
1 minute read
Die Große Synagoge Erfurt (1884–1938) in Virtual Reality erleben
by TiPs
Die 1884 geweihte Große Synagoge in Erfurt war der religiöse und kulturelle Mittelpunkt einer selbstbewussten jüdischen Gemeinde. 1938 wurde sie
Eine von der Stadt Erfurt gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt und den Universitäten Erfurt und Jena entwickelte VR-Anwendung macht es nun möglich, die rekonstruierte Synagoge mit einer VR-Brille wie in Originalgröße besuchen und sich in ihr interaktiv bewegen zu können.

Tor zur Stadt Erfurt
An Wissensstationen vermitteln Bilder, Audios, Videos und Musik Wissen über jüdische Religion und Kultur als einen Teil der Erfurter Stadtgeschichte.

ParkPlatz
Beste Bedingungen zum Busparken
+ moderner Busparkplatz mit 50 Stellplätzen
+ schnelle Erreichbarkeit der Altstadt in 10 Minuten mit Stadtbahn, Haltestelle nur wenige Gehminuten entfernt
+ Stadtbahn-Ticket in Parkplatzgebühr inklusive

+ Servicegebäude als Herzstück des Platzes: bequeme Busfahrerlounge als entspannter Aufenthaltsbereich mit Sitzecke und Getränkeversorgung, WLAN, moderne Sanitäreinrichtungen
ANGEBOT
Die Nutzung der VR-Brille ist an drei Orten in Erfurt möglich: – in der Erlebniswelt 360Grad Thüringen Digital Entdecken – im Erinnerungsort Topf & Söhne – in der Neuen Synagoge
Preis: kostenfrei
Erkunden Sie auf unterhaltsame Art und Weise
Sehenswürdigkeiten und begegnen Sie bekannten

Persönlichkeiten aus der Erfurter Geschichte wie Bonifatius, Martin Luther, Napoleon und vielen anderen ...
Die App ist für 4,49 € im Playstore erhältlich deutsch | englisch
Kontakt:
Gothaer Straße 30 | 99094 Erfurt


Telefon: +49 361 6531 4820
Weitere Informationen: www.juedisches-leben-thueringen.de/projekte/ synagoge-ef-vr/ Audiovisuelle