Gesamtkatalog Hebeb채nder-Rundschlingen
Heavy Lift
Zurrsysteme
Kantenschutzsysteme
/&6
...mehr auf Seite 62
Inhaltsverzeichnis Tragfähigkeitstabelle für Hebebänder und Rundschlingen
4
Tragfähigkeitstabelle für 8/75$LIFT
5
Über uns
6
Betriebsanleitungen als Download im Internet unter:
www.technotex.nl
Hebebänder und Rundschlingen Hebebänder und Rundschlingen Information MC Hebebänder, 2-lagig
7-8 9
MCEE Bandschlingen, 1-lagig
10
MCED Bandschlingen, 2-lagig
10
MCDD Bügelbänder, 2-lagig
11
MCDDS Bügelbänder, 2-lagig
11
Technische Informationen Triangelbügel
13
MCST Bügelbänder, 2-lagig
12
TE Rundschlingen mit Einfachmantel
13
DT Rundschlingen mit Doppelmantel
14
TLX Premium Rundschlingen TECHLON ®
15
Heavy Lift 8/75$LIFT Information
17-18
8/75$LIFT Rundschlingen Typ ULPE
19
8/75$LIFT Rundschlingen Typ ULLD
20
8/75$LIFT Rundschlingen Typ ULHD
21
8/75$LIFT Rundschlingen Typ ULCS
22
SUPERTECHLON Rundschlingen Typ TLX
23-25
Schwerlast Hebebänder Typ TDQ
26-27
Schwerlast Bügelbänder Typ TDQDD
29-29
Schwerlast Bügelbänder Typ TDQDDS
30-31
Disclaimer: Die Inhalte in dieser Broschüre wurden für Werbezwecke erstellt und sollten nur zur Anleitung verwendet werden. Diese Informationen dürfen unter allen Umständen nicht als Garantie verstanden werden. Technotex macht keine vertragliche und gesetzliche Gewährleistung und übernimmt keine gesetzliche Haftung und Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Brauchbarkeit für die Inhalte. Bei weiteren Fragen, kontaktieren Sie Ihren nächsten Technotex Partner. Copyright: Urheberrechtlich geschützt. Copyright Technotex, Coevorden (NL). Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
2
Inhaltsverzeichnis Zurrsysteme Zurrgurte Information
32-37
Zurrgurte 25 mm Bandbreite mit Klemmschloss
38
Zurrgurte 25 mm Bandbreite mit Ratsche
39
Zurrgurte 35 mm Bandbreite mit Klemmschloss
40
Zurrgurte 35 mm Bandbreite mit Ratsche
41
Zurrgurte 50 mm Bandbreite mit Klemmschloss
42
Zurrgurte 50 mm Bandbreite mit Ratsche
43
Zurrgurte 50 mm Bandbreite (LC 2.000 daN) mit Ratsche
44
Zurrgurte 50 mm Bandbreite (LC 2.000 daN) mit Langhebel ERGO-Zugratsche
45
Zurrgurte 50 mm Bandbreite (LC 2.000 daN) mit Easy-Release-Ratsche
45
Zurrgurte 50 mm Bandbreite (LC 2.500 daN) mit Ratsche
46
Zurrgurte 50 mm Bandbreite (LC 2.500 daN) mit Langhebel ERGO-Zugratsche
47
Zurrgurte 50 mm Bandbreite (LC 2.500 daN) mit Easy-Release-Ratsche
47
Zurrgurte 75 mm Bandbreite mit Ratsche
48
Zurrgurte 100 mm Bandbreite mit Ratsche
48
Zurrgurt Haken (Endbeschläge) UniſZZ Einwegverzurrung
49-50 21
Unitex rutschhemmende Matten
52-53
Unitex Seminarangebot Ladungssicherung
54-57
Kantenschutzsysteme PVC-Schutzschlauch (blau)
58
PU impregnierter Schutzschlauch (rot)
59
PU Schutzschlauch
60
PU Festbeschichtung
61
PU Sprühbeschichtung
61
385TECTAcolor PU-Emulsionsbeschichtung mit Farbcodierung
62
Unitex „KW“ Kantenschutzwinkel
63
Unitex „KWL“ Kantenschutzwinkel
63
Unitex „KWLG“ Kantenschutzwinkel
64
Unitex „DF“ Kantenschutzplatten
64
8/75$PROTECT Schutzschläuche für Rundschlingen
65
8/75$PROTECT Schutzschläuche für Hebebänder
66
UPCP 8/75$PROTECT Kantenschutz
67
3
WLL Tabelle
Tragfähigkeitstabelle für Hebebänder und Rundschlingen Farbcode nach DIN EN 1492-1/2
Tragfähigkeit mit einem Hebeband oder einer Rundschlinge
einfach direkt
Faktor
einfach geschnürt
*ß 00 - 70
*ß
Tragfähigkeit mit zwei Hebebändern oder Rundschlingen *ß
70 - 450
450 - 600
70 - 450
*ß 450 - 600
*ß
70 - 450
450 - 600
70 - 450
450 - 600
1
0,8
2
1,4
1
0,7
0,5
1,4
1
1,12
0,8
WLL 1 t
1,00
0,80
2,00
1,40
1,00
0,70
0,50
1,40
1,00
1,12
0,80
WLL 2 t
2,00
1,60
4,00
2,80
2,00
1,40
1,00
2,80
2,00
2,24
1,60
WLL 3 t
3,00
2,40
6,00
4,20
3,00
2,10
1,50
4,20
3,00
3,36
2,40
WLL 4 t
4,00
3,20
8,00
5,60
4,00
2,80
2,00
5,60
4,00
4,48
3,20
WLL 5 t
5,00
4,00
10,00
7,00
5,00
3,50
2,50
7,00
5,00
5,60
4,00
WLL 6 t
6,00
4,80
12,00
8,40
6,00
4,20
3,00
8,40
6,00
6,72
4,80
WLL 8 t
8,00
6,40
16,00
11,20
8,00
5,60
4,00
11,20
8,00
8,96
6,40
WLL 10 t
10,00
8,00
20,00
14,00
10,00
7,00
5,00
14,00
10,00
11,20
8,00
WLL 12 t
12,00
9,60
24,00
16,80
12,00
8,40
6,00
16,80
12,00
13,44
9,60
WLL 15 t
15,00
12,00
30,00
21,00
15,00
10,50
7,50
21,00
15,00
16,80
12,00
WLL 20 t
20,00
16,00
40,00
28,00
20,00
14,00
10,00
28,00
20,00
22,40
16,00
WLL 25 t
25,00
20,00
50,00
35,00
25,00
17,50
12,50
35,00
25,00
28,00
20,00
WLL 30 t
30,00
24,00
60,00
42,00
30,00
21,00
15,00
42,00
30,00
33,60
24,00
WLL 40 t
40,00
32,00
80,00
56,00
40,00
28,00
20,00
56,00
40,00
44,80
32,00
WLL 50 t
50,00
40,00
100,00
70,00
50,00
35,00
25,00
70,00
50,00
56,00
40,00
WLL 60 t
60,00
48,00
120,00
84,00
60,00
42,00
30,00
84,00
60,00
67,20
48,00
WLL 70 t
70,00
56,00
140,00
98,00
70,00
49,00
35,00
98,00
70,00
78,40
56,00
WLL 80 t
80,00
64,00
160,00
112,00
80,00
56,00
40,00
112,00
80,00
89,60
64,00
WLL 90 t
90,00
72,00
180,00
126,00
90,00
63,00
45,00
126,00
90,00
100,80
72,00
WLL 100 t
100,00
80,00
200,00
140,00
100,00
70,00
50,00
140,00
100,00
112,00
80,00
WLL 110 t
110,00
88,00
220,00
154,00
110,00
77,00
55,00
154,00
110,00
123,20
88,00
WLL 115 t
115,00
92,00
230,00
161,00
115,00
80,50
57,50
161,00
115,00
128,80
92,00
WLL in t
4
Hebebänder Rundschlingen
WLL Tabelle TRAGFÄHIGKEITEN (WLL) ULTRALIFT
Tragfähigkeitstabelle für ULTRALIFT Rundschlingen Tragfähigkeit mit einer Rundschlinge
einfach direkt
Faktor
einfach geschnürt
*ß 00 - 70
Tragfähigkeit mit zwei Rundschlingen
*ß
*ß
70 - 450
450 - 600
70 - 450
*ß 450 - 600
*ß
70 - 450
450 - 600
70 - 450
450 - 600
1
0,8
2
1,4
1
0,7
0,5
1,4
1
1,12
0,8
WLL 10 t
10,00
8,00
20,00
14,00
10,00
7,00
5,00
14,00
10,00
11,20
8,00
WLL 12 t
12,00
9,60
24,00
16,80
12,00
8,40
6,00
16,80
12,00
13,44
9,60
WLL 15 t
15,00
12,00
30,00
21,00
15,00
10,50
7,50
21,00
15,00
16,80
12,00
WLL 20 t
20,00
16,00
40,00
28,00
20,00
14,00
10,00
28,00
20,00
22,40
16,00
WLL 25 t
25,00
20,00
50,00
35,00
25,00
17,50
12,50
35,00
25,00
28,00
20,00
WLL 30 t
30,00
24,00
60,00
42,00
30,00
21,00
15,00
42,00
30,00
33,60
24,00
WLL 40 t
40,00
32,00
80,00
56,00
40,00
28,00
20,00
56,00
40,00
44,80
32,00
WLL 50 t
50,00
40,00
100,00
70,00
50,00
35,00
25,00
70,00
50,00
56,00
40,00
WLL 60 t
60,00
48,00
120,00
84,00
60,00
42,00
30,00
84,00
60,00
67,20
48,00
WLL 70 t
70,00
56,00
140,00
98,00
70,00
49,00
35,00
98,00
70,00
78,40
56,00
WLL 80 t
80,00
64,00
160,00
112,00
80,00
56,00
40,00
112,00
80,00
89,60
64,00
WLL 90 t
90,00
72,00
180,00
126,00
90,00
63,00
45,00
126,00
90,00
100,80
72,00
WLL 100 t
100,00
80,00
200,00
140,00
100,00
70,00
50,00
140,00
100,00
112,00
80,00
WLL in t
WLL 110 t
110,00
88,00
220,00
154,00
110,00
77,00
55,00
154,00
110,00
123,20
88,00
WLL 120 t
120,00
96,00
240,00
168,00
120,00
84,00
60,00
168,00
120,00
134,40
96,00
5
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
Technotex über uns TECHNOTEX INDUSTRIAL SUPPLY BV TECHNOTEX Industrial Supply BV ist Hersteller von textilen Hebe- und Zurrmitteln wie Hebebänder, Rundschlingen und Zurrgurte. TECHNOTEX ist Mitglied der UNITEX Gruppe mit fast 100 Jahren Erfahrung in der Textilindustrie. Diese Erfahrung hat dazu geführt, dass unser Know-how der wichtigste Vorteil ist für Innovation, Technik und Entwicklung von neuen Produkten. Wir sind dadurch in der Lage, innovative Projekte in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und anderen Partnern abzuwickeln. Durch das zur Verfügung stehende hochqualifizierte Fachpersonal ist TECHNOTEX in der Lage, Projektteams für alle Marktanforderungen zu bilden. Außerdem ist TECHNOTEX, als Mitglied der Unitex Gruppe , einer der wenigen Hersteller, die ihre Produkte angefangen von Garnen bis hin zu Fertigprodukten selbst herstellt. TECHNOTEX wird immer seine Kompetenz und Erfahrungen dafür einsetzen, sich ständig zu verbessern. Mit verschiedenen Prüfeinrichtungen und Qualitätskontrollen in unseren Unternehmen haben wir die Sicherheit, dass alle unsere Prozesse und Produkte in Übereinstimmung der geltenden Normen und Richtlinien kontrolliert werden. Mit unserer Testanlage sind wir in der Lage die verschiedensten Tests hinsichtlich Abrieb, Dehnung, Temperatur, Chemikalien und Bruchkräften durchzuführen. Die Qualitätsphilosophie von TECHNOTEX verlangt, dass alle Produkte und die Produktion durch unser hochqualifiziertes Personal überwacht werden.
FÄRBEN abschließendes Färben
n tio
6
c
VORBEREITUNG Garnuntersuchung Zetteln Verdrehen
In s p e
WEBEN Forschung & Entwicklung Technik
ntrol o C
Q u ality
FABRIKATION Zuschneiden Nähen Verpacken
R&D TESTING
Hebebänder Rundschlingen Information 1. Normen und Richtlinien Für alle Hersteller europaweit sind die technischen Anforderungen und die Hinweise zur Herstellung von textilen Anschlagmitteln wie Rundschlingen und Hebebänder durch die EN 1492-1 (Hebebänder) und EN 1492-2 (Rundschlingen) zusammengefasst. Darüber hinaus werden textile Anschlagmittel gemäß der Maschinenrichtlinie 98/37/EG mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. 2. Prüfung und Instandhaltung Um einen absolut sicheren Einsatz der textilen Anschlagmittel zu gewährleisten, sind diese mindestens einmal im Jahr zu prüfen. Der Betreiber der Anschlagmittel hat in Abhängigkeit der vorherrschenden Einsatzbedingungen kürzere Prüfungsintervalle anzuordnen. Diese Prüfungen dürfen nur durch befähigte Personen (Sachkundige) durchgeführt werden. Eventuell beschädigte Rundschlingen / Hebebänder dürfen nur vom Hersteller oder von einer von ihm beauftragten Person instandgesetzt werden. Um unsere Qualität zu gewährleisten sind die gängigen Hebebänder und Rundschlingen Aib Vincotte (VGS) Berufsgenossenschaft (GS) oder Lloyds zertifiziert.
TYPE APPROVED
3. Anschlagen von Lasten (Tragfähigkeiten und Anschlagwinkel) Wenn eine Last mit einem bestimmten Gewicht angeschlagen werden soll, hat der Anschläger die Aufgabe, das geeignete Anschlagmittel auszuwählen. Dabei ist die Anzahl der anzuschlagenden Stränge festzulegen, die Tragfähigkeit und Länge zu bestimmen. Dabei ist es wichtig, den Anschlagvorgang so zu planen, dass ein Neigungswinkel von mehr als 60° ausgeschlossen ist (ein Winkelbereich über 60° ist verboten!) Je größer der Neigungswinkel, desto niedriger ist die tatsächliche Tragfähigkeit des Anschlagmittels. Als einfache „Faustregel“ gilt: 0° bis 45°
Bei einem Neigungswinkel bis 45° können für das ausgewählte Anschlagmittel noch 70% seiner eigentlichen Tragfähigkeit angerechnet werden: zum Beispiel: 70% von 2 t 0,7 x 2 t = 1,4 t
bis 60° ß
Bei einem Neigungswinkel bis 60° können für das ausgewählte Anschlagmittel noch 50% (die Hälfte) seiner eigentlichen Tragfähigkeit angerechnet werden: zum Beispiel: 50% von 2 t 0,5 x 2 t = 1,0 t
über 60° verboten!
