STARTUP GUIDE
Mit dem STARTIMPULS-Programm 2. Halbjahr 2016
Aller Anfang ist leicht. Mit dem umfassenden Startup-Support des Instituts für Jungunternehmen. www.ifj.ch
Das Gründungsteam des Lausanner Startups Lunaphore www.lunaphore.ch
Tina Guthauser & Tea Virolainen, KOKONEO GmbH
Premium-Partner:
Inhalt Editorial 3 IFJ Institut für Jungunternehmen: Startup Support seit 1989 4 Firma gründen: Gründen Sie genial einfach inklusive Startguthaben 7 Kunden gewinnen: Kompaktes Wissen von Experten 9 Finanzierung sichern: Mit Ihrem Businessplan zum Ziel 11 Wachstum planen: Richten Sie Ihre Infrastruktur optimal ein 13 startup space: Arbeitsplätze und Seminar-Infrastruktur 15 venturelab: Förderprogramm für die besten Startup Talente der Schweiz 16 Venture Kick: Startkapital für Spin-offs aus Schweizer Universitäten und Hochschulen 17 STARTIMPULS: Programm der Fachreferate 18 - 25 Premium-Partner: Engagierte Unternehmen unterstützen Ihren Firmenstart 26
IFJ Institut für Jungunternehmen
Kesslerstrasse 9 9000 St. Gallen startup space Wiesenstrasse 5 8952 Zürich-Schlieren
EPFL Innovation Park Bâtiment C 1015 Lausanne
Deutschschweiz: +41 (0)71 242 98 98 Romandie: +41 (0)21 533 09 80
www.ifj.ch www.startup.ch www.venturelab.ch www.venturekick.ch www.businessplan.ch
Editorial
Viel mehr als Firmengründung Jeden Tag wagen in der Schweiz mehr als 50 Menschen den Schritt in die Selbständigkeit. Es braucht Mut dazu. Und Leidenschaft. 1989 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Menschen einen Kompass auf ihrem Weg zu sein. Damit ihre Idee gedeiht und ihr Unternehmen eines Tages zum Fundament der Schweizer Wirtschaft gehört. In Zusammenarbeit mit den engagierten PremiumPartnern ABACUS, die Mobiliar, PostFinance und Swisscom sowie weiteren namhaften Partnern begleiten wir Gründer/innen von der ersten Frage bis hin zum eigenen Unternehmen und unterstützen sie beim optimalen Start: mit persönlicher Beratung, einem gratis Gründungskurs und dem genial einfachen Gründungs-Service. Und mit dem Startguthaben werden Gründer/innen sogar finanziell unterstützt.
Zur Überprüfung und Weiterentwicklung Ihrer Ideen bieten wir Ihnen mit dem IFJ BusinessPlan Tool das führende Instrument der Schweiz. Und im neuen startup space in Zürich-Schlieren stehen moderne Büros und Einzelarbeitsplätze für Sie bereit. Finden Sie im Startup Guide Ihren persönlichen Support, besuchen Sie unsere kostenlosen Fachreferate sowie Intensivkurse, bewerben Sie sich für Förderprogramme und profitieren Sie von den hilfreichen Partnerangeboten. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen und zu unterstützen. Unternehmerische Grüsse
Simon May, Mitglied der Geschäftsleitung
3
IFJ Institut für Jungunternehmen Darum vertrauen uns Gründerinnen und Gründer seit 1989 Gründungsservice
Beliebtester Schweizer Gründungsservice mit bis zu CHF 5’000 Startguthaben und persönlicher Beratung in Ihrer Nähe. Einzelfirma jetzt sogar kostenlos gründen
Intensivkurse
Kostenlose Intensivkurse und Workshops für Gründer/innen und Startups
STARTIMPULS
Jährlich 100 kostenlose Fachreferat-Events mit aktivem Networking in der ganzen Schweiz
Partner
Spezialangebote und Förderprogramme namhafter Partner
Experten
Expertenpool mit Juristen, Notaren, Startup-Experten und Unternehmer/innen
IFJ BusinessPlan Tool
Das führende Businessplan-Tool der Schweiz mit über 10'000 Nutzern
Venture Kick
CHF 2,7 Mio. Startkapital jährlich und Coaching für innovative Geschäftsideen aus Schweizer Universitäten und Hochschulen
venturelab
World-class Startups. Swiss made. Förderprogramm für die besten Startup Talente der Schweiz
startup.ch
Jährliche Verleihung des TOP 100 Startup Awards an die besten Schweizer Jungunternehmen
1989
Etabliertester Startup-Förderer der Schweiz mit über 100’000 begleiteten Startups Adrian Hirt, AlpenHirt GmbH
4
«Das IFJ begleitete und unterstützte mich von der ersten Frage über die Firmengründung bis zum erfolgreichen Firmenstart persönlich, unkompliziert und kompetent.»
