NEUENBURGER WEINGEBIET
EINE LEIDENSCHAFT FÜR DIE TRAUBEN Die Weinbauregion Neuenburg ist mit rund 600 Hektaren verhältnismässig klein. Gekeltert werden aber Spitzenweine von internationalem Renommee. belvedere besuchte einen Vorzeigebetrieb: Les Caves du Château d’Auvernier.
Der See, das Schloss und der Wein: In den Kellergewölben des Château d’Auvernier reifen u.a. der bekannte Pinot Noir, der Chasselas und der Oeil de Perdrix. © CAVES CHÂTEAU D’AUVERNIER
A
Stefan Senn
uvernier, ein pittoreskes Weindorf unweit der Kantonshauptstadt Neuenburg, am nördlichen Seeufer. Der historische Dorfkern erstreckt sich entlang der gepflasterten Hauptstrasse. Nicht nur die beschaulichen Gässchen mit den behäbigen Winzerhäusern und die sich eng ans Dorf anschmiegenden Rebberge fallen ins Auge. Einen besonderen Blickfang bildet das Château d’Auvernier. 1559 erbaut, prägt das schnuckelige
Schlösschen mit den beiden seitlichen Spitztürmen das Dorfbild. Dass es so manchen Touristen zu einer Besichtigung der altehrwürdigen Gemäuer drängt, ist verständlich. Doch wird einem das entsprechende Anliegen verwehrt. Ins Schloss und insbesondere in dessen Kellergewölbe kommt nur, wer sich für die hier produzierten Weine interessiert. Denn das Château – es steht in einer Parkanlage mit teilweise mehr als 100jährigen Bäumen – ist seit belvedere
77