eRef – Für Sie gemacht!

Page 1

eRef.thieme.de

eRef

Mehr Wert für Ihre Klinik. Mehr Wissen für Ihre Stationen. Mehr Qualität in der Medizin.

Für offline und unterwegs: Alle Inhalte auch in der eRef App nutzbar!

Testen Sie die eRef kostenlos und unverbindlich! eRef.thieme.de

eRef. Für Sie gemacht.


eRef

Für jede Situation die passgenaue Wissensdosis

Mit ihrem fachübergreifenden Angebot ist die eRef die Komplettlösung für die ärztliche Fort- und Weiterbildung der gesamten Klinik. Für die Klinik ▶ Steigert die Qualität und Effizienz im Klinikalltag. ▶ Fördert eine Kultur des ständigen Lernens. ▶ Erweitert die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter. ▶ Erhöht die Attraktivität Ihrer Klinik. Für den Facharzt ▶ Passende Unterstützung im Klinikalltag. ▶ Relevante Informationen für das jeweilige Fachgebiet. ▶ Innovative Ergänzung zur Fortbildung.

eRef. Für Sie gemacht. 2

Für den Arzt in Weiterbildung ▶ Absicherung im Klinikalltag. ▶ Schnelle und bequeme Informationsrecherche. ▶ Leichtes Auffinden relevanter Inhalte. ▶ Systematische Prüfungsvorbereitung.


Neue Wege der Entscheidungsfindung

Recherche-, Fort- und Weiterbildungsinstrument zugleich Der Thieme Verlag bietet mit der eRef eine Plattform, auf dem relevantes Wissen für alle medizinischen Fachbereiche neu strukturiert und auf einer Oberfläche vereint ist. Zugeschnitten auf den jeweiligen Einsatzort und Ihr Fachgebiet eröffnet die eRef neue Wege der Entscheidungsfindung und unterstützt im klinischen Alltag.

E-Books und E-Journals Die eRef bietet eine umfangreiche Sammlung relevanter Thieme E-Books und E-Journals für eine Vielzahl von Fachbereichen. Damit haben Sie die aktuelle medizinische Fachliteratur immer in Griffweite. Abbildungen Die umfangreiche Bilddatenbank der eRef erlaubt den Zugriff auf eine Fülle an Referenzabbildungen und Grafiken aus allen Fachgebieten.

eRef App Mit der eRef App haben Sie die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen und Offline zu lesen. Aufklärungsbögen Zur Vorbereitung von Aufklärungsgesprächen können Sie über die eRef den entsprechenden Aufklärungsbogen aufrufen und für den Patienten ausdrucken.

Cockpits Die Cockpits bilden das Herzstück der eRef. Diese redaktionell aufbereiteten Übersichten enthalten hilfreiche Werkzeuge für den medizinischen Alltag. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, auf einen Blick. Mithilfe des Cockpit Editors können Sie auch eigene Cockpits zu bestimmten Themen anlegen.

CME Per Mausklick aus den zertifizierten CME-Artikeln gelangen Sie direkt in Ihr persönliches CME-Konto. Hier haben Sie den Überblick über die bereits bearbeiteten oder noch nicht abgeschlossenen Module und Ihren Punktestand.

Heimzugang Der Heimzugang ist kostenfrei und bietet die Möglichkeit, jederzeit und von überall auf die eRef zuzugreifen. Persönliche Notizen und Markierungen können angelegt und individuelle Trainingssessions durchgeführt werden. Trainingscenter In der eRef können sich Ärzte in Weiterbildung optimal auf ihre Facharztprüfung vorbereiten. Schnell und einfach, auch zwischendurch auf Smartphone oder Tablet.

Suche Schnell zur gewünschten Information gelangen – das zählt. Diese Herausforderung haben die Entwickler der eRef angenommen und mit modernster Suchtechnologie und „Megacomplete“ für Sie gelöst. Responsive Design Die eRef ist mobil optimiert und passt sich automatisch allen Bildschirmgrößen an. Damit können Sie alle Funktionen der eRef auch auf allen gängigen Mobiltelefonen und Tablet-Computern komfortabel nutzen.

Reader-Modus Über einen speziellen Reader-Modus lassen sich Navigations- und Bedienelemente aus- und wieder einblenden, so dass Sie in der eRef konzentriert lesen und schnell navigieren können – je nach Situation und Vorliebe. 3


Relevante medizinische Fachinhalte

Medizinische Fachliteratur immer in Griffweite Die eRef bietet eine umfangreiche Sammlung relevanter Thieme E-Books und E-Journals für eine Vielzahl von medizinischen Fachbereichen. Somit haben Sie die aktuelle medizinische Fachliteratur immer in Griffweite. Alle Inhalte sind von der Thieme Fachredaktion recherchiert, geprüft und aktualisiert sowie erweitert.

Abbildungen

Die umfangreiche Bilddatenbank der eRef erlaubt den Zugriff auf eine Fülle an Referenzabbildungen und Grafiken aus allen Fachgebieten. Mittels umfangreicher Filterfunktionen kann die Trefferanzahl verfeinert werden. Zudem ist es möglich, das Bildmaterial für Präsentationen zu exportieren sowie zum Befunden zu selektieren und zu vergleichen.

Externe Quellen

Neben den Thieme Fachinhalten ermöglicht die eRef auch eine schnelle und bequeme Suche in zahlreichen internationalen Fachzeitschriften und Datenbanken.

4


Direkt zur richtigen Information

In den Cockpits schnell zum gewünschten Ergebnis Neben den publizierten E-Books und E-Journals zu den verschiedenen Fachgebieten bilden die Cockpits das Herzstück der eRef. Für Sie unsichtbar, aber in den Cockpits deutlich spürbar, verknüpft das eRef Redaktionsteam die Inhalte mit nur einem Ziel: Ihnen genau das Fachwissen anzubieten, welches Sie für eine schnelle und sichere Entscheidung am Arbeitsplatz benötigen. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, auf einen Blick. So können Sie in Ihrem jeweiligen Fachgebiet in ausgewählten Cockpits zu speziellen Themen quer lesen. Beispielsweise bietet Ihnen das Cockpit Herzinsuffizienz in der Inneren Medizin eine komplette Themenwelt mit Inhalten von Anatomie über Pharmakotherapie und Therapie bis hin zu Notfallmanagement und Leitlinien.

In den Cockpits erhalten Sie je nach Fachbereich Direktzugriff auf: ▶ Anatomie ▶ Notfallmanagement ▶ Aktuelles

▶ OP- und Untersuchungstechniken ▶ Arzneimitteldatenbanken ▶ Laborparameter

▶ SOPs ▶ Therapien ▶ Leitlinien

▶ Differenzialdiagnosen ▶ Klassifikationen ▶ Musteraufklärungsbögen

Kundenstimmen „[...] Das Lern- und Rechercheverhalten hat sich verändert in den vergangenen Jahren. Da wird keine Literatur mehr gewälzt, um sich Wissen anzueignen. In Zeiten von Google und Wikipedia, Smartphone und Tablet sind es die jungen Leute gewöhnt, situationsbezogen, jederzeit und an jedem beliebigen Ort nach einem Stichwort zu suchen und dann aus den angebotenen Informationen die für sie relevanten auszuwählen. Wir haben uns für die eRef entschieden, weil sie dieses Recherche- und Lernverhalten optimal unterstützt. Wenn man zum Beispiel Mammakarzinom als Suchwort eingibt werden die Suchergebnisse nach Relevanz gewichtet angezeigt. Mit wenigen Klicks wird die gewünschte Info, zum Beispiel zu brusterhaltenden Therapien, gefunden. Und wer sich tiefergehend informieren möchte, findet alle relevanten Informationen aus den verschiedenen Büchern und Zeitschriften, Abbildungen, Leitlinien und Aufklärungsbögen mit einem Klick thematisch gebündelt beieinander.“ Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik am Universitätsklinikum Erlangen 5


Suche neu definiert

Schnell und einfach generierte Suchergebnisse Die eRef Suche wurde speziell für die Bedürfnisse von Ärzten in Klinik und Praxis entwickelt. Dank neuester Suchtechnologie und auf der Basis des Thieme Thesaurus erhalten Sie hoch-wertige und für Ihre Fragestellungen relevante Suchergebnisse. Intelligente Suchfunktionen, wie die Synonymerkennung, stellen sicher, dass Sie treffsichere Antworten auf Ihre Suchanfragen erhalten. Die Eingabe von Suchbegriffen wird durch die automatische Vervollständigung „Megacomplete“ unterstützt.

