Handbuch der Text- und Sozialgeschichte Osteuropas / TORNOW

Page 1


SIEGFRIED TORNOW

HANDBUCH DER TEXT- UND SOZIALGESCHICHTE OSTEUROPAS VON DER SPÄTANTIKE BIS ZUM

NATIONALSTAAT

2011 Harrassowitz Verlag – Wiesbaden


INHALT VORWORT .....................................................................................................................

11

EINLEITUNG...................................................................................................................

13

1. GRUNDLAGEN ............................................................................................................

15

1.1. VORGESCHICHTE..................................................................................................... 1.1.1 Das Römische Reich...................................................................................... 1.1.2 Die Landnahmen........................................................................................... 1.1.3 Staat und Gesellschaft.................................................................................... 1.1.4 Staat und Kirche............................................................................................ 1.1.5 Die Binnengrenzen Europas..........................................................................

15 15 16 18 20 22

1.2. DIE SPRACHEN OSTEUROPAS .................................................................................... 1.2.1 Die indoeuropäischen Sprachen .................................................................... 1.2.2 Die finnougrischen Sprachen ........................................................................ 1.2.3 Die Turksprachen.......................................................................................... 1.2.4 Der Balkansprachbund.................................................................................. 1.2.5 Der baltische Sprachbund.............................................................................. 1.2.6 Der Wolgasprachbund................................................................................... 1.2.7 National- und Amtssprachen .........................................................................

25 25 28 30 31 33 33 34

1.3. DIE MISSIONIERUNG DER HEIDEN ............................................................................. 1.3.1 Die byzantinische Mission............................................................................. 1.3.2 Die römisch-deutsche Mission....................................................................... 1.3.3 Die Taufe der Völker .................................................................................... 1.3.4 Die islamische Mission ..................................................................................

34 36 42 47 48

1.4. SAKRALSPRACHEN UND SCHRIFTEN ........................................................................... 1.4.1 Die Sakralsprachen........................................................................................ 1.4.2 Die Schriften Osteuropas...............................................................................

51 51 52

1.5. GRIECHISCH UND LATEIN ......................................................................................... 1.5.1 Geschichte des Griechischen.......................................................................... 1.5.2 Das mittelalterliche Griechisch....................................................................... 1.5.3 Geschichte des Lateinischen .......................................................................... 1.5.4 Das mittelalterliche Latein .............................................................................

53 53 58 60 62

1.6. ERZIEHUNG UND BILDUNG ........................................................................................ 1.6.1 Die Schulen und der Fächerkanon................................................................. 1.6.2 Erziehung und Gesellschaft...........................................................................

64 64 65


6

Inhalt

1.7. DIE TEXTSORTEN ................................................................................................... 1.7.1 Überlieferung und Übersetzung .................................................................... 1.7.2 Die hochsprachlich-profanen Texte............................................................... 1.7.2.1 Philosophie............................................................................................ 1.7.2.2 Rhetorik ................................................................................................ 1.7.2.3 Epistolographie ..................................................................................... 1.7.2.4 Historiographie...................................................................................... 1.7.2.5 Geographie............................................................................................ 1.7.2.6 Philologie.............................................................................................. 1.7.2.7 Profandichtung...................................................................................... 1.7.2.8 Musik.................................................................................................... 1.7.2.9 Mathematik und Astronomie ................................................................. 1.7.2.10 Naturwissenschaften ............................................................................. 1.7.2.11 Medizin................................................................................................ 1.7.2.12 Weltliches Recht ................................................................................... 1.7.3 Die theologischen Texte................................................................................ 1.7.3.1 Dogmatik und Polemik.......................................................................... 1.7.3.2 Mystik und Askese ................................................................................ 1.7.3.3 Homiletik .............................................................................................. 1.7.3.4 Hagiographie......................................................................................... 1.7.3.5 Exegese................................................................................................. 1.7.3.6 Kanonisches Recht................................................................................. 1.7.3.7 Liturgik und Hymnographie.................................................................. 1.7.4 Die volkssprachlichen Texte..........................................................................

66 66 69 69 70 71 71 73 74 75 79 80 81 82 83 84 85 86 88 89 90 91 92 94

1.8. DAS ERBE .............................................................................................................

96

2. HOCHMITTELALTER ....................................................................................................

97

2.1. ALLGEMEINES........................................................................................................ 2.1.1 Die Grundherrschaft...................................................................................... 2.1.2 Schisma und Häresie ..................................................................................... 2.1.3 Klerus und Mönchstum................................................................................. 2.1.4 Das Dreiständeschema................................................................................... 2.1.5 Texte und Übersetzungen.............................................................................. 2.1.6 Das Kirchenslavische.....................................................................................

97 97 98 100 102 103 105

2.2. OSTEUROPA........................................................................................................... 2.2.1 Byzanz.......................................................................................................... 2.2.1.1 Hochsprachliche Texte .......................................................................... 2.2.1.2 Volkssprachliche Texte.......................................................................... 2.2.2 Bulgarien ...................................................................................................... 2.2.3 Russland........................................................................................................

108 108 110 117 119 122

2.3. OSTMITTELEUROPA ................................................................................................ 2.3.1 Kroatien........................................................................................................ 2.3.2 Pannonien und Karantanien .......................................................................... 2.3.3 Ungarn.......................................................................................................... 2.3.4 Böhmen ........................................................................................................ 2.3.5 Polen.............................................................................................................

128 129 131 132 134 136


Inhalt

7

3. SPÄTMITTELALTER .................................................................................................... 139 3.1. ALLGEMEINES........................................................................................................ 3.1.1 Landesausbau und Ostsiedlung...................................................................... 3.1.2 Die Städte...................................................................................................... 3.1.3 Ständische Gesellschaft und höfische Kultur.................................................. 3.1.4 Die Orden ..................................................................................................... 3.1.5 Schulen und Universitäten............................................................................. 3.1.6 ‘natio’ und ‘lingua’....................................................................................... 3.1.7 Der Hussitismus – Berg Tabor....................................................................... 3.1.8 Der Hesychasmus – Berg Athos..................................................................... 3.1.9 Die Unionskonzile.........................................................................................

139 139 140 141 143 145 146 147 150 151

3.2. OSTEUROPA........................................................................................................... 3.2.1 Byzanz.......................................................................................................... 3.2.1.1 Hochsprachliche Texte .......................................................................... 3.2.1.2 Volkssprachliche Texte.......................................................................... 3.2.2 Bulgarien ...................................................................................................... 3.2.3 Serbien.......................................................................................................... 3.2.4 Moldau und Walachei ................................................................................... 3.2.5 Russland........................................................................................................ 3.2.6 Das Syrjänische.............................................................................................

154 154 156 158 161 163 166 168 175

3.3. OSTRANDEUROPA................................................................................................... 176 3.3.1 Die Goldene Horde ....................................................................................... 176 3.3.2 Das Chwarezmische....................................................................................... 177 3.4. OSTMITTELEUROPA ................................................................................................ 3.4.1 Kroatien........................................................................................................ 3.4.2 Ungarn.......................................................................................................... 3.4.3 Böhmen ........................................................................................................ 3.4.4 Polen............................................................................................................. 3.4.5 Die Juden...................................................................................................... 3.4.6 Preußen und Livland.....................................................................................

178 178 181 183 190 195 198

4. HUMANISMUS UND REFORMATION ............................................................................... 203 4.1. ALLGEMEINES........................................................................................................ 4.1.1 Ost- und Westeuropa um 1500...................................................................... 4.1.2 Die Leibeigenschaft....................................................................................... 4.1.3 Die neuen Regionen Osteuropas.................................................................... 4.1.4 Der Humanismus........................................................................................... 4.1.5 Der Buchdruck.............................................................................................. 4.1.6 Die Reformation............................................................................................ 4.1.7 Die Jesuiten................................................................................................... 4.1.8 Die Kirchenunionen...................................................................................... 4.1.9 Weihe und Pflege der Volkssprachen ............................................................

203 203 203 205 206 208 210 212 214 215


8

Inhalt

4.2. SÜDLICHES OSTMITTELEUROPA................................................................................ 4.2.1 Kroaten......................................................................................................... 4.2.2 Ungarn.......................................................................................................... 4.2.3 Slovenen....................................................................................................... 4.2.4 Cµechen.......................................................................................................... 4.2.5 Sorben ..........................................................................................................

217 217 222 227 230 235

4.3. NÖRDLICHES OSTMITTELEUROPA ............................................................................. 4.3.1 Polen............................................................................................................. 4.3.2 Aschkenasen ................................................................................................. 4.3.3 Preußen......................................................................................................... 4.3.4 Litauer .......................................................................................................... 4.3.5 Letten............................................................................................................ 4.3.6 Esten.............................................................................................................

237 237 245 249 250 253 255

4.4. NORDOSTEUROPA................................................................................................... 4.4.1 Westrussen .................................................................................................... 4.4.2 Ostrussen....................................................................................................... 4.4.3 Tataren..........................................................................................................

256 257 267 275

4.5. SÜDOSTEUROPA ..................................................................................................... 4.5.1 Rumänen....................................................................................................... 4.5.2 Serben........................................................................................................... 4.5.3 Bulgaren ....................................................................................................... 4.5.4 Albaner......................................................................................................... 4.5.5 Griechen ....................................................................................................... 4.5.6 Sefarden........................................................................................................ 4.5.7 Osmanen.......................................................................................................

277 279 284 285 286 288 294 295

5. BAROCKZEIT UND AUFKLÄRUNG ................................................................................. 299 5.1. ALLGEMEINES........................................................................................................ 5.1.1 Absolutismus und Autokratie ........................................................................ 5.1.2 Die Konfessionsnationalität ........................................................................... 5.1.3 Das Barock.................................................................................................... 5.1.4 Die Aufklärung............................................................................................. 5.1.5 Die neue Frömmigkeit................................................................................... 5.1.6 Die Volksbildung.......................................................................................... 5.1.7 Universitäten und Akademien ....................................................................... 5.1.8 Ansehen und Geltung der Sprachen ..............................................................

299 299 300 301 302 303 304 307 309

5.2. SÜDLICHES OSTMITTELEUROPA................................................................................ 5.2.1 Kroaten......................................................................................................... 5.2.2 Ungarn.......................................................................................................... 5.2.3 Slovaken....................................................................................................... 5.2.4 Slovenen....................................................................................................... 5.2.5 Cµechen.......................................................................................................... 5.2.6 Sorben ..........................................................................................................

311 314 319 326 329 335 341


Inhalt 5.3. NÖRDLICHES OSTMITTELEUROPA ............................................................................. 5.3.1 Polen............................................................................................................. 5.3.2 Aschkenasen ................................................................................................. 5.3.3 Litauer .......................................................................................................... 5.3.4 Letten............................................................................................................ 5.3.5 Esten.............................................................................................................

9 345 345 351 356 358 360

5.4. NORDOSTEUROPA................................................................................................... 362 5.4.1 Russen........................................................................................................... 362 5.4.2 Tataren.......................................................................................................... 376 5.5. SÜDOSTEUROPA ..................................................................................................... 5.5.1 Rumänen....................................................................................................... 5.5.2 Serben........................................................................................................... 5.5.3 Bulgaren ....................................................................................................... 5.5.4 Albaner......................................................................................................... 5.5.5 Griechen ....................................................................................................... 5.5.6 Sefarden........................................................................................................ 5.5.7 Osmanen.......................................................................................................

380 382 392 397 399 401 405 406

6. DAS 19. JAHRHUNDERT ............................................................................................. 411 6.1. ALLGEMEINES........................................................................................................ 6.1.1 Völker und Nationen..................................................................................... 6.1.2 Das nationale ‘Erwachen’.............................................................................. 6.1.3 Der nationale Komplex ................................................................................. 6.1.3.1 Nation und Abstammung....................................................................... 6.1.3.2 Nation und Sprache............................................................................... 6.1.3.3 Nation und Konfession.......................................................................... 6.1.3.4 Nation und Staat.................................................................................... 6.1.4 Die slavische Nation...................................................................................... 6.1.4.1 Slavische Wechselseitigkeit.................................................................... 6.1.4.2 Austroslavismus..................................................................................... 6.1.4.3 Panslavismus ......................................................................................... 6.1.5 Die sozialen Fragen....................................................................................... 6.1.5.1 Bauernbefreiung.................................................................................... 6.1.5.2 Arbeiterbewegung................................................................................. 6.1.5.3 Judenemanzipation................................................................................ 6.1.6 Die demokratischen Forderungen.................................................................. 6.1.7 Die Volksdichtung ........................................................................................ 6.1.8 Die Romantik................................................................................................ 6.1.9 Der Realismus ...............................................................................................

411 411 414 416 416 417 419 420 423 423 425 427 429 429 430 433 436 437 439 440

6.2. SÜDLICHES OSTMITTELEUROPA................................................................................ 6.2.1 Kroaten......................................................................................................... 6.2.2 Ungarn.......................................................................................................... 6.2.3 Die ungarländischen Kleinvölker .................................................................. 6.2.3.1 Burgenlandkroaten................................................................................ 6.2.3.2 Ostslovaken........................................................................................... 6.2.3.3 Übermurslovenen..................................................................................

441 444 452 458 459 459 460


10

Inhalt 6.2.3.4 Russinen................................................................................................ 6.2.3.5 Banatbulgaren ....................................................................................... 6.2.4 Slovaken....................................................................................................... 6.2.5 Slovenen....................................................................................................... 6.2.6 Cµechen.......................................................................................................... 6.2.7 Sorben ..........................................................................................................

460 461 461 467 472 481

6.3. NÖRDLICHES OSTMITTELEUROPA ............................................................................. 6.3.1 Polen............................................................................................................. 6.3.2 Kaschuben .................................................................................................... 6.3.3 Aschkenasen ................................................................................................. 6.3.4 Litauer .......................................................................................................... 6.3.5 Letten............................................................................................................ 6.3.6 Esten.............................................................................................................

488 488 501 503 506 512 519

6.4. NORDOSTEUROPA................................................................................................... 6.4.1 Russen........................................................................................................... 6.4.2 Ukrainer........................................................................................................ 6.4.3 Weißrussen.................................................................................................... 6.4.4 Tataren.......................................................................................................... 6.4.5 Die kleinen Wolga-Ural-Völker..................................................................... 6.4.5.1 Cµuvasˇen................................................................................................. 6.4.5.2 Mordvinen ............................................................................................ 6.4.5.3 Cµeremissen ............................................................................................ 6.4.5.4 Votjaken................................................................................................ 6.4.5.5 Syrjänen................................................................................................

523 523 541 550 554 564 566 567 568 569 569

6.5. SÜDOSTEUROPA ..................................................................................................... 6.5.1 Rumänen....................................................................................................... 6.5.2 Serben........................................................................................................... 6.5.3 Bosniaken ..................................................................................................... 6.5.4 Bulgaren ....................................................................................................... 6.5.5 Albaner......................................................................................................... 6.5.6 Griechen ....................................................................................................... 6.5.7 Sefarden........................................................................................................ 6.5.8 Osmanen.......................................................................................................

570 574 586 595 597 609 615 624 625

7. EPILOG .................................................................................................................... 633 7.1. Die Nachzügler.................................................................................................... 633 7.2. Die Säuberungen ................................................................................................. 635 7.3. Was ist Osteuropa?............................................................................................... 636 BIBLIOGRAPHIE.............................................................................................................. 641 PERSONENREGISTER ....................................................................................................... 653 ORTSREGISTER .............................................................................................................. 677


VORWORT Das vorliegende Osteuropa-Handbuch ist die 2. Auflage des 2005 erschienenen ‘Was ist Osteuropa?’, von dem es sich in folgenden Punkten unterscheidet: 1. lautet der Titel: ‘Handbuch der Text- und Sozialgeschichte Osteuropas’, der Untertitel: ‘von der Spätantike bis zum Nationalstaat’. 2. sind in den Kapitelüberschriften statt der Sprachen die Völker aufgeführt, also Griechen statt Griechisch, Sefarden statt Djudezmo usw. 3. sind die von den Rezensenten monierten und von mir selbst entdeckten Mängel beseitigt resp. Fehler korrigiert. 4. ist ein Ortsverzeichnis zugefügt.

VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE Dieses Handbuch wendet sich an Dozenten und Studenten der Ost- und Südosteuropäischen Geschichte einerseits, der Slavistik, Byzantinistik, Balkanologie, Finnougristik, Turkologie und Judaistik andererseits und soll die Kluft zwischen Philologie und Geschichte überbrücken. Es ist besonders geeignet als Kompendium der Kulturgeschichte Osteuropas im Rahmen der sich zur Zeit herausbildenden interdisziplinären Osteuropastudien. Ich bin bemüht herauszustellen, was Osteuropa ausmacht und was es von Westeuropa unterscheidet; dabei beschäftige ich mich mit Fakten, was im Zeichen der postmodernen Kulturologie in den Hintergrund getreten ist (Noack 2000: 16). Die Schreibung der Titel, Belege usw. entspricht meist der jeweils zeitüblichen. Serbisch und älteres Rumänisch schreibe ich aber lateinisch, ebenso alle Muslim- und Judensprachen; arab. gˇım ¯ transliteriere ich im Osmanischen, Tatarischen usw. als gˇ. Kirchenslavisch, Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch und Bulgarisch schreibe ich kyrillisch, doch letzteres immer in moderner Orthographie, auch lasse ich das –ß meist weg. Griechisch schreibe ich ab 1500 nach dem Ein-Akzent-System monotonikó sústhma, auch wenn dies erst seit 1982 amtlich ist. Bei griechischen, rumänischen, bulgarischen und nordostslavischen Personen- und Ortsnamen und bei Titeln setze ich Betonungszeichen. Die zahlreichen Querverweise kennzeichne ich mit >, so bedeutet (> S. 100) vergleiche Seite 100. Die osteuropäischen Städte waren polyethnisch und trugen dementsprechend mehrere Namen, von denen ich grundsätzlich die bis 1918 gebräuchlichen auswähle. Da in Ostmitteleuropa das Bürgertum ganz oder teilweise deutsch war, ist der deutsche Ortsname berechtigt, zumal wenn er international verwendet wurde. Also schreibe ich Reval wie russ. Rével´ < altdän. Revel und nicht Tallinn, aber Fiume und nicht St. Veit am Flaum oder Rijeka. Manche moderne Namen sind neu, Konstantinopel hieß bei den Osmanen immer Kostantiniye und wurde erst 1930 in Istanbul umbenannt, Pressburg hieß auch bei den Slovaken so: Bratislava ist ein Kunstprodukt. Die alte Hauptstadt Siebenbürgens Weißen-


12

Vorwort

burg resp. Gyulafehe´rva´r trug bei den Rumänen immer den slavischen Namen Ba˘lgrad und wurde erst 1918 in Alba Iulia latinisiert. Auch sind manche alte Namen unentbehrlich, es heißt eben Friede von Adrianopel und nicht von Edirne. Mein Dank gilt dem Herausgeber Helmut Jachnow, der den Band in die ‘Slavistischen Studienbücher’ aufgenommen hat, Holm Sundhaussen für wertvolle Hinweise, Klaus Buchenau, der mir bei der Formatierung zur Seite stand, ihm und Johannes Faensen für die Durchsicht des Manuskripts und meinen Studenten, die das Werden des Buchs über Jahre in Lehrveranstaltungen und Arbeitsgruppen mit Interesse und Anteilnahme verfolgt haben und denen ich zahlreiche Anregungen und moralische Unterstützung verdanke.


13

EINLEITUNG Das vorliegende Handbuch soll eine Übersicht über die seit den Anfängen in Osteuropa entstandenen Texte, ihre Autoren und deren soziales und ideologisches Umfeld geben. Der Begriff Osteuropa ist nicht eindeutig; als nach der Wende ‘Das neue Osteuropa von A–Z’ (Hg. von Peter Rehder, München 1991) erschien, umfasste es noch die ganze Sowjetunion und enthielt die Artikel Aserbaidschan, Burjatien und Georgisch, nicht aber Athos, Byzanz und Griechisch. Gleichzeitig flammte angefacht durch Jeno˝ Szu˝cs, Milan Kundera u.a. die Diskussion um Mitteleuropa als eigenständige Region wieder auf. Ich verstehe unter Osteuropa den Teil Europas (nicht auch Asiens) östlich der sog. Elbgrenze. Diese begann in Holstein, wo sie als Limes Saxoniae zwischen Kiel und Boizenburg errichtet wurde, verlief dann elbaufwärts bis zur Einmündung der Saale, diese aufwärts bis zu ihrer Quelle, den Böhmerwald und die mährische Südgrenze entlang, stieß bei Tulln an die Donau, umschloss ganz Kärnten und endete im fränkischen Istrien an der Adria. Sie bildete beim Tode Karls des Großen die Ostgrenze des Frankenreichs und war – bis auf den Südabschnitt – identisch sowohl mit der deutsch-slavischen Siedlungsgrenze als auch mit der christlich-heidnischen Kulturgrenze. Dass diese Grenze die bedeutendere war und nicht die weiter östlich verlaufende Konfessionsgrenze zwischen der römischen und griechischen Kirche, lässt sich daran absehen, dass sie 700 Jahre später als Westgrenze der Leibeigenschaft resp. Erbuntertänigkeit wieder erschien, obwohl sie nun weder ethnisch noch religiös motiviert war, verlief sie doch mitten durch inzwischen germanisiertes und christianisiertes Gebiet. Für mich ist Osteuropa also keine geistige Landkarte (Todorova 2003: 230), sondern das Europa der Leibeigenschaft. Es zeichnet sich früh ab, nämlich sobald sich Westeuropa konstituiert, symbolisch mit der Kaiserkrönung Karls des Großen in Rom an Weihnachten 800 durch Papst Leo III., und der dann folgenden Koexistenz zweier christlicher Reiche, des Fränkischen im Westen und des Byzantinischen im Osten. Seine Fundamente werden mit der römisch-deutschen und der byzantinischen Mission unter den Slaven und Ungarn gelegt, an deren Schluss dieser Teil des Kontinents janusköpfig dasteht: sein eines Gesicht ist das katholische Ostmitteleuropa, das andere das orthodoxe Europa. Ich berücksichtige grundsätzlich alle sprachhistorisch, ideologisch und literarisch relevanten Texte, sowohl die klassischen (griechischen, lateinischen, kirchenslavischen) als auch die volkssprachlichen (slavischen, baltischen, rumänischen, ungarischen, albanischen), sowohl die christlichen als auch die jüdischen (jiddischen, sefardischen) und muslimischen (osmanischen, tatarischen). Vor 800 entstandene Texte beziehe ich ein, soweit sie in Osteuropa tradiert, bearbeitet oder übersetzt wurden; sie sind in 1.7. zusammengestellt. Texte sind in Sprachen verfasst und so wird es auch um die Verschriftung von Dialekten, um die Herausbildung überregional verwendeter Schrift- resp. Literatursprachen und schließlich von Standardsprachen im nationalen Maßstab gehen. Ich verfolge die Entwicklung aller Schriftsprachen Osteuropas außer Deutsch; inkonsequenterweise behandele


14

Einleitung

ich um der Einheit der Natio slavica willen auch das Slovenische, obwohl Slovenien Teil des Frankenreichs war und westlich der Elbgrenze lag. Unter Text verstehe ich zumindest anfangs jede Art von ‘Schrifttum’ vom Brief bis zum Wörterbuch einschließlich der theologischen, philosophischen, historischen, juristischen und medizinischen Fachliteratur; sowohl Originale als auch Bearbeitungen oder nur Übersetzungen. Und natürlich auch Literatur im engeren Sinne, Belletristik, und ihre höchste Form, die Dichtung. Doch nicht alle Dichtung ist Literatur: den ganzen Bereich der vorliterarischen mündlichen Überlieferung, die Mythen, Sagen, Märchen, Sprichwörter, Volkslieder, Bylinen lasse ich unberücksichtigt, solange sie nicht verschriftet sind. Daraus folgen Probleme der chronologischen Einordnung: z.B. beginnt die estnische Literatur mit der Reformation, obwohl eines der größten Werke der estnischen Dichtung, das Epos ‘Kalevipoeg’, in Teilen älter ist (> S. 439). Es wurde aber erst 1857–61 aufgezeichnet und gehört in die Mitte des 19. Jh., wo es auch seine enorme Wirkung auf die estnische Literatur und die estnische Kultur überhaupt ausübte. Die Textproduktion ist ein gesellschaftlich relevanter Vorgang: Texte werden meist von irgendjemandem für jemanden oder zu jemandes Nutzen verfasst; deshalb soll es auch immer um die Gesellschaft und die verschiedenen sozialen Gruppen mit ihren oft widerstreitenden Interessen gehen, die diese Texte hervorbringen. Das Handbuch enthält eine Fülle von Kurzbiographien über die Herkunft, den Bildungsweg und das Wirken der Autoren Osteuropas und verknüpft so die Texte mit der Welt, aus der sie stammen und für die sie verfasst wurden. Das Material ordne ich historisch und regional an. Die historischen Epochen ergeben sich aus dem jeweiligen Generalthema der Textproduktion: im Mittelalter die Sakraltexte zur Missionierung der Heiden und zur Erbauung der Christen, im 16. Jh. die volkssprachlichen Texte der Reformatoren zur konfessionellen Polemik, im 18. Jh. die didaktischen Texte zur Aufklärung der höheren und zur Alphabetisierung der niederen Schichten. Im 19. Jh. geht es anfangs um die Nation, das nationale Erbe und das nationale ‘Erwachen’, wozu die Verschriftung der bislang mündlich überlieferten Literatur gehört, später um die sozialen Fragen. Ich konzipiere Osteuropa als Einheit und untergliedere es nach strukturellen und kulturellen Gesichtspunkten. Die Regionen Osteuropas ergeben sich aus den ursprünglichen Binnengrenzen Europas um 800 (> S. 22) und den veränderten um 1500 (> S. 205).


1. GRUNDLAGEN 1.1. VORGESCHICHTE 1.1.1 DAS RÖMISCHE REICH In der Antike spielten die heutigen Kontinente eine untergeordnete Rolle. Die Alten verstanden unter Europa nur das griechische Festland, so wie unter Africa nur das Gebiet um Karthago, das heutige Tunesien, und unter Asia zuerst die heutige Türkei und dann das Perserreich. Die Namen der Kontinente bezeichneten also ursprünglich Provinzen des Römischen Reichs, dessen Zentrum das Mittelmeer war, seine großen Halbinseln, seine Inseln und seine Randländer in drei Erdteilen. Es verstand sich als Einheit, wenn es auch bikulturell war, lateinisch und griechisch. Der lateinische Westen umfasste nicht nur Italien, den Alpenraum bis zur Donau, Gallien bis zum Rhein, England und Hispanien, sondern auch Nordwestafrika bis zur Großen Syrte. Der griechische Osten umfasste nicht nur Griechenland und den Balkan bis zur Donau, sondern auch Kleinasien, Syrien, Palästina und Nordostafrika, d.h. vor allem Ägypten. Die Grenze bildete im Norden die Drina, sodass das spätere Serbien mit Montenegro östlich war, das spätere Kroatien mit Bosnien westlich. Sprachlich gesehen bedeutet das nicht, dass in jeder der beiden Reichshälften jeweils nur eine der beiden klassischen Sprachen verwendet wurde, das Lateinische war ja Amtsund Gesetzessprache auch im Osten: die Kodifikation des römischen Rechts unter Kaiser Justinian 534, also 140 Jahre nach der Reichsteilung, geschah auf Latein. Erst im 7. Jh. ersetzte Hera´kleios das Lateinische als Verwaltungs- und Heeressprache durch das Griechische. Er gräzisierte die staatlichen Titel und nannte sich als Erster nicht mehr Imperator Augustus sondern Basileus. Andererseits war das Griechische Bildungssprache im Westen; wer lesen und schreiben lernte, lernte auch Griechisch. „Cicero (106–43) trat mit dem ganzen Gewicht seiner Autorität für die attizistische Rhetorik ein; und Kaiser Hadrians (117–138) Hof bildete den Mittelpunkt für den grammatisch-lexikographischen Attizismus seiner Zeit“ (Debrunner 1954: 98-99). Beide Sprachen haben einander sehr stark beeinflusst. Auch in der Volkssprache gab es Überschneidungen: so wurde in Unteritalien und Sizilien viel Griechisch gesprochen, auch heute gibt es im südlichsten Kalabrien griechische Dörfer. Andererseits sprach man an der unteren Donau Latein, dort siedelten ja die Vorfahren der heutigen Rumänen. Auf die übrigen Volkssprachen des Römischen Reichs in der Spätantike und im frühen Mittelalter will ich hier nicht eingehen. Die von Kaiser Theodosius 395 verfügte Erbteilung war als Verwaltungsteilung unter einer einheitlichen Dynastie gedacht, es sollte sich jedoch zeigen, dass sie endgültig war. Diese Teilung folgte der eben skizzierten kulturellen Trennungslinie. Doch zu diesem Zeitpunkt ist es verfrüht, die beiden Reichshälften mit West- und Osteuropa gleichzusetzen; denn einerseits bestand das Oströmische Reich vielleicht zu einem Drittel aus dem, was wir heute Europa nennen; andererseits lag ganz Mittel- und Nordosteuropa noch außerhalb des spätantiken Gesichtskreises.


16

1. Grundlagen

1.1.2 DIE LANDNAHMEN In den nun folgenden Jahrhunderten, zwischen 400 und 800, wurden beide Reichshälften unablässig von anstürmenden Nomaden berannt. Während das Weströmische Reich ihnen erlag, stand das Oströmische Reich wie ein Fels in der Brandung. Es ist die Zeit der Völkerwanderungen und der anschließenden Landnahmen der Germanen, der Araber, der Slaven und schließlich der Ungarn. Die Nomaden waren Wanderhirten mit wechselndem Wohnsitz auf der Suche nach Weideflächen. Dabei handelt es sich meist um saisonal bedingte Bewegungen, manchmal auch durch Bevölkerungszunahme, Verschlechterung der Weideverhältnisse oder kriegerische Auseinandersetzungen motivierte Aufbrüche in weiter entfernte Gegenden. Sozialgeschichtlich gesehen lebten die nomadisierenden Stämme in einer sehr alten Organisationsform, der Gentilverfassung. Sie konnten allerdings Sklaven rauben und damit den ersten Schritt von der Gens zu einer Klassengesellschaft tun; deshalb spricht man auch von der sich zersetzenden Urgesellschaft. Das Römische Reich hatte dagegen eine sesshafte Bevölkerung, seit eh und je geteilt in Sklaven und Sklavenhalter. Engels hat die Sklaverei als sozialhistorische Sackgasse beschrieben: wenn Arbeit sklavische Tätigkeit ist, ist sie entehrend und somit inakzeptabel für Freie (MEW 20. 585). Sklavenhaltergesellschaften waren kaum reformierbar und wurden meist von außen zerstört. Das widerfuhr auch dem Weströmischen Reich unter Kaiser Romulus (475–476), kurz nachdem mit der Erhebung des Christentums zur Staatsreligion 391 die Sklaverei ohnehin fragwürdig geworden war. Die germanische Völkerwanderung, schon seit dem 3. Jh. v.C. im Gange, erreichte mit dem Einbruch der Hunnen in Südrussland 375 eine neue Heftigkeit, die mit dem Zug der Langobarden nach Italien 568 eine vorläufige Beruhigung erfuhr; sie setzte sich später mit den Eroberungen der Wikinger, Waräger oder Normannen fort, wobei für Osteuropa die Waräger eine besondere Rolle spielen werden. Die germanischen Reiche waren bis auf das Frankenreich kurzlebig: die Goten setzten sich zuerst in Dakien fest, wo ein Teil von ihnen das Christentum annahm. Ihr arianischer Bischof Wulfila (> S. 35) übersetzte die Bibel und machte das Gotische für kurze Zeit zur Sakralsprache. Die Westgoten zogen weiter nach Hispanien, die Wandalen wanderten durch Gallien und Hispanien bis nach Nordwestafrika, die Ostgoten eroberten Italien, die Franken blieben in Gallien und Germanien, sodass zwischen dem Ende des Weströmischen Reiches und den Rückeroberungskriegen Justinians ganz West- und Mitteleuropa unter germanischer Herrschaft stand. Kaiser Justinian zerstörte im 6. Jh. die Reiche der Wandalen und Ostgoten und stellte so bis auf Gallien und Hispanien das Römische Reich wieder her. Doch danach errichteten die Langobarden in Italien ein Königreich, das schließlich Karl der Große 774 eroberte. Da die Araber sechzig Jahre zuvor das Westgotenreich in Hispanien zerstört hatten, blieb nur das Reich der Franken als unabhängiger germanischer Staat bestehen. Diese hatten sich unter den Merowingern 425–750 endgültig zwischen Rhein und Loire niedergelassen und unter Karl dem Großen (747/768–814) ihr Reich im Osten bis an die Elbe, Saale, den Böhmerwald und die bairische Ostmark ausgedehnt.


1.1 Vorgeschichte

17

Die arabische Eroberung vollzog sich innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne, von 634 bis 732. Kamelzüchtende Nomaden, Beduinen, traten auf und unterwarfen sich den größten Teil der asiatischen und alle afrikanischen Provinzen des Oströmischen Reichs, außerdem das westgotische Hispanien. Bei einem Raubzug über die Pyrenäen trafen die Araber das erste Mal auf die Franken. Es kam 732 zur Schlacht zwischen Tours und Poitiers, in der Karl Martell siegreich war. Die arabischen Eroberungen waren bis auf Hispanien endgültig, und auch wenn die Araber später von den Türken abgelöst wurden, blieben die alten christlichen Gebiete Ägypten, Africa, Palästina und Syrien bis auf Reste für immer islamisch. Die slavische Landnahme fand 527–823 statt (Maier 1973: 139-142). Die Slaven hatten ihre Urheimat nordöstlich der Karpaten im Quellgebiet und am Oberlauf der Flüsse Weichsel, Dnjestr, Pripjet, Bug, Dnjepr. Und zwar östlich der sogenannten Buchengrenze, da sie wohl selbst kein eigenes Wort für ‘Buche’ hatten: denn sie entlehnten es von den Germanen als *buku˘¨ < germ. *bo¯kaz resp. *buky < germ. *bo¯ko¯, dt. Buche. Die Slaven breiteten sich grob gesagt in vier Richtungen aus. 1. Die Vorfahren der Lechen, d.h. der Polen, Elb- und Ostseeslaven zogen nach Westen bis zur Elbe, also bis an die Ostgrenze des Frankenreichs. 2. Die Vorfahren der Slovaken, Cµechen und wahrscheinlich auch der Sorben einerseits, der Slovenen, Kroaten und Serben andererseits zogen nach Südwesten über den JablunkaPass zwischen Teschen und Sillein nach Mähren, zum Plattensee und zur Save. Diese große Siedlungsbewegung wurde später durch die Ungarn gespalten. 3. Die Vorfahren der Bulgaren und Makedonier zogen nach Süden, die Flüsse Prut und Sereth entlang zur Donaumündung in die Moldau und Walachei bis hin zur Peloponnes. 4. Die Vorfahren der Russen endlich zogen nach Norden durch baltisches Gebiet bis hin zu den Finnen bzw. Finnougriern, d.h. bis zur Linie Reval-Sara´tov (Décsy 1965: 219). Zwischen 550 und 800 berannten die Slaven das Oströmische Reich unablässig, belagerten mehrfach Konstantinopel und Saloniki. Mitte des 8. Jh. hatte dort eine Pestepidemie weite Landstriche entvölkert, die nunmehr von Slaven neu besiedelt wurden. Kaiser Konstantin VII. Porfurogénnhtov (912–959) schreibt: „Das ganze Land wurde slavisiert und barbarisch“ (nach Maier 1973: 141). Die Situation änderte sich dann mit der dauernden Niederlassung der Slaven in ihren neuen Wohngebieten, mit der Gründung slavischer Staaten und der damit verbundenen Annahme des Christentums. Am Ende dieser Völkerwanderungen, also um 800, ist die Welt um das Mittelmeer völlig verwandelt. Das ehemalige Römische Reich ist gedrittelt, jedes Drittel ist in der einen oder anderen Form um vormals ‘barbarische’ Gebiete erweitert: aus Westrom ist unter Einbeziehung der Germanen das Fränkische Reich geworden, aus Ostrom nach der Zähmung und kulturellen Integration der Slaven das Byzantinische Reich, aus ‘Südrom’ unter Einbeziehung des mittelpersischen Sassanidenreichs das Arabische Reich, das Kalifat. Bald danach geschah die letzte Landnahme, als die Ungarn 896–907 die inzwischen slavisch besiedelte Pannonische Tiefebene in Besitz nahmen (> S. 29). Um diese Zeit beginnt sich Osteuropa abzuzeichnen. Es umfasst das Byzantinische Reich, das nur noch aus Südosteuropa bis zur Donau und Drina und aus Kleinasien besteht, entsprechend dem heutigen Griechenland, Bulgarien, Makedonien, Serbien und der


18

1. Grundlagen

ganzen Türkei, und davon mehr oder weniger unabhängig die meist slavisch besiedelten Gebiete nördlich davon bis zu den Grenzen des Fränkischen Reichs; weiter nördlich und östlich verliert es sich noch im Dunkel. 1.1.3 STAAT UND GESELLSCHAFT Sowohl Byzanz als auch das Kalifat setzen die Tradition des Römischen Reiches fort. Beides sind militärisch-theokratische Autokratien mit traditioneller städtischer Zivilisation und zentralisiertem bürokratischen Staatsaufbau (Szücs 1990: 21-22). Den entsprechenden Herrschertyp verkörpert Kaiser Justinian I. (482/527–565): „Eine der großen Ideen, die ihn mit der Gewalt einer Leidenschaft beherrschten, war die Idee von der unumschränkten Gewalt des Kaisers als Stellvertreter Gottes auf Erden, dem Kirche und Staat zugleich untertan seien“ (Maier 1968: 175). Seinen Titel ‘Selbstherrscher’ Au¬tokrátwr mit allen Ansprüchen übernahmen später die Moskauer Großfürsten als SamodérΩec. Ganz anders das Frankenreich. Hier war nach der Zerstörung des Weströmischen Reichs einerseits und den unablässigen merowingischen Familienfehden andererseits jede staatliche Gewalt beseitigt worden: „In weniger als drei Jahrhunderten (vom 6. bis zum 8. Jahrh.) löste der Westen die beiden Staatsgebilde, in deren Spannungsfeld und kurzfristiger Parallelität er selbst entstanden war, fast bis zur Unkenntlichkeit auf. Die sakral begründete und auf der Gefolgschaft aufgebaute öffentliche Gewalt der germanischen regna zerfiel ebenso wie das institutionelle System des Imperiums und das römische öffentliche Recht. Aber nicht nur die ‘staatliche’ Sphäre löste sich auf, sondern auch die beiden ursprünglichen ‘gesellschaftlichen’ Rahmen zerbröckelten. Die germanischen Volksgebilde wurden ebenso zertrümmert wie die Rechtsgesellschaft der Überreste des römischen populus“ (Szücs 1990: 25). Aus diesem politischen Elend entstand das Lehnswesen, die für Westeuropa typische Form des Feudalismus. Nach der Auflösung der staatlichen Macht konnten nur mehr privatrechtliche Abhängigkeitsverhältnisse Ansehen oder Schutz gewähren, so wie sie in der spätrömischen clientela oder der germanischen Gefolgschaft angelegt waren und wie es sie auch anderswo gab. Neu war hier, dass die westliche Vasallität „fast restlos alle nach der gesellschaftlichen Erosion freien Gesellschaftselemente in ihr System eingliederte und darüberhinaus nicht neben oder unter den Staat, sondern sozusagen an die Stelle des Staates trat. In der Folge ersetzte sie so das ‘Staats’gebilde durch ‘gesellschaftliche’ Beziehungen“ (Szücs 1990: 27). Andere individuelle Züge dieses Verhältnisses waren vor allem der vertragliche Charakter der Vasallität. Bei der Lehnszeremonie traten immer ein Mächtiger und ein Schwächerer in ein Verhältnis, ein suzerain und ein vassal. Frz. suzerain, alt suserain, kommt von sus ‘oben’, heute noch in dessus; vasall ist keltischen Ursprungs, vgl. irisch foss ‘Diener’. Zwar band die ‘Treue’ nur den Vasallen, doch auch der Herr ging Verpflichtungen ein, die er einhalten musste. Es war „eine Beziehung von Ungleichen im Zeichen vertraglicher Gegenseitigkeit, die die Partner bilateral verpflichtete“ (Szücs 1990: 28).


1.1 Vorgeschichte

19

Charakteristisch ist der körperliche Ausdruck dieses Verhältnisses. Während in der byzantinischen Proskynese proskúnhsiv der ‘Diener’ sich niederwarf, den Boden mit seiner Stirn berührte und ihn küsste, in Russland gar den Boden mit der Stirn ‘schlug’ (çelobít´e), bewahrte er beim Lehnseid die menschliche Würde. „Im Rahmen der westlichen Zeremonie des homagium kniete sich der Vasall mit erhobenem Haupt nieder und legte seine gefalteten Hände in die seines Lehnsherrn. Zum Abschluss wurde das zustandegekommene Verhältnis durch einen Kuss besiegelt“ (Szücs 1990: 28). In diesem Zusammenhang ist noch ein Blick auf die aus der Antike ererbte Sklaverei wichtig. Sie hielt sich in ihrer kruden Form vor allem im Islam: „Der Sklave ist eine Sache, die man besitzt und veräußern kann, und er schuldet seinem Herren absoluten Gehorsam; er ist aber auch Person, und wenn er geringere Rechte hat als ein Freier, so wird dies durch geringere Verantwortung ausgeglichen“ (Cahen 1968: 135). In den christlichen Gebieten wurde eine Unterscheidung produktiv, die in der Form des Kolonats in der späten Kaiserzeit entstanden war: die Kolonen waren persönlich frei, dinglich aber unfrei, seit dem 4. Jh. meist erblich an die Scholle gebunden, von der sie Abgaben und Fronden zu entrichten hatten. Die christliche Kirche schaffte die Sklaverei nicht ab. „In den frühen Christengemeinden, in denen die Sklaven wie überhaupt die unteren sozialen Schichten stark vertreten waren, spielten die Standesunterschiede keine entscheidende Rolle mehr; alle Gläubigen waren ‘Diener Christi’. Die förmliche Abschaffung der Sklaverei wurde von der Kirche, abgesehen von einzelnen Kirchenvätern (Gregor v. Nazianz), nicht gefordert, doch galt die Freilassung eines Sklaven als gutes Werk“ (LAW 2816). Neu und für Sklavenhalter unzumutbar war die Wertschätzung der Arbeit, besonders in der Form des sozialen Dienstes, der Diakonie, nach dem Vorbild Christi, der „sich das Zeichen des Knechts, den Schurz, umband und den Aposteln die Füße wusch“ (Kawerau 1972: 117). In diesem Geiste wurde das alte, in Ägypten entstandene, vorwiegend meditativ ausgerichtete Mönchtum in Europa umgestaltet: dem benediktinischen ‘ora et labora!’ im Westen entsprach im Osten das von Theo´doros Studı´tes (> S. 87) reformierte Koinobion. „Wie die Engel soll der Mönch versuchen, den Willen Gottes zu tun. Insbesondere gibt die Arbeit, die im Tageslauf des studitischen Mönches die gewöhnlichste Form des Gottesdienstes ist, dem monastischen Leben Engelsgleichheit“ (nach Kawerau 1972: 116). Im Frankenreich waren nur die Franken und nicht die Romanen und Kelten in ihrem nordfranzösischen Herrschaftsgebiet francs et libres de toutes tailles, d.h. persönlich frei und abgabenfrei. Die karolingische Gesellschaft setzte die antike fort und stützte sich auf die Sklaverei. „Der Sklave galt rechtlich als ‘Sache’. Er gehörte, wenn er von seinem Herrn zur Nutzung eines Bauernhofes eingesetzt war, als unbewegliche Sache zu diesem Besitz und konnte nur mit ihm zusammen veräußert werden. Im übrigen galt er als bewegliche Sache“ (Dhondt 1968: 31). Die Sklaverei wurde dann eingebunden in das Lehnswesen, aus den Sklaven wurden Hörige, die auf ihren Grundherren ‘hören’ d.h. ihm gehorchen mussten und dinglich oder persönlich von ihm abhingen. Die widersprüchlichen Formeln ‘unbewegliche vs. bewegliche Sache’, ‘persönlich frei, dinglich aber unfrei’ drücken eines der zentralen Themen der gesamteuropäischen Sozialgeschichte des Mittelalters aus: die Auflösung des Widerspruchs führt vereinfacht gesagt


20

1. Grundlagen

in der frühen Neuzeit in Westeuropa zur persönlichen Freiheit, in Osteuropa aber zur Leibeigenschaft. 1.1.4 STAAT UND KIRCHE Eines der anderen zentralen Themen des Mittelalters ist das Verhältnis der weltlichen und geistlichen Macht. Im Kalifat bilden zumindest bei den Sunniten staatliche und religiöse Ordnung eine Einheit. Den Schiiten dagegen war seit der Schlacht von Kerbela, in der Husain, der Enkel Muhammeds, 680 das Leben verlor, jede staatliche Macht suspekt; denn hier hatte ein Abkomme des Propheten im Kampf gegen den umaiyadischen Kalifen den Tod gefunden. In Byzanz galt die Vorstellung, die der ‘Vater der Kirchengeschichte’, Euse´bios von Kaisa´reia (> S. 71), erstmals formuliert hatte, wonach der Staat Konstantins eine irdische Imitation mímhsiv des Reiches Gottes war: der Kaiser war Vicarius Dei sowohl der Kirche als auch allen orthodoxen Völkern gegenüber, Kirche und Staat bildeten eine Einheit, das Corpus politicum mysticum, auf ihrem Gleichklang sumfwnía beruhte das Wohlergehen der ganzen Menschheit. Die Patriarchen wurden vom Kaiser ausgewählt und geweiht kraft „der göttlichen Gnade und der aus ihr sich gründenden Herrschaft“ (Onasch 1962: 172). Wie sehr die Kirche dem Staat auch in theologischen Fragen untergeordnet war, zeigen die Ereignisse während des Bilderstreits (726–843). 730 forderte Kaiser Le´on III. vom Patriarchen Germano´s die Anerkennung eines bilderfeindlichen Edikts. Als dieser sich widersetzte, berief Le´on den Kaiserlichen Rat siléntion, der Germano´s verurteilte und das Edikt bestätigte. Der Patriarch trat zurück und ein neuer wurde ernannt. „Jeder folgende Versuch, ein kirchliches Dogma zu ändern, orientierte sich an dieser Verfahrensweise: ein Patriarch, der eine solche Änderung befürwortete, wurde gewählt, und mit seiner Ermächtigung trat dann ein Kirchenkonzil zusammen, das die Änderung verkündete. Dass der Kaiser bei der Wahl der Patriarchen eine entscheidende Stimme besaß und auch bei den Konzilien den Vorsitz führte, erleichterte solche Abänderungen ganz beträchtlich“ (Maier 1973: 94). Diese Abhängigkeit der Kirche vom Staat hat man im Westen schon früh erkannt: bereits 551 schrieben italische Bischöfe über ihre griechischen Amtsbrüder: „Was auch nur die Zeit und der Fürstenwille von ihnen begehrt, dem stimmen sie streitlos zu“ (nach Schubert 1976: 104). Das byzantinische Modell des Sakralstaats wurde so konsequent wie möglich von den orthodoxen Staaten Osteuropas übernommen. Auch im Westen galt zwischen 400 und 800 die Autorität des Oströmischen Kaisers, nur dass er seine Macht hier kaum ausüben konnte. In den entstehenden germanischen Königreichen entwickelten sich christliche Stammeskirchen, die aber aus konfessionellen Gründen nicht zu Volkskirchen werden konnten; denn die germanischen Eroberer waren Arianer und standen somit in einem unüberbrückbaren Gegensatz sowohl zu den unterworfenen katholischen Romanen und Kelten als auch zum Kaiser in Byzanz. Den arianischen Klerus muss man sich als eine der Heeresorganisation eingegliederte, dem Stammeskönig unterworfene Militärgeistlichkeit denken, ihre Kirchen als Garnisonskirchen in den Soldatenquartieren (Schubert 1976: 26).


1.1 Vorgeschichte

21

Die katholische Bevölkerung dagegen bildete eine Kirche ohne Staat. Das wurde von den Zeitgenossen natürlich als großer Mangel empfunden, sollte sich aber langfristig gerade als Vorteil erweisen. Die römische Kirche hatte im Westen als einzige Institution aus der Antike überlebt, die ungeliebte arianische Obrigkeit konnte sie zwar drangsalieren, sich aber aus kirchenrechtlichen Gründen nicht in ihre inneren Angelegenheiten mischen. Und so wie die Gläubigen sich fest um ihre Bischöfe sammelten, scharten diese sich um den Bischof von Rom, der mit der Einheit der Kirche auch die alte Reichseinheit verkörperte. In den Zeiten größter politischer Unsicherheit hatte Papst Leo der Große (440–461) ausgehend von Mt 16, 18 erstmals den Anspruch erhoben, als Bischof von Rom Stellvertreter des Apostels Petrus und dem gesamten Episkopat gegenüber weisungsbefugt zu sein. Einer seiner Nachfolger, Gelasius I. (492–496), formulierte unter ostgotischer, arianischer Herrschaft die Zweigewaltenlehre, nach der „den Priestern das höhere Gewicht zukomme, da sie vor Gottes Gericht auch für die Könige Rechenschaft zu geben hätten, während den Herrschern die höchste dignitas unter den Menschen zugebilligt wird“ (LMA 9. 720). Unter den Germanen hatten einzig die Franken nicht das arianische sondern das katholische Christentum angenommen. Chlodwig I., der bedeutendste Merowinger, ließ sich nach der Überlieferung 496 von Bischof Remigius von Reims taufen und machte so den Weg frei für eine Verschmelzung von Germanen, Romanen und Kelten im Frankenreich. Der Staat erkannte die auf der römischen Provinzialeinteilung ruhende kirchliche Organisation an und setzte in den Städten neben den Bischof seinen weltlichen Beamten, den Grafen (eig. ‘Schreiber’). Entsprechend der Bestimmung Ecclesia vivit lege Romana galten die alten die Kirche betreffenden Gesetze grundsätzlich fort. Darüber hinaus behielt die Kirche in allen inneren Angelegenheiten die volle Freiheit (Schubert 1976: 151-153). Im 8. Jh. kam es dann zu dem welthistorisch bedeutsamen Bündnis des fränkischen Königtums mit dem Papsttum. Der Karolinger Pippin der Jüngere (715–768) setzte den letzten Merowinger ab und ließ sich 751 zum König wählen. Dabei wurde er vom päpstlichen Legaten Bonifatius, drei Jahre später vom Papst Stephan II. (752–757) selbst gesalbt, nachdem er diesen 754 und 756 gegen die Langobarden unterstützt und durch die Pippinsche Schenkung den Kirchenstaat begründet hatte. Seine Vollendung erfuhr das Bündnis, als Papst Leo III. (795–816) Pippins Sohn Karl den Großen (747/768–814) an Weihnachten 800 in der Peterskirche in Rom zum Kaiser krönte. Byzanz waren gewissermaßen die Hände gebunden; denn dort regierte eine Frau, Irene (797–802). 812 erkannte der oströmische Kaiser Michael I. Karls Kaiserwürde an. Der fränkische König und der Bischof von Rom waren aufeinander angewiesen und voneinander abhängig, doch beide behielten ihre Selbständigkeit, keiner war dem anderen unterworfen. Die so entstandene Beziehung zwischen Kaiser und Papst wurde im Mittelalter auf alle katholischen Königreiche übertragen. Wie man auch immer das komplizierte Verhältnis von Staat und Kirche beschreiben mag, letzten Endes waren und blieben anders als in Byzanz weltliche und geistliche Gewalt geschieden und „diese Trennung der spirituellen und weltlichen, der ideologischen und politischen Sphären ist eine jener produktiven Separationen des Westens, ohne die weder die zukünftigen ‘Freiheiten’ und die grundsätzliche Emanzipation der ‘Gesellschaft’ noch die späteren Nationalstaaten, die Renaissance oder die Reformation vorstellbar sind“ (Szücs 1990: 26).


22

1. Grundlagen

1.1.5 DIE BINNENGRENZEN EUROPAS Aus der Verbreitung des fränkischen Lehnswesens, des römischen Katholizismus und des Christentums überhaupt lassen sich drei Linien ziehen, die Westeuropa begrenzen, konzentrische Kreise resp. Halbkreise um den fränkischen Mittelpunkt, die Keimzelle des späteren Bürgertums in seinen Städten, des Kapitalismus und der Demokratie. Die Grenzen des Karolingerreichs sind zur Zeit Karls des Großen im Südwesten die Pyrenäen bzw. der Ebro, im Süden der Kirchenstaat bzw. Unteritalien und im Osten die Elbgrenze (> S. 13). Um dieses Kaiserreich gruppiert sich dann ein Kranz von Königreichen, die alle gemeinsam haben, dass sie einerseits von der römischen Kirche missioniert sind und dem westeuropäisch-lateinischen Kulturkreis angehören und dass sie andererseits das fränkische Lehnswesen mehr oder weniger getreu übernehmen. Von diesen hat England die größte Ähnlichkeit mit Franken: wie in Gallien wird auch in Britannien eine römisch-keltische Kultur im 5. Jh. germanisiert. Dabei und in späteren Kämpfen zwischen den Angelsachsen und den Dänen wird die staatliche Gewalt weitgehend geschwächt. Schließlich werden durch die normannische Eroberung 1066 Elemente des Lehnswesens direkt übertragen und zwar so kongenial, dass man England sozialhistorisch als einen Teil des Frankenreichs betrachten könnte. Auf die drei anderen westeuropäischen Gebiete will ich hier nicht näher eingehen, nämlich 1. Süditalien, wo die Normannen 1072 die byzantinische bzw. arabische Herrschaft beenden; 2. Hispanien, das zwischen 732 (Tours und Poitiers) und 1212 (Navas de Tolosa) bis auf das kleine Granada von christlichen Rittern zurückerobert wird, und 3. Skandinavien, wo sich nach vielen Kämpfen das westliche Christentum und die westliche Feudalordnung etablieren, sodass ganz Nordeuropa bis hin nach Karelien für immer zum Westen kommt. Die zweite wichtige europäische Binnengrenze ist die griechisch-römische Konfessionsgrenze. Sie schied die Patriarchate Rom und Konstantinopel, den römischen Westen mit lateinischer vom byzantinischen Osten mit griechischer Kirchensprache, im Mittelalter die katholische von der orthodoxen Kirche. Sie entsprach ursprünglich nicht der von Kaiser Theodosius 395 gezogenen Grenze zwischen dem West- und Oströmischen Reich, sondern verlief östlich von Kreta quer durch die Ägäis, westlich von Philippi, östlich von Serdica/Sofia und den Oiskos/Iska˘r entlang bis zu seiner Einmündung in die Donau, so dass das heutige Griechenland, Makedonien und Serbien Rom unterstanden. Als Papst Gregor III. die Bilderpolitik Kaiser Le´ons III. verurteilte, löste dieser 731 zur Strafe die ganze Kirchenprovinz Illyrien, außerdem Unteritalien und Sizilien von der kirchlichen Herrschaft Roms und unterstellte sie dem Patriarchen von Konstantinopel (Schubert 1976: 249). Die neue Grenze bildete nun die Drina und, als später sowohl Rom wie auch Byzanz die nördlicheren Teile Europas missioniert hatten, folgte sie dem Karpatenbogen und der Wasserscheide zwischen Weichsel und Memel einerseits und Dnjestr, Pripjet und Dnjepr andererseits. Sie endete hoch oben im Norden, wo Karelien geteilt wurde in einen schwedisch-katholischen Westen und einen No´vgorodisch-orthodoxen Osten.


1.1 Vorgeschichte

23

Zwischen dieser Konfessionsgrenze und der fränkischen Ostgrenze von 800 erstreckt sich ein großes, unregelmäßiges und heterogenes Gebiet, das man heute meist Ostmitteleuropa nennt. Die darin gelegenen Länder gehören zwar dem westeuropäisch-lateinischen Kulturkreis an, haben aber an der Ausbildung des Lehnswesens keinen Anteil. Sie übernahmen den fränkischen Feudalismus um mindestens 300 Jahre verspätet, nur in Teilen und vor allem von oben nach unten oktroyiert. Die Ostgrenze des Karolingerreichs, der Sachsenwall resp. die in diesem Zusammenhang sogenannte Elbgrenze, die Ostmitteleuropa von Westeuropa trennte, mag im Mittelalter unwichtig erschienen sein, ihre Bedeutung zeigt sich erst nach 1500 mit der Ablösung der mittelalterlichen Grundherrschaft. Westlich der Elbe wird nämlich die Fron immer mehr durch Naturalabgaben oder Geldzahlungen ersetzt, östlich der Elbe entsteht dagegen die Gutsherrschaft, in der die dingliche Unfreiheit durch die Schollenpflichtigkeit zur persönlichen ausgeweitet wird, zur Leibeigenschaft, die Ostmitteleuropa unmissverständlich als Teil Osteuropas ausweist. Auch die katholisch-orthodoxe Konfessionsgrenze wird im Laufe des Mittelalters aufgewertet; ursprünglich kultureller und administrativer Natur erhält sie eine eminente politische Bedeutung in dem Maße, wie sich im Bereich der römischen Kirche – und somit auch in Ostmitteleuropa – die ständische Ordnung als Vorstufe des Parlamentarismus durchsetzt. Eine dritte und letzte Grenzlinie ist schließlich ganz am Rande Osteuropas zu ziehen, wo sich orthodoxes Christentum und Islam begegnen. Sie entstand erst im Mittelalter, als von Westen einwandernde Russen und von Osten anrückende Turkvölker aufeinandertrafen und sich niederließen. Die Türken kamen aus dem Altai und zogen in verschiedenen Wellen nach Westen und Südwesten. Für Europa sind besonders die drei Verbände der Protobulgaren, Kypcˇaken und Oghusen wichtig geworden. Die Protobulgaren entstanden nach Attilas Tod 453 n.C. aus der Verschmelzung der Hunnen mit von Osten nachdrängenden verwandten Turkvölkern. Sie bildeten in Südrussland am Don ein Großbulgarisches Reich, das um 650 von den Chazaren zerstört wurde. Darauf erfolgte die Abwanderung protobulgarischer Stämme in mehrere Richtungen. Bedeutsam war der Zug unter Asparu´ch (641–702) über die Donau nach dem Balkan, wo sie sich die inzwischen eingewanderten Slaven unterwarfen und das Donaubulgarische Reich errichteten. Ebenso bedeutsam war der Zug nach Norden an die mittlere Wolga, wo sie um 650 das wolgabulgarische Reich gründeten. Hauptstadt war die wichtige Handelsmetropole Bulgar an der Mündung der Ka´ma in die Wolga. Die Wolgabulgaren unterwarfen und assimilierten teilweise die dort seit eh und je siedelnden finnisch-permischen Stämme und nahmen zu Beginn des 10. Jh. den Islam an. Darüber berichtet der arabische Reisende Ibn Fadla¯n, der 922 mit einer Gesandtschaft des Kalifen Muktadir (908–932) von Bagdad zum Fürsten der Wolgabulgaren zog. Hier liegen die Anfänge der islamischen Kultur in Osteuropa, deren Träger später kypcˇakische Tataren und oghusische Türken waren und die bis heute fortbesteht.


24

1. Grundlagen

Aus all dem ergibt sich eine Untergliederung Osteuropas in drei Regionen, die um 800 im Süden und im Zentrum in Umrissen erkennbar sind und die sich im Lauf des Mittelalters nach Norden hin verdeutlichen: 1. Ostmitteleuropa, worunter vier Gebiete zu verstehen sind, nämlich Ungarn mit Kroatien, Böhmen mit Mähren, Schlesien und der Lausitz, Polen mit dem ethnischen Litauen und Preußen oder das ostelbische Deutschland einschließlich des Deutschordenslands im Baltikum. Heute die acht Republiken Kroatien, Ungarn, Tschechien, Slovakei, Polen, Litauen, Lettland und Estland. Inkonsequenterweise will ich die östlich der Elbe entstandenen deutschen Texte nicht berücksichtigen, wohl aber die slovenischen, obwohl die von Slovenen bewohnten Gebiete Karantanien resp. Innerösterreich nie zu Osteuropa gehörten. 2. Das zentrale Osteuropa, nämlich Byzanz und die nördlich anschließenden Gebiete der orthodoxen Mission, heute Griechenland, Zypern, Bulgarien, Makedonien, Serbien, Montenegro, Rumänien, Moldavien, Russland mit den traditionell christlichen Republiken der Syrjänen, Votjaken, Mordvinen, Cµeremissen und Cµuvasˇen, die Ukraine und Weißrussland. 3. Ostrandeuropa, nämlich das Wolgabulgarische Reich, dann die Goldene Horde, später die Chanate von Kasan, Aπstrachan’ und der Krim. Heute die traditionell islamischen Republiken der Tataren und der Basˇkiren, wohingegen Bosnien, Albanien und die europäische Türkei erst später islamisiert wurden. Diese Unterteilung ist sinnvoll bis zum Ende des Mittelalters. Nach 1500 verändert sich aber Osteuropa vollständig: durch die Angliederung des Wolgaraums an Russland, die Eroberung Südosteuropas durch die Osmanen und die Sammlung der Südhälfte Ostmitteleuropas durch die Habsburger entstehen neue Zusammenhänge und somit neue Regionen (> S. 205). Waren für die Westgrenze Osteuropas kultur- und sozialhistorische Gesichtspunkte ausschlaggebend, lässt sich seine Ostgrenze nur geographisch bestimmen: das Uralgebirge, der Uralfluss bis zu seiner Einmündung ins Kaspische Meer, das Ufer desselben bis zur Ma´nycˇ-Niederung, diese bis zum Azo´vschen und weiter zum Schwarzen Meer. So gesehen ist Teil Europas auch ein schmaler Streifen Kasachstans westlich des Uralflusses, den ich hier aber vernachlässigen werde ebenso wie die Kalmückische Republik. Die Kalmücken sind ein mongolisches Volk, das im 17. Jh. ins Wolgagebiet einwanderte, sie sind die einzigen Buddhisten Europas. Anders als der Islam ist der Buddhismus in Osteuropa ein historischer Zufall und eine Randerscheinung. Die Behandlung der kalmückischen Kultur und Literatur gehört ganz eindeutig in den Zusammenhang des tibetischmongolischen Lamaismus. Außerhalb Osteuropas, obwohl damit religiös und kulturell verbunden, bleiben aus geographischen Gründen die Armenier und Georgier des Kaukasus. Nicht in geschlossenen Siedlungsgebieten sondern als Diaspora leben in Osteuropa Juden und Zigeuner. Anders als die Juden, die ihre Texte in Hebräisch, Jiddisch (Judendeutsch), Djudezmo (Judenspanisch) und Karaimisch (Judentürkisch) verfassten, haben die Zigeuner ihre Sprachen bislang kaum verschriftet.


1.2 Die Sprachen Osteuropas

25

1.2. DIE SPRACHEN OSTEUROPAS Die Frage, wieviele Sprachen in dem oben definierten Osteuropa gesprochen wurden und werden, lässt sich schwer beantworten. Es sind sicher mehr als 40 (Haarmann 1975), wobei die Grenzen zwischen Sprache und Dialekt oft willkürlich sind. Im Folgenden will ich nur auf die heutigen Standardsprachen eingehen und solche, deren Standardisierung betrieben oder angestrebt wird. Als Einteilungskriterium bietet sich das der Ähnlichkeit an. Diese kann ererbt (Sprachverwandtschaft) oder durch Konvergenz entstanden sein (Sprachbund). Alle Sprachen Osteuropas gehören drei großen Sprachfamilien an, der indoeuropäischen, der finnougrischen und der türkischen. Außerdem haben sich drei Sprachbünde herausgebildet, auf dem Balkan, im Baltikum und an der Wolga. 1.2.1 DIE INDOEUROPÄISCHEN SPRACHEN Die meisten Osteuropäer, etwa 90%, sprechen indoeuropäische (resp. indogermanische) Sprachen. Ihre Sprecher bilden mit den Finnougriern die ursprüngliche Bevölkerung Osteuropas und – bis auf die Basken – Europas überhaupt. Sogar ihre Urheimat scheint in Europa gelegen zu haben, irgendwo zwischen der Ostsee und Südrussland (Porzig 1974: 49). Von da aus haben sie sich über ganz Europa und Südasien ausgebreitet und mit den Atlantikanrainern einerseits und den Russen andererseits über die ganze Welt. Von den in Osteuropa gesprochenen indoeuropäischen Sprachen haben sich folgende zu Standardsprachen entwickelt: die baltischen Litauisch und Lettisch, zwölf slavische, das Albanische, das Rumänische und das Griechische; weiter zwei Sprachen der jüdischen Diaspora, das germanische Jiddisch und das romanische Djudezmo, nicht aber die Zigeunersprachen. Wie verwandt diese Sprachen miteinander sind, lässt sich an dem Wort für ‘zehn’ belegen: ie. *dekˆm, gr. déka, lat. decem > rum. zece, alb. dhjete¨, slav. dese˛tı˘, lit. desˇim˜t, lett. desmit. Über die Frage einer besonderen Verwandtschaft zwischen zwei oder mehreren Sprachzweigen ist viel diskutiert worden. So hat man alle indoeuropäischen Sprachen nach lautlichen Kriterien in die beiden großen Gruppen der sog. kentum- und satem-Sprachen eingeteilt. Maßgeblich dabei ist das Schicksal der für die Ursprache anzusetzenden drei Gutturalreihen: labiovelar *qw, gw, gwh, velar *k, g, gh und palatal *kˆ, gˆ, gˆh. In den kentumSprachen fielen die Palatalen mit den Velaren zusammen, in den satem-Sprachen wurden sie in Reibe- oder Zischlaute verwandelt (Krahe 1962: 28). Beispiel sei das Wort für ‘hundert’, ie. *kˆmtom, gr. e™-katón, lat. centum, aber slav. su˘to, lit. sˇim˜tas, alb. qind. Man nahm dann an, dass das Indoeuropäische sich früh in zwei große Dialekte gespalten habe, einen westlichen kentum-Dialekt mit Griechisch, Italisch, Keltisch, Germanisch u.a. und einen östlichen, satem-Dialekt mit Indisch, Iranisch, Armenisch, Albanisch, Baltisch und Slavisch; solange bis man Anfang des 20. Jh. zwei östliche Sprachen ausgrub, das Hethitische in Kleinasien und das Tocharische in Turkestan, die eindeutig zur kentum-Gruppe gehörten, vgl. toch. känt.


26

1. Grundlagen

Von den in Osteuropa verbreiteten indoeuropäischen Sprachzweigen gehören also Baltisch, Slavisch und Albanisch zur satem-Gruppe, Griechisch zur kentum-Gruppe. Hierher gehört auch das Rumänische als Tochtersprache des Latein, das Zahlwort für ‘hundert’ ist nun aber gerade aus dem Slavischen entlehnt, rum. suta˘¨ < slav. su˘to. Zu den Verwandtschaftsverhältnissen innerhalb der indoeuropäischen Sprachgemeinschaft s. Porzig 1974. Besonders eng verwandt sind Baltisch und Slavisch. Das lässt sich u.a. an dem Ausdruck für ‘neun’ zeigen: ie. *neun, gr. e¬n-néa, lat. novem > rum. noua˘¨, alb. ne¨nte¨, aber slav. deve˛tı˘, lit. devynı`, lett. devin¸i; sowohl im Slavischen als auch im Baltischen wurde der d-Anlaut wohl von dem Ausdruck für ‘zehn’ auf den für ‘neun’ übertragen. Für eine – vielleicht zeitlich begrenzte –-baltoslavische Sprachgemeinschaft sprechen vor allem „die die gesamte Sprachstruktur durchziehenden Übereinstimmungen bei Betonung und Intonation von Silben und Worten“ (Trautmann 1948: 14). Während es sich beim Griechischen, Albanischen und Rumänischen immer nur um eine Sprache als Vertreter eines Sprachzweigs handelt, bilden die baltischen und vor allem die slavischen Sprachen eigene Untergruppen. Die beiden baltischen Sprachen sind eng miteinander verwandt. Das Litauische stellt mit seinem altertümlichen Lautstand, vor allem seiner Betonung, aber auch seiner Morphologie, und hier besonders der Deklination, die altertümlichste lebende indoeuropäische Sprache dar. Das Lettische wird dagegen zu Recht als die jüngere Schwester des Litauischen bezeichnet, es hat unter ostseefinnischem Einfluss viel Altes aufgegeben, darunter besonders den beweglichen musikalischen Akzent zugunsten von Anfangsbetonung und Quantitätskorrelation. Ein Teil der Unterschiede lässt sich am Beispiel der Deklination des Ausdrucks für ‘vier’ (mask.) zeigen: lit. Nom. keturì, Gen. keturiu˜˛, Dat. keturíems, Akk. ke˜turis, Ins. keturiaı˜s, Lok. keturiuosè vs. lett. Nom. cˇe`tri, Gen. cˇe`tru, Dat.Ins. cˇet` riem, Akk. cˇet` rus, Lok. cˇet` ros. Der größte Sprachzweig mit den meisten Standardsprachen, nämlich 12, und den meisten Sprechern, nämlich 77% der Osteuropäer (darunter allein 35% Russen), ist der slavische. Der Name der Slaven Slovêne hängt vielleicht mit slóvo ‘Wort’ zusammen im Gegensatz zu den deutschen Nachbarn Nêm´ci, den ‘Stummen’. Die traditionelle Gliederung der slavischen Sprachen in eine Ost-, West- und Südgruppe gilt heute zu Recht als überholt. F.V. Maresˇ hat 1980 eine Tetrachotomie oder Vierteilung vorgeschlagen, da die südslavischen Sprachen auf Grund der Balkanismen des Bulgarischen und Makedonischen keine Einheit bilden. In der Tat sind die Unterschiede zwischen Bulgarisch und Slovenisch nicht geringer als die zwischen Russisch und Cµechisch. Die vier Gruppen sind der Nordosten: Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch. Akzent frei-beweglich, Polnoglasie: golová, gólovu, gólovy, golóv; *tj, *dj: sveçá, meΩá; synthetische Deklination; Aspektkorrelation: pokupáü, kuplù, búdu pokupát´. Nordwesten: Polnisch, Kaschubisch, die ausgestorbenen Pomoranisch und Polabisch, Ober- und Niedersorbisch, Slovakisch, Cµechisch. Akzent fest, Vokalquantität oder Reste davon; *tj, *dj: poln. s´wieca, miedza, cˇ. svíce, mez; synthetische Deklination; Aspektkorrelation. Südwesten: Slovenisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch. Akzent musikalisch, Vokalquantität: gláva, glaˆvu, glaˆve; *tj, *dj: kr. svijec´a, me∂a, sln. svecˇa, meja; im Sln. synthetische Deklination mit Dual, im Kr., Serb., Bosn. Synkretismus besonders der Pluralendun-


1.2 Die Sprachen Osteuropas

27

gen; im Sln. kein Imperfekt und Aorist mehr; die perfektive Präsensform hat in unabhängigen Sätzen keine Futurbedeutung, das Futur I kann von beiden Aspekten gebildet werden: kupujem und kupim, kupovat c´u und kupit c´u. Südosten: Bulgarisch, Makedonisch. Akzent im Bulg. frei: bräg, bregß‹t, bregové neben vol, vólßt, volóve; nur im Verbalparadigma eingeschränkt beweglich: çeté ‘er liest’, çéte ‘er las’, im Mak. fest auf der drittletzten Silbe; *tj, *dj: bulg. svew, meΩdá, mak. sve∆a, me©a; analytische Deklination, postponierter Artikel; reiches Modus- und Tempussystem. Die sprachlich nicht so stark ausgeprägte vertikale Zweiteilung bekommt kulturhistorische Verstärkung und damit letzten Endes ein sehr großes Gewicht: der Westen der Slavia ist katholisch und schreibt lateinisch, der Osten der Slavia einschließlich des Serbischen ist orthodox und schreibt kyrillisch. Die Anzahl der slavischen Standardsprachen ist an zwei Punkten strittig, nämlich bezüglich des Kaschubischen und ‘Serbokroatischen’. Das Kaschubische ist jedenfalls eine eigene slavische Sprache und kein polnischer Dialekt. Das zeigt z.B. der Akzent, der zwar in den nördlichen und südlichen Mundarten verschiedenen Prinzipien folgt, aber in beiden Fällen vom Polnischen abweicht: im Norden ist er frei und beweglich, im Süden liegt er auf der ersten Wortsilbe fest (Breza 1998: 172). Seit dem 16. Jh. versuchten protestantische Pastoren, nach 1800 katholische Intellektuelle, eine kaschubische Literatursprache zu erarbeiten; seit 1945 wird eine Standardisierung angestrebt. Das ‘Serbokroatische’ ist eine natürliche Sprache. Der den heutigen Schriftsprachen zugrundeliegende Dialekt, das ijekavische Neusˇtokavisch der östlichen Hercegovina, wird sowohl von Orthodoxen als auch von Katholiken und Muslimen verwendet. Die ausgeprägten Unterschiede in der schriftsprachlichen Tradition der Serben, Kroaten und Bosnier seit dem Mittelalter, die sich auch im Gebrauch des kyrillischen, lateinischen bzw. arabischen Alphabets zeigen, zwingen aber zur Annahme dreier Literatursprachen. Diese werden seit dem Zerfall Jugoslaviens ganz zielgerichtet zu Standardsprachen ausgebaut. Im Gegensatz zu den bisher genannten Sprachen handelt es sich bei denen der osteuropäischen Juden um Diasporasprachen, die über kein geschlossenes Eigengebiet verfügen: das Jiddische und das Djudezmo, die indoeuropäischen Ursprungs sind, und das Karaimische, das zu den Turksprachen gehört. Das Jiddische ist deutscher Herkunft und steht dem Hochdeutschen nahe, es ist die Sprache der Aschkenasen oder deutschen Juden, die sich nach den Verfolgungen in Mitteleuropa auf Einladung des polnischen Königs Kasimir III. (> S. 190) im Königreich Polen und etwas später auch im Gft. Litauen niederließen. Es entwickelte sich unabhängig vom Hochdeutschen, besonders erfuhr es nicht die vereinheitlichende Wirkung der Lutherbibel und der Sprache der Reformation und Gegenreformation. Die zahlreichen hebräischen Bestandteile werden nach deutscher Art ausgesprochen: rachmanút ‘Erbarmen’ wird rachmóness, mischpachá ‘Familie’ wird mischpóche. Außerdem war das Jiddische starkem polnischen und westrussischen Einfluss ausgesetzt, was sich in der Phonetik, Wortbildung, Phraseologie und Lexik äußert. Nach den Judenmetzeleien 1648 unter dem Kosakenhetman Bogdan Chmielnicki (> S. 542) begannen die Juden, aus Polen-Litauen in alle Richtungen zu fliehen, ins Baltikum, nach Preußen, Böhmen, Österreich, Ungarn, Rumänien und Russland, und das Jiddische nahmen sie mit. Erst seit 1820 entwickelte sich


28

1. Grundlagen

eine nennenswerte jiddische Literatur, bis die Deutschen im 20. Jh. die Juden ermordeten und die jiddische Kultur vernichteten. Das Djudezmo ist die Sprache der hispanischen Sefarden, ein „mit Hebraismen durchsetztes versteinertes Kastilisch des 15. Jh.“ (Décsy 1973: 147). Die 1492 vertriebenen Juden verließen Spanien und Portugal in verschiedene Richtungen. Viele zogen unter dem Schutz des Osmanischen Reichs durch Nordafrika nach Südosteuropa. Saloniki wurde der Hauptort der sefardischen Diaspora auf dem Balkan. Von dort kamen im 16.–17. Jh. spanische Juden nach Serbien, Bosnien, Bulgarien, Albanien, Makedonien. In Bukarest, Budapest, Wien und Krakau trafen sie auf aschkenasische Juden, sodass es vielerorts Gemeinden beider Richtungen nebeneinander gab. Auch die sefardischen Juden wurden von den Deutschen und den mit ihnen verbündeten Staaten ausgerottet, außer in der Türkei und in Bulgarien, das sich bis zuletzt weigerte, seine Juden an Deutschland auszuliefern. Zum Karaimischen s. 1.2.3. 1.2.2 DIE FINNOUGRISCHEN SPRACHEN Bis auf das Finnische einerseits und das Obugrische andererseits werden alle finnougrischen Sprachen in Osteuropa gesprochen, wo ihre Sprecher etwa 6% der Bevölkerung ausmachen. Ein Problem der Finnougristik liegt darin, dass die ohnehin nicht sehr bekannten finnougrischen Völker grundsätzlich zwei Namen haben, einen eigenen und einen fremden (Décsy 1965: 231-241). Meist wird der fremde verwendet, ungarisch und nicht magyar, finnisch und nicht suomalainen. Bei den russländischen gilt eigentlich die Eigenbezeichnung als korrekt, sie hat sich aber in der Wissenschaft nicht durchgesetzt, man schreibt weiterhin syrjänisch und nicht Komi. Dementsprechend verwende ich die Fremdbezeichnung und setze zur Einführung die Eigenbezeichnung in Klammern wie Cµeremissisch (Mari). In Osteuropa sind sechs fu. Standardsprachen vertreten: Ungarisch, Syrjänisch (Komi), Votjakisch (Udmurtisch), Mordvinisch, Cµeremissisch (Mari) und Estnisch. Die Beziehungen zwischen ihnen lassen sich so schematisieren: das Finnougrische zerfällt in zwei Hauptgruppen, das Ugrische mit dem Ungarischen und Obugrischen und die übrigen. Diese teilen sich wiederum in das Permische mit dem Syrjänischen und Votjakischen und die übrigen, nämlich das Wolgafinnische mit dem Mordvinischen und Cµeremissischen und das Ostseefinnische mit dem Estnischen und Finnischen im engeren Sinn. Ihre Verwandtschaft lässt sich wieder gut an den Zahlwörtern zeigen, diesmal sollen es die Ausdrücke für ‘zwei’ und ‘drei’ sein: ‘zwei’ fu. *kakta, *käktä, ung. két, syr. und vot. kik, mord. kavto, cˇer. kok, estn. kaks, finn. kaksi; ‘drei’ fu. *kolme, ung. három (altung. xormu), syr. kujim, vot. kwinj, mord. kolmo, cˇer. kum, estn. kolm, finn. kolme. Also fu. *lm > ugr. *rm, > perm. *l’m > jm resp. nj; fu. *k- vor velaren Vokalen wird im Ung. > h-: *kolme > három, bleibt aber vor palatalen: *käktä > két. Wie schon die Zahlbeispiele zeigen, sind die permischen Sprachen Syrjänisch und Votjakisch einerseits und die ostseefinnischen Sprachen Estnisch und Finnisch andererseits besonders eng verwandt, die beiden wolgafinnischen Sprachen Mordvinisch und Cµeremissisch haben sich stärker voneinander entfernt (> S. 33) und das Ungarische ist ganz isoliert.


1.2 Die Sprachen Osteuropas

29

Die Urheimat der Finnougrier ist in dem Gebiet zwischen dem nördlichen Ural und der Einmündung der Kama in die Wolga zu suchen. Bis auf die beiden obugrischen Völker sind die Finnougrier in ihrer alten Heimat geblieben oder auf verschiedenen Wegen westwärts gezogen, nach Europa hinein. Die erste Trennung vollzog sich um 3000 v.C. zwischen den Ugriern und den finnischpermischen Völkern. Während die Obugrier hinter den Ural gingen, zogen die Ungarn vielleicht 1500 v.C. nach Süden und nomadisierten über 2000 Jahre lang im südrussischen Steppengebiet, wo sie seit dem 4. Jh. n.C. eng mit Turkvölkern verbunden waren. 896 erreichten sie ihr heutiges Siedlungsgebiet. Dort vernichteten sie unter ihrem Fürsten Aπrpa´d zusammen mit den Deutschen das Großmährische Reich, unternahmen dann zahllose Raubzüge gegen den Westen, bis sie 955 am Lechfeld bei Augsburg endgültig besiegt wurden. Unter ihrem ersten König Stephan dem Heiligen (> S. 45) nahmen sie um 1000 das römische Christentum an (Décsy 1973: 96). Durch die ungarische Landnahme – ung. honfoglalás: hon ‘Heimat’, foglal ‘nehmen’ – wurde im Verein mit der bairischen Besiedlung des Donauraums das slavische Siedlungsgebiet endgültig in zwei Teile zerschnitten, den nord- und den südslavischen, und die alten Verbindungen zwischen dem Cµechischen und Slovakischen einerseits und dem Slovenischen, Kroatischen und Serbischen andererseits wurden gelöst. Die Vorfahren der Syrjänen und Votjaken, Sprecher der sogenannten permischen Sprachen, blieben wohl in der Urheimat, bis um 700 n.C. die Syrjänen nach Norden abwanderten, ins Gebiet der Flüsse Pecˇóra und Vy´cˇegda. Die daheimgebliebenen Votjaken gerieten unter den Einfluss der Wolgabulgaren, von denen sie über hundert Kulturwörter aus den Bereichen Landwirtschaft, Bauwesen, gesellschaftliche Organisation übernahmen. Unter der Tatarenherrschaft ab 1236 entlehnten sie etwa 450 Wörter aus dem Kypcˇakischen (Décsy 1973: 133). Die Syrjänen waren dagegen nie den Turkvölkern an der Wolga untertan, dafür um so früher den Russen (Décsy 1973: 135-136). Die Vorfahren der Wolgafinnen, d.h. der Cµeremissen und Mordvinen, zogen nach Auflösung der finnisch-permischen Sprachgemeinschaft um 400 v.C. nach Westen, die der Ostseefinnen hingegen nach Nordwesten. Die Wolgafinnen trennten sich um 600 n.C., das Cµeremissische wurde so stark vom Wolgabulgarischen beeinflusst, dass es sich von den anderen fu. Sprachen entfernte (> S. 33). Ab dem 13. Jh. wurde es besonders im Bereich der Lexik vom Tatarischen überlagert (Décsy 1973: 129). Die Mordvinen siedelten noch weiter westlich „im Niemandsland zwischen Wolgabulgaren und Russen“ (Décsy 1973: 134). Auch sie gerieten nach 1236 unter tatarischen Einfluss; nach dem Fall von Kasan 1552 wurden sie stark russifiziert, da ihr Siedlungsgebiet damals bis etwa 200 km an Moskau heranreichte (ebenda). Die Vorfahren der Ostseefinnen, d.h. der uns hier interessierenden Esten und Finnen, waren nach der Trennung von den Wolgafinnen ins Baltikum gezogen, wo sie etwa 400 Jahre zusammenblieben. Hier erfuhren beide „den tiefgehenden Einfluss von Seiten des Baltischen, des Germanischen wie z.T. auch des Slavischen“ (Décsy 1965: 219). Um Christi Geburt trennten sie sich, die Esten blieben in engem Kontakt mit den Balten, die Finnen überquerten den Finnischen Meerbusen und ließen sich in den südlichen Teilen Finnlands nieder.


30

1. Grundlagen

1.2.3 DIE TURKSPRACHEN Die türkische Sprachfamilie ist in Osteuropa mit sechs Standardsprachen vertreten, deren Sprecher etwa 4% der Osteuropäer ausmachen. Es sind dies Cµuvasˇisch, Tatarisch, Basˇkirisch, Karaimisch, Gagausisch und Türkisch. Ihre Verwandtschaft lässt sich wieder gut an den Zahlwörtern zeigen, diesmal an dem für ‘neun’, das in der Turkologie als Einteilungskriterium gilt: cˇuv. ta˘xxa˘r, tat. tugyz, basˇk. tug˘yd, karaim. tog˘uz, gag., türk. dokuz. Das Cµuvasˇische erscheint auf den ersten Blick als isoliert, der Eindruck bestätigt sich beim Wort für ‘fünf’: cˇuv. pill-e˘k, tat., basˇk. bisˇ, kar., gag., türk. besˇ. Die entsprechenden Lautgesetze heißen: cˇuv. -r entspricht turk. -z, cˇuv. -l entspricht turk. -sˇ. Die Turksprachen bilden eine große Familie, die nach lautlichen Kriterien in fünf Sprachzweige eingeteilt wird, Cµuvasˇisch und die vier türkischen im engeren Sinne, nämlich im Südwesten Oghusisch, im Südosten Uigurisch, im Nordwesten Kypcˇakisch und im Nordosten Sibirisch. Für Europa ist relevant, dass Tatarisch, Basˇkirisch und Karaimisch kypcˇakische, Türkisch und Gagausisch dagegen oghusische Sprachen sind: in Ostrandeuropa wird also Kypcˇakisch und in Südosteuropa Oghusisch gesprochen. Die Unterschiede sind ohnehin nicht sehr groß: es ist wohl nicht übertrieben zu sagen, dass bis auf die Cµuvasˇen die Turksprecher einander verstehen, vorausgesetzt sie sind Muslime; diese Einschränkung ist für die Lexik wichtig. Das Cµuvasˇische ist allerdings innerhalb der Turksprachen ganz isoliert. Es ist als direkte Fortsetzung des Wolgabulgarischen zu betrachten, der ‘Leitsprache’ (Décsy 1973: 11) des Wolgaraums von 700 bis 1300, als es vom Tatarischen abgelöst wurde. In diesem langen Zeitraum hat es die Sprachen der ihrer Herrschaft unterworfenen Finnougrier sehr stark beeinflusst (Décsy 1973: 124). Nach dem Mongolensturm wurden die Wolgabulgaren östlich der Wolga tatarisiert, westlich der Wolga vermischten sie sich mit den Wolgafinnen. Besonders eng waren die Kontakte zwischen Cµuvasˇen und Cµeremissen, die zu einer nichtgenetischen Sprachgemeinschaft, dem Wolgasprachbund führten (> S. 33). 1237 gründeten die Mongolen die Goldene Horde mit einer polyethnischen Bevölkerung: unter einer dünnen mongolischen Führungsschicht ließen sich vor allem kypcˇakische Türken nieder, die schon vorher hier nomadisiert hatten und die nun die alteingesessenen Finnougrier und Cµuvasˇen überlagerten. Zur neuen Leitsprache des Wolgaraums wurde das Tatarische, das vom Cµuvasˇischen stark abweicht. Die Tataren übernahmen von den Wolgabulgaren den Islam und machten ihn gleichsam zur Staatsreligion (Décsy 1973: 124). Missions- und Kultursprache war zur Zeit der Goldenen Horde das Chwarezm-Türkische im Mündungsgebiet des Amu- und Syr-Darja, von wo die Tataren die arabische Schrift und arabische und persische Kulturwörter entlehnten. Das Basˇkirische steht dem Tatarischen sehr nahe, bis 1920 schrieben die Basˇkiren überhaupt Tatarisch, eine selbständige basˇkirische Schriftsprache wurde erst danach konstituiert. Linguistisch gesehen verhält sich das Basˇkirische wie ein Dialekt des Tatarischen; die Unterschiede liegen im Konsonantismus. Die dritte kypcˇakische Sprache Osteuropas ist das Karaimische, die Sprache der türkischstämmigen Karäer. Es ist wie Jiddisch und Djudezmo eine Sprache der jüdischen Diaspora und wird wie diese hebräisch geschrieben. Die Karaimen sind die am weitesten westlich siedelnden Türken. Ihr Name ist aramäisch-hebräischer Herkunft und bedeutet ‘Schrift-


1.2 Die Sprachen Osteuropas

31

kundige, Schriftausleger’. Die Karaimen nennen ihre Sprache ‘die Sprache Kedars’ im Hinblick auf ihre nomadische Herkunft: der zweite Sohn Ismaels – Kedar – war nach 1. Mose 25, 13 Urahn eines nomadischen Stammes (Pritsak 1959: 318). Die Karäer sind eine jüdische Sekte, die im 8. Jh. in Mesopotamien entstand und die nur das Alte Testament, nicht aber Mischna und Talmud und damit die rabbinische Tradition anerkennt. Sie wurde bald von den rabbinischen Autoritäten aus dem Orient verdrängt und fand in Osteuropa unter den kypcˇakischen Türken neue Anhänger, eben die Karaimen. Als Erster erwähnt sie der jüdische Reisende Petachia von Regensburg, der sie um 1175 zwischen Kiev und der Krim antraf. Ein Zusammenhang mit den Chazaren ist nicht erwiesen (ebenda). Die ältesten karaimischen Gemeinden Europas lagen auf der Krim. Von dort führte Großfürst Witold einen Teil von ihnen nach Litauen. Die auf der Krim verbliebenen Ostkaraimen hatten ihre Zentren in Cµufutqalä ‘Judenburg’ und Eupatoria-Gözläva; sie tauschten im 19. Jh. ihre Sprache gegen das Krimtatarische ein. Die Gemeinden der umgesiedelten Westkaraimen waren in Litauen Troki, in Volynien Luck und in Galizien Ha´licˇZalukva. Sie galten während der NS-Zeit nicht als Juden und haben überlebt (Pritsak 1959: 322). Die oghusischen Sprachen Europas sind das Osmanische, heute Türkische, und das Gagausische. Die Oghusen hatten auf dem Wege von Zentralasien durch den Iran nach Kleinasien die islamische Religion und die persische Kultur angenommen. So war das Osmanische bei seinem Auftreten in Südosteuropa mit arabischen und iranischen Elementen durchsetzt. Sprache der Religion und Wissenschaft war das Arabische, Sprache der Kultur und Literatur das Persische; das osmanische Türkisch war eine arabisch-iranisch-türkische Mischsprache, die nach persischen Regeln mit dem arabischen Alphabet geschrieben wurde. Im heutigen Türkisch, seit 1928 mit lateinischen Buchstaben geschrieben, werden arabische und persische Elemente gern durch westeuropäische (italienische und besonders französische) oder urtürkische (öz türkçe) ersetzt. Die Gagausen sind christianisierte Türken orthodoxer Konfession. Sie leben vor allem im Süden der Moldavischen Republik in dem autonomen Gebiet Gagauz Yeri, wohin sie um 1800 durch russische Militärbehörden aus Ostbulgarien umgesiedelt wurden. Kulturell und sprachlich sind sie stark slavisiert. Die kirchliche Terminologie ist slavisch und teilweise griechisch. In ihrem Wortschatz finden sich viele türkische Wörter, die in ihrer Bedeutung vom Osmanischen abweichen. Ferner gibt es viele slavische, rumänische, griechische u.a. Lehnwörter. Dennoch „ist das Gagausische im Grunde weiter nichts als ein osmanischer Dialekt, der in einem gewissen Grade slavisiert worden ist“ (Doerfer 1959: 260). 1.2.4 DER BALKANSPRACHBUND In drei Regionen Osteuropas hat der Kontakt zwischen Sprachen verschiedener Sprachfamilien bez. verschiedener Sprachzweige einer Familie zu besonders engen Interferenzbeziehungen geführt, auf dem Balkan, im Baltikum und an der Wolga. Dabei gilt der Balkansprachbund als die areale, nichtgenetische Sprachgemeinschaft Europas schlechthin, „de-


32

1. Grundlagen

ren strukturelle Gemeinsamkeiten zahlreich und so offensichtlich sind, dass sie das Schulbeispiel für die Existenz von Sprachbünden liefern“ (Décsy 1973: 106). Zuerst fällt auf, dass Rumänisch und Albanisch in einem besonderen Verhältnis zueinander stehen; denn es gibt eine ziemlich lange Liste rumänisch-albanischer Wortgleichungen vorlateinischer Herkunft wie z.B. rum. bucuros ‘froh’ – alb. bukurë ‘schön’; rum. vjezurë – alb. vjedhullë ‘Dachs’; rum. juma˘tate ‘Hälfte’ – alb. gjymës ‘halb’; rum. mire ‘Bräutigam, Geliebter’ – alb. mirë ‘lieb’; rum. barza˘ ‘Storch’ – alb. bardh ‘weiß’ usw. Dies und anderes weist auf ein gemeinsames, vielleicht thrakisches Substrat und eine Art Symbiose der Vorfahren der Rumänen und Albaner wahrscheinlich südlich der Donau hin (Popovic´ 1960: 81). Manche dieser ‘Thrakismen’ sind auch in den Nachbarsprachen verbreitet, so rum. ca˘ciula ‘Mütze’, alb. kësulë, bulg. kaçúl, ngr. katsoúla; rum. copil ‘Kind’, alb. kopil, bulg. kópele, ukr. kopíl ‘Bastard’, ngr. kopélli; rum. fluier ‘Flöte’, alb. fyell, flojere, serb. frula, ngr. flogéra; rum. vatra˘ ‘Herd’, alb. vatër, serb. vatra. Es handelt sich dabei nicht um Entlehnungen aus einer Sprache in die andere, sondern um bodenständige Relikte indoeuropäischen Ursprungs (Pus¸cariu 1943: 209). Darüber hinaus haben Rumänisch, Albanisch, Neugriechisch, Bulgarisch und Makedonisch so viel gemeinsam, dass man sie als Balkansprachen zusammenfasst. Die wichtigsten Balkanismen sind (vgl. Hinrichs 1999b: 432): in der Phonetik freier und beweglicher Akzent; Fehlen der Quantitätskorrelation; illabiales Vokalphonem rum. a˘, alb. ë, bulg. ß; in der Deklination postponierter Artikel: bulg. gradß‹t, rum. oras¸ul, alb. qyteti; Kasusreduktion: bulg. na gradá, rum. oras¸ului, alb. qytetit (G=D), ngr. (sthn) pólh (D=A); Vokative: bulg. Iva‹ne, rum. Mario, ngr. kúrie!; in der Konjugation formal stark ausgebaute Verbalflexion, Futur mit dem Verb ‘wollen’: bulg. we napi‹‚a, rum. o sa˘ scriu, alb. do te¨ shkruaj, ngr. qa gráyw; dt. ich werde schreiben; kein synthetischer Infinitiv: bulg. Do koga‹ i‹skate da osta‹nete? rum. Cıˆt timp vret¸i sa˘ ra˘mıˆnet¸i? alb. Sa kohë doni të qëndroni? ngr. Póso kairó qélete na meínete; dt. Wie lange wollen Sie bleiben = Wieviel Zeit/ Bis wann wollen Sie, dass Sie bleiben? (Wendt 1961: 139); in der Wortbildung ‘lokativischer’ Zähltyp 11–19: bulg. dvana‹deset, rum. doisprezece, alb. dymbe¨dhjete¨; in der Lexik eine große Anzahl von Gemeinsamkeiten, teils Substratwörter, teils Entlehnungen verschiedener Herkunft, die Ausdruck jahrhundertelangen Zusammenlebens und Austauschs und Teil des gemeinsamen Erbes sind: des prähistorischen ‘balkanischen’, des römischen aus der Antike, des byzantinischen aus dem Mittelalter und des osmanischen aus der frühen Neuzeit. Die Balkanismen können „auch interpretiert werden als das sprachliche Korrelat von extremen Bedingungen in der mündlichen Sprachverarbeitung“, als „sprachökonomisch motivierte Anpassungs-Phänomene an verlangsamte Dekodierungs-Prozesse unter den Bedingungen von Sprachkontakt und wechselnder Mehrsprachigkeit, die dann einen speziellen Typ von Sprachwandel auslösen“ (Hinrichs 1999a: 15).


1.2 Die Sprachen Osteuropas

33

1.2.5 DER BALTISCHE SPRACHBUND Eine ähnliche Konvergenz treffen wir im Baltikum an, wo sich das baltische Lettisch und das ostseefinnische Estnisch einander angenähert und im gleichen Maße von ihren Schwestersprachen Litauisch und Finnisch entfernt haben. So hat das Lettische unter livischem, d.h. ostseefinnischem Einfluss besonders den beweglichen musikalischen Akzent zugunsten der Anfangsbetonung aufgegeben; vgl. oben die Deklination von ‘vier’ lit. keturì mit lett. cˇe`tri. Damit hängt zusammen der Verlust kurzer nachtoniger Vokale wie im Lokativ: lit. keturiuosè vs. lett. cˇe`tros, der wiederum auch das Estnische vom Finnischen unterscheidet, vgl. die Zahlwörter ‘eins, zwei, drei’: finn. yksi, kaksi, kolme vs. estn. üks, kaks, kolm. Die Viererreihe lit. vı´enas, lett. viens, estn. üks, finn. yksi ‘eins’ zeigt neben der genetischen Verwandtschaft von lit. vı´enas und lett. viens einerseits und estn. üks und finn. yksi andererseits eine strukturelle von lett. viens und estn. üks. Dazu und zu anderen phonetischen und morphosyntaktischen estnisch-lettischen Gleichungen s. Stolz 1991. 1.2.6 DER WOLGASPRACHBUND Die komplizierten Beziehungen zwischen den Völkern und Sprachen im Wolgagebiet, dem ‘lingustischen Hinterhof Europas’ (Décsy 1973: 127), lassen sich vereinfachend so darstellen: die Ureinwohner sind Finnougrier, von Norden nach Süden die Syrjänen, Votjaken, Cµeremissen und Mordvinen. Im 7. Jh. werden sie von den Wolgabulgaren erobert, einem Turkvolk, das spätestens im 10. Jh. zumindest teilweise den Islam annimmt; von den heidnisch gebliebenen stammen die heutigen Cµuvasˇen ab. 1237 zerstören die Tataren das Wolgabulgarische Reich, gründen die Goldene Horde und bringen nun ihrerseits die Finnougrier und Cµuµ vasˇen unter ihre Herrschaft. Im 15. Jh. zerfällt die Goldene Horde in einzelne Chanate, die ab 1552 von den Russen erobert werden. In russischer Zeit wandern Kalmücken und Wolgadeutsche ein. Statistisch gesehen machen heute nach Vertreibung der Deutschen die Tataren und Basˇkiren 60% der nichtrussischen Bevölkerung aus. Den Machtverhältnissen entsprechen die sprachlichen Zustände. 650–1237 ist das Wolgabulgarische Leitsprache im Wolgaraum und beeinflusst stark die Sprachen der unterworfenen Finnougrier, 1237–1556 wirkt das Tatarische auf die finnougrischen Sprachen und das Cµuvasˇische ein und seither das Russische auf alle Sprachen des Wolgagebiets. Den intensivsten Sprachkontakt von allen Völkern des Wolgagebiets hatten Cµuvasˇen und Cµeremissen. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Idiome der beiden Völker phonetisch und grammatisch so sehr angenähert, dass man im 18. Jh. das Cµuvasˇische als eine finnougrische Sprache ansah; diese Sprachgemeinschaft heißt auch Sura-Bund (Décsy 1973: 128-129).


34

1. Grundlagen

1.2.7 NATIONAL- UND AMTSSPRACHEN Die heute in Osteuropa verwendeten 33 ‘Hochsprachen’ lassen sich nach ihrem Status und dem Grad ihrer Standardisiertheit folgendermaßen gruppieren: 1. die voll standardisierten Nationalsprachen, die gleichzeitig Amtssprachen sind, nämlich die zwölf slavischen Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Polnisch, Cµechisch, Slovakisch, Slovenisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, Makedonisch und Bulgarisch. Weiter die fünf übrigen indoeuropäischen Sprachen Lettisch, Litauisch, Albanisch, Griechisch und Rumänisch; Moldavisch ist nichts anderes als die Bezeichnung des Rumänischen in der moldavischen Verfassung. Schließlich die drei nicht indoeuropäischen Sprachen Estnisch, Ungarisch und Türkisch, zusammen 20. 2. die weitgehend standardisierten Nationalsprachen, die in Autonomen Gebieten gleichberechtigt neben den Staatssprachen gebraucht werden, nämlich in Russland die finnougrischen Syrjänisch, Votjakisch, Mordvinisch, Cµeremissisch und die Turksprachen Cµuvasˇisch, Tatarisch und Basˇkirisch, in Moldavien das Gagausische und in Deutschland das Ober- und Niedersorbische, zusammen 10. 3. die drei schwach standardisierten Diaspora-Sprachen der Juden, die keinen offiziellen Status haben, nämlich Jiddisch, Djudezmo und Karaimisch.

1.3. DIE MISSIONIERUNG DER HEIDEN Für die meisten heidnischen Völker Osteuropas kann man eine nomadische Lebensweise voraussetzen; entweder zogen sie innerhalb ihrer engeren Heimat umher wie die Vorfahren der Albaner und Rumänen, wahrscheinlich auch die baltischen und die finnisch-permischen Völker, oder sie wanderten aus der Ferne ein wie die Slaven, Ungarn, Ostseefinnen oder Türken. Der Übergang zur Sesshaftigkeit ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Stammes und setzt eine bestimmte Entwicklung voraus. In fast allen Fällen folgte auf die Landnahme die Annahme einer neuen Religion. Dabei handelte es sich im frühmittelalterlichen Osteuropa um sogenannte Hochreligionen, das Christentum und den Islam, selten das Judentum, das man ja eigentlich nicht annehmen kann; denn Jude wird man durch Geburt. Doch auch solche Fälle sind belegt, wie die Karaimen zeigen. Die Bekehrung geschah meist freiwillig, oft auf Betreiben der einheimischen Fürsten wie in Polen, Ungarn oder der Kiever Rus’. Sie versprachen sich davon kirchliche Selbständigkeit und Ebenbürtigkeit mit anderen christlichen Herrschern. Gewaltsame Bekehrung war da die Regel, wo die heidnischen Fürsten sich gegen das Christentum stellten wie in Litauen oder eine starke Fürstenherrschaft über den Stämmen fehlte wie bei den Elb- und Ostseeslaven; dann mussten Kreuzzüge ‘nachhelfen’. Letzten Endes sind in Europa alle bekehrt worden und zwar – bis auf den Ostrand – zum Christentum. Die Annahme einer für damalige Verhältnisse modernen Religion bedeutete alles, nichts war wie zuvor: Ein neuer Glaube mit Riten und Festen, ein neuer Lebensrhythmus von der Taufe bis zur Beerdigung, ein neuer Jahresrhythmus von Advent über Christi Geburt, Tod und Auferstehung bis Mariä Himmelfahrt, die neuen sozialen Gruppen Klerus, Mönche und Nonnen; es entstand eine neue Ordnung der Sesshaftigkeit:


1.3 Die Missionierung der Heiden

35

Dörfer und Klöster, Städte mit Kirchen und Kapellen, eine neue Kunst und Musik. Und Orte, wo man schrieb und las, Texte konzipierte und kopierte. Unter dem Gesichtspunkt der Missionierung lässt sich das frühmittelalterliche Osteuropa in vier Regionen unterteilen: 1. Byzanz, inzwischen das Mutterland der orthodoxen Kirche, 2. das Gebiet der byzantinischen Mission in Südost- und Osteuropa, 3. das Gebiet der römisch-deutschen Mission in Ostmitteleuropa und 4. der islamisch missionierte Ostrand. Das im 9. Jh. einsetzende Missionsdrama hat sozusagen ein Vorspiel, die Bekehrung der Goten im 4. Jh. Die Goten waren Ostgermanen, die aus Skandinavien nach Südrussland gezogen waren, wo sie ab dem 3. Jh. bezeugt sind. Sie wanderten auf die Krim und an die untere Donau, unternahmen einen Raubzug nach Kleinasien, von wo sie christliche Kriegsgefangene mitnahmen, darunter auch die Großeltern Wulfilas. Er wurde um 311 nördlich der Donau geboren, sein Vater war vermutlich Gote, seine Mutter kappadokische Christin. Er nahm das arianische Christentum an, wurde 341 zum Missionsbischof der Westgoten geweiht und übersetzte Teile der Bibel ins Gotische. Dafür schuf er aus dem griechischen Alphabet unter Hinzunahme einiger Runenzeichen bzw. lateinischer Buchstaben eine besondere gotische Schrift. Diese Bibel übernahmen die übrigen germanischen Arianer mit ihrer Christianisierung, die Ostgoten in Italien, die Westgoten in Hispanien und die Wandalen in Nordafrika (Hutterer 1975: 134). So haben wir umfassende Kenntnis vom Gotischen des 4. Jh., der mit Abstand ältest bezeugten germanischen Sprache. Hier finden wir schon alles, was zu einer Heidenbekehrung gehört: ein von Hause aus zweisprachiger Kirchenmann – hier halb Grieche, halb Gote – übersetzt die Bibel oder Teile davon in die Sprache der Heiden und erfindet dafür eigens eine neue Schrift. Dass das Gotische dann keine Sakralsprache blieb, lag am Gegensatz zwischen den arianischen germanischen Herren und der katholischen romanischen Bevölkerung und an der historischen Niederlage des Arianismus. 500 Jahre später war die größte Aufgabe, vor der das christliche Europa stand, die Integration der Slaven. Das war nach Lage der Dinge nur möglich durch ihre Bekehrung zum Christentum. Nun gab es aber zu dieser Zeit nicht nur „zwei Kaiserreiche, sondern auch zwei Reichskirchen, die sich in ihren Missionsbestrebungen gegenseitig ausschlossen“ (Conze 1992: 14). Die heidnischen Fürsten versuchten, sich diesen Gegensatz nutzbar zu machen, unabhängig sowohl vom Frankenreich als auch von Byzanz zu bleiben, indem sie beide gegeneinander ausspielten oder sich dem Papst direkt unterstellten (Exemtion) bzw. ein eigenes Patriarchat (Autokephalie) verlangten. „So ist die Slavenmission von Anfang an überschattet vom Gegensatz zwischen Ost und West, von dogmatischen Streitfragen zwischen der griechischen und lateinischen Kirche, aber auch von der Auseinandersetzung um das Erbe des römischen Kaisertums zwischen Franken und Byzantinern. Bei ihrer Aufnahme in die europäische Völkerfamilie durch die Christianisierung wurden die Slaven in die Spaltung hineingezogen. Besonders tragisch tritt das bei den Südslaven zutage, von denen die Kroaten zur lateinisch-katholischen und die Serben zur griechisch-orthodoxen Kirche gelangten“ (Maier 1973: 142144).


36

1. Grundlagen

1.3.1 DIE BYZANTINISCHE MISSION Die erste Fürstenherrschaft auf slavischem Boden war das Großmährische Reich, ¿H megálh Morabía, das nach 830 in Mähren und der Westslovakei entstand, sich später in alle Richtungen ausdehnte und 906 von den Ungarn zerstört wurde. Es stand anfangs unter fränkischer Oberhoheit und wurde früh von den bairischen Bistümern Passau und Salzburg aus missioniert. Als Ausgleich zum westlichen Einfluss wandte sich Fürst Rastislav (846–870) im Jahre 862 an den byzantinischen Kaiser Michael III. und bat ihn um griechische Missionare zur Übersetzung liturgischer und juristischer Texte ins Slavische. Patriarch von Konstantinopel war zu dieser Zeit Pho´tios (858–867, 877–886), einer der gebildetsten und bedeutendsten Männer seiner Zeit, ein ehrgeiziger Höfling – er war mit der Kaiserin Theodo´ra verwandt – und ein erbitterter Gegenspieler des Papstes Nikolaus I., den er kurz vor dessen Tod sogar absetzte und mit dem Bann belegte. In Konstantinopel wählte man für die Slavenmission zwei Brüder aus Saloniki aus, Söhne eines hohen byzantinischen Beamten, Method und Konstantin (> S. 105). Es ging wohlbemerkt nicht darum, parallel zur schon missionierenden römisch-deutschen Hierarchie eine byzantinische einzurichten: die Brüder waren zu diesem Zeitpunkt keine Kleriker – Method wurde erst nach Konstantins Tod vom Papst zum Bischof geweiht – und eine gleichzeitig in Konstantinopel einberufene Synode erkannte die Unterstellung des mährischen Missionsgebiets unter Rom an (Trunte 1997: 116). So wie heute sprach man auch damals in der Umgebung von Saloniki slavisch, die Brüder waren zweisprachig, vielleicht war ihre Mutter Slavin. Konstantin erhielt die bestmögliche Schulbildung, man nannte ihn bald den ‘Philosophen’. Zur Verschriftung des Slavischen erfand er die Glagolica aus christlichen Symbolen (> S. 106-107). Er übersetzte die Evangelien, den Psalter und die wichtigsten Gottesdienstordnungen und schuf somit in Europa eine vierte Sakralsprache, das Kirchenslavische. Das war in theologischer Hinsicht keineswegs unproblematisch, denn in Anlehnung an die dreisprachige Kreuzesaufschrift gab es nur drei heilige Sprachen, nämlich Hebräisch, Griechisch und Latein. Die Brüder begaben sich 863 nach Mähren, wo sie große missionarische Erfolge hatten, aber mit dem dort schon tätigen bairischen Klerus zusammenstießen. Deshalb folgten sie 866 der Einladung des Fürsten Kocel (860–875) nach Moosburg/Blatensk kostel beim heutigen Zalavár am Plattensee und dehnten ihr Wirken auf Pannonien aus. 867 fuhren sie nach Rom, wo Papst Hadrian II. (867–872) ihr Wirken und die slavische Liturgie billigte. Er weihte Method zum Erzbischof von Syrmien und schickte ihn nach Pannonien zurück. Konstantin trat unter dem Namen Kyrill in Rom in ein griechisches Kloster ein, wo er schon 869 starb. Doch die Lateiner gaben keine Ruhe: 870 wurde Method auf dem Reichstag von Regensburg verurteilt und gefangengesetzt, 873 ließ ihn Papst Johannes VIII. befreien mit der Auflage, von der slavischen Liturgie zu lassen. 885 starb er in seinem Bischofssitz in Velehrad an der March, angefeindet und der Häresie beschuldigt von seinem deutschen Suffraganbischof und Nachfolger Wiching von Neutra. Nach seinem Tode wurden die slavischen Missionare vertrieben, teils sogar als Sklaven verkauft. Bald darauf eroberten die Ungarn Großmähren und Pannonien, sie selbst und alle Nachbarn des Römisch-deutschen Reichs kamen unter die Jurisdiktion der lateinischen


1.3 Die Missionierung der Heiden

37

Kirche. Doch die Slavenmission war nicht gescheitert, die Schüler Kyrills und Methods setzten anderenorts ihre Tätigkeit fort, in Kroatien, Böhmen und Bulgarien. In Kroatien konkurrierten anfänglich die byzantinische, die fränkische und die römische Mission. Nachdem im Vertrag von Aachen 812 die Byzantiner unter Kaiser Michael I. für die Anerkennung der Kaiserwürde Karls des Großen das dalmatinische Küstenland zurückgewonnen hatten, nahmen sie dort unter Kaiser Bası´leios I. die Slavenmission wieder auf. Zu diesem Zweck kauften sie 886 in Venedig die in die Sklaverei geratenen Schüler Methods frei, die nun in Istrien, im nördlichen Küstenland, auf den Kvarner-Inseln und in Norddalmatien eine neue Heimat fanden. Sie brachten aus Mähren den altslavischen Gottesdienst und die kirchenslavischen glagolitisch geschriebenen Bücher mit, daher nannte man sie Glagoljasˇi. Auf den Venedig am nächsten gelegenen Inseln Cres und Krk hat man die ältesten glagolitischen Inschriften gefunden, und zwar je näher an der Küste, desto älter, was auf den Missionsverlauf schließen lässt (Trunte 1998: 29). Auch nach dem Sieg der römischen Mission bestand die slavisch-lateinische Konkurrenz weiter; das ganze Mittelalter führten die Lateiner einen letztlich erfolglosen Kampf gegen den slavischen Gottesdienst, den schließlich Papst Innozenz IV. für die Orte gestattete, in denen er sich durchgesetzt hatte, 1248 für das Bistum Senj, 1252 für das Bistum Krk, außerdem einige Benediktinerklöster. Diese Tradition besteht ununterbrochen fort, der Glagolitismus gilt heute als wesentlicher Bestandteil der kroatischen Nationalkultur. In Böhmen, das ja von der römisch-deutschen Mission in den lateinischen Kulturkreis eingegliedert wurde, hat sich die altslavische Tradition bis ins 11. Jh. gehalten. Method soll 874–878 Herzog Borˇivoj getauft haben. In der Vita des hl. Wenzel († 929) heißt es, dieser habe in seiner Jugend das Slavische studiert, und in der Gründungsurkunde des Bistums Prag 973 wird das Kirchenslavische erwähnt (Trunte 1997: 175). 1032 gründete Prokop an der Sasau/Sa´zava südöstlich von Prag ein Benediktinerkloster mit römischer Liturgie in kirchenslavischer Sprache, das aber 1096 latinisiert wurde. Karl IV. knüpfte an die kyrillo-methodianische Tradition an, als er 1348 mit päpstlicher Genehmigung die Benediktiner des gerade zerstörten Klosters St. Kosmas und Damian aus Tkon in Dalmatien nach Prag holte und im sog. Emmaus-Kloster ansiedelte. Dort hielten sie bis 1420 slavischen Gottesdienst, kopierten und verfassten glagolitische Texte wie die cˇechisch-glagolitische Emmaus-Bibel von 1416. Ihr Wirken ist von dem der frühen böhmischen Reformatoren Jan Hus und Matthias von Janov nicht zu trennen und für das cˇechische Selbstverständnis von allergrößter Wichtigkeit (Trunte 1998: 31-32). Ihre eigentliche Bedeutung erfuhr die Slavenmission aber erst in Bulgarien. Die Christianisierung Bulgariens wurde zu einem Streitpunkt von ökumenischen Ausmaßen und die später von Bulgarien ausgehende weiterführende Mission Russlands, Serbiens und Rumäniens war von gesamteuropäischen Dimensionen. 679 gründeten die Donau- oder Protobulgaren an der unteren Donau zwischen dem Balkangebirge und dem Dnjestr das Erste Bulgarische Reich mit der Hauptstadt Plı´ska, später Presla´v, das bis 1018 bestehen sollte. Die dünne turksprachige Herrscherkaste wurde slavisiert und es entstand das slavische Volk der Bulgaren. Sowohl Slaven als auch Donaubulgaren waren Heiden, als sie in die Balkanhalbinsel eindrangen. Sie zerstörten die spätantike kirchliche Organisation und verfolgten die Chris-


38

1. Grundlagen

ten. Das änderte sich erst nach 200 Jahren, als Chan Borı´s (852–889) Kontakt zu den Franken aufnahm, von denen er sich Rückendeckung gegen Byzanz und Mähren erhoffte. Die Franken verlangten im Gegenzug die Annahme des Christentums und schickten 864 Missionare unter dem Bischof und späteren Papst Formosus. Darauf reagierte Byzanz militärisch und verpflichtete Borı´s 865, sich taufen zu lassen und den Namen seines kaiserlichen Taufpaten Michael III. anzunehmen. In dem Bemühen um eine selbständige Kirchenorganisation fuhr er aber fort, Rom gegen Konstantinopel auszuspielen. Der Streit wurde auf dem 8. Ökumenischen Konzil 869–870 in Konstantinopel geschlichtet, das vor allem Pho´tios verurteilte. Die Bulgaren verzichteten auf ein eigenes Patriarchat und erhielten ein autokephales Erzbistum mit sieben Diözesen im Rahmen des Patriarchats von Konstantinopel. Die Lateiner gaben auf, von nun an orientierte sich das Land in jeder Beziehung am byzantinischen Vorbild. Die Griechen begannen zu missionieren, allerdings ohne großen Erfolg. Das änderte sich 886 mit der Aufnahme der nach Methods Tod aus Mähren vertriebenen slavischen Missionare Klı´ment, Nau´m, Angela´r, Gora´zd und Sa´vva, mit ihren Lehrern die ‘Heiligen Sieben’ sedmoçíslenici genannt (Härtel/Schönfeld 1998: 32). Sie mussten den Griechen allerdings eine Konzession machen und das glagolitische Alphabet durch das kyrillische ersetzen, das zwar nach Kyrill benannt aber nicht von ihm erfunden ist und das auf der griechischen Unziale basiert (> S. 107). Borı´s‘ Nachfolger war sein jüngerer Sohn Simeo´n der Große (> S. 120), der eigentlich für die kirchliche Laufbahn bestimmt war und in Konstantinopel Theologie studiert hatte. Er nahm den Titel ‘Selbstherrscher der Bulgaren und Griechen’ an, baute die neue Hauptstadt Presla´v prachtvoll aus und förderte die christliche Kultur. Beim Tod des Patriarchen Niko´laos I. († 925) erhob er das bulgarische Erzbistum einseitig zum Patriarchat, dessen Sitz nach einigen Zwischenstationen schließlich um 1000 Ochrid wurde. Im 11. Jh. umfasste es viele Bistümer und der Einfluss des bulgarischen Christentums erstreckte sich bis nach Siebenbürgen. Das zeitlich erste und im Ergebnis wichtigste von Griechen und Bulgaren gemeinsam missionierte Land war Russland. Dort bestanden im 9. Jh. neben den slavischen Burgherrschaften und Stämmen auch normannische oder warägische. Die Byzantiner unterschieden die normannischen ‘Russen’ Røv noch deutlich von den ‘Slaven’ Sklabhnoí, vgl. auch finn. Ruotsi ‘Schweden’ vs. Venäjä ‘Russland’. Der Name soll von anord. Ro´∂smenn ‘Ruderer’ stammen (REW Rus´). Ob die Waräger eine Herrenschicht waren, die sich später den slavischen Untertanen assimiliert hätte wie die Protobulgaren, ist eine Streitfrage, die mit viel Polemik ausgetragen wurde. Wichtig war der von den Normannen eingerichtete Handelsweg von der Ostsee nach Konstantinopel, weil die Pecˇenegen Kontakte auf dem Landwege zwischen Byzanz und Kiev nicht zuließen. Ole´g/Helgi (879–912) vereinigte die einzelnen Herrschaften und verband besonders den Norden um No´vgorod mit dem Kerngebiet um Kiev. Er zog 907 gegen Konstantinopel und schloss 911 einen Handelsvertrag mit den Byzantinern. Unter seinem Nachfolger Iπgor’/Ingvarr (912–945) wiederholten sich Heereszug (941) und Vertragsabschluss (943). Nach Iπgor’s Tod regierte seine Gemahlin Oπl’ga/Helga (945–964) vormundschaftlich für ihren Sohn Svjatosla´v . Sie nahm wahrscheinlich 955 in Kiev das orthodoxe Christentum und den Taufnamen Helena an und besuchte 957 mit zahlreichem Gefolge


1.3 Die Missionierung der Heiden

39

Konstantinopel, wo Kaiser Konstantin VII. Porfurogénnhtov und Kaiserin Helena sie feierlich empfingen. Sie nahm aber auch Verbindungen zum Römisch-deutschen Reich Ottos des Großen auf und erbat sich von ihm christliche Missionare; allerdings erfolglos, denn inzwischen hatte Svjatosla´v Ig. (964–972) selbst die Herrschaft übernommen und er und seine Gefolgschaft standen dem Christentum noch ablehnend gegenüber. Svjatosla´vs jüngster Sohn und Nachfolger Vladı´mir (> S. 123) trat wieder in Beziehungen zu Byzanz: 987 kam er Kaiser Bası´leios II. gegen die Bulgaren zu Hilfe und verlangte im Gegenzug die Hand seiner Schwester, der ‘purpurgeborenen’ Anna. Dafür war er zur Annahme des Christentums bereit; Taufe und Vermählung fanden wohl in Cherso´n beim heutigen Sevastópol’ statt, der wichtigsten byzantinischen Kolonie am Nordufer des Schwarzen Meeres, in der schon der Slavenapostel Konstantin 861 während seiner Mission zu den Chazaren geweilt hatte. Vladı´mir nahm den Taufnamen Vası´lij nach Kaiser Bası´leios II. an. Der ‘Nestorchronik’ (> S. 126) zufolge habe Vladı´mir Abgesandte zu allen Religionsgemeinschaften geschickt, damit sie ihm die beste Religion meldeten. Aus Byzanz hätten sie ihm berichtet: „Wir wussten nicht, ob wir im Himmel oder auf der Erde waren: denn auf der Erde gibt es keine solche Schönheit, und ihr, der Griechen, Gottesdienst ist besser als der in allen anderen Ländern. Wir können diese Schönheit nicht mehr vergessen, wie jeder Mensch, der etwas Süßes gekostet hat, nicht etwas Bitteres zu sich nehmen wollen wird“ (nach Tschizˇewskij 1959: 18). Durch die Annahme des orthodoxen Christentums und die Heirat mit einer Kaiserschwester, eine Ehre, die selbst Kaiser Otto II. nicht zuteil wurde, trat der Fürst von Kiev in die christliche ‘Familie der Könige’ des Mittelalters ein (Goehrke 1972: 42). Die russische Kirche war von Anfang an ein in jeder Hinsicht getreues Abbild der griechischen. Kirchenrechtlich unterstand die 1037 erstmals genannte Metropolie von Kiev dem Patriarchen von Konstantinopel, die Metropoliten waren lange Zeit Griechen. Und bis zur Errichtung eines eigenen Patriarchats (1589) sollten mehr als 500 Jahre vergehen. Mit dem Christentum kam auch das Kirchenslavische in bulgarischer Form und kyrillischer Schrift nach Kiev und damit die gesamte schon übersetzte kirchliche Literatur; die heidnisch-antike aber, die ja in Byzanz immer gepflegt wurde, nur in einigen von den Missionaren ausgesuchten Teilen. Anders als die Bulgaren und Russen hatten die Serben lange keinen eigenen Staat. Nach ihrer Landnahme behielten sie die Stammesorganisation unter der Führung von Zµupanen bei und standen abwechselnd unter byzantinischer und bulgarischer Oberherrschaft. Die Einigung der Stämme ging von Raszien/Rasˇka aus, dessen Großzˇupan Stefan I. Nemanja (1113/66–96/99) die serbische Einheit begründete. Auch hier widerstritten römische und byzantinische Interessen, besonders nach dem endgültigen Schisma von 1054. Stefan I. Nemanja, zunächst lateinisch, später noch einmal griechisch getauft, legte 1196 die Regierung nieder, trat unter dem Namen Simeon in das Kloster Studenica ein und ging ein Jahr später auf den Athos, wo sein Sohn Rastko unter dem Namen Sava Mönch wurde. Zusammen mit seinem Vater erneuerte er das Kloster Chilandar, das zum Zentrum der serbischen Mönche auf dem heiligen Berge wurde. 1199 starb der königliche Mönch Simeon im Geruch der Heiligkeit, Sava schrieb seine Vita und überführte 1207 seine Gebeine in das Kloster Studenica.


40

1. Grundlagen

Sein zweiter Sohn Stefan II. wurde 1217 durch einen Legaten des Papstes Honorius III. zum König gekrönt. Deshalb wurde er der ‘Erstgekrönte’ Prvovencˇani genannt. Er starb 1228 als Mönch in dem von ihm gestifteten Kloster Zµicˇa. Wie schon die Bulgaren wollten auch die Serben die kirchliche Selbständigkeit. 1219 ließ sich Sava von Kaiser Theo´doros La´skaris und Patriarch Manue´l I. zum Erzbischof ‘der serbischen Lande und Küstengebiete’ ernennen und nahm seinen Sitz im Kloster Zµicˇa. Er krönte und salbte seinen Bruder Stefan II. noch einmal zum König der Serben. Er gründete höchstwahrscheinlich neun neue Eparchien, deren Bischöfe in Klöstern residierten, und sorgte für die Ausbildung eines serbischen Klerus. 1233 berief er in Zµicˇa eine Synode ein und legte sein Amt nieder. Ein Jahr später starb er auf einer Pilgerreise, seine Gebeine wurden ins serbische Kloster Milesˇeva gebracht, wo man ihn schon bald als Heiligen verehrte (Maier 1973: 170). Nirgendwo zeigt sich die byzantinische Einheit von weltlicher und geistlicher Macht deutlicher als in dem Zusammenwirken von Stefan I./Simeon und seiner beiden Söhne Stefan II. dem Erstgekrönten und Rastko/Sava, dem Gründer der serbischen Kirche. Die alsbald einsetzende Verehrung für die heiligen Simeon und Sava wurde Ausdruck der serbischen Identität. Ein kompliziertes Kapitel ist die Christianisierung der Rumänen. Dass diese schon in der Spätantike zumindest teilweise Christen waren, zeigen die 17 alten aus dem Lateinischen ererbten christlichen Termini biserica˘ < basilica, a boteza < baptizare, cıˆsl¸ egi < caseum ligare ‘Fasching’, credint¸a˘ < credentia, cres¸tin < christianus, cruce < crux, a cumineca < communicare, Dumnezeu < Domine Deus, ıˆnger < angelus, lege < lex ‘Glaube, Religion’, Pas¸ti < Paschae, pa˘cat < peccatum, pa˘gıˆn < paganus, pa˘resimi < quadragesima, preot < presbyter, sıˆnt < sanctus, scriptura˘ < scriptura (Densusianu 1997: 250-251, Pus¸cariu 1943: 456-457, Trunte 1998: 106). Da das Erste Bulgarische Reich bis zur Ankunft der Ungarn das ganze heutige Rumänien umfasste, galt der Beschluss des 8. Ökumenischen Konzils 869–870, wonach Bulgarien kirchlich zu Konstantinopel gehören sollte, auch für die Rumänen. Nun begann von den Zentren Presla´v und Ochrid aus ihre zweite Christianisierung: sie übernahmen die kirchenslavische Liturgie, die kyrillische Schrift und die byzantinische Kultur. Erst in der zweiten Hälfte des 14. Jh. gründeten sie eigene Fürstentümer, die Walachei und die Moldau. In der Walachei konnte sich erst nach den Mongoleneinfällen und dem damit verbundenen Abzug der Kumanen nach Ungarn eine dauerhafte weltliche und kirchliche Ordnung etablieren: 1359 gewährte ihr Konstantinopel die kirchliche Unabhängigkeit unter einem Metropoliten in Cu´rtea de Aπrges¸. Die orthodoxe Kirche der Moldau war zunächst nach dem Erzbistum Ha´licˇ orientiert und erhielt erst 1401 einen eigenen Metropoliten in Sucea´va. In der Folge entwickelte sich ein reges religiöses, besonders monastisches Leben, bis 1600 wurden in den Donaufürstentümern 78 Klöster gegründet. Diese waren neben den Fürstenhöfen Zentren der slavisch-orthodoxen Kultur, an der die Rumänen ungeachtet ihrer ethnischen Besonderheit teilhatten. Doch damit war die byzantinische Mission keineswegs zu Ende. Die Russen führten in ihrem Reich das große Werk fort, zuerst und vor allem am Ostrand Europas. Dabei weist die Christianisierung der Syrjänen noch typisch byzantinische Züge auf. Die Mission wurde von dem Bischof von Perm’, Stephan dem Heiligen (um 1335–96) geleitet, der


1.3 Die Missionierung der Heiden

41

wohl Russe war, aber Syrjänisch konnte. Es gelang ihm, den größeren Teil der syrjänischen Bevölkerung für das Christentum zu gewinnen; einen vom Oberschamanen Pam angeführten heidnischen Aufstand ließ er niederwerfen. Er übersetzte kirchenslavische Texte ins Syrjänische, für die Verschriftung dieser Sprache erfand er ein eigenes Alphabet, das sog. Abur, das heute als Teil des nationalen Erbes gilt (Décsy 1965: 122-123). Würdigung der byzantinischen Slavenmission Das Werk der Slavenapostel wird ganz allgemein äußerst positiv bewertet. Das ist plausibel, weil eine Alternative dazu kaum vorstellbar ist. Was wäre aber, wenn das 8. Ökumenische Konzil anders entschieden hätte und Bischof Formosus, der spätere Papst (891– 896), lateinischer Erzbischof von Bulgarien geworden wäre und im Auftrage Roms weiter missioniert hätte? Solche Gedankenspiele sind unzulässig, werden aber manchmal angestellt, besonders von rumänischer Seite (S¸imanschi/Agache 1997: 24). Ich möchte die von Byzanz ausgehende Slavenmission an drei Punkten kritisieren: 1. übernahmen der Balkan und Russland die byzantinische theokratische Kaiseridee: „Der Car’ ist der Gesalbte des Herrn, von Gott gekrönt, hat teil an der Macht und Herrlichkeit Gottes. Er ist Wahrer des rechten Glaubens und Schutzherr der Kirche. Staat und Kirche sind nicht zwei neben- oder gegeneinander stehende Kräfte, sondern zwei Seiten einer Wirklichkeit. Patriarch und Kaiser, beide Abbilder Christi, sind im Idealfall die beiden Häupter des einen Volkes wie Moses und Aaron. So wird auch das byzantinische Recht in seinem Zusammenklang von staatlichem (nómov – zakón) und kirchlichem Recht (kanån – právilo) übernommen“ (Maier 1973: 182). Hier liegt nun gerade ein Grundübel der osteuropäischen Gesellschaften mit byzantinischen Hintergrund, das bis ins 20. Jh. reicht. Man vergleiche nur die Rolle der orthodoxen Kirche in Russland mit der der katholischen Kirche in Polen nach 1945. Hier zeigt sich, dass gerade die frühe Trennung der geistlichen und weltlichen Gewalt, von Ideologie und Politik im Bereich der Westkirche so fruchtbar war und die späteren Freiheiten ermöglicht hat (vgl. Szücs 1990: 26). 2. wird manchmal irrtümlich angenommen, dass die direkte Übersetzung aus dem klassischen Griechisch, dessen die byzantinischen Theologen sich ja bedienten, den orthodoxen Slaven auch die heidnische Antike zugänglich gemacht hätte: „Im Gewande der griechischen Patristik und der byzantinischen Literatur wurde den slavischen Völkern antikes Erbe vermittelt ... Griechische Dichter und Philosophen erscheinen auf den Fresken neben den alttestamentlichen Propheten“ (Maier 1973: 181-182). Oder ganz krude: „Durch die Christianisierung gewannen die Russen in dem oströmischen Reich Byzanz, das den Sturz Westroms durch die Germanen ein ganzes Jahrtausend überdauerte, eine glänzende Mutterkultur und die enge Verbindung mit der griechischen Antike, die Westeuropa erst nach den Jahrhunderten des katholisch-germanischen Mittelalters in der Renaissance wiederentdeckte“ (Kahn 1984: 12). Das Gegenteil war der Fall. Aus dem gewaltigen Korpus griechischer Texte, über das die Byzantiner um 800 verfügten, wurde nur ein schmaler Ausschnitt ins Kirchenslavische übertragen, nach theologischen Gesichtspunkten zusammengestellte ‘Sammlungen’ Sßbór´niki. Die Übersetzer, meist bilderverehrende, später hesychastische Mönche, die


42

1. Grundlagen

alles Heidnische verabscheuten, fungierten als Zensoren. „Infolgedessen fehlt dem geistigen Leben Russlands von der Christianisierung bis ins 18. Jh. die ständig sich wiederholende Auseinandersetzung mit der Welt der Antike, wie sie für den abendländischen Westen mit seiner lateinischen Kirchensprache so kennzeichnend ist. Dagegen übernahm die junge ostslavische Christenheit aus Byzanz die Abwehr alles dessen, was aus dem vom orthodoxen Glauben unterschiedenen, z.T. schon als häretisch angeprangerten lateinischen Westen stammte“ (Goehrke 1973: 43). Die orthodoxen Slaven lernen die Antike spät und über den Westen kennen. Die erste Übersetzung der Ilias ist die russisch-kirchenslavische von E. I. Kostro´v von 1787, schon die Namensform Gomér statt des zu erwartenden Oπmir weist auf westliche Vermittlung hin. Die älteste russische Platon-Ausgabe (1863–79) ist eine Übersetzung der deutschen von Friedrich Schleiermacher (1811). 3. ist unter diesem Aspekt auch die Rolle des Kirchenslavischen zu relativieren. Die Übersetzungen ins Slavische sind eine im mittelalterlichen Europa beispiellose Leistung. Hochsprache und Schriftlichkeit waren der Grundstein für die Herausbildung eigener Kulturen der Bulgaren, Russen und Serben. Nicht nur für die orthodoxen Slaven sondern auch für die Kroaten und Cµechen galt die bloße Existenz des Kirchenslavischen als Beweis für die Einheit der Slaven und ihre Ebenbürtigkeit gegenüber den Italienern, Deutschen und Ungarn. Der ‘Besitz’ einer Sakralsprache war allerdings auch trügerisch. Man musste kein Griechisch mehr können (die nicht übersetzten Texte waren ja heidnisch) und Latein lernte man ohnehin nicht (diese Texte waren häretisch). Die leichte Erlernbarkeit und das hohe Prestige des Kirchenslavischen verhinderten bis ins 18. Jh. die Herausbildung der bulgarischen, serbischen und russischen Standardsprache. Außerdem galt das Ganze nur für die Slaven, für die Rumänen, Albaner und andere orthodoxe Nichtslaven war der Gebrauch des Kirchenslavischen überhaupt eher hinderlich. 1.3.2 DIE RÖMISCH-DEUTSCHE MISSION Die Ausbreitung des lateinischen Christentums in Ostmitteleuropa war vor allem Sache deutscher Missionare. Um 800 war, abgesehen von Skandinavien, die Germanenmission abgeschlossen. Die Nord- und Ostgrenze des Frankenreichs fiel mit der Religionsgrenze zusammen und die Missionierung der heidnischen Slaven (und später Ungarn) stand nun sozusagen auf der Tagesordnung; sie lag sowohl im Interesse der fränkischen Reichskirche als auch der den Slaven unmittelbar benachbarten bairischen und sächsischen Herzöge, für die sie Teil ihrer Macht- und Siedlungspolitik war, und außerdem „war der Papst in Rom stets an der Planung und Durchführung aller Missionsbemühungen beteiligt – in gegenseitiger Abhängigkeit, in Gemeinsamkeit, aber auch in Rivalität mit dem Kaiser oder König“ (Conze 1992: 17). Ausgangspunkte der Mission waren von Süden nach Norden: das päpstliche Split, das kaiserliche Aquileia, das bairische Salzburg, das fränkische Mainz und schließlich die sächsischen Magdeburg und Bremen.


