IFJ Startupguide 2. HJ 2014

Page 1

Mit dem Startimpuls-Programm 2. Halbjahr 2014

25 Jahre IFJ Unser Jubil채um ist Ihr Gewinn. Jetzt Ihre Firmengr체ndung gewinnen. www.ifj.ch/25

Premium-Partner:


Inhalt Editorial Firma gründen: Gründen Sie genial einfach inklusive Startguthaben Kunden gewinnen: Kompaktes Wissen von Experten Finanzierung sichern: Mit Ihrem Businessplan zum Ziel Wachstum planen: Richten Sie Ihre Infrastruktur optimal ein venturelab: Trainings-Programme für innovative High-Tech Startups venture kick: Startkapital für Spin-offs aus Hochschulen Startimpuls: Programm der Fachreferate Premium-Partner: Engagierte Unternehmen unterstützen Ihren Firmenstart

IFJ Institut für Jungunternehmen

Kirchlistrasse 1, 9010 St. Gallen

2

Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich

EPFL, Innovation Park, Bâtiment C, 1015 Lausanne

Deutschschweiz: +41 (71) 242 98 98 Romandie: +41 (21) 533 09 80

3 5 7 9 11 12 13 14 - 20 21

www.businessplan.ch www.venturekick.ch www.venturelab.ch www.startup.ch www.ifj.ch


Editorial

Wir unterstützen und begleiten seit 25 Jahren - das wird gefeiert! Seit 1989 dreht sich bei uns alles um den Traum der eigenen Firma. Wir haben in den letzten 25 Jahren mehr als 60‘000 Unternehmer/innen auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet und sind mit 25 Mitarbeitenden in St. Gallen, Zürich und Lausanne zur führenden Anlaufstelle für Startups in der Schweiz geworden. In Zusammenarbeit mit engagierten Partnern wurden wir von kreativen Jungunternehmer/innen inspiriert und für unseren täglichen Einsatz mit einer stetig wachsenden Startup-Community in der Schweiz belohnt. Jetzt möchten wir denjenigen etwas zurückgeben, denen wir alles verdanken: Ihnen, als mutige und tatkräftige Jungunternehmer/innen. Wer zwischen dem 1. Juni und 7. Dezember 2014 seine Firma übers IFJ gründet, nimmt automatisch an der Jubiläumsverlosung teil und hat die Chance, eine

von fünf Firmengründungen zu gewinnen. Gemeinsam mit unseren Premium-Partnern Abacus, Mobiliar, PostFinance und Swisscom veranstalten wir fünf Spezialanlässe. An jedem Event wird jeweils ein Gewinner gezogen, der seine Gründungskosten zurückerstattet bekommt. Finden Sie in diesem Guide Ihren persönlichen Support für Ihr Startup und besuchen Sie die Fachreferate an 13 Standorten in der Schweiz. Wir freuen uns, auch Sie persönlich zu unterstützen und begrüssen Sie in unserer Community. Unternehmerische Grüsse

Simon May, Mitglied der Geschäftsleitung

3


Mit Sicherheit besser starten: das Starter-Paket für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer Sie haben in den letzten drei Jahren Ihr eigenes Geschäft eröffnet oder stehen kurz davor? Unsere Unterstützung haben Sie! Wir gewähren Ihnen Prämienvergünstigungen auf Ihrer Versicherungslösung.

www.mobi.ch/jungunternehmen 131211D02MM

Wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert aus der Patsche. www.mobi.ch