Alert Service – Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand Alle Nutzer der eRef haben die Möglichkeit, sich per E-Mail über neue Ausgaben und die Inhalte der für sie relevanten Fachzeitschriften informieren zu lassen. Diesen Alert Service können Sie abonnieren sobald Sie sich einen persönlichen Login eingerichtet haben.

6


Weiterbildung mit der eRef

Trainieren, worauf es ankommt Angehende Fachärzte erhalten mit der eRef eine optimale und zeitgemäße Unterstützung. Das Trainingscenter mit Facharztfragen ist ein komfortables Trainingsangebot zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung sowie zum Selbsttest.

Facharztfragen In der eRef sind Facharztfragen der unterschiedlichen Fachrich­tungen abgebildet. Sie können nach Art der Fragestellung und nach Fragetyp filtern.

Lernfortschrittsstatistik Schnelle und übersichtliche Auswertung der bearbeiteten Fragen.

Jederzeit und überall Die eRef ist optimiert für Smartphone und Tablet: So können Prüfungsfragen jederzeit und überall trainiert werden.

Die eRef individuell nutzen: Das persönliche Benutzerprofil ‚Meine eRef‘ enthält ▶ eigene Notizen und Markierungen, ▶ gespeicherte Kategorien, ▶ individueller Alert Service, ▶ persönliche Benutzerdaten, ▶ Lizenzinformationen, ▶ Statistik der Facharztfragen sowie ▶ den direkten Absprung in CME.

Kundenstimmen „Mit der eRef bieten wir unseren Ärzten den Zugang zu den Informationen, die sie in ihrem konkreten Arbeitsalltag benötigen – und das ohne lange Recherchen, jederzeit und immer genau dort, wo sie diese Information gerade benötigen. Das ist enorm hilfreich, besonders für junge Ärzte, die noch nicht so viel Erfahrung haben. Gleichzeitig bietet das eRef-Trainingscenter eine komfortable Möglichkeit, Wissen gezielt zu erweitern und sich konkret auf die Facharztprüfung vorzubereiten oder um seiner Fortbildungspflicht nachzukommen. Das ist besser als jede noch so gut sortierte Bibliothek.“ Dr. Jessica Körber ist Leitende Oberärztin an der Chirurgischen Klinik am Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt 7


eRef

Sehen Sie den Erklärfilm „eRef – Die medizinische Wissensplattform von Thieme“ unter www.thieme.de/eref-video oder scannen Sie unseren QR-Code ein.

Testen Sie die eRef kostenlos und unverbindlich! eRef.thieme.de

Systemvoraussetzungen und Lizenzinformationen Systemvoraussetzungen Generell können Sie die eRef auf jedem PC, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang nutzen. Die eRef ist dabei mit allen gängigen Browsern in den aktuellsten Versionen kompatibel. Lizenz Die Nutzung der eRef setzt den Abschluss eines Lizenzvertrags voraus.

eRef.thieme.de Georg Thieme Verlag KG Institutional Sales Rüdigerstr. 14 70469 Stuttgart E-Mail: esales@thieme.de Telefon: 0711 / 8931-407

▶ eRef AINS ▶ eRef Augenheilkunde ▶ eRef Chirurgie & Orthopädie ▶ eRef Dermatologie ▶ eRef Gynäkologie ▶ eRef eHarrison ▶ eRef HNO ▶ eRef Innere Medizin ▶ eRef Logopädie ▶ eRef Neurologie ▶ eRef Pädiatrie ▶ eRef Psychiatrie & Psychotherapie ▶ eRef Radiologie ▶ eRef Urologie

Thieme Connect Die Online-Plattform für medizinisches Wissen E-Books · E-Journals · E-Learning · Klinische Lösungen · Referenzwerke · Enzyklopädien

www.thieme-connect.de 8

Mat.-Nr. 1142 • VI / 2016 • Printed in Germany.

Die Lizenzpakete im Überblick


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.