10 ECHT HERAUSFORDERND
ECHT MEINUNGSSTARK Mit gezielter Pro-Tourismusarbeit vertritt der TOM e.V. klare Positionen etwa in Bezug auf die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus, die Besucherlenkung oder die Tourismusakzeptanz in Oberbayern – und das gegenüber der Bevölkerung, Wirtschaft und Politik. Der TOM e.V. ist das Sprachrohr für alle seine Mitglieder und Partner.
Der TOM e.V. ist die Plattform für touristische Lobbyarbeit in Oberbayern. Zu Themen wie Tourismusfinanzierung, Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung, Ausbau der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur und vielen weiteren Bereichen erarbeitet der TOM e.V. klare Positionen in enger Abstimmung mit seinen Gremien und Mitgliedern. Diese vertritt der Verein gegenüber Politik, Multiplikatoren, der Öffentlichkeit und den Medien. Ziel ist es, als touristisches Sprachrohr für den Tourismusstandort Oberbayern zu agieren und so die Wettbewerbsbedingungen und die Qualität des Tourismus in Oberbayern zu verbessern. Einschätzungen zu gesetzlichen Regelungen, Förderbedingun-
gen und politische Entscheidungen werden hierfür immer wieder überprüft und bei Bedarf angepasst und korrigiert. Der Verein entwickelt fortlaufend tourismuspolitische Positionspapiere sowie Factsheets zu zentralen Lobby-Themen und stellt diese seinen Partnern zur Verfügung. Dadurch kann erreicht werden, dass die touristische Interessenvertretung kraftvoll und mit einheitlichen Botschaften nach außen tritt, was höhere Erfolgschancen bietet. Positionspapiere und Factsheets erhalten Partner via Download im Mitgliederbereich der B2B-Website des TOM e.V.
„Zur Vermeidung von Konflikten existieren bereits erfolgreiche Lösungsstrategien und Projekte in Oberbayern, aber eben auch Herausforderungen, über die wir miteinander sprechen müssen. Das Rad muss nicht immer gleich neu erfunden werden." Cindy Peplinski, Produkt- und PR-Managerin, Tourismus Oberbayern München e.V.
Hier geht´s zum Mitgliederbereich:
www.top.oberbayern.de/login/