![](https://assets.isu.pub/document-structure/231005073101-e2bfe42ed80b604e9ebc9fa6a90c72d8/v1/4065a41714f150d09dfd09462c42a4e6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/231005073101-e2bfe42ed80b604e9ebc9fa6a90c72d8/v1/4065a41714f150d09dfd09462c42a4e6.jpeg)
Gestärkt durch den Winter
Eine ganz besondere Woche steht Ihnen im AMARIL
bevor, in der sich alles um Ihre körperliche und mentale Gesundheit dreht. Spannende Vorträge
und wertvolle Behandlungen von Dr. Christian
Thuile und Dr. Oskar Außerer unterstützen Ihren
Körper und Geist auf dem Weg zu mehr Resilienz
gegen die kalte Jahreszeit.
Die Seminarwoche kostet inklusive aller Leistungen wie Laborkosten, Infusionen, Übernachtungen, Essen und Getränken € 2850. Anreise gerne auch am Abend des 26. November.
Ein Herzensprojekt schlägt Wurzeln und wird zur Realität. Mit dem Amaril in Kastelbell in Südtirol betreten Sie mehr als einen Urlaubsort: Erleben Sie einen Retreat für den Körper, aber auch für die Seele, wo Sie entschleunigen können und Ruhe finden. Zurück zu den eigenen Wurzeln und hin zu neuen Kräften.
das Amaril
Anmeldung & Info unter
+39 335 6299 420 | oskar.ausserer@thuile.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/231005073101-e2bfe42ed80b604e9ebc9fa6a90c72d8/v1/1b09e0f3139c0c4c83735a462e8a9400.jpeg)
Mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt der Komplementärmediziner seine Patienten, indem er den Körper als Ganzes betrachtet und ihnen dabei hilft, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
DER PSYCHOLOGE
DER ARZT D R. OSKARAUSSERER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/231005073101-e2bfe42ed80b604e9ebc9fa6a90c72d8/v1/2495327b2e25a5dabc6bbb4d0864df53.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/231005073101-e2bfe42ed80b604e9ebc9fa6a90c72d8/v1/36c234189090916406987f9118a69b95.jpeg)
Der Psychologe und Wellnessfachmann veröffentlichte zahlreiche
Bücher und Dokumentationen über Naturheilverfahren und beschäftigt sich intensiv mit den Themen Kommunikation und Komplementärpsychologie.
Für einige beginnt der Tag bereits um 7:00 Uhr mit der Blutabnahme. Um 9:00 Uhr werden alle willkommen geheißen und erhalten von den Gastgebern und Dr. Thuile sowie Dr. Außerer einen Überblick über die Woche. Am ersten Tag beginnen für einige die Energie-Power-Infusionen.
Dr. Außerer hält einen Interaktiv-Vortrag zu den Themen Resilienz und Eigenverantwortung. Der Nachmittag wird mit Bewegung, Meditation und Musik aufgelockert. Der Abend wird dem Thema Schlaf gewidmet.
PROGRAMM TAG 2
Tag 2 gehört neben den Einzelgesprächen mit Dr. Thuile und Dr. Außerer eindeutig der Bewegung. Barre-Training, Pilates und Massage wird den Teilnehmern von Top-Fachleuten nähergebracht. Bei der Wanderung kann man zwischen x und xl wählen. Je nach Kondition und Wunsch. Wärme und Feuchtigkeit, Sauna und Baden schließen den Tag vor dem Abendessen ab. Die Abendveranstaltung wird dem Wein gewidmet.
PROGRAMM TAG 3 Mittwoch
Nach dem Eintreffen der Ergebnisse des Blutlabors werden die individuellen Power- und Laserinfusionen sowie die Eigenblut-Ozon-Behandlung fortgeführt. Für diejenigen, die nicht gerade dran sind gibt es am Vormittag interessante Gespräche zu aktuellen Themen. Am Nachmittag stehen wieder Bewegung, Meditation und Genuss im Mittelpunkt.
Die Abendveranstaltung schärft unsere Sinne …
PROGRAMM TAG 4 Donnerstag
Die individuellen Power- und Laserinfusionen sowie die Eigenblut-Ozon-Behandlung werden fortgeführt. Der Vortrag zur Phytotherapie eröffnet sinnvolle Möglichkeiten für den Alltag. Am Nachmittag stehen Bewegung und Wärme aber auch Entspannung und die effiziente Konzentration im Zentrum. Psychospiele und Manipulation sind das Thema des Abends.
Der 5. und letzte Tag steht im Zeichen des Resümees und des Ausblicks. Es geht darum, dass Sie möglichst viel mit nach Hause nehmen können.
Die Seminarwoche kostet inklusive aller Leistungen wie Laborkosten, Infusionen, Übernachtungen, Essen und Getränken 2.850 €.
Anreise gerne auch am Abend des 26. November.
Anmeldung und Info unter +39.335.6299420 u/o oskar.ausserer@thuile.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/231005073101-e2bfe42ed80b604e9ebc9fa6a90c72d8/v1/e2367e01f710fd846b5f1a1bc3675629.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/231005073101-e2bfe42ed80b604e9ebc9fa6a90c72d8/v1/64a63b3d68d0832e419bdb22ba173f21.jpeg)