IFJ Startup Support
So unterstützen wir Ihren Firmenstart
Gründungsvorbereitung
• Vorbereitungskurs zur Gründung • Persönliche Beratung • Businessplan-Tool • Businessplan-Kurs • Startkapital für Hochschul-Projekte
Firmengründung
• Online-Service zur Firmengründung • Beratung & Begleitung der Gründung durch StartupExperten, Juristen und Notare • Startguthaben bis CHF 5’000
Firmenstart
• Intensivkurse und Workshops • Förderprogramme für innovative und ambitionierte Startups • Spezialangebote namhafter Partner • Administrations- und Buchhaltungslösung • Juristische Services
Wissen und Kontakte Über 100 Fachreferate mit aktivem Networking – Blog – Infoblätter – Checklisten – Newsletter
5
Schadenskizze
Mit Sicherheit besser starten: Das Starter-Paket für Jungunternehmen. Sie haben in den letzten drei Jahren Ihr eigenes Geschäft eröffnet oder stehen kurz davor? Unsere Unterstützung haben Sie! Wir gewähren Ihnen Prämienvergünstigungen auf Ihrer Versicherungslösung.
Was immer kommt – wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch
mobiliar.ch/jungunternehmen
elfirma Jetzt Einz tenlos sogar kos gründen
Firmengründung
Gründen Sie genial einfach inklusive Startguthaben Sie möchten den Schritt in die Selbständigkeit wagen? Herzlichen Glückwunsch! Neun von zehn Jungunternehmer/innen würden es wieder tun. Sie fragen sich nun, ob Sie besser alleine oder im Team gründen sollen, ob jetzt eine gute oder eine schlechte Zeit ist und welche Rechtsform zu Ihnen passt? Wir unterstützen Sie gerne. Wir begleiten Sie von der ersten Frage bis hin zur Firmengründung und helfen Ihnen bei Ihrem optimalen Start: mit persönlicher Beratung, gratis Gründer- und Businessplan-Kursen in der ganzen Schweiz und dem beliebten Online-Gründungsservice. Und mit Startguthaben unterstützen unsere namhaften Partner Ihren Firmenstart finanziell. Neu gründen Sie mit uns Ihre Einzelfirma sogar kostenlos. Unser Support für Sie: www.ifj.ch/gruenden: Online-Gründungsservice inklusive Startguthaben. www.ifj.ch/kurse: Intensivkurs «Firma gründen» und «Businessplan Basic» an verschiedenen Standorten der Schweiz. www.ifj.ch/infoblaetter: Kostenlose Checklisten zum Thema Firmengründung. www.ifj.ch/startimpuls: Kostenlose Fachreferate mit aktivem Networking.
7
h c i e t r a t s Wie h c r u d n te
s h c a f n i am e
VGPNQU U Q M T J C P , +O GTUVG
Das Startangebot von PostFinance deckt Ihre Finanzbedürfnisse optimal ab: Geschäftskonto, E-Finance, Erstberatung und vieles mehr. RQUVƂPCPEG EJ UVCTVCPIGDQV
Kunden gewinnen
Wir trainieren Sie in Marketing, Kommunikation und Verkauf
Ohne Kunden bleibt ein Unternehmen nur eine Geschäftsidee. Denn am Ende des Jahres zählen Umsatz, Gewinn und zufriedene Kunden. Der Telefonhörer ist unendlich schwer, der Small Talk holprig und Ihre Verkaufsgespräche erfolglos? Dann besuchen Sie unsere kostenlosen Intensivkurse, STARTIMPULS-Referate und Workshops. Holen Sie das Maximum heraus und gehen Sie auf Kundenfang – unsere Experten zeigen Ihnen wie. Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ist reif für den Markt? Was jetzt fehlt, sind die Kunden? Schöpfen Sie deshalb bei der Kundenakquise aus dem Vollen und besuchen Sie Interessenten persönlich, aktivieren Sie Ihr Netzwerk, verschicken Sie Mailings, nutzen Sie die sozialen Medien und nehmen Sie an Messen teil. In unseren Intensivkursen zeigen Ihnen namhafte Experten zudem wie Sie Mailings texten, die gelesen werden, wie Sie am Telefon Ihre Kunden überzeugen, was Sie bei Ihrer ersten Online-Kampagne beachten sollten und wie Sie Ihren IT-Arbeitsplatz einrichten. Dank Support-Partnern wie DPD, Google, HP, local.ch/search.ch, Microsoft, Mobility, Post, PwC oder Swiss Life können wir Ihnen alle Kurse kostenlos anbieten. Unser Support für Sie: www.ifj.ch/kurse: Kostenlose Intensivkurse zu den Themen Online Werbung mit Google, Online & Content Marketing, Mailings texten, Verkaufen mit System, Telefonieren oder IT-Infrastruktur. www.ifj.ch/startimpuls: In 13 Regionen der Schweiz verraten Ihnen Experten an den kostenlosen STARTIMPULS-Events die wichtigsten Tipps und Insights zu Startup relevanten Themen. Und beim anschliessenden Apéro knüpfen Sie neue Kontakte.