Firmengründung

Gründen Sie genial einfach inklusive Startguthaben

Sie möchten den Schritt in die Selbständigkeit wagen? Herzlichen Glückwunsch! Neun von zehn Jungunternehmer/ innen würden den Schritt ins Unternehmertum erneut wagen. Sie fragen sich nun, ob Sie besser alleine oder im Team gründen sollen? Ob jetzt eine gute oder eine schlechte Zeit ist, um mit Ihrem Startup loszulegen? Welche Rechtsform zu Ihnen passt? Wir unterstützen Sie gerne. Sie und Ihr Team sind der entscheidende Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Daneben gibt es bereits im Rahmen der Firmengründung alle relevanten Punkte professionell zu klären. Der Schritt zur selbständigen Erwerbstätigkeit stellt hohe Anforderungen an Sie. Unsere erfahrenen Startup-Supporter helfen Ihnen und begleiten Sie Schritt für Schritt dank dem genial einfachen OnlineService bei der Firmengründung. Und mit dem Startguthaben unterstützen unsere Partner Ihren Firmenstart sogar finanziell. Unser Startup-Support für Sie: www.ifj.ch/gruenden: Online-Gründungsservice inklusive Startguthaben. www.ifj.ch/kurse: Intensivkurs «Firma gründen» an verschiedenen Standorten der Schweiz. www.ifj.ch: Kostenlose Ratgeber und Checklisten zum Thema Firmengründung. www.ifj.ch/startimpuls: Kostenlose Startimpuls-Events mit erfahrenen Referenten. www.startup.ch: Erfassen Sie Ihr Startup-Porträt und gehören bald zu den Top 100 Startups der Schweiz.

5


Ihrem Start-up auf den Leib geschneidert Unser Angebot fĂźr FirmengrĂźnder ErfĂźllen Sie sich den Traum vom erfolgreichen eigenen Unternehmen. Wir geben Ihnen umfassende, persĂśnliche Beratung und sinnvolle FinanzlĂśsungen aus einer Hand. Unter +41 848 848 848 (ab Festnetz CHF 0.08/Min.) Damit Sie sich auf Ihre Kunden konzentrieren kĂśnnen.

Little Black Dress, Gewinner STARTUPS.CH AWARD 2010

nterot Jungu en Jahr b e g n a t erst Star gratis im nehmen


Kunden gewinnen

Wir trainieren Sie in Marketing, Kommunikation und Verkauf

Ohne Kunden ist Ihr Unternehmen nur eine Geschäftsidee. Denn am Ende des Jahres zählen Umsatz und Gewinn. Der Telefonhörer ist unendlich schwer, der Small Talk holprig und Ihre Verkaufsgespräche erfolglos? Dann besuchen Sie unsere Intensivkurse, Startimpuls-Referate und Trainings bei unseren Partnern. Holen Sie das Maximum heraus und gehen Sie auf Kundenfang – unsere Experten zeigen Ihnen wie. Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ist reif für den Markt? Was jetzt fehlt, sind die Kunden. Schöpfen Sie deshalb bei der Kundenakquise aus dem Vollen und besuchen Sie Interessenten persönlich, aktivieren Sie Ihr Netzwerk, verschicken Sie Mails, nutzen Sie die sozialen Medien, nehmen Sie an fachspezifischen Messen und Ausstellungen teil. In unseren Intensivkursen zeigen Ihnen unsere Experten zudem wie Sie Mailings texten, die gelesen werden, wie Sie am Telefon Ihre Kunden überzeugen und was Sie bei Ihrer ersten AdWordsKampagne unbedingt beachten sollten. Dank Support-Partnern wie Google, Microsoft, Post CH und PwC können wir Ihnen alle unsere Kurse kostenlos anbieten. Unser Startup-Support für Sie: www.ifj.ch/intensivkurse: Intensivkurse zu den Themen Online Werbung mit Google, Social Media Marketing, Mailings texten, Verkaufen mit System und Telefonieren. www.ifj.ch/startimpuls: An 13 Standorten in der Schweiz verraten Ihnen im Rahmen unserer Startimpuls-Events Experten die wichtigsten Tipps und Insights zu startup-relevanten Themen.

