ESC
Rücktaste
Tabulatortaste
Eingabetaste %
shift
shift ALT
ALT
CTRL
CMD
ctrl
alt
Befehlstaste
CMD
Leertaste
Befehlstaste
CTRL
alt
ctrl
Cursortasten
Schnell, effizient und nützlich
Tastenkürzel für Mac OS X Von allen großen Betriebssystemen bietet Mac OS X die am besten durchdachten, konsequentesten und vielseitigsten Möglichkeiten, den Rechner mithilfe der Tastatur zu steuern. Wir haben für Sie die wichtigsten und nützlichsten Tastenkürzel in einer Übersicht zusammengestellt.
Systemstart
In allen Programmen
Die entsprechende Taste respektive entsprechenden Tasten gleich nach dem Betätigen des Einschaltknopfs gedrückt halten.
Häufig kann man sich die Tastenkürzel durch den entsprechenden englischen Befehl ableiten wie beispielsweise „new“, „open“, „all“, „copy“, „quit“, „hide“, „print“ etc.
Start von eingelegter System-CD respektive System-DVD CMD
Neues Dokument anlegen
CMD
Dialog zum Öffnen von Dokumenten
CMD
Alles auswählen
CMD
Markierten Bereich kopieren
CMD
Das zuvor Kopierte einfügen
CMD
Die letzte Aktion zurücknehmen
CMD
Das Dokument drucken
CMD
Das Fenster im Vordergrund ins Dock legen
Auswählen, von welchem System der Mac starten soll
CMD
Mac startet im Einzelbenutzermodus, die Tastaturbelegung ist amerikanisch, mit dem Befehl „mac-boot“ lässt sich der Mac anschließend normal starten
CMD
Mac zeigt die einzelnen Schritte des Startvorgangs als Textausgabe an
CMD
Der Parameterspeicher wird gelöscht und setzt den Mac auf die Grundeinstellungen zurück, was manche Probleme behebt; halten Sie die Tastenkombination so lange gedrückt, bis Sie den Startgong erneut hören
CMD CMD
Startet nicht vom als Standard eingestellten System
CMD
CMD
CMD
Alle Fenster der Anwendung im Vordergrund ins Dock legen Die Anwendung im Vordergrund verstecken Die Anwendungen im Hintergrund verstecken Das Fenster im Vordergrund schließen
Tastatur-Kurzbefehle In den Systemeinstellungen unter „Tastatur & Maus“ und anschließend unter der Registerkarte „Tastaturkurzbefehle“ finden Sie eine Übersicht der Tastenkürzel und kurze Erklärungen. Dort können Sie auch Tastenkombinationen ausschalten, falls sie zu Konflikten zwischen Programmen führen sollten.
CMD
CMD
Alle Fenster der Anwendung im Vordergrund schließen Beenden der Anwendung
Bedienungshilfen
Systemübergreifend
Wenn es mit dem Sehen nicht so gut klappt, bietet Mac OS X verschiedene Möglichkeiten, den Bildschirminhalt deutlicher darzustellen.
Folgende Kürzel sind nicht anwendungsspezifisch, sondern funktionieren unabhängig von der aktuell aktiven Anwendung.
Bildschirmvergrößerung ein- respektive ausschalten
CMD
Bei eingeschalteter Bildschirmvergrößerung Bildschirminhalt verkleinern
CMD
Bildschirmfarben auf „Weiß auf Schwarz“ umstellen
CTRL
CMD
Wechseln zwischen aktiven Anwendungen von rechts nach links
CMD
Bei eingeschalteter Bildschirmvergrößerung Bildschirminhalt vergrößern
CMD
Wechseln zwischen aktiven Anwendungen von links nach rechts
CMD
CMD
Foto des gesamten Bildschirms
CMD
Foto eines ausgewählten Bildschirms
CMD
+ ESC
Front Row aufrufen
CMD
Spotlight-Suche aufrufen
CMD
Im Finder
Exposé: Alle geöffneten Fenster des Programms im Vordergrund nebeneinander anordnen
Neuen Ordner anlegen Markierte Datei duplizieren
CMD
Exposé: Alle geöffneten Fenster zur Seite schieben und Blick auf den Schreibtisch gewähren
Markierte Datei in den Papierkorb verschieben
CMD
Dashboard: Die „Widgets“ genannten Helferlein aufrufen
Papierkorb leeren
CMD
CMD
Exposé: Alle geöffneten Fenster aller Programme nebeneinander anordnen
Neues Fenster öffnen
CMD
CMD
Das nächste offene Fenster des Programms im Vordergrund vorrufen
CMD
CMD
Erscheinende Kamera erlaubt Foto ausgewählter Fenster
%
Auswerfen eines markierten Mediums
CTRL
Informationen zu einer Datei CTRL
CTRL
Tastatursteuerung ein- respektive ausschalten Menüpunkt in der Menüleiste auswählen, mit den Cursortasten navigieren, mit der Eingabetaste aufrufen Dock auswählen, mit den Cursortasten navigieren, mit der Eingabetaste aufrufen
Tastaturmenü und Zeichenpalette In den Systemeinstellungen unter „Landeseinstellungen“ und anschließend unter der Registerkarte „Tastaturmenü“ lassen sich die Punkte „Tastaturübersicht“ und „Zeichenpalette“ einblenden. In der Tastaturübersicht kann man ausprobieren, welche Zeichen mit welchen Tastenkombinationen erzeugt werden. Die Zeichenpalette enthält eine große Zahl an Sonderzeichen, die per Doppelklick ins aktuelle Dokument eingefügt werden können.
Sonderzeichen ausgeben
%
@
{ (geschweifte Klammer auf)
€
} (geschweifte Klammer zu)
¢
+
„ (dt. Anführungszeichen Anfang)
...
~ (Tilde)
\ (Backslash)
“ (dt. Anführungszeichen Ende) ‚ (einfaches Anführungszeichen unten)
•
‘ (einfaches Anführungszeichen oben)
© (Copyright)
[ (eckige Klammer auf)
– (Gedankenstrich)
] (eckige Klammer zu)
CTRL
® (Registered) (Apple)
|
www.maclife.de
Das
-Spezial für Windows-User