Grafik: Andreas Neumann-Nochten
Kommen Sie vorbei und erleben Sie die neue PEUGEOT 508 Limousine und den neuen PEUGEOT 508 SW direkt hier vor Ort. Ob Sie die neue Klasse von PEUGEOT einfach näher kennen lernen, mal probesitzen oder aber direkt eine Probefahrt machen möchten – diese einmalige Gelegenheit sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
DER NEUE PEUGEOT 508 / 508 SW
2
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Das größte Kneipenfestival Ostsachsens Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren startet das Kneipenfestival„Görlitz Rockt“ nun schon zum 3. Mal am 9. April 2011 in über 17 Lokalen der Görlitzer Innenstadt. Die Resonanz der Görlitzer Gastronomen war so überwältigend, dass nicht alle Bewerbungen Berücksichtigung finden konnten. Neu in diesem Jahr: „GÖRLITZ ROCKT“ ist auf den Turm gekommen. Der bekannte Görlitzer Künstler Andreas Neumann-Nochten steuerte die erste Görlitzer Türmerband zum Festival bei.
Impressum
Das Repertoire der angebotenen Musik reicht in diesem Jahr von den Sparten Rock, Pop, Swing, Folk, Jazz, Schlager, Oldies bis hin zu Latin und Salsa. Der Startschuss um 17 Uhr erfolgt in diesem Jahr in den Cafés Kränzel und Oriental in der Altstadt und als Novum im Eiscafé La Gondola am Demianiplatz. Es folgen interessante Konzerte mit bekannten Bands sowie interessanten Newcomer aber auch tänzerische Darbietungen mit Bauchtanz werden begeistern. Die äußerst interessante Mischung zwischen renomierten Görllitzer
Herausgeber (V.i.S.d.P.):
incaming media group Inh.: Thomas Oertel Carl-von-Ossietzky-Str. 45 02826 Görlitz Telefon: 0 35 81 / 64 90 222 Fax: 0 35 81 / 40 13 41 www.incaming.de
Veranstalter:
die beteiligten Gastronomen
Bands wie Apple Juice und Brewed and the bottled, ganz jungen Bands wie Don´t cross Caroline mit renomierten Salsa und Latin Bands läßt auf Ihr Interesse hoffen. Aber auch einer der ganz alten Hasen im Görlitzer Show Business, Dr. Taste wird auch in diesem Jahr die Brasserie am Postplatz „rocken“. Ein echter Ohrwurm wird Perr Orxon aus Leipzig in der „Tonne“ auf der Neißstraße sein. Nicht nur zum Hören wird Pimienta Blanca in der La Galleria Italiana in der Straßburg-Passage sein. Die genaue Programmfolge der einzelnen Musikrichtungen, die unterschiedlichen Anfangszeiten sowie eine Kurzdarstellung der Solisten und Bands in den verschiedenen Lokalen werden ausführlich in diesem Programmheft vorgestellt. Zusätzlich ist ein kleiner Stadtplan Ihnen behilflich, zielgerichtet zu den einzelnen Veranstaltungsorten zu finden. Also dann sehen wir uns hoffentlich zum diesjährigen Kneipenfestival, dem Startschuss des diesjährigen Kultursommers rund um die 3. Sächsische Landesaustellung „via regia“.
Druck: print-mania e.K. Auflage: 5.000 Exemplare Stand: März 2011 Aktuelle Informationen unter: www.goerlitzrockt.de Änderungen vorbehalten!
3
SCHNELLFINDER Start 1 Start 2 Band
Location
17.00 Uhr
20.00 Uhr
Mirandus
Caffé Kränzel
17.00 Uhr
20.00 Uhr
Don´t Cross
Café Oriental
Caroline 17.00 Uhr
20.00 Uhr
Shaggy Pilots
Eiscafé La Gondola
19.00 Uhr
22.00 Uhr
Pimienta Blanca
La Galleria Italiana
19.00 Uhr
22.00 Uhr
Kontiki
Neisse Galerie
19.00 Uhr
21.30 Uhr
[pi !]