7



Investoren finden

Von der Idee zum Businessplan und zur Finanzierung

Wenn Sie eine Idee überprüfen, eine Firma gründen oder Ihr Unternehmen vorwärts bringen wollen, brauchen Sie einen Businessplan. Erst wenn Sie selbst genau wissen, was Sie möchten, werden Sie auch Partner, Banken, Investoren und Kunden überzeugen. In der Vergangenheit zeichneten sich die Märkte durch relativ stabile Bedingungen aus. Heute ist der Wandel die einzige Konstante. Die Herausforderungen an Unternehmer/innen steigen. Sättigungserscheinungen in den Märkten, verändertes Konsumverhalten, sinkende Herstellungskosten und der Zeitfaktor sind nur einige Stichworte. Entscheidend ist, diese Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und ihnen mit geeigneten Massnahmen zu begegnen. Mit einem Businessplan planen Sie verantwortungsbewusst Ihre Zukunft. Vertrauen Sie dabei auf unsere 25-jährige Erfahrung und Tools. Unser Support für Sie: www.businessplan.ch: Diese Inhalte sind relevant in der Ausarbeitung eines Businessplanes. www.business-navigator.ch: Das Businessportal bringt Startups auf Erfolgskurs: Sie managen Kunden, haben die Buchhaltung im Griff und erstellen im Handumdrehen einen Businessplan. www.ifj.ch/kurse: Im kostenlosen Intensivkurs lernen Sie von Experten der PwC, was alles in den Businessplan gehört und wie Sie damit erfolgreich Finanzgeber finden. www.ifj.ch/startimpuls: An kostenlosen Fachreferaten erfahren Sie von Unternehmern, Finanzgebern und Experten viel Wissenswertes. www.venturekick.ch: CHF 130'000 Startkapital und Training für Spin-offs aus Schweizer Hochschulen.

9


In ten u n i 20 M ändig vollst hert versic

Berufliche Vorsorge für Start-ups – einfach, schnell und günstig

www.business-direct.ch


Wachstum planen

Richten Sie Ihre Infrastruktur optimal ein

Wachstum bringt Ihrem Unternehmen mehr von allem: mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Mitarbeitende. Aber auch mehr Herausforderungen und Probleme. Wir helfen Ihnen, wie Sie als Unternehmer/in im Tagesgeschäft den Überblick behalten und dabei Ihre Vision und Strategie nicht aus den Augen verlieren. Buchhaltung, Adressmanagement und Auftragsverwaltung sind Pflichtfächer für ein erfolgreiches Unternehmen. Vielen Jungunternehmern dämmert erst nach ein oder zwei Jahren, wenn sie den Überblick über Rechnungen, Kunden, Debitoren und Kreditoren allmählich verlieren oder dem Treuhänder grosse Summen zahlen. Im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur wird oft auf ungenügende Lösungen gesetzt. Das soll Ihnen nicht passieren. Aus diesem Grund haben wir für Sie webbasierte Gesamtlösungen, die Ihren Unternehmeralltag um ein Vielfaches erleichtern. Unser Support für Sie: www.business-navigator.ch: Das Businessportal bringt Startups auf Erfolgskurs: Sie managen Kunden, haben die Buchhaltung im Griff und erstellen im Handumdrehen einen Businessplan. www.ifj.ch/kurse: Im kostenlosen Intensivkurs in Zusammenarbeit mit Microsoft und dem Microsoft-Partner AskMeWhy lernen Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur optimal einrichten, um mobil und flexibel zu arbeiten. www.ifj.ch/startimpuls: An kostenlosen Fachreferaten erhalten Sie von erfolgreichen Unternehmern, Persönlichkeiten und Experten viele Tipps für Ihre eigenen Erfolge. www.venturelab.ch: Nationale und internationale Trainings für Hochschulangehörige und innovative Startups mit Wachstumsambitionen. www.ifj-abaweb.ch: Mir der webbasierten Business- und Buchhaltungslösung haben Sie Ihre Zahlen im Griff.