9
Clever gründen. Praxiswissen für KMU
kmu.admin.ch
Investoren finden
Von der Idee zum Businessplan und zur Finanzierung
Wenn Sie eine Idee überprüfen, eine Firma gründen oder Ihr Unternehmen vorwärts bringen wollen, brauchen Sie einen Businessplan. Erst wenn Sie selbst genau wissen, was Sie möchten, werden Sie auch Partner, Banken, Investoren und Kunden überzeugen. In der Vergangenheit zeichneten sich die Märkte durch relativ stabile Bedingungen aus. Heute ist der Wandel die einzige Konstante. Entscheidend ist, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und ihnen mit geeigneten Massnahmen zu begegnen. Mit einem Businessplan bereiten Sie sich verantwortungsbewusst für Ihre Zukunft vor. Vertrauen Sie dabei auf unsere über 25-jährige Erfahrung und auf das IFJ BusinessPlan Tool, dem führenden Planungsinstrument der Schweiz. Besuchen Sie die kostenlosen Intensivkurse und lernen Sie an den IFJ STARTIMPULS-Events, was die Vorteile verschiedener Finanzierungsformen sind oder wie Sie Investoren überzeugen. Auf startup.ch finden Sie ausserdem ein Verzeichnis der besten Startups, Investoren und Businessplan-Wettbewerbe. Unser Support für Sie: www.businessplan.ch: Einzigartiges Planungs-Tool mit Lern-Videos, Vorlagen und viel Wissenswertes zum Thema Businessplan. www.ifj.ch/kurse: In den kostenlosen Workshops erarbeiten Sie live Ihren Basis-Businessplan und lernen von Experten der PwC die Inhalte eines professionellen Businessplans kennen. www.ifj.ch/startimpuls: An kostenlosen Fachreferaten erfahren Sie von Unternehmern, Finanzgebern und Experten viel Wissenswertes aus den Bereichen Marketing, Finanzierung, Verkauf, etc. www.startup.ch/investors: Liste von Schweizern Startup-Investoren. www.venturekick.ch: CHF 130'000 Startkapital und Trainings für Spin-offs aus Schweizer Universitäten und Hochschulen.
11
Erfolgreich durchstarten – auf der ganzen Linie. Zusammen mit unseren Partnern erleichtern wir Ihnen den Einstieg in die Selbstständigkeit – mit individueller Beratung, auf Sie zugeschnittenen Kommunikationslösungen oder finanzieller Beteiligung.
