Ăœber das Verlassen ausgetretener Pfade Made in Germany
. f u a L Dein . g e W Unser
o l l a H
! s t i e s r e all
Berlin, 24. September 2006, 11.58 Uhr, auf der Zielgeraden Ob Weltrekordler oder Freizeitläufer – auf diesen Moment freuten sich alle Teilnehmer jenes Marathons. Das unbeschreibliche Glücksgefühl ließ trainingsreiche Wochen und bleischwere Beine vergessen. Hier entstanden die emotionalsten Bilder. So auch von mir, in der mittlerweile bekannten Pose. Der erfolgreiche Marathon war meine Initialzündung zur Entwicklung neuartiger Laufshirts – auf jedem Shirt ist dieser Moment verewigt. 10 Jahre später Aus einer Idee wurde thoni mara, eine international geliebte Marke. Damals wie heute legen wir größten Wert auf Qualität. Deshalb setzen wir auf unsere eigene Textilmanufaktur im sächsischen Erzgebirge. Wir produzieren Stoffe und Schnitte, die meinen hohen Ansprüchen als Sportler und Designer gerecht werden. Und wo, wenn nicht in der rauen Natur des Erzgebirges, ließe sich unsere Bekleidung besser testen? Kein Hightech-Labor könnte diese Bedingungen und unsere eigenen Erfahrungen simulieren. Aus ehrlicher Überzeugung und mit jahrelangem Know-how stehen wir für individuelle Produkte, die fair und nachvollziehbar hergestellt werden. Wir verzichten bewusst auf überzogene Kampagnen. Unsere wichtigsten Markenbotschafter sind die vielen tausend zufriedenen Läufer weltweit. Und genau so soll es bleiben. Christian Schwab
e g e w f u a L e Kurz Im Herzen des Erzgebirges In der kleinen Stadt Thum liegt unsere traditionsreiche Textilmanufaktur, die bereits auf 105 bewegte Jahre zurückblicken kann. Freudig und stolz schreiben wir die Geschichte weiter. Als eine der letzten Firmen in Deutschland betreiben wir hier sowohl eine eigene Strickerei als auch eine Näherei. Wir beleben damit die historische Textilregion Erzgebirge neu und erhalten wichtige Arbeitsplätze. Mit Herz und Hand und zu 100 % Made in Germany.
n e e d I e t u g d n e f u La Am Anfang steht eine Vision Bis zum fertigen Shirt ist es allerdings ein weiter Weg, der einmal komplett durch unsere Manufaktur führt. Die schrittweise Entwicklung unserer Ideen beginnt mit der Auswahl der Funktionsgarne, die wir dann auf unseren modernen Strickmaschinen zu einzigartigen Stoffen verarbeiten. Dafür braucht es nicht nur einen kreativen Kopf, sondern auch qualifizierte Facharbeiter, jahrelange Erfahrung und eine Extraportion Leidenschaft. Und das alles haben wir.
Immer am Laufen
Hohe Präzision
Die ist notwendig, wenn unsere sensiblen Strickmaschinen so exakt wie ein Schweizer Uhrwerk laufen sollen. Jede unserer zehn Maschinen kann über 1000 Maschen pro Sekunde stricken. Dabei sind wir in der Lage, die einzelnen Maschen genauestens zu bestimmen, um so dem Stoff seine besondere Funktion und unser individuelles Design zu verleihen. Ständige Kontrolle und Feinjustierung gehören natürlich immer dazu. Und weil das alles im Rundstrickverfahren passiert, können wir auf viele störende Nähte verzichten. Einfach genial.
Jetzt wird’s bunt
m e d s u a , f f o t S d Der n i s e m u ä r t r e f u ä L
Leuchtende Farben gehören zu unserem Markenzeichen. Deshalb wird der Stoff nach dem Stricken in einer Färberei in Thüringen veredelt. Das heißt, er bekommt seine ihm zugedachte brillante Farbe und wird noch besser gemacht, als er im Rohzustand schon ist: elastischer, weicher und leichter. Doch bis zum fertigen Shirt braucht es ein paar weitere Arbeitsschritte, denn selbst der beste Stoff garantiert noch nicht den perfekten Tragekomfort.
: g n u t h c i r f u a L Unsere
s t r ä w vor
Auf die Finger geschaut Bei der Weiterverarbeitung ist entscheidend, was aus dem Stoff gemacht wird. An diesem Punkt kommen viele fleißige Hände ins Spiel. Mit bemerkenswertem Fingerspitzengefühl setzen unsere Näherinnen die Stoffe so zusammen, dass diese weiterhin hochelastisch und bequem bleiben, zugleich aber robust genug sind, um den vielfältigen Anforderungen beim Laufen gerecht zu werden. Wie das geht? Mit dem richtigen Schnitt und einer flachen Naht.
. . . t f Läu
Alles im Blick Es ist immer ein bewegender Moment, wenn ein Shirt nach all den Arbeitsschritten fertig ist. Ein letzter prüfender Blick rumdum, mit dem wir uns nochmals von der Qualität überzeugen … Alles perfekt! Erst jetzt wird die Ware sorgsam verpackt und an einen unserer 150 Fachhandelspartner verschickt. Und da es sich mittlerweile weit über die Grenzen Deutschlands hinaus herumgesprochen hat, was für tolle Produkte im beschaulichen Thum hergestellt werden, liefern wir inzwischen auch in die Schweiz, nach Dänemark, Österreich, Luxemburg, Belgien, Estland, Polen und sogar bis nach China.
Auf ins „Testgelände“
Runner‘s High seit 20 07
Hier und überall Der Naturpark Erzgebirge/Vogtland, in dessen Mitte sich Thum befindet, ist der größte seiner Art in Deutschland. Auf 1500 km2 findet man als Läufer alles, was man sich wünscht. Auf weichen Waldwegen, schmalen Trails, bei steilen Anstiegen oder idyllischen Runden um die Seen können wir unsere Produkte auf Herz und Nieren testen. Und da das Klima im Erzgebirge rauer ist als anderswo, behaupten wir gerne, dass unsere Bekleidung – wenn sie diesen Bedingungen standhält – überall funktionieren wird.
, t n u a l e g t u G n i a r r e T s e d e j h c dur
: e s u a P e z r u K d n u v i t k a s g n atmu t r e i l u lk imareg
thoni mara® ist eine eingetragene Marke der nautilus skin touch GmbH & Co. KG Straße der Freundschaft 102 09419 Thum OT Jahnsbach Deutschland Tel.: +49 (0)37297 49608 Fax.: +49 (0)37297 49609 info@thonimara.de Händlerliste unter: www.thonimara.de
! s n u e Folg Gestaltung: Knick Design Fotografie: Tobias Ritz