Die tatsächlichen Tragfähigkeiten unter Berücksichtigung von Neigungswinkel, Strangzahl und Anschlagart entnehmen Sie bitte unseren Tragfähigkeitstabellen.
7
Hebebänder Rundschlingen
Hebebänder Rundschlingen Information 4. Einsatzbedingungen und Handling Um die Tragfähigkeit von textilen Hebebändern und Rundschlingen einfach und eindeutig zu erkennen, werden durch die europäische Norm den jeweiligen Nenntragfähigkeiten festgelegte Farben zugeordnet: WLL 1,0 t WLL 2,0 t WLL 3,0 t WLL 4,0 t WLL 5,0 t WLL 6,0 t WLL 8,0 t WLL 10,0 t und >10 t b
Damit die Nähte der Schlaufe eines Hebebandes nicht aufgerissen werden, darf der Öffnungswinkel der Schlaufe beim Einhängen in den Kranhaken einen Winkel von mehr als 20° nicht überschreiten. Als „Faustregel“ gilt: max. 20°
Wenn die Hebebandschlaufe mindestens 3,5 x so lang ist, wie der Kranhaken breit ist (b), sind Sie auf der sicheren Seite. L2 > = b x 3,5 VORSICHT: Scharfe Kanten beschädigen nicht nur das Anschlagmittel, sondern können zu folgeschweren Unfällen führen. Deshalb gilt: Der Kantenradius „r“ sollte immer größer sein als die Materialstärke „d“ des Anschlagmittels. Bei scharfkantigen Lasten müssen unbedingt Kantenschutzsysteme verwendet werden. Zum Beispiel PURTECTA oder ULTRAPROTECT- Kantenschutzsysteme von Unitex. Warnung: Durch Gleiten auf einer scharfen Kante können sogar PURTECTA oder ULTRAPROTECTKantenschutzsysteme zerstört werden!
r
+100°C
Anschlagmittel aus Polyester können mit Ihrer gekennzeichneten Tragfähigkeit innerhalb des Temperaturbereiches von - 40° C bis + 100°C eingesetzt werden. Beim Einsatz in Verbindung mit Chemikalien ist vorher unbedingt der Hersteller zu kontaktieren und eine Freigabe einzuholen.
8
d
0°C -40°C
Hebebänder Rundschlingen
MC Schlaufenbänder MC SCHLAUFENBÄNDER 2-LAGIG
Typ
Tragfähigkeit Bandbreite Stärke Schlaufenin mm in mm länge 1 Meter Nutzlänge in mm (L2)
Schlaufenlänge 2 Meter Nutzlänge in mm (L2)
MC30 MC60 MC90 MC120 MC150 MC180 MC240 MC300 MC300
WLL 1 t WLL 2 t WLL 3 t WLL 4 t WLL 5 t WLL 6 t WLL 8 t WLL 10 t WLL 12 t
400 400 400 450 550 600
30 60 90 120 150 180 240 300 300
7 6 7,5 8 7 7 8 7 8
250 250 250
Schlaufen- Standard Gewicht Gewicht Gewicht Gewicht länge Schlaufen- 1 Meter in 2 Meter 3 Meter 1 Meter 3 Meter art kg (L1) in kg (L1) in kg (L1) mehr in kg Nutzlänge in mm (L2)
750 1000 1000
typ 1 typ 2 typ 2 typ 4 typ 4 typ 4 typ 4 typ 4 typ 4
0,25 0,44 0,71
0,45 0,79 1,25 1,67 2,12 2,95
0,65 1,14 1,80 2,40 3,06 4,14 5,25 6,85 8,35
0,20 0,35 0,55 0,73 0,94 1,20 1,50 1,97 2,36
Vollverstärkte Kranschlaufen auf Anfrage
Flache Schlaufe Typ 1
einfach gedrehte Schlaufe Typ 2
Einseitig eingelegte Schlaufe auf 1/2 Bandbreite Typ 3
Doppelseitig eingelegte Schlaufe auf 1/2 Bandbreite Typ 4
eingelegte Schlaufe auf 1/3 Bandbreite Typ 5
9
TYPE APPROVED
Hebebänder Rundschlingen
MCEE/ MCED Bandschlingen MCEE BANDSCHLINGEN 1-LAGIG Typ
Tragfähigkeit
Bandbreite in mm
Stärke in mm
Gewicht 0,5 Meter in kg (L1)
Gewicht 1 Meter in kg (L1)
Gewicht 0,5 Meter mehr in kg
MCEE30
WLL 1 t
30
3,5
0,12
0,21
0,09
MCEE60
WLL 2 t
60
3
0,21
0,38
0,17
MCEE90
WLL 3 t
90
4
0,34
0,60
0,26
MCEE120
WLL 4 t
120
4
0,82
0,35
MCEE150
WLL 5 t
150
3,5
1,06
0,45
MCEE180
WLL 6 t
180
3,5
1,45
0,58
MCEE240
WLL 8 t
240
4
1,84
0,72
MCEE300
WLL 10 t
300
3,5
2,47
0,95
MCEE300
WLL 12 t
300
4
3,14
1,14
TYPE APPROVED
MCED BANDSCHLINGEN 2-LAGIG Typ
Tragfähigkeit
Bandbreite in mm
Stärke in mm
Gewicht 0,5 Meter in kg (L1)
Gewicht 1 Meter in kg (L1)
Gewicht 0,5 Meter mehr in kg
MCED30
WLL 2 t
30
7
MCED60
WLL 4 t
60
6
0,22
0,41
0,19
0,39
0,73
MCED90
WLL 6 t
90
7,5
0,62
0,34
1,16
0,54
MCED120
WLL 8 t
120
8
1,57
0,72
MCED150
WLL 10 t
150
7
2,02
0,93
MCED180
WLL 12 t
180
7
2,69
1,19
MCED240
WLL 16 t
240
8
3,37
1,48
MCED300
WLL 20 t
300
7
4,5
1,96
MCED300
WLL 24 t
300
8
5,58
2,35
TYPE APPROVED
10
Hebebänder Rundschlingen
MCDD/ MCDDS Bügelbänder MCDD BÜGELBÄNDER 2-LAGIG
Typ
Tragfähigkeit Bandbreite Stärke in mm in mm
Gewicht 1 Meter in kg
Gewicht 2 Meter in kg
Gewicht 3 Meter in kg
Gewicht Mehrmeter in kg
MCDD30
WLL 1 t
30
7
0,62
0,82
1,02
0,20
MCDD60
WLL 2 t
60
6
1,39
1,74
2,09
0,35
MCDD90
WLL 3 t
90
7,5
2,78
3,33
3,88
0,55
MCDD120
WLL 4 t
120
8
4,68
5,41
0,73
MCDD150
WLL 5 t
150
7
6,19
7,13
0,94
MCDD180
WLL 6 t
180
7
8,51
9,71
1,20
MCDD240
WLL 8 t
240
8
16,24
1,50
MCDD300
WLL 10 t
300
7
21,68
1,97
MCDD300
WLL 12 t
300
8
22,97
2,36
MCDDS BÜGELBÄNDER 2-LAGIG
11
Typ
Tragfähigkeit
Bandbreite in mm
Stärke in mm
Gewicht 1 Meter in kg
Gewicht 2 Meter in kg
Gewicht 3 Meter in kg
Gewicht Mehrmeter in kg
MCDDS30
WLL 1 t
30
7
0,82
1,02
1,22
0,20
MCDDS60
WLL 2 t
60
6
1,86
2,21
2,56
0,35
MCDDS90
WLL 3 t
90
7,5
3,63
4,21
4,76
0,55
MCDDS120
WLL 4 t
120
8
6,11
6,84
0,73
MCDDS150
WLL 5 t
150
7
8,90
9,84
0,94
MCDDS180
WLL 6 t
180
7
10,79
11,99
1,20
MCDDS240
WLL 8 t
240
8
20,45
1,50
MCDDS300
WLL 10 t
300
7
27,31
1,97
Hebebänder Rundschlingen
MCDD/ MCDDS Bügelbänder TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR MCDD TRIANGELBÜGEL Typ
Tragfähigkeit Breite Q D H E Gewicht in mm in mm in mm in mm in mm pro Stück in kg
DTR/010 WLL 1 t
30
12
45
60
70
D D
0,2
Q
H E
S
Typ
Tragfähigkeit
Breite in mm
Q in mm
D in mm
H in mm
E in mm
Gewicht pro Stück in kg
DTR/020
WLL 2 t
60
16
30
80
100
0,5
DTR/030
WLL 3 t
90-100
20
60
120
146
1,1
DTR/040
WLL 4 t
120
23
60
130
179
1,6
DTR/050
WLL 5 t
150
26
90
180
222
2,2
DTR/060
WLL 6 t
180
28
90
180
262
3
DTR/080
WLL 8 t
240
32
100
200
344
5,8
DTR/100
WLL 10 t
300
35
100
250
400
7,9
D
D H
Q
E
S
TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR MCDDS TRIANGELDURCHSTECKBÜGEL
Typ
Tragfähigkeit
Breite in mm
Q in mm
D in mm
H in mm
P in mm
Gewicht pro Stück in kg
DSTR/010
WLL 1 t
30
12
50
100
25
0,4
DSTR/020
WLL 2 t
60
16
40
146
40
1
DSTR/030
WLL 3 t
90-100
20
70
205
55
2
DSTR/040
WLL 4 t
120
23
80
218
55
3,1
DSTR/050
WLL 5 t
150
26
90
300
80
5
DSTR/060
WLL 6 t
180
28
90
284
80
5,4
DSTR/080
WLL 8 t
240
32
120
332
90
10,2
DSTR/100
WLL 10 t
300
35
120
385
100
13,8
DS
D
Q
H P S
12
Hebebänder Rundschlingen
MCDST Bügelbänder MCDST BÜGELBÄNDER 2-LAGIG Typ
Tragfähigkeit
Bandbreite in mm
Stärke in mm
Gewicht 1 Meter in kg
Gewicht 2 Meter in kg
Gewicht 3 Meter in kg
Gewicht Mehrmeter in kg
MCDST30
WLL 1 t
30
7
0,82
1,02
1,22
0,20
MCDST60
WLL 2 t
60
6
1,76
2,21
2,56
0,35
MCDST90
WLL 3 t
90
7,5
3,53
4,21
4,76
0,55
MCDST120
WLL 4 t
120
8
5,41
6,84
0,73
MCDST150
WLL 5 t
150
7
8,30
9,84
0,94
MCDST180
WLL 6 t
180
7
14,19
11,99
1,20
Typ
Tragfähigkeit
Breite in mm
DN in mm
H in mm
L in mm
Gewicht pro Stück in kg
DST/010
WLL 1 t
30
13
80
42
0,3
DST/020
WLL 2 t
70
16
130
85
0,7
DST/030
WLL 3 t
100
20
180
115
1,5
DST/040
WLL 4 t
130
22
180
145
2
DST/050
WLL 5 t
160
26
210
175
3,3
DST/060
WLL 6 t
190
32
260
205
5,9
L
DN
H
S
13
Hebebänder Rundschlingen
Rundschlingen TE RUNDSCHLINGEN MIT EINFACHMANTEL
TYPE APPROVED
Typ
Tragfähigkeit
Schlauchbreite in mm
Durchmesser der Rundschlingen
Gewicht der Rundschlingen Nutzlänge 0,5 Meter in kg
Gewicht 0.5 Meter mehr in kg
TE 010
WLL 1 t
47
12
0,118
0,103
TE 020
WLL 2 t
48
18
0,185
0,170
TE 030
WLL 3 t
54
20
0,264
0,248
TE 040
WLL 4 t
70
22
0,356
0,334
TE 050
WLL 5 t
72
28
0,528
0,407
TE 060
WLL 6 t
74
30
0,528
0,504
TE 080
WLL 8 t
90
32
0,701
0,670
TE 100
WLL 10 t
91
35
0,843
0,814
DT RUNDSCHLINGEN MIT DOPPELMANTEL
TYPE APPROVED
14
Typ
Tragfähigkeit
Schlauchbreite in mm
Durchmesser der Rundschlingen
Gewicht der Rundschlingen Nutzlänge 0,5 Meter in kg
Gewicht 0.5 Meter mehr in kg
DT 010
WLL 1 t
42
12
0,143
0,121
DT 020
WLL 2 t
47
18
0,213
0,190
DT 030
WLL 3 t
58
20
0,314
0,284
DT 040
WLL 4 t
66
22
0,392
0,360
DT 050
WLL 5 t
72
28
0,478
0,441
DT 060
WLL 6 t
77
30
0,586
0,546
DT 080
WLL 8 t
82
32
0,737
0,696
DT100
WLL 10 t
94
35
0,907
0,860
Hebebänder Rundschlingen
Premium Rundschlingen TLX Rundschlingen +++++ die High Tech-Rundschlinge aus Polyester nach DIN EN 1492-2
TLX ist eine Hightech-PES-Rundschlinge aus dem Hause UNITEX. Mit einer speziellen Konstruktion im Außenmantel mit einer erhabenen Rippenstruktur erhält die TLX-Rundschlinge eine sehr viele höhere Abriebfestigkeit als herkömmliche Rundschlingen. Außerdem besitzt die TLX ein extrem reißfestes Kennzeichnungslabel für eine dauerhafte Kennzeichnung. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
11. 12. 13.
+ : Eine eingewebte Rippenstruktur verleiht dieser Rundschlinge Ihre vielfach höhere Abriebfestigkeit. + : Äußerst kompakter formstabiler Schutzschlauch Optimale Handhabung und geringerer Verschleiß. + : Durch die spezielle Webstruktur erreichen wir eine geringe Faltenbildung und somit eine deutliche höhere Lebensdauer. + : Umlaufend aufgedruckte Tragfähigkeitsangaben und eingewebte komplett umlaufende Tonnenstreifen zur sicheren Kennzeichnung. + : Extrem reißfestes gewebeverstärktes Kennzeichnungslabel - unverlierbar. + : Nach Maschinenrichtlinien 98/37/EG (letzte Ergänzung 98/79/EG). + : Farbcodierung gemäß EN 1492-2. + : Streifencodierung, 1 Streifen pro Tonne Tragfähigkeit (bis 10 Tonnen). + : Fortlaufender Aufdruck der Tragfähigkeit (bis 10 Tonnen). + : Spezial-Bindung - die neuartige Bindung trägt ebenfalls zu einer Erhöhung der Scheuerfestigkeit bei, da die + + +
hervorstehenden Rippen zuerst durchgescheuert werden und erst dann das eigentliche Schlauchgewebe angegriffen wird (bis 120 Tonnen). : Durch eine erhöhte Schusszahl wird das Schlauchgewebe wesentlich stabiler, d. h. ein Verschieben der Bindepunkte dadurch deutlich schwieriger. : Gegenüber herkömmlichen Rundschlingen bietet die TLX-Rundschlinge deutlich längere Standzeiten. : Ein kompakter, weniger breiter Schlauch legt sich optimal um den Kranhaken. TYPE APPROVED
TLX Rundschlingen produzieren wir bis zu einer Tragfähigkeit von 115t ! Typ
Tragfähigkeit
Schlauchbreite in mm
Durchmesser der Rundschlingen
Gewicht der Rundschlingen Nutzlänge 0,5 Meter in kg
Gewicht 0.5 Meter mehr in kg
TLX 010
WLL 1 t
41
12
0,149
0,125
TLX 020
WLL 2 t
51
18
0,236
0,206
TLX 030
WLL 3 t
53
20
0,320
0,288
TLX 040
WLL 4 t
69
22
0,423
0,382
TLX 050
WLL 5 t
76
28
0,501
0,457
TLX 060
WLL 6 t
80
30
0,612
0,564
TLX 080
WLL 8 t
90
32
0,782
0,728
TLX 100
WLL 10 t
96
35
0,941
0,884
Verfügbar bis Tragfähigkeit von 120 Tonnen, alles zum diesem Thema finden Sie ab Seite 23.
15
Hebebänder Rundschlingen
I N D U S T R I A L S U P P LY B.V. Hebeb채nder Rundschlingen
ULPE Informationen ULTRALIFT RUNDSCHLINGEN MIT POLYESTERSCHLAUCH (ULPE) XXX
Beschreibung: Der Aufbau dieser Schlinge ist in den Belastungskern und den Schutzschlauch unterteilt. Abhängig von der Anwendung sind ULTRALIFT-Schlingen in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Der Kern besteht immer aus 100 % Dyneema® und die Schutzschläuche sind in drei unterschiedlichen Versionen verfügbar. Die erste Version ist ein Techlon® -Schutzschlauch (speziell gewebtes Polyester hergestellt von Unitex), der über einen weitaus besseren Widerstand gegenüber den normalen Unitex-Schutzschläuchen verfügt. Die zweite Version ist der ULTRAPROTECT „Light Duty“ - Schutzschlauch (ULLD) und die dritte Version ist der ULTRAPROTECT „Heavy Duty“ - Schutzschlauch (ULHD). Alle ULTRAPROTECT Schutzschläuche sind aus Dyneema® Fasern hergestellt (siehe auch ULTRAPROTECT). Eigenschaften: Dyneema® ist eine High Modulus PolyEthylene Faser (HMPE), die maximale Stärke mit minimalem Gewicht vereint. Physikalische Eigenschaften: Dichte (g/cm3) Ausdehnung WLL (%) Anwendungsdehnung Gewichtsreduzierung (%)
: : : :
Verwendung bei Temperaturen * Beständigkeit bei chemischer Belastung
: :
Feuchtigkeitsaufnahme (%):
:
0,97 0,5 vergleichbar mit Drahtseilschlingen im Gegensatz zu Drahtseilschlingen: < 80% im Gegensatz zu normalen Polyesterschlingen: < 59 % - 50° C - + 60° C exzellent bei Wasser, Feuchtigkeit, sehr resistent gegen Chemikalien und Mikroorganismen, gute Resistenz gegen Säuren und Laugen 0
* Grundsätzlich ist der Hersteller zu kontaktieren
Anwendung: ULTRALIFT Rundschlingen mit einem „Heavy Duty“ (ULHD) Schutzschlauch sind speziell für das Handling von scharfkantigen Coils entwickelt worden. Für diese Anwendung ist die Schnitt- und Abriebsresistenz sehr wichtig. ULTRALIFT mit einem „Light Duty“ Schutzschlauch (ULLD) sind für die Anwendungen konzipiert, bei denen hohe Abriebfestigkeit und Flexibilität benötigt werden. ULTRALIFT Rundschlingen mit einem Techlon®-Schutzschlauch sind für Anwendungen mit hohen Tragfähigkeiten bei geringem Eigengewicht entwickelt worden. Qualität, kombiniert mit dem geringen Eigenwicht, können Kosten durch zeitsparendes und verletzungsschonendem Handling erzielt werden. Aufgrund der herausragenden Qualität kombiniert mit dem minimalen Gewicht, werden Kosteneinsparungen durch zeitsparendes Handling, weniger benötigte Anschläger beim Anschlagen, rückenschonendes Arbeiten und weniger Handverletzungen erreicht Aktualisierungen und Änderungen in unserer Betriebsanleitung können Sie auf unserer Technotex Website (www.technotex.nl) nachlesen oder per E-Mail: heavylift@technotex.nl anfordern.
17
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
ULPE Informationen ULTRALIFT RUNDSCHLINGEN MIT POLYESTERSCHLAUCH (ULPE)
Kostenreduzierung - Kalkulationsformular: Technotex Industrial Supply bietet Ihnen ein Kalkulationformular der Kosteneinsparung an, um Ihre gesamten Einsparungen im Vergleich zu den herkömmlichen Anschlagmitteln zu kalkulieren. Normen: • ULTRALIFT Rundschlingen entsprechen der Maschinen-Richtlinen 98/37/EG (letzte Änderung 98/37/EG). • ULTRALIFT hat eine CE-Kennzeichnung gemäß den Anforderungen der Maschinen-Richtlinien. • Jede ULTRALIFT Rundschlinge wird 2-mal vorbelastet bevor sie ausgeliefert wird. • ULTRALIFT Rundschlingen haben die Zulassung der Prüfinstitute AIB Vincotte und Lloyds.
18
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
ULPE Rundschlingen ULTRALIFT
ULTRALIFT Rundschlingen Typ ULPE besitzen einen tragenden Kern aus Dyneema® und einen äußeren Schutzschlauch aus Polyester (TECHLON). 1. 2.
+ : besonders geeignet für präzise Hübe (sehr geringe Dehnung ähnlich wie Drahtseile) + : geringes Eigengewicht (2,5mal leichter als PES, mind. 8mal im Vergleich zu Drahtseile)
ULTRALIFT RUNDSCHLINGEN MIT POLYESTERSCHLAUCH (ULPE) Gewicht von ULTRALIFT Rundschlingen mit Polyesterschlauch in kg Artikel
ULPE0010
ULPE0015
ULPE0020
ULPE0025
ULPE0030
ULPE0040
ULPE0050
ULPE0060
ULPE0070
ULPE0080
ULPE00120
W.L.L.
10 t
15 t
20 t
25 t
30 t
40 t
50 t
60 t
70 t
80 t
120 t
Kerndurchmesser
24 mm
30 mm
34 mm
40 mm
44 mm
48 mm
64 mm
68 mm
80 mm
83 mm
96 mm
Schlauchbreite
95 mm
95 mm
95 mm
132 mm
132 mm
132 mm
160 mm
160 mm
200 mm
200 mm
250 mm
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
3
ULPE
2,7
3,4
4,2
6,0
6,9
8,2
11,9
13,6
16,9
18,1
25,2
4
ULPE
3,5
4,4
5,5
8,0
9,0
10,7
15,5
17,3
22,1
23,8
32,8
5
ULPE
4,2
5,4
6,8
10,0
11,1
13,2
19,1
21,1
27,3
29,4
40,5
6
ULPE
5,0
6,4
8,1
12,0
13,2
15,6
22,6
24,9
32,6
35,1
48,2
7
ULPE
5,8
7,4
9,3
14,0
15,4
18,1
26,2
28,7
37,8
40,7
55,8
8
ULPE
6,5
8,4
10,6
15,5
17,5
20,6
29,8
32,5
43,0
46,4
55,8
9
ULPE
7,3
9,5
11,9
17,5
19,6
23,1
33,4
36,3
48,3
52,0
71,2
10
ULPE
8,1
10,5
13,2
19,5
21,7
25,6
36,9
40,1
53,5
57,6
78,8
11
ULPE
8,8
11,5
14,4
21,5
23,8
28,0
40,5
43,9
58,7
63,3
86,5
12
ULPE
9,6
12,5
15,7
23,0
26,0
30,5
44,1
47,6
64,0
68,9
94,1
13
ULPE
10,4
13,5
17,0
25,0
28,1
33,0
47,7
51,4
69,2
74,6
101,8
14
ULPE
11,1
14,5
18,3
27,0
30,2
35,5
51,3
55,2
74,4
80,2
109,5
15
ULPE
11,9
15,5
19,5
29,0
32,3
38,0
54,8
59,0
79,7
85,9
117,1
16
ULPE
12,7
16,5
20,8
31,0
34,4
40,4
58,4
62,8
84,9
91,5
124,8
17
ULPE
13,4
17,5
22,1
32,5
36,6
42,9
62,0
66,6
90,1
97,2
132,5
18
ULPE
14,2
18,5
23,4
34,5
38,7
45,4
65,6
70,4
95,4
102,8
140,1
19
ULPE
15,0
19,5
24,6
36,5
40,8
47,9
69,2
74,2
100,6
108,5
147,8
20
ULPE
15,7
20,5
25,9
38,5
42,9
50,4
72,7
77,9
105,8
114,1
155,5
Mehrgewicht pro m NL
0,8
1,0
1,3
2,0
2,1
2,5
3,6
3,8
5,2
5,6
7,7
NL in mtr
19
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
Dyneema® is a registered trademark of Royal DSM N.V.
ULLD Rundschlingen ULTRALIFT
Bei ULTRALIFT Rundschlingen Typ ULLD sind sowohl der tragende Kern als auch der äußere Schutzschlauch aus Dyneema ® hergestellt. Dieser Schutzschlauch ist aus einem „Light Duty“ Schlauch. 1. 2. 3.
+ : besonders geeignet für präzise Hübe (sehr geringe Dehnung, ähnlich wie Drahtseile) + : geringes Eigengewicht (2,5mal leichter als PES, mind. 8mal im Vergleich zu Drahtseile) + : extrem hohe Abriebfestigkeit ULTRALIFT RUNDSCHLINGEN MIT „LIGHT DUTY“ SCHLAUCH (ULLD)
Gewicht einer ULTRALIFT Rundschlinge mit ein ULTRAPROTECT “light duty” Schlauch in kg Artikel
ULLD0010
ULLD0015
ULLD0020
ULLD0025
ULLD0030
ULLD0040
ULLD0050
ULLD0060
ULLD0070
ULLD0080
ULLD00120
W.L.L.
10 t
15 t
20 t
25 t
30 t
40 t
50 t
60 t
70 t
80 t
120 t
Kerndurchmesser
24 mm
30 mm
34 mm
40 mm
44 mm
48 mm
64 mm
68 mm
80 mm
83 mm
96 mm
Schlauchbreite
75 mm
90 mm
90 mm
125 mm
125 mm
125 mm
145 m
145 mm
175 mm
205 mm
220 mm
NL in mtr
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
3
ULLD
3,9
4,9
5,7
7,0
8,0
9,6
13,3
14,6
19,1
21,1
26,8
4
ULLD
5,0
6,4
7,3
9,5
10,5
12,5
17,3
19,0
25,0
27,6
34,9
5
ULLD
6,1
7,8
9,0
12,0
13,0
15,4
21,3
23,4
30,9
34,1
43,0
6
ULLD
7,2
9,3
10,7
14,0
15,4
18,3
25,3
27,8
36,8
40,6
51,2
7
ULLD
8,3
10,7
12,4
16,5
17,9
21,1
29,3
32,2
42,6
47,0
59,3
8
ULLD
9,4
12,2
14,1
18,5
20,3
24,0
33,3
36,6
48,5
53,5
67,4
9
ULLD
10,5
13,6
15,8
21,0
22,8
26,9
37,3
41,1
54,4
60,0
75,6
10
ULLD
11,6
15,1
17,5
23,0
25,2
29,8
41,3
45,5
60,3
66,5
83,7
11
ULLD
12,7
16,5
19,1
25,0
27,7
32,7
45,3
49,9
66,2
73,0
91,8
12
ULLD
13,8
18,0
20,8
27,5
30,1
35,5
49,3
54,3
72,0
79,5
99,9
13
ULLD
14,9
19,4
22,5
29,5
32,6
38,4
53,3
58,7
77,9
86,0
108,1
14
ULLD
16,0
20,8
24,2
32,0
35,0
41,3
57,3
63,1
83,8
92,5
116,2
15
ULLD
17,1
22,3
25,9
34,0
37,5
44,2
61,3
67,5
89,7
99,0
124,3
16
ULLD
18,2
23,7
27,6
36,5
40,0
47,1
65,3
71,9
95,6
105,5
132,5
17
ULLD
19,3
25,2
29,3
38,5
42,4
49,9
69,3
76,3
101,4
111,9
140,6
18
ULLD
20,4
26,6
31,0
40,5
44,9
52,8
73,3
80,7
107,3
118,4
148,7
19
ULLD
21,5
28,1
32,6
43,0
47,3
55,7
77,3
85,2
113,2
124,9
156,9
20
20
ULLD
22,6
29,5
34,3
45,0
49,8
58,6
81,3
89,6
119,1
131,4
165,0
Mehrgewicht pro m NL
1,1
1,4
1,7
2,5
2,5
2,9
4,0
4,4
5,9
6,5
8,1
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
Dyneema® is a registered trademark of Royal DSM N.V.
ULHD Rundschlingen ULTRALIFT
Bei ULTRALIFT Rundschlingen Typ ULHD sind sowohl der tragende Kern als auch der äußere Schutzschlauch aus Dyneema ® hergestellt. Dieser Schutzschlauch ist aus einem „Heavy Duty” Schlauch. 1. 2. 3. 4.
+ : besonders geeignet für präzise Hübe (sehr geringe Dehnung, ähnlich wie Drahtseile) + : geringes Eigengewicht (2,5mal leichter als PES, mind. 8mal im Vergleich zu Drahtseile) + : extrem hohe Abriebfestigkeit + : extrem hohe Schnittfestigkeit (ACHTUNG: durch Gleiten an scharfen Kanten, kann sogar eine ULHD Rundschlinge beschädigt werden!)
ULTRALIFT COILSCHLINGEN „HEAVY DUTY“ SCHUTZSCHLAUCH (ULHD) Die ULTRALIFT Coilschlinge ULHD wird hergestellt mit einem „HEAVY DUTY“ Schlauch, wodurch eine hohe Resistenz gegen Schnitt und Abrieb erreicht wird. Artikel
ULHD0020
Schlauchbreite
115-125 mm
W.L.L.
20 t
NL in mtr
[kg]
3,5
ULHD
10,4
4,0
ULHD
11,7
4,5
ULHD
13,1
5,0
ULHD
14,4
5,5
ULHD
15,7
6,0
ULHD
17,1
6,5
ULHD
18,4
7,0
ULHD
19,7
7,5
ULHD
21,0
8,0
ULHD
22,4
21
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
ULNG Coilschlinge ULTRALIFT-COILSCHLINGE MIT EINEM ULTRAPROTECT „HEAVY DUTY“ SCHUTZSCHLAUCH (ULNG)
Die Coilschlingen ULNG bestehen aus 2 Teilen: Die ULTRALIFT-Rundschlinge als perfekte Rundschlinge mit einer hohen Resistenz gegen Abrieb durch den Dyneema®-Schutzschlauch (UPLD). Über beide Stränge der Rundschlinge ist ein ULTRAPROTECT UPHD mit einer extremen Schnitt- und Abriebfestigkeit überzogen.
