Inhaltsverzeichnis „DGservice“ Ausgabe 3 2011 Aktuelles
wussten sie schon?
3 Service-Entgelt für die e-card: Für welchen Personenkreis ist der Beitrag abzurechnen?
8 Vertreter: Dienstnehmer, freie Dienstnehmer oder Selbständige? 9 Provisionen: Abrechnung und beitragsrechtliche Behandlung
neues zur SV 4 Förderung für Neugründer: Aus dehnung des Förderzeitraumes 7 AuftraggeberInnenhaftung (AGH): Überweisung der Haftungsbeträge
10 Warenpräsentatoren in der Sozialversicherung
12 Beitragsnachweisungen: Nach träge, Gutschriften und Storno meldungen 13 Unterjährige Lohnzettel: So ver meiden Sie Beitragszuschläge! 14 Meldeverstöße und ihre Auswirkungen
11 Beitragsfreie Entgelte
16
REAKTIONEN
11 Voraussichtliche Werte 2012
16 IMPRESSUM
6 ELDA-Qualitätsoffensive: Erste Erfahrungen aus der Praxis
11 Entgeltfortzahlung für Angestellte
Ausgabe 2 2011 Aktuelles 3 Jugendlichenuntersuchungen 7 Altersgrenzen: Wann entfallen welche Beiträge?
3 Projekt „Salzburg Rauchfrei“
12 Teilentgelt: Praxisbeispiele zur Beitragsabrechnung 14 Teilentgelt für Lehrlinge
wussten sie schon?
neues zur SV 4 Lohn- und Sozialdumping: Fragen und Antworten 5 Erntehelfer: Auswirkungen der Arbeitsmarktöffnung
15 Wochengeld: Korrekte Berück sichtigung der Sachbezüge
8 Beitragsgrundlagen: Funktion 9 Ferialtätigkeiten: Checkliste
16
10 Änderungen im BEinstG
16 IMPRESSUM
REAKTIONEN
Ausgabe 1 2011 Aktuelles
wussten sie schon?
7 Betrugsbekämpfungsgesetz: Folgen illegaler Beschäftigung
3 Ältere Arbeitnehmer 8 Entgeltfortzahlung Arbeiter: Zusammen fassung der Judikatur
3 Kurz notiert
12 Gleitzeitguthaben: Beitragsrechtliche Behandlung 14 Zustellung von Dokumenten
9 Tätigkeiten im Ausland: Neue Drittstaats verordnung
neues zur SV 4 Lohn- und Sozialdumping- Bekämpfungsgesetz
15 Versicherungsrechtliche Abgrenzungsfragen: Checkliste
10 Krankenstandsbescheinigungen 16 IMPRESSUM 10 Beitragskonto online abfragen
6 AuftraggeberInnenhaftung: Ausdehnung auf Finanzabgaben
16
11 ELDA Qualitätsoffensive
REAKTIONEN
Ausgabe 4 2010 WUSSTEN SIE SCHON?
aktuelles 3 Arbeitsbehelf 2011
6 Auslandstätigkeit Was ist das A1?
3 Geringfügig Beschäftigte
NEUES zur sv
7 Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsverkehrs
9 Arbeits- und Entgelts bestätigungen Grundlage für Kranken- und Wochengeld 10 Der Dienstgeberabgleich
7 ELDA News 4 Neuregelung des Bauarbeiter-Urlaubsrechts Gastbeitrag der BUAK 5 Wohnraumbewertung 2011
8 AuftraggeberInnenhaftung Ausdehnung der Haftungsbe stimmungen voraussichtlich ab 1.1.2011
14 Selbständiger oder Neuer Selbständiger? Pflichtversicherung im GSVG 15 Vorstandsmitglieder Übersicht über die anfallenden Nebenbeiträge
11 Prämien für Dienstnehmer Beitragsrechtliche Beurteilung
16 Veränderliche Werte 2011
13 Checkliste für den Jahreswechsel
16 IMPRESSUM
Ausgabe 3 2010 aktuelles 3 Statement von KR Johann Pögl zur sozialen Sicherheit
5 Sozialrechts-Änderungsgesetz 2010 Die wichtigsten Neuerungen für Dienstgeber
NEUES zur sv 4 ELDA-Meldungen Qualitätsoffensive 4 Service-Entgelt 5 Voraussichtliche Werte 2011
WUSSTEN SIE SCHON? 6 Entgeltansprüche korrekt ermitteln Feiertage, Krankenstand und Urlaub
8 Darlehen & Zinsersparnisse Beitragsrechtliche Beurteilung 9 Beförderung und Transport von Dienstnehmern
12 PKW und Abstellplatz Klarstellungen zur Sachbezugsbewertung 14 Freie Dienstnehmer Merkmale und Besonderheiten
10 Rechtzeitig und richtig abmelden Abmeldegründe und ihre Folgen
16 reaktionen
12 Bonusmeilen Kein Lohnsteuerabzug mehr
16 IMPRESSUM
Ausgabe 2 2010 aktuelles
WUSSTEN SIE SCHON?