1.3 Die Missionierung der Heiden

43

Anders als im übrigen Osteuropa trafen die Kroaten bei ihrer Einwanderung auf schon bestehende kirchliche Strukturen: 625 eroberten sie das alte Salona, heute Solin, Bischofsstadt seit dem 3. Jh. und Metropole Dalmatiens, an dessen Stelle später das unmittelbar benachbarte Split trat. Die Küste war seit Justinian byzantinisches Einflussgebiet, in karolingischer Zeit drangen die Franken von Aquileia aus nach Süden vor. Im Vertrag von Aachen 812 erkannte Kaiser Michael I. die Kaiserwürde Karls des Großen an, dieser verzichtete im Gegenzug auf das dalmatinische Küstenland, behielt aber Innerdalmatien und Istrien. Für die Bekehrung der Slaven wird 864 von Aquileia aus das Bistum Nin gegründet (Trunte 1998: 27-28). Dem standen wiederum die römischen Interessen entgegen, denen die Päpste zum Durchbruch verhalfen, indem sie sich mit den kroatischen Königen gegen die Griechen und Franken verbündeten. Auf zwei Lokalsynoden in Split 925 und 928 wurde das Bistum Nin aufgelöst und somit der fränkische Einfluss unterbunden, das ganze damalige (> S. 129) Kroatien bildete fortan mit Dalmatien die Kirchenprovinz Split. Zwischen 1000 und 1200 mussten die Byzantiner den Venezianern weichen. Dass sich unabhängig davon trotz lateinischen Pressionen der Glagolitismus (> S. 37) bis ins 20. Jh. hielt, ist eher eine kulturelle als eine kirchenrechtliche Frage und ändert nichts an der Zugehörigkeit Kroatiens zur römisch-katholischen Kirche vom Beginn seiner Staatlichkeit an (> S. 129). Die übrigen Völker Ostmitteleuropas wurden vor allem vom Frankenreich resp. später dem Römisch-deutschen Reich aus missioniert und zwar in drei Phasen. In der ersten traf die Mission auf die ‘Wenden’, die dezentral organisierten Stämme der Slovenen, Sorben, Elb- und Ostseeslaven, denen sie als Teil ostfränkisch-deutscher Reichsgewalt entgegentrat. In der zweiten traf sie im 10. Jh. auf Staaten, in denen sich eigene, ‘undeutsche’ Herzogs- oder Königsgewalten entwickelt hatten und die ähnlich wie im 9. Jh. das Großmährische Reich nach kirchlicher Selbständigkeit verlangten, nämlich Böhmen und Mähren, Polen und Ungarn. In der dritten Phase verliert im 12. Jh. die Mission ihren friedlichen Charakter und wird in Form von Kreuzzügen durchgeführt, halbherzig bei den Wenden, unerbittlich in Preußen und Livland. Anfangs war in den östlichen Teilen des Reichs, von wo die Mission ihren Ausgang nahm, die kirchliche Situation unterschiedlich. Am stärksten christianisiert war der Süden; hier war das älteste Zentrum das schon im 6. Jh. bestehende Patriarchat Aquileia, das in den Marken Istrien, Friaul und Krain südlich der Drau missionierte, wo Slovenen siedelten. Im nördlich anschließenden Baiern schuf Bonifatius 739 ein kirchliches Verwaltungssystem mit den Bistümern Regensburg, Freising, Passau und Salzburg, das 798 zum Erzbistum erhoben wurde. Von dort aus wurden die slovenischen Gebiete nördlich der Drau, Kärnten und die Steiermark, christianisiert. In Sachsen kam die Slavenmission erst unter den Ottonen im 10. Jh. in Gang, eigentlich mit der Gründung des Erzbistums Magdeburg 968 durch Otto I. Ihm wurden die z.T. schon vorher errichteten Bistümer Havelberg, Brandenburg, Merseburg, Zeitz (um 1030 nach Naumburg verlegt) und Meißen unterstellt. Dieses Missionswerk wurde schon 983 durch einen großen Slavenaufstand jäh unterbrochen und – außer bei den Sorben zwischen Saale und Bober – zerstört. Die zweite Phase setzt mit der Mission Böhmens ein. Dieses hatte zum Großmährischen Reich gehört und war von den Slavenaposteln und der bairischen Kirche in Rivalität mis-


44

1. Grundlagen

sioniert worden und zwar von Salzburg, Passau und vor allem Regensburg aus. Die Deutschen gingen als Sieger hervor, besonders als Großmähren durch die Ungarn zerstört worden war. Im 10. Jh. waren die Prˇemysliden zur Alleinherrschaft aufgestiegen. Sie residierten auf der Burg in Prag, konnten jedoch auf Grund des schon bestehenden deutschen Einflusses keine so selbständige Herrschaft anstreben, wie sie die mährischen Fürsten Rastislav und Svatopluk ausgeübt hatten. So lavierten sie zwischen Baiern, Sachsen und dem Reich. Als Gegengewicht gegen den bairischen Einfluss weihte Wenzel (> S. 134) die neue Prager Burgkirche dem sächsischen Patron St. Veit und schloss sich König Heinrich I. dem Sachsen (919–936) an. In kirchlicher Hinsicht versuchte man, sich vom bairischen Regensburg zu lösen, ohne sich jedoch dem sächsischen Magdeburg zu unterstellen. Als endlich 973–976 in Prag ein eigenes durch böhmisches Königsgut reich ausgestattetes Bistum gegründet wurde, kam dieses zur fränkischen Kirchenprovinz Mainz. Die Bischöfe – die ersten waren Sachsen aus Corvey – „wurden in der folgenden Zeit jeweils maßgeblich vom Böhmen-Herzog vorgeschlagen, dann vom Klerus und dem ‘populus’, d.h. dem böhmischen Adel, gewählt, vom deutschen König investiert und vom Mainzer Erzbischof geweiht. Die Bestimmungsgewalt des Herzogs war also entscheidend“ (Conze 1992: 21). Dies ist ein anschauliches Beispiel für die Harmonisierung weltlicher und geistlicher Interessen unter den Bedingungen des Lehnswesens. Für das ursprünglich wohl Passau unterstellte Mähren konnte der böhmische Herrscher um 1063 in Olmütz ein Bistum ohne päpstliche oder kaiserliche Einmischung einrichten. Das Gebiet der Bistümer Prag und Olmütz deckte sich mit dem der Herzogtümer Böhmen und Mähren. Auf diese Weise entstand eine Landeskirche, wie es sie sonst im Römisch-deutschen Reich nicht gab. Sie erhielt eine höhere Weihe durch den Wenzelskult. Herzog Wenzel I. war 935 von seinem Bruder ermordet, bald zum Martyrer stilisiert, gegen Ende des 10. Jh. heiliggesprochen und bald darauf zum Patron Böhmens und Mährens erhoben worden. „Die für die Geschichte der Cµechen grundlegende Sakralisierung des Herrschertums und die Landespolitisierung der Kirche wurden durch diese ins Volk getragene Wenzelsverehrung eingeleitet“ (Conze 1992: 22). Sowohl die kyrillo-methodianische Tradition als auch die Verehrung des heiligen Herzogs Wenzel waren Ausdruck des cˇechischen Selbstverständnisses. Polens Christianisierung erfolgte einige Jahrzehnte später als die Böhmens. Hier war es dem Geschlecht der Piasten in sicherer Entfernung von Deutschland gelungen, die polnischen Stämme zu einen. Herzog Mieszko I. (> S. 136) suchte seiner Autorität durch die Annahme des Christentums höhere Weihen zu verleihen. Über den Zeitpunkt und die Umstände seiner Taufe ist nichts bekannt, wahrscheinlich geschah sie 966 im Zusammenhang mit seiner Heirat mit Dubravka, der Tochter des böhmischen Herzogs Boleslav I. Unter Mieszko entstand 968 in Posen ein vorerst exemtes Bistum, dessen zweiter, deutscher Bischof sich jedoch Magdeburg unterstellte. Erst unter Mieszkos ältestem Sohn BolesΩaw Chrobry, ‘dem Tapferen’ (992–1025), wurden im Jahre 1000 die kirchlichen Verhältnisse endgültig geordnet, als in Gnesen im Beisein Kaiser Ottos III. eine unmittelbar dem Papst unterstehende Kirchenprovinz mit den Bistümern Breslau, Krakau und Kolberg gegründet wurde, unabhängig von Magdeburg und der römisch-deutschen Reichskirche.


1.3 Die Missionierung der Heiden

45

Der Kaiser erhob den Herzog zum ‘patricius’, d.h. seinem Stellvertreter und nannte ihn ‘Bruder’ und ‘Freund’ (Conze 1992: 23). Als Nachfolgestaat Großmährens unterhielt Ungarn anfangs enge Beziehungen zu Byzanz. 948 und 953 ließen sich ungarische Adelige in Konstantinopel taufen, um 955 missionierte der griechische Bischof Hiero´theos mit Hilfe slavischer Dolmetscher im Lande. Auf ostkirchlichen Einfluss weisen auch einige christliche Termini kirchenslavischer Herkunft hin wie kereszt ‘Kreuz’ < kr´stß, pap ‘Priester’ < popß, pokol ‘Hölle’ < p´kßlß, malaszt, alt miloszt ‘Gnade’ < milost´ usw. Die endgültige Christianisierung Ungarns erfolgte aber von Westen aus im Zusammenspiel päpstlicher und kaiserlicher Politik. Ge´za (972–997), Urenkel Aπrpa´ds, schickte 973 eine Gesandtschaft nach Quedlinburg und öffnete sein Land deutschen Missionaren. Seinen Sohn Vaik (* 970) ließ er christlich-lateinisch erziehen, der Legende nach von Adalbert von Prag auf den Namen Stephan taufen, Patron des bairischen Bistums Passau, und vermählte ihn 995 mit Gisela, der Schwester Herzog Heinrichs II. von Baiern, der 1002 deutscher König wurde. Nach Gézas Tod 997 erhielt Stephan (997–1038) 1000 von Papst Silvester II. mit Zustimmung Kaiser Ottos III. Krone und Segen und die Genehmigung zur Gründung zweier eigener Kirchenprovinzen in Gran/Esztergom und Kalocsa. Zehn Bistümer wurden eingerichtet, von Veszpre´m im Westen bis Weißenburg/Gyulafehe´rva´r in Siebenbürgen; dazu stiftete der König Klöster, besonders die Benediktinerabtei Martinsberg/Pannonhalma. Neben der kirchlichen Hauptstadt Gran stand die königliche Residenz Stuhlweißenburg/Sze´kesfehérvár, die Stephan in der Nachfolge Karls des Großen nach dem Vobild Aachens ausbaute mit einer Marienbasilika als Krönungskirche und Grablege. „Die Vorbildrolle Aachens für Stuhlweißenburg hatte die offenbar beabsichtigte Folge gehabt, dass Stephan eine dem großen Karl vergleichbare Verehrung zuteil wurde. Wie bei dem böhmischen Wenzel entstand nach dem Tode des Königs eine Legende, die vor und nach seiner Heiligsprechung im Jahre 1083 in mehreren Fassungen aufgeschrieben wurde. Der Thron, der Sarkophag und die im späteren Mittelalter zunehmend Bedeutung gewinnende Krone waren Symbole der postumen Wertschätzung Stephans als Ahn der ‘heiligen Könige’ Ungarns. Die ‘Stephanskrone’ ... wurde zum Symbol des die einzelnen Herrscher überdauernden ungarischen Königtums überpersonaler Geltung. Für die ungarische Nationalbewegung des 19. Jh. war Stephan die Personifizierung des heiligen, nach Unabhängigkeit strebenden Vaterlandes“ (Conze 1992: 26). Nach der Christianisierung Polens klaffte zwischen Elbe und Oder ein heidnisches Rückzugsgebiet als Ergebnis des großen Slavenaufstands von 983. Mehr als 150 Jahre vergingen, bis man 1147 einen zweiten Anlauf zur Missionierung nahm: den vom Papst gebilligten ‘Wendenkreuzzug’. Er leitete zwar die dritte Phase der Ostmission ein, wurde aber bald abgebrochen, da er im Grunde den Interessen der deutschen Fürsten widersprach, die eine friedliche Durchdringung des Landes in Verbindung mit der nun verstärkt einsetzenden deutschen Ostsiedlung bevorzugten: Mecklenburg, Brandenburg und Pommern wurden langsam christianisiert und germanisiert.


46

1. Grundlagen

So war um 1200 nur noch das Küstengebiet zwischen der Weichselmündung und dem Finnischen Meerbusen heidnisch: Livland, Preußen und Litauen, wo baltische (Preußen, Litauer, Kuren und Letten) und finnische (Liven und Esten) Stämme siedelten. Die Livlandmission begann nach einem Vorspiel in Üxküll 1201 mit der Gründung Rigas als deutscher Bürger- und Bischofsstadt durch Bischof Albert von Buxhövden, der zwar vom Bremer Erzbischof geweiht worden war, doch seit 1215 unmittelbar dem Papst unterstand. Die Mission diente den Handelsinteressen frühhansischer deutscher Kaufleute und nahm bald Kreuzzugscharakter an. Das Gebiet war einerseits zu weit von Deutschland entfernt, als dass man es im Zuge der Ostsiedlung hätte germanisieren und christianisieren können, andererseits fehlte eine Adelsschicht oder gar eine Fürstenherrschaft wie in Polen oder Ungarn, sodass man neue Wege beschritt: 1202 gründete der Zisterzienser Theoderich von Treiden aus Loccum den sogenannten ‘Schwertbrüderorden’ (rotes Schwert auf weißem Mantel), der Livland erobern und missionieren sollte. Aufkommende Interessenkonflikte wurden durch päpstliche Vermittlung geschlichtet, das Land zwischen dem Bischof, dem Orden und der Stadt gedrittelt. Die widerstrebende einheimische Bevölkerung wurde unterworfen und katholisch getauft. Nach Osten hin grenzte man sich gegenüber den russischen Fürstentümern Po´lock, Pleskau und später No´vgorod ab, die ihrerseits darauf verzichteten, sich bis an die Ostsee auszudehnen. Die west-östliche Konfessionsgrenze erreichte somit ihren bislang nördlichsten Punkt an der Hermannsfeste am Einfluss der Naróva in den Finnischen Meerbusen. Ähnlich waren die Verhältnisse in Preußen, dessen Bevölkerung allerdings den Eindringlingen stärkeren Widerstand entgegensetzte und ihrerseits in Polen einfiel, sodass Fürst Konrad von Masowien 1225 den Deutschen Orden (schwarzes Kreuz auf weißem Mantel) zu Hilfe rief. Auch dieser war der Kreuzzugsidee vepflichtet und hatte schon in Palästina und in Siebenbürgen gekämpft. Sein Hochmeister Hermann von Salza (1210– 39) sicherte sich rechtlich bei Kaiser Friedrich II. ab, der 1226 dem Orden das Missionsgebiet als Reichsterritorrium zuwies. 1234 nahm der Papst dasselbe Land in das Eigentum des Heiligen Petrus. 1236 wurde der livländische Schwertbrüderorden bei Schaulen von den Litauern so verlustreich besiegt, dass seine Reste sich dem Deutschen Orden anschlossen, der nun über Preußen und Livland herrschte. Das Deutschordensland erreichte nach dem Erwerb von Pomerellen, Estland, Gotland und der Neumark um 1400 seine höchste Ausdehnung. Ob es Teil des Römisch-deutschen Reiches war, ist fraglich. Zwischen Preußen und Livland, Polen und Russland waren im 13. Jh. die Litauer das letzte heidnische Volk in Europa. Ein erster Christianisierungsversuch geschah wiederum im Einvernehmen mit dem Deutschen Orden: der litauische Großfürst Mindowe ließ sich 1253 taufen und trat dafür Zµemaiten an den Orden ab, Legaten des Papstes Innozenz IV. krönten ihn zum König Litauens, das mit einem Bistum ausgestattet wurde. Doch Mindowe wurde 1263 ermordet und seine Bekehrung blieb Episode. Das Problem stand aber auf der Tagesordnung, weil mit jedem Jahr die Zahl der Christen im Gft. Litauen wuchs, denn die Litauer betrieben wie auch die Moskauer die ‘Sammlung der russischen Lande’, indem sie die westlichen und südlichen Teilfürstentümer der ehemaligen Kiever Rus’ eroberten oder durch Heirat erwarben. So geboten sie bald über ein vorwiegend orthodoxes Reich mit einer ostkirchlichen Organisation, aller-


1.3 Die Missionierung der Heiden

47

dings ohne eigenen Metropoliten. Das litauische Fürstengeschlecht ließ sich aber merkwürdigerweise nicht orthodox taufen, sondern spät und durch einen historischen Zufall römisch-katholisch. Im Vertrag von Krewo 1385 ging Großfürst JagieΩΩo (1351/1377–1434) auf den polnischen Vorschlag ein, die minderjährige Königin Hedwig/Jadwiga zu heiraten und die polnische Krone anzunehmen. 1386 ließ er sich in Krakau vom Erzbischof von Gnesen mit seiner Familie und seinem Gefolge taufen, drei Tage später mit Hedwig trauen und kurz darauf krönen. 1387 gründete er das Bistum Wilna und setzte die Christianisierung Litauens gegen geringen Widerstand in Gang. „Damit war ein für allemal entschieden, dass die großfürstliche, nun auch polnisch-königliche Familie mit dem außerhalb des ostkirchlichen Bereichs liegenden Litauen (im ethnischen Sinne) ein Teil Latein-Europas wurde, während der weite Raum der zu Litauen gehörenden ostslavischen Fürstentümer nach wie vor ostkirchlich gebunden blieb“ (Conze 1992: 33). Würdigung der römisch-deutschen Ostmission Durch römisch-deutschen und päpstlichen Missionseifer und Eroberungsdrang entsteht in einem breiten Gürtel Ostmitteleuropa, ein Bollwerk Westeuropas gegen das nach dem Schisma von 1054 eher feindliche Russland und vor allem gegen das Osmanische Reich, das sich nach 1354 in Südosteuropa festsetzt. Kroaten, Ungarn und Polen werden zu glühenden ‘Verteidigern des Abendlandes’. Ostmitteleuropa übernimmt von Westeuropa den Klerus als eigenen Stand (> S. 102), es hat teil am großen lateinisch geprägten Erbe mit dem aus der Antike stammenden römischen Katholizismus, es hat Zugang auch zu den heidnisch-antiken Texten, in dem Maße wie sie ins Lateinische übersetzt werden, es erfährt den Humanismus, die Renaissance und die Reformation. Andererseits gibt es westeuropäische Werte an das orthodoxe Europa weiter und trägt besonders während der Barockzeit zu dessen Modernisierung bei. Ausdruck dessen sind unter anderem die für Osteuropa typischen Kirchenunionen. 1.3.3 DIE TAUFE DER VÖLKER Bei allen kulturellen Unterschieden zwischen der byzantinischen und der römischdeutschen Mission weist die Christianisierung der Völker östlich der Elbe strukturelle Gemeinsamkeiten auf. Sie erfolgte vor allem spät, in Kiev und Prag tausend Jahre später als in Athen und Rom und fünhundert Jahre später als in Reims. Anders als im Westen, besonders westlich des Rheins und südlich der Donau, wo die Bevölkerung schon seit Jahrhunderten getauft war, zog sich die Christianisierung der bäuerlichen Massen östlich der Elbe wahrscheinlich bis ins Spätmittelalter hin. Sie erfolgte weiter grundsätzlich von oben nach unten, zuerst wurde der Herrscher getauft; er erhielt durch die Salbung und Krönung eine höhere Weihe, die ihn von seiner Gefolgschaft abhob. Diese ließ sich manchmal nur zum Teil taufen und es kam zu bewaffneten Auseinandersetzungen, die aber ‘wunderbarerweise’ immer zugunsten der Christen ausgingen. Die ersten christlichen Könige wurden kanonisiert und, wenn sie von einem


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.