11


venturelab

venturelab – fast track for Startups

venturelab wurde 2004 als nationales Trainingsprogramm für innovative Hightech-Startups lanciert. Das IFJ Institut für Jungunternehmen hat im Auftrag der Kommission für Technologie und Innovation KTI über 3‘000 venturelab-Kursmodule mit über 27‘000 Teilnehmenden in allen Landesteilen durchgeführt. Aus diesen Kursen sind viele erfolgreiche Startups hervorgegangen, darunter 72 der TOP 100 Startups der Schweiz. Mit ihren innovativen Produkten erobern sie internationale Märkte, haben mehrere Hundert Millionen Franken von Investoren erhalten und Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen. venturelab organisiert seine Module an den Hochschulen - venture ideas und venture challenge - in enger Zusammenarbeit mit der KTI als Bestandteil des Programmes CTI Entrepreneurship. Darüber hinaus bietet venturelab mit venture execution hochstehende Trainingsprogramme mit Partnern aus der Wirtschaft an. www.venturelab.ch

Keith Gunura von noonee, Kapitän der StartupNationalmannschaft 2014

12


venture kick

venture kick - 130‘000 Franken für innovative Startup-Projekte 2007 haben wir zusammen mit privaten Geldgebern die Initiative venture kick ins Leben gerufen. venture kick will die Zahl der Spin-offs an Schweizer Hochschulen verdoppeln und den Gründungsprozess beschleunigen. Dazu fördert die Initiative Forschende mit einem Startkapital von bis zu 130‘000 Franken. Seit dem Start im Herbst 2007 haben 314 Projektteams von 12,26 Millionen Franken profitiert. Daraus resultierten 2'433 Arbeitsplätze und ein Finanzierungsvolumen über 420 Millionen Franken (Stand Juni 2014). So funktioniert's Monatlich erhalten jeweils acht Projektteams die Chance, sich vor einer Jury – bestehend aus erfolgreichen Unternehmern und Investoren – zu präsentieren. Die vier Gewinner erhalten je 10'000 Franken und qualifizieren sich für die zweite Runde drei Monate später. Dort geht es um 20'000 Franken, die wiederum an die «bessere Hälfte» der Teams ausgeschüttet werden. In der dritten Runde sind

dann nach weiteren sechs Monaten die letzten 100'000 Franken zu gewinnen. Zwischen den Jurysitzungen werden die Startups in den sogenannten kickers camps intensiv begleitet. So nimmt man teil Teilnahmeberechtigt sind Ideenträgerinnen und Ideenträger aus schweizerischen Hochschulen und Universitäten, die ihr Unternehmen noch nicht gegründet haben. Die Auszahlung der letzten 100‘000 Franken erfolgt allerdings erst, wenn die neue Firma effektiv gegründet ist. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Der Schweizer Innovationsbeschleuniger venture kick ist eine gesamtschweizerisch angelegte, neutrale und unabhängige Initiative und wird von der GEBERT RÜF STIFTUNG, der ERNST GÖHNER STIFTUNG, der OPO-Stiftung, der AVINA STIFTUNG, der Fondation Lombard Odier, der Debiopharm Group und André Hoffmann finanziert. www.venturekick.ch

13


Startimpuls

Know-how tanken und Kontakte knüpfen Sie interessieren sich für die aktuellen Trends in Marketing, Kommunikation, Verkauf, Internet, Firmengründung oder Finanzierung? Sie hören gerne spannende Erfolgsgeschichten und möchten Menschen treffen, die sie schreiben? Sie wollen Ihr unternehmerisches Wissen auf dem neuesten Stand halten? Die Startimpulse bieten Ihnen genau das. Monat für Monat an 13 Standorten in der ganzen Schweiz. Und das Beste: Es kostet Sie nichts, ausser ein bisschen Zeit. Ein Startimpuls-Event bietet Ihnen zuerst ein spannendes Referat. Und danach die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen. Allenfalls sogar neue Geschäftspartner und potenzielle Kunden. Nehmen Sie Ihre Visitenkarten mit, knüpfen Sie Kontakte, tauschen Sie sich aus. Wir freuen uns, mit Ihnen an einem Startimpuls anzustossen! www.ifj.ch/startimpuls

14


Ab 18:30 Uhr im Gundeldinger-Casino, Güterstr. 211, Basel, Ansprechperson: Daniel Meier, Telefon: 061 295 50 04, daniel.meier@baselarea.ch Anmeldung: www.ifj.ch/basel