3 Ausfallsprinzip und Dienstverhinderung
6 Aktuelles zur Lehre Ein Gastbeitrag der Wirtschaftskammer
NEUES zur sv
7 Auslandstätigkeit Praxisleitfaden: Wer ist wo versichert?
4 ELDA Höhere Datenqualität durch verbesserte Inhaltsprüfungen 5 Insolvenzrechtsreform 2010
8 Änderung der Rechtsform Meldungserstattung und Beitragsabrechnung
9 Entgeltfortzahlung „Andere wichtige Gründe“ 10 Auszahlung von Beendigungsansprüchen 11 Ferialjobs 12 Mitarbeiterbeteiligungen Abgabenrechtliche Beurteilung
13 Begünstigungen für Unternehmensgründer 14 Versicherungsrechtliche Abgrenzungsfragen
16 reaktionen
16 IMPRESSUM
Ausgabe 1 2010 aktuelles 3 Beiträge korrekt entrichten Bankverbindungen der SGKK
NEUES zur sv 4 Bauwirtschaft Direktverrechnung der Urlaubsentgelte 5 Verkürzte Lehrzeit Wann entfällt der KV-Beitrag?
WUSSTEN SIE SCHON? 6 Altersteilzeitgeld Ein Beitrag des Arbeitsmarktservices 8 Fahrtkosten Änderung der Lohnsteuer richtlinien 9 Privatnutzung des firmeneigenen KFZ Kostenbeiträge des Arbeitneh mers und Fahrgemeinschaften
10 Versicherungsrechtliche Abgrenzungsfragen Wann liegt ein Dienstverhältnis im Sinne des ASVG vor? 12 Maßnahmen zur Zukunfts sicherung Wann besteht Beitragsfreiheit?
14 Burnout & Co Projekt „Work. In tune with life.“ 15 Die Bürgerkarte Ihr persönlicher Ausweis im Internet
16 reaktionen 13 Freie Dienstnehmer Korrekte und fristgerechte Meldungserstattung
16 IMPRESSUM
Ausgabe 4 2009 aktuelles 3 I schau auf mi UND di Prävention psychischer Leiden
WUSSTEN SIE SCHON? 5 „Entfernungssockel“ Abgabenrechtliche Behand lung von Fahrtkostenersätzen
8 Von Dienstvertrag bis Werkvertrag Abgrenzungsfragen
14 Lohnzettelerstellung Praxistipps zum Jahreswechsel
3 Informationsveranstaltungen 6 Kurzarbeit Beitragsgrundlage ab 2010
NEUES zur sv 4 VwGH-Erkenntnis KV-Beitrag für Lehrlinge 4 Volontäre mit Taschengeld
10 Vergleiche und freiwillige Abfertigungen Worauf Sie achten sollten!
15 Dienstgeberabgabe Überblick
6 WEBEKU Ihr Beitragskonto im Web
11 Schwerarbeitsmeldung 2009
16 Krankenstandsbescheinigung online
7 Arbeits- und Entgeltsbestätigung für Krankengeld
12 Geschenke, Gutscheine und andere Zuwendungen
16 IMPRESSUM
9 AuftraggeberInnenhaftung Neue Web-Dienste für die effiziente Umsetzung
12 Service-Entgelt 2010 Korrekte Abrechnung
15 Freiwillige BV-Beiträge Klarstellung der Rechtslage
12 Abfertigung & Co. Zahlungen bei der Beendigung des Dienstverhältnisses
15 Ausblick auf die neue EU-Verordnung
14 Neue Förderung für Ein-Personen-Unternehmen Voraussetzungen zur Erlangung der AMS-Beihilfe
16 reaktionen
Ausgabe 3 2009 aktuelles 3 Meldungserstattung Häufige Fehler bei Anmeldungen vermeiden
NEUES zur sv 4 Arbeitsmarktpaket 2009 Neuerungen für Dienstgeber 8 69. und 70. ASVG-Novelle
WUSSTEN SIE SCHON? 10 Versicherungsrechtliche Abgrenzungsfragen Freier Dienstvertrag und Werkvertrag
16 IMPRESSUM
Ausgabe 2 2009 aktuelles 3 Kleine Betriebe meistern Stress
NEUES zur sv 4 Kurzarbeit Fragen aus der Praxis 7 Soziale Zuwendungen
WUSSTEN SIE SCHON? 8 AuftraggeberInnenhaftung Eckpunkte der Regelung für das Baugewerbe 9 Elektronische Arbeitsunfähigkeitsmeldung 9 Krankenstandsbescheinigung über ELDA Neuer Service für Dienstgeber
