Veranstaltungskalender Tretlager Winterthur

Page 1

Winterthur

Veranstaltungen

2010


Übersicht Januar Februar Magisches Schottland März Costa Rica - Mexico Cuba Oriente 1‘200km mit dem Velo Tourenfahrertreffen Werkstattkurs für Tourenfahrer Winterthurer Velofrühling April Bike- & Zeltausstellung MTB Fahrtechnikkurs für Einsteiger Mai Glaspass Tour Juni „Bachab-Mississippi“ Open air Show Winterthurer Bike- & Outdoorausstellung Juli August September Tretlager End Season Party Oktober November Dezember

2


Schottland mit Corrado Filipponi

Freitag 29. Januar 2010 Magisches Schottland Schottland, eines der letzten Gebiete Europas in denen die Natur unberührt geblieben ist: Wilde, zerklüftete, oft von Stürmen umtoste Küsten, tiefeingeschnittene Buchten, Wunderstrände, an die sich kaum ein Badegast verirrt, schroffe, kahle Felsgebirge, Heidebewachsene Hochmoore, ein Wetter, dass das Land in einen Zauber von Licht und Schatten tauchen lässt. Doch was wäre Schottland ohne die Schotten, dieses humorvolle und gastfreundliche Volk, die so stolz auf ihr Land sind.

Details Ort: Zeit: Eintritt:

Tretlager Winterthur 20.00h bis 22.00h Frei / Kollekte

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

3


Costa Rica - Mexico mit Klaus Loosli

Freitag 5. März 2010 Velo Abenteuer Zentralamerika Während mehr als acht Monaten war Tretlager Mitarbeiter Klaus Loosli zwischen Panama und Mexiko unterwegs. Schon bald tauschte er den Rythmus des sportlichen Velofahrers gegen den eines Weltenbummlers ein, taufte sein Velo auf den Namen Tortuga (Schildkröte) und liess sich von nun an in lateinamerikanischer Manier durchs Leben treiben.

Details Ort: Zeit: Eintritt:

Tretlager Winterthur 19.30h bis 22.00h Frei / Kollekte

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

4


Cuba Oriente mit Armin Rütti

Freitag 19. März 2010 1‘200 km Mit dem Velo durch den Osten Kubas Mit dem Velo unterwegs in Kuba? Auf den Biker warten, im dünn besiedelten Osten Kubas, herrliche Landschaften – arid bis tropisch – einsame Küstenstrassen, anspruchsvolle Bergstrecken und Fahrten durch den tropischen Urwald. Das Strassennetz ist für den spärlichen Verkehr überraschend gut ausgebaut, für den Velofahrer stellt der Strassenbelag jedoch manche Herausforderung dar. Wir erlebten quirlige Städte mit kolonialem Flair, eine herzliche Bevölkerung, bescheidenes Leben auf dem Land, archaische Transportsysteme, Mangelwirtschaft wo man hinschaut, karibische Musik, und dies alles in einem politischen System, das keine grossen Sprünge zulässt. Armin Rütti zeigt Impressionen einer Velorundreise mit allen Unzulänglichkeiten, die an der Strasse auf einen Velofahrer warten

Details Ort: Zeit: Eintritt:

Tretlager Winterthur 19.30h bis 22.00h Frei / Kollekte

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

5


Tourenfahrertreffen

Samstag 20. März 2010 Übersicht Zum ersten mal organisiert Tretlager ein Treffen mit künftigen und erfahreren Tourenfahrern. Diese Plattform soll vorallem zum Informationsaustausch rund um das Veloreisen dienen. Viele unserer Kunden haben ein breites und sehr praktischorientiertes Wissen in den Bereichen wie Material, Länder, Tips und Tricks etc. welches sie gerne weitergeben. Dazu gibts Spagetti und andere Köstlichkeiten! Klaus Loosli unser Velomechaniker vom Tretlager in Münsingen, referiert über ein Thema mit welchem früher oder später jeden Tourenfahrenden in Kontakt kommt: Das transportieren des Tourenvelos. Sei es per Bahn oder per Flugzeug. Besonders wichtige Punkte wie zum Beispiel das Verpacken oder auch wie Probleme mit einer Air-Line vermieden werden können, werden thematisiert.

Details Ort: Beginn: Eintritt:

Tretlager Winterthur 18.00h Frei / Kollekte

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

6


Werkstattkurs für Tourenfahrer

Samstag 20. März 2010 Kursprogramm Dieser Kurs richtet sich vor allem an Tourenfahrer, welche bei einer kleineren Panne selbständig bleiben wollen. Unsere Kursleiter sind alle sehr erfahrene Tourenfahrer welche genau wissen wo die Sorgen und Nöte auf der Velotour auflauern. Kette & Schaltung Schaltung einstellen, Schaltkabel, Kette spannen & ersetzen, Rohloff, Velopflege Rad Rad- und Pneu demontieren & wieder aufziehen, Schlauch flicken, Rad zentrieren Bremsen Einstellen, Bremsbeläge & -Kabel ersetzen

Details Ort: Zeit: Kosten: Teilnehmer: Besonderes:

Tretlager Winterthur 14.00h bis 17.00h Fr. 49.-Max 6 Bist du soltzer Besitzer eines Tourenvelos, welches du bei uns erworben hast? Dann schenken wir dir die Kosten für diesen Kurs!

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

7


Velofrühling in Winterthur

Samstag und Sonntag 27./28. März 2010 Veloausstellung Der Winterhurer Velofrühling ist der Startschuss in die neue Velosaison! Tretlager geht sogar noch einen Schritt weiter: Zusammen mit Transa und Jack Wolfskin bieten wir dir im Kesselhof eine in Winterthur einzigartige Bike- und Outdoor Ausstellung. Auf unserem über 4000m2 grossen Kesselhof kannst du dich von unserem RADikal hochwertigen Sortiment überzeugen. Mit insgesamt drei führenden Marken, bieten wir die grösste Elektro-Velo Ausstellung. Bestimmt findest auch du das passendes Elektro-Velo. Testfahrten inklusive!

Details Ort: Begin:

Tretlager Winterthur 10.00h bis 17.00h

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

8


Bike- & Zeltausstellung mit Transa Winterthur

Freitag/Samstag, 9./10. April 2010 Ăœbersicht Infos Folgen

Details Ort: Zeit:

Bauerhof Waldhof, BrĂźhlberg Winterthur Freitag, 13.00h Samstag, 09.00h bis 17.00h

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

9


Fahrtechnikkurs MTB Einsteiger

Samstag 17. April 2010 Kursprogramm Bist du ein Einsteiger im Bikesport? Möchtest du die grundlegende Fahrtechnik erlernen? Dieser Kurs vermittelt die Basiskenntnisse für die Beherrschung des Bikes und ermöglicht dir ein sicheres Fahren im Gelände. Kursinhalt Einstellung des Bikes Grundposition & Körperhaltung Balanceübungen Richtiges Bremsen Sauberes Schalten Kurventechnik Kleinere Hindernisse überwinden Zielgruppe Einsteigerinnen und Einsteiger Bikerinnen und Biker, die vorwiegend auf Forstwegen unterwegs sind. Voraussetzungen Fahrtüchtiges MTB, Helm, Hanschuhe

Details Ort: Zeit: Kosten: Teilnehmer: Anmeldung:

Tretlager Winterthur 10.00h bis ca. 16.00h Fr. 100.-Max 6 winterthur@tretlager.ch oder 052 202 80 20

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

10


Glaspass Tour

Sonntag 16. Mai 2010 Tourprogramm Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen wir mit dem Zug über Chur nach Thusis , wo wir das Postauto bis Obertschappina nehmen. Bis hierhin wird die Wadenmuskulatur geschont. Jetzt geht’s über eine Forststrasse 200 Höhenmeter hoch zum Glaspass. Ein wunderschönes Panorama eröffnet sich. Links der Piz Beverin und unter uns das Safiental. Das Warmup ist genau richtig, um die steile und technisch anmutende Abfahrt nach Safien Platz in Angriff nehmen zu können... Fahrdauer mit Pausen ca. 5h Obertschappina – Glaspass (Bergrestaurant) – Safien Platz (Restaurant) – Neukirch – Sculms – Bonaduz (Bäckerei, Restaurant)

Details Treffpunkt: Zeit: Kosten: Transport: Anmeldung:

Tretlager Winterthur Wird noch bekanntgegeben Sache der Teilnehmer Ö.V. winterthur@tretlager.ch oder 052 202 80 20

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

11


Bachab-Mississippi mit Corrado Filipponi

Freitag 4. Juni 2010 Open Air Show Auf Den Spuren Huckleberry Finns Wer kennt ihn nicht, den Mississippi, aus den Abenteuern von Tom Sawyer und Huckleberry Finn? Mark Twain liess Huck und Jim, den „toten“ Halbwaisen und den entflohenen Sklaven, tagelang mit dem Floss den Mississippi runter gleiten. Der Mississippi ist ein unglaublich vielfältiger Fluss. Von der Quelle, dem Lake Itasca nahe der kanadischen Grenze und tief in den Nadelwäldern im Norden Minnesotas mäandert sich der noch junge Mississippi durch ein einstiges Gletschergebiet, das unzählige Seen zurückgelassen hat. Später fliesst er zwischen den Grossstädten Minneapolis und St. Louis für 1100km durch 29 Schleusen, über eine der längsten Wassertreppen. Noch hat er mehr als die Hälfte vor sich und strömt nun ungehindert und zügig Richtung Süden, bei Memphis kurz vom Geiste Elvis’ umgeben...

Details Ort: Zeit: Kosten: Besonderes:

Kesselhof Winterthur 21.00h bis 23.00h Wird noch bekanngegeben Open Air Vorführung

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

12


1. Winterthurer Bike& Outdoorday 2010

Freitag & Samstag, 4./5. Juni 2010 Kursprogramm Infos Folgen

Details Ort: Zeit:

Kesselhof Winterthur 10.00h bis ca. 16.00h

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

13


End Season Party

Samstag, 4. September 2010 Übersicht Wir verabschieden die Bike Saison 2010 nach Tretlager-Manier: Mit Food, Drinks und Testmöglichkeiten für die Produkte 2011 lassen wir es uns gut gehen! Ausserdem wird gemunkelt, dass ein „internes“ Bike Rennen stattfinden soll. Ebenfalls sind wir mit Specialized am planen: Sämtliche Persönlichkeiten sind zu diesem Zeitpunkt an der Eurobike in Friedrichshafen. Die haben bestimmt gescheiteres zu tun... und feiere mit uns! Genaueres jedoch Buschtelefon.

Details Ort: Zeit: Mitbringen: Besonderes:

später

durchs

Tretlager Winterthur ab 18.00h Wird noch bekanngegeben Check da Buschtelefon

Weitere Infos auf www.tretlager.ch

14


DAS TRETLAGER Begeisterte Velofahrer und ihr Ziel, Leidenschaft und Beruf auf einem hohen Niveau zu verbinden. Genau nach diesem Rezept ist das grÜsste Winterthurer Velo Geschäft entstanden. Radikal hochwertig ist nicht nur das Angebot von Tretlager. Wir bieten auch mit unserem Service und unserer Beratung Leistungen vom Allerfeinsten.

Eddi Carollo

Tretlager 42 GmbH Bahnmeisterweg 12 CH-8400 Winterthur 052 202 80 20 winterthur@tretlager.ch www.tretlager.ch www.kesselhof.ch

Rocky

Patrick Schmitt Bruno Hagenbucher

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.