09.09.2014 Die Geheimnisse der Kontaktbeschaffung: Wie Sie in der Neukundengewinnung bei praktisch jeder Firma einen Termin bekommen Jörg Hilber, réalitéS Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PostFinance 21.10.2014 Erfolgsfaktor Menschenkenntnis: Der Weg zum Beziehungsmanager André Peter, SalesHub AG

BASEL

11.11.2014 Businessplan: das Führungsinstrument Michael Bur, PricewaterhouseCoopers AG Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PwC

08.09.2014 Handel im Wandel: Erfolgsfaktor E-Commerce Stefan Meier, Post CH AG Jubiläumsanlass 25 Jahre IFJ mit PostFinance in der PostFinance Arena, Mingerstr. 12, Bern 07.10.2014 Vertrieb geht heute anders: Wie Sie den Kunden 3.0 begeistern Andreas Buhr, Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG Jubiläumsanlass 25 Jahre IFJ mit und bei Mobiliar, Direktion, Bundesgasse 35, Bern 20.10.2014 Die Freiheit als Unternehmer/in: Startup und Nachfolge Carla Kaufmann, companymarket.ch und geschäftsfrau.ch und Dr. Nannette Reuther, FamilyWorkBalance Spezialanlass in Zusammenarbeit mit geschäftsfrau.ch

BERN

09.12.2014 Die Freiheit als Unternehmer/in: Startup und Nachfolge Carla Kaufmann, companymarket.ch und geschäftsfrau.ch und Dr. Nannette Reuther, FamilyWorkBalance Spezialanlass in Zusammenarbeit mit geschäftsfrau.ch

Ab 18.30 Uhr im Kursaal, Kornhausstr. 3, Bern, Ansprechperson: Stephan Jossen, Telefon: 031 389 76 59, stephan.jossen@mobi.ch Anmeldung: www.ifj.ch/bern

10.11.2014 Medienarbeit: Das Zauberwort für kleine Werbebudgets Sandra Pfyffer, Konzeptchuchi GmbH 08.12.2014 Finanzierungsmöglichkeiten und deren vertragliche Absicherung Karim Maizar, Kellerhals Anwälte

15


Ab 18.30 Uhr an der HTW, Pulvermühlestr. 57, Chur, Ansprechperson: Markus Probst, Telefon: 081 330 14 60, office@micropool.ch Anmeldung: www.ifj.ch/chur

Ab 18:30 Uhr im Technopark Luzern, D4, Platz 4 Root Längenbold, Ansprechperson: Monika Portmann, Telefon: 041 455 20 44, monika.portmann@technopark-luzern.ch Anmeldung: www.ifj.ch/luzern

18.9.2014

30.10.2014 Firmenbesuch bei Algordanza topKMU-Anlass bei Algordanza AG, Via Innovativa 15, Domat/Ems (10:30-13:00 Uhr)

23.10.2014 CRM: Professionelles Beziehungsmanagement als Lebensnerv für KMU und Startups Christian Huldi, AZ Direct AG

17.11.2014 Startupday Chur 2014 Spezialanlass an der HTW Chur (Start 17:00 Uhr)

20.11.2014 Vergessen Sie herkömmliche Werbung! Wie Sie mit einem kleinen Werbebudget mehr Kunden gewinnen Martin Aue, Marketlink Consulting GmbH

16

Berufsbegleitend in die Selbständigkeit: Praxistipps für alle, die klein anfangen Jean-Luc Delli, Lawbility AG

LUZERN

CHUR

28.10.2014 2. Jungunternehmerforum Graubünden Spezialanlass an der HTW Chur (16:00-21:30 Uhr; kostenpflichtig)


22.09.2014 Effektives Startup-Marketing fürs kleine Budget Roger Basler, Unternehmens-Architekt 27.10.2014 Emotional Branding: Emotionale Markenkommunikation im Unternehmen Thomas Kupferschmied, Werkstatt für gediegene Kommunikation

19.11.2014 Neuunternehmer/innen Forum Aargau Spezialanlass im Technopark Aargau, Badenerstr. 13, Brugg 24.11.2014 Männer kaufen anders - Frauen auch Felix Murbach, Murbach Partners AG