Dyneema® is a registered trademark of Royal DSM N.V.
Anwendung: Diese patentierte ULTRALIFT-Coilschlinge wurde speziell für das Anschlagen von Stahlcoils oder anderen schweren Lasten mit scharfen Kanten entwickelt. Die Vorteile dieser Version sind:
+ : Im Falle einer Beschädigung des äußeren Schutzschlauches, kann dieser problemlos erneuert werden, ohne die ganze Coilschlinge ersetzen zu müssen. + : Einfaches Handling + : extrem niedriges Eigengewicht + : hohe Lebensdauer durch die hohe Abriebfestigkeit der Dyneema Faser + : Ein spezieller Verschleißindikator ist in die Gewebestruktur der ULTRALIFT-Coilschlinge ULNG integriert (rote ®
Signal-Kennfäden)
Artikel
ULCS0010
ULCS0015
ULCS0020
ULCS0025
ULCS0030
Schlauchbreite Rundschlinge ULLD
75 - 85mm
90-100 mm
90-100 mm
115-125 mm
115-125 mm
Schlauchbreite durch ULTRAPROTECT UPHD
115-125mm
145-155mm
145-155mm
175 -185mm
175-185mm
W.L.L.
10 t
15 t
20 t
25 t
30 t
[kg]
[kg]
[kg]
[kg]
[kg]
NL in mtr.
Länge ULTRAPROTECT UPHD
2,5
1,9
ULCS
4,9
6,2
6,4
8,6
9,2
3
2,4
ULCS
5,9
7,4
7,7
10,3
11
3,5
2,9
ULCS
6,9
8,7
9,1
12
12,9
4
3,4
ULCS
7,9
9,9
10,5
13,7
14,7
4,5
3,9
ULCS
8,8
11,2
11,8
15,5
16,5
5
4,4
ULCS
9,8
12,4
13,2
17,2
18,4
5,5
4,9
ULCS
10,8
13,7
14,6
18,9
20,2
6
5,4
ULCS
11,8
14,9
15,9
20,6
22,1
6,5
5,9
ULCS
12,7
16,1
17,3
22,4
23,9
7
6,4
ULCS
13,7
17,4
18,7
24,1
25,8
7,5
6,9
ULCS
14,7
18,6
20,0
25,8
27,6
8
7,4
ULCS
15,7
19,9
21,4
27,5
29,5
8,5
7,9
ULCS
16,7
21,1
22,7
29,3
31,3
9
8,4
ULCS
17,6
22,4
24,1
31
33,1
9,5
8,9
ULCS
18,6
23,6
25,5
32,7
35
10
9,4
ULCS
19,6
24,8
26,8
34,4
36,8
22
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TLX Informationen TECHLON® RUNDSCHLINGEN (TLX)
Beschreibung: TLX ist eine Hightech-PES-Rundschlinge aus dem Hause UNITEX. Durch die spezielle Konstruktion der erhabenen Rippenstruktur im Außenmantel, erhält die TLX-Rundschlinge eine sehr viel höhere Abriebfestigkeit als herkömmliche Rundschlingen. Zudem besitzt die TLX ein extrem reißfestes Kennzeichnungslabel für eine dauerhafte Kennzeichnung. Eigenschaften: Physikalische Eigenschaften: Dichte (g/cm3) Dehnung bei WLL (%) Temperatur Feuchtigkeitsaufnahme (%) * Resistenz gegen Säuren * Resistent gegen Laugen
: : : : : :
1,38 3-4 -40°C - +100°C < 0,5 Gut Bedingt
* Grundsätzlich ist der Hersteller zu kontaktieren
Anwendung: Techlon® (TLX) Rundschlingen sind für alle Hebevorgänge in den Traglasten von 1 to bis 115 to einsetzbar. Sie interessieren sich für Standard-Rundschlingen (mit Einfach- oder Doppelmantel)? Bitte beachten Sie hierzu unseren Katalog Hebebänder / Rundschlingen. Aktualisierungen und Änderungen in unserer Betriebsanleitung können Sie auf unserer Homepage von Technotex (www.technotex.nl) nachlesen oder per E-Mail: heavylift@technotex.nl anfordern. Normen: • Techlon ® Rundschlingen erfüllen die Maschinen-Richtlinien 98/37/EG (letzter Stand 98/79/EG). • Techlon ® Rundschlingen besitzen die CE-Kennzeichnung gemäß den europäischen Maschinen-Richtlinien. • Techlon ® Rundschlingen erfüllen die EN 1492-2 (Europa), BS 3481/Teil 2-1983, Sicherheitsfaktor 6:1 (Naher Osten, Asien), AS 4497.1-1997 (Australien), OSHA/ASME B30.9 (USA)
23
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TLX Rundschlingen Techlon®
GEWICHT VON TLX-RUNDSCHLINGEN MIT TECHLON®-SCHUTZSCHLAUCH AUS POLYESTER IN KG Artikel
TLX0100
TLX0150
TLX0200
TLX0250
TLX0300
TLX0350
TLX0400
TLX0450
TLX0500
TLX0550
W.L.L.
12 t
15 t
20 t
25 t.
30 t
35 t
40 t
45 t
50 t
55 t
Kerndurchmesser
39 mm
46 mm
52 mm
60 mm
65 mm
67 mm
73 mm
78 mm
86 mm
90 mm
Schlauchbreite
110 mm
110 mm
132 mm
132 mm
160 mm
160 mm
160 mm
180 mm
180 mm
180 mm
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
NL in mtr 1
TLX
2,6
3,4
4,4
5,6
6,2
7,3
n/a
n/a
n/a
n/a
2
TLX
5,1
6,6
8,5
11,0
12,3
14,5
16,0
18,9
22,7
25,2
3
TLX
7,5
9,8
12,7
16,5
18,5
21,6
23,9
28,1
33,9
37,6
4
TLX
9,9
13,0
16,8
21,9
24,6
28,7
31,8
37,4
45,0
50,0
5
TLX
12,4
16,2
21,0
27,3
30,7
35,8
39,7
46,7
56,2
62,5
6
TLX
14,8
19,5
25,2
32,7
36,9
42,9
47,6
55,9
67,4
74,9
7
TLX
17,3
22,7
29,3
38,2
43,0
50,0
55,5
65,2
78,6
87,3
8
TLX
19,7
25,9
33,5
43,6
49,1
57,1
63,3
74,4
89,7
99,7
9
TLX
22,2
29,1
37,6
49,0
55,3
64,2
71,2
83,7
100,9
112,1
10
TLX
24,6
32,3
41,8
54,4
61,4
71,3
79,1
93,0
112,1
124,6
11
TLX
27,0
35,5
45,9
59,9
67,6
78,4
87,0
102,2
123,3
137,0
12
TLX
29,5
38,7
50,1
65,3
73,7
85,5
94,9
111,5
134,5
149,4
13
TLX
31,9
41,9
54,3
70,7
79,8
92,6
102,8
120,7
145,6
161,8
14
TLX
34,4
45,2
58,4
76,1
86,0
99,7
110,7
130,0
156,8
174,2
15
TLX
36,8
48,4
62,6
81,5
92,1
106,8
118,5
139,3
168,0
186,6
16
TLX
39,2
51,6
66,7
87,0
98,3
113,9
126,4
148,5
179,2
199,1
17
TLX
41,7
54,8
70,9
92,4
104,4
121,0
134,3
157,8
190,3
211,5
18
TLX
44,1
58,0
75,1
97,8
110,5
128,2
142,2
167,1
201,5
223,9
19
TLX
46,6
61,2
79,2
103,2
116,7
135,3
150,1
176,3
212,7
236,3
20
TLX
49,0
64,4
83,4
108,7
122,8
142,4
158,0
185,6
223,9
248,7
Mehrgewicht pro m NL
2,5
3,2
4,2
5,4
6,1
7,1
7,9
9,3
11,2
12,4
24
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TLX Rundschlingen GEWICHT VON TLX-RUNDSCHLINGEN MIT TECHLON®-SCHUTZSCHLAUCH AUS POLYESTER IN KG Artikel
TLX0600
TLX0650
TLX0700
TLX0750
TLX0800
TLX0850
TLX0900
TLX0950
TLX1000
TLX 1150
W.L.L.
60 t
65 t
70 t
75 t
80 t
85 t
90 t
95 t
100 t
115 t
Kerndurchmesser
95 mm
98 mm
101 mm
105 mm
108 mm
112 mm
116 mm
120 mm
123 mm
140 mm
Schlauchbreite
220 mm
220 mm
220 mm
320 mm
320 mm
320 mm
320 mm
320 mm
320 mm
320 mm
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
1
TLX
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
2
TLX
27,4
29,6
31,3
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
3
TLX
40,9
44,2
46,8
51,6
54,1
57,9
60,4
64,2
66,7
84,6
4
TLX
54,4
58,8
62,2
68,6
72,0
77,0
80,4
85,4
88,7
122,6
5
TLX
67,9
73,4
77,7
85,6
89,8
96,1
100,3
106,6
110,8
140,7
6
TLX
81,4
88,1
93,1
102,7
107,7
115,3
120,3
127,9
132,8
168,7
7
TLX
94,9
102,7
108,6
119,7
125,5
134,4
140,2
149,1
154,9
196,7
8
TLX
108,4
117,3
124,0
136,7
143,4
153,5
160,2
170,3
176,9
224,8
9
TLX
121,9
131,9
139,5
153,7
161,2
172,6
180,1
191,5
199,0
252,8
10
TLX
135,4
146,5
154,9
170,7
179,1
191,7
200,1
212,7
221,0
280,8
11
TLX
148,9
161,1
170,4
187,7
196,9
210,8
220,0
233,9
243,0
309,0
12
TLX
162,4
175,7
185,9
204,8
214,8
230,0
240,0
255,2
265,1
337,0
13
TLX
175,9
190,3
201,3
221,8
232,7
249,1
260,0
276,4
287,1
365,0
14
TLX
189,4
204,9
216,8
238,8
250,5
268,2
279,9
297,6
309,2
393,0
15
TLX
202,9
219,5
232,2
255,8
268,4
287,3
299,9
318,8
331,2
421,0
16
TLX
216,4
234,1
247,7
272,8
286,2
306,4
319,8
340,0
353,3
449,0
17
TLX
229,9
248,7
263,1
289,9
304,1
325,6
339,8
361,3
375,3
477,0
18
TLX
243,4
263,4
278,6
306,9
321,9
344,7
359,7
382,5
397,4
505,0
19
TLX
256,9
278,0
294,0
323,9
339,8
363,8
378,9
403,7
419,4
535,0
20
TLX
270,4
292,6
309,5
340,9
357,6
382,9
399,6
424,9
441,4
565,0
Mehrgewicht pro m NL
13,5
14,6
15,5
17,0
17,9
19,1
20,0
21,2
22,0
30,0
NL in m
25
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TDQ Informationen TDQ HEBEBÄNDER
Beschreibung: TDQ-Hebebänder werden in einer 4-lagigen Version hergestellt und sind in 3 Ausführungen lieferbar. Diese Ausführungen sind: mit beitseitig verstärkten Schlaufen, mit D-Bügeln oder mit D- und DS-Bügeln. Andere Ausführungen auf Anfrage. Eigenschaften: Physikalische Eigenschaften: Dichte (g/cm3) : Dehnung in WLL (%) : Temperatur: Feuchtigkeitsaufnahme (%) : * Resistenz gegen Säure : * Resistenz gegen Laugen :
1,38 3-4 -40°C - +100°C <0,5 gut schlecht
* Grundsätzlich ist der Hersteller zu kontaktieren
Anwendung: TDQ-Hebebänder liefern wir standardmäßig in Tragfähigkeiten bis 40 t (einfach direkt). Höhere Tragfähigkeiten auf Anfrage. Die 4-lagigen TDQ-Hebebänder finden dort Anwendung, wo es bei hohen Tragfähigkeiten auf eine geringe Anschlagbreite ankommt. Sie interessieren sich für Standard-Hebebänder mit oder ohne Bügel? Bitte beachten Sie hierzu unseren Katalog Hebebänder / Rundschlingen. Aktualisierungen und Änderungen in unserer Betriebsanleitung können Sie auf unserer Homepage von Technotex (www.technotex.nl) nachlesen oder per E-Mail: heavylift@technotex.nl anfordern.
Normen: • TDQ Hebebänder erfüllen die Maschinen-Richtlinien 98/37/EG (letzter Stand 98/79/EG) • TDQ Hebebänder besitzen die CE-Kennzeichnung gemäß den europäischen Maschinen-Richtlinien • TDQ Hebebänder erfüllen die EN 1492-2 (Europa), BS 3481/Teil 2-1983, Sicherheitsfaktor 6:1 (Naher Osten, Asien), AS 4497.1-1997 (Australien), OSHA/ASME B30.9 (USA)
26
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TDQ Hebebänder TDQ
TDQ: 4-LAGIGE HEBEBÄNDER Gewicht von 4-lagigen TDQ-Hebebändern in kg Artikel
TDQ150
TDQ240
TDQ300
TDQ300
TDQ500
TDQ600
W.L.L.
10 t
15 t
20 t
25 t
30 t
40 t
Schlaufenbreite
80 mm
125 mm
160 mm
160 mm
260 mm
310 mm
Schlaufenlänge
1000 mm
1200 mm
1200 mm
1200 mm
1500 mm
1500 mm
Bandbreite
150 mm
240 mm
300 mm
300 mm
500 mm
600 mm
kg
kg
kg
kg
kg
kg
4
TDQ*
7,7
12,4
16,3
19,6
26,5
41,0
5
TDQ
9,6
15,4
20,3
24,3
32,9
50,8
6
TDQ
11,4
18,3
24,2
29,0
39,2
60,6
7
TDQ
13,3
21,3
28,1
33,7
45,6
70,4
8
TDQ
15,1
24,3
32,0
38,4
52,0
80,2
9
TDQ
17,0
27,2
35,9
43,1
58,4
90,1
10
TDQ
18,8
30,2
39,8
47,8
64,7
99,9
11
TDQ
20,7
33,2
43,7
52,5
71,1
109,7
12
TDQ
22,5
36,1
47,6
57,2
77,5
119,5
13
TDQ
24,4
39,1
51,5
61,9
83,8
129,3
14
TDQ
26,2
42,1
55,4
66,6
90,2
139,2
15
TDQ
28,1
45,1
59,4
71,3
96,6
149,0
16
TDQ
29,9
48,0
63,3
76,0
102,9
158,8
17
TDQ
31,8
51,0
67,2
80,7
109,3
168,6
18
TDQ
33,6
54,0
71,1
85,4
115,7
178,4
19
TDQ
35,5
56,9
75,0
90,1
122,1
188,3
20
TDQ
37,3
59,9
78,9
94,8
128,4
198,1
Mehrgewicht pro m NL
1,850
2,970
3,910
4,700
6,370
9,820
NL in mtr
* Bei NL über 24 m sprechen Sie uns gezielt an.
27
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TDQDD Hebebänder TDQDD
TDQDD 4-LAGIGE HEBEBÄNDER MIT D-BÜGEL Gewicht von 4-lagigen TDQ-Hebebändern mit D-Bügel in kg Artikel
TDQDD150
TDQDD240
TDQDD300
TDQDD300
W.L.L.
10 t
15 t
20 t
25 t
Bandbreite
150 mm
240 mm
300 mm
300 mm
Gewicht D-Bügel
12,6
28,8
47,8
47,8
kg
kg
kg
kg
NL in mtr 4
TDQDD*
20,3
41,2
64,1
67,4
5
TDQDD
22,2
44,2
68,1
72,1
6
TDQDD
24,0
47,1
72,0
76,8
7
TDQDD
25,9
50,1
75,9
81,5
8
TDQDD
27,7
53,1
79,8
86,2
9
TDQDD
29,6
56,0
83,7
90,9
10
TDQDD
31,4
59,0
87,6
95,6
11
TDQDD
33,3
62,0
91,5
100,3
12
TDQDD
35,1
64,9
95,4
105,0
13
TDQDD
37,0
67,9
99,3
109,7
14
TDQDD
38,8
70,9
103,2
114,4
15
TDQDD
40,7
73,9
107,2
119,1
16
TDQDD
42,5
76,8
111,1
123,8
17
TDQDD
44,4
79,8
115,0
128,5
18
TDQDD
46,2
82,8
118,9
133,2
19
TDQDD
48,1
85,7
122,8
137,9
20
TDQDD
49,9
88,7
126,7
142,6
Mehrgewicht pro m NL
1,850
2,970
3,910
4,700
* Bei NL über 24 m sprechen Sie uns gezielt an.
28
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TDQDD Hebebänder TDQDD
TDQDD 4-LAGIGE HEBEBÄNDER MIT D-BÜGEL D-Bügel Typ 1 Code
W.L.L.
S in mm
Q in mm
D in mm
H in mm
E in mm
Gewicht in kg
DTR/10
10
180
35
100
200
320
6,3
DTR/15
15
300
45
150
250
440
14,4
DTR/20
20
300
50
180
300
460
19
DTR/25
25
300
55
180
300
492
23,9
DTR/30
30
300
55
180
300
492
23,9
D
D H
Q
E
S
29
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TDQDDS Hebebänder TDQDDS
TDQDDS 4-LAGIGE HEBEBÄNDER MIT D/DS-BÜGEL Gewicht der 4-lagigen TDQDDS-Hebebänder mit D/DS-Bügel Artikel
TDQDDS150
TDQDDS240
TDQDDS300
TDQDDS300
W.L.L.
10 t
15 t
20 t
25 t
Bandbreite
150 mm
240 mm
300 mm
300 mm
Gewicht D/DS-Bügel
19,3
41,6
71,4
71,4
kg
kg
kg
kg
NL in mtr 4
TDQDDS*
27,0
54,0
87,7
91,0
5
TDQDDS
28,9
57,0
91,7
95,7
6
TDQDDS
30,7
59,9
95,6
100,4
7
TDQDDS
32,6
62,9
99,5
105,1
8
TDQDDS
34,4
65,9
103,4
109,8
9
TDQDDS
36,3
68,8
107,3
114,5
10
TDQDDS
38,1
71,8
111,2
119,2
11
TDQDDS
40,0
74,8
115,1
123,9
12
TDQDDS
41,8
77,7
119,0
128,6
13
TDQDDS
43,7
80,7
122,9
133,3
14
TDQDDS
45,5
83,7
126,8
138,0
15
TDQDDS
47,4
86,7
130,8
142,7
16
TDQDDS
49,2
89,6
134,7
147,4
17
TDQDDS
51,1
92,6
138,6
152,1
18
TDQDDS
52,9
95,6
142,5
156,8
19
TDQDDS
54,8
98,5
146,4
161,5
20
TDQDDS
56,6
101,5
150,3
166,2
Mehrgewicht pro m NL
1,850
2,970
3,910
4,700
* Bei NL über 24 m sprechen Sie uns gezielt an.
30
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
TDQDDS Hebebänder TDQDDS
TDQDDS 4-LAGIGE HEBEBÄNDER MIT D/DS-BÜGEL D-Bügel Typ 1 Artikel
W.L.L.
S in mm
Q in mm
D in mm
H in mm
E in mm
Gewicht in kg
DTR/10
10
180
35
100
200
320
6,3
DTR/15
15
300
45
150
250
440
14,4
DTR/20
20
300
50
180
300
460
19
DTR/25
25
300
55
180
300
492
23,9
DTR/30
30
300
55
180
300
492
23,9
Artikel
W.L.L.
S in mm
Q in mm
D in mm
H in mm
P in mm
Gewicht in kg
DSTR/10
10
180
35
100
340
100
13
DSTR/15
15
250
45
150
466
120
27,2
DSTR/20
20
300
50
180
540
150
36
DSTR/25
25
300
55
180
540
150
47,5
DSTR/30
30
300
55
180
540
150
47,5
DS-Bügel Typ 2
D
DS
D H
Q
D
Q
H
E
P S
31
S
Hebebänder Rundschlingen Heavy lift
Zurrgurte informationen
Die richtige Auswahl und Anwendung der Zurrmittel ist ein wichtiger Bestandteil. Technotex ist ein weltweit führender Markenhersteller der diesen wichtigen Bestandteil erfüllt. Grundsätzliches: Es gelten bei der Ladungssicherung auf Transportfahrzeugen eine Reihe von EN 12195ff. In Deutschland gelten zusätzlich die VDI-Richtlinie 2700ff und die Unfallverhütungsvorschriften als Stand der Technik. Ziel der Ladungssicherung ist: Das Leben und die Gesundheit von Mensch und Tier sowie das Ladegut vor Beschädigungen zu schützen. Die Gefährdungen der Beteiligten sind in den verschiedenen Anlagen der EN 12195ff aufgeführt, sodass eine bestimmungsgemäße Anwendung gewährleistet ist. In der EN 12195-2 Teil 2 Zurrgurte aus Chemiefasern (Ausgabe Dezember 2000) im Anhang A sind folgende Gefährdungen aufgeführt (Auszug): • Die Ladung darf bei Beladung, Transport und Entladung durch eine unsachgemäße Ladungssicherung nicht verrutschen, verrollen oder umkippen. • Die direkte und indirekte Gefahr Mensch und Tier muss ausgeschossen sein. • Auch der sichere Transport muss bei den verschiedenen Verkehrsträgern unter den verschiedenen Beschleunigungsbeiwerten gewährleistet sein. Transportfahrzeuge müssen unter Berücksichtigung der Lastverteilung und Belastbarkeit der Ladefläche, Steckrungen, Bordwände, Stirnwände usw. die entstehenden Kräfte (EN 12195-1 unter Punkt 4 Beschleunigungswerte) aufnehmen. Ist das Transportfahrzeug nicht in der Lage die geforderten Kräfte aufzunehmen, müssen Zurrmittel gemäß EN 12195-2 und 3 und Hilfsmittel z.B. rutschhemmende Matten (RHM) zum Einsatz kommen. Die Vielzahl der Hilfsmittel ist heute sehr groß. Technotex bietet seinen Kunden nicht nur ein großes und umfangreiches Programm, sondern die Kunden können auch durch Schulungen qualifiziert werden.
32
Hebebänder Rundschlingen
Zurrgurte informationen
Grundlegende Informationen zur Ladungssicherung: Während des Transportvorgangs wirken auf die gesamte Ladung, sowie auf einzelne Ladegüter unterschiedliche Kräfte. Die Massen- und Reibungskräfte sind zu berücksichtigen. Was jeder wissen muss: Wir machen das anhand eines Beispiels fest: Wir laden eine Kiste von 10 t. Schwerpunkt ist mittig und Ladung ist nicht kippgefährdet
Für ein Konzept zur Ladungssicherung gelten bestimmte Abläufe. Technotex möchte Ihnen ein Beispiel mit 4 Phasen vorstellen: 1. Phase: a Fahrpersonal meldet sich bei dem Versand, und erhält eine Verlader- Kurzinformationen b Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung c Herstellen eines besenreinen Wagenbodens d Intakte Zurrmittel (Zurrgurte, Zurrketten usw.) und Hilfsmittel (rutschhemmende Matten (RHM), Steckrungen usw.) bereitlegen e Fahrzeugaufbau für die Beladung vorbereiten 2. Phase: a Verladung mit dem LKW-Fahrer durchsprechen b Endlage (Lastverteilung) der Ladung mit dem Fahrpersonal besprechen c Unterleghölzer so legen, dass der Fahrzeugaufbau nicht durch Überlastung beschädigt wird d Die Verzurrart (formschlüssig oder kraftschlüssig oder in Kombination) ist mit dem Fahrpersonal zu besprechen 3. Phase: a Sicheres Anschlagen der Ladung mit dem Kraneinsatz oder b Sicheres Aufnehmen der Ladung im Gabelstaplerbetrieb c Formschluss nach vorne erreichen z.B. durch Fahrzeugaufbau, Steckrungen, Holzverbau oder Kopfschlinge d Ladung ggf. auf rutschhemmende Matten (RHM) ablegen
33
Hebebänder Rundschlingen
Zurrgurte informationen
4. Phase: a Zurrmittel (Zurrgurte, Zurrketten usw.) und Hilfsmittel nach ausgewählter Verzurrart und Berechnung der Ladungssicherung anlegen b Abnahme der Ladungssicherung durch den Verlader c Das Fahrpersonal wird auf Unterwegskontrollen auf die Ladungssicherung hingewiesen d Der Fahrzeugaufbau wird bei Bedarf geschlossen TIPP: Gerne bietet Technotex Ihnen die Dienstleistung an, in Ihrem Betrieb Ladungssicherungskonzepte einzuführen. In den 4 Phasen sind folgende Vorgänge beinhaltet: Wir laden die 10t Kiste gemäß der Lastverteilung auf den LKW. 1. Frage, die wir uns stellen: Welche Sicherungsart können wir anwenden? Wir unterscheiden zwischen formschlüssiger und kraftschlüssiger Ladungssicherung. Formschlüssige Ladungssicherung: Ist das Abstützen der Ladung gegen Steckrungen, Stirnwand, Bordwände usw. Die Sicherung kann erfolgen über direktes Anlegen der Ladung oder indirektes festhalten der Ladung über Direktzurren z.B. Diagonalzurren, Schrägzurren, Umreifungszurren und Kopfschlingenzurren.
Eine formschlüssige Ladungssicherung ist immer vorzuziehen. Kraftschlüssige Ladungssicherung: 50 % STF
100 % STF
Vorspannkraft
k-Wert: 1,5
Niederzurren ist eine kraftschlüssige Ladungssicherung. Durch die Erhöhung des Anpressdruckes der Ladung wird ein Verschieben der Ladung verhindert. Durch Unterlegen der RH-Matten (rutschhemmendes Material) kann die Anzahl der Zurrgurte verringert werden. Die Anzahl der Zurrgurte richten sich stark nach der Masse (m), Reibung (µ D ), Zurrwinkel α (alpha) und der Vorspannkraft (S TF ) der Zurrgurte. Form- und kraftschlüssige Ladungssicherung können als Kombination angewendet werden.
34
Hebebänder Rundschlingen
Zurrgurte informationen
Wichtige Handhabung der Zurrgurte: LC: • Lashing Capacity - to lash = binden, zurren • Zurrkraft (LC) für das Diagonalzurren im geraden Zug z.B. LC 2000 daN
LC: • in der Umreifung z.B. LC 4000 daN • Anwendung bei einer Kopf- und Seitenschlinge
Draufsicht
LC
SHF
SHF : • Normale Handkraft (50 daN) • Mit dieser Kraft wird das Zurrmittel gespannt
STF
S TF : • Vorspannkraft des Zurrmittels z.B. von 250 daN bis 500 daN bei Zurrgurten • Bei Zurrketten ca. 1000 daN bis 2500 daN
TIPP: Praktischer Hinweis zur Benutzung der Zurrgurten gemäß EN 12195-2: Bei der Auswahl und dem Gebrauch von Zurrgurten müssen die erforderlichen Zurrkräfte sowie die Verwendungsart und die Art der zu zurrenden Ladung berücksichtigt werden.
35
Hebebänder Rundschlingen
Zurrgurte informationen
2. Frage: Wie groß sind die zu erwarteten Kräfte? Nach EN 12195-1 wirken bei Straßenfahrzeugen folgende Kräfte. Diese werden mit Hilfe der Beschleunigungsbeiwerte berechnet. c = Beschleunigungsbeiwert - 0,8 in Fahrtrichtung (x) - 0,5 entgegen der Fahrtrichtung (x) - 0,5 in Querrichtung der Fahrtrichtung bei standfesten Gütern (y) - 0,7 bei nicht kippsicherer Ladung (quer) - 1,0 cz (vertikal) Rechnen wir mit unserer Holzkiste: 10t (Schwerpunkt mittig und nicht kippgefährdet) c = Beschleunigungsbeiwert - 0,8 in Fahrtrichtung 10t x 0,8 = 8t Sicherungskraft nach vorne - 0,5 entgegen der Fahrtrichtung (x) 10t x 0,5 = 5t Sicherungskraft entgegen der Fahrtrichtung - 0,5 in Querrichtung der Fahrtrichtung (y) 10t x 0,5 = 5t Sicherungskraft quer zur Fahrtrichtung - 1,0 cz (vertikal) 10t x 1,0 = 10t vertikal wirkende Kraft (Belastung Fahrzeugboden) Mal wie in der Praxis in Tonnen gesprochen, müssen wir nach vorne mit 8 t Sicherungskraft, entgegen und quer der Fahrtrichtung mit 5 t Sicherungskraft rechnen. 8 t = 8000 kg x 9,81 m/s 2 = 78.480 N = 7.848 daN Sicherungskraft in Fahrtrichtung 5 t = 5000 kg x 9,81 m/s 2 = 49.e0 N = 4.905 daN Sicherungskraft entgegen und quer zur Fahrtrichtung 3. Frage: Was muss man bei der kraftschlüssigen Ladungssicherung beachten? 1. Beispiel: Reibung zwischen Ladung und Transportfahrzeug mit Holzboden µD = 0,3. Zurrwinkel α: 80°, S TF: 500 daN Berechnung der Anzahl der Zurrgurte bei Niederzurren (EN 12195-1, Formel 5): Ergebnis: Damit erhalten wir eine Mindestanzahl von = 23 Zurrgurten Zurrgurtsystem Ergo - System - S TF 500 daN Typ 50A/2.
36
Hebebänder Rundschlingen
Zurrgurte informationen
2. Beispiel: RH - Matten zwischen Ladung und Transportfahrzeug mit µD = 0,6. Zurrwinkel α: 80°, S TF: 500 daN Berechnung der Anzahl der Zurrgurte bei Niederzurren (EN 12195-1, Formel 5):
Ergebnis: Damit erhalten wir eine Mindestanzahl von = 5 Zurrgurten Zurrgurtsystem Ergo - System - S TF 500 daN Typ 50A/2. und rutschhemmende Matten (RHM) TIPP: Durch unterlegen der RH - Matte von Technotex erhalten Sie eine ausreichende und praxisorientierte Ladungssicherung. 3. Formschluss durch zwei Steckrungen mit einer Blockierkraft von insgesamt 2000 daN Beispiel: RH - Matten zwischen Ladung und Transportfahrzeug mit µD = 0,6. Zurrwinkel α: 80°, S TF: 500 daN Berechnung der Anzahl der Zurrgurte bei Niederzurren (EN 12195-1, Formel 5): Ergebnis: Mit der Blockierkraft nach vorne mit 2000 daN erhalten wir eine Mindestanzahl von = 2 Zurrgurten Zurrgurtsystem Ergo - System - S TF 500 daN Typ 50A/2.und 2 Stück rutschhemmende Matten (RHM) Achtung: Grundsatz: beim Niederzurren immer mindestens 2 Zurrgurte Resultat der Ladungssicherung: Beispiel 2. und 3. können in der Praxis mit Produkten von Technotex gut umgesetzt werden. Trotzdem müssen noch einige wichtige Hinweise beachtet werden! Als besonderen Service bietet Technotex eine CD-Rom an. Dieses eigens entwickelte Berechnungsprogramm ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Ermittlung der notwendigen Anzahl an Zurrgurten.
37
Hebebänder Rundschlingen
25 mm Zurrgurte Systeme ZURRGURTE 25 MM BANDBREITE MIT KLEMMSCHLOSS
2
3
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
IG25/1
1-teilig
250 daN
IG25/2
2-teilig
125 daN
4
5
38
Art.nr 23.207
Art.nr 23.301
Art.nr 23.525
Nr. der Endbeschläge
2, 3, 4, 5, 8, 10 *
8
Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr 23.208
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
Art.nr 23.219
10
10
*Maximale LC Kapazität 340 daN
Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr 23.229
Art.nr 23.204
Hebebänder Rundschlingen
25 mm Zurrgurte Systeme ZURRGURTE 25 MM BANDBREITE MIT RATSCHE Nr. der Endbeschläge
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
25B/1
1-teilig
800 daN
S TF 120 daN
25B/2
2-teilig
400 daN
S TF 120 daN
2, 3, 4, 5, 8, 10
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
Nr. der Endbeschläge
25A/1
1-teilig
1500 daN
S TF 135 daN
25A/2
2-teilig
750 daN
S TF 135 daN
3, 4, 5, 10
Tüv Zulassung nur für 1-teilige Zurrgurte und 2-teilige Zurrgurte versehen mit Spitz- oder Klauenhaken.
2
3
4
5
8
Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr 23.208
39
Art.nr 23.207
Art.nr 23.301
Art.nr 23.525
Art.nr 23.219
10
10
*Maximale LC Kapazität 340 daN
Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr ??
Art.nr 23.204
Hebebänder Rundschlingen
35 mm Zurrgurte Systeme ZURRGURTE 35 MM BANDBREITE MIT KLEMMSCHLOSS
1
Art.nr 23.305
40
2
Art.nr 23.303
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
IG35/1
1-teilig
500 daN
IG35/2
2-teilig
250 daN
3
Art.nr 23.202
4
Art.nr 23.301
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
Nr. der Endbeschläge
1, 2, 3, 4, 5, 10
5
10
Maximale LC Kapazität 750 daN
Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr 23.525
Art.nr 23.204
Hebebänder Rundschlingen
35 mm Zurrgurte Systeme ZURRGURTE 35 MM BANDBREITE MIT RATSCHE
Nr. der Endbeschläge
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
35B/1
1-teilig
2000 daN
S TF 180 daN
35B/2
2-teilig
1000 daN
S TF 180 daN
1, 2, 3, 4, 5*, 10*
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
Nr. der Endbeschläge
35A/1
1-teilig
3000 daN
S TF 180 daN
35A/2
2-teilig
1500 daN
S TF 180 daN
1, 2, 3, 4, 5*
Tüv Zulassung nur für 1-teilige Zurrgurte und 2-teilige Zurrgurte versehen mit Spitz- oder Klauenhaken.
1
Art.nr 23.305
41
2
Art.nr 23.303
3
Art.nr 23.202
4
Art.nr 23.301
5
10
*Maximale LC Kapazität 750 daN
*Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr 23.525
Art.nr 23.204
Hebebänder Rundschlingen
50 mm Zurrgurte Systeme ZURRGURTE 50 MM BANDBREITE MIT KLEMMSCHLOSS
1
2
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
IG50/1
1-teilig
1200 daN
IG50/2
2-teilig
600 daN
3
4
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
Nr. der Endbeschläge
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
5
6
7
Art.nr 23.526
Art.nr 23.531
Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr 23.502
Art.nr 23.506
8
9
Art.nr 23.527
Art.nr 23.528
Art.nr 23.532
Art.nr 23.301
Art.nr 23.525
Tüv Zulassung nur für 1-teilige Zurrgurte und 2-teilige Zurrgurte versehen mit Spitz- oder Klauenhaken.
42
Hebebänder Rundschlingen
50 mm Zurrgurte Systeme ZURRGURTE 50 MM BANDBREITE MIT RATSCHE
1
2
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
50L/1
1-teilig
2000 daN
S TF 180 daN
50L/2
2-teilig
1000 daN
S TF 180 daN
1, 2, 3, 5*, 6, 7, 8, 9
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
Nr. der Endbeschläge
50C/1
1-teilig
3000 daN
S TF 210 daN
50C/2
2-teilig
1500 daN
S TF 210 daN
3
5
6
7
Art.nr 23.526
Art.nr 23.531
Nr. der Endbeschläge
1, 2, 3, 5*, 6, 7, 8, 9
*Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr 23.502
Art.nr 23.506
8
9
Art.nr 23.527
Art.nr 23.528
Art.nr 23.532
Art.nr 23.525
Tüv Zulassung nur für 1-teilige Zurrgurte und 2-teilige Zurrgurte versehen mit Spitz- oder Klauenhaken.
43
Hebebänder Rundschlingen
50 mm Zurrgurte LC 2000/4000 daN Systeme ZURRGURTE 50 MM BANDBREITE MIT RATSCHE
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
50BS/1
1-teilig
4000 daN
S TF 200 daN
50BS/2
2-teilig
2000 daN
S TF 200 daN
1, 2, 3, 6, 7, 8, 9
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
Nr. der Endbeschläge
50B/1
1-teilig
4000 daN
S TF 320 daN
50B/2
2-teilig
2000 daN
S TF 320 daN
Nr. der Endbeschläge
1, 2, 3, 6, 7, 8, 9
Tüv Zulassung nur für 1-teilige Zurrgurte und 2-teilige Zurrgurte versehen mit Spitz- oder Klauenhaken.
1
2
3
6
7
8
9
Art.nr 23.502
Art.nr 23.506
Art.nr 23.532
Art.nr 23.526
Art.nr 23.531
Art.nr 23.527
Art.nr 23.528
44
Hebebänder Rundschlingen
50 mm Zurrgurte LC 2000/4000 daN Systeme ZURRGURTE 50 MM BANDBREITE MIT LANGHEBEL ERGO-RATSCHE
Nr. der Endbeschläge
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
50BE/1
1-teilig
4000 daN
S TF 500 daN
50BE/2
2-teilig
2000 daN
S TF 500 daN
1, 2, 3, 6, 7, 8, 9
Nr. der Endbeschläge
ZURRGURTE 50 MM BANDBREITE MIT EASY-RELEASE-RATSCHE Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
50BER/1
1-teilig
4000 daN
S TF 400 daN
50BER/2
2-teilig
2000 daN
S TF 400 daN
1, 2, 3, 6, 7, 8, 9
Tüv Zulassung nur für 1-teilige Zurrgurte und 2-teilige Zurrgurte versehen mit Spitz- oder Klauenhaken.
1
2
3
6
7
8
9
Art.nr 23.502
Art.nr 23.506
Art.nr 23.532
Art.nr 23.526
Art.nr 23.531
Art.nr 23.527
Art.nr 23.528
45
Hebebänder Rundschlingen
50 mm Zurrgurte LC 2500/5000 daN Systeme ZURRGURTE 50 MM BANDBREITE MIT RATSCHE
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
50AS/1
1-teilig
5000 daN
S TF 250 daN
50AS/2
2-teilig
2500 daN
S TF 250 daN
1, 2, 3, 6, 7, 8, 9
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
Nr. der Endbeschläge
50A/1
1-teilig
5000 daN
S TF 350 daN
50A/2
2-teilig
2500 daN
S TF 350 daN
Nr. der Endbeschläge
1, 2, 3, 6, 7, 8, 9
Tüv Zulassung nur für 1-teilige Zurrgurte und 2-teilige Zurrgurte versehen mit Spitz- oder Klauenhaken.
1
2
3
6
7
8
9
Art.nr 23.502
Art.nr 23.506
Art.nr 23.532
Art.nr 23.526
Art.nr 23.531
Art.nr 23.527
Art.nr 23.528
46
Hebebänder Rundschlingen
50 mm Zurrgurte LC 2500/5000 daN Systeme ZURRGURTE 50 MM BANDBREITE MIT LANGHEBEL ERGO-RATSCHE Nr. der Endbeschläge
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
50AE/1
1-teilig
5000 daN
S TF 550 daN
50AE/2
2-teilig
2500 daN
S TF 550 daN
1, 2, 3, 6, 7, 8, 9
Nr. der Endbeschläge
ZURRGURTE 50 MM BANDBREITE MIT EASY-RELEASE-RATSCHE
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
50AER/1
1-teilig
5000 daN
S TF 400 daN
50AER/2
2-teilig
2500 daN
S TF 400 daN
1, 2, 3, 6, 7, 8, 9
Tüv Zulassung nur für 1-teilige Zurrgurte und 2-teilige Zurrgurte versehen mit Spitz- oder Klauenhaken.
1
2
3
6
7
8
9
Art.nr 23.502
Art.nr 23.506
Art.nr 23.532
Art.nr 23.526
Art.nr 23.531
Art.nr 23.527
Art.nr 23.528
47
Hebebänder Rundschlingen
75/100 mm Zurrgurte Systeme SCHWERLAST-ZURRGURTE 75 MM BANDBREITE MIT RATSCHE
Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
75A/1
1-teilig
10000 daN
S TF 500 daN
75A/2
2-teilig
5000 daN
S TF 500 daN
2, 3, 9
Nr. der Endbeschläge
Nr. der Endbeschläge
SCHWERLAST-ZURRGURTE ZURRGURTE 100 MM BANDBREITE MIT RATSCHE Typ
1 oder 2-teilig
zulässige Zurrkraft LC im direkten Zug
Vorspannkraft bei SHF 50 daN
100A/1
1-teilig
10000 daN
S TF 500 daN
100A/2
2-teilig
5000 daN
S TF 500 daN
2
3
9
Art.nr 23.702
Art.nr 23.701
Art.nr 23.704
48
2, 3, 9
Hebebänder Rundschlingen
Zurrgurte Haken ZURRGURTE HAKEN (ENDBESCHLAGTEILE) 3
Art.nr 23.207
3
25mm Spitzhaken Mindestbruchlast 1500 kg geeignet für Systeme SB25A und B
3
50mm Spitzhaken mit Sicherung Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
Art.nr 23.303
Art.nr 23.305
Art.nr 23.204
50mm Karabiner haken Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
49
2
Art.nr 23.502
1
10
Art.nr 23.525
6
Art.nr 23.531
Art.nr 23.526 50mm gedrehtem Karabiner haken Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
9
50mm Schwerem Flachhaken Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
Art.nr 25mm S-haken Mindestbruchlast 680 kg geeignet für Systeme SBIG25 Maximale LC Kapazität 340 daN
50mm Langlochschienenanken Mindestbruchlast 1500 kg geeignet für Systeme SBIG35, SBIG50 SB25A und B SB35B SB50C Maximale LC Kapazität 750 daN
7
Art.nr 23.702 75mm Klauenhaken Mindestbruchlast 10000 kg geeignet für Systeme SB75A Maximale LC Kapazität 5000 daN
50mm Einfach Spitzhaken Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
5
Art.nr 23.208 25mm Klauenhaken Mindestbruchlast 1000 kg geeignet für Systeme IG25 und SB25B
50mm Klauenhaken Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
25mm S-haken Mindestbruchlast 1500 kg geeignet für Systeme SBIG35, SBIG50 SB25A und B Maximale LC Kapazität 750 daN
Art.nr 23.505
2
Art.nr 23.506
2
35mm Einfach Spitzhaken Mindestbruchlast 3000 kg geeignet für Systeme SB35A und B Maximale LC Kapazität 1500 daN
10
Art.nr 23.701
Art.nr 23.532 50mm Spitzhaken Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
75mm Spitzhaken Mindestbruchlast 10000 kg geeignet für Systeme SB75A Maximale LC Kapazität 5000 daN
35mm Klauenhaken Mindestbruchlast 3000 kg geeignet für Systeme SB35A und B Maximale LC Kapazität 1500 daN
1
3
35mm Spitzhaken Mindestbruchlast 3000 kg geeignet für Systeme SB35A und B Maximale LC Kapazität 1500 daN
Art.nr 23.540
2
Art.nr 23.202
Art.nr 23.528 50mm Triangel Karabinerhaken Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
Hebebänder Rundschlingen
Zurrgurte Haken ZURRGURTE HAKEN (ENDBESCHLAGTEILE) 9
8
50
Art.nr 23.704
4
Art.nr 23.301
8
75mm Triangel Karabinerhaken Mindestbruchlast 10000 kg geeignet für Systeme SB75a Maximale LC Kapazität 5000 daN
Abschlenhaken Mindestbruchlast 2500 kg geeignet für Systeme SBIG, SB25 SB35B (Max LC Kapazität 1250 daN)
Art.nr 23.527
Art.nr 23.558
50mm Triangel Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
50mm Triangel Mindestbruchlast 5000 kg geeignet für Systeme SB50a und B Maximale LC Kapazität 2500 daN
Art.nr 23.219 25mm Triangel Mindestbruchlast 800 kg geeignet für Systeme SBIG25 und B25B Maximale LC Kapazität 400 daN
Hebebänder Rundschlingen
Unifixx Einwegverzurrung
Die Unifixx - Einwegverzurrung ist ein Verzurrsystem, dass in vielen Bereichen seine Anwendung findet. Durch seine Vorteile kommt das Unifixx - Einwegverzurrsystem z.B. in den Bereichen Bündelung von Materialien, Umreifung von Paketen oder bei der Verzurrung von Paletten zum Einsatz. Besonderen Einsatz findet das Unifixx - Einwegverzurrsystem im Bereich der Containerbeladung für den Seeverkehr. Das Unifixx - Einwegverzurrsystem ist von der Germanisch Lloyds geprüft und zugelassen. Die Vorteile auf einen Blick: : Germanischer Lloyd zertifiziert 1. 2. : geringes Gewicht, hohe Festigkeit (ideale Alternative zu Stahlbändern) 3. : einfache und flexible Anwendung 4. : keine Beschädigung an empfindlichen Güter 5. : korrosionsfrei und witterungsbeständig 6. : Kosteneinsparung, da mehrfache Verwendung möglich 7. : minimales Verletzungsrisiko
+ + + + + + +
TYPE APPROVED
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne senden wir Ihnen unseren ausführlichen Prospekt zum Unifixx Einwegverzurrsystem. Typ
Bandbreite
Maximale LC Kapazität
Verpackungseinheit
W323(UFX)
32 mm
2300 daN
250 mtr - 16 bags
W450(UFX)
40 mm
5000 daN
200 mtr - 14 bags
W435(UFX)
40 mm
3500 daN
200 mtr - 14 bags
W523(UFX)
50 mm
2300 daN
300 mtr - 16 bags
W530(UFX)
50 mm
3000 daN
300 mtr - 14 bags
W532(UFX)
50 mm
3200 daN
250 mtr - 12 bags
W550(UFX)
50 mm
5000 daN
200 mtr - 12 bags
W560(UFX)
50 mm
6000 daN
150 mtr - 12 bags
W575(UFX)
50 mm
7500 daN
150 mtr - 12 bags
51
Hebebänder Rundschlingen
Unitex Rutschhemmende Matten RUTSCHHEMMENDE MATTEN (RHM) ZUR LADUNGSSICHERUNG
Während dem Transport darf sich die Ladung in LKW`s oder Güterwaggons sowohl bei Vollbremsung, Unebenheiten oder Ausweichmanövern nicht bewegen. Die Sicherung der Ladung durch Zurrgurte oder andersartige Zurrmittel ist nicht in allen Fällen ausreichend. Deshalb sollen gleithemmende Hilfsmittel heute zur Standardausrüstung jeder professionellen Firma gehören. Die Unitex rutschhemmenden Matten (RHM) ist ein gleithemmendes Hilfsmittel. Die Gefahr von glatten Ladefl ächen wird durch sie verhindert. Durch die Verwendung von Unitex rutschhemmende Matten (RHM) können Sie die erforderliche Gesamtvorspannkraft reduzieren. Die rutschhemmenden Matten (RHM) zusammen mit den Untitex Zurrgurten sorgen dafür, dass die Lasten eine geschlossene Einheit mit dem Fahrzeug oder Güterwaggon bilden. Vor allem wenn die Lasten keinen hohen Anpressdruck vertragen, kommt die gleithemmende Wirkung von Unitex rutschhemmende Matten (RHM) den Lasten zugute.
52
Hebebänder Rundschlingen
Unitex Rutschhemmende Matten RUTSCHHEMMENDE MATTE (RHM) FÜR BETONFERTIGTEILE UTD-ARM-9510RHS Die Unitex rutschhemmende Matte (RHM) auf Kautschukbasis wurde speziell für Betonfertigteile konzipiert. Die bunte Granulatmischung verhindert ein Abfärben an Sichtbetonflächen und ist deshalb sehr gut für die Ladungssicherung von Betonfertigteilen geeignet. Typ
Farbe
UTD-ARM-9510RHS bunt
Stärken Lieferabmessungen (Dicken)
StandardMaterial abmessungen
von 3 mm Rollenware Zuschnitte, bis 20 mm 250 x 8 x Streifen, 5.000 mm Rollen oder nach Kundenwunsch
auf Kautschukbasis mit hohem Reibwert (µ > 0,6)
Bestellbeispiel: für Rollenware 250 x 8 x 5.000 daN UTD-ARM-9510RHS-02500805000
RUTSCHHEMMENDE MATTE (RHM) ZUR LADUNGSSICHERUNG UTD-ARM-7210 Die Unitex rutschhemmende Matte (RHM) auf SBR/NBR-Basis ist speziell für die professionelle Ladungssicherung konzipiert. Durch die schwarze Granulatmischung erreichen wir einen sehr hohen Gleitreibbeiwert von µ > 0,7. Die rutschhemmende Matten (RHM) ist durch die BIA (Berufsgenossenschaft im BG-PRÜFZERT Institut für Arbeitssicherheit) geprüft. Stärken Lieferabmessungen (Dicken)
StandardMaterial abmessungen
Typ
Farbe
UTD-ARM-7210
von 3 mm Rollenware schwarz Zuschnitte, bis 20 mm 250 x 8 x Streifen, 5.000 mm Rollen oder nach Kundenwunsch
auf SBR/ NBR-Basis mit sehr hohem Reibwert (µ > 0,7)
Bestellbeispiel: für Rollenware 250 x 8 x 5.000 daN UTD-ARM-7210-02500805000
53
Hebebänder Rundschlingen
Angebot Schulungsseminare Ladungssicherung GRUNDLAGE FÜR SCHULUNGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Unitex, als weltweit aktiver Hersteller im Bereich der Hebetechnik, Ladungssicherung und der persönlichen Schutzausrüstung, bietet Ihnen umfangreiche Schulungsmöglichkeiten, um Ihnen den sicheren Umgang mit unseren Qualitätsprodukten zu gewährleisten und die SICHERHEIT in Ihrem Unternehmen zu garantieren. Nicht nur unsere Referenzen können sich sehen lassen. Unsere Seminare sind dafür bekannt, den Teilnehmern alles Wissenswerte und das nötige Fachwissen sehr praxisnah zu vermitteln. Immerhin ist es nicht nur wichtig den Mitarbeitern theoretisches Wissen zu schulen, sondern noch wichtiger ist es, das Erlernte in die tägliche Praxis am eigenen Arbeitsplatz zu übertragen. Tragen Sie deshalb zu mehr SICHERHEIT in Ihrem eigenen Unternehmen bei und sprechen Sie uns an. Wir werden Sie überzeugen. Erst wenn wir mit Ihnen ein ausführliches Vorgespräch geführt haben, in dem wir Ihre Bedürfnisse für eine Schulung ermittelt haben, stellen wir ein individuelles Seminar für Sie zusammen. X-beliebige Seminare werden in Deutschland angeboten. Ausbildung bei Unitex heißt, dass Sie eine Basis erhalten, Ihr erlerntes Fachwissen problemlos auf Ihren persönlichen Arbeitsplatz zu übertragen! Deutschland: VDI 2700 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
VDI 2700 Auf Grund der Bedeutung der Ladungssicherung Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist eine Qualifikation des verantwortlichen Personals - Insbesondere des LKW-Fahrpersonals und das Verladepersonals-erforderlich
Deutschland: VDI 2700 Blatt 1 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen Ausbildung und Ausbildungsinhalte
VDI 2700 Blatt 1 Bei der vorliegenden Richtlinie beschreibt Ausbildungsinhalte für die Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen, auf deren Grundlage der „ Ausbildungsnachweis Ladungssicherung (VDI 2700a) vergeben werden kann.
Deutschland: VDI 2700 a Ausbildungsnachweis Ladungssicherung
Deutschland: VDI 2700 Blatt 5 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen Qualitätsmanagement-Systeme
54
VDI 2700 Blatt 5 Punkt. 5.4.1 Der Unternehmer darf nur Personen mit Aufgaben der Ladungssicherung beschäftigen 2. die ausreichende Kenntnisse der Ladungssicherung haben und in der Durchführung ihrer Tätigkeit unterwiesen sind. 3. die ihre Befähigung hierzu dem Unternehmer nachgewiesen haben...”
Hebebänder Rundschlingen
Angebot Schulungsseminare Ladungssicherung
Wir schulen nach VDI. • Der §1 Abs. VOInt regelt die technische Anforderung, die beim vorübergehenden Verkehr im Inland an die ausländischen Fahrzeuge gestellt werden. Solche ausländischen Fahrzeuge fallen nicht unter die Bau- und Ausrüstungsbestimmungen der StvZO. • Der § 1 Abs. 2 VOInt nimmt zunächst auf die strengeren Bestimmungen des Wiener Übereinkommens von 1968 Bezug. Demnach müssen Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger, die zum vorübergehenden Verkehr zugelassen sind, hinsichtlich Bau und Ausrüstung mindestens den Bestimmungen der Artikel 38 und 39 sowie der Anhänge 4 und 5 des Übereinkommens entsprechen. • Artikel 39: • Jedes Kraftfahrzeug (Artikel 1 Buchstabe p), jeder Anhänger und alle miteinander verbundenen Fahrzeuge im internationalen Verkehr müssen dem Anhang 5 entsprechen. • Sie müssen ferner betriebsicher sein. • Technische Anforderungen nach dem IntAbk von 1926 im Artikel 8 -Auszug- (1) der Führer eines Kraftfahrzeuges ist bei dem Verkehr in einem Lande gehalten, sich nach den in diesem Lande für den Verkehr geltenden Gesetzen und Bestimmungen zu richten. In diesem Zusammenhang fordert der § 23 Abs. 1 Satz 2 StVO: • „Er (der Fahrzeugführer) muss dafür sorgen, dass das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges durch die Ladung oder Besetzung nicht leidet“: • Unter 3.5 ist die Verantwortlichkeit des ausländischen Fahrzeughalters geregelt: • Bei der Anordnung oder das Zulassen von Fahrten, mit nicht vorschriftsmäßigem oder verkehrssicherem Fahrzeug, begeht der ausländische Halter eine Ordnungswidrigkeit nach §§ 31 Abs.2, 69a Abs. 5 Nr.3 StvZO i.V.m § 24 StGB.
55
Hebebänder Rundschlingen
Angebot Schulungsseminare Ladungssicherung LADUNGSSICHERUNGSSEMINAR FÜR KRAFTFAHRZEUGE IM STRASSENVERKEHR NACH VDI 2700FF Seminarziel: Ladungssicherung und Hilfsmittel kennen lernen. Grundstauweisen verstehen und anwenden können. Die Bereitschaft zur Eigeninitiative und zur Übernahme von Verantwortung. Zielgruppe: Unternehmer, Fuhrparkleiter, Fahrer, Disponenten, Verlader und Staplerfahrer. Seminarinhalte gemäß VDI 2700 Blatt 1: • Rechtliche Vorschriften u. anerkannte Regeln der Technik zur Ladungssicherung • Physikalische Grundlagen (Verhalten der Ladung im Fahrbetrieb) • Transportfahrzeug und Transportmittel • die richtige Lastverteilung • Arten der Ladungssicherung • Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte • Zurrmittel • Praktische Übungen (Fahrzeug und Schulungstrailer) • Ausbildungsinhalte bezüglich spezieller Ladungen und die theoretischen Inhalte des Seminars werden durch unseren Schulungstrailer besser dargestellt. Die Seminarinhalte können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden Seminardauer: 1Tag für Unternehmer, Fuhrparkleiter, Disponenten und Fahrpersonal. Seminarabschluss: Zertifikat nach VDI 2700ff
56
Hebebänder Rundschlingen
Angebot Schulungsseminare Ladungssicherung LADUNGSSICHERUNGSSEMINAR FÜR KRAFTFAHRZEUGE IM STRASSENVERKEHR NACH VDI 2700A Seminarziel: Ladungssicherung und Hilfsmittel kennen lernen. Grundstauweisen verstehen und anwenden können. Die Bereitschaft zur Eigeninitiative und zur Übernahme von Verantwortung. Zielgruppe: Unternehmer, Fuhrparkleiter, Fahrer, Disponenten, Verlader und Staplerfahrer. Seminarinhalte gemäß VDI 2700 Blatt 1: • Rechtliche Vorschriften u. anerkannte Regeln der Technik zur Ladungssicherung • Physikalische Grundlagen (Verhalten der Ladung im Fahrbetrieb) • Transportfahrzeug und Transportmittel • die richtige Lastverteilung • Arten der Ladungssicherung • Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte • Zurrmittel • Praktische Übungen (Fahrzeug und Schulungstrailer • Ausbildungsinhalte bezüglich spezieller Ladungen und die theoretischen Inhalte des Seminars werden durch unseren Schulungstrailer besser dargestellt. Die Seminarinhalte können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden Seminardauer: 2 Tage für Unternehmer, Fuhrparkleiter, Disponenten und Fahrpersonal. Seminarabschluss: Ausbildungsnachweis Ladungssicherung VDI 2700a
57
Hebebänder Rundschlingen
Schutzschlauch PVC SCHUTZSCHLAUCH (BLAU)
Typ
Durchmesser Breite in mm in mm
Geeignet für Hebebänder
für Rundschlingen für Rundschlingen über beide über den Einzelstrang1 Stränge2
BS50BL
38
30-50mm
1-4 t
BS60BL
50
80
60mm
5-8 t
BS75BL
63
100
75-100mm
BS100BL
76
120
BS150BL
100
160
BS180BL
127
BS200BL BS300BL
60
1- 3 t 4 -5 t 5-8t
10 t
10 t
120-150mm
12 - 30 t
12 - 20 t
200
180mm
35 - 50 t
25 - 30 t
150
235
200mm
55 - 60 t
35 -45 t
200
315
240-300mm
65 -100 t
50 - 70 t
PU IMPREGNIERTER SCHUTZSCHLAUCH (ROT)
Typ
Durchmesser Breite in mm in mm
Geeignet für Hebebänder
für Rundschlingen für Rundschlingen über beide über den Einzelstrang1 Stränge2
BS50RE
38
60
30-50mm
1-4 t
1- 3 t
BS60RE
52
82
60-75mm
5-8 t
4 -5 t
BS75RE
75
118
75-100mm
10 t
5 - 10 t
BS150RE
102
160
120-150mm
12 - 30 t
12 - 20 t
BS180RE
125
196
180mm
35 - 50 t
25 - 30 t
BS200RE
152
239
200mm
55 - 60 t
35 -45 t
1:
58
2:
Hebebänder Rundschlingen
PU-Schutzschlauch ABMESSUNGEN
Typ BVE
Typ BVD W
H
Typ
W
H
I
I
A
A
Abmessungen
für 2-lagige Hebebänder
für 4-lagige Hebebänder
für Zurrgurte
für Rundschlingen über den Einzelstrang1
für Rundschlingen über beide Stränge2
2 t.
1 t.
8 t.
2 t.
A/I/H/W BVE oder BVD 35/12
45/35/12/5
BVE oder BVD 40/10
50/40/10/5
BVE oder BVD 40/20
50/40/20/5
BVE oder BVD 50/12
60/50/12/5
BVE oder BVD 60/4
66/60/4/3
BVE oder BVD 60/12
70/60/12/5
BVE oder BVD 60/17
70/60/17/5
BVE oder BVD 70/12
80/70/12/5
BVE oder BVD 75/17
85/75/17/5
60mm
BVE oder BVD 70/24
80/70/24/5
60mm
BVE oder BVD 85/12
95/85/12/5
BVE oder BVD 85/24
95/85/24/5
BVE oder BVD 100/12 110/100/12/5
25mm 30mm
35mm 30mm
40mm 50mm 50mm 50mm 60mm
75mm
75mm 75mm
90mm
BVE oder BVD 100/17 110/100/17/5
90mm
BVE oder BVD 100/24 110/100/24/5
90mm
BVE oder BVD 110/12 120/110/12/5
100mm
3 t. 100mm
BVE oder BVD 120/17 130/120/17/5 BVE oder BVD 120/36 130/120/36/5
10 t.
BVE oder BVD 125/17 135/125/17/5 BVE oder BVD 135/12 145/135/12/5
120mm
4 t.
120mm
BVE oder BVD 135/17 145/135/17/5
120mm
BVE oder BVD 135/24 145/135/24/5
120mm 1:
59
2:
Hebebänder Rundschlingen
PU-Schutzschlauch ABMESSUNGEN Typ
Abmessungen
für 2-lagige für 4-lagige für für Rundschlingen Hebebänder Hebebänder Zurrgurte über den Einzelstrang1
für Rundschlingen über beide Stränge2
A/I/H/W BVE oder BVD 150/36
160/150/36/5
15 t.
BVE oder BVD 150/48
160/150/48/5
20 t.
BVE oder BVD 160/12
170/160/12/5
BVE oder BVD 160/17
170/160/17/5
150mm
BVE oder BVD 160/24
170/160/24/5
150mm
BVE oder BVD 180/12
190/180/12/5
BVE oder BVD 180/17
190/180/17/5
BVE oder BVD 190/12
200/190/12/5
BVE oder BVD 190/17
200/190/17/5
180mm
BVE oder BVD 190/24
200/190/24/5
180mm
BVE oder BVD 200/17
210/200/17/5
BVE oder BVD 220/12
230/220/12/5
BVE oder BVD 220/17
230/220/17/5
BVE oder BVD 220/36
230/220/36/5
BVE oder BVD 220/45
230/220/45/5
BVE oder BVD 240/20
250/240/20/8
BVE oder BVD 250/15
260/250/15/8
240mm
BVE oder BVD 260/17
270/260/17/8
250mm
BVE oder BVD 280/15
290/280/15/8
BVE oder BVD 280/30
290/280/30/8
BVE oder BVD 320/15
330/320/15/8
BVE oder BVD 320/30
330/320/30/8
BVE oder BVD 320/45
330/320/45/8
150mm 6 t.
180mm 8 t.
200mm 200mm 10 t.
240mm
15 t.
300mm 300mm 20 t. 2:
1: Standardgrößen sind vorgegeben. Standardlänge 2 und 4 meter. Weitere Größen auf Anfrage. Bitte beachten Sie: Mindestlänge 1m, danach in 50cm Schritten.
60
Hebebänder Rundschlingen
PU Beschichtung POLYURETHANE FESTBESCHICHTUNG Verfügbar von 30mm bis 300mm, andere Größen auf Anfrage. Standard Wandstärke “W” ist 5mm. Bitte beachten Sie: Beschichtung von einlagigem Gewebe ist nicht möglich. Beschichtungen von Endlosbändern gegen Aufpreis möglich. Achtung: Hebebänder mit Festbeschichtung sind nicht für das Wenden von scharfkantigen Lasten geeignet. Durch GLEITEN auf einer scharfen Kante kann auch ein Unitex PU- Schutz zerstört werden.
Typ BCE
Typ BCD W
Band
W Band
Sonderausführungen Beschichtung bis in die Schlaufen eines Hebebandes ist möglich, Auch D oder DS Triangel-Bügel lassen sich eingießen. Dies kann starr oder beweglich erfolgen.
PU-SPRÜHBESCHICHTUNG Verfügbare Breiten von 30mm bis 300mm, andere Größen auf Anfrage Standard Wandstärke „W“ von 0,5 mm bis 1mm Beschichtung von Rollenware ab 50 Meter ist möglich.
Typ BCSE
Typ BCSD W
Band
61
W Band
Schutz
Purtecta Color PU-EMULSIONSBESCHICHTUNG MIT FARBCODIERUNG PURTECTAcolor Hebebänder ...eine Neuentwicklung aus dem Hause UNITEX! PURTECTAcolor Hebebänder besitzen eine Kombination aus 2 speziellen Beschichtungsarten. Auf der einen Seite (Anschlagseite bei scharfkantigen Lasten) eine hochwertige PU-Dickbeschichtung für dauerhaften Schnittschutz und auf der anderen Seite eine speziell nach EN-Farbcode eingefärbte Emulsionsbeschichtung für äußerst langanhaltenden Verschleiß- und Abriebschutz. Die Gründe PURTECTAcolor Hebebänder einzusetzen, sprechen für sich: 1. 2. 3. 4. 5.
+ : Hochwertigen Schnittschutz und gleichzeitig extrem flexibel (Beschichtung nur Bandbreite) + : Durch das geringe Eigengewicht hervorragende Handhabung + : Extrem verschleiß- und abriebfest + : Äußerst schonend zur Last + : Wird höchsten Ansprüchen an die Arbeitssicherheit gerecht (Farbcodierung nach EN 1492-1)
Eine einzigartige innovative Neuentwicklung von Unitex, um den Umgang mit beschichteten Hebebändern in der Praxis noch leichter und SICHERER zu machen.
PURTECTAcolor - HEBEBÄNDER nach EN 1492-1 Typ
Farbcodierung nach EN 1492-1
WLL in t
Bandbreite in mm
BPTC-30
Violett
1,0
30
BPTC-60
grün
2,0
60
BPTC-90
gelb
3.0
90
BPTC-120
grau
4,0
120
BPTC-150
rot
5,0
150
BPTC-180
braun
6,0
180
BPTC-240
blau
8,0
240
BPTC-300
orange
10,0
300
BPTC-300/3
orange
15,0
300
BPTC-300/4
orange
20,0
300
pink
Zwischengrößen
PU-Emulsionsbeschichtung mit Farbcodierung nach EN z.B. grün = WLL 2t
Patentanmeldung ist erfolgt
Anschlagseite (PU-Festbeschichtung)
62
Schutz
PU Kantenschutz UNITEX ‘KW” KANTENSCHUTZWINKEL
90
Typ
für Bandbreite (b) in mm
Anzahl der Magnete
KW025
25
2
KW040
40
2
KW065
65
2
KW075
75
4
KW100
100
4
KW125
125
4
KW150
150
4
KW200
200
6
KW300
300
8
Andere Größen und Ausführungen auf Anfrage
b
R100
30
UNITEX ‘KWL” KANTENSCHUTZWINKEL
L
für Band- L B H B H breite (b) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) in mm
KWL030
30
100
40
50
10
20
KWL060
60
100
70
80
12
30
KWL090
90
100
100
110
12
30
KWL120
120
100
135
145
12
30
KWL150
150
150
160
170
12
30
KWL180
180
150
190
200
12
30
KWL240
240
200
280
300
15
40
KWL300
300
200
320
340
20
45
Andere Größen und Ausführungen auf Anfrage
H H␣
63
Typ
B B␣
Schutz
PU Kantenschutz UNITEX ‘KWLG” KANTENSCHUTZWINKEL
Gelenk
Typ
für Bandbreite (b) in mm
Anzahl der Magnete
KWLG060
60
2
KWLG090
90
2
KWLG150
150
4
KWLG300
300
8
Andere Größen und Ausführungen auf Anfrage
Magnet Lochblech
UNITEX “DF” KANTENSCHUTZPLATTEN
Typ
Länge x Breite
Ausschnitt axb
DF025
250 * 80
25 * 10
DF035
250 * 80
35 * 10
DF055
300 * 100
55 * 10
DF060
450 * 100
60 * 30
DF070
450 * 120
70 * 30
ah l b
DF080
450 * 120
80 * 30
DF090
470 * 130
90 * 40
DF100
470 * 150
100 * 40
DF110
470 * 150
110 * 40
DF130
470 * 170
130 * 40
DF160
470 * 200
160 * 40
DF200
470 * 240
200 * 40
DF220
470 * 240
220 * 40
DF250
500 * 280
250 * 40
DF320
600 * 400
320 * 40
DF420
600 * 500
420 * 40
Andere Größen und Ausführungen auf Anfrage
64
Schutz
Schutzschläuche ULTRAPROTECT
ULTRAPROTECT SCHUTZSCHLÄUCHE FÜR UNITEX-RUNDSCHLINGEN Schutzschläuche „Heavy Duty“ UPHD und „Light Duty“ UPLD WLL der Rundschlingen
Über den Einzelstrang
Über den Doppelstrang
1t
UPLD-65 / UPHD-65
UPLD-65 / UPHD-65
2t
UPLD-65 / UPHD-65
UPLD-65 / UPHD-65
3t
UPLD-65 / UPHD-65
UPLD-65 / UPHD-65
4t
UPLD-65 / UPHD-65
UPLD-75 / UPHD-75
5t
UPLD-75 / UPHD-75
UPLD-75 / UPHD-75=tide / UPLD-90 / UPHD-90 =loose
6t
UPLD-75 / UPHD-75
UPLD-90 / UPHD-90
8t
UPLD-115 / UPHD-115
UP-90=fest / UPLD-115 / UPHD-115=lose
10 t
UPLD-115 / UPHD-115
UPLD-115 / UPHD-115
12 t
UPLD-115 / UPHD-115
UPLD-145 / UPHD-145
15 t
UPLD-125 / UPHD-125
UPLD-145 / UPHD-145
20 t
UPLD-125 / UPHD-125
UPLD-145 / UPHD-145=fest / 100 -UPLD-175 / UPHD-175=lose
25 t
UPLD-145 / UPHD-145
UPLD-175 / UPHD-175
30 t
UPLD-175 / UPHD-175
UPLD-220 / UPHD-220
35 t
UPLD-175 / UPHD-175
UPLD-220 / UPHD-220
40 t
UPLD-175 / UPHD-175
UPLD-220 / UPHD-220
50 t
UPLD-220 / UPHD-220
UPLD-275 / UPHD-275
60 t
UPLD-220 / UPHD-220
UPLD-275 / UPHD-275
70 t
UPLD-335 / UPHD-335
UPLD-335 / UPHD-335
80 t
UPLD-335 / UPHD-335
-
90 t
UPLD-335 / UPHD-335
-
100 t
UPLD-335 / UPHD-335
-
Dyneema® is a registered trademark of Royal DSM N.V.
UPLD-65 = (U)ltra(P)rotect (L)ight (D)uty mit 65 mm Innenbreite
65
Schutz
Schutzschläuche ULTRAPROTECT
ULTRAPROTECT SCHUTZSCHLÄUCHE FÜR UNITEX-HEBEBÄNDER Schutzschläuche „Heavy Duty“ UPHD und „Light Duty“ UPLD Bandbreite in mm
Anzahl der Lagen
Dyneema® is a registered trademark of Royal DSM N.V.
ultraprotect light duty
ultraprotect heavy duty
Lose verschiebbar oder fest vernäht
Lose verschiebbar oder nur auf 2-lagigen Hebebändern fest vernäht
30
2
UPLD-65
UPHD-65
30
4
UPLD-65
UPHD-65
50
2
UPLD-65
UPHD-65
50
4
UPLD-65
UPHD-65
60
2
UPLD-75
UPHD-75
60
4
UPLD-75
UPHD-75
75
2
UPLD-90
UPHD-90
75
4
UPLD-90
UPHD-90
90
2
UPLD-115
UPHD-115
90
4
UPLD-115
UPHD-115
100
2
UPLD-115
UPHD-115
100
4
UPLD-125
UPHD-125
120
2
UPLD-145
UPHD-145
120
4
UPLD-145
UPHD-145
125
2
UPLD-145
UPHD-145
125
4
UPLD-145
UPHD-145
150
2
UPLD-175
UPHD-175
150
4
UPLD-175
UPHD-175
180
2
UPLD-205
UPHD-205
180
4
UPLD-205
UPHD-205
200
2
UPLD-275
UPHD-275
200
4
UPLD-275
UPHD-275
250
2
UPLD-275
UPHD-275
250
4
UPLD-275
UPHD-275
300
2
UPLD335
UPHD-335
300
4
UPLD335
UPHD-335
UPLD-65 = (U)ltra(P)rotect (L)ight (D)uty mit 65 mm Innenbreite
66
Schutz
Kantenschutz ULTRAPROTECT Kantenschutz
UNITEX präsentiert mit dem ULTRAPROTECT CornerProtection eine WELTNEUHEIT im Bereich flexibler Kantenschutzsysteme. Dieser von UNITEX neu entwickelte textile Kantenschutzwinkel aus der HighTech-Faser Dyneema® ist sehr leicht, zu 100% anpassungsfähig an jede Kante und extrem schnitt- und abriebfest. Hierfür haben wir uns die jahrelange Erfahrung im Bereich schnitt- und abriebfester textiler Rundschlingen ULTRALIFT (made by UNITEX) zu Nutze gemacht. 1. 2. 3. 4.
+ : 100% flexibel + : extrem schnittfest + : extrem abriebfest + : sehr geringes Eigengewicht ULTRAPROTECT Kantenschutz für UNITEX Rundschlingen
Artikel
Breite A
Länge B
Breite C
in mm
in mm
in mm
Geeignet für Rundschlingen typ
WLL
UPCP125/300
TLX0080
8t
Typ 1
125
300
50
UPCP125/300
TLX0100
10 t
Typ 1
125
300
50
UPCP135/400
TLX0120
12 t
Typ 1
135
400
50
UPCP135/400
TLX0150
15 t
Typ 1
135
400
50
UPCP155/500
TLX0200
20 t
Typ 1
155
500
50
UPCP185/600
TLX0300
30 t
Typ 1
185
600
50
UPCP185/700
TLX0400
40 t
Typ 2
185
700
75
UPCP230/800
TLX0500
50 t
Typ 2
230
800
75
UPCP285/800
TLX0600
60 t
Typ 2
285
800
75
UPCP285/800
TLX0700
70 t
Typ 2
285
800
75
UPCP345/800
TLX0800
80 t
Typ 2
345
800
75
UPCP345/800
TLX0900
90 t
Typ 2
345
800
75
UPCP345/800
TLX1000
100 t
Typ 2
345
800
75
UPCP460/800
TLX1150
115 t
Typ 2
460
800
75
C
C A
A
B B Typ 1
Typ 2
UPCP-215 = (U)ltra(P)rotect (C)orner (P)rotection mit 215 mm Breite Andere breite oder Länge auf Anfrage
67
Schutz
Dyneema® is a registered trademark of Royal DSM N.V.
:LU VLQG I U 6LH GD «
PARTNERSHIP IS THE KEY TO SUCCESS
www.technotex.nl
Member of the Unitex Group
1000 · 3/09 · D
Technotex Industrial Supply B.V. Printer 22, NL-7741 MD Coevorden Postbus 309, NL-7740 AH Coevorden The Netherlands Telefon: +31 (0)524 / 51 51 14 Telefax: +31 (0)524 / 51 19 35 info@technotex.nl