10 Beitragsfreie Entgeltbestandteile Arbeitskleidung, Umzugskostenvergütungen usw.
13 Unterjähriger Lohnzettel 14 Geringfügige Beschäftigung Beispiele und Besonderheiten
12 Ferialjobs Beschäftigungsformen im Überblick
16 reaktionen
13 Urlaub mit der e-card
16 IMPRESSUM
Ausgabe 1 2009 WUSSTEN SIE SCHON?
aktuelles 3 Verantwortung verpflichtet Werte und Prinzipien der Sozialversicherung
NEUES zur sv 4 Neues Arbeitsjahr – neuer Anspruch? Änderung der Judikatur zur EFZ für Arbeiter
5 Anmeldung vor Arbeitsantritt Erfahrungen aus der Praxis 6 „Gesundheit sichern“ Interview mit Bundesminister Alois Stöger 8 Wohnraumbewertung 2009 In fünf Schritten zum Sachbezug
10 Kurzarbeit Die neuen Regelungen 12 Arbeitslosenversicherung für Selbstständige
14 Schmutzzulagen Abgabenrechtliche Behandlung
16 reaktionen
12 Starthilfe für Unternehmensgründer 13 Die Bedeutung des Lohnzettels
Ausgabe 4 2008 aktuelles 3 Beitragsnachweisung Häufige Fehler bei der Ausfertigung
WUSSTEN SIE SCHON? 5 Gerichtliche Entscheidungen Auszahlung der BV-Beiträge 6 AuftraggeberInnenhaftung Expertengespräch
NEUES zur sv
5 Arbeitsbescheinigungen
13 Verminderter AV-Beitrag SZ-Rückverrechnungen 14 Lohnzettel
11 Schwerarbeitsmeldungen 15 Aufzeichnungspflichten
7 Wohnraumbewertung 4 Diäten, Zuschläge und andere Bezüge
10 Wer ist Volontär? Voraussetzungen und Besonderheiten
9 Regierungsprogramm Geplante Maßnahmen bis 2013
12 Arbeit auf Probe Anmeldung erforderlich? 16 reaktionen 13 Freie Dienstnehmer Fristgerechte Abmeldungen
Ausgabe 3 2008 aktuelles 3 Adressänderungen
8 AuftraggeberInnenhaftung Praktische Tipps
3 Online-Service dg-net
NEUES zur sv 4 Arbeitslosenversicherung Senkung/Entfall des Versichertenanteils bei niedrigem Einkommen
WUSSTEN SIE SCHON?
12 Entgelt Begriffe, Definitionen, Abgrenzungen
10 Änderungen im Berufsausbildungsgesetz
13 Tätigkeiten von Vereinsmitgliedern Kann eine Pflichtversicherung vorliegen?
11 Lohnsummenverfahren Eine Umstellung, die sich lohnt
14 Mehr Service für ELDAKunden
14 Veränderliche Werte 2009 15 Vorsicht Malus Welche Bestimmungen sind zu beachten?
16 reaktionen
Ausgabe 2 2008 WUSSTEN SIE SCHON?
aktuel���� les 6 AuftraggeberInnenhaftung Hintergründe und Fakten zur Neuregelung
10 Freie Dienstnehmer Ausstellung der Arbeits- und Entgeltsbestätigungen 11 Abfertigungsbeiträge BMSVG und Krankengeld
4 Arbeitslosenversicherung I Beitragssenkung
7 Anmeldung vor Arbeitsantritt Umsetzung in die Praxis – erste Erfahrungen
14 Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse Meldebestimmungen, Mehrfachtätigkeiten etc.