OLTEN

Ab 18.30 Uhr im Haus der Wirtschaft, Herrenacker 15, Schaffhausen, Ansprechperson: Renato Brunetti, Telefon: 052 632 40 40, r.brunetti@gewerbe-sh.ch Anmeldung: www.ifj.ch/schaffhausen

SCHAFFHAUSEN

Ab 18.30 Uhr im Hotel Arte, Riggenbachstr. 10, Olten, Ansprechperson: Claudia Horlacher, Telefon 032 627 94 11, claudia.horlacher@awa.so.ch Anmeldung: www.ifj.ch/olten

27.10.2014 48. ITS-Tech-Apéro Spezialanlass im SIG Hus, Wüscherstr. 6, Neuhausen am Rheinfall

29.10.2014 Emotional Branding: Emotionale Markenkommunikation im Unternehmen Thomas Kupferschmied, Werkstatt für gediegene Kommunikation

18.11.2014 Männer kaufen anders - Frauen auch Felix Murbach, Murbach Partners AG

15.12.2014 Gute Ideen werden geklaut: So schützen Sie sich! Kamran Houshang Pour, IGE Institut für Geistiges Eigentum Spezialanlass im Technopark Aargau, Badenerstr. 13, Brugg

17


Ab 18:30 Uhr im Einstein Congress, Berneggstrasse 2, St. Gallen, Ansprechperson: Christof Bötschi, Telefon: 071 242 98 98, info@ifj.ch Anmeldung: www.ifj.ch/stgallen

04.09.2014 Die Freiheit als Unternehmer/in: Startup und Nachfolge Carla Kaufmann, companymarket.ch und geschäftsfrau.ch und Dr. Nannette Reuther, FamilyWorkBalance Spezialanlass in Zusammenarbeit mit geschäftsfrau.ch

21.10.2014 Vom Startup zur erfolgreichen Unternehmensverkauf Hermann Arnold, Umanits Haufe AG Spezialanlass in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung AR im Casino. Poststr. 9, Herisau

04.11.2014 Die AdWords-Falle: Die besten Tipps für erfolgreiche Online-Kampagnen Daniel Niklaus, Netlive IT AG

10.12.2014 Change Claudio Hintermann, Abacus Reserach AG Jubiläumsanlass 25 Jahre IFJ mit und bei Abacus, Abacus-Platz 1, Wittenbach

18

29.09.2014 Der geborene Verkäufer: Mythos oder Wahrheit? Daniel Enz, enz coaching für Verkauf & Kommunikation Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PostFinance

THURGAU

ST.GALLEN

02.09.2014 Mailings die wirken und funktionieren Jürg Weibel, MARKETHINK Spezialanlass in Zusammenarbeit mit der Wirschaftsförderung AI und KGV AI im Restaurant Alpstein, Eggerstandenstr. 2E, Appenzell

Ab 18:30 Uhr im Eisenwerk, Industriestr. 23, Frauenfeld, Ansprechperson: Peter Maag, Telefon: 071 622 19 15, info@ihk-thurgau.ch Anmeldung: www.ifj.ch/thurgau

06.11.2014 Thurgauer Jungunternehmerpreis «START award» Spezialanlass im Pentorama, Arbonerstrasse 2/4, Amriswil


WINTERTHUR

Ab 18.30 Uhr im Technopark, Jägerstr. 2, Winterthur, Ansprechperson: Manuela Holzer, Telefon: 058 934 75 30, xhoz@zhaw.ch Anmeldung: www.ifj.ch/winterthur

25.09.2014 Newsletter texten: So werden Sie gelesen statt gelöscht Rinaldo Dieziger, Supertext AG

23.10.2014 Franchising: multiplizieren, vermarkten und wachsen mit System Stephan Pagnoncini, VerMarketing GmbH Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PostFinance

Ab 18.30 Uhr im Rathaus, Gothischer Saal (3. Stock), Fischmarkt, Zug, Ansprechperson: Martina Böhm, Telefon: 041 723 23 66, martina.boehm@technologieforumzug.ch Anmeldung: www.ifj.ch/zug

03.09.2014 Gute Ideen werden geklaut: So schützen Sie sich! Kamran Houshang Pour, IGE Institut für Geistiges Eigentum Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PostFinance 01.10.2014 Silicon Valley: Die Geburtsstätte der digitalen Revolution Robert Weiss, Robert Weiss Consulting 12.11.2014 Zuger Innovations- und Technologietag 2014 Spezialanlass im Theater Casino Zug, Arthestr. 2, Zug

18.12.2014 Die Geheimnisse der Kontaktbeschaffung: Wie Sie in der Neukundengewinnung bei praktisch jeder Firma einen Termin bekommen Jörg Hilber, réalitéS

03.12.2014 Was Investoren und Business Angels von einem Jungunternehmen erwarten: Beispiele aus der Praxis Alexander Stoeckel, b-to-v Partners AG

ZUG

27.11.2014 Usability: Wie aus Websiten erfolgreiche Verkäufer werden Hermann Wellesen, PRUVAR GmbH

19


Ab 18.30 Uhr im Technopark, Technoparkstr. 1, Zürich Ansprechperson: Claus Oesch, Telefon: 071 242 98 98, info@ifj.ch Anmeldung: www.ifj.ch/zuerich

Online 2020: Diese Technologietrends verändern unser Marketing von morgen Jörg Eugster, NetBusiness Consulting AG Spezialanlass an der SuisseEMEX, Messe Zürich, Halle 4, Wallisellenstr. 49, Zürich-Oerlikon (Start 17:00 Uhr)

ZÜRICH

27.8.2014

02.10.2014 Globale Online Werbung: Kunden auf der ganzen Welt suchen, finden und gewinnen Evelyn Leu, Google Switzerland GmbH Spezialanlass bei Google Switzerland, Brandschenkestr. 110, Zürich (Start 17:00 Uhr) 29.10.2014 Wie Startups mit Cloudlösungen durchstarten können Olaf Feldkamp, Microsoft Schweiz GmbH Spezialanlass bei Microsoft, Richtistr. 3, Wallisellen

28.8.2014

STEH AUF: Bekenntnisse eines Optimisten Boris Grundl, Grundl Leadership Akademie Jubiläumsanlass 25 Jahre IFJ & Partner im Triibhuus, Salzweg 50, Zürich

11.9.2014

Männer kaufen anders - Frauen auch Felix Murbach, Murbach Partners AG Spezialanlass in Zusammenarbeit mit PostFinance

10.11.2014 Rezepte für Inspiration, Innovation & Engagement am Arbeitsplatz Sunnie Tölle, Inspire925 GmbH Jubiläumsanlass 25 Jahre IFJ mit Swisscom im SwisscomTower, Hardturmstr. 3, Zürich

22.9.2014

Die Freiheit als Unternehmer/in: Startup und Nachfolge Carla Kaufmann, companymarket.ch und geschäftsfrau.ch und Dr. Nannette Reuther, FamilyWorkBalance Spezialanlass in Zusammenarbeit mit geschäftsfrau.ch

20.11.2014 Going Global mit gut gefülltem Rucksack Mathias Haussmann, Uepaa! Swiss Alpine Technology Spezialanlass bei Switzerland Global Enterprise, Bleicherweg 10, Zürich

20

11.12.2014 Verkaufen mit Biss! So behalten Sie auch in schwierigen Situationen die Oberhand Hans Peter Frei, The Sales Results Company


