Garberhof Magazin 2021

Page 1

F R EI H EI T SPÜ R E N U N D N E U E W E GE GE H E N. 2021


FELIPE

K L AUS

A R TUR YA NELYS

CILLY FELIX LUIS


GRUS S WORT E AUS DEM G A RBERHOF

Das vergangene Jahr war für uns alle außergewöhnlich. Doch es hat uns stärker gemacht und uns noch mehr motiviert, bisher unbetretene Pfade zu erkunden. Denn wie schon Kafka sagte „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Für den Garberhof wird das Jahr 2021 ein ganz besonderes werden, und hoffentlich auch für Sie, denn wir freuen uns auf das 40-jährige Jubiläum und haben uns dafür einige Highlights ausgedacht. Immer mit dem Ziel, Ihren Urlaub mit bleibenden Momenten zu füllen, laden wir Sie ein mit uns zu feiern und sich ganz der langjährigen Tradition von Entspannung und Wohlbefinden hinzugeben. Wir freuen uns darauf!

3


4

GASTFREUNDSCHAFT

ARCHITEKTUR

RAUM

BEGEISTERUNG

ECHT

RUHE

HEIMAT

OFFENHEIT

FREUNDSCHAFT


I N H A LT 6-7

8-9

10 -13

SCHON GEWUSST?

40 JAHRE JUBILÄUM

DAMALS UND HEUTE

16-17

18-19

20 -21

EINE ALPINE OASE

DIE QUELLE DES GLÜCKS

ZEIT FÜR SCHÖNE MOMENTE

22-23

24-25

26-27

PORENTIEF ENTSPANNT

HINTER DEM HERD UND AUF DEM TELLER

UND AM ENDE ERGIBT ALLES EINEN GIN

2 8-29

32-33

34-35

WIE MAN EINEN TRAUM BAUT

NIE MEHR RADLOS

MEHR WANDERN…

36-41

42-51

52-53

WINTERWUNDERLAND

ZIMMER, SUITEN & CHALETS

JUBILÄUMSHIGHLIGHTS 2021

54-55

56-58

VORTEI LE 2021

WISSENSWERTES & INKLUSIVLEISTUNGEN

5


SCHON GE W US ST ? Z A HLEN, FA K TEN & KURIOSITÄTEN

3

– LÄNDERECK – TERRA RAETIA Ischgl

Landeck Deutschland Pfunds GEPATSCHSTAUSEE

ÖSTERREICH

Nauders

Remüs

SCHWEIZ

Graun im Vinschgau RESCHENSEE

IN N

Nationalpark Texelgruppe Zernez Schnals

Sils Engadin

Taufers im Muenstertal

Schweizerischer Nationalpark

Mals

Schlanders

Tschierv

Meran Bozen

Latsch

ETS CH

Santa Maria Val Müstair

LAGO DI LIVIGNO

Im Nordwesten stößt der Vinschgau auf zwei Landesgrenzen.

Stilfs

Bis ins 19. Jh. wurde im Vinschgau rätoromanisch gesprochen.

Livigno LAGO DI CANCANO

Bormio

Nationalpark Stilfserjoch

ITALIEN

N

6/6 Roland

Das Hotel Garberhof besticht durch seine unaufdringliche und gepflegte Eleganz, saubere, grosszügige Zimmer, einer hervorragenden Küche und immer freundlichem Personal. Ein wunderschöner Wellnessbereich mit gut ausgebildetem Personal rundet das Ganze ab. Wir kommen seit Jahren immer wieder gerne.

6


1 km breit 6 km lang

DER RESCHENSEE Die Staumauer ist 470 m lang und 30 m hoch.

Der Reschensee wurde im Sommer Der Kirchturm stammt aus dem

14. Jhdt.

163

Häuser wurden geflutet.

1950 gestaut.

2020 wurde der See Kulisse für die Netflix Mystery-Serie

„Curon“ 7


4 0 JA HRE JUBIL ÄUM – WIR FEIERN FERIEN! Seit dem fernen Jahr 1981 ist es das stete Ziel, die Gäste im Garberhof in zufriedene Glückseligkeit und Wohlbefinden zu hüllen. Dafür wurde das Haus über die Jahre immer wieder optimiert, ausgebaut und mit neuen spannenden Highlights ausgestattet. Daraus entstand diese außergewöhn-

1

2

3

BUNTE KUNS T

WIS SENSREISE

FOTOG A LERIE

Gestalten Sie ein Kunstwerk jeglicher Art, veröffentlichen Sie es mit dem #40yearsGarberhofArt auf Instagram und verlinken Sie den Garberhof.

Von allen Teilnehmern, die alle 10 Fragen richtig beantworten können, wird am Ende der Gewinner ausgelost.

Posten Sie Ihren schönsten Moment im Garberhof mit dem #40yearsGarberhofEmotions auf Instagram und verlinken Sie den Garberhof.

Nähere INFOS zu den Gewinnspielen auf der Website.

8

liche Mischung aus Tradition und Innovation, die den Garberhof prägt und einzigartig macht. Das 40-jährige Jubiläum nimmt sich der Garberhof als Anlass, um sich bei den Gästen zu bedanken, und verlost im Laufe des Jahres 3x eine Woche Urlaub mit Halbpension im Garberhof. So einfach geht es:


W IR F EIE R N M I T ST IL GIN UND DE S TILL ATENWOCHE JANUAR

• Besichtigung der Puni Whisky Destillerie in Glurns • Whiskyverkostung im Hotel mit der Puni Destillerie • Fruchtdestillatverkostung im Hotel • Gintasting mit dem Gastgeber Klaus • € 50 Wellnessgutschein pro Person • Abschiedsgeschenk: ausgewähltes Destillat für Zuhause Mindestaufenthalt: 7 Nächte

WEINWOCHE JUNI, OKTOBER

• Wanderung mit Besichtigung eines Weingutes mit Verkostung • Weinbergführung mit Verkostung • Weinverkostung im Hotel • € 50 Wellnessgutschein pro Person • Abschiedsgeschenk: 1 Flasche Qualitätswein Mindestaufenthalt: 7 Nächte

Genauere Informationen zu den Jubiläumswochen gibt es auf unserer Webseite oder erhalten Sie auf Anfrage.