12 Kollektivverträge Kollisionsregeln – Anwendung
16 reaktionen
5 Arbeitslosenversicherung II Entfall des Beitrages für ältere Arbeitnehmer
9 Fallweise Beschäftigung Erleichterungen bei der Mindestangaben-Anmeldung
3 Gesundheitsreform Nur ein erster Schritt
NEUES zur sv
13 Kurz notiert
12 Urlaubskrankenschein oder EKVK?
Ausgabe 1 2008 aktuelles 3 Rauchertelefon Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
NEUES zur sv 4 Arbeitszeitrecht Änderungen seit 1.1.2008 6 Abfertigung „neu” Praxisfragen
WUSSTEN SIE SCHON? 7 Freie Dienstnehmer und Vorstände Ausnahme vom BMSVG? 7 24-Stunden-Betreuung „Amnestiebestimmung” 8 GmbH-Geschäftsführer Neue Rechtsprechung 8 Kurz notiert
9 Telefonkosten Übernahme der Kosten durch den Dienstgeber 10 Reisekosten-Novelle '07 Auswirkungen auf Tages- und Nächtigungsgelder
14 Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse Serie - Teil 2: Kosten für den Dienstgeber
16 reaktionen
12 Sachbezüge Beurteilung von Wohnraum und PKW
Ausgabe 4 2007 aktuelles 3 Unterstützungsfonds der SGKK 3 Neue Leitung im Dienstgeberbereich
WUSSTEN SIE SCHON? 4 Kurzinfos 5 Neue Beitragssätze Alle Details im Überblick 5 Lohnzettel nicht vergessen!
NEUES zur sv 4 Anmeldung „neu“ Ab 2008: vor Arbeitsantritt
6 Wann liegt Schwerarbeit vor? Fragen und Antworten aus der Praxis
8 Reisekosten-Novelle 2007 Auswirkungen auf Fahrtkostenvergütungen 10 Arbeitslosenversicherung und Abfertigung Neuerungen für freie Dienst nehmer und Selbstständige
12 So füllen Sie den Lohnzettel professionell aus! Praktische Tipps und Ausfüllhilfen 14 Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse Serie - Teil 1
16 reaktionen
Ausgabe 3 2007 aktuelles 3 Call-Center-Agents Versicherungspflicht als Dienstnehmer
NEUES zur sv
wussten sie schon? 5 Beträge und Grenzwerte 6 Schwerarbeitsverordnung Fragen und Antworten
10 GPLA Analyse der Kundenzufriedenheit
8 Pflege „rund um die Uhr” Finanzierung und Kosten
5 KV-Beiträge Geplante Änderungen 2008
9 Dienstreisen Reisekostennovelle 2007
15 Gehaltseinstufung KV für Angestellte des Fleischergewerbes
11 € 1.000,-- Mindestlohn Einigung der Sozialpartner 16 reaktionen
7 Neue Trinkgeldpauschalen
4 Anmeldung vor Arbeitsantritt Meldungserstattung ab 2008
Der Aktuelle Fall
12 GmbH-Geschäftsführer Dienstnehmer ja oder nein? 14 Entsendung nach Belgien 14 AV-Beiträge
Ausgabe 2 2007 aktuelles 3 Arbeits- und Entgeltbestätigung Praxistipps 3 Bankverbindungen
NEUES zur sv 4 Anmeldung „Neu“ bundesweit ab 2008
wussten sie schon? 5 Schwerarbeit Meldungserstattung 6 Hausbetreuung Pflege „rund um die Uhr“
10 Ferialarbeiter, Praktikanten & Co. Anmeldung ja oder nein? 12 Versicherungsschutz im Urlaub
7 Au-pair-Kräfte Neuregelung
13 Behindertengleichstellung
8 Neue Pauschalen Friseure und Pendler
14 Freie Dienstnehmer Gibt es sie noch?
Der Aktuelle Fall 9 Abmeldung während des Krankenstands Einvernehmliche Lösung?
reaktionen 16 Wiedereinstellungszusage
Ausgabe 1 2007 aktuelles
NEUES zur sv
wussten sie schon?
3 Ausländische Pflegekräfte Legalisierung per Verordnung
5 Abfertigung „Neu“ Wechsel im Konzern
10 Schwerarbeit Die wichtigsten Bestimmungen
3 ELDA Vorteile und Nutzen
6 Entgeltfortzahlung Neue Judikatur
Der Aktuelle Fall
4 „Gemeinsam zum Ziel“ Kooperation im Bereich
7 Zivildiener Vereinbarung über Weiterbeschäftigung
15 Schein und Wirklichkeit Dienstnehmer trotz Gewerbeberechtigung?
8 Regierungsprogramm Pläne und Vorhaben
16 reaktionen
„DGservice“
12 Verwaltungsverfahren Mitwirkungspflicht des Dienstgebers 13 Vorstandsmitglieder Ende der Pflichtversicherung 14 Reform des Unternehmensrechts Abschied vom „Kaufmann“