51 50
49 8
45
2
7
9
6
10
46
5
11 4 12
14 13
3 15
44 29 28
Mehr dazu auf www.swisscom.ch/startup
47
27 26
43
48 42
18
41 40 39 37
30
38
22 16
25 31
17
36
21
32 24
23
19
33 34 35 20
1
Wachstum planen
Richten Sie Ihre Infrastruktur optimal ein
Wachstum bringt Ihrem Unternehmen mehr von allem: mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Mitarbeitende. Aber auch mehr Herausforderungen. Wir helfen Ihnen, wie Sie als Unternehmer/in im Tagesgeschäft den Überblick behalten und dabei Ihre Vision und Strategie nicht aus den Augen verlieren. Buchhaltung, Adressmanagement und Auftragsverwaltung sind Pflichtfächer für ein erfolgreiches Unternehmen. Vielen Jungunternehmern dämmert das erst nach ein oder zwei Jahren, wenn sie den Überblick über Rechnungen, Kunden, Debitoren und Kreditoren allmählich verlieren oder dem Treuhänder grosse Summen zahlen. Im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur wird oft auf ungenügende Lösungen gesetzt. Das soll Ihnen nicht passieren. Aus diesem Grund haben wir für Sie webbasierte Gesamtlösungen entwickelt, die Ihren Unternehmeralltag um ein Vielfaches erleichtern. Unsere Förderprogramme öffnen Startups mit ambitiösen Wachstumszielen internationale Märkte und Türen bei namhaften Partnern. Unser Support für Sie: www.ifj-abaweb.ch: Mit der professionellen, webbasierten Business- und Buchhaltungslösung haben Sie Ihre Zahlen und Administration im Griff. www.business-navigator.ch: Das Businessportal bringt Startups auf Erfolgskurs. Sie managen Kunden und haben die einfache Buchhaltung im Griff. www.businessplan.ch: Einzigartiges Tool mit Lern-Videos, Vorlagen und viel Wissenswertes zum Thema Businessplan. www.ifj.ch/startimpuls: An kostenlosen Fachreferaten erhalten Sie von erfolgreichen Unternehmern, Persönlichkeiten und Experten viele Tipps für Ihre eigenen Erfolge. www.venturelab.ch: World-class Startups. Swiss made. Das Förderprogramm für die besten Schweizer Startup Talente. www.startup.ch: Kostenloses Startup-Porträt und die TOP 100 Startups der Schweiz.
13
Viel gewinnen. Wenig investieren. Startups sind auf effiziente und kostensparende Arbeitsplatzlösungen angewiesen. HP unterstützt Sie dabei: Mit dem Startup-Deal profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und kostenloser Beratung. www.ifj.ch/hp
14
startup space
where startups work and grow Aufstrebende Startups aufgepasst! Das IFJ bietet im neuen #startupspaceZH fertig eingerichtete Arbeitsplätze und Büros auf 1'500 m2 direkt am Bahnhof Schlieren. Nur neun Minuten mit dem Zug vom HB Zürich können Sie vielleicht schon bald eine Indoor-Lounge, Networking Zonen und eine 400 m2 Sonnenterrasse geniessen. Zudem können Unternehmen die top Seminarinfrastruktur mieten. Unser Support für Sie: Repräsentative Büros und Einzelarbeitsplätze Sitzungsräume mit bis zu 16 Plätzen Seminar- und Workshop Raum mit bis zu 100 Plätzen Bequeme Lounges und grosse Terrasse Direkt am Bahnhof Schlieren (9 Min. vom ZH HB, 22 Min. vom ZH Flughafen) www.startup-space.ch
15
venturelab
World-class Startups. Swiss made. venturelab ist das Förderprogramm für die besten Startup Talente der Schweiz. Seit 2004 profitieren Startups von einem einzigartigen internationalen Netzwerk zu Industrie und zu führenden Investoren. Aus venturelab sind viele innovative Firmen hervorgegangen, die sich global behaupten und stark wachsen, u. a. Abionic, BioVersys, Covagen, Climeworks, Doodle, GetYourGuide, InSphero, L.E.S.S., QualySense oder Poken. Allein 2016 schafften es 75 venturelab Alumni in die TOP 100 der besten Schweizer Startups. Unterstützung erhält das rein privatwirtschaftliche Programm von den Partnern BKW, Post und Swisscom sowie von erfolgreichen Gründern, welche als Mentoren aktiv ihr Wissen weitergeben und sich als Business Angels engagieren. Im Rahmen von jährlichen Wettbewerben werden Roadshows und Business Development-Reisen vom Silicon Valley über Boston, New York bis nach Shanghai, Peking, Shenzhen, Hong Kong, Rio de Janeiro, Bangalore und Südafrika durchgeführt.
Das ETH Spin-off Haelixa reiste 2016 mit venturelab nach New York.
