WO DI E L E BE NSF R E U DE GR E NZ E N L O S IST 202 2
FELIPE
K L AUS
A R TUR YA NELYS
2
CILLY FELIX LUIS
GRUS S WORT E AUS DEM G A RBERHOF
Niemand wusste im Januar 2021, wie sich dieses Jahr entwickeln würde. Die Herausforderungen waren groß, doch Stillstand oder gar aufgeben war für uns nie eine Option. Voller Zuversicht haben wir die Hürden gemeistert und können nun stolz sagen: Unser Jubiläumsjahr war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit Ihnen haben wir das 40-jährige Bestehen unseres Hotels gebührend gefeiert. Für Ihr langjähriges Vertrauen möchten wir uns ganz herzlich bedanken, und wir freuen uns, Ihnen auch in Zukunft wieder unvergessliche Momente im Obervinschgau zu bereiten. Stimmen Sie sich schon jetzt auf Ihre Auszeit ein und entdecken Sie unsere Neuigkeiten. Viel Spaß bei der Lektüre!
3
4
I N H A LT 6-7
8-9
10 -11
LAGE
DAMALS UND HEUTE
40 JAHRE JUBILÄUM
14-15
16-17
20 -21
LET’S TALK
ZAHLEN UND FAKTEN
ZEIT FÜR SCHÖNE MOMENTE
22-23
24-25
26-31
SINNLICHE BADEKUNST
VERWÖHNPROGRAMM
KÜCHENKÜNSTLER
32-33
34-39
40-41
GIN-GENUSS
WANDERLUST
AUF ZWEI RÄDERN
42-47
4 8-57
58- 61
WINTERWUNDERLAND
ZIMMER,SUITEN & CHALETS
ANGEBOTE & VORTEILE 2022
62- 63
64- 65
UNSER DREAMTEAM
WISSENSWERTES & INKLUSIVLEISTUNGEN
5
M I T T E N AU F DE R M A L SE R H A IDE UMR A HMT VON DEN HÖCHS TEN GIPFELN DER OS TA LPEN Sanft schweift der Blick von der saftigen Wiesenlandschaft vor der Tür über dichte Wälder bis zu den schneebedeckten Dreitausendern am Horizont. Hier mitten in Mals, einem der sonnigsten Orte Südtirols, thront der Garberhof am Rätischen Dreieck zwischen der Schweiz, Österreich und Italien.
6
A N FA H RT IHRE A NFA HR T ZUM G A RBERHOF: VOM BRENNER: Brennerautobahn – Ausfahrt Bozen Süd – Schnellstraße Meran-Bozen, geht über in die Vinschgauer Staatsstraße – Richtung Reschenpass bis Mals. VOM RESCHENPASS: Über Landeck und den Reschenpass nach Südtirol (Italien) – weiter Richtung Meran bis Mals.
MALS
VOM OFENPASS: Durch das Münstertal über Taufers und Laatsch bis nach Mals. BAHNHOF: Sie können den Garberhof in Mals mit einer Zugfahrt über Bozen und Meran erreichen. Der Bahnhof von Mals ist ca. 600 Meter vom Hotel entfernt. Gerne holen wir Sie von dort aus ab. Infos unter www.vinschgerbahn.it. BUS: Zur Anbindung an die Vinschger Bahnlinie wurden die Busverbindungen Mals-Zernez (Schweiz) (stündlich von 08:00 - 19:00 Uhr) und Mals-Nauders-Landeck (Österreich) eingerichtet. FLUGHAFEN: Bozen (90 km) – Verona (240 km) – Bergamo (313 km) – Innsbruck (150 km) – Zürich (230 km)
7
1979
DER GRUNDSTEIN Das Gebäude wird auf der Hauswiese vom Garberhof errichtet. Der Großvater war Gärber, wovon sich der Name ableitet.
1981
NEUE GENERATIONEN Cilly und Artur eröffnen den Garberhof als Wanderhotel mit 27 Zimmern, einem kleinen Schwimmbad und einer Saunalandschaft.
1998
FRISCHER WIND Klaus steigt in den elterlichen Betrieb ein und leitet 15 Jahre lang die Küche.
2002 ÜBERGABE
Klaus übernimmt den Hotelbetrieb.
2003 ERNEUERUNG
Der neue Suitentrakt und die Wellnessanlage werden errichtet, letztere wird im Dezember eröffnet.
8
2015 SCHÖNES AMBIENTE Der Speisesaal, das Restaurant und die Lounge werden erneuert.
2017 FELIX LUIS Der kleine Felix Luis bringt noch mehr Leben in den Garberhof.
ALLES WÄCHST Im Herbst beginnt der größte Umbau mit Chalets, Bar, Lobby, Saunahaus und Poolbereich.
2010
RUNDUM NEU
Die Bestandszimmer werden renoviert und an den Rest des Hauses angepasst.
2007
ORIENTWELLNESS Der größte Hotel-Hamam wird errichtet und macht den Garberhof zum besonderen Wellnesshotel.
2004
STILVOLL UND MODERN
Der Bau der Suiten wird abgeschlossen und die Eröffnung folgt im Juli.
2018
GIN FELIX LUIS
Der hauseigene Gin Felix Luis entsteht.
2019 FELIPE Familienzuwachs durch Felipe.
2020 WEINBERG
Klaus legt mit Hilde Van den Dries vom Weinhof Calvenschlössl einen Weinberg ohne Einsatz von Maschinen an.
9
2021 4 0 JA H R E DER G A RBERHOF FEIER T JUBIL ÄUM In den letzten vier Jahrzehnten ist nicht nur der Garberhof stetig gewachsen, sondern auch die Zahl seiner Stammgäste. Und Familie Pobitzer selbst durfte sich über Nachwuchs freuen. Es gibt also allen Grund zum Feiern! Im Jahr 2021 wird anhand von drei Gewinnspielen jeweils eine Woche
10
mit Halbpension im Garberhof verlost. Außerdem werden spezielle Themenwochen angeboten. So begeben sich die Gäste mit Kassian auf eine Wanderwoche durch die Vinschger Bergwelt, probieren während der Almwoche schmackhaften Käse und werden bei der Weinwoche durch einen Rebberg geführt.
KONZERTE
GEWINNE
KUNSTWETTBEWERBE
FOTOWETTBEWERBE
11
W E L L N E S SE N M I T ST IL SCH W E R E L OS DU RCH DE N TAG 12
13
K L AUS P OBITZER , G A S TGEBER IM G A RBERHOF
L ET ’S TA L K … „ E S GI BT I M M E R EI N L ICH T A M E N DE DE S T U N N E L S.“
14
DA S AUSNA H M EJA H R WIE HABEN SIE DAS JAHR 2020 IN IHREM BETRIEB ERLEBT? 2020 hatten wir einen richtig tollen Saisonstart mit einer motivierten Mannschaft. Ich hatte das Gefühl, endlich die Früchte unserer Mühe ernten zu dürfen. Dann kam der März und alles war schlagartig anders. Niemand wusste, wie es weitergeht. Motiviert wie immer habe ich mich aber dennoch direkt in das nächste spannende Projekt gestürzt und zusammen mit Hilde Van den Dries bei uns am Hotel einen Weingarten angelegt. SIE HATTEN EINE MITARBEITERIN, DIE MITTEN IM LAUFENDEN BETRIEB POSITIV GETESTET WURDE. WIE SIND SIE DAMIT UMGEGANGEN? An einem Montag Anfang August kam eine Mitarbeiterin auf mich zu und sagte, sie fühle sich nicht gut und möchte sich auf Corona testen lassen. Am Donnerstag erhielten wir dann das leider positive Resultat. In Zusammenarbeit mit dem Sanitätsbetrieb wurden transparent alle Gäste- und Mitarbeiterlisten ausgehändigt. Das gesamte Küchenteam musste daraufhin in Quarantäne. Spät abends erhielten wir noch die Aufforderung, am nächsten Tag kein Frühstück zu servieren. Es war das reinste Chaos.
Uns war klar, wir müssen unsere Gäste sofort informieren. Plötzlich befindet man sich in einer Situation, in der man im Grunde sprachlos ist, und doch nicht schweigen darf. Durch den Ausfall von über 10 Mitarbeitern blieb für uns nur noch die Schließung für fast drei Wochen: trotz vollem Haus und mitten in der Hochsaison. Die Reaktionen der Gäste waren zum Glück durchwegs verständnisvoll. Dann mussten alle Mitarbeiter noch in einem langen Prozedere getestet werden. Dank der Unterstützung meiner Familie und meiner Mitarbeiter kann ich aber auch nach diesem Erlebnis noch sagen: Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels. WAS WIRD SICH IHRER MEINUNG NACH FÜR IHREN BETRIEB, ABER AUCH FÜR DEN TOURISMUS IN SÜDTIROL DURCH DIESE PANDEMIE VERÄNDERN? Ich denke, es wird mehr Wert auf Genuss, Raum, Ruhe, Nachhaltigkeit und Sicherheit gelegt. Urlaub wird bewusster erlebt und der Garberhof, sowie Südtirol insgesamt, werden von diesem Bewusstsein profitieren. Ich schaue trotz allem positiv in die Zukunft und freue mich auf die nächsten Jahre.
15
53
16
Kunstwerke lokaler Künstler an den Wänden
E-Bikes
46 Mitarbeiter
15 Servicemitarbeiter
6.0 0 0 m 2 So groß ist der Park im Garberhof
57
Gins an der Bar 16
44
Anzahl der Zimmer & Suiten
350
Weine im Schrank
20
Lokale Lebensmittellieferanten
600
Weinreben im Garten
20 m Gesamtlänge des Indoorpools
2 .0 0 0 m 2 Glasfassaden im Haus
17
„ E N T SPA N N E DICH . L A S S DA S ST EU E R L OS. T RU DL E DU RCH DIE W E LT. SIE IST SO SCHÖN.“ (KUR T TUCHOL SK Y )
18
19
PO OL H AUS M I T F E R NSICH T GRENZENLOSE FREIHEIT ERLEBEN
Durch die großen Fensterfassaden dringt natürliches Licht ins Innere und lässt die eleganten Streben und Pfeiler aus hellem Holz erstrahlen. Fast scheint es, als wäre das Poolhaus unendlich. In der Mitte des Raumes geht der Indoor-Pool nahtlos in den beheizten Infinitypool über. Hier gleiten Sie mit Blick auf die schroffen Dreitausender der Ortlergruppe im warmen Wasser in die frische Luft hinaus. Machen Sie es sich anschließend in einem der Hängekorbsessel gemütlich, schließen Sie die Augen und lauschen Sie dem sanften Plätschern des Wassers.
20
Indoorpool Outdoorpool Whirlbank Finnische Panoramasauna Biosauna Erlebnisdusche Kneipp-Parcours Kaltwassertauchbecken Ruhe-Oasen Hamam
EI N E SAU NA L A N D SCH A F T Z U M V E R LIE BE N BELOHNUNG FÜR KÖRPER UND SEELE
Tief dringt die Hitze in den Körper ein, stärkt das Immunsystem und erweckt jede Zelle zum Leben. Sogar die Augen wellnessen bei uns: Vor der Glasfassade der 90° C heißen finnischen Sauna erstreckt sich das weite Tal des Vinschgaus mit seinen üppigen Obsthainen. Lassen Sie sich vom Heuduft in der Bio-Sauna aufs Landleben entführen und schreiten Sie zum Abkühlen auf unsere Dachterrasse hinaus oder wagen Sie sich ins Kaltwassertauchbecken. Nach prickelnden Momenten in der Erlebnisdusche lädt unsere Ruhe-Oase zum Entspannen ein.
Der Garberhof umsorgt seine Gäste zudem mit einer großen Auswahl an Beauty- und Wohlfühlbehandlungen. Dabei wird auf die Kraft heimischer Heilkräuter vertraut. Lassen Sie sich mit Südtiroler Heu massieren oder baden Sie in Alpenfango. Hier können Sie aber auch in Gedanken in ferne Länder reisen. Spüren Sie, wie Wüstensand und marokkanisches Meersalz auf Ihre Haut rieseln oder die klaren Töne der Klangschalen Ihren Körper zum Schwingen bringen. Auch sinnliche Momente zu zweit begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten versprechen Erholung.
21
OR IE N T I N DE N BE RGE N DER GRÖS S TE HOTEL- H A M A M ITA LIENS 6 Phasen des Reinigungsrituals
1
Sogukluk Kräuterdampfraum 10-15 Min. Temperatur 42° C Luftfeuchtigkeit 60 %
Kese-Lif Körperpeelingraum 5-10 Min.
3
Sicaklik Goldbad 15-20 Min. Wassertemperatur 36° C
6
Ruhen 30 Min. Camekan
2
5
Bingül Heißer Kräuterdampfraum 10-15 Min. Temperatur 45° C Luftfeuchtigkeit 100 %
4
Ruhesteine Wärmende Steinbänke 15-20 Min.
Eine Zeitreise zurück ins osmanische Reich. Durch den Hamam-Tempel dringt gedämpftes Licht. Nebelschwaden und aromatische Düfte ziehen durch die feuchte Luft. Tief ein- und ausatmen. Den Staub und die Hektik des Tages abwaschen. Die luftigleichte Wolke aus Seifenschaum auf dem Rücken spüren. Die Haut atmet auf, die Muskeln entspannen sich, der Kopf wird frei.
22
N R .1
Größter Hotel-Hamam Italiens
SI N N LICH E BA DE KU NST WEICHE H AUT VON KOPF BIS FUS S
23
24
U NSE R SPA-V E RWÖH N PRO GR A M M WOHLBEFINDEN BEGINNT MIT SELBS TLIEBE
In unserem Spa Mii:amo dürfen Sie mal nur an sich selbst denken und sich rundum verwöhnen lassen. Hören Sie, wie Ihre Haut nach einer intensiven Gesichtsreinigung aufatmet, freuen Sie sich auf samtig-weiche Füße oder lassen Sie sich von unseren Experten Kräuteröl auf den Rücken träufeln. Neben einem Entspannungseffekt werden durch unsere Behandlungen auch das Immunsystem gestärkt und Schmerzen gelindert. Und mit unserer Coolshaping-Methode oder den Ägyptos
Vitalwickeln finden Sie auf schonende Weise zu einem neuen Körpergefühl. Natürlich wissen wir, dass nicht all unsere Gäste dieselben Bedürfnisse haben; deshalb haben wir spezielle Behandlungen für Frauen, Männer und werdende Mütter zusammengestellt. Auch Kinder können bei uns ihre erste Massage genießen und sich wunderschöne Farben auf die Nägel zaubern lassen.
25
26
DA S AUGE IS ST M I T … SPEISEN MIT BLICK AUF DIE BERGWELT
27
28
E X PE R I M E N T IE RF R EU DIGE R KÜCH E N KÜ NST L E R UNSER CHEFKOCH CHRIS TI A N
Wer kann die Küche des Garberhofs besser leiten als ein waschechter Vinschger? Früher stand Christian Lechthaler gemeinsam mit Gastgeber Klaus hinter dem Herd. Inzwischen schmeißt der junge Chefkoch die Küche seit 22 Jahren allein und verzaubert die Gäste mit einem Mix aus Südtiroler und internationaler Kost mit mediterranem Touch. Dazu wird ein edler Tropfen aus dem begehbaren Weinschrank serviert, in dem sich
über 350 renommierte Weine tummeln – vom einheimischen Lagrein Riserva Taber von der Kellerei Bozen bis zum weltberühmten Sassicaia von der Tenuta San Guido. Christian überrascht die Gäste des Garberhofs gerne mit seinen eigenen Kunstwerken aus regionalen Bioprodukten. Wo sonst haben Sie schon einmal Kakao-Tagliolini mit Käsefonduta aus Almkäse probieren dürfen?
29
V I NSCHGE R PRODU KT E F Ü R F EI NSCH M ECK E R ZURÜCK ZUM URSPRUNG
Die Südtiroler sind Genießer. Und das kommt nicht von ungefähr. Die warmen, sonnigen Tage gepaart mit kühlen Nächten und der üppigen Natur des Obervinschgaus bieten perfekte Bedingungen für eine erfolgreiche Landwirtschaft. Wir im Garberhof wären ganz schön dämlich, wenn wir diesen Garten Eden vor unserer Haustür nicht nutzen würden! Deshalb kommen die Zutaten
30
und Rohstoffe für unsere Gourmet-Erlebnisse direkt von den Bauern und Produzenten der Umgebung. Ob knusprige Brotsorten, die ihren Ursprung in den Klöstern finden, Molkereiprodukte, Eier und Fleischerzeugnisse von glücklichen Tieren oder saftige Steinfrüchte und Beeren von den weiten Obstwiesen: Unser Ländchen hat so einiges zu bieten. Aber sehen Sie selbst …
MIT T EL A LT ER LICH E BACK KU NST:
HÖCHSTE REBBERGE:
DA S VINSCHGER URPA ARL
WEINE AUS DEM N ACHBARORT L A ATSCH
Das Sauerteigbrot mit Kümmel, Brotklee und Fenchel ist aus der Südtiroler Marende nicht mehr wegzudenken.
Auf rund 1000 m Höhe liegt das Calvenschlössl, wo Hilde Van den Dries biologische Weiß- und Rotweine anbaut.
SCHMACKIGE GRÜSSE VON SÜSSE V ER F Ü H RU NG DER ALM: AUS 1000 M HÖH E: DER HANDGEFERTIGTE OLPKAS
DIE VINSCHGER MARILLE
Auf den über 20 Sennalmen im Vinschgau werden zahlreich prämierte Käsesorten aus Rohmilch hergestellt.
Im sonnigen Westen Südtirols findet die Vinschger Marille das ideale Ambiente für ihre saftig-süße Entfaltung.
DE R E DL E T ROPF E N DE R P OBI T Z E R S:
FROHE HÜHNER, BESTE EIER: DIE OBERVINSCHGER
DER GIN FELIX LUIS
WANDERHENNEN
Felix Luis heißt nicht nur der älteste Sohn der Familie, sondern auch der hauseigene Gin, der auf Sie wartet.
