Senegal-Rundreise FESMAN 2009

Page 1

18 TAGE

Kulturreise zum FESMAN III im Senegal

KULTUR IM SENEGAL

(30.11.-17.12.2009)

World Festival of Black Arts fort, diesmal mit dem Thema “Afrikanische Renaissance”, um der größten Herausforderung dieses neuen Jahrhunderts gerecht zu werden Das Festival soll ein Schaufenster der ursprünglichen Kreativität der schwarzen Welt, eine Wiederbesinnung auf die moralischen Werte und eine Mobilisierung aller Kräfte für die Entwicklung Afrikas sein. (Maître Abdoulaye Wade, Präsident Senegals)

Während dieser 18tägigen, einzigartigen Kultur– und Erlebnisreise werden Sie am World Festival of Black Arts (FESMAN) teilnehmen und gleichzeitig mehrere Regionen im Senegal kennen lernen. Das FESMAN wird zum dritten Mal veranstaltet. Die ersten beiden Festivals fanden 1966 im Senegal und 1977 in Lagos in Nigeria statt. Beide, FESMAN 1966 und FESTAC 1977 lieferten nicht nur unvergessliche Momente, sondern ermöglichten den friedlichen kulturellen Austausch zwischen Nord und Süd. In dieser Tradition setzt sich das FESMAN 2009

Die Darbietungen des FESMAN 2009 finden in den Großstädten und ausgesuchten Austragungsorten im Senegal statt: Dakar, lnsel Gorée, Thiès, Saint-Louis, Tambacounda, Ziguinchor, Kaolack, sowie in den Hauptstädten von Guinea Conakry, Guinea Bissau, Gambia, Mauretanien und Mali. Die Events werden an Kulturstätten oder öffentlichen Plätzen ausgerichtet, die für das FESMAN 2009 nach

internationalen Standards hergerichtet werden. Insgesamt nehmen 80 Länder am FESMAN teil. Brasilien ist Ehrengast.

International bekannte Künstler wie Manu Dibango, Césaria Evora, Danny Glover, Salif Keita, Youssou N’Dour u.a. werden zum Festival erwartet. Themen des Festivals: Architektur, Mode, zeitgenössische Kunst, Kunsthandwerk, urbane Kulturen, Design, Musik, Tanz, Theater, antike Kunst, Literatur, Film... Begeben Sie sich mit uns auf die Reise zu den schwarzen Kulturen dieser Welt….


SEITE

Reiseprogramm

2

Tag 1— Dakar Mo. 30.11.09 Empfang am Flughafen von Dakar und Transfer zum Campement Keur Kanni in der Nähe des Rosa See. Der Rosa See ist eine nicht sehr tiefe Lagune nur wenige hundert Meter vom Ozean entfernt. Mikroorganismen färben diesen See rosa. Aufgrund des hohen Salzgehalts werden Sie dort zahlreichen Menschen begegnen, die

das Salz abbauen. Übernachtung im Campement Keur Kanni (oder gleichwertige Unterbringung). Tag 2— Dakar Di. 1.12.09 Am Morgen machen wir eine Stadtrundfahrt durch die farbenfrohe senegalesische Hauptstadt Dakar. Wir besuchen die verschiedenen Märkte und halten an Museen, Monumenten und bekannten Plätzen. Anschließend nehmen wir an der Eröffnungsveranstaltung des FESMAN teil. Abendessen im Restaurant Penart

KULTURREISE

ZUM

FESMAN

oder im Just for You. Danach Teilnahme an den Konzerten und artistischen Darbietungen. Übernachtung im Campement Keur Kanni (oder gleichwertiges Hotel) Tag 3—Dakar Mi. 2.12.09 Morgens machen wir einen Ausflug zur Insel Yoff, wo uns eine Aufführung zu den den Wassermenschen (Lebous) gezeigt wird. Nach einem kleinen Strandspaziergang essen wir zu Mittag und besuchen am Nachmittag Galerien, Kulturzentren, Theater und weitere Aktivitäten des FESMAN Abends nehmen wir an einem Kulturabend am Rosa See teil. Übernachtung im Campement Keur Kanni (oder gleichwertiges Hotel) Tag 4— Thiès Do. 3.12.09 Nach einer Besichtigungstour am Rosa See und der Begegnung mit der dort lebenden Bevölkerungsgruppe der Peulh, fahren wir nach Thiès. Besichtigung der Stadt und Teilnahme an den kulturellen Angeboten des FESMAN. Abendessen und Übernachtung im Hôtel les