Lolos
19.00 Uhr
21.00 Uhr
City Music
Bürgerstübl
20.00 Uhr
22.00 Uhr
Latino Total
El Pequeno
20.00 Uhr
23.00 Uhr
Brewed and the
Nachtschmied
bottled 20.00 Uhr
22.30 Uhr
Jamboree
Ratscafé
20.00 Uhr
22.00 Uhr
Minni the Moocher
Jacobi´s Färbe
20.00 Uhr
22.30 Uhr
Himmel und Erde
Frenzelhof
20.00 Uhr
22.00 Uhr
Peer Orxon
Zur Tonne
Dr. Taste
Brasserie
ab 20.00 Uhr 20.00 Uhr
22.00 Uhr
The Bagles
Camillo
20.00 Uhr
22.00 Uhr
Apple Juice
City Bowling
20.00 Uhr
22.00 Uhr
Colour The Sky
Altstadt-Krone
Berenice
Santa Lucia
ab 21.00 Uhr 21.00 Uhr
23.00 Uhr
Big Bad Shakin
Noteingang
21.00 Uh
23.00 Uhr
Fairy Dust
Kings Pub
22.00 Uhr
24.00 Uhr
Hot Spots
Vierradenmühle
4
Stand: 10. März 2011 - Änderungen vorb
ehalten!
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Stilrichtung Nr. im Stadtplan Akustik-Lounge/Jazz
1
Rock/Pop
2
Rock
3
Latin-Jazz
20
Rock/Pop
18
Alternativ Rock
4
Rock/Pop
9
Latin-Live, Pop
10
Rockabilly
6
Rock/Pop
7
Ska-Punk
8
Oldie/Swing
11
Rock/Swing
19
Pop/Schlager
15
Indie/Rock
14
Funk/Jazz/Soul
16
Akustik-Rock
21
Karibisch/Salsa
12
Rock´n Roll
15
Folk
17
Rock/Funk
13
5
6
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Rock
Brewed & Bottled Rockabilly
Nachtschmied Start 20.00 & 23.00 Uhr Totgeglaubte leben länger! Nach monatelangem Auslandsaufenthalt als Begleitband von u.a. MC Hammer, Zlatko Trpkovski oder auch Janet Jackson, melden sich Brewed & Bottled wieder zurück. Mit neuen Narben, neuen Schuhen und dem legendären „Hank the Frank“ am Schlagzeug hat die Zeit der Abwesenheit ihre Spuren hinterlassen. Liebhaber von Bohnen, Speck und Kontrabass kommen hier hundertprozentig auf ihre Kosten. Feinste Rockabilly-Mucke mit der weit über die Ozeane hinaus bekannten Reibeisenstimme von DUKE. DIESE NACHT wird die Europastadt Görlitz/Zgorcelec wieder zum Beben bringen.
Erleben Sie die wohl originellste und authentischste LIVE-Show des Jahres! Eine Show die man gesehen haben muss! Prost!
Rock/Pop
Jamboree Rock/Pop
Ratscafé Start 20.00 & 22.30 Uhr Oldies sind immer aktuell. Im neuen Sound von „Jamboree“ sind sie noch aktueller und der ultimative Feger auf sächsischen Tanzböden. Die fünf Musiker um Sängerin Diana begeistern mit englischen und deutschen „Evergreens“, mit Pop aus den Charts und natürlich mit Schlagern. Eigene Kompositionen und Arrangements für eine außergewöhnliche Besetzung mit Keyboards, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Saxophon, Posaune und Trompete sind das Markenzeichen der Band aus der Lausitz. Wo Menschen tanzen, gute Musik hören und sich wohlfühlen wollen, wo Spaß, gute Laune
und einmalige Unterhaltung angesagt sind, ist Jamboree meist nicht weit. Freuen Sie sich in den ehrwürdigen Gemäuern der Ratsapotheke auf eine unvergessliche Nacht.
7
8
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Akustik-Lounge/Jazz
Mirandus Akustik-Lounge/Jazz
Caffé Kränzel Start 17.00 & 20.00 Uhr Steht Mirandus im Lateinischen für „wunderbar“, so bildet es in der Welt der Musik ein instrumentales Arrangement. Das musikalische Konzept bilden eine Gitarre und ein Piano, in Ergänzung einer Cajon und eines Fagottes, welche sich als Quartett auf sehr melodiöse Art ergänzen und einen Hauch von Jazz, kombiniert mit akustischem Lounge-Klang bilden. Hinter dem Namen verbergen sich Kay Hintersatz am Piano, und Martin Hennig an der Gitarre, sowie Marcus Naumann an Klarinette und Fagott und Tobias Naumann als Percussionist. Die Idee entstammt einer vorerst einmaligen Zusammenarbeit von Kay und Martin, welche zur musikalischen Untermalung einer Lesebühne im Jahre 2006 beitrugen. Bedingt durch
den großen Zuspruch des Publikums und der Aussicht auf die eigene musikalische Verwirklichung entstand letztendlich „Mirandus“. Seit diesem Tage folgten viele weitere Auftritte und eine stete Arbeit an neuen Stücken.
Rock/Pop
Don´t Cross Caroline Rock/Pop
Café Oriental Start 17.00 & 20.00 Uhr Don´t Cross Caroline kommt aus Ostritz und spielt seit September 2009 als vollständige Band zusammen. Mit ihrem lebendigen Mix aus Rock und Pop machten sie sich letzten Sommer einen Namen in Görlitz und gewannen den 3. Bandcontest des „Grenzenlos e.V.“. Eingehende Gitarrenriffs (Rico Hauptmann), markante Basslines (Matthias Seeger), knackige Drumbeats (Fabian Skorka) und charaktervoller Gesang (Juliane Neu) bilden ein hörenswertes Ensemble. Lassen Sie sich von der Newcomer Band anstecken und geniessen Sie das interessante Ambiente im Café Oriental und seien Sie gewiss, dass nicht nur Ihre indische Gast-
geberin zu der markanten Musik der jungen Ostritzer wippen wird. Ein schöner Start für die „längste“ Nacht des Jahres.
9
10
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Rock
Shaggy Pilots Rock
Eiscafé La Gondola Start 17.00 & 20.00 Uhr Die „Shaggy Pilots“, sind drei tolle Typen, die es einfach geil finden Musik zu machen. Mit der ausgewogenen Kombination aus virtuosem Gitarrenspiel, geschickt eingesetzter Percussion, überzeugendem Gesang und reichlich guter Laune haben sie noch jeden Gig zum unvergesslichen Event werden lassen. Kreative und anspruchsvolle handgemachte Musik zu machen und diese qualitativ hochwertig zu präsentieren ist ihr Credo und zeichnet den unverwechselbaren „forbidden taste“ der „Shaggy Pilots“ aus. Ihr Repertoire umfasst neben zahlreichen eigenen Stücken auch Songs von Künstlern wie The Beatles, The Rolling Stones, Lenny Kravitz, Nirvana, Aerosmith, Bon Jovi,
Bob Dylan, Robbie Williams, The Calling, Rod Stewart, Tom Petty, Oasis, Bryan Adams, The Troggs und vielen mehr. Hervorgegangen sind die „Shaggy Pilots“ aus der Band „The Lovebites“.
Alternativ Rock
[pi !] Alternativ Rock
Lolos Start 19.00 & 21.30 Uhr Im Frühjahr 2008 fanden sich unter dem Namen [pi !] vier junge Musiker aus Dresden und spielen seitdem überzeugenden und energiegeladenen Alternativ Rock, der in seiner Substanz keiner internationalen Rockband nachsteht! Mit derweil schon über 200 gespielten Konzerten beweisen [pi !], dass ihr Alternativ Rock durchweg gut ankommt und erspielten sich in kurzer Zeit eine schnell wachsende Fan-Base. Nach Gewinnen mehrerer Contests stand die Band im Juli 2010 auf Deutschlands größter Bühne, dem offiziellen FIFA Fan Fest (Siegessäule Berlin). Im Januar 2011 gewannen [pi !] schließlich den deutschlandweiten o2/HTC Uni Band Battle-Contest
und konnten anschließend beim Abschlußgig als Support für Polarkreis 18 restlos überzeugen. Höhepunkt ihrer Karriere wird der diesjährige Auftritt vor Millionen Publikum bei Rock am Ring sein.
11
1
Caffé Kränzel
Mirandus
Akustik-Lounge/Jazz
2
Café Oriental
Don‘t Cross Caroline
Rock/Pop
3
Eiscafé La Gondola
Shaggy Pilots
Rock
4
Lolos
[pi !]
Alternativ Rock
5
Brasserie
Dr. Taste
Pop/Schlager
6
Nachtschmied
Brewed & Bottled
Rockabilly
7
Ratscafé
Jamboree
Rock/Pop
8
Jacobi‘s Färbe
Minni the Moocher
Ska-Punk
9
Bürgerstübl
City Music
Rock/Pop
10
El Pequeno
Latino Total
Latino-Live, Pop
11
Frenzelhof
Himmel & Erde
Oldie/Swing
12
Santa Lucia
Berenice
Karibisch/Salsa
13
Vierradenmühle
Hot Spots
Rock/Funk
14
Camillo
The Bagles
Indie/Rock
15
Noteingang
Big Bad Shakin
Rock´n Roll
16
City Bowling
Apple Juice
Funk/Jazz/Soul
17
King‘s Pub
Fairy Dust
Folk
18
Neisse-Galerie
Kontiki
Rock/Pop
19
Zur Tonne
Peer Orxon
Rock/Swing
20
La Galleria Italiana
Pimienta Blanca
Latin-Jazz
21
Altstadt-Krone
Colour The Sky
Akustik Rock
12
ENFES T TIVAL ROCK DAS ITZKNEIP GÖRL ival ipen T ROCK TZfest das Kne GÖRLI
2 13 10 8
7 21
9
19
1
11 28
6
12
4
18
3 16
5 20
15
17
13
14
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Ska-Punk
Minni the Moocher Ska-Punk
Jacobi´s Färbe Start 20.00 & 22.00 Uhr Minni the Moocher – ist eine der bekanntesten und vielseitigsten SkaPunk Bands Berlins. Sie sind nicht nur in der Hauptstadt eine etablierte Größe, sondern bringen Clubs in ganz Deutschland zum beben. Ihre Musik hat sie von Greifswald über Dresden und Magdeburg bis München durch die gesamte Republik geführt, wo sie ihren Elan und ihre Begeisterung mit einem breiten Publikum teilen. Mit der Veröffentlichung ihres 2. Albums im Oktober 2009 haben sie wieder unter Beweis gestellt, wie abwechslungs- und einfallsreich sie den Stil in ihren Songs entwickeln und fortführen. Dieser ist gekennzeichnet durch eine vielseitige Mischung aus Elementen des Ska, des Punk, und dem markanten
Einsatz von ins Ohr gehenden Bläser-Lines. Ihre lebensnahen Texte berühren den Zuhörer und treffen den Zeitgeist. Ihre mitreißende Mischung aus Musik und Show verbinden sich zu einem unvergesslichen Event.
Rock/Pop
Kontiki Rock/Pop
Neisse-Galerie Start 19.00 & 22.00 Uhr 1981 in Meißen-Cölln als Schülerband gegründet, 1985 eingestuft - als „Tanzkapelle“ - tourte KonTiki Anfangs mit einem Handwagen und Röhrenradios, später mit Trabbi und Hänger durchs Meißner Land. Die Band spielte zu kleinen und großen Anlässen wie zur legendären „ersten“ Rocknacht Wilsdruff, als Vorgruppe der „Horst Krüger Band“, im Meissner „Hamburger Hof“, im Zirkus Busch, auf dem Munziger Saal, sowie diversen Freiluftveranstaltungen. Ende der achtziger Jahre gingen die Mitglieder verschiedene Wege, jedoch ohne sich aus den Augen zu verlieren. Die 4 Vollblutmusiker aus Meißen-Cölln „hauchen“ den Songs der Rolling Stones, der Porter Band, Van Morrison, CCR, Neil Young,
The Band, Santana sowie den deutschsprachigen Bands Keimzeit, BAP , Wolf Maahn , den Ärzten, dem unvergessenen Cäsar und anderen Interpreten eine unverkennbare musikalische „Note“ ein.
15
Rock/Funk Oldie/Swing
Hot Spots Rock/Funk
Vierradenmühle Start 22.00 & 24.00 Uhr Wie ein heißer Strahl durchflutet seit 1999 Hot Spots die Görlitzer Musikszene mit neuem, farbigem Licht. Die musikalische Palette ist umfangreich und setzt sich zusammen aus erlesenem, handgemachtem, melodiösen Rock, gemixt mit treibenden, mitreißenden, lateinamerikanischen Rhythmen, verfeinert durch prickelnden, souligen Funk. Der Sound wird vor allem bestimmt durch die kräftige Gesangsstimme, facettenreiche Gitarrensounds und das „Gebläse“. Das ganze über einen Groove, der sofort mitreißt. Hot Spots formt bekannte Coversongs (z.B. von Joe Cocker, Santana, Eros Ramazotti) zum Teil auf individuelle Art um und ergänzt diese, auf gelungene Weise, durch Eigenkompositionen.
Auf diese Art und Weise entsteht ein unverwechselbarer Sound. Ob auf Livebühnen, im Club oder Open Air: hier brennt die Bommel genauso wie bei der fast stromlosen unplugged Mugge!
Himmel und Erde Oldie/Swing
Frenzelhof Start 20.00 & 22.30 Uhr Bodenständig musikalisch & Himmlisch virtuos. Classic-Rock, Oldies, Pop, Ostrock, Blues, Rock´n Roll u.a. Coversongs in eigenem, zeitgemäßen Stil u.a. „Alles Rot“ Silly, „Kind der Sterne“ Anne Haigis, Black Sabbath, Robbie Williams, Eric Clapton, Donna Summer, The Beatles, Texas, Joan Jett, Rainbow, Whitesnake, Status Quo, CCR, Bryan Adam & Melanie C, Metallica, ... Virtuose Instrumentalmusik a la Gary Moore, Santana, Joe Satriani, Steve Ray Voughan, George Lynch, ... Außergewöhnlich und atemberaubend (u. nur auf besonderen Wunsch): Paganini´s 24. CAPRICIO als Rock-Version.
16
Und das ganze in einem der schönsten Hallenhäuser von Görlitz mit einer der beindruckendsten Geschichte, dem Frenzelhof. Ein echtes Muss des Festivals.
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Latin
Latino Total Latino-Live, Pop
El Pequeno Start 20.00 & 22.00 Uhr Heiße Latino-Rhythmen der lateinamerikanischen Musikprofis unter Eduardo Ugarte wird die Tapas Bar zum Tosen bringen. Die Band Latino Total ist bereits heute eine der angesagtesten Salsa Bands Deutschlands. Die gebürtigen Latinos spielen Salsa, Merengue, Bachata, Cha-ChaCha, Son Boleros, Reggaetown, kubanische Timba und natürlich auch Musik à la Buena Vista Social Club. Da bleiben kaum Wünsche unerfüllt und kein Tanzbein untätig. Aber auch aktuelle Hits von Juanes („camisa negra“), Santana („uye como va“), Gypsy Kings („bamboleo“) und andere Welthits werden die Bar erzittern und die Herzen höher schlagen lassen.
Für Liebhaber lateinamerikanischer Klänge ist deshalb der Besuch von Katrins Salsa Lounge ein absolutes Muss.
Rock/Swing
Peer Orxon Rock/Swing
Zur Tonne Start 20.00 & 22.00 Uhr Wer die Musik von The Doors, Led Zeppelin, Queen, Red Hot Cilli Peppers, und The Police mag, wird einen spannenden Abend erleben. Orxon bringt mit seinem Soloprogramm eine Mischung aus Rocksongs, Swingspecials und eigenen Stücken auf die Bühne. Mit charismatischem Gesang, rhythmischem Klavier und kraftvollem Gitarrensound interpretiert Orxon Songs verschiedenster Bands und Solisten und kombiniert Sie mit eigenen Stücken. Ein besonderes Highlight ist sein gleichfalls zum Einsatz kommendes Spezialinstrument aus eigener Werkstatt. Die Gestaltung der Konzerte ist geprägt von erfrischender Musikalität und professioneller Dar-
bietung und das ganze in einem der schönsten Tiefkeller in Görlitz. Akustisch dürfte der Auftritt ein Highlight werden, zumal die „Tonne“ erstmalig bespielt wird.
17
Latin/Jazz Karibisch/Salsa
Pimienta Blanca Latin/Jazz
La Galleria Italiana Start 19.00 & 22.00 Uhr
Sagen die Musiker von PIMIENTA BLANCA. Das gilt in erster Linie für das Sextett selbst. Und das Publikum? Es muss sich nur anstecken lassen und mits(ch)wingen. Das dürfte nicht schwer fallen bei der musikalischen Palette, die PIMIENTA BLANCA bietet. Latinfunk und brasilianische Rhythmen laden zum Tanzen ein, während Balladen und Jazzpop für eine eher besinnliche Atmosphäre sorgen. Und so improvisieren sie mal traditionell swingig, mal rhythmisch perkussiv. Nun ist daraus eine wirklich bunte Mischung mit viel „weißem Pfeffer“ entstanden, denn nicht nur Brasilien wird musikalisch bereist und besungen, sondern auch Nordamerika, Cuba und Deutschland. Bekannte Songs der Künstler Santa-
na, Jobim/Moraes, Jorge Ben, Gloria Estefan, Luis Miguel, Cassandra Wilson, oder auch von deutschen Künstlern wie Klaus Hoffmann werden in bunter Folge zum Mitsingen und –tanzen einladen.
Berenice Karibisch/Salsa
Santa Lucia Start ab 21.00 Uhr Extra für das Kneipenfestival „GÖRLITZ ROCKT“ wurde dieser Vollblutstar aus der großen Morales Familien von den weißen Stränden der Dominikanischen Republik noch rechtzeitig eingeflogen. Lassen Sie sich von karibischen Rhythmen, heißen lateinameriaknischen Tänzen und natürlich Caipirinha literweise begeistern. Tauchen Sie ein in das kleine familiengeführte Restaurant Santa Lucia am Klosterplatz und lassen Sie sich von der Mischung aus Salsa, Bachiatta, Merengue und Samba zu einer unvergesslichen Nacht entführen.
18
Ein absolutes Muss sind Caipirinha und Mojito im kleinen aber feinen Santa Lucia.
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Schlager
Dr. Taste Pop-Schlager
Brasserie Start ab 20.00 Uhr Er macht keine halben Sachen, spielt live, ist spontan und ein Improvisationstalent – er ist Dr. Taste. Mit ihm bekommt man Pop, Rock, Schlager und alles, was das Herz begehrt. Dr. Taste hatte seinen ersten Auftritt mit 14 Jahren. 1991 machte er daraus seinen Beruf. Zwei Jahre verbrachte er auf internationalen Kreuzfahrtschiffen, in über 50 Ländern weltweit. Unzählige Auftritte allein oder mit zahlreichen prominenten Künstlern verschafften ihm den heutigen Status. 2011 wird er mit Michael Hirte auf Tournee gehen. Aber Dr. Taste bietet nicht nur pure Musik an, sondern auch profes-
sionelle Soundqualität, eine ansprechende Beleuchtung und den Rundumservice für Veranstaltungen. Deshalb hat er seit 1997 ein eigenes Tonstudio und seit 2009 auch ein Foto-Videostudio.
Rock/Pop
City Music Rock/Pop
Bürgerstübl Start 19.00 & 21.00 Uhr City Music ist eine einmalige Formation mit einer attraktiven Sängerin. In angenehmer Lautstärke singen und spielen wir zu allen verschiedensten Anlässen (Geburtstagsparty, Hochzeiten, Werbeaktionen, Stadtfesten, Faschings und Karnevalsveranstaltung u.s.w.) Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit Unser Repertoir ist breit und international. Mit verschiedenen Instrumenten spielen wir alles, von rockigen Rhythmen bis zur Stimmungsmusik, ob zum tanzen, oder zum zuhören! Die Musiker sind absolute Profis mit internationalen Erfahrungen. Sie waren jahrelang unterwegs in
der ganzen Welt (auf Schiffen, internationalen Showbühnen u.s.w.) und arbeiten mit führenden weltbekannten Künstleragenturen erfolgreich zusammen!!
19
Indie/Rock Rock´n Roll
The Bagles Indie/Rock
Camillo Start 20.00 & 22.00 Uhr Die Band „DIE BAGLES“ sind drei junge Musiker aus Dresden, die im Jahre 2003 gemeinsam den Weg zum Klezmer fanden. Seitdem erweitern DIE BAGLES ihren musikalischen Horizont in alle Himmelsrichtungen und spielen auf allen großen und kleinen Brettern, die sie unter die Füße bekommen. Wer bei der Musik der BAGLES sitzen bleibt, ist selber schuld, denn das erklärte Ziel der BAGLES ist es, das Publikum zum Tanzen zu bringen. Neben eigenen Stücken sind Tangos und luftige Versionen jiddischer Lieder im Repertoire zu finden. Nach einjährigem Auslandsaufenthalt der Bandmitglieder (Russland, Frankreich, Chile) sind zahlreiche neue Musikstücke in das Gepäck gelangt.
„DIE BAGLES sind instande, durch ihre Musik den Zuhörern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern, das sich zwischen den Liedern auch schnell einmal in ein beherztes Lachen verwandeln kann.“ (SZ, 20.2.06, Meißen)
Big Bad Shakin Rock´n Roll
Noteingang Start 21.00 & 23.00 Uhr Big Bad Shakin sind wieder in Görlitz unterwegs und Besuchen den „Noteingang- Rockcafé“. Kompromisslose Spontanität, eine wuchtige Bühnenshow und immerfrisches Songmaterial. Ihre bis zur Unendlichkeit verleugneten Wurzeln reichen von Elvis Presley (Konto) über Thomas Magnum (Brusthaar) bis Amy Winehouse (Outfit) und den Beach Boys (Tourbus). Bereits seit der Bandgründung 1997 belegen sich ´BIG BAD SHAKIN´ die Brötchen stets mit dicken Aufschnittscheiben: Scharf gewürztes Piano, deftiges Gitarrengebratze, delikates Schlagzeuggerumpel, pikantes Basswummern, altes Kettenfett im Haupthaar – das ist ihre Welt des Rockin´Cartoon
20
Pop. So wie im letzten Jahr wollen die Männer aus Berlin Ihrem Publikum einheizen und mit Ihren Rock´n Roll Songs und der neuen Show die Besucher zum Tanzen bewegen!
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
Funk/Jazz/Soul
Apple Juice Funk/Jazz/Soul
City Bowling Start 20.00 & 22.00 Uhr Die Musiker von APPLE JUICE spannen den Bogen von Jazzstandards der 30iger Jahre über Blues von B.B.King und T. Bone Walker, Soul von Marvin Gaye, Stevie Wonder und BS & T, Rockjazz der 70iger bis zu Jamiroquay. Sie musizieren auf solidem Rhythmusfundament im Spannungsfeld eines mal romantisch träumenden, mal röhrenden Saxophons, eines funky Bläsersatzes, einer crunchigen Gitarre, eines quirligen Pianos. Darüber steht ein ambitionierter Sänger, der sich in Lied, Ballade, Jazzstandard, Soul und Rock gleichermaßen zu Hause fühlt. Die Arrangements sind like APPLE JUICE - knackig, fruchtig, frisch - Musik für all jene, die sich nicht an den aktuellen
Charts orientieren, die sich an ihre Zeit, die 50iger, 60iger, 70iger erinnern und Neuem aufgeschlossen gegenüberstehen - Musik für all jene, die handgemachte Livemusik mögen.
Folk
Fairy Dust Folk
King´s Pub Start 21.00 & 23.00 Uhr
Fairydust - heißt der goldene Schimmer, der eine Fee umgibter befähigt alle Wesen, Zeit und Raum zu entfliehen. Lassen Sie sich von Gitarrenklängen und Gesang bezaubern! Lauschen Sie und träumen Sie bei alten Melodien aus Schottland, Irland und England. Melodien, die längst vergangene Geschichten erzählen. Singen Sie und tanzen Sie bei Lagerfeuersongs aus der FlowerPower-Zeit. Lachen Sie und staunen Sie über Begebenheiten, die zu den Liedern gehören oder selbst der Künstlerin wiederfahren sind. Amüsieren Sie sich im Görlitzer Kings Pub in der Innenstadt.
Genießen Sie ein märchenhaftintensives Konzert! Und neben dem feenhaften Gesang eignet sich ein irisches Ale am besten, um so richtig in Schwung zu kommen.
21
Akustik-Rock
Colour The Sky Akustik-Rock
Altstadt-Krone Start 20.00 & 22.00 Uhr Ein unvorhergesehenes Treffen brachte im Sommer 2010 die beiden Saitenstreichler Ivo und Norman (Mischgemüse) mit dem ebenso gerade daher schlendernden Töne-Pfeiffer Billy (Reborn) zusammen. Nur einige Riffs und Zeilen später war klar: Ihre „Terzen“ schlugen einander gleich. Und so beschlossen die 3 Melodiefäden-Zupfer das bestehende Songrepertoire der Welt bestmöglich zusammenzutragen und es, neu interpretiert, an ihre Mitmenschen weiterzugeben. Mit einem Bass, zwei Gitarren und brillianten Stimmen konnten sie seit dem jedes Publikum für sich gewinnen und sogar Zeitung und regionales Fernsehen berichteten positiv über die neuen Farbpoeten und ihr Talent den Himmel einzufärben. Stücke von „The Beatles“,„Simon & GarfunAnzeige
22
kel“ & „Bob Dylan“ klingen auch Jahrzehnte nach ihrer Zeit noch gut, ebenso wie aktuelle Titel a la „Oasis“ oder „Milow“. Ein Akustik-Rock der feinsten Sorte, bei dem mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist.
DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT
23