16
www.venturelab.ch
Venture Kick
2,7 Millionen Franken jährlich für innovative Startup-Projekte Mit der Lancierung von Venture Kick durch die Venture Kick Stiftung erhielt das IFJ Institut für Jungunternehmen 2007 das Mandat für die operative Umsetzung. Venture Kick hilft angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern von Schweizer Universitäten und Hochschulen mit Startkapital von bis zu 130'000 Franken. Die Projekte profitieren zusätzlich von Business Development-Workshops und einem weitreichenden Netzwerk zu Investoren. Bis August 2016 wurden 435 Startups mit 17,49 Millionen Franken unterstützt. Die geförderten Jungunternehmen warben rund eine Milliarde Franken an Kapital ein und schafften 3‘500 Arbeitsplätze. Von den TOP 100 Startups der Schweiz starteten 57 ihre Unternehmerkarriere bei Venture Kick, darunter erfolgreiche Wachstumsunternehmen wie L.E.S.S., Uepaa, Flyability, Bcomp, Polyneuron Pharmaceuticals, Glycemicon und Lunaphore. Die Resultate zeigen, dass die Schweizer Wirtschaft stark vom Venture Kick Ansatz profitiert. Die Venture Kick Stiftung wird von einem Konsortium privater Geldgeber – Stiftungen, Unternehmen, Privatpersonen – getragen: Gebert Rüf Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Fondation ProTechno, OPO-Stiftung, Fondation Lombard Odier, Debiopharm Group, Rising Tide Foundation, André Hoffmann, Hansjörg Wyss und Martin Haefner.
Das ETH Spin-off xorlab gewann das Venture Kick Finale 2016.
www.venturekick.ch
17
STARTIMPULS
Know-how tanken und Kontakte knüpfen Sie interessieren sich für die aktuellen Trends in Marketing, Kommunikation, Verkauf, Internet, Firmengründung oder Finanzierung? Sie hören gerne spannende Erfolgsgeschichten und möchten Menschen treffen, die sie schreiben? Sie wollen Ihr unternehmerisches Wissen auf dem neuesten Stand halten? Die STARTIMPULSE bieten Ihnen genau das. Monat für Monat in 13 Regionen der ganzen Schweiz. Und das Beste: Es kostet Sie nichts, ausser ein bisschen Zeit. Ein STARTIMPULS-Event bietet Ihnen zuerst ein spannendes Referat. Und danach die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen. Allenfalls sogar neue Geschäftspartner und potenzielle Kunden. Nehmen Sie Ihre Visitenkarten mit, knüpfen Sie Kontakte, tauschen Sie sich aus. Wir freuen uns, mit Ihnen an einem STARTIMPULS anzustossen! www.ifj.ch/startimpuls
18
Ab 18:30 Uhr im unternehmen mitte, Gerbergasse 30, Basel Ansprechperson: Daniel Meier Telefon: 061 295 50 04, daniel.meier@baselarea.ch Anmeldung: www.ifj.ch/basel
08.09.2016 Effektives Startup Marketing für das kleine Budget Roger Basler, Unternehmens-Architekt Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PostFinance 07.11.2016 Geld finden mit neuen Medien Romano Strebel, 100-days.net by Ron Orp GmbH
22.09.2016 Der digitale Kaufprozess gestern, heute und morgen Gregor Westerhold, Carpathia AG Spezialanlass in der PostFinance Arena, Mingerstrasse 12–18, Bern 20.10.2016 Finanzielle Absicherung einer Selbständigkeit Georgios Skarlakidis, VPZ Vermögensplanungs Zentrum AG 21.11.2016 Der Erfolgs-/Leidensweg eines Startups: Revolutionen brauchen Mut und Durchhaltewillen Viktor Calabró, Staff Finder AG Spezialanlass bei der Mobiliar, Direktion, Bundesgasse 35, Bern
BERN
28.11.2016 Aufbau eines erfolgreichen MedTech-Untenehmens Willi Miesch, Medartis AG Spezialanlass Universität Basel, Petersplatz 1, Basel
BASEL
Ab 18.30 Uhr im Kursaal, Kornhausstr. 3, Bern Ansprechperson: Stephan Jossen Telefon: 031 389 76 59, stephan.jossen@mobiliar.ch Anmeldung: www.ifj.ch/bern
19