III

Bougainvilliers (oder gleichwertiges Hotel) im Badeort Saly. Tag 5 —Saly/Joal Fadiouth Fr. 4.12.09 Nach dem Frühstück fahren wir zur Muschelinsel Joal-Fadiouth. Dort gibt es einen außergewöhnlichen auf einem Muschelberg angelegten Friedhof, auf dem Christen und Muslime gemeinsam beerdigt werden. Die Ruhe und Friedlichkeit in dem kleinen Dorf Joal ist beeindruckend. Besichtigung des Museums des berühmten Dichters und ersten Präsidenten Senegals, Leopold Sedar Senghor. Am Nachmittag machen wir eine kleine Tour durch Saly und unternehmen einen Ausflug zum Tierpark Bandia, wo Sie gleich am Eingang von einer Affenfamilie begrüßt werden.


SEITE

Reiseprogramm Tag 6—Saint Louis Sa. 5.12.09 Früh morgens brechen wir auf nach Saint Louis und besichtigen unterwegs die Kulturstadt Louga. Weiterfahrt nach Saint Louis. Saint-Louis ist eine Stadt an der nordwestlichen Küste Senegals an der Mündung des Flusses Senegal. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen senegalischen Region und hat ungefähr 170.000 Einwohner. Saint-Louis war bis 1902, als sie von Dakar abgelöst wurde,

Hauptstadt von Französisch-Westafrika. Die Stadt grenzt an Mauretanien und gilt als kulturelles Zentrum des Senegals und ist u.a. bekannt durch ihr jährlich stattfindendes Jazz-Festival. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von Fischerei und Landwirtschaft. Das Stadtzentrum ist geprägt von alten Kolonialbauten, wie z.B. den Gouverneurspalast.. Stadterkundung zu Fuß oder mit der Pferdekutsche. Übernachtung im Hotel de la Poste (oder gleichwertiges Hotel).

Tag 7—Saint Louis So. 6.12.09 Früh am Morgen Besuch des Vogelschutzparks Djoudj. An Bord von motorisierten Pirogen entdecken Sie eine Vielfalt an Vogelarten, die in diesem ornithologischen Paradies leben. Pelikane, Silberreiher, Flamingos, Fischreiher u.a. lassen sich vor Ihren Augen in einer wundervollen natürlichen Umgebung nieder. 360 Arten von Zugvögeln können von Oktober bis Mai beobachtet werden. Anschließend fahren wir zurück nach Saint Louis und nehmen an den Aktivitäten des FESMAN, wie Tanzveranstaltungen und artistische Darbietungen, teil. Übernachtung im Hotel de la Poste (oder gleichwertiges Hotel). Tag 8—Saint Louis Mo. 7.12.09 Tag zur freien Verfügung. Möglichkeit zum Strandbesuch, Besichtigungen. Abendessen und Übernachtung im Hotel de la Poste (oder gleichwertiges Hotel).

die größte Moschee Schwarzafrikas. In Kaolack nehmen wir an den Festivitäten des FESMAN teil. Übernachtung in einem Hotel in Kaolack. Tag 10—Inseln des Saloum Mi. 9.12.09 Morgens brechen wir auf zu den Inseln des Saloum, wo wir mehrere Inseln, eine wundervolle Natur, und eine sehr traditionelle Bevölkerung kennen lernen werden, die an den Ufern der Flüsse und Meeresarme leben. Die 200 km südlich von Dakar gelegenen Inseln sind ein wahres Naturparadies mit unzähligen

Tag 9—Kaolack Di. 8.12.09 Über die heilige Stadt Touba fahren wir nach Kaolack. Im Wallfahrtsort Touba befindet sich

KULTURREISE

ZUM

FESMAN

III

3


SEITE

Reiseprogramm

4

Mangrovenwäldern und vielen kleinen Landzungen, auf denen Sie auf hunderte Vogelarten und eine faszinierende Vegetation treffen. Sie begegnen dort der Volksgruppe der Serer. Wir fahren mit Pirogen auf Entdeckungsreise. Rückfahrt nach Kaolack zum Abendessen und Übernachtung.

nen die Volksgruppe der Diola lebt. Am Nachmittag Rückkehr nach Ziguinchor zur Teilnahme an der Eröffnungsfeier des Kalebassenfestivals KOOM KOOM (Konzerte, Modenschau, Kunsthandwerksausstellung rund um die Kalebasse).

Abendessen, Konzerte, Aufführungen. Übernachtung im Hotel Kadiandoumagne (oder gleichwertig).

Übernachtung im Hotel Kadiandoumagne (oder gleichwertig). Tag 13– Ziguinchor Sa. 12.12.09

Tag 11—Ziguinchor Do. 10.12.09 Wir durchqueren heute Gambia und fahren über die Grenze im Süden um nach Ziguinchor in der Casamance zu kommen.

