) Gesetzte Großbuchstaben sowie das vorgegebene T und A dürfen waagrecht, senkrecht oder diagonal überbrückt werden: Zuerst wurde diagonal neben dem A ein W eingetragen, rechts daneben ein X, das T wurde übersprungen und ein Y wurde eingetragen. Später wurde das T, X, W übersprungen, um so links neben das erste W ein Z einzutragen. Letztendlich wurde in diesem Beispiel noch ein W oberhalb des letzten Z eingetragen. Jeder feste Buchstabe T und der Anfangsbuchstabe A dient auch als Buchstabenjoker. Der Wunschbuchstabe genutzt werden. Er kann damit ein Bestandteil des anzustrebenden X-Symbols sein.

Buchstabe

kann als

Spielende: Das Spiel ist gewonnen, wenn es dem Spieler gelingt ein X-Symbol mit den Hinweisen auf dem Aufgabenblatt dazu, zu bilden. Das X-Symbol hat zum Schluss zwei Diagonalen mit 5 Feldern, welche alle einen eingetragenen Buchstaben beinhalten. Spiele, um Deinen eigenen oder einen fremden Highscore zu toppen! (je weniger verbrauchte Buchstaben, desto besser) Expertenideen: • Erweitere den Spielablauf, indem Du zu den letzten vier Buchstaben des Alphabets immer einen vorherigen Buchstaben dazu nimmst (um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen): V, W, X, Y, Z oder U, V, W, X, Y, Z oder T, U, V, W, X, Y, und Z. • Versuche mehr als ein X-Symbol in einem Dokument zu erreichen. • Versuche jeweils ein X-Symbol mit verschiedenen Buchstaben zu schaffen. • Sehe den Buchstaben T als Blocker, der Dich zum X-Symbol hindert. • Vergleiche Deine Ergebnisse mit Freunden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.