Partner

Engagierte Partner fördern das Unternehmertum

Seit vielen Jahren arbeitet das IFJ Institut für Jungunternehmen mit starken Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Die Premium-Partner unterstützen die Organisation der Startimpuls-Events und engagieren sich mit eigenen Angeboten für Jungunternehmer/innen. «Auch ABACUS hat als Startup-Unternehmen mit bescheidenen finanziellen Mitteln angefangen. Darum freut es uns, gemeinsam mit dem IFJ den Jungunternehmen mit unserer Software aus der Cloud mit einem attraktiven Angebot unter die Arme zu greifen.» Daniel Senn, ABACUS Research AG «Für die Mobiliar ist die Zusammenarbeit mit dem IFJ ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Werk- und besonders auch des Denkplatzes Schweiz: Die Netzwerk-Plattform der Startimpulse mit ihren regionalen Standorten ist Werten verpflichtet, für die auch unser Unternehmen einsteht.» Stephan Jossen, Die Mobiliar «PostFinance unterstützt die Anliegen von Gründerinnen und Gründern aus Überzeugung. Das hat zur Partnerschaft mit dem Institut für Jungunternehmen geführt. Wir entwickeln mit dem IFJ zusammen spezielle Angebote für Startups.» Bettina Gruber, PostFinance «Wir teilen und unterstützen das Engagement des IFJ Institut für Jungunternehmen zur Förderung des Unternehmertums in der Schweiz. Aus diesem gemeinsamen Interesse ist eine langjährige Partnerschaft entstanden, von der möglichst viele Jungunternehmer profitieren sollen.» Roger Wüthrich-Hasenböhler, Swisscom

21


Fine ArtSie istIhre die Machart, Pflegen Unternehmenspersรถnlichkeit von Beginn weg. innovative Unternehmen Und verleihen Sie ihr Farbe. wirksam in Szene zu setzen. 055 Farbe 618charakterisiert 80 40 sagt Ihnen wie. Welche Ihr Unternehmen? Testen Sie Ihren Farbsinn unter www. kueng-druck.ch und machen damit an einer Umfrage mit.

www.kueng-druck.ch


IFJ Institut f端r Jungunternehmen Support Center Kirchlistrasse 1 9010 St.Gallen


Unverbindlich informieren Jetzt Antwortkarte kostenlos einsenden und Informationen unverbindlich anfordern.

Unterstützung durch das Institut für Jungunternehmen Sie wollen GRÜNDEN?

Sie brauchen KUNDEN?

❏ Beratungsgespräch

❏ ❏ ❏ ❏ ❏

❏ Intensivkurs «Firma gründen» ❏ Gründung einer Einzelfirma, GmbH oder AG

Kurs Online Werbung mit Google Kurs Social Media Marketing Kurs Mailings texten Kurs Verkaufen mit System Kurs Telefonieren

Sie suchen Investoren?

Sie planen WACHSTUM?

❏ Businessplan-Software «Business Navigator»

❏ Webbasierte Buchhaltungs- und Businesslösung für Startups

❏ Intensivkurs «Businessplan und Finanzierung»

❏ Einführungskurs IFJ AbaWeb

❏ CHF 130’000 Startkapital für Projekte an Hochschulen

❏ Zu den Top 100 Startups der Schweiz gehören

Exklusive Startup-Deals der IFJ-Partner ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏

ABACUS: Startup Buchhaltungslösung ab Fr. 50.- / Mt. Mobiliar: Prämienvergünstigungen PostFinance: Kostenloses Startangebot Swisscom: StartUp-Pluspaket Google: CHF 100.- Startguthaben für AdWords HP: Optimal eingerichteter Arbeitsplatz in Ihrem Startup IBM: Kostenloses Förderprogramm für ICT-Startups IFJ AbaWeb: Online-Treuhänder für Startups

❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏ ❏

Microsoft BizSpark: Software und Support für ICT-Startups Microsoft Office 365: 30 Tage lang testen Mobility: Carsharing mit 100 Franken Fahrtengutschrift Supertext: 100-Franken-Gutschein für Texte und Übersetzungen Segmentas: 25% Rabatt für Firmenadressen Swiss Life: BVG einrichten und CHF 150.- Reka-Checks absahnen venture kick: CHF 130'000 Startkapital venturelab: Trainingsprogramm für High-Tech Startups

Vorname _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Name _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Firma / Projekt _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Web _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Strasse / Nr. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ PLZ / Ort _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Telefon _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ E-Mail _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.