Dank eines Mobilstalls freuen sich die Tiere täglich über frisches Gras und weiten Auslauf. Beste Eier garantiert! 31
DIE V IE L FA LT SÜ DT IROL S I N EI N E R F L A SCH E HO CHPROZENTIGER GIN - GENUS S
„Seit Jahren zeichnen wir mit Begeisterung und Leidenschaft für den Garberhof. Toll, dass wir dieses Jahr gemeinsam einen reddot für das Gin-Label bekommen haben. Zum Gin empfehlen wir, durch das Skizzen-Buch oder das Ginbuch an der Bar zu blättern.“ - Florian Fluck, Designer bei ediundsepp Londoner Gin-Verfahren meets Südtiroler Obstbrennkunst – dabei kann nur ein erstklassiges Produkt entstehen. Gemeinsam mit dem Destillateur Benedict Skelton, Brennmeister Alessandro Secci und Georg Lunger vom Schutzhaus Tschafon hat Hausherr Klaus an seinem eigenen hochprozentigen Produkt gefeilt. Entstanden ist ein klassisch-frischer Gin mit feiner Fruchtnote, der die Vielfalt seiner Zutaten widerspiegelt: von 32
der dominanten Wacholderbeere über heimische Produkte wie der Enzianwurzel bis zu exotischen Botanicals. Über zwölf Stunden lang wird der edle Tropfen in einer vollkupfernen Brennblase destilliert und reift monatelang in Glasballons heran. Klingt vielversprechend? Probieren können Sie den Felix Luis gemeinsam mit über 50 anderen Ginsorten in unserer Lounge Bar 1981.
UNSER E LIEBLINGSR EZEPTE GIN TA S TING FÜR ZUH AUSE
GI N À L A
K L AUS POBI TZ E R Gin Mare mit Fever Tree Mediterranean Tonic Water, Rosmarin & Zitrone: Das Glas wird mit Rosmarin und Zitrone geräuchert. Anschließend werden vier bis fünf Eiswürfel dazugegeben, ein Stück Zitrone und ein Rosmarinzweig. Langsam den Gin Mare ins Glas geben und mit Tonic Water aufgießen.
GI N À L A
A N NA L E NA G OR F E R Gin Felix Luis vom Garberhof mit Fever Tree Tonic Natural Light: Ein Gin Tumblr mit vier bis fünf Eiswürfeln füllen, dazu eine Limettenscheibe, eine getrocknete Marille und Wacholderbeeren. Gin Felix Luis dazugeben und mit Fever Tree Tonic Natural Light aufgießen.
33
34
DIE NAT U R M A LT DIE SCHÖNST E N BIL DE R . 35
36
37
VON DE R WA N DE RLUST GE PACKT A B INS N ATURPA R A DIE S
König Ortler und Ötztaler Alpen: Die Bergwelt wartet nur darauf, von Ihnen erobert zu werden. Ob entlang ehemaliger Bewässerungsanlagen oder die Felsen steil hinauf – hier ist für jeden was dabei. Wandern ist aber viel mehr, als nur Gipfel zu erstürmen und Wälder zu durchqueren. Bei uns laufen Sie vorbei an denkmalgeschützten Gebäuden, Kirchen mit lieblichen Glockentürmen
38
und winzigen Kapellen. Schon Ötzi wandelte hier durch die Gegend und die Römer taten es ihm gleich. Heute nimmt Sie unser Wanderführer Kassian gerne mit auf seine Touren und zeigt Ihnen die schönsten Fleckchen für ein gelungenes Picknick. Lauschen Sie seinen spannenden Erzählungen und entlocken Sie ihm all die Geheimnisse des Vinschger Völkchens.
WANDERURLAUB IM GARBERHOF WORAUF SIE SICH FREUEN DÜRFEN: • Geführte Wanderungen mit Kassian • Kostenloser Verleih von Wanderstöcken • Wanderkarten • Wandermappe • Atemberaubende Panoramen
SCHWIERIGKEIT: LEICHT SONNENSTEIG VON MALS NACH SCHLUDERNS Vom Hotel aus geht es durch das Dorf Mals bis zur VierzehnNothelfer-Kirche am Ortsende. Dann folgt man dem Weg Nr. 17 bis zum Oberwaal bzw. Sonnensteig. Dieser führt zur historischen Ausgrabungsstätte in Ganglegg, die sich besichtigen lässt. Anschließend nimmt man den Steig Nr. 18 und wandert über den Kalvarienberg oder den Weg Nr. 18B bzw. Nr. 19 nach Schluderns. Die Rückfahrt nach Mals ist mit dem Citybus oder der Vinschger Bahn möglich. S C H LU D E R N S
SCHWIERIGKEIT: MITTEL WEISSKUGEL-HÜTTE
SCHWIERIGKEIT: SCHWER UPIALM UND UPISEEN Von den Glieshöfen im Matschertal geht es auf dem Fahrweg Nr. 9 an Lawinenverbauungen vorbei steil hinauf in den Wald. Nach einer Stunde erreicht man die Upialm (nicht bewirtschaftet). Von hier geht es weiter zu den Upiseen am Ende des Tals. Zurück über dieselbe Strecke.
Vom Weiler Melag folgt man dem Weg Nr. 2 bis nach der Brücke über den Melagbach. Dann teils steil hinauf auf dem Steig Nr. 3 bis zur Inneren Schafberghütte mit ihrer schönen Weidefläche. Über die Inneren Salzplatten führt der Steig Nr. 1A weiter dem Tourenziel entgegen. Für das letzte Stück folgt man der Markierung Nr. 2 bis zur Weißkugel-Hütte am Fuße der Gletscher. Der Abstieg erfolgt über den Weg Nr. 2, an der Melager Alm vorbei bis zum Weiler zurück. SCHLINIG - MALS
M AT S C H E R TA L
39
U R L AU B AU F Z W EI R Ä DE R N VOM TA L BIS INS HOCHGEBIRGE
Über grüne Almen hinauf ins Hochgebirge und über rasante Trails zurück ins Tal brettern: Im Obervinschgau wird die Kondition jedes Mountainbikers auf die Probe gestellt – genauso wie die der Rennradprofis. Spüren Sie den glatten Asphalt unter den Reifen, während Sie die kurvenreichen Straßen zu den Alpenpässen hochstrampeln. Auch im Tal lässt es sich wunderbar radeln, denn
40
schließlich führt die antike Handelsroute Via Claudia Augusta direkt durch den Vinschgau. Dank des milden Klimas dauert die Radsaison bei uns länger: Von Anfang März bis Ende November herrscht hier bestes Bikewetter. Schnappen Sie sich eines unserer Leih-Räder, buchen Sie Ihren Guide oder lassen Sie sich vom Bike-Shuttle zu den beliebtesten Ausgangspunkten bringen.
EXKLUSIVE LEISTUNGEN FÜR BIKE-URLAUBER • Kostenloser Bike-Verleih • E-Bikes (gegen Gebühr) • Tourenprogramm (April – November) mit unserem Partner Südtirolbike • Professionelles Bike-Briefing mit Guide von unserem Partner Südtirolbike im Garberhof (gegen Voranmeldung) • Abschließbarer Radkeller mit Werkbank, Waschplatz etc. • Wäscheservice für Ihre Bike-Bekleidung (gegen Gebühr) • Lunchpakete mit Energieriegel (gegen Gebühr)
MIT DEM E-BIKE CHURBURGTOUR Vom Bahnhof in Mals nach Glurns, dort auf dem Radweg weiter nach Schluderns. An der Churburg vorbei hoch bis zum Schlosshof. Von hier geht es zum Mühlhof und nach Matsch hinauf. Vom Zentrum noch zwei Kurven bergauf und dann nach links. Der Forstweg führt in angenehmer Steigung um das Niederjoch herum, Richtung Spitzige Lun. Es folgen ein paar recht steile, schmale Verbindungstrails. Bei der Kreuzung Malettes Richtung Muntatschinig und von dort über den Matscher Weg zurück nach Mals.
MIT DEM BIKE ETSCHRADROUTE
Die 89 km lange Radroute entlang der antiken Via Claudia Augusta beginnt am Reschensee und verläuft entlang des Ufers des Haidersees über Burgeis zum mittelalterliche Städtchen Glurns. Von dort geht es flach weiter über Prad, durch Laas, bergab nach Göflan und durch Obstwiesen bis nach Latsch. Anschließend führt die Strecke über Kastelbell und Naturns bis nach Meran.
MIT DEM RENNRAD STILFSERJOCH-TOUR Vom Garberhof geht es Richtung Prad am Stilfserjoch (8 km). Von dort sind es 24,6 km bis zum Pass (2757 m). 48 Kehren und 1848 Höhenmeter gilt es, bei der legendären Königsetappe des Giro d’Italia zu bezwingen. Besonders schön: der Blick auf den Ortler (3905 m), den höchsten Berg Südtirols. Der Rückweg führt über den Umbrailpass und das Münstertal bis nach Mals.
41
42
EI N M Ä RCH E N VON SCH N E E U N D EIS OB SKI, SNOWBOARD ODER RODEL – DER OBERVINSCHGAU KENNT SIE ALLE.
Hier lässt es sich die Loipen entlangflitzen, Pisten runtersausen und im Snowpark über Kicker jumpen. Etwas gemächlicher geht es mit den Schneeschuhen oder den Tourenski durch verschneite Wälder. Am Gipfel angelangt scheint die umliegende Bergwelt dank der glasklaren Winterluft zum Greifen nah. Allgegenwärtig ist auch das
Eis. Schlittern Sie über den zugefrorenen Reschensee oder lassen Sie sich beim Snowkiten vom Drachen ziehen. Nach all den Abenteuern locken urige Hütten mit einer Tasse heißer Schokolade oder einem Orangenpunsch, während vor dem Fenster die Schneeflocken durch die Luft wirbeln.
43
AT Kaunertal
SKIGEBIET N AU D E R S
Maseben
SKIGEBIET S C H Ö N E B E N - H A I D E R A LM
L A N G L AU F ZENTRUM S C H LI N I G
SKIGEBIET W AT LE S Burgeis
Mals
GARBERHOF
L A N G L AU F ZENTRUM VA L M ÜS TA I R
SKIGEBIET T R A FO I
St. Maria Ofenpass
CH
44
Bormio
Stilfserjoch
R EI N I N DE N SCH N E E! SK IGEBIE TE UND L A NGL AUFZENTREN Ötztaler Alpen
Meran Prad
Ortler Sulden
SKIGEBIET S U LD E N
L A N G L AU F Z E N T R U M M A R T E LL
Gran Zebrù
45
SKIGEBIET SCHÖNEBEN-HAIDERALM INMITTEN DER SEENLANDSCHAFT Im Skigebiet Schöneben-Haideralm am Reschensee versprechen insgesamt 65 Pistenkilometer und 11 Aufstiegsanlagen Winterspaß pur. Hier finden Sie Pisten aller Schwierigkeitsstufen, einen Snowpark sowie einen Outdoor-Kinderspielplatz. Die Skiverleihe in Reschen und St. Valentin stellen gerne die passende Ausrüstung zur Verfügung. S T. V A L E N T I N A U F D E R H A I D E
SKIGEBIET WATLES PERFEKT FÜR FAMILIEN Das sonnige Skigebiet Watles ist nicht weit vom Garberhof entfernt und eignet sich dank seiner überschaubaren Größe perfekt für Familien. Hier findet man alles für einen aufregenden Skitag: vier verschiedene Pisten, Skikindergarten und Skischule, Rodelbahn, Langlaufloipe sowie urige Hütten. Das Beste: Auf der Bergstation hat man eine wunderbare Sicht auf die Ortlergruppe. So geht Landschaftskino! BURGEIS
SKIGEBIET NAUDERS SCHNEESPIELPLATZ FÜR GROSS UND KLEIN Rund 75 Pistenkilometer, ein Flow Park für Snowboarder und Freeskier sowie eine Kinderpiste, eine Skischule, ein Skiverleih und mehrere Bergrestaurants – Skiurlaub kann so vielfältig sein! Auf einer Höhe zwischen 1400 und 2750 m garantiert das Skigebiet schneesicheren Pistenspaß. NAUDERS
46
SCHNEEPARADIES LANGTAUFERERTAL WINTERWANDERLAND Fern der Hektik großer Pisten und Aufstiegsanlagen können Sie im Langtauferertal gemütlich durch die weiße Winterpracht wandern. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten säumen die Wege und laden zum Aufwärmen ein. Besonders beliebt ist die Schneeschuhwanderung nach Maseben. L A N G TA U F E R S
SKIGEBIET SULDEN SKIFAHREN ZWISCHEN DEN RIESEN Auf 44 Pistenkilometern den Hang hinuntersausen und dabei den Blick über vierzehn 3000 m hohe Berge schweifen lassen. König Ortler macht es möglich. Hier zwischen den höchsten Bergen Südtirols dauert die Wintersaison besonders lange: von Oktober bis Mai steht dem Skifahrertraum nichts im Wege. ORTLERGEBIET
LANGLAUF- UND BIATHLONZENTREN LÄUFT BEI DIR Langläufer sollten sich die Nordischen Skizentren in Schlinig und Martell im Vinschgau ins Auge fassen. Hier warten eine rund 15 km und 12 km lange Loipe, die für den klassischen Langlauf und fürs Skating bestens geeignet sind. Beide Zentren verfügen zudem über eine eigene Langlaufschule. Besonders bekannt ist Schlinig als Austragungsort für nationale und internationale Wettbewerbe. Das nahegelegene Val Müstair hingegen sorgt mit seiner Auswahl an Loipen für Abwechslung. S C H L I N I G , M A R T E L L & V A L M Ü S TA I R
47
48
GA R BE R HOF(T)R ÄU M E ZIMMER , SUITEN & CH A LE TS
49
1
Unsere Top 3
HORT US CH A L E T
Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.
50
In unseren brandneuen Chalets dominieren die Ruhe und die Schönheit des Unscheinbaren. Das zeitgenössische Design, welches im Einklang mit der umliegenden Landschaft steht, wird dezent in Szene gesetzt und lässt mühelos eine Wohlfühlatmosphäre entstehen, die mit Hilfe von ausgewählten Naturmaterialien Leichtigkeit ausstrahlt. Das Ergebnis: sublime Raumwunder, die wahre Größe zeigen. Die luxuriösen Rückzugsoasen verfügen über einen Wohn-, Arbeits- und Schlafbereich, ein voll ausgestattetes Badezimmer, einen Weinschrank und ein modernes Kommunikations- und Entertainmentsystem. Darüber hinaus punkten sie mit exklusiven „Sternstudios“, die zum Ruhen, Lesen und Kuscheln einladen. Als Highlight gilt die traumhafte Panorama-Terrasse mit eigener Sauna.
Ausstat t u ng • • • • • • • • • • • • • • • • •
Schlafzimmer mit Ankleideraum Wohnzimmer Arbeitszimmer Sternstudio Terrazzoböden Badezimmer mit Regendusche Haartrockner Kosmetikspiegel Freistehende Badewanne Panorama-Terrasse mit Sauna Weinschrank Kommunikations- und Entertainmentsystem WLAN Telefon Sat-TV Minibar Safe
c a . 10 0 m 2 + Terra sse
51
2
Unsere Top 3
BE L L A V ISTA SU I T E
Elegante Suite mit Panoramablick, moderner Einrichtung, Holzböden, Wohnecke im italienischen Design, großzügiger Terrasse mit Liegestühlen, Sitzecke und Sauna, Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar, Safe, Badezimmer mit Whirlwanne und Dusche, Doppelwaschbecken, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich ein getrenntes WC mit Bidet.
c a . 58 m 2 + Terra sse
Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.
52
VENUSTAS WELLNESS SUITE
3
Unsere Top 3
Exklusive Wellnesssuite mit Panoramablick und heller Einrichtung, Holzböden, Wohnecke im italienischen Design, Balkon mit Liegestuhl und Sitzecke, Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar, Safe, Badezimmer mit Whirlwanne und Dusche, Doppelwaschbecken, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich ein getrenntes WC mit Bidet.
c a . 56 m 2 + Terra sse
Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.
53
A L PI N E SU I T E
Luxuriöse Suite mit stilvoller Einrichtung, Wohnecke im italienischen Design, Panoramabalkon mit Liegestühlen und Sitzecke, Blick auf den Hotelgarten und den Ortler; Telefon, Flat-TV (LCD), Radio, Minibar, Safe, Badezimmer in italienischem Marmor „Travertino Classico“ mit Whirlwanne, Dusche, Doppelwaschbecken, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich ein getrenntes WC mit Bidet.
c a . 60 m 2 + Ba l kon
Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.
54
VENUSTAS SUPERIOR
Helle Juniorsuite mit Panoramablick, stilvoller Einrichtung, eleganter Wohnecke im italienischen Design sowie Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar und Safe. Badezimmer mit Wanne und Dusche, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich getrenntes WC mit Bidet sowie Balkon mit Sitzecke.
c a . 4 0 m 2 + Ba l kon
Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.
55
M A L E T U M ST U DIO
Geräumige Suite mit Blick auf das Dorf Mals und hochwertigem Interieur aus natürlichen Materialien. Schlafzimmer mit großer Wohnecke, zweites Schlafzimmer, Holzböden, Balkon mit Sitzecke, Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar, Safe, Badezimmer mit Wanne und Dusche, Haartrockner, Kosmetikspiegel. Zusätzlich ein getrenntes WC mit Bidet.
c a . 55 m 2 + Ba l kon
Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.
56
DOPPELZIMMER MALETUM
Großzügiges Zimmer mit Blick auf das Dorf Mals. Stilvolles Interieur sowie Telefon, Sat-TV, Radio, Minibar und Safe. Badezimmer mit Wanne und Dusche, Haartrockner und Kosmetikspiegel. Zusätzlich getrenntes WC mit Bidet sowie Balkon mit Sitzecke.
c a . 38 m 2 + Ba l kon
Die Fotos der Zimmer, Suiten und Chalets sind beispielhaft. Abweichungen in Ausstattung, Dekoration und Einteilung sind möglich.
57
A NGE BOT SPA K ET E 2022 G A NZ SPE ZIELLE URL AUBSERLEBNIS SE
WINTER WA NDER WOCHEN 0 9 . 01 . – 1 6 . 01 . 2 0 2 2 | 3 0 . 01 . – 0 6 . 0 2 . 2 0 2 2 0 6 . 0 3 . – 1 3 . 0 3 . 2 0 2 2 | 2 7. 0 3 . – 0 3 . 0 4 . 2 0 2 2
Hinterlassen Sie tiefe Spuren im Schneeteppich und wandern Sie vorbei an glitzernden Tannen und eiszapfenbehangenen Felsen. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel ist gerade im Winter ein glasklares Erlebnis. Zurück im Garberhof verwöhnen wir Sie mit entspannenden Behandlungen und Südtiroler Gaumenfreuden. Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen
A K TI V WO CHEN 0 3 . 0 7. – 1 0 . 0 7. 2 0 2 2 | 1 1 . 0 9 . - 1 8 . 0 9 . 2 0 2 2
Die Südtiroler Bergwelt hat mehr in petto als nur Wanderwege und Klettersteige. Genießen Sie eine Aktivwoche mit Mattias im Garberhof und toben Sie sich so richtig aus. Versuchen Sie sich in verschiedenen Sportarten, vielleicht entdecken Sie ja Ihre neue Leidenschaft. Langweilig wird es auf keinen Fall. Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen
58
GIPFEL S TÜRMER WOCHE 21.08. - 28.08.2022
Beim Wandern gilt normalerweise: Der Weg ist das Ziel. Bei diesem Angebot stimmt das nicht ganz, schließlich gibt es wohl kein größeres Glück, als nach einem anstrengenden Aufstieg am Gipfelkreuz zu lehnen und in die Ferne zu blicken. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
SOMMER WA NDER WO CHEN 1 9 . 0 6 . – 2 6 . 0 6 . 2 0 2 2 | 2 4 . 0 7. – 3 1 . 0 7. 2 0 2 2 18.09. – 25.09.2022 | 09.10. - 16.10.2022
Man kann sich kaum satt sehen an den saftigen Almen, den dunkelgrünen Wäldern und blühenden Wiesen. Packen Sie Ihren Rucksack und erkunden Sie den sommerlichen Obervinschgau auf abwechslungsreichen Wanderwegen durch die Bergwelt. Panoramablicke, die für immer in Erinnerung bleiben, sind garantiert. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
A LMENWOCHE 0 4.09. – 11.09.2022
Bergluft macht hungrig. Gut, dass es im Obervinschgau zahlreiche Almhütten gibt, die Wanderern mit Südtiroler Spezialitäten neue Energie verleihen. Unser Wanderführer Kassian bringt Sie zu den schönsten Fleckchen der Umgebung und erzählt Ihnen bei einem duftenden Kaiserschmarrn gerne von Land und Leuten. Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen
59
VORT EIL E 2022 I M GA R BE R HOF
1 L Ä NGE R BL EI BE N L OH N T SICH! GU T E G RÜND E , UM E T WA S L Ä N G ER IM G A R B ER H O F ZU V ER W EIL EN: Bei einem Aufenthalt ab 4 Nächten erhalten Sie einen Rabatt von 20 % auf den Zimmerpreis. Bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten erhalten Sie einen Rabatt von 25 % auf den Zimmerpreis.
60
2 STA M MGÄ ST E B ON US Stammgäste werden ab dem 2. Aufenthalt belohnt. Wie? Mit 5 % Stammgästerabatt auf den Zimmerpreis!
3 F RÜ H BUCH E R B ON US Bei Buchungen mehr als 60 Tage vor Anreise erhalten Sie zusätzlich 5 % Frühbucherbonus*. *Gültig bei Buchungen von mind. 4 Nächten.
4 VORT EI L S CA R D Bei Ihrem nächsten Aufenthalt im Garberhof erhalten Sie unsere neue Vorteilscard. Freuen Sie sich auf zahlreiche Vorteile!
61
UNSER DREAMTEAM R E Z E P T IONST E A M Treten Sie ein und lassen Sie sich vom Lächeln unserer Rezeptionistinnen verzaubern. Sie kennen den Garberhof und die Umgebung in- und auswendig. Also, durchlöchern Sie sie mit Ihren Fragen und entlocken Sie ihnen so manchen Geheimtipp. Wir versprechen: Es zahlt sich aus!
SE RV ICE T E A M Unsere Servicemitarbeiter lesen Ihnen Ihre Wünsche zwar nicht von den Augen ab, aber servieren sie Ihnen mit größter Freude. Stets aufgeschlossen, aber diskret sind sie für Sie da. Und hinter der Hotelbar mixen sie kunterbunte Cocktails sowie altbewährte Klassiker. Zum Wohl!
K ÜCH E N T E A M Chefkoch Christian und sein Team bringen kreative Kunstwerke auf die Teller und verwandeln lokale Produkte in wahre Gaumenfreuden. Finden Sie heraus, wie Südtiroler Köstlichkeiten mit mediterranem Hauch schmecken und freuen Sie sich auf eine Genussreise durch aller Herren Länder.
62
W E L L N E S ST E A M Unsere Wellnessmitarbeiter wissen, was bei einem verspannten Rücken zu tun ist. Mit sanften Massagen, Behandlungen aus aller Welt und einer professionellen Beauty-Beratung machen sie Ihren Urlaub zu einer Auszeit für Körper und Geist. Eine Welt aus purer Entspannung wartet.
H AUSF E E N Ein Urlaub ist erst dann perfekt, wenn man sich auf ein gemütliches und blitzeblankes Zimmer freuen kann. Unsere flinken Hausfeen schwingen im ganzen Hotel gekonnt den Staubwedel, so dass stets frischer Duft durch den Garberhof zieht. Gründlichkeit ist ihr oberstes Gebot.
BI L A L & K A S SI A N Kein Hotel ist vor technischen Defekten gefeit. Doch zum Glück können wir uns auf unseren Hausmeister Bilal verlassen, der alles im Nu wieder geradebiegt. Und Wanderführer Kassian zeigt Ihnen die schönsten Fleckchen der Umgebung. Lauschen Sie seinen spannenden Erzählungen!
63
W IS SE NSW E RT E S FAMILIENURLAUB IM GARBERHOF
REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG
• Kinder von 0 bis 2 Jahren: € 20 pro Tag • Kinder von 3 bis 5 Jahren: € 60 pro Tag • Kinder von 6 bis 10 Jahren: € 70 pro Tag • Kinder von 11 bis 14 Jahren: € 90 pro Tag • Die Kinderpreise sind bei 2 Vollzahlern in einem Zimmer gültig.
Hiermit empfehlen wir Ihnen, eine Hotel-Stornoversicherung bei unserem Partner „Europäische Reiserversicherung AG“ abzuschließen. Diese erstattet bei Nichtantritt der Reise sowie im Falle eines Reiseabbruchs die anteilig nicht genutzte Reiseleistung. Die nicht planmäßige Beendigung der Reise aus versichertem Grund gilt beispielsweise im Falle einer unerwarteten, schweren Erkrankung, im Falle einer schweren Unfallverletzung oder bei einer unerwarteten Kündigung durch den Arbeitgeber. Weitere Infos unter www.garberhof.com, wo Sie mit nur wenigen Klicks eine Reiserücktrittsversicherung abschließen können.
AN- UND ABREISE Das Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Bei Ankunft nach 19:00 Uhr bitten wir um telefonische Benachrichtigung. Am Abreisetag ersuchen wir Sie, Ihr Zimmer innerhalb 11:00 Uhr freizugeben.
RESERVIERUNG Ihre Reservierung ist erst dann verbindlich, wenn Sie eine schriftliche Bestätigung von einem Rezeptionsmitarbeiter erhalten.
STORNIERUNGSBEDINGUNGEN Bis zu 4 Wochen vor der Anreise ist Ihre Buchung kostenlos stornierbar. Zwischen 4 und 2 Wochen werden 40 % des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung von weniger als 14 Tagen vor der Anreise berechnen wir 80 % des Gesamtbetrages. Bei Nichterscheinen, verspäteter Anreise oder früherer Abreise werden 100 % des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt.
64
ZUSCHLÄGE Der Einzelzimmerzuschlag variiert je nach Zimmerkategorie zwischen 40-100 €. Vollpension-Zuschlag: € 20 pro Person und Tag. Kurtaxe: € 2,50 pro Person und Tag.
HAUSTIERE Auf Anfrage können Sie Ihr Haustier in den Urlaub mitnehmen (€ 22 pro Tag ohne Futter). Wir bitten um Verständnis, dass Tiere keinen Zutritt zu den Speiseräumen, dem Wellnessbereich und dem Wellnessgarten des Garberhofs haben.
I N K LUSI VL EIST U NGE N MORGENS
UPGRADE ZUR VOLLPENSION
Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Säften und Mineralwasser, vielseitige Vital-Ecke mit frischen Obstsorten, verschiedenen Müslis und vollwertigen Brotsorten, Fitness-Ecke mit fettarmen Käse- und Wurstwaren, verschiedenen Joghurts, hausgemachten und zuckerreduzierten Marmeladen.
Mittags: leichte Vorspeisenspezialitäten, Fisch- oder Fleischspeisen, frische Salate und verführerische Desserts (zum Sonderpreis von € 20 pro Person und Tag dazu buchbar).
ABENDS
Für den kleinen Hunger: hausgemachte Kuchen, herzhafte Südtiroler Snacks sowie vitale Köstlichkeiten, Obst, Vollkornbrötchen oder Eisbecher (gegen Bezahlung).
Sorgfältig abgestimmte 5- bis 6-Gänge-Menüs mit verschiedenen Vital-Gerichten. Darüber hinaus werden jede Woche kulinarische Highlights angeboten.
WEITERE INKLUSIVLEISTUNGEN • Wir sind stets bemüht eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten zu berücksichtigen. Bitte teilen Sie uns diese bereits bei der Buchung mit. • Ganztags Teebuffet und Obst im Mii:amo Spa • Ganztags Kräutertees und orientalisches Buffet im Hamam • Kostenloses Mineralwasser im Zimmer • Bademantel, Slippers sowie Badetasche mit Handtüchern • Hallenbad und beheiztes Freibad • Orientalische Badekultur im größten Hotel-Hamam Italiens • Saunahaus mit finnischer Panoramasauna, Biosauna und Erlebnisdusche • Indoor Fitness- und Gymnastikräume sowie Outdoor Fitness • Betreute Bewegungsprogramme wie Aquafitness, Gesundheits- und Problemzonengymnastik • Wellnessgarten mit Kneipp-Parcours
65
A L L E N E WS DIR E KT AUS E R ST E R H A N D.
#ga rberhof #gar b er hofemotions
66
STAY T U N E D SIE WOLLEN WISSEN, WAS IM GARBERHOF SO LOS IST? DANN FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM UND FACEBOOK UND ZEIGEN SIE DER WELT IHRE SCHÖNSTEN GARBERHOF-MOMENTE!
67
So wie der Garberhof an den Großvater von Familie Pobitzer erinnert, verweist die Zahl 1981 im Namen der hoteleigenen Lounge auf das Gründungsjahr des Betriebes und somit auch auf Cilly und Artur Pobitzer.
Mii:amo steht für den Spa-Bereich mit dem größten Hotel-Hamam Italiens. Hier holt Familie Pobitzer die orientalische Badetradition nach Mals und lädt Gäste dazu ein, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Vinschgau Living nennt sich das Lebensgefühl, das Familie Pobitzer tagtäglich seinen Gästen vermittelt. Im Zentrum dieser Philosophie stehen die Kultur, die Natur und das Erkunden traumhafter Landschaften.
Familie Pobitzer I-39024 Mals Tel. +39 0473 831 399 Fax +39 0473 831 950 info@garberhof.com www.garberhof.com
Fotos: © ediundsepp Gestaltungsgesellschaft mbH, München, Ronald Zöllner; Astrid Dill; Daniele Paternoster; IDM Südtirol: Andreas Mierswa, Helmuth Rier, Kirsten-J. Sörries, Frieder Blickle, Benjamin Pfitscher, Alex Filz, Florian Albert; VITALIS Dr.Joseph
Das Restaurant Pobitzer, benannt nach der Familie des Hauses, steht für Genuss auf hohem Niveau. Geprägt wird die Küche von Klaus Pobitzer selbst sowie von Chefkoch Christian Lechthaler.