Ansprechperson: Markus Probst Telefon: 081 330 14 60, office@micropool.ch Anmeldung: www.ifj.ch/chur
Ab 18:30 Uhr im Technopark Luzern, D4, Platz 4 Root Längenbold Ansprechperson: Ilona Cools Telefon: 041 455 20 44, ilona.cools@technopark-luzern.ch Anmeldung: www.ifj.ch/luzern
13.10.2016 Spezialanlass topKMU Expedition bei Axpo Tegra Holz & Energie AG in Domat/Ems (Start 10:30 Uhr)
13.09.2016 Spezialanlass Startup-Tag Zentralschweiz Messe Luzern, Forum, Horwerstr. 85, Luzern (Start 14:00 Uhr)
20
LUZERN
25.08.2016 Spezialanlass TECHNOPARK Talk Plus 2016: Von der Idee zum Erfolg (Start 17:00 Uhr)
CHUR
15.09.2016 Spezialanlass topKMU Expedition bei Bartholet Maschinenbau AG in Flums (Start 10:30 Uhr)
19.09.2016 Cleveres Preismanagement für Startups Christian Wirth, Optimal-Price GmbH 17.11.2016 Verkaufen Zweiter Ordnung Jörg Hilber, MY MASTERPLAN
Ansprechperson: Karin Spörli Telefon: 052 632 40 40, k.spoerli@gewerbe-sh.ch Anmeldung: www.ifj.ch/schaffhausen
SCHAFFHAUSEN
Ansprechperson: Adriana Gubler Telefon: 032 627 94 11, adriana.gubler@awa.so.ch Anmeldung: www.ifj.ch/olten
27.09.2016 Campaigning und die wirksamkeitsorientierte Kommunikation Peter Metzinger, business campaigning Switzerland GmbH Spezialanlass im Technopark Aargau, Badenerstr. 13, Brugg
31.10.2016 Spezialanlass 54. ITS Techno-Apéro: Mobilität SIG Hus, Wüscherstr. 6, Neuhausen am Rheinfall
17.11.2016 25. Neuunternehmer/innen Forum Aargau Spezialanlass im Technopark Aargau, Badenerstr. 13, Brugg
OLTEN
01.12.2016 Neukunden zum Nulltarif Hans Peter Frei, The Sales Results Company Spezialanlass im Hotel Ramada, Schänzlistr. 5, Solothurn
21
Ab 18:30 Uhr im Einstein Congress, Berneggstr. 2, St. Gallen Ansprechperson: Christof Bötschi Telefon: 071 242 98 98, info@ifj.ch Anmeldung: www.ifj.ch/stgallen
17.10.2016 St.Galler Neuunternehmer Forum 2016 Spezialanlass in Zusammenarbeit mit Standortförderung im Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton St.Gallen und PostFinance an der OLMA, Halle 9.2 (Start 12:00 Uhr) 28.11.2016 Digitalisierung 2030: Wie Startups und KMUs davon profitieren können Jörg Eugster, NetBusiness Consulting AG Spezialanlass im Startfeld Innovationszentrum, Lerchenfeldstr. 3, St. Gallen
22
30.09.2016 STARTUpForum Thurgau 2016 Spezialanlass in Zusammenarbeit mit Startnetzwerk Thurgau und der Mobiliar an der WEGA, Gasthaus zum Trauben, Rathausstr. 1, Weinfelden (Start 12:00 Uhr)
THURGAU
ST.GALLEN
06.09.2016 DIGITAL BRANDING: Markenführung im digitalen Zeitalter Thomas Kupferschmied, Werkstatt für gediegene Kommunikation Spezialanlass im Restaurant Alpstein, Eggerstandenstr. 2e, Appenzell (Start 19:00 Uhr)
Ab 18:30 Uhr im Rathaus Frauenfeld, Rathausplatz 4, Frauenfeld Ansprechperson: Peter Maag Telefon: 071 622 19 19, info@ihk-thurgau.ch Anmeldung: www.ifj.ch/thurgau
25.10.2016 Facebook oder Google Werbung? Wo gibt es mehr für Ihren Werbefranken Daniel Niklaus, Netlive IT AG Spezialanlass in Zusammenarbeit mit der Stadt Frauenfeld 21.11.2016 Mailings, die wirken und funktionieren Jürg Weibel, MARKETHINK
WINTERTHUR
Ab 18.30 Uhr im Technopark, Jägerstr. 2, Winterthur Ansprechperson: Manuela Holzer Telefon: 058 934 75 30, xhoz@zhaw.ch Anmeldung: www.ifj.ch/winterthur
14.09.2016 Gute Ideen werden geklaut: So schützen Sie sich! Kamran Houshang Pour, IGE Institut für Geistiges Eigentum Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PostFinance 26.10.2016 Virtual Reality in Marketing & Sales Jonas Bär, Bandara VR GmbH
13.09.2016 Finanzielle Absicherung einer Selbständigkeit Georgios Skarlakidis, VPZ Vermögens Planungs Zentrum AG 10.11.2016 Spezialanlass Zuger Innovationstag 2016 Lorzensaal, Dorfplatz 3, Cham (Start 15:00 Uhr) 24.11.2016 DIGITAL BRANDING: Markenführung im digitalen Zeitalter Thomas Kupferschmied, Werkstatt für gediegene Kommunikation