Morgens fahren wir in das sehr ursprüngliche Dorf Oussouye. Begegnung mit der Volksgruppe der Diola, die Sie farbenfroh begrüßt. Sie treffen dort einen traditionellen König, den Mane. Neben diesen Begegnungen entdecken Sie eine wundervolle Landschaft mit einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt.

Bei Ankunft im Hotel Kadiandoumagne (oder gleichwertig) in Ziguinchor ruhen wir uns erst einmal aus. Abendessen und Übernachtung im Hotel. Tag 12—Ziguinchor Fr. 11.12.09 Wir besichtigen die traditionellen Dörfer Tabor und Afiniam, in de-

KULTURREISE

ZUM

FESMAN

Am Nachmittag, Teilnahme an den Aktivitäten des Kalebassenfestivals.

III

Tag 14—Ziguinchor So. 13.12.09 Nach dem Frühstück wohnen wir dem ganz besonderen Highlight des Kalebassenfestivals bei, dem Karneval der Kulturen in den Straßen von Ziguinchor. Hunderte Menschen ziehen in traditionellen Gewändern durch die Stadt und die Kalebasse ist immer gegenwärtig. Teilnahme am Abschlusskonzert, Abendessen und Übernachtung im Hotel Kadiandoumagne (oder gleichwertig).


SEITE

Reiseprogramm Tag 15—Cap Skirring Mo. 14.12.09 Abfahrt nach Cap Skirring, dem berühmten Badeort der Casamance. Cap Skirring liegt etwa 70 km west-südwestlich von Ziguinchor an der Grenze zu Guinea-Bissau und etwa 85 km in südwestlicher Richtung von Bignona. Der Sandstrand ist sehr feinkörnig und das Wasser immer angenehm warm und spürbar salzhaltig. Wir besuchen mehrere Inseln in der Region. Wir starten die Entdeckertour mit dem Auto, weiter geht es per Piroge und zu Fuß durch den Busch, den Fluss und die

Tag 16—CapSkirring Di. 15.12.09 Tag zur freien Verfügung am Cap Skirring. Meer, Palmen und Mangro-

venwälder laden zur Entspannung ein. Abendessen und Übernachtung im Hôtel les Hibiscus (oder gleichwertig). Tag 17– Rückfahrt nach Dakar Mi. 16.12.09

Piste. Die Insel Karabane ist sehr kolonial geprägt, Sie besuchen eine alte bretonische und eine portugiesische Kirche. An diesem Tag werden Sie viele unvergessliche Eindrücke, Gefühle und Erinnerungen sammeln. Abends nehmen Sie an einer Musik-und Tanzdarbietung teil.

Früh morgens treten wir unsere Rückfahrt nach Dakar an. Wir fahren über Banjul (Gambia) und essen unterwegs zu Mittag. In Dakar angekommen, geht es gleich weiter zum Lac Rose, wo wir wieder im Keur Kanni (oder gleichwertig) übernachten.

Tag 18—Gorée Do 17.12.09 Am Vormittag besuchen wir mit der Fähre die ehemalige Sklaveninselinsel Gorée. Die Insel Gorée liegt 2km von Dakar entfernt. Sie ist ein geschichtsträchtiger Ort der schmerzlichen Erinnerung an 300 Jahre Sklavenhandel in Westafrika, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Wir besichtigen das ehemalige Sklavenhaus mit dem Tor ohne Wiederkehr und das Museum. Wir essen dort zu Mittag und fahren dann zurück nach Dakar. Abends bringen wir Sie zum Flughafen.

Auf Wiedersehen im Senegal!

Übernachtung im Hotel Les Hibiscus (o.ä.) in Cap Skirring.

KULTURREISE

ZUM

FESMAN

III

5


SEITE

Eingeschlossene Leistungen • • • • •

Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer in 3-4Sterne-Hotels oder Campements Flughafentransfer und Begleitung Fahrt im klimatisierten Kleinbus Deutschsprachige Reiseleitung Kosten für Pirogen-und Schiffsfahrten, Ausflüge laut Programm, Eintrittsgelder

Kontakt und Buchung: In Deutschland:

AFRICA live Consulting Erlanger Str. 13 D-12053 Berlin Tel. 00 49 30-279 085 30 Fax: 00 49 30-279 085 31 Email: consulting@africa-live.de Im Senegal: GTM Voyages et Services Khalifa DRAME BP 1641 Dkr RP Dakar – Sénégal Tel. : 00 221 77 557 95 20 Email: Khalifa.drame@googlemail.com

KULTURREISE

ZUM

FESMAN

III

6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.