![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/6413ba1dd53358bc2c503229f38ef266.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
6 minute read
Belüftungsschlitze sorgen für eine optimale Kühlung. Der Helm
TCS VELOHELM MIT LICHT UND BLINKER —
Mitgliederpreis: CHF 139.–/Stück Nichtmitgliederpreis: CHF 179.–/Stück Art.-Nr. 228 099 04 schwarz, Grösse L (58–61 cm) Art.-Nr. 228 100 04 weiss , Grösse M (55–58 cm) (Versandkosten CHF 9.90) Ein moderner Velohelm im urbanen Stil mit integrierten LEDs, Blinkleuchten, Front- und Rückleuchten. Der Helm ist CE- und EN1078-geprüft und entspricht dem europäischen Standard. Auch für E-Bikes geeignet.
Features - Fernbedienung für Licht und Blinker
Technische Daten - 28 LED-Lichter - Akkulaufzeit / Kapazität: ca. 4–5 Stunden - Ladezeit: ca. 1–3 Stunden mit USB-Kabel - Mit Drehrad für passgenauen Halt - EN1078- und CE-geprüft - Garantie: 24 Monate
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/c931e22baf4e0e62ef1a1626a8ab0837.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wichtig: Der Blinker und die Helmbeleuchtung sind kein Ersatz für das Handzeichen beim Abbiegen und die fix am Velo anzubringende Fahrradbeleuchtung.
PREIS:
139.–CHF ERSPARNIS: CHF 40.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/33e47e7e5e8701fcbffc255581da288b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
E-BIKE-HELM MIT LICHT UND VISIER —
Mitgliederpreis: CHF 119.–/Stück Nichtmitgliederpreis: CHF 169.–/Stück Art.-Nr. 229 335 01 04 Grösse S/M (54–58 cm) Art.-Nr. 229 335 02 04 Grösse L/XL (58–62 cm) (Versandkosten CHF 9.90)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/01c6f4e7145f05cd0a6a3f1a9bcc73c7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Technische Daten - LED-Front- und
Rücklicht - 4 Beleuchtungs-Modi - Gewicht: 395 g - Akku-Laufzeit: ca. 2,5 Stunden - Ladezeit: ca. 1,5 Stunden mit USB-Kabel - In 2 Grössen verfügbar - Garantie: 24 Monate Ein moderner Helm im urbanen Stil mit Visier und integrierten LED-Front- und Rückleuchten. Der Helm ist EN1078-geprüft und somit auf schweizerischen und europäischen Strassen zugelassen. 10 Belüftungsschlitze sorgen für eine optimale Kühlung. Der Helm ist sehr leicht und angenehm zu tragen. Die Grösse lässt sich mittels Drehrad passgenau einstellen. Wichtig: Die Helmbeleuchtung ist kein Ersatz für die fix am Fahrrad anzubringende Beleuchtung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/51ed38a4cfe8996a8d328c911d3e3021.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
PREIS:
119.–CHF ERSPARNIS: CHF 50.–
TCS MULTIFUNKTIONALE AKKU-PUMPE —
Mitgliederpreis: CHF 79.–/Stück Nichtmitgliederpreis: CHF 117.–/Stück Art.-Nr. 227 757 04 (Versandkosten CHF 9.90)
Pumpt aufblasbare Gegenstände wie Auto- und Fahrradreifen, Luftmatratzen und Sportartikel leicht und schnell auf. Dank des kompakten Designs kann die Akku-Pumpe auch in jedem Rucksack mitgeführt werden. Technische Daten - Aufsätze: 1× Luftnadel für Bälle, 1× Presta Ventil Adapter, 1× konischer Adapter - LCD-Display mit Druckanzeige - 2000 mAh Lithium-Ionen-Akku - Inkl. LED-Taschenlampe - Masse (L×B×H): 25×5×6 cm - Gewicht: 460 g - Garantie: 24 Monate
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/a5ac0f39fde02bc31c9ec5c203b3cc49.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/866006e19ffe5d74e30a9527db3d35cc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
PREIS:
79.–CHF ERSPARNIS: CHF 38.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/bcac968507591d8ca6b084389429ba21.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
BIKELIFT —
Mitgliederpreis: CHF 59.–/Stück Nichtmitgliederpreis: CHF 89.–/Stück Art.-Nr. 221 567 04 (Versandkosten CHF 9.90) - Schafft dank Flaschenzugsystem freie Bodenfläche - Auch für E-Bikes geeignet (bis 30 kg) - Maximale Höhe: 4 m - Seillänge: 15 m - Garantie: 24 Monate
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/289212f0638f59e334cf1e53a09e2a39.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/6bfff660a5eb599da0c9a295d1d41bce.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
PREIS:
59.–CHF ERSPARNIS: CHF 30.–
REIFENWECHSEL
DIE FAUSTREGEL «O BIS O» BESAGT, DASS ZWISCHEN OKTOBER UND OSTERN WINTERREIFEN DIE SICHERE WAHL SIND. UMGEKEHRT HEISST DAS, DASS ES BALD SCHON ZEIT FÜR SOMMERREIFEN IST. SIND SIE BEREIT?
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/8f939a8dd566d046c37762e07b73b7b1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sommer- und Winterreifen unterscheiden sich sowohl in der Profilgestaltung als auch in der Gummimischung voneinander. Deshalb rät der TCS dringend davon ab, Winterreifen im Frühling noch «auszufahren». In der Schweiz ist der Reifenwechsel allerdings nicht gesetzlich vorgeschrieben, es gilt nur die Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Für Sommerreifen empfiehlt der TCS jedoch eine Mindestprofiltiefe von 3 mm. Diese lässt sich einfach ermitteln, indem Sie ein 1-Franken-Stück ins Reifenprofil stecken. Wenn Sie den Sockel der Helvetia noch nicht sehen, haben die Reifen für die Sommersaison noch genügend Profil.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/cb516a9008a47ad965a20a7c774a3512.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Für alle, die selbst Hand anlegen wollen, haben wir wichtige Punkte zusammengestellt, die beim Radwechsel zu beachten sind.
Vor dem Radwechsel - Prüfen Sie bereits benutzte Sommerreifen auf Schäden.
Auch Felgen, Radschrauben und -muttern sollten keine
Schäden aufweisen. - Prüfen Sie, ob die Reifen eine vorgeschriebene Laufrichtung haben. Ob und in welcher Laufrichtung die Reifen montiert werden müssen, ist an der Reifenflanke ersichtlich. Üblich sind die Bezeichnungen «Rotation», «Direction» oder «Drehrichtung» plus Pfeil in die vorgesehene Abroll-Richtung. - Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers bezüglich
Reifenwechsel. Radwechsel - Ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie den ersten Gang ein (bzw.
Stellung «P» bei Automaten) - Ziehen Sie die Radkappe (sofern vorhanden) ab. Lösen Sie die Radmuttern oder -bolzen zunächst nur etwa um eine viertel Umdrehung. - Setzen Sie den Wagenheber an der vorgesehenen Stelle des Unterbodens an und heben Sie das Fahrzeug bis zur Montagehöhe an. - Schrauben Sie die Radmuttern nun ab und prüfen Sie die Gewinde. Sind sie verschmutzt oder verrostet, können Sie diese mit einer Drahtbürste reinigen. Gewinde nicht schmieren! - Reinigen Sie die Radauflageflächen vor dem Aufstecken des neuen Rades und werfen Sie einen Kontrollblick auf Bremsscheiben und Bremsbeläge. - Um das fahrzeugspezifische Abriebbild auszugleichen, können Sie Vorder- und Hinterräder tauschen. Montieren Sie die Räder aber immer auf der gleichen Fahrzeugseite wie in der Vorsaison. - Schrauben Sie alle Radmuttern mit dem Radkreuz zunächst nur leicht an. - Lassen Sie das Auto so weit herunter, dass der Reifen am Boden aufsteht. - Ziehen Sie jetzt die Radmuttern über Kreuz mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment an. Unser Drehmomentschlüssel mit Ableseskala (s. gegenüberliegende Seite) leistet hierzu wertvolle Dienste.
Nach dem Radwechsel - Falls Sie die demontierten Räder nochmals verwenden können, notieren
Sie auf deren Lauffläche die bisherige Position. Stellen Sie die korrekte
Einlagerung sicher, beispielsweise mit Felgenbaum oder Wandregal (s. gegenüberliegende Seite). - Prüfen Sie den Luftdruck der montierten Reifen! Zu geringer Reifendruck ist gefährlich, wirkt sich auf das Fahrverhalten, den Treibstoffverbrauch und den Materialverschleiss aus. Mit der Akku-Pumpe des TCS (s. Seite 11) lässt sich der nötige Druck leicht und schnell erreichen. - Nachdem Sie mit den neu montierten Reifen ca. 50 km gefahren sind, sollten Sie überprüfen, ob ein Nachziehen erforderlich ist.
FAHRBARER FELGENBAUM 19", BURGUND —
Mitgliederpreis: CHF 79.–/Stück Nichtmitgliederpreis: CHF 129.–/Stück Art.-Nr. 224 967 04 (Versandkosten CHF 9.90) PREIS: 79.–CHF ERSPARNIS: CHF 50.–- Autoreifen mit Felgen optimal und schonend lagern; keine Verformung der Reifen bei Druckverlust - Für Felgengrössen: 13" bis 19" - Für Reifenbreite bis max. 29 cm geeignet - Für Reifendurchmesser bis max. 78 cm geeignet - Sorgt für Ordnung im Keller oder in der Garage; keine schmutzigen Hände und Kleider beim
Umlagern - Stabile Rollen für den Transport zum Fahrzeug; inkl. eingebauter Bremse - Inkl. Schutzhülle - Tragkraft: bis 100 kg - Garantie: 24 Monate
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/5fd8af6f44f964e5b21c037dcba918f0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DREHMOMENTSCHLÜSSEL 1/2" INKL. 3 NÜSSE —
PREIS:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/35fd81acb176e4ddd579b9139253940a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Mitgliederpreis: CHF 89.–/Stück Nichtmitgliederpreis: CHF 149.–/Stück Art.-Nr. 222 631 04 (Versandkosten CHF 9.90) 89.–CHF ERSPARNIS: CHF 60.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/4b4d0a03339259d881a2603b52894eb2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
- Sie befestigen die Räder Ihres Autos mit genau dem richtigen Drehmoment - Mehr Sicherheit, weil Sie die Radschrauben exakt nach
Betriebsanleitung anziehen - In der stabilen Aufbewahrungsbox ist der Drehmomentschlüssel gut aufbewahrt und immer griffbereit Technische Daten - Arbeitsbereich von 30 bis 210 Nm - 1 / 2"-Vierkantantrieb - Direkte Ableseskala & eine Nebenskala - Für Rechts- und Linksgewinde - Garantie: 24 Monate
WANDREGAL FÜR REIFEN —
Mitgliederpreis: CHF 99.–/Stück Nichtmitgliederpreis: CHF 139.–/Stück Art.-Nr. 228 764 04 (Versandkosten CHF 9.90)
PREIS:
99.–CHF ERSPARNIS: CHF 40.–- Wandmontage mit mitgeliefertem Zubehör - Stabile Metallkonstruktion - Tragkraft bis 170 kg - Stufenlos verstellbare Breite (66–116 cm) - Für Reifendurchmesser bis max. 78 cm geeignet - Masse (L×B×H): 70×70×66–116 cm - Garantie: 24 Monate
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/acf2b017f14fabfbfbfc4994858b8821.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220329062942-de34ef330a8f313df5d6226b3a40924e/v1/923e1b38bb920438e74d2143d6851e58.jpeg?width=720&quality=85%2C50)