ZUG
29.11.2016 Mit Craft Beer auf Erfolgskurs Philip Bucher, Doppelleu Brauwerkstatt AG
Ab 18.30 Uhr im Rathaus, Gothischer Saal (3. Stock), Fischmarkt, Zug Ansprechperson: Martina Böhm Telefon: 041 723 23 66, martina.boehm@technologieforumzug.ch Anmeldung: www.ifj.ch/zug
23
Ab 18:30 Uhr im startup space, Wiesenstr. 5, Schlieren Ansprechperson: Albert Schweizer Telefon: 044 738 15 06, albert.schweizer@schlieren.zh.ch Anmeldung: www.ifj.ch/zuerich
ZÜRICH
30.08.2016 Superhirn trifft Superumsatz: Merke Dir wie Du verkaufst! Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PostFinance an der SuisseEMEX, Messe Zürich, Halle 6, Online Forum, Oerlikon (Start 17:00 Uhr) 07.09.2016 Von Daten zum Handeln: Werbung messen mit Google Analytics Evelyn Leu, Google Schweiz Spezialanlass bei Google Switzerland GmbH, Brandschenkestr. 110, Zürich (Start 18.00 Uhr) 14.09.2016 Writing newsletters: How they get read instead of deleted Rinaldo Dieziger, Supertext AG Event presented in English 20.09.2016 Startup-Finanzierung: Tipps für Startups und Investoren Nicolas Berg, buildastiq AG
24
05.10.2016 Verwaltungsräte und Beiräte: Starke Mehrwerte für Startups Dominic Lüthi, VRMandat.com 02.11.2016 What investors expect of a startup: practical examples Alexander Stoeckel, b-to-v Partners AG Event presented in English 23.11.2016 Geschätzter Kunde: Würden Sie bitte bitte kaufen?! Jetzt!! Daniel Enz, enz coaching für Verkauf & Kommunikation 01.12.2016 Über Kundenerlebnisse & digitale Ökosysteme hin zu neuen Geschäftsmodellen Milos Radovic, Swisscom (Schweiz) AG Spezialanlass im Swisscom Pirates Hub, Pfingstweidstr. 51, Zürich (Start 18:15 Uhr)
ROMANDIE
Ansprechperson: Thibault Steimer Telefon: 021 533 09 87, info@ifj.ch Anmeldung: www.ifj.ch/cours
06.09.2016 La fraude en entreprise, comment protéger efficacement ma PME ou ma start-up? Paul Wang, Ernst & Young SA; Sébastien Jaquier, Haute École Arc; Thibaut Robert-Charrue, ParaGP T. Robert-Charrue EPFL Innovation Park, bâtiment D, salle Uranus, Lausanne
19.10.2016 Les cyber risques, comment protéger efficacement ma startup ou ma PME? Eric Maltonti, Liberty Specialty Markets et un professeur de l'EPFL Evénement spécial en collaboration avec la Mobilière EPFL Innovation Park, bâtiment D, salle Uranus, Lausanne
29.09.2016 Everything a startup needs to know about Intellectual Property Law Meet one of the best lawyers in Switzerland FER, rue de Saint-Jean 98, Genève Event presented in English
25.10.2016 E-réputation: Pourquoi et comment gérer la réputation online de votre entreprise, de vos marques et des dirigeants de votre entreprise? David Pihen, Vanksen Switzerland FER, rue de Saint-Jean 98, Genève
05.10.2016 Everything a startup needs to know about Intellectual Property Law Meet one of the best lawyers in Switzerland EPFL Innovation Park, bâtiment D, salle Uranus, Lausanne Event presented in English
29.11.2016 Online Marketing, niveau 2 Roman Bourquin, EASYGIGA SA CVCI, avenue d’Ouchy 47, auditoire Jura, Lausanne 06.12.2016 Comment gérer le développement et la croissance de ma PME? J.-Matthieu Laburthe, OPI FER, rue de Saint-Jean 98, Genève
25
Partner
Engagierte Partner fördern das Unternehmertum