9


DA M A L S & H EU T E DIE GE SCHICHTE VOM G A RBERHOF

1979

DER GRUNDSTEIN

Das Gebäude wird auf der Hauswiese vom Garberhof errichtet. Der Großvater war Gärber, wovon sich der Name ableitet.

1981

NEUE GENERATIONEN Cilly und Artur eröffnen den Garberhof als Wanderhotel mit 27 Zimmern, einem kleinen Schwimmbad und einer Saunalandschaft.

10


2015

2010 RUNDUM NEU

Die Bestandszimmer werden renoviert und an den Rest des Hauses angepasst.

SCHÖNES AMBIENTE Der Speisesaal, das Restaurant und die Lounge werden erneuert.

2007

ORIENTWELLNESS Der größte Hotel-Hamam wird errichtet und macht den Garberhof zum besonderen Wellnesshotel.

2004

STILVOLL UND MODERN

Der Bau der Suiten wird abgeschlossen und die Eröffnung folgt im Juli.

2003

1998

ERNEUERUNG

Klaus steigt in den elterlichen Betrieb ein und leitet 15 Jahre lang die Küche.

2002

FRISCHER WIND

Der neue Suitentrakt und die Wellnessanlage werden errichtet, letztere wird im Dezember eröffnet.

ÜBERGABE

Klaus übernimmt den Hotelbetrieb. 11


2017 FELIX LUIS Der kleine Felix Luis bringt noch mehr Leben in den Garberhof.

ALLES WÄCHST Im Herbst beginnt der größte Umbau mit Chalets, Bar, Lobby, Saunahaus und Poolbereich.

2019

2018

FELIPE GIN FELIX LUIS Der hauseigene Gin Felix Luis entsteht.

12

Familienzuwachs durch Felipe.


Sorten: Souvignier Gris, Solaris und Muscaris

Herrliche Südlage auf 1000 Höhenmetern

550 Reben

I N V I NO V E R I TA S FÜR WA HRE FREUDE A M WEIN

2020 Gastgeber Klaus und Hilde Van den Dries vom Weinhof Calvenschlössl hatten eine gemeinsame Vision: Qualität und Nachhaltigkeit im Weinanbau. Und so entstand eine besondere Neuheit im Garberhof, der frisch gestaltete Garbergarten. Er wurde mit Respekt vor dem ursprünglichen Boden und ohne Einsatz von Maschinen angelegt. Gemeinsam mit Hilde Van den Dries hat sich Klaus im Garberhof seinen Traum vom Weinberg erfüllt.

13


14


BE RG I N SICH T A M GRÜ N E N H A F E N A NK ER SE TZEN UND GENIE S SEN

15


16


EI N E A L PI N E OA SE N ATURN A HE ERHOLUNG

Der Garten ist das Herzstück des Garberhofs. Hier begleitet Sie ein sanftes Vogelzwitschern, während Sie auf der Liege ein Buch lesen, das Summen der Bienen, während Sie Ihren Blick über die Berge streifen lassen, und der Geruch der Blütenpracht, während Sie das Gras unter Ihren Füßen spüren.

Alles steht im Zeichen der Entspannung in der Natur, am Fuße der imposanten Berge und inmitten eines kleinen Paradieses, das die Gedanken auf Wanderungen einlädt und die Seele in eine kleine Traumwelt lockt. Atmen Sie die frische Luft und finden Sie Ihre innere Mitte.

17


DIE QU E L L E DE S GLÜCK S FÜR IHR WOHLBEFINDEN

Plätscherndes Wasser, warm und kalt im Wechselspiel, eintauchen und sich frei fühlen, Dampf auf der Haut spüren. Der Wellnessbereich erwartet Sie mit allem, was Sie sich für entspannende Momente nach Wanderungen, Biketouren oder Skiausflügen nur vorstellen können. Geben Sie Ihren Muskeln die Ruhe und Erholung, die sie brauchen und erleben Sie das außergewöhnlich losgelöste Gefühl der Stille nach einem ausgiebigen Saunabesuch. Schwimmen Sie in unserem In- und Outdoorpool und genießen Sie das atemberaubende Panorama der Vinschger Bergwelt.

18

Indoorpool Outdoorpool Whirlbank Finnische Panoramasauna Biosauna Erlebnisdusche Kneipp-Parcours Kaltwassertauchbecken Ruhe-Oasen Hamam


19


20


Z EI T F Ü R SCHÖN E MOM E N T E S TR A HLENDE AUGENBLICK E

Schönheit liegt nicht nur im Auge des Betrachters, sie ist eine Lebensart, ein Strahlen, das von innen den Körper umhüllt. Der Spa-Bereich im Garberhof empfängt Sie mit verschiedensten Behandlungen für Ihr harmonisches Gleichgewicht und der Pflege, mit der Sie Ihre von Natur aus gegebene Schönheit unterstreichen. Nach einer tiefenwirksamen Entspannungsmassage, einer reinigenden Gesichtsbehandlung mit Naturprodukten von Team Dr. Joseph oder einer gesundheitsfördernden Packung wird es Ihnen jede Zelle Ihres Körpers mit dem Gefühl von völliger Leichtigkeit danken.

H OT-S TO N E M A SS AG E Die Energiezentren des Körpers werden mit angenehm warmen Basaltsteinen stimuliert, die Lymphaktivität gestärkt und die körpereigene Entgiftung begünstigt. Genießen Sie bei dieser Steinmassage außergewöhnliche Tiefenwärme und wohlduftende Aromaöle. CA. 60 MIN. + 10 MIN. RUHEZEIT - €96

21


POR E N T IE F E N T SPA N N T REINE SEELE UND GLÜCK SGEFÜHLE

Der Aufguss lässt heißen Dampf im Raum aufsteigen, die reinigende Hitze lässt Körper und Geist entspannen und es entsteht ein Hochgefühl der Regeneration bei einer Auszeit in der Biosauna oder der finnischen Panoramasauna mit Blick in die Natur. Geben Sie Ihrem Körper in der Saunalandschaft oder in unserem Hamam etwas zurück und verweilen Sie im beruhigenden Licht- und Schattenspiel. Der Geruch von Kräutern und äthe-

22

rischen Ölen macht sich breit und öffnet die Atemwege für ein noch intensiveres Entspannungserlebnis. Im größten Hotel-Hamam Italiens werden Körper, Geist und Seele durch fernöstliche Rituale in die Kunst des In-sich-Ruhens geleitet. Alle Sinne werden zum Träumen angeregt und der Körper wird mit regenerierenden Peelings von Unreinheiten und den Spannungen des Alltags befreit.


Orient in den Bergen DER GRÖS S TE HOTEL- H A M A M ITA LIENS 6 Phasen des Reinigungsrituals

1

Sogukluk Kräuterdampfraum 10-15 Min. Temperatur 42° C Luftfeuchtigkeit 60 %

Kese-Lif Körperpeelingraum 5-10 Min.

3

Sicaklik Goldbad 15-20 Min. Wassertemperatur 36° C

6

Ruhen 30 Min. Camekan

2

5

Bingül Heißer Kräuterdampfraum 10-15 Min. Temperatur 45° C Luftfeuchtigkeit 100 %

4

Ruhesteine Wärmende Steinbänke 15-20 Min.

Tief ein- und ausatmen. Die Augen schließen und auf eine Phantasiereise gehen. Die Wärme auf der Haut genießen und den Duft von ätherischen Ölen in der Nase spüren. Raum und Zeit vergessen und die Seele in das grenzenlose Gefühl der Freiheit gleiten lassen. Der heiße Dampf reinigt den Körper von allen Lasten und nimmt alles in sich auf. Tief ein- und ausatmen.

23


HI N T E R DE M H E R D & AU F DE M T E L L E R INNOVATI V E S A ROMENSPIEL

In der Küche vom Garberhof werden gute und traditionelle Speisen aus Südtirol neu interpretiert. Mit regionalen und meist biologischen Zutaten verleiht Chefkoch Christian Lechthaler seinen Gerichten eine Prise Pfiff und die richtige Portion Innovation. Schon seit dem Jahr 1999 regiert er den Herd im Garberhof, dem sich zuvor der Hausherr Klaus mit Hingabe gewidmet hat und bis

24

heute die Küche mit beeinflusst. Sowohl der mediterrane als auch der internationale Touch kommen im Restaurant Pobitzer nicht zu kurz und es entsteht eine bunte Auswahl an kreativen und authentischen Gerichten. Dieses durchdachte Geschmackskonzept kann sich vor einem atemberaubenden Bergpanorama sehen und schmecken lassen.


25


U N D A M E N DE E RGIBT A L L E S EI N E N GI N EINE IDEE WIRD ZUM EDLEN TROPFEN

Wenn der Hausherr Klaus Pobitzer hinter dem Tresen der Lounge Bar 1981 steht, ist er in seinem Element. Hier verwöhnt er seine Gäste mit einer großen Auswahl an verschiedenen Getränken für jede Tageszeit und Gelegenheit. Ein gemütlicher Aperitif nach einem Tag voller Erlebnisse oder ein Schlummertrunk nach dem Abendessen, Klaus

26

berät Sie gerne, um genau das Richtige für Sie zu finden. Eines der Getränke aus dem Sortiment hat es ihm aber besonders angetan, um nicht zu sagen, sogar so sehr, dass er gleich seine eigene Kreation erfunden und produziert hat. Einen Gin, den er nach seinem ersten Sprössling Felix Luis benannt hat.


B LICK R E IN W E R FE N

K A LMUS W UR Z E L

Ăœber viele Monate hinweg feilte Klaus Pobitzer gemeinsam mit Georg Lunger, Alessandro Secci und Benedict J. Skelton an der Rezeptur seines Gins. Mit mediterranen, alpinen und exotischen Geschmacksnuancen verschmelzen in dieser Flasche historische Meilensteine zu einem einzigartigen Kultgetränk.

K A R DA M O M

27


W IE M A N EI N E N T R AU M BAU T DIE GE SCHICHTE VON MUT UND INNOVATION Der Garberhof hat sich in den vergangenen 40 Jahren von einem einfachen Hofanger mit Wiese zu einem luxuriösen und modernen Rückzugsort verwandelt. Dies ist vor allem dem Gastgeber Klaus zu verdanken, der mit seinen innovativen Ideen unermüdlich versucht hat, den seit 1981 laufenden Hotelbetrieb zu optimieren. Dabei spielt auch sein Mut eine große Rolle, denn die Umbauten unter seiner Regie sind wahrlich Großprojekte, die er mit viel Eifer und Willen umgesetzt hat. Gemeinsam mit dem Architekten und Freund Thomas Rampp hat er seine Vision eines authentischen und heimatverbundenen Hotels erschaffen. Stein auf Stein oder besser Balken auf Balken entstand so das heutige charmante Naturrefugium in Mals, der Garberhof 2.0 sozusagen.

Stadeloptik

„Wir haben alte Qualitäten neu interpretiert und hoffentlich eine Atmosphäre geschaffen, die zum Bleiben und Plaudern einlädt (…). Der Stammgast soll sich im neuen Ambiente ebenso wiederfinden wie der anspruchsvolle Designliebhaber.“ (Thomas Rampp, Architekt)

28


DENN GUTES LIEGT SO NAH Die Stadeloptik außen, der Loftcharakter innen. Klingt komisch? Der Garberhof vereint alte Traditionen mit neuen Ideen. Klaus und Thomas haben im Verlauf des Umbaus viel Zeit investiert, um regionale Materialien auszuwählen, woraus am Ende ein Bauwerk entstanden ist, bei dem jedes Bauteil seinen Platz und seine Geschichte hat.

THOMAS RAMPP – GAST UND FREUND Schon die Eltern von Thomas Rampp waren und sind im Hotel Garberhof Stammgäste. Somit hat sich der Architekt in Zusammenarbeit mit Klaus Pobitzer sein eigenes Traumhotel erschaffen. Die Vorstellungen der beiden haben sich glücklicherweise durch die langjährige Freundschaft getroffen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hortus Chalet

29


30


DE R HI M M E L AU F E R DE N Z AUBERH A F TE S N ATURSCH AUSPIEL

31


NIE M E H R R A DL OS JEDE FA HR T EIN K LEINER URL AUB

Nirgendwo anders in Südtirol gibt es so viele Möglichkeiten für Fahrradfahrer jeglicher Art wie im Vinschgau. Von der einfachen und familienfreundlichen Asphaltstrecke über panoramareiche E-Bike- und Mountainbike-Pfade, kilometerlange Bahnen durch die Natur für Rennradfahrer oder auch anspruchsvolle Trails für Enduro- oder Downhillfahrer. Kräftig in die Pedale getreten, führen die Radwege hier vorbei an Obstwiesen, durch

32

malerische Ortschaften, hinauf auf den Berg und zu atemberaubenden Plätzen in der unberührten Natur. Sie haben Ihr Bike zu Hause gelassen? Kein Problem: Gerne stellen wir Ihnen passende MTBs, E-Bikes, Trekking- oder Citybikes zur Verfügung. Mit dem Shuttle-Dienst unseres Partners „Südtirolbike“ bringen wir Sie auch zu entlegeneren Ausgangspunkten für Ihre gewünschte Radtour und unvergessliche Momente.


EXKLUSIVE LEISTUNGEN FÜR BIKE-URLAUBER • Kostenloser Bike-Verleih • E-Bikes: Fully, Hardtail, City Bike (gegen Gebühr) • Tourenprogramm (April-November) mit unserem Partner Südtirolbike • Professionelles Bike-Briefing mit Guide von unserem Partner Südtirolbike im Garberhof (gegen Voranmeldung) • Abschließbarer Radkeller mit Werkbank, Waschplatz, etc. • Wäscheservice für Ihre Bike-Bekleidung (gegen Gebühr) • Lunchpakete mit Energieriegel (gegen Gebühr)

MIT DEM E-BIKE SCHLINIGER ALM Diese leichte und familienfreundliche Tour führt von Mals aus durch das freskengeschmückte Schleis und über die Forststraße bis zur Schliniger Alm. Immer begleitet werden Sie hier von einem grandiosen Ausblick und der umliegenden Naturlandschaft. Am Ziel erwartet Sie hinter der Alm ein wunderschöner Wasserfall. MALS

MIT DEM MOUNTAINBIKE RESCHNER ALM Von der Umlaufbahn Schöneben aus vorbei am Reschensee und dann bergauf zur Reschner Alm. Von dort aus hat man einen fantastischen Ausblick auf den See, die Obervinschger Berge und das Ortlermassiv. Auf dem Rückweg kann man noch über die Seerunde zur Quelle der Etsch gelangen. RESCHEN

MIT DEM RENNRAD STILFSERJOCH-TOUR Starten Sie vom Hotel Richtung Prad am Stilfserjoch (8 km). Von dort sind es 24,6 km bis zum Pass (2757 m). 48 Kehren und 1848 Hm gilt es, bei der legendären Königsetappe des Giro d’Italia zu bezwingen. Besonders schön: der Blick auf den majestätischen Ortler (3905 m), den höchsten Berg Südtirols. Der Rückweg führt über den Umbrailpass und das Münstertal bis nach Mals. STILFERJOCH

33


MEHR WA N DE R N WENIGER SORGEN

Jeder Schritt, den Sie im Obervinschgau tun, ist wahres Wandeln auf historischem Boden. Hier können Sie die Pfade der Schmuggler des letzten Jahrhunderts entdecken, die in der Nachkriegszeit Waren aus der Schweiz über die Berge nach Südtirol importiert haben, oder Sie besuchen prähistorische Ausgrabungsstätten, die in das Bergpanorama eingefasst sind. Ebenso ist hier die Geschichte

34

Ötzis und der keltischen Kultur tief in der Bergwelt verankert und wo auch immer Sie hingehen, es gibt überall etwas Spannendes zu entdecken. Wer auf einer Wanderung noch mehr über die Naturlandschaft im Obervinschgau erfahren möchte, der kann sich mit unserem Wanderführer Kassian auf den Weg machen, der gerne seine Erfahrung und sein Wissen mit Ihnen teilt.


WANDERURLAUB IM GARBERHOF WORAUF SIE SICH FREUEN DÜRFEN: • Geführte Wanderungen mit Kassian • Kostenloser Verleih von Wanderstöcken • Wanderkarten • Wandermappe • Atemberaubende Panoramen

SCHWIERIGKEIT: LEICHT LEITEN- UND BERKWAAL Rundwanderung über die beliebtesten Waalwege im Obervinschgau vom Vinschger Museum aus auf den Kalvarienberg Richtung archäologische Ausgrabungsstätte, Ganglegg und dann zum Leitenwaal, vorbei an urigen Lärchen, bis zur rauschenden Klamm. Über den Saldurbach gelangt man zum Berkwaal, der durch wildes und felsiges Gelände führt. Auf der gegenüberliegenden Talseite führt der Rückweg abwärts zur Churburg. S C H LU D E R N S

SCHWIERIGKEIT: MITTEL SCHLINIG-SESVENNAHÜTTEPLANTAPATSCHHÜTTE

SCHWIERIGKEIT: SCHWER SALDURSEEOBERETTESHÜTTE

Von Schlinig ausgehend startet die Wanderung auf sattgrünen Wiesen, vorbei an der Schliniger Alm, neben einem Wasserfall hoch und bis zur Sesvennahütte auf 2100 m. Der Rückweg verläuft auf dem Höhenweg in Richtung Plantapatschhütte und zum Ausgangspunkt nach Schlinig zurück. SCHLINIG - MALS

Die Wanderung beginnt bei den Glieshöfen auf dem rechten Talseit-Weg und geht weiter bis zur Matscheralm, dann über die Abzweigung nach rechts Richtung Saldursee. Dem Steig folgend geht es dann steil den Berg hoch, vorbei an mächtigen Wasserfällen, herrlichen Zirbelkiefern, Felswänden bis hinauf zu den weitum bekannten Saldurseen. Von da geht es weiter hinauf bis zu einer Scharte, welche rechts ins Schnalstal führt und links hinunter auf die Oberetteshütte. M AT S C H E R TA L

35


W I N T E RW U N DE R L A N D FUS S SPUREN IM SCHNEE

Die Magie der kalten Jahreszeit fängt auch der Obervinschgau für sich ein und verzaubert jedes Jahr aufs Neue. Bei Wanderungen knirscht der Schnee unter den Füßen, die Schneeflocken rieseln leise auf die Baumkronen und dekorieren das Land mit einer weißen glitzernden Decke. Doch nicht nur romantische Wanderungen durch die Stille der Natur sind hier im Winter möglich.

36

Eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich auf den Ski-, Rodel-, und Langlaufpisten auszutoben, ergänzen das kunterbunte Winterangebot. Egal, ob Sie gleitend die Landschaft erkunden, mit harten Kufen über das Eis fegen, rasante Rodelpartien im Mondschein in Angriff nehmen oder beim Winterwandern den Reschensee umrunden: Es wird bestimmt spannend!


37


AT Kaunertal

SKIGEBIET N AU D E R S

Maseben

SKIGEBIET S C H Ö N E B E N - H A I D E R A LM

L A N G L AU F ZENTRUM S C H LI N I G

SKIGEBIET W AT LE S Burgeis

Mals

GARBERHOF

L A N G L AU F ZENTRUM VA L M ÜS TA I R

SKIGEBIET T R A FO I

St. Maria Ofenpass

CH

38

Bormio

Stilfserjoch


W EIS SE W I N T E R F R EU DE N SK IGEBIE TE UND L A NGL AUFZENTRUM Ötztaler Alpen

Meran Prad

Ortler Sulden

SKIGEBIET S U LD E N

L A N G L AU F Z E N T R U M M A R T E LL

Gran Zebrù

39


SKIGEBIET SCHÖNEBEN-HAIDERALM SO SCHÖN KANN SKIFAHREN SEIN Nach der Erweiterung im Winter 2018/19 wurden die Skigebiete Schöneben und Haideralm miteinander verbunden und verfügen damit über insgesamt 65 Pistenkilometer und 11 Aufstiegsanlagen. Mit Pisten aller Schwierigkeitsstufen, einem Snowpark und einem Outdoor Kinderspielplatz gibt es hier alles, was das Schneeherz verlangt. Für die perfekte Ausrüstung sorgen die Skiverleihe in Reschen und St. Valentin. S T. V A L E N T I N A U F D E R H A I D E

SKIGEBIET WATLES KLEIN, ABER FEIN

SKIGEBIET NAUDERS SCHNEE, WOHIN DAS AUGE REICHT Rund 75 Pistenkilometer, ein Flow Park für Snowboarder und Freeskier sowie eine Kinderpiste, eine Skischule, ein Skiverleih und mehrere Bergrestaurants – dem Spaß auf den Brettern steht somit nichts mehr im Wege. Dank der bevorzugten Lage zwischen 1400 und 2750 Hm bietet das Skigebiet vor allem eines: jede Menge Schnee! NAUDERS

40

So präsentiert sich das sonnige Skigebiet Watles in unmittelbarer Nähe des Garberhofs. Vier verschiedene Pisten, eine Skischule, ein Skikindergarten, ein Skiverleih, eine Rodelbahn, eine Langlaufloipe sowie mehrere Hütten machen es zum idealen Ausflugsort für Familien. Besonders schön: Auf der Bergstation können Sie Landschaftskino vom Feinsten genießen, immerhin hat man hier oben eine wunderbare Sicht auf die Ortlergruppe. BURGEIS


SCHNEEPARADIES LANGTAUFERERTAL IDYLISCHES WANDERN Weg von der Hektik großer Pisten und Aufstiegsanlagen erwartet Sie gemütlicher Schneespaß mit perfekten Bedingungen für eine ausgiebige Schneeschuhwanderung und traditionelle Einkehrmöglichkeiten mit urigem Charme. Sehr beliebt ist hierbei die Schneeschuhwanderung nach Maseben. L A N G TA U F E R S

SKIGEBIET SULDEN WO DER SCHNEESPASS NIE ENDET Eingefasst in vierzehn über 3000 Meter hohe Berge sind die 44 Pistenkilometer am Ortler ein wahres Spektakel. Zudem geht es hier nicht nur hoch hinaus, sondern es erwartet Sie auch die wohl längste Wintersaison der Umgebung, denn hier kann man von Oktober bis Mai den Schnee und die Pisten genießen. ORTLERGEBIET

LANGLAUF- UND BIATHLONZENTREN LÄUFT BEI DIR In den Nordischen Skizentren in Schlinig und Martell im Vinschgau befinden sich eine rund 15 km sowie eine 12 km lange und sonnige Loipe, welche für den klassischen Langlauf und auch fürs Skating geeignet ist. Beide Langlauf- und Biathlonzentren verfügen über eine eigene Langlaufschule und jenes in Schlinig ist außerdem Austragungsort für nationale und internationale Wettbewerbe. Für noch mehr Abwechslung gibt es eine Auswahl an Loipen im nahegelegenen Val Müstair. S C H L I N I G , M A R T E L L & V A L M Ü S TA I R

41


42


WO DA S H E R Z SEI N Z U H AUSE F I N DET ZIMMER , SUITEN & CH A LE TS

43


1

Unsere Top 3

HORT US CH A L E T

Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind mรถglich.

44


In unseren brandneuen Chalets dominieren die Ruhe und die Schönheit des Unscheinbaren. Das zeitgenössische Design, welches im Einklang mit der umliegenden Landschaft steht, wird dezent in Szene gesetzt und lässt mühelos eine Wohlfühlatmosphäre entstehen, die mit Hilfe von ausgewählten Naturmaterialien Leichtigkeit ausstrahlt. Das Ergebnis: sublime Raumwunder, die wahre Größe zeigen. Die luxuriösen Rückzugsoasen verfügen über einen Wohn-, Arbeits- und Schlafbereich, ein voll ausgestattetes Badezimmer, einen Weinschrank und ein modernes Kommunikations- und Entertainmentsystem. Darüber hinaus punkten sie mit exklusiven „Sternstudios“, die zum Ruhen, Lesen und Kuscheln einladen. Als Highlight gilt die traumhafte Panorama-Terrasse mit eigener Sauna.

Ausstat t u ng • • • • • • • • • • • • • • • • •

Schlafzimmer mit Ankleideraum Wohnzimmer Arbeitszimmer Sternstudio Terrazzoböden Badezimmer mit Regendusche Haartrockner Kosmetikspiegel Freistehende Badewanne Panorama-Terrasse mit Sauna Weinschrank Kommunikations- und Entertainmentsystem WLAN Telefon Sat-TV Minibar Safe

c a . 10 0 m 2 + Terra sse

45


2

Unsere Top 3

BE L L A V ISTA SU I T E

Elegante Suite mit Panoramablick, moderner Einrichtung, Holzböden, Wohnecke im italienischen Design, großzügiger Terrasse mit Liegestühlen, Sitzecke und Sauna, Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar, Safe, Badezimmer mit Whirlwanne und Dusche, Doppelwaschbecken, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich ein getrenntes WC mit Bidet.

c a . 58 m 2 + Terra sse

Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.

46


VENUSTAS WELLNESS SUITE

3

Unsere Top 3

Exklusive Wellnesssuite mit Panoramablick und heller Einrichtung, Holzböden, Wohnecke im italienischen Design, Balkon mit Liegestuhl und Sitzecke, Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar, Safe, Badezimmer mit Whirlwanne und Dusche, Doppelwaschbecken, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich ein getrenntes WC mit Bidet.

c a . 56 m 2 + Terra sse

Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.

47


A L PI N E SU I T E

Luxuriöse Suite mit stilvoller Einrichtung, Wohnecke im italienischen Design, Panoramabalkon mit Liegestühlen und Sitzecke, Blick auf den Hotelgarten und den Ortler; Telefon, Flat-TV (LCD), Radio, Minibar, Safe, Badezimmer in italienischem Marmor „Travertino Classico“ mit Whirlwanne, Dusche, Doppelwaschbecken, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich ein getrenntes WC mit Bidet.

c a . 60 m 2 + Ba l kon

Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.

48


VENUSTAS SUPERIOR

Helle Juniorsuite mit Panoramablick, stilvoller Einrichtung, eleganter Wohnecke im italienischen Design sowie Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar und Safe. Badezimmer mit Wanne und Dusche, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich getrenntes WC mit Bidet sowie Balkon mit Sitzecke.

c a . 4 0 m 2 + Ba l kon

Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind mĂśglich.

49


M A L E T U M ST U DIO

Geräumige Suite mit Blick auf das Dorf Mals und hochwertigem Interieur aus natürlichen Materialien. Schlafzimmer mit großer Wohnecke, zweites Schlafzimmer, Holzböden, Balkon mit Sitzecke, Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar, Safe, Badezimmer mit Wanne und Dusche, Haartrockner, Kosmetikspiegel. Zusätzlich ein getrenntes WC mit Bidet.

c a . 55 m 2 + Ba l kon

Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.

50


DOPPELZIMMER MALETUM

Großzügiges Zimmer mit Blick auf das Dorf Mals. Stilvolles Interieur sowie Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar und Safe. Badezimmer mit Wanne und Dusche, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich getrenntes WC mit Bidet sowie Balkon mit Sitzecke.

c a . 38 m 2 + Ba l kon

Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.

51


J U BIL ÄU MSHIGH LIGH T S 2021 DER ZEIT MEHR URL AUB SCHENK EN

JA HRE S AUSK L A NG IM G A RBERHOF 2 5 . 1 2 . 2 0 2 0 – 0 6 . 01 . 2 0 2 1

Feiern Sie die besinnliche Zeit mit einem erholsamen Aufenthalt im Garberhof bei schneebedeckten Landschaften und Erlebnissen in der Natur. Anschließend lassen wir bei einer Silvesterfeier mit Livemusik das neue Jahr hochleben und verwöhnen Sie mit genussvollen Augenblicken im Restaurant und Verkostungen an der Bar.

SCHNEE SCHUHWA NDER WOCHEN 1 0 . 01 . – 17. 01 . 2 0 2 1 | 3 1 . 01 . – 0 7. 0 2 . 2 0 2 1 2 8 . 0 2 . – 0 7. 0 3 . 2 0 2 1 | 1 4 . 0 3 . – 2 1 . 0 3 . 2 0 2 1

Erleben Sie einen Traum in Weiß: Idyllische Schneelandschaften laden dazu ein, ins Freie zu gehen und auf Schneeschuhen die Winterwunderwelt zu erkunden. Bei Ihrer Rückkehr verwöhnen wir Sie mit wohltuenden Behandlungen und kulinarischen Highlights. Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen

WA A LWA NDER WO CHE 02 .05. – 09.05.2021

Erbaut wurden die Wasserwaale einst, um niederschlagsarme Felder und Wiesen zu bewässern. Heute gelten die Wege am Wasser als beliebte Ausflugsziele für gemütliche Familienwanderungen. Ein Stück Landwirtschaftsgeschichte also, auf dem Sie heute die Vinschger Natur entdecken können. Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen

52


A K TI V WOCHEN APRIL, JUNI, OKTOBER

Wenn es Ihnen in den Muskeln kribbelt und ein erholsamer Urlaub für Sie eine Zeit voller Aktivität und verschiedener Sportarten bedeutet, dann ist eine Aktivwoche mit Mattias genau das Richtige. Egal ob Outdoor oder Indoor, hier bleibt keine Pore trocken. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

WA NDER WO CHEN 13.06. – 20.06.2021 | 05.09. – 12 .09.2021 03.10. – 10.10.2021

Begeben Sie sich auf Entdeckungstour und erkunden Sie die wunderschöne Berglandschaft des Oberen Vinschgaus. Schnüren Sie Ihre Schuhe und los geht’s: Es erwarten Sie urige Almen, glitzernde Seen, abwechslungsreiche Wanderwege und wunderschöne Aussichten. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

GIPFEL S TÜRMER 01 . 0 8 . – 0 8 . 0 8 . 2 0 2 1

Zeit für ein Abenteuer in den Bergen: Erobern Sie die schönsten Gipfel des Oberen Vinschgaus und genießen Sie eine besondere Auszeit im Einklang mit der Natur. Pro Tour müssen ca. 900-1300 Hm bestritten werden. Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen

A LMENWO CHE 29.08. – 05.09.2021

Kennen Sie das Gefühl, bei einer langen Wanderung endlich das Dach einer urigen Almhütte zu erspähen, im Wissen, nach dem Aufstieg endlich belohnt zu werden? Unser Wanderführer Kassian zeigt Ihnen die schönsten Vinschger Almen, auf denen Sie der Duft und Genuss frischer Südtiroler Spezialitäten erwartet. Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen

Genauere Informationen zu den Jubiläumswochen gibt es auf unserer Webseite oder erhalten Sie auf Anfrage.

53


VORT EIL E 2021 I M GA R BE R HOF

1 L Ä NGE R BL EI BE N L OH N T SICH! GU T E G RÜND E , UM E T WA S L Ä N G ER IM G A R B ER H O F ZU V ER W EIL EN: Bei einem Aufenthalt ab 4 Nächten erhalten Sie einen Rabatt von 20 % auf den Zimmerpreis. Bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten erhalten Sie einen Rabatt von 25 % auf den Zimmerpreis.

54


2 STA M MGÄ ST E B ON US Stammgäste werden ab dem 2. Aufenthalt belohnt. Wie? Mit 5 % Stammgästerabatt auf den Zimmerpreis!

3 F RÜ H BUCH E R B ON US Bei Buchungen mehr als 60 Tage vor Anreise erhalten Sie zusätzlich 5 % Frühbucherbonus*. *Gültig bei Buchungen von mind. 4 Nächten.

4 VORT EI L S CA R D Bei Ihrem nächsten Aufenthalt im Garberhof erhalten Sie unsere neue Vorteilscard. Freuen Sie sich auf zahlreiche Vorteile!

55


W IS SE NSW E RT E S FAMILIENURLAUB IM GARBERHOF

REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG

• Kinder von 0 bis 3 Jahren übernachten gratis (Kinderbett inklusive, Speisen & Getränke extra) • Kinder von 3 bis 7 Jahren: € 60 pro Tag • Kinder von 7 bis 14 Jahren: € 70 pro Tag • Die Kinderpreise sind bei 2 Vollzahlern in einem Zimmer gültig.

Hiermit empfehlen wir Ihnen, eine Hotel-Stornoversicherung bei unserem Partner „Europäische Reiserversicherung AG“ abzuschließen. Diese erstattet bei Nichtantritt der Reise, sowie im Falle eines Reiseabbruchs, die anteilig nicht genutzte Reiseleistung. Die nicht planmäßige Beendigung der Reise aus versichertem Grund gilt beispielsweise im Falle einer unerwarteten, schweren Erkrankung, im Falle einer schweren Unfallverletzung oder bei einer unerwarteten Kündigung durch den Arbeitgeber. Weitere Infos unter www.garberhof.com, wo Sie mit nur wenigen Klicks eine Reiserücktrittsversicherung abschließen können.

AN- UND ABREISE Das Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Bei Ankunft nach 19:00 Uhr bitten wir um telefonische Benachrichtigung. Am Abreisetag ersuchen wir Sie, Ihr Zimmer innerhalb 11:00 Uhr freizugeben.

RESERVIERUNG Ihre Reservierung ist erst dann verbindlich, wenn Sie eine schriftliche Bestätigung von einem Rezeptionsmitarbeiter erhalten.

STORNIERUNGSBEDINGUNGEN Bis zu 4 Wochen vor der Anreise ist Ihre Buchung kostenlos stornierbar. Zwischen 4 und 2 Wochen werden 40 % des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung von weniger als 14 Tagen vor der Anreise berechnen wir 80 % des Gesamtbetrages. Bei Nichterscheinen, verspäteter Anreise oder früherer Abreise werden 100 % des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt.

56

ZUSCHLÄGE Einzelzimmer-Zuschlag: € 30 pro Person und Tag Vollpension-Zuschlag: € 20 pro Person und Tag Kurtaxe: € 2,50 pro Person und Tag.

HAUSTIERE Auf Anfrage können Sie Ihr Haustier in den Urlaub mitnehmen (€ 18 pro Tag ohne Futter). Wir bitten um Verständnis, dass Tiere keinen Zutritt zu den Speiseräumen, dem Wellnessbereich und dem Wellnessgarten des Garberhofs haben.


Planeil

17

Spitzige Lun

A N FA H RT

Österreich Reschen Burgeis

IHRE A NFA HR T ZUM G A RBERHOF:

SONNENSTEIG 17

aa

ts

st

ra ß

e

MALS

St

Schleis

2

St. Benedikt H

1 6

4 3 H 4 5

4

MITTERWAAL

Maria Himmelfahrt

14

2

UNTERWAAL

H

Staats

straß

e

Zivilschutzzentrum

Bahnhof Mals

Meran Bozen

H

VOM BRENNER: Brennerautobahn – Ausfahrt Bozen Süd – Schnellstraße Meran- Bozen, geht über in die Vinschgauer Staatsstraße – Richtung Reschenpass bis Mals. 1 Touristen-Info 5 Apotheke 2 Supermarkt Despar 6 Sportgeschäft VOM RESCHENPASS: 3 Metzgerei 7 Hallenschwimmbad 4 Bank und den Reschenpass nach Südtirol (ItaÜber Landeck

lien) – weiter Richtung Meran bis Mals.

VOM OFENPASS: Durch das Münstertal über Taufers und Laatsch bis nach Mals. BAHNHOF: Sie können den Garberhof in Mals mit einer Zugfahrt über Bozen und Meran erreichen. Der Bahnhof von Mals ist ca. 600 Meter vom Hotel entfernt. Gerne holen wir Sie von dort aus ab. Infos unter www.vinschgerbahn.it

BUS: 7 Zur Anbindung an die Vinschger Bahnlinie wurden die Busverbindungen Mals-Zernez (Schweiz) (stündlich von 08:00 - 19:00 Uhr) und Mals-Nauders-Landeck (Österreich) eingerichtet. Glurns Stilfser Joch

N NEU: TRANSFER INS HOTEL Um Ihnen noch mehr Freiraum in Ihrer Urlaubsplanung zu bieten, haben Sie die Möglichkeit, sich von allen Hauptbahnhöfen und Flixbus-Haltestellen in Südtirol einen Transfer direkt in den Garberhof zu buchen. Infos und Reservierungen unter www.suedtiroltransfer.com

FLUGHAFEN: Bozen (90 km) – Verona (240 km) – Bergamo (313 km) – Innsbruck (150 km) – Zürich (230 km)

57


I N K LUSI VL EIST U NGE N MORGENS

UPGRADE ZUR VOLLPENSION

Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Säften und Mineralwasser, vielseitige Vital-Ecke mit frischen Obstsorten, verschiedenen Müslis und vollwertigen Brotsorten, Fitness-Ecke mit fettarmen Käse- und Wurstwaren, verschiedenen Joghurts, hausgemachten und zuckerreduzierten Marmeladen.

Mittags: leichte Vorspeisenspezialitäten, Fisch- oder Fleischspeisen, frische Salate und verführerische Desserts (zum Sonderpreis von 20 € pro Person und Tag dazu buchbar).

ABENDS Sorgfältig abgestimmte 5- bis 6-Gänge-Menüs mit verschiedenen Vital-Gerichten. Darüber hinaus werden jede Woche kulinarische Highlights angeboten.

WEITERE INKLUSIVLEISTUNGEN • Wir sind stets bemüht eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten zu berücksichtigen. Bitte teilen Sie uns diese bereits bei der Buchung mit. • Ganztags Teebuffet und Obst im Mii:amo Spa • Ganztags Kräutertees und orientalisches Buffet im Hamam • Kostenloses Mineralwasser im Zimmer • Bademantel, Slippers sowie Badetasche mit Handtüchern • Hallenbad und beheiztes Freibad • Orientalische Badekultur im größten Hotel-Hamam Italiens • Saunahaus mit finnischer Panoramasauna, Biosauna und Erlebnisdusche. • Indoor Fitness – und Gymnastikräume sowie Outdoor Fitness • Betreute Bewegungsprogramme wie Aquafitness, Gesundheits- und Problemzonengymnastik • Wellnessgarten mit Kneipp-Parcours

58

Für den kleinen Hunger: hausgemachte Kuchen, herzhafte Südtiroler Snacks sowie vitale Köstlichkeiten, Obst, Vollkornbrötchen oder Eisbecher (gegen Bezahlung).


IH R GA R BE R HOFE R L E BNIS BESUCHEN SIE UNS AUF INSTAGRAM UND FACEBOOK UND TEILEN SIE IHRE SCHÖNSTEN MOMENTE IM GARBERHOF MIT IHREN FREUNDEN!

ire.ferri 790

.wierer 7

62

samara 551

federicograziati 84 682

#ga rberhof #gar b er hofemotions

59


So wie der Garberhof an den Großvater von Familie Pobitzer erinnert, verweist die Zahl 1981 im Namen der hoteleigenen Lounge auf das Gründungsjahr des Betriebes und somit auch auf Cilly und Artur Pobitzer.

Mii:amo steht für den Spa-Bereich mit dem größten Hotel-Hamam Italiens. Hier holt Familie Pobitzer die orientalische Badetradition nach Mals und lädt Gäste dazu ein, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Vinschgau Living nennt sich das Lebensgefühl, das Familie Pobitzer tagtäglich seinen Gästen vermittelt. Im Zentrum dieser Philosophie stehen die Kultur, die Natur und das Erkunden traumhafter Landschaften.

Familie Pobitzer I-39024 Mals Tel. +39 0473 831 399 Fax +39 0473 831 950 info@garberhof.com www.garberhof.com

Fotos: © ediundsepp Gestaltungsgesellschaft mbH, München, Ronald Zöllner; Astrid Dill; Daniele Paternoster; IDM Südtirol: Andreas Mierswa, Helmuth Rier, Kirsten-J. Sörries, Frieder Blickle, Benjamin Pfitscher, Alex Filz, Florian Albert; VITALIS Dr.Joseph

Das Restaurant Pobitzer, benannt nach der Familie des Hauses, steht für Genuss auf hohem Niveau. Geprägt wird die Küche von Klaus Pobitzer selbst sowie von Chefkoch Christian Lechthaler.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.