3 minute read

Jubiläum 25 Jahre Lagona Divers

IMMER EIN WENIG 25 JAHRE LAGONA DIVERS TEXT // PETER S. KASPAR FOTOS // BENJAMIN NOLTE VERRÜCKT

as soll man von einem Unternehmen halten, das einmal im Jahr eine verrückte Woche, eine Crazy Week, veranstaltet? Wohl eine Menge, denn der Event ist inzwischen das mutmaßlich größte regelmäßige Taucher treffen in Ägypten. Der Veranstalter, Lagona Divers, feiert in schwierigen Zeiten sein 25-jähriges Bestehen.

Advertisement

So ganz normal waren die Lagona Divers eigentlich nie. Das zeigt sich auch beim 25-Jährigen. Während nach landläufiger Sitte ein Jubiläumsjahr ein Jahr vor dem tatsäch lichen Datum eingeläutet wird, geht das bei Lagona Divers gerade umgekehrt. Da sollte das Jubelfest im Herbst 2019 der Auftakt für ein verrücktes Jahr voller ausgefallener Ideen sein. Es begann eher konventionell mit einer Tauch safari auf der „Blue Horizon“, die etwa zwei Dutzend Jubiläumsgäste von Hurghada über die Brothers zum Daedalus und Elfinstone führte und schließlich in Port Ghalib endete. Zum ersten Mal hatten Lagona Divers eine solche Safari vor dem eigentlichen Jahreshöhepunkt veranstaltet: der Crazy Week.

Die hat inzwischen eine längere Tradition und sollte ursprünglich abwechselnd in Dahab auf dem Sinai und in Marsa Alam im südlichen Ägypten stattfinden. Schlechte Flugverbindungen machten allerdings eine „Back to the roots“-Crazy-Week in Dahab ausge rechnet zum Silberjubiläum unmöglich. Dafür gabs im Happy Life, zwischen Marsa Alam und Port Ghalib gelegen, eine ganz außergewöhn liche Premiere – und ein Geburtstagspräsent, das für ein Tauchreiseunternehmen so ziemlich einmalig sein dürfte: Christian Brückl, Chef von Lagona Divers, konnte den etwa 70 Gästen den Lagona-Divers-Jubiläumskrimi präsentieren. Der spielt in Dahab in der nördlichen der beiden Lagona-Tauchbasen. Christian Brückl taucht auch selbst in dem Roman auf, und das nicht nur mit einem kleinen Cameo-Auftritt. Er muss vielmehr einen Berliner Privatdetektiv im Zaum halten, der das geheimnisvolle Verschwinden eines Tauchers im Blue Hole untersucht.

Im Rahmen der spannenden Krimihandlung erfährt der Leser dann auch, wie das denn damals so war, als Lagona Divers gegründet wurden, und warum Christian Brückl heute in seinem Büro in Mintraching bei Regensburg Tauchreisen und keine Versicherungen verkauft.

In einer etwas spontanen Aktion hatte er damals zwischen Ende des Studiums und Ein tritt in den Beruf den Anteil einer Tauchbasis im Lagona Village übernommen – nachdem er nur wenig zuvor jeden für völlig verrückt er klärt hatte, der sich zu so etwas hinreißen ließ. Aus der einen Tauchbasis wurden in Dahab später zwei. Eine dritte ägyptische Tauchbasis kam in Marsa Alam dazu. Zwischenzeit lich hatte Lagona auch Ableger in Thailand, Kroatien und im indonesischen Labuan Bajo. Vor zwei Jahren schließlich konzentrierte man sich ausschließlich auf das Ägyptengeschäft.

Nach den Krisenjahren in Ägypten schien sich das nun auch auszuzahlen. Im südlichen Ägypten lief es gut und auch im Sinai zog das Geschäft nach einigen mühseligen Jahren wie der deutlich an. So richtig rund laufen sollte es durch attraktive monatliche Jubiläumsangebote und Aktionen.

Informationen

unter info@lagona-divers.com

www.lagona-divers.com

läumsaktionen waren damit hinfällig. Doch in der Krise zeigte sich nun auch, wie eng die Lagona-Familie, die sich ja mindestens einmal im Jahr zur Crazy Week trifft, zusammensteht, wenn es hart auf hart kommt. So folgten zahlreiche Stammgäste einem Spendenaufruf, um das ägyptische Personal der drei Basen zu unterstützen. Geplant sind andere Aktionen, etwa ein weiteres Buch, in dem sich Gäste, Freunde und ehemalige Mitarbeiter an Begebenheiten in 25 Jahren Lagona erinnern und dessen Erlös ebenfalls dem ägyptischen Personal von Lagona Divers zukommen soll. Und auf den nächsten Krimi dürfen sich die Teilnehmer der Crazy Week 2020 bereits auch schon freuen.

This article is from: