www.cme.thieme.de
Das Onlineportal der Thieme Fachzeitschriften:
Fortbildung mit System
Zertifizierte Fortbildung mit Thieme: CME.thieme.de
Fortbildung effizient organisiert CME.thieme.de ermöglicht die effiziente Fortbildung ärztlichen Fachpersonals auf höchstem Niveau. Auf diese Weise hilft Ihnen CME.thieme.de dabei, die Qualität der medizinischen Versorgung der Patienten Ihrer Einrichtung dauerhaft zu sichern und nachhaltig zu steigern.
Online Punkten mit Thieme CME.thieme.de bietet die Möglichkeit, systematisch, von überall und rund um die Uhr CME-Punkte zu erwerben. Pro Jahr werden mehr als 450 Module aus über 35 ThiemeFachzeitschriften auf der Internetplattform bereitgestellt. Die Startseite eines Moduls gibt Auskunft über den Einsendeschluss und die Anzahl der Punkte, die mit erfolgreicher Bearbeitung des Moduls erworben werden können. Die Module können entweder als PDF- oder als HTML-Version gelesen und bearbeitet werden.
Fachwissen stets parat Die Inhalte auf CME.thieme.de werden kontinuierlich aktualisiert.
Persönliches Punktekonto Das persönliche Punktekonto bietet teilnehmenden Ärzten die Möglichkeit, alle erworbenen CME-Punkte übersichtlich zu verwalten. CME-Punkte, die durch die Bearbeitung von Modulen auf CME.thieme.de erlangt wurden, werden dem Punktekonto automatisch hinzugefügt. Alle erworbenen CME-Punkte können direkt auf das Ärztekammerkonto übertragen werden.
Testen Sie CME ! Mit dem CME-Refresher haben Sie die Möglichkeit ausgewählte CME-Module kostenlos zu testen. CME.thieme.de/onlinerefresher.htm
Zertifizierte Fortbildung mit Thieme: CME.thieme.de
Lizenzen Die maßgeschneiderten Lösungen von Thieme bedienen den Informations- und Fortbildungsbedarf Ihres Hauses optimal. Wir bieten Ihnen zwei Lizenzierungsoptionen an: Option 1: Zugang zu allen Fortbildungseinheiten aller Fachgebiete Um den Fortbildungsbedarf in Ihrem Haus unabhängig von den lizenzierten Fachzeitschriften optimal zu decken, können Sie bei uns Fortbildungskontingente erwerben. Die Ärzte Ihrer Einrichtung erhalten so Zugang zu allen Fortbildungseinheiten aller Fachgebiete. Die Fortbildungskontingente sind zeitlich und inhaltlich unlimitiert und entsprechen in ihrem Nennwert der Anzahl der CME-Punkte, die damit erworben werden können. Pro Jahr werden mehr als 450 Module neu erstellt, aus denen die Ärzte flexibel wählen können. Option 2: Zugang zu Fortbildungseinheiten einzelner Fachzeitschriften Sie lizenzieren Nutzungskontingente für die CME-Module in den von Ihnen im Abonnement bezogenen ThiemeFachzeitschriften. Eine von Ihnen bestimmte Anzahl von Nutzern kann so Fortbildungspunkte mit den Modulen dieser Zeitschriften erwerben. Die Zahl der berechtigten Nutzer können Sie Ihrem Bedarf entsprechend wählen.
Kontakt Nähere Informationen oder ein individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot erhalten Sie gerne von unserem Verkaufsteam. Thieme Institiutional Sales eproducts@thieme.de Telefon: + 49–711/8931–407
bietet jährlich mehr als 450 Fortbildungsmodule aus ßber 35 Thieme-Fachzeitschriften: AINS Februar 2012 • Seite 65–132 • 47. Jahrgang
Aktuelle
Aktuelle Dermatologie
Anästhesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie 2 ¡ 2012
Juli 2011 • Seite 235–274 • 37. Jahrgang
August 2012 • Seite 197–250 • 37. Jahrgang
Ě‚
Topthema
Hämodynamisches Monitoring
Ě‚
Ě‚
Anästhesiologie Prozessoptimierung in der Kinderanästhesie
Ě‚
Notfallmedizin Reanimation nach suizidaler Butangasintoxikation
Ě‚
Papillomviren
Ě‚
Fumarsäure
Ě‚
Granulome
Ě‚
Ě‚ Ě‚
Ěƒ
Histologisches Quiz
Ě‚
Sozialmedizin, Gesundheits-System-Forschung, Medizinischer Dienst, 3XEOLF +HDOWK ǧHQWOLFKHU *HVXQGKHLWVGLHQVW 9HUVRUJXQJVIRUVFKXQJ April 2012 ‡ 6HLWH ²˚˚ ‡ 74. Jahrgang
www.thieme-connect.de/ejournals
Ě‚
Ě‚
4 ‡ 2012
Juni 2012 ‡ 6HLWH ƚ ‡ -DKUJDQJ
Ě‚
Arzneimittelsicherheit heit
3 ‡ 2012
ZZZ WKLHPH FRQQHFW GH HMRXUQDOV
Prävention sozial und nachhaltig gestalten HTA in Österreich
Ě‚
3
Aktive Ăœberwachung beim Nierenzellkarzinom
2
6. Jahrgang Juni 2012 Seite 161–228
2. Jahrgang Mai 2012 Seite 97–188 www.thieme.de/ fz/augenheilkunde-u2d cme.thieme.de
www.thieme.de/avc-u2d cme.thieme.de
Roboterassistierte Zystektomie PSA-Progression unter Hormontherapie
Ěƒ Operative
Techniken: Zirkumzision mit Frenulumplastik
Schwerpunkt „Alt“
˚ Abdominaltrauma — Teil I
Ëš Nichtpenetrierende Glaukomchirurgie
Ëš Postoperative Syndrome nach Eingriffen am Magen
Ëš FrĂźhgeborenenretinopathie
Ëš Polytraumaversorgung im Schockraum und OP
Ëš Maligne Neoplasien der Orbita
˚ Tumoren und Präkanzerosen in der Proktologie
Ëš NetzhautablĂśsung
This journal is indexed in MEDLINE, Current Contents (CM), Science Citation Index, SciSearch, Research Alert, and EMBASE/ Excerpta Medica and SCOPUS
2Ěś]LHOOHV )RUW XQG Weiterbildungsorgan
26.07.12 13:32
Diabetes
aktuell FĂźr die Hausarztpraxis
Notfallmedizinische Informationen
Ě‚
Ě‚
Ě‚
Nuklearmediziner
Ě‚
Juni 2012 ‡ Seite 61–126 ‡ 35. Jahrgang
2 ‡ 2012
www.thieme-connect.de/ejournals
Neurodegenerative Erkrankungen
Detektion eines Kreislaufstillstands
Juni 2012 ‡ Seite 151–214 ‡ 7. Jahrgang
www.thieme-connect.de/ejournals
Ě‚
Ě‚
6FKZHUSXQNW
Bremer Antidota-Liste
DMW
Diabetologie XQG 6WRĚŚZHFKVHO
Editorial Ě’ )RUVFKHQ ]XP :RKO GHU 3DWLHQWHQ
Ě‚
7UDQVODWLRQDOH )RUVFKXQJ
Gastherausgeber: Philipp T. Meyer
Ěƒ
3/2012
www.thieme.de/diabetesaktuell
Fortbildung fĂźr den Hausarzt
PatientenverfĂźgung im Notfall
Deutsche Medizinische Wochenschrift
3 ‡ 2012
Ě’ 'LH 'HXWVFKH 'LDEHWHV 6WXGLH
Ě‚
Ě’ 'LDJQRVWLN GHV 'LDEHWHV PHOOLWXV
31/32 | 3 ¡ 8 ¡ 2012
137. Jahrgang | www.thieme-connect.de/ejournals | www.thieme.de/dmw
Erlebnispädagogisches Schulungskonzept fßr Kinder mit Typ-1-Diabetes
Ě‚
Multimodale Lipidtherapie bei Diabetes
Klinischer Fortschritt 4|2012
Plasmakalibrierte Geräte zur Blutzuckerselbstkontrolle
Ě’ )RUVFKHQ IÂ U HLQH =XNXQIW RKQH 'LDEHWHV
Präklinisches Management gementt von Beckenverletzungen
Deutsche Gesellschaft fĂźr Innere Medizin e.V.
Bariatrische Chirurgie g
Ě’ (SLGHPLRORJLVFKH )RUVFKXQJ 3
Ě’ *HQHWLN XQG (SLJHQHWLN GHV 7\S 'LDEHWHV Ě’ 5HYROXWLRQ LQ GHU 'LDJQRVWLN GDQN RPLFV
2ĚŚ]LHOOHV 2UJDQ GHU %$1' H 9 XQG GHU ',9,
Organ des Berufsverbandes Deutscher Nuklearmediziner
,Q =XVDPPHQDUEHLW PLW GHU g1.
This journal is indexed in Current Contents, Current Awareness in Biological Sciences — CABS
7KLV MRXUQDO LV LQGH[HG LQ (0%$6( DQG 6&2386
Fortschritte der Neurologie ‡ Psychiatrie Juli 2012 ‡ Seite 361–422 ‡ 80. Jahrgang
www.thieme-connect.de/ejournals
Ěƒ
Ěƒ
Geburtshilfe und Frauenheilkunde Juli 2012 • Seite 553–670 • 72. Jahrgang
3
Hämatologie und Onkologie Weichteilsarkome
3
Nephrologie Primäre arterielle Hypertonie
3
Pneumologie Rehabilitation in der Pneumologie
7KLV MRXUQDO LV OLVWHG LQ 6FLHQFH &LWDWLRQ ,QGH[ (0%$6( DQG 6&2386
Gastroenterologie
Frauenheilkunde
Tatbezogene Amnesien
Ěƒ
2ĚŚ]LHOOHV 2UJDQ GHU 'HXWVFKHQ 'LDEHWHV *HVHOOVFKDIW
7 ‡ 2012
2
6. Jahrgang Juni 2012 Seite 137–192
8. Jahrgang Juni 2012 Seite 77–162
www.thieme-connect.de/ejournals
Ě‚
Prämenstruelle dysphorische StÜrung
Ě‚
Rehabilitation nach Schlaganfall
Ě‚
klinikarzt
Kardiologie
Medizin im Krankenhaus
7 • 2012
www.thieme.de/klinikarzt
2
Mammakarzinom 2012 – neue Aspekte
8. Jahrgang Juni 2012 Seite 95–182
6+7/2012
Fortbildung fĂźr den Klinikarzt
Analgesieverfahren in der Geburtshilfe
Erkrankungen der Leber
Heterotope Schwangerschaft nach natßrlicher Konzeption – ein Fallbericht
f Screening bei Leberzirrhose f Alkoholische Leberzirrhose
Ěƒ
Ëš Aktuelle Diagnostik und Therapie der Achalasie
˚ Kolibris der Brustsprechstunde – seltene Malignome der Brust
Nystagmus
Ě‚
Ëš Mastitis non-puerperalis
˚ Diagnostik und Therapie des Ösophaguskarzinoms – Update
Ëš Schwangerschaft nach Nierentransplantation
Ëš Autoimmunerkrankungen mit Leberbeteiligung
Ëš Diagnostik und Therapie der Ăźberaktiven Blase
˚ Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Update
GebFra-Weiterbildung: Vaginale Suspensionstechniken t h ik am Ligamentum sacrospinale
Klinische Monatsblätter fßr
Juli 2012 ‡ 6HLWH ²˚˚ ‡ 229. Band
www.thieme-connect.de/ejournals
Ě‚
7 ‡ 2012
Klinische Neurophysiologie Zeitschrift fßr Funktionsdiagnostik des Nervensystems Juni 2012 ‡ Seite 119–176 ‡ 43. Jahrgang
Ě‚
Ě‚
Ě‚
August 2012 ‡ Seite 473–544 ‡ 91. Jahrgang
www.thieme-connect.de/ejournals
7. Jahrgang Juni 2012 Seite 71–146
Ě‚
Epilepsie – was gibt es Neues?
Ě‚
Ě‚
Konfokale In-vivo-Mikroskopie bei Bindehautneoplasien Ěƒ
Augenheilkunde up2date: NetzhautablĂśsung, Teil 2
Prächirurgische Epilepsiediagnostik und Epilepsiechirurgie
Ě‚
˚ Infektionsprävention bei Tuberkulose ˚ Prävention von NorovirusAusbrßchen in medizinischen Einrichtungen
Ě‚
Neuroradiologie
Scan
8 ‡ 2012
3
Endoskop-Manipulator-System in der endo- und transnasalen Chirurgie
Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin
Pädiatrie
April 2012 ‡ 6HLWH ƚ ‡ 22. Jahrgang
3
2
7. Jahrgang Juni 2012 Seite 165–248 www.thieme.de/ou-u2d cme.thieme.de
FDG-PET-CT bei Gliomrezidiven
Ëš Genetische Syndrome
Ěƒ
Ëš Differenzialdiagnose Husten
Ëš Alterstraumatologie
Februar 2012 ‡ Seite 53–122 ‡ 66. Jahrgang
www.thieme-connect.de/ejournals
DOMS – „Muskelkater-Syndrom“
Ě‚
Rehabilitation – Patientenperspektive
Ě‚
Manualmedizinische Syndrome d bei unteren RĂźckenschmerzen
Ě‚
2 ‡ 2012
Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie August 2012 ‡ Seite 291–330 ‡ 62. Jahrgang
Das Marie-BambergerSyndrom beim NSCLC
Ěƒ
Bronchiolitis: Diagnostischer Zugang und Therapie
Ěƒ
Krankheitsbezogene Ă„ngste bei COPD-Patienten
Ěƒ
Sarkoidose
Ěƒ
Radiopraxis Juni 2012 ‡ Seite 61–124 ‡ 5. Jahrgang
www.thieme-connect.de/ejournals
retten!
2 • 2012 1. Jahrgang Seite 81–168
August 2012 ‡ Seite 121–168 ‡ 2. Jahrgang
9
Die Herausgeber: O. Jansen, Kiel (Schriftleitung) U. MĂśdder, DĂźsseldorf H. H. Schild, Bonn W. Steinbrich, Basel K. WĂśrtler, MĂźnchen
www.thieme-connect.de/ejournals
Ě‚
Strahlentherapie Ěƒ
Ě‚
IGRT: bildgefĂźhrte Bestrahlung
Ěƒ
3 ‡ 2012
Ěƒ
Ëš RANO-Kriterien bei hĂśhergradigen hirneigenen Tumoren
Ě‚
PET/CT K-Raum
in der Medizin
Ě‚
Akutes Thoraxsyndrom mit hämolytischer Krise bei Sichelzellerkrankung
Ě‚
Dynamic CEUS
Ě‚
Punched Nerve Syndrome
Bestimmung von vitalen CD34+ hämatopoietischen Stamm-/Vorläuferzellen
Hämolytischurämisches Syndrom
Ě‚
Ě‚
Ě‚
Ě‚
www.thieme-connect.de/ejournals
Ě‚
LAP zur Versorgung periprothetischer Frakturen Lebensqualität nach Polytrauma
Ě‚
Refresher: Osteoporotische Frakturen des Beckenrings
Zahnmedizin
4 • 2012
5
Mammasonografie: - Mikrokalk - Elastografie
Neurosonografie in der Notfallund Intensivmedizin, Teil 2 Neurosonography in Emergency and Intensive Care, Part 2
Titelthema
Zeitschrift fßr Palliativmedizin März 2012 ‡ Seite 51–106 ‡ 13. Jahrgang
www.thieme-connect.de/ejournals
Ex-vivo-Expansion von Erythrozyten
Spannungspneumothorax entlasten Schritt fĂźr Schritt
FlugzeugunglĂźck Mit rotierendem Propeller in die Menge
This journal is indexed in MEDLINE, Current Contents (CM), Science Citation Index and in Embase/Excerpta Medical Abstract Journals
2ĚŚ]LHOOHV 2UJDQ GHU 'HXWVFKHQ *HVHOOVFKDIW IÂ U 7UDQVIXVLRQVPHGL]LQ XQG ,PPXQKlPDWRORJLH
UltraschallUltrasound_0412_lay2.indd 1
3 ‡ 2012
Ëš INT bei Schizophrenie
Atemwege sichern Kinderreanimation Kleiner Patient, groĂ&#x;e Herausforderung
www.thieme-connect.de/ejournals
Ëš Biomarker und Demenz
Chronische Schmerzsyndrome syndrome
European Journal of
August 2012 • Page 313–406 Volume 33
Magnetresonanztomografie
Ëš Myomembolisation
Knorpelregeneration nach Tibiakopfosteotomie
Sexuelle Orientierung und Kinderwunsch
Ultraschall Ultrasound
Ě‚
Hybridtechnologie
Ëš CT und MRT des DĂźnndarms Ëš Posttraumatische radiologische Diagnostik der HWS
2 ‡ 2012
6. Jahrgang Juli 2012 Seite 193–256
Zusammenhang zwischen Alter bei Traumatisierung und PTBS
Ëš Achtsamkeitsbasierte Therapie
Transfusionsmedizin Ě‚
www.thieme-connect.de/ ejournals www.thieme.de/rad-u2d cme.thieme.de
Ě‚
4
Veränderte Symptombelastung bei verzÜgerter Psychotherapie
Organ des Deutschen Kollegiums fĂźr Psychosomatische Medizin
Immunhämatologie ‡ Hämotherapie ‡ Immungenetik ‡ Zelltherapie
Das Fachmagazin fĂźr den Rettungsdienst
2 ‡ 2012
12. Jahrgang September 2012 Seite 189–280
Orthopädie und Unfallchirurgie
Psychiatrie und Psychotherapie
8 ‡ 2012
Ëš Erweiterte kognitive Verhaltenstherapie der EssstĂśrungen
This journal is indexed in SCOPUS, Science Citation Index-Expanded, Research Alert and Focus On: Sports Science & Medicine
Juni 2012 ‡ 6HLWH ƚ ‡ Band 150
www.thieme-connect.de/ejournals
Organ der Deutschen Gesellschaft fßr Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP), des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK), des Bundesverbandes der Pneumologen (BdP)
Mit Audio-Podcast!
Zeitschrift fĂźr
˚ Akutes Abdomen ˚ Notfallsituationen während der Schwangerschaft
˚ Primäre Vaskulitiden
Ëš Kindesmisshandlung: Radiologische Diagnostik skelettaler Verletzungsfolgen
3
Ëš Status epilepticus
Schläfenbeintrauma und die Rolle der Multidetektor-CT in der Notaufnahme
˚ Hauterkrankungen beim Säugling
Ëš Koxitis im Kindesalter
Radiologie
Ëš Versorgung von Brandverletzten
Radiochirurgie bei Meningeomen
Grenzzoneninfarkte: Pathophysiologie und Kennzeichen in der Bildgebung
Ě‚
Ě‚
˚ Analgesie und Narkose bei Notfällen im Kindesalter
Aktuell
S i h ld Ăź SpeicheldrĂźsentumoren t
This journal is indexed in Current Contents (CM), Science Citation Index, SciSearch, Research Alert, MEDLINE, EMBASE/Excerpta Medica and SCOPUS
7. Jahrgang Juni 2012 Seite 97–212
Ě‚
˚ Tendinopathien der unteren Extremität im Sport
2 ‡ 2012
7. Jahrgang März 2012 Seite 1–88
Diskussion
Neue Rubrik Facharztwissen HNO
Pneumologie
www.thieme-connect.de/ejournals
1
Low-Chirp-BERA vs. Notched-Noise-BERA
BFQP@EOFCQ CvO KBRJLILDFB RKA B>QJRKDPJBAFWFK
Journal of Physical and Rehabilitation Medicine
Notfallmedizin
2. Jahrgang Juli 2012 Seite 151–220
Fortbildung
˚ Berufliche Bildung: Leitlinien und pädagogische Konzepte
Orthopädie und Unfallchirurgie
MEDICA Deutsche Gesellschaft fßr Interdisziplinäre Medizin e. V.
Lebensqualität kehlkopfteilresezierter Patienten
Ëš Elf Jahre Infektionsschutzgesetz
This journal is indexed in Current Contents, Science Citation Index, Ocular Resources Review, MEDLINE, EMBASE and SCOPUS
f Lebertransplantation
Therapieoptionen des akuten Lungenversagens: Prinzip und Indikationen der ECMO-Therapie
˚ Neue Qualifizierungskonzepte in der Infektionsprävention
Organ der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
f Perioperatives Management
Notfallsituationen bei Trägern von Schrittmachern und implantierten Kardioverter-Defibrillatoren
24.07.12 09:49
Schwerpunkt
Subretinales Perfluorcarbon Hornhautdicke, Hornhautendothel und Antiglaukomatosa
f Psychosomatische Evaluation
˚ Kardiovaskuläre Notfälle
Laryngo-RhinoOtologie
O_SBKQFLK KLPLHLJF>IBO KCBHQFLKBK
2
Onkologie und Pathologie Ě‚
Krankenhaushygiene
2 ‡ 2012
www.thieme-connect.de/ejournals
Schwerpunktthema:
f Hepatozelluläres Karzinom
Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT-D) bei leichter Herzinsuffizienz
Wissenschaftliches Organ der Deutschen Gesellschaft fßr Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Österreichischen Gesellschaft fßr Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
GebFra_0712_lay3.indd 1
Augenheilkunde
f Komplikationen bei Leberzirrhose
Ëš HerzrhythmusstĂśrungen
Häufige Schocks nach ICD-Implantation
Offizielles Fortbildungsorgan
6. Jahrgang Oktober 2012 Seite 413–512
˚ Resektive Parodontalchirurgie ˚ Misserfolge in der Prothetik ˚ Standortbestimmung Fluoride ˚ Organtransplantation im Kindesalter – zahnärztliche Aspekte
Mit Podcast online!
18.07.12 08:02
Das deutsche ZWR Zahnärzteblatt -XQL Ăƒ 6HLWH Ćš Ăƒ -DKUJDQJ
Notfallsituationen und PatientenverfĂźgungen aus der Sicht des Palliativpatienten Bestandsaufnahme: Ambulante Palliativversorgung in Westfalen-Lippe
ZZZ WKLHPH GH ]ZU
Ăƒ
Fortbildung fĂźr den Zahnarzt
6FKZHUSXQNW
Implantologie
Ě‚
Präklinische palliative Notfälle N tfäll
Ě‚ 6FKPHU] XQG $QJVWHUOHEHQ EHL DPEXODQWHQ 2SHUDWLRQHQ LQ /RNDODQlVWKHVLH LP %HUHLFK GHU 0XQG .LHIHU *HVLFKWVFKLUXUJLH Ě‚ 'HU 8PJDQJ PLW ]DKQlU]WOLFKHQ $QJVWSDWLHQWHQ DXV HWKLVFKHU 6LFKW Ě‚ &$' &$0 (LQVDW] LQ GHU ,PSODQWDW SURWKHWLN
2ĚŚ]LHOOHV 2UJDQ GHU 'HXWVFKHQ *HVHOOVFKDIW IÂ U 2UWKRSlGLH XQG 8QIDOOFKLUXUJLH '*28
7KLV MRXUQDO LV LQGH[HG LQ 0('/,1( &XUUHQW &RQWHQWV 6FLHQFH &LWDWLRQ ,QGH[ DQG (0%$6( ([FHUSWD 0HGLFD DQG 6&2386
Organ der Deutschen Gesellschaft fĂźr Palliativmedizin, in Zusammenarbeit mit der Ă–sterreichischen Palliativgesellschaft
Lizenz
• MPC oder Mac mit Internetanschluss
• Zugang fßr Institutionen ßber das Internet
• Adobe Acrobat Reader
Ě‚
Lebererkrankungen im Alter
Der
Systemvoraussetzungen • Microsoft Internet Explorer 7.0 oder hÜher; Firefox ab 3.6., oder jeder Java-Script-fähige Browser
Das PEG–Dilemma
CME: Ernährungstherapie bei Pankreatitis
Augenheilkunde
4 ‡ 2012
15.07.11 08:52
Der Notarzt
Salomon-NeumannMedaille 2011
Ě‚
www.thieme-connect.de/ejournals
Alter und oberer Gastrointestinaltrakt
AktErn_0412_lay2.indd 1 AktDerma_0711_lay5.indd 1
Das Gesundheitswesen
Juli 2012 ‡ 6HLWH ² ‡ 43. Jahrgang
Organ der Deutschen Gesellschaft fßr Ernährungsmedizin (DGEM), der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft fßr klinische Ernährung (AKE), der Gesellschaft fßr klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), der Deutschen Akademie fßr Ernährungsmedizin (DAEM), des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM) und des Verbands Deutscher Diätassistenten (VDD)
Fokus StĂśrt der Honorararzt unsere Strukturen? Pro und Contra
Ě‚
4 • 2012
www.thieme-connect.de/ejournals
•
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Urologie
Zeitschrift fßr Stǒwechselforschung, klinische Ernährung und Diätetik Journal for Metabolic Research, Clinical Nutrition and Dietetics
7 2011
www.thieme-connect.de/ejournals
Aktuelle
Ernährungsmedizin
Vereinigt mit „Zeitschrift fĂźr Dermatologie“, gegr. 1882 www.thieme-connect.de/ejournals
• Zugang von Ăźberall, auch auĂ&#x;erhalb der Klinik – 24 Stunden am Tag – 7 Tage die Woche
Ě‚ .RPSOLNDWLRQVPDQDJHPHQW EHLP H[WHUQHQ 6LQXVOLIW
Lizenzfragen beantwortet Ihnen gerne: Georg Thieme Verlag KG Institutional Sales RĂźdigerstraĂ&#x;e 14 70469 Stuttgart eproducts@thieme.de Telefon: + 49 –711/ 8931– 407
Weitere Informationen im Internet: www.thieme- connect.de
Mat.-Nr. 1060 • IX/2012 • Printed in Germany Cover photo: www.shutterstock.com
ains • Anästhesiologie • Intensivmedizin • Notfallmedizin • Schmerztherapie Aktuelle Dermatologie Aktuelle Ernährungsmedizin Aktuelle Urologie Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date Augenheilkunde up2date Das Gesundheitswesen Der Notarzt Der Nuklearmediziner Diabetes aktuell Diabetologie und Sto wechsel DMW – Deutsche Medizinische Wochenschrift Fortschritte der Neurologie • Psychiatrie Frauenheilkunde up2date Gastroenterologie up2date Geburtshilfe und Frauenheilkunde Kardiologie up2date Klinikarzt Klinische Monatsblätter fßr Augenheilkunde Klinische Neurophysiologie Krankenhaushygiene up2date Laryngo-Rhino-Otologie Neuroradiologie Scan Neuroradiologie up2date – CME Notfallmedizin up2date Orthopädie & Unfallchirurgie up2date Pädiatrie up2date Physikalische Medizin – Rehabilitationsmedizin – Kurortmedizin Pneumologie PPmP – Psychotherapie • Psychosomatik • Medizinische Psychologie Psychiatrie und Psychotherapie up2date Radiologie up2date Radiopraxis retten! Tranfusionsmedizin Ultraschall in der Medizin Zahnmedizin up2date Zeitschrift fßr Orthopädie und Unfallchirurgie Zeitschrift fßr Palliativmedizin ZWR – Das Deutsche Zahnärzteblatt