Seit 1989 arbeitet das IFJ Institut für Jungunternehmen mit starken Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Die Premium-Partner unterstützen zudem die Organisation der STARTIMPULS-Events und engagieren sich mit Spezialangeboten für Jungunternehmen. «Auch ABACUS hat als Startup-Unternehmen mit bescheidenen finanziellen Mitteln angefangen. Darum freut es uns, gemeinsam mit dem IFJ den Jungunternehmen mit unserer Software aus der Cloud mit einem attraktiven Angebot unter die Arme zu greifen.» Daniel Senn, ABACUS «Für die Mobiliar ist die Zusammenarbeit mit dem IFJ ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Werk- und besonders auch des Denkplatzes Schweiz: Die Netzwerk-Plattform der Startimpulse mit ihren regionalen Standorten ist Werten verpflichtet, für die auch unser Unternehmen einsteht.» Stephan Jossen, die Mobiliar «PostFinance unterstützt die Anliegen von Gründerinnen und Gründern aus Überzeugung. Das hat zur Partnerschaft mit dem Institut für Jungunternehmen geführt. Wir entwickeln mit dem IFJ zusammen spezielle Angebote für Startups.» Patrik Vonlanthen, PostFinance «Wir teilen und unterstützen das Engagement des IFJ Institut für Jungunternehmen zur Förderung des Unternehmertums in der Schweiz. Aus diesem gemeinsamen Interesse ist eine langjährige Partnerschaft entstanden, von der möglichst viele Jungunternehmer profitieren sollen.» Roger Wüthrich-Hasenböhler, Swisscom
26
IFJ Institut fĂźr Jungunternehmen Support Center Kesslerstrasse 9 9000 St. Gallen
Unverbindlich informieren
Jetzt Antwortkarte kostenlos einsenden und Informationen unverbindlich anfordern.
Unterstützung durch das IFJ Institut für Jungunternehmen Sie wollen GRÜNDEN?
Sie brauchen KUNDEN?
❏ Beratungsgespräch
❏ ❏ ❏ ❏ ❏
❏ Kurs Businessplan Basic ❏ Kurs Firma gründen ❏ Gründung einer Einzelfirma, GmbH oder AG
Kurs Online Werbung mit Google Kurs Online & Content Marketing Kurs Mailings texten Kurs Verkaufen mit System Kurs Telefonieren
Sie suchen INVESTOREN?
Sie planen WACHSTUM?
❏ IFJ BusinessPlan Tool
❏ Webbasierte Buchhaltungs- und Businesslösung für Startups
❏ Kurs Businessplan Advanced ❏ CHF 130’000 Startkapital für Projekte an Schweizer Hochschulen ❏ Förderprogramm für die besten Startup Talente der Schweiz
❏ Kurs IT-Infrastruktur ❏ Zu den TOP 100 Startups der Schweiz gehören ❏ Büro oder Arbeitsplatz im startup space
Exklusive Startup-Deals der IFJ-Partner ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏
ABACUS: Startup Buchhaltungslösung ab CHF 50 / Mt. die Mobiliar: Prämienvergünstigungen PostFinance: Kostenloses Startangebot Swisscom: Unser Startbonus – Ihr Zündstoff zum Durchstarten DPD: Attraktive Konditionen für Ihren Paketversand Google: CHF 100 Startguthaben für AdWords HP: Optimal eingerichteter Arbeitsplatz in Ihrem Startup Kupferschmied: Ein Profi-Auftritt zum Startup-Preis
❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏
local.ch und search.ch: optimale Auffindbarkeit online sowie Mobile Microsoft BizSpark: Software und Support für ICT-Startups Microsoft Office 365: 30 Tage lang testen Mobility: Carsharing mit CHF 100 Fahrtengutschrift Supertext: 100-Franken-Gutschein für Texte und Übersetzungen Swiss Life: BVG einrichten und CHF 150 Reka-Checks absahnen VPZ: Beratungsgutschein für Ihre Finanzplanung VRMandat.com: Suche nach VR oder Beirat
Vorname _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Name _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Firma / Projekt _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Web _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Strasse / Nr. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ PLZ / Ort _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Telefon _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ E-Mail _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _