Schlotterer aufbau rollläden

Page 1

Ihre Rollladen Company Schlotterer rollcom.de GmbH & Co. KG Eberhardstraße 50 • 72411 Bodelshausen Telefon 0 74 71 / 7 39 60 • Fax 0 74 71 / 7 39 636 www.rollcom.de • info@rollcom.de Schlotterer GmbH rollcom.de Hauptstraße 151 • 09661 Rossau Telefon 0 37 207 / 4 99 01 • Fax 0 37 207 / 4 99 03 www.rollcom.de • rossau@rollcom.de

Schlotterer rollcom.de 1/2007

DIE ROLLLADEN COMPANY

AUFBAU ROLLLÄDEN

DIE ROLLLADEN COMPANY


A U F B A U - S Y S T E M Ü B E R S I C H T

Übersicht

Rollladen-Aufbauelemente für jeden Einsatzzweck das richtige System Resa AUFBAU-KASTEN thermische Bewertung nur in eingebautem Zustand nach DIN EN ISO 10211-2 (Beiblatt 2 - Wärmebrücken) thermische Bewertung über das obere Fensterrahmenprofil nach DIN EN ISO 10077-2 Außenblende Putzträger Außenblende Aluminium, stranggepresst Außenblende Kunststoff, Hohlkammerprofil Innenblende Putzträger Innenblende V100, weiss oder echtholzfurniert Innenblende Kunststoff, Hohlkammerprofil, weiss oder foliert Revisionsdeckel innen, nach unten Revisionsdeckel innen, innen senkrecht Schallschutzklasse SSK3 ROLLLADEN-BEHANG Neubauprofile 52/14 Mini-Profile 37/8 Kunststoff-Rollladenprofile Aluminium-Rollladenprofile ausgeschäumt Aluminium-Rollladenprofile stranggepresst ROLLLADEN-FÜHRUNG Aluminium-Führung Aluminium-Führung-Abdeckung, “Arco” für Combi 53 Kunststoff-Führung FARBEN FÜR AUßENBLENDE UND FÜHRUNGEN Aluminium Standardfarben, auf Wunsch nach RAL pulverbeschichtet Kunststoff, weiss, auf Wunsch foliert ANTRIEBSVARIANTEN E-Motor-Antrieb mechanisch E-Motor-Antrieb elektronisch E-Motor-Antrieb elektronisch/Funk Getriebe mit Langhandkurbel Gurtantrieb, Gurte 14 mm Gurtantrieb, Gurte 23 mm in Kastenverlängerung (bzw. Führungsschienen eingerückt) Antrieb nach innen gerückt WEITERE EXTRAS Kastenverlängerung, in Maueraussparung Rollladen-Führung nach innen rücken (kastenunabhängig) Gehrungsschnitt möglich Insektenschutz lieferbar Aluminium-Endstab mit Gummidichtung Schalldämmung erhöht SSK 4 Erhöhte Wärmedämmung durch 2-Kammer-ISO-System

2

Miro vario

Miro vario plus

Miro K

Miro K plus

Fenro


I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Resa

Miro vario

Rollladen-Aufbauelemente vom Fachmann für den Fachmann Mit den Rollladen-Aufbauelementen von Schlotterer rollcom.de eröffnen sich alle

Die Rollladen-Aufbausysteme von Schlotterer rollcom.de entsprechen dem

Vorteile, die Ihnen moderne Rollladentechnologie heute bieten kann.

aktuellen technischen Standard. Die neuen Energieeinsparvorschriften (EnEV)

Rollladen-Fortschritt wird von Schlotterer rollcom.de für Menschen entwickelt,

sind nach dem aktuellen Stand mit einbezogen.

die hohe Funktionalität und Bedienkomfort zu schätzen wissen. Schlotterer-Rollladen-Aufbauelemente sparen Energiekosten, schützen vor neugierigen Blicken und ungebetenen Gästen.

Das 1956 ins Handelsregister eingetragene Unternehmen verfügt über eine

Miro K

traditionsreiche, langjährige Erfahrung. Qualitätsorientierte Prozesse und eigene entwickelte Patente garantieren den Werteerhalt unserer Produkte über Jahrzehnte

Das breite Rollladen-Produktprogramm deckt nahezu alle Anwendungen und

hinweg. Fast 40 Jahre Erfahrung in der Kunstoff-Profil-Extrusion, vor 30 Jahren

Anforderungen im Rollladenbereich ab. Durch seine Innovationskraft hat das

wurden bereits die ersten Rollladen-Aufbau-Elemente entwickelt und hergestellt.

Unternehmen den Rollladen-Standard immer wieder neu definiert.

Rollladen-Aufbauelemente sind dem Fenster aufgesetzte Rollladen-Systeme, die das

Als inhabergeführtes Unternehmen haben wir die Weichen gestellt, um den

Fenster zu einer Fenster/Rollladen-Systemeinheit machen. In einem Arbeitsgang

Fachhandel auch in Zukunft mit modernen, kundenfreundlichen Rollladen-

wird die Fenster/Rollladen-Systemeinheit in die Bauöffnung eingestellt. Nach der

Systemen Impulse zu geben - in Partnerschaft, Verantwortung und Qualität.

Montage sind Fenster und Rollladen funktionsfähig.

Miro K plus

INHALTSVERZEICHNIS SYSTEMÜBERSICHT ROLLLADEN AUFBAUELEMENTE

Seite 2

INHALTSVERZEICHNIS

Seite 3

EnEV und ROLLLADEN-AUFBAUELEMENTE

Seite 4

EnEV ROLLLADEN-AUFBAU-WERTE-TABELLE

Seite 5

RESA

ROLLLADEN-AUFBAUELEMENTE

Seite 6 - 15

MIRO VARIO

ROLLLADEN-AUFBAUELEMENTE

Seite 16 - 27

MIRO K

ROLLLADEN-AUFBAUELEMENTE

Seite 28 - 39

MIRO K PLUS

ROLLLADEN-AUFBAUELEMENTE

Seite 40 - 51

ROLLLADEN-AUFBAU-LAGERBOCKSYSTEME

Seite 52 - 61

ANTRIEBE

Seite 62 - 67

ROLLLADEN-PROFILE

Seite 68 - 69

ALLGEMEINE LIEFER-, VERKAUFS- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Seite 70 - 71

Fenro

Antriebe

FENRO

Rollladenprofile

Lieferung & Zahlung Die Preise für Rollladen-Aufbauelemente sind in einer separaten Preisliste abgebildet. Bitte beachten Sie auch unsere Geschäftsbedingungen, Liefer- und Verkaufsbedingungen, unsere wichtigen Hinweise, unsere Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rollladen.

3


E N E V

K R I T E R I E N - A U F B A U E L E M E N T E Stand Januar 2005 gesetzliche oder technische Änderungen vorbehalten

Rollladen-Aufbauelemente werden nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) in zwei Kategorien unterschieden: GRUPPE A - Bestandteil der Außenwand

GRUPPE B - Bestandteil des Fensters (nicht mauerwerkstief und sichtbar)

(Bautiefe und Optik wie Mauerwerk) Thermische Bewertung nur im eingebauten Zustand

Thermische Bewertung über das obere Fenster-Rahmen-Profil

nach Teil 1 und 2 der DIN EN ISO 10211 (fRsi und Ψ)

nach DIN EN ISO 10077-2 Uf oben, inklusive Rollladen-Aufbau-Kasten

1. Mindestwärmeschutz, DIN 4108-2

(Dieser Wert wird beim U-Wert des Fensters UW nach DIN EN ISO 10077-1 mit

Grenzwert = Temperaturfaktor fRsi

berücksichtigt)

2. Erhöhter Wärmeschutz, Beiblatt 2, zu DIN 4108 Grenzwert = Wärmebrückenverlustkoeffizient “PSI” (Ψ)

Im Rahmen der EnEV ist die Optimierung von “Wärmebrücken” ein zentrales

Für die „kleineren, nicht mauerwerkstiefen (Mini) Rollladen-Aufbaukasten-

Thema. Häufigst gewählte Methode der Planer zur Bestimmung der Energie-

bauarten” wird das Rollladen-Aufbauelement nicht als Bestandteil des Mauer-

verluste über “Wärmebrücken” ist die Berechnung mit dem Pauschalfaktor von

werks gewertet, sondern als Bestandteil des Fensters. Dabei wird das Rollladen-

DUWB=0,05W/(m²K). Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die “Wärmebrücken”

Aufbauelement energetisch als „Verbreiterung“ des oberen Fenster-Blend-

genau den Vorgaben aus Beiblatt 2 zu DIN 4108 entsprechen. Wahlweise können

rahmens angesehen. Mit Hilfe der entsprechenden Fensternorm DIN EN ISO

selbstverständlich auch alternative Wärmebrücken-Details verwendet werden,

10077-2 kann daher ein eigener U-Wert der zusätzlichen Rahmenverbreiterung,

allerdings nur, wenn eine wärmedämmtechnische Gleichwertigkeit „Beiblatt 2“

sprich der Rollladen-Aufbaukasten-Konstruktion ermittelt werden. Dieser

“Wärmebrücken” nachgewiesen wird. Auch die Wärmeverluste eines eingebauten

zusätzliche Rollladen-Aufbaukasten-U-Wert, häufig als Usb bezeichnet („sb“ von

Rollladen-Aufbaukastens zählen nach der EnEV zu den “Wärmebrücken”. Dadurch

engl. „shutter box“), wird bei der Berechnung des gesamten Fenster-U-Wertes,

wird der Rollladen-Aufbaukasten nicht „abgewertet“, sondern vielmehr dessen

einfach dem Fensterrahmenwert hinzugerechnet. Daraus ergibt sich der UW-Wert

Wärmeverlust im eingebauten Zustand auf das Konto der Wärmebrücken

des gesamten Fensterelementes, inklusive der oberen Rollladen-

„verbucht“. Durch mehrere Rollladen-Ausführungsdetails gibt das Beiblatt 2 das

Aufbaukonstruktion.

entsprechende wärmedämm-technische EnEV-Niveau vor. Es ist jeweils das

Die für die „mauerwerkstiefen” Rollladen-Aufbau-Kastenarten” typische

passendste Ausführungsdetail als Vergleichsbasis heranzuziehen.

Bewertung als Wärmebrücke (siehe Gruppe A) entfällt.

WICHTIG: Im Rahmen der EnEV-Nachweisführung entfallen bei “Gruppe A” die

Im Regelfall verbessert in der ”Gruppe B” ein Rollladen-Aufbauelement den

früher bekannten U-Werte für die Rollladen-Aufbaukästen als Bestandteil der

Fenster-U-Wert durch die entsprechend gute Wärmedämmung.

Außenwand. Diese haben so ihre Bedeutung verloren und werden deshalb nicht

Bei herabgelassenem Rollladen wird der UW-Wert des Fensters um bis zu 30%

mehr benötigt.

verbessert !

Von zentraler Bedeutung in “Gruppe A” sind zwei wärmetechnische Kennwerte die

Als Kennwerte für die “Gruppe B” dient der dem Fenster hinzuzurechnende Wert

maßgebend sind für den Nachweis der Gleichwertigkeit:

des Rollladen-Aufbauelementes Usb in W/(m² K) und der Temperaturfaktor fRsi.

Der Wärmebrückenverlustkoeffizient Ψ und der Temperaturfaktor fRsi. Wärmebrückenverlustkoeffizient Ψ

Usb - Wert zur Berechnung des Fensterelementes

Der Ψ- Wert ist der längenbezogene Wärmebrückenverlustkoeffizient für ein

Die Berechnung von Fenster-U-Werten basiert auf den U-Werten von Verglasung

Ausführungsdetail, das aus einer Vielzahl von Bauteilen bestehen kann. Der Ψ-

(Ug), Rahmen (Uf), und Glasrandzone (linearer U-Wert (Ψg) ). Bei Fenster mit

Wert wird dabei auf die Länge des Ausführungsdetails bezogen und deshalb

kleinen Rollladen-Aufbaukasten wird der Fensterrahmen-U-Wert durch den

häufig auch als „linearer U-Wert“ bezeichnet. Je kleiner der Zahlenwert, desto

Rollladen-U-Wert (Usb) erweitert. Der Usb-Wert des Rollladen-Aufbaukastens ist

niedriger die Wärmeverluste über den jeweiligen Wärmebrückenweg. Die Einheit

daher nur ein Zwischenergebnis und dient einzig der korrekten Bestimmung des

ist [W/(mK)].

gesamten Fenster-U-Wertes UW. Die Einheit ist wie bei allen U-Werten [ W/m²K)] .

Temperaturfaktor fRsi

(Berechnungsbestandteil für Gruppe A und Gruppe B)

(mindestens 0,70; oder > besser)

Beim Temperaturfaktor handelt es sich um einen einfachen Vergleich von Temperaturdifferenzen. Der Wert von f = 0,70 ist gleichzeitig der niedrigste zulässige Wert auf der Innenseite eines Bauanschlussdetails, um Schimmelpilzwachstum unter Normbedingung zu verhindern. Er bedeutet anschaulich, dass die ungünstigste Temperaturdifferenz mindestens 70% der Gesamttemperaturdifferenz betragen muss. Der Temperaturfaktor f = 0,70 ist somit gleichbedeutend mit einer niedrigsten inneren Oberflächentemperatur von fsi = 12,6°C unter Normbedingungen (fe = minus 5°C / fi = + 20°C). Der Temperaturfaktor fRsi wird an insgesamt 3 Stellen unter Einfluß der Rsi-Werte überprüft. Hinweis: Eine gut gedämmte Einbaufuge zwischen dem Fenster/Rollladen-Komplettsystem und dem Baukörper hat einen günstigen Einfluss auf das Wärmedämmniveau.

4


E N E V - W E R T E T A B E L L E Stand Januar 2005 gesetzliche oder technische Änderungen vorbehalten

Resa

Hinweis: Eine gut gedämmte Einbaufuge zwischen dem Fenster/Rollladen-Komplettsystem und dem Baukörper hat einen günstigen Einfluß auf das Wärmedämmniveau.

Miro vario

Die nachstehenden Tabellen zeigen die Einstufung und Bewertung der unterschiedlichen Rollladen-Aufbauelemente, von Schlotterer rollcom. de nach der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV). GRUPPE A - Bestandteil des Mauerwerks sind eingebaute, z.B. mauerwerkstiefe und verputzte Rollladen-Aufbauelemente, die mit der Außenwand eins werden. Solche werden als “ Wärmebrücken” nach DIN 4108-2, Beiblatt 2, in der Energiebilanz berücksichtigt. GRUPPE B - Bestandteil des Fensters sind “Mini-Rollladen-Aufbauelemente”, die nicht mauerwerkstief sind und sichtbar bleiben. Solche werden dem oberen Fensterrahmen zugeordnet.

GRUPPE A - Bestandteil des Mauerwerks

Thermische Bewertung nur im eingebauten Zustand nach DIN EN ISO 10211-2, Teil 1 und 2.

Früherer Wert WschVo 95, zum Vergleich

Rollladen-Aufbauelement

Prüfbericht Nr.

Ψ in W/(mK) ¹

fRsi

Beilblatt 2

Resa

TYP 24

1938 - 01 - 2004

0,14

0,72

ja

0,6

Resa

TYP 30

1938 - 02 - 2004

0,15 ²

0,70

ja

0,6

Resa

TYP 36

1938 - 03 - 2004

0,16 ²

0,71

ja

0,6

Miro vario plus PP

Typ 15w

1938 - 04 - 2004

0,12

0,76

ja

°

Miro vario plus PP

Typ 19w

1938 - 05 - 2004

0,14

0,74

ja

°

k -Wert - W/(m²K)

Miro K plus

wmauerwerkstief 30

GRUPPE B - Bestandteil des Fensters

Thermische Bewertung über das obere Fensterrahmenprofil nach DIN EN ISO 10077-2 Werte zur Berechnung des Fensterelementes

Früherer Wert WschVo 95, zum Vergleich k -Wert - W/(m²K)

Rollladen-Aufbauelement

Prüfbericht Nr.

fRsi

Miro Vario plus

Typ 15/228

1938 - 06 - 2004

0,70

1,5

0,6

Miro Vario plus P

Typ 15/244

1938 - 06 - 2004

0,70

1,5

0,6

Miro Vario plus

Typ 19/228

1938 - 07 - 2004

0,71

1,5

0,6

Miro Vario plus

Typ 19/300

1938 - 08 - 2004

0,70

1,6

°

Miro Vario plus P

Typ 19/244

1938 - 08 - 2004

0,70

1,6

0,6

Usb in W/(m²K)

Miro K

Fenro

KG /tief Miro Vario

Typ 13/174

1938 - 09 - 2004

0,71

1,5

°

Miro Vario

Typ 15/214

1938 - 09 - 2004

0,71

1,5

0,6

Miro Vario P

Typ 15/230

1938 - 09 - 2004

0,71

1,5

0,6

Miro Vario

Typ 19/214

1938 - 10 - 2004

0,71

1,5

0,6

Miro Vario

Typ 19/300

1938 - 11 - 2004

0,70

1,6

°

Miro Vario P

Typ 19/230

1938 - 11 - 2004

0,70

1,6

0,6

0,73

0,56 0,46

Antriebe

hoch/tief Miro K

Typ 200 - 146/200

Systemgeber

0,72

Miro K

Typ 200 - 166/200

Systemgeber

0,72

0,78

Miro K

Typ 200 - 186/200

Systemgeber

0,70

0,85

Miro K

Typ 230 - 166/230

Systemgeber

0,72

0,76

0,60

Miro K

Typ 230 - 186/230

Systemgeber

0,71

0,84

0,54

Miro K

Typ 230 - 210/230

Systemgeber

0,71

0,84

0,57

Miro K

Typ 260 - 210/260

Systemgeber

0,71

0,78

0,53

Miro K plus

Typ 175 - 175/230

Systemgeber

0,70

0,74

°°

Miro K plus

Typ 210 - 210/230

Systemgeber

0,70

0,74

°°

Miro K plus

Typ 235 - 235/250

Systemgeber

0,70

0,76

°°

Rollladenprofile

hoch/tief

¹ Werte für einschaliges Mauerwerk, abweichende Einbausituation auf Anfrage ² Wert mit Iso-Keil Auf Wunsch: erhöhter Wärmeschutz durch Iso-Doppelkammersystem oder Iso-Keile ! Nachweise auf Anfrage.

Lieferung & Zahlung

° seit 2004 im Programm, daher keine alten Werte vorhanden. °° seit 2007 im Programm, daher keine alten Werte vorhanden.

5


S Y S T E M B E S C H R E I B U N G

Resa

Bauleistung: Fenster- und Rollladenarbeiten Resa ist zeitsparend, einfach und flexibel. Im Neubau ist der schnelle Baufortschritt

Nach der Montage des Systembauteils sind Fenster und Rollladen funktionsfähig.

sehr wichtig. Das nach Maß vorgefertigte Resa-Rollladen-Aufbauelement wird auf

Resa passt auf alle Fenster, ob Kunststoff, Holz, Holz/Alu.

das Fenster aufgebaut und verschraubt. So entsteht ein Fenster/Rollladen-System-

Resa ist nach der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) Bestandteil der Außenwand.

bauteil, das in einem Arbeitsgang in die Bauöffnung eingestellt wird.

Die thermische Bewertung erfolgt nur im eingebauten Zustand nach DIN EN ISO 10211-2.

SYSTEMBESCHREIBUNG

RESA Rollladen-Aufbauelement ANORDNUNG

Auf das Fenster aufgebaut, mit stabilen Montagelaschen mit dem Fensterrahmen verschraubt und in die Deckelnut eingefahren oder durch das Fenster verschraubt.

HERSTELLER

Schlotterer rollcom.de GmbH & Co. KG, Eberhardstraße 50, 72411 Bodelshausen Telefon 0 74 71/73 96-0, Telefax 0 74 71/73 96-36, e-mail info@rollcom.de, www.rollcom.de

SPEZIFIKATION KASTEN-GRÖSSEN KASTEN-SCHALE KASTEN-INNERER DECKELABSCHLUSS

Rollladen-Aufbauelement bestehend aus PU-Kasten, mit Rollladenbehang und Rollladen-Führungen für 24er, 30er und 36er Mauerwerk passend hochisolierend aus PU-Hartschaum , mit Hartfaserkern, zum Verputzen, mit Aluminium Putzschienen wärmedämmendes Kunststoff-Mehrkammerprofil, weiss, nach unten abnehmbar, verdeckte Verschraubung Isoliert mit PU-Hartschaum , 16 mm, alukaschiert

KASTEN-SEITENABSCHLUSS

Formteil aus schlagfestem Kunststoff, keine Wärmebrücken

KASTEN-ACHSE

8-kant Stahlachse Ø 60 mm, kugelgelagert

WÄRMEWERTE

Werte siehe rollcom Wertetabelle für Rollladen-Aufbauelemente, Seite 5

SCHALLWERTE

Schallschutzklasse 3, auf Wunsch Schallschutzklasse 4

ROLLLADEN-BEHANG

mit Licht- und Lüftungsschlitzen, Arretierung gegen seitliches Verschieben - Rollladen aus Kunststoff mit Hohlkammerprofilen, 14 oder 8 mm Profilnenndicke - Rollladen aus Aluminium, PU ausgeschäumt , 14 oder 8 mm Profilnenndicke Alu Endstab aus Aluminium stranggepresst Farben nach rollcom Farbbeschreibung Rollladen-Aufhängung mit Stahl-Aufhängefedern, beschichtet

ROLLLADEN-FÜHRUNG

Aluminium stranggepresst, Farben nach rollcom Farbbeschreibung beidseitig mit formstabilem PVC-Keder zur Rollladen-Geräuschdämmung Standardmaß-Führung Combi 53, breit 53 mm, tief 32 mm

ANTRIEB

auf Wunsch

Combi 37,

auf Wunsch

Combi 53/68 K+A, breit 53 mm, tief 68 mm (z.B. für IS-Kassettenrollo)

breit 37 mm, tief 32 mm

auf Wunsch

Rollladen-Führung unten geschlossen

auf Wunsch

halbrunde Abdeckung der Rollladen-Führung „Arco“

Standard

Gurtantrieb mit 14 mm Gurt, in der Laibung, mit Schwenk-Gurtwickler

Auf Wunsch:

Elektromotoren mit Funk, elektronischer Endeinstellung und Hinderniserkennung

weitere Gurtwicklervarianten stehen zur Auswahl

Elektromotoren mit elektronischer Endeinstellung und Hinderniserkennung Elektromotoren mit manueller, mechanischer Endeinstellung Schalterprogramm, kabelgebunden oder Funk, Zeitschaltuhren, Sonnensensoren, etc. Elektromotorsteuerungen Einzel, Gruppen, Zentral, Etagen, Bus, etc. Getriebe mit Langhand-Kurbelstangen 2:1 oder 3:1 untersetzt ANTRIEBS-VARIANTEN

Gurt-Antrieb, Gurte 23 mm, außerhalb der Laibung In Kastenverlängerung und Maueraussparung.

WEITERE EXTRAS

Resa mit IS-Kassettenrollo, Insektenschutzgitter aus Fiberglas Alu-Endstab mit Gummiabschluss

6


S Y S T E M - Ü B E R B L I C K

Resa

Miro vario

Kurzbeschreibung Resa-Aufbauelemete sind dem Fenster aufgesetzte Rollladensysteme, bestehend

Resa wird außen und innen verputzt und so unsichtbar ins Mauerwerk integriert.

aus Rollladen-Kasten mit Revisionsdeckel nach unten, Rollladen-Panzer und Combi-

Putzhaftung gewährleistet eine eingefräßte Ziegelstruktur in der Kasten-

Rollladenführung. Der Kern der Resa Kastenschale besteht aus einem tunnel-

oberfläche, sowie die fest eingeschäumten Putzschienen aus Aluminium.

förmigen, gestanzten Hartfasergewölbe, der mit hochisolierendem PU-Schaum

Resa gibt es für Mauerwerksdicken 24, 30 und 36 cm.

ummantelt ist und sich somit zu einem Sandwich-Bauteil verbindet.

Extras - Insektenschutz-Kassettenrollo.

Miro K Übersicht

1

3

6

1 Kastenschale, PU-Schaum () 2 Deckel, isoliert, Revision nach unten

2

7

9

Miro K plus

3 Kopfstück, Formteil (Kunststoff) 4 Rollladenpanzer mit Endstab

10

5 Rollladen-Profile 6 Achtkant-Welle 7 Bedienung/Antrieb 8 Führungsschiene 9 Montagelasche 10 Insektenschutzrollo

Fenro

5

8

4 Antriebe

Kastengrößen

Wärme- und Schallschutzwerte

T/H (mm)

Wärmewerte

Schallschutz-SSK3 IS-Kassettenrollo

RESA 24

244/260

siehe Seite 5

Standard

RESA 30

300/300

siehe seite 5

Standard

mögl.

RESA 36

365/300

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Rollladenprofile

17

12

Alle Angaben in mm.

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.

7

Lieferung & Zahlung


F E N S T E R - A N S C H L Ü S S E

Resa

Abroll-Leiste mit Nut (Fenster-Traverse)

Deckel mit Fensterrahmen verschraubt, dicht und stabil

Resa-KunststoffDeckelanschlussprofil

Nut im Fensterrahmen

Bauseitige Abroll-Leiste,

Deckel von innen mit

Deckelanschluss systemneutral,

Speziell für Holz-Fenster

Fenster-Traverse über dem Fenster

Fensterrahmen verschraubt

mit Kunststoff-Anschlußprofil

Deckelanschluss in der Fenster-Nut

Gesamte Resa-Kastenhöhe über

Gesamte Resa-Kastenhöhe über

Fenster ragt 20 mm in den Resa-Kasten

Fenster ragt 20 mm in den Resa-Kasten

dem Fenster

dem Fenster

Kasten-Aufbaumaß über dem Fenster Kastengröße 24

260 mm

Kastengröße 24

260 mm

Kastengröße 24

240 mm

Kastengröße 24

240 mm

Kastengröße 30 und 36

300 mm

Kastengröße 30 und 36

300 mm

Kastengröße 30 und 36

280 mm

Kastengröße 30 und 36

280 mm

Die Traverse muss links und rechts

Bauseits Dichtungsband zwischen

jeweils um 40 mm gekürzt werden.

Deckel und Fensterrahmen legen

Fenster-Höhe bei Resa-Planung Die Fenster-Höhe berechnet sich aus: Rohbau/Öffnungs-Lichtmaß Höhe, minus Kasten-Aufbaumaß, minus Luft = Fensterhöhe ohne Kasten

Alle Angaben in mm.

8


T E C H N I S C H E

D A T E N

Resa

RESA 24

RESA 30

RESA 36

Standard

2.460 mm

3.800 mm

3.800 mm

Federsicherung

2.260 mm

3.450 mm

3.450 mm

Kastengrößen

Miro vario

Rollladen-Einbau-Höhen bis maximale Laibungshöhe

Rollladen-Profil Kunststoff 52/14

Miro K

max. Breite 2.800 mm* max. Fläche 4,5 m²*

Rollladen-Profil A5 Aluminium 52/14

Standard

2.310 mm

3.500 mm

3.500 mm

Federsicherung

2.110 mm

3.200 mm

3.200 mm

Miro K plus

max. Breite 3.800 mm* max. Fläche 8,5 m²*

Rollladen-Profil Kunststoff 37/8

Standard

3.360 mm

4.600 mm

4.600 mm

Federsicherung

3.060 mm

4.200 mm

4.200 mm

Fenro

max. Breite 2.000 mm* max. Fläche 3 m²*

Rollladen-Profil A8 Aluminium 37/8

Standard

3.360 mm

4.600 mm

4.600 mm

Federsicherung

3.060 mm

4.200 mm

4.200 mm

1.900 mm

2.900 mm

2.900 mm

max. Breite 3.000 mm* max. Fläche 7 m²*

Standard

s_onro Aluminium

Antriebe

max. Breite 2.200 mm (Farbe silber), 1.800 mm (Farbe grau/weiß)* max. Fläche 4,8 m²*

Wichtige Hinweise Ab einer Breite von 1.500 mm den

Windklassen eingeteilt. Siehe gesonderte

Bei extremer Windlage, die maximale

Motor-Antrieb erst ab 600 mm

RESA-Kasten bauseits zusätzlich

Tabellen.

Einbau-Breite/Fläche um mindestens

Resa-Elementbreite möglich.

mit dem Mauerwerk verbinden.

Größere Einbaumaße sind aus Gründen

20 % reduzieren.

Bei Sonderwunsch, “zusätzliche

Maximale Elementbreite von 3800 mm

der Produkthaftung und Gewährleistung

Im Winter bei Frost kann der Rollladen

Schallmaßnahmen” verringert sich die

(bei mehrteiligen Anlagen) aus

nicht möglich.

anfrieren. Keine Gewalt anwenden.

maximale Einbauhöhe um 500 mm.

Handlings- und Montage-Gründen nicht

Bei intensiver Sonneneinstrahlung auf

Automatik-Steuerungen ausschalten.

Bitte beachten Sie unsere erweiterten

überschreiten.

geöffnete Lüftungsschlitze achten, damit

Hinweise in dem Abschnitt

* Die Rollladen-Breiten sind laut CE in

eine Hinterlüftung des Rollladens

Rollladenprofile.

Rollladenprofile

gewährleistet wird. Alle Angaben in mm.

9

Lieferung & Zahlung


A N T I E B S - V A R I A N T E N

Resa

Gurtantrieb, mit Gurt 23 mm – mit Kastenverlängerung

E-MOTOR – die komfortabelste Bedienung

Gurt-Bedienung, Gurt 23 mm, auf der Wand.

E-Motor - praktisch, modern, zeitgemäß.

Keine Störkante des Antriebs im Fensterbereich

Keine Störkante des Antriebs im Fensterbereich!

Bedienung und Gurt-Führung auf dem Mauerwerk und nicht in der Laibung.

Mit intelligenten Antrieben und Steuerungen werden Rollläden zuverlässig und

Diese Ausführung ist nur mit Gurtantrieb möglich.

effektiv automatisiert. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Eine evtl. Revision erfolgt über den unteren Rollladen-Abschlussdeckel

• Motor mit Funk, elektronischer Endabschaltung und Hinderniserkennung

zwischen den Putzfriesen.

• Motor mit elektronischer Endabschaltung und Hinderniserkennung • Motor mit mechanischer Endabschaltung Schalterprogramm kabelgebunden oder Funk, bequem und flexibel • Zeitschaltuhr automatisch auf und zu – indirekter Einbruchschutz • Sonnensensor regelt zusätzlich das Raum-Klima • Gruppen- und Zentralsteuerungen, BUS-Technik in vielen Varianten Eine evtl. Revision efolgt über den unteren Rollladen-Abschlussdeckel zwischen den Putzfriesen.

Maße und Positionen

Maße und Positionen

Standard-Maß der Kastenverlängerung

100 mm

Minimale Element-Breite bei Standard-Motor

700 mm

Mindest-Maß der Kastenverlängerung

60 mm

Minimale Element-Breite bei Kurz-Motor

600 mm

Außenkante Kastenverlängerung bis Mitte Gurt

45 mm

Kabellänge bei Standard-Motoren

Kastenschale bis Außenkante Gurtführung

24 mm

Antriebsseite festlegen

Antriebsseite festlegen

von rauminnen

ca. 3000 mm von rauminnen

Beachten!

Beachten!

Die Endpunkte der mechanischen Endabschaltung bei Motoren werden nur grob

Eine Sturz-Aussparung für die Kastenverlängerung (max. 100 mm) muss bei der

voreingestellt. Die Feineinstellung muss nach Einbau vor Ort erfolgen. Nach

Planung berücksichtigt werden!

Einbau und Fein-Einstellung unbedingt Probeläufe durchführen! Anschluss von Elektromotoren und Steuerungen durch das autorisierte Fachhandwerk !

Alle Angaben in mm.

10


A N T R I E B S - V A R I A N T E N

Resa Beachten! Störkantenmaße (A) unbedingt berücksichtigen (z.B. bei Fliesen, Putz etc.), damit die Funktion des Antriebs gewährleistet ist.

Kurbelgetriebe – eine Alternative

Miro vario

Gurtantrieb mit Gurt 14 mm – die Standardbedienung

Miro K

Miro K plus

Kurbelantrieb - einfach, leicht und leise – die Alternative zum Gurtantrieb.

Gurtantrieb mit Gurt 14 mm - die Standard-Ausführung.

Das Kurbelgetriebe hat eine Untersetzung und eignet sich auch bei großflächigen

RESA-Aufsatz-Elemente werden im Standard mit einem Aufschraub-Schwenkwickler

Rollladen. Kurbelausgang in der Laibung. Das Kurbelgestänge (weiss oder silber) wird

mit 14 mm Gurt ausgestattet. Gurt-Austritt in der Laibung.

am Ende zur Bedienung geknickt. Ausladung Knickkurbel 140 mm.

Befestigung der Gurtführung auf dem Putz-Fries neben dem

Befestigung der Getriebe-Gelenkplatte auf dem Putz-Fries neben dem

Rollladen-Abschlussdeckel.

Abschlussdeckel. Der Kurbelhalter ist aus Kunststoff (Ausladung 35 mm) in diesen

Eine evtl. Revision erfolgt über den unteren Rollladen-Abschlussdeckel.

wird das gestreckte Kurbelgestänge festgeklemmt. Eine evtl. Revision erfolgt über den unteren Rollladen-Abschlussdeckel.

Fenro

Antriebe

31

Maße und Positionen

Maße und Positionen

Fensterrahmen außen bis Mitte Kurbelstange

20 mm

Störkante (A), Fensterrahmen bis Gelenkplatte

von außen 9 mm

Störkante (A), Fensterrahmen bis Gurtführung

Fensterrahmen außen bis Gelenkplatte innen

31 mm

Fensterrahmen außen bis Gurtführung innen

Fensterrahmen außen bis Mitte Gurt

20 mm von außen 9 mm

Position Gelenkplatte zum Fensterrahmen

ca. 5 mm

Mitte Gurtführung bis Innenkante Putzschiene (B)

Position Mitte Kurbelstange zum Fensterrahmen

ca. 35 mm

RESA 24

72 mm

von rauminnen

RESA 30

96 mm

RESA 36

152 mm

Antrieb festlegen Hinweis:

Bei Gurt- oder Kurbel-Antrieb, Fensterrahmendicke berücksichtigen

Rollladenprofile

32 mm

KG 24

max. RD 110 mm

Beachten!

KG 30

max. RD 135 mm

Ab ca. 3 m² Rollladen-Fläche wird aus Bedienungsgründen der Einbau eines Motor-

KG 36

max. RD 150 mm

oder Kurbel-Antriebes empfohlen. Alle Angaben in mm.

11

Lieferung & Zahlung


F Ü H R U N G S S C H I E N E N

Resa

Rollladen-Führung des Fenster-Herstellers

Rollladen-Führung ARCO-Halbrund-Abdeckung für Combi 53

Rollladen-Führung Kombinationen und Teilungen

Tür-Fenster-Kombination/-Teilung Combi 53/32 mittig • Kupplung von Rollläden möglich • mittiger Antrieb möglich (1 mal) Verwendung von Rollladen-Führungen des

Design-Abdeckung ARCO

Fensterherstellers.

Für alle Combi 53 Rollladen-Führungen geeignet

Teilung möglich

RESA kann ohne Führungsschienen bestellt werden. Bei Bestellung müssen Höhen-Maße bzw. Skizze der verwendeten System-Rollladen-Führung angegeben werden, zwecks Berechnung der Deckeltiefe Hinweis: Der Rollladen-Panzer ist mindestens 80 mm schmäler

Montage

einfach auf die Führungsschiene aufklipsen

Material

Aluminium, stranggepreßt

Farben

nach Farbkarte, RAL-Beschichtung möglich

Rollladen-Führung Combi 53 und 37 unten geschlossen

als die Fensterbreite.

Fenster-Kombination/-Teilung Combi 37/32 mittig Unterer Führungsschienen-Abschluss

Beachten!

Für alle Rollladen-Führungen Combi 53/32 und 37/32

Die Fremd-Führungsschiene muss so weit

geeignet.

• Kupplung und mittiger Antrieb nicht möglich Teilung möglich

eingerückt werden, dass sich ein Nutgrund der Rollladen-Führung von mindestens 34 mm ergibt. Die Rollladen-Breite ist dann 80 mm schmäler als die Fensterbreite.

Tür-Fenster-Kombination/-Teilung Combi 37/32 mittig mit Abstand • Kupplung von Rollläden möglich • mittiger Antrieb möglich (1 mal) Teilung möglich Montage

einfach unten in die Rollladen-Führung Combi aufstecken und mit der Positionsbohrung arretieren.

Material Alle Angaben in mm.

12

Kunststoff-Spritzgussteil, schwarz


F Ü H R U N G S S C H I E N E N

Resa

Combi 53/68 K+A, 2-teilig mit InsektenschutzRolloführung

Combi 53/68 K+A, 2-teilig MehrzweckRollladenführung

Combi 37/32 schmale Rollladenführung

Miro vario

Combi 53/32 Standard Rollladenführung

Miro K

Zeichnung zeigt IS-Kassettenrollo nach außen abrollend.

Einrück-Maß

Miro K plus

7 mm (von Außenkante Fenster)

7 mm (von Außenkante Fenster)

21 mm (von Außenkante Fenster)

5 mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

unsichtbar d. Schraub-Klemm-Nippel

unsichtbar d. Schraub-Klemm-Nippel

unsichtbar d. Befestigungsklipse

unsichtbar d. Befestigungsklipse

19 mm (von Außenkante Fenster)

19 mm (von Außenkante Fenster)

45 mm (von Außenkante Fenster)

45 mm (von Außenkante Fenster)

Fensterposition

89 mm, von außen Mauerwerk

89 mm, von außen Mauerwerk

55 mm, von außen Mauerwerk

55 mm, von außen Mauerwerk

Insektenschutz

Die IS-Rollo-Führung wird unterhalb

IS-Kassettenrollo nachrüstbar

nicht möglich

nicht möglich

Nutgrund Befestigung Mitte Befestigungsklips

Fenro

der Rollladenführung eingestellt und verschraubt.

Bei Verwendung der Combi-Rollladenführung 53/68 K+A 2-teilig wird das Fenster nach innen gerückt. Dadurch wird nach bauphysikalischen Erkenntnissen bei Fenster/Rollladen eine bessere Wärmedämmung und Schalldämmung erreicht.

Antriebe Die Rollladenführung Combi 53/68 K+A besteht aus 2 Teilen (Rollladenführung Combi 53/25 K und Abstand 20/42 A)

Hinweis

Auf Wunsch

Farben der Rollladen-Führung

Standardbreite Rollladenpanzer

Bei Resa kann die

pulverbeschichtet: weiss, braun,

ist bei Verwendung der

Rollladen-Führung beidseitig mit

eloxiert: silber (E6/EV1)

Rollladen-Führung Combi

einem Nutmaß größer 34 mm

auf Wunsch:

- minus 80 mm

variabel eingerückt werden,

pulverbeschichtet: RAL-Farben,

schmäler als die Fensterbreite

dadurch verringert sich die

eloxiert: bronce (C33)

Rollladenprofile

Rollladen-Breite entsprechend.

Alle Angaben in mm.

13

Lieferung & Zahlung


S O N D E R A U S F Ü H R U N G E N

Resa

Beachten! Bei Gehrungen sind bei Bestellung anzugeben bzw. beizufügen: • Art (innen oder außen) • Winkelausführung von 90° bis 180° (nur ganze Gradzahlen!) • Fensterdetails und -maße • Konstruktions-Zeichnungen

RESA-Ecklösungen (Gehrungen)

Beispiel Außengehrung

90°

90°

45°

Führung-Höhe 32 mm

Führung-Höhe 68 mm

Führung-Höhe 32 mm

RESA 24

mind. 188 mm

mind. 155 mm

mind. 78 mm

mind. 64 mm

RESA 30

mind. 244 mm

mind. 211 mm

mind. 101 mm

mind. 87 mm

RESA 36

mind. 309 mm

mind. 271 mm

mind. 126 mm

mind. 112 mm

Verlängertes Fensterrahmenmaß »X« bei

RESA mit zusätzlicher Schall-Dämmung

Rollladen-Führung-Aussteller

RESA-Rollladen-Abschlußdeckel wird mit

Bedienung der Aussteller-Scheren

Schwerfolie belegt.

erfolgt per Hand.

(Kastengröße 24 ohne Dämmkeil)

Aussteller dürfen nur bei herunter-

45° Führung-Höhe 68 mm

gelassenem Rollladen bedient werden! Schallschutzklasse 4 (= Rw 41 bis 43 dB) kann so erfüllt werden Beachten! Rollladen-Führung im oberen, festen Bereich bauseits 25 mm unterfüttern.

Beachten! Die Voraussetzungen werden nur erreicht/erfüllt, wenn bauseits alle Fenster-Anschlüsse zu RESA und nach Einbau das Fenster mit RESA zum Mauerwerk gut und fachmännisch abgedichtet werden.

Verwendungsbereiche Kunststoff

Aluminium

max. Breite

1400 mm

1800 mm

max. Fläche

2 m²

2,8 m²

Mit Rollladen Profil 52/14

Alle Angaben in mm.

14


I N S E K T E N S C H U T Z - R O L L O

Resa

Miro vario

RESA mit Insektenschutz-Kassettenrollo

Vertikal-Ansicht

Varianten des unteren Dichtungs-Abschlusses mit Kip-Bedienleiste

Das Insektenschutz-Kassettenrollo kann nur in die Kastengrößen RESA 30 und 36 eingebaut werden. Bei RESA 24 nicht möglich.

Miro K

Das Insektenschutz-Kassettenrollo kann nach innen oder nach außen abrollend eingebaut werden.

Die Bedienung des Kassettenrollos erfolgt manuell mit Federwellen-Mechanik und Bedienleiste.

Dichtposition variabel (Standard)

Beachten! Bürste dichtet zum Fensterrahmen ab.

wird die Fensterposition nach innen gerückt. Die Tiefe des Revisionsdeckels verringert sich um ca. 45 mm.

Miro K plus

Dichtungsbürste - Abschluss zum Fenster

Durch den Einbau der Insektenschutz-Kassettenrollo Zeichnung zeigt Insektenschutz-Kassetten-Rollo nach außen abrollend.

Höheneinstellung Dichtposition variabel Beispiel: nach innen abrollend

Verwendungsbereiche RESA-IS-Kassettenrollo max. Breite (Kip-Bedienleiste)

1.400 mm

max. Breite (Klick-Klack-Bedienleiste)

1.700 mm

max. Höhe

2.400 mm

max. Fläche

ca. 3 m²

Fenro

Dichtpos.

Dichtposition unten

Horizontal-Ansicht

Dichtungsbürste - Abschluss nach unten Bürste dichtet zur Fensterbank ab Um das Insektenschutz-Kassettenrollo einsetzen

Beispiel: nach außen abrollend

Antriebe

zu können, ist die Verwendung der Rollladenführung Combi 53/68 K+A erforderlich.

Unterer Dichtungs-Abschluss mit Klick-Klack-Bedienleiste Beachten! Eine spätere Nachrüstung des IS-Kassettenrollos ist nur möglich, wenn die Rollladen-Führung Combi 53/68 K+A

Rollladenprofile

bei der Planung berücksichtigt wurde !

Dichtpos. Bestellmaß bei Nachrüstung: Breite IS-Kassettenrollo = FB - 56 Dichtposition unten Beachten! Resa-Mindest-Elementbreite bei Verwendung der

Dichtungsbürste - Abschluss nach unten

Insektenschutz-Rollokassette: 600 mm

Bürste dichtet zur Fensterbank ab Beispiel: nach innen abrollend Alle Angaben in mm.

15

Lieferung & Zahlung


S Y S T E M B E S C H R E I B U N G Miro vario

Bauleistung: Fenster- und Rollladenarbeiten Miro vario ist zeitsparend, variabel, flexibel, geringe Bauhöhe. Ein rationeller Baufortschritt wird immer wichtiger. Miro vario, der schnellste Weg zu einem wirtschaftllichen Fenster/Rolllade- Komplettsystem. Das nach Maßangaben gefertigte Miro So entsteht ein Fenster/Rollladen-Systembauteil, das in einem Arbeitsgang in die Miro vario

Rollladen funktionsfähig. Miro vario passt auf alle Fenster, ob Kunststoff, Holz, Holz/Alu. Miro vario ist nach der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) Bestandteil des Fensters. Die thermische Bewertung erfolgt über das obere Fenster-Rahmenprofil

Rollladen-Aufbau-Element wird auf das Fenster aufgesetzt und verschraubt.

SYSTEMBESCHREIBUNG

Bauöffnung eingestellt wird. Nach der Montage des Systembauteils sind Fenster und

nach DIN EN ISO 10211-2.

Rollladen-Aufbauelement, Revision innen senkrecht, Isolierung 20 mm PU-Schaum alukaschiert

Miro vario plus Rollladen-Aufbauelement, Revision innen unten, ANORDNUNG

Isolierung 40 mm PU-Schaum alukaschiert

auf das Fenster aufgebaut, mit stabilen Montagelaschen mit dem Fensterrahmen verschraubt, in die Deckelnut eingefahren, oder durch das Fenster verschraubt

HERSTELLER

Schlotterer rollcom.de GmbH & Co. KG, Eberhardstraße 50, 72411 Bodelshausen Telefon 0 74 71/73 96-0, Telefax 0 74 71/73 93-36, e-mail info@rollcom.de, www.rollcom.de

SPEZIFIKATION KASTEN-GRÖSSEN KASTEN-VORDERE BLENDE KASTEN-INNERER DECKEL

Rollladen-Aufbauelement bestehend aus Holz/Alu-Kasten mit Rollladen-Behang und Rollladen-Führung drei Elementhöhen mit variablen Bautiefen bis 365 mm Aluminium stranggepresst in Standardfarben, auf Wunsch RAL Beschichtung oder mit isolierendem Putzträger Spanplatte V100 , weiss beschichtet, isoliert, abnehmbar, auf Wunsch mit Echtholzfurnier (Rotholz oder Kiefer), lasierfähig oder Spanplatte roh, streichfähig

KASTEN-SEITENABSCHLUSS

Formteil aus schlagfestem Kunststoff, keine Wärmebrücken

KASTEN-ACHSE

8-kant Stahlachse Ø 40 mm, kugelgelagert - ab Elementbreite 2200 mm und E-Motor, Achse Ø 60 mm

WÄRMEWERTE

Werte siehe rollcom Wertetabelle für Rollladen-Aufbauelemente, Seite 5

SCHALLWERTE

Schallschutzklasse 3, auf Wunsch Schallschutzklasse 4

ROLLADEN-BEHANG

mit Licht- und Lüftungsschlitzen, Arretierung gegen seitliches Verschieben - Rollladen aus Kunststoff mit Hohlkammerprofilen, Profildicke 8 mm, oder - Rollladen aus Aluminium PU ausgeschäumt , Profildicke 8 mm Alu Endstab aus Aluminium stranggepresst Farben nach rollcom Farbbeschreibung Rollladen-Aufhängung mit Stahl-Aufhängefedern, beschichtet

ROLLLADEN-FÜHRUNG

Aluminium stranggepresst, Farben nach rollcom Farbbeschreibung beidseitig mit formstabilem PVC-Keder zur Rollladen-Geräuschdämmung Standardmaß-Führung Combi 53/32, breit 53 mm, tief 32 mm

ANTRIEB

auf Wunsch

Combi 37/32, breit 37 mm, tief 32 mm

auf Wunsch

Combi 53/67 K+A, breit 53 mm, tief 67 mm (z.B. für IS-Kassettenrollo)

auf Wunsch

Rollladen-Führung unten geschlossen

auf Wunsch

halbrunde Rollladen-Führung, Abdeckung „Arco“

Standard

Gurtantrieb mit 14 mm breiter Gurt, in der Laibung, mit Schwenk-Gurtwickler

Auf Wunsch

Elektromotoren mit elektronischer Endeinstellung und Hinderniserkennung

weitere Gurtwicklervarianten stehen zur Auswahl

Elektromotoren mit manueller, mechanischer Endeinstellung kabelgebunden oder mit Funk, Zeitschaltuhren, Sonnensensoren, etc. Elektromotorsteuerungen Einzel, Gruppen, Zentral, Etagen, Bus, etc. Getriebe mit Langhand-Kurbelstangen 2:1 oder 3:1 untersetzt ANTRIEBS-VARIANTEN AUF WUNSCH WEITERE EXTRAS AUF WUNSCH

Antrieb eingerückt oder Gurt-Antrieb außerhalb der Laibung in Kastenverlängerung und Maueraussparung. Miro vario plus mit Putzträger innen IS-Kassettenrollo, Insektenschutzgitter aus Fiberglas Alu-Endstab mit Gummiabschluss

16


S Y S T E M - Ü B E R B L I C K

Resa

Miro vario

Kurzbeschreibung Miro vario-Aufbauelemete sind dem Fenster aufgesetzte Rollladensysteme,

Zwei Miro vario Systemvarianten stehen zur Verfügung. Miro Vario mit Revisionsdeckel

bestehend aus Rollladen-Kasten mit Revisionsdeckel, Rollladen-Panzer und Combi-

senkrecht/innen, Miro vario plus mit Revisionsdeckel unten/innen.

Führungsschienen. Miro vario ist eine Holz/Alu Konstruktion. Ausgereifte Technik,

Drei Miro vario Elementhöhen, mit variablen Bautiefen bis 365 mm stehen zur Auswahl.

hochwertige Materialien und exakte Verarbeitung geben die Gewähr für eine

Variable Außenansicht - Aluminuim Blende, Standardfarben, auf Wunsch nach RAL

Dauerhafte sichere Funktion.

beschichtet, oder mit isolierendem Putzträger zur Einbindung in die Fassade. Weitere Extras - Insektenschutz-Kassettenrollo.

Miro K Übersicht

3

1

6

2

7

9

1 Kasten, Holz/Alu 2 Deckel, isoliert, Revision nach unten

10

Miro K plus

3 Kopfstück, Formteil (Kunststoff) 4 Rollladenpanzer mit Endstab 5 Rollladen-Profile 6 Achtkant-Welle 7 Bedienung/Antrieb 8 Führungsschiene 9 Montagelasche 10 Insektenschutz-Kasettenrollo

5

Fenro

8

4

Antriebe

Kastengrößen

Wärme- und Schallschutzwerte

H/T(mm)

variable Bautiefe

Wärmewete

Schallschutz-SSK3 IS-Kassettenrollo

Miro vario 13

148/174

-

siehe Seite 5

Standard

Miro vario 15

169/174>

bis 285

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro vario 19

209/214>

bis 285

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro vario plus 15

169/228>

bis 365

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro vario plus 19

209/228>

bis 365

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Alle Angaben in mm.

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.

17

Rollladenprofile

Lieferung & Zahlung


K A S T E N T

Y P E N

/

G R Ö ß E N

Miro vario

Miro vario Aluminium Außenblende

Typ 13 - Kastenhöhe 148 Kastentiefe 174

Typ 15 - Kastenhöhe 169 Typ 19 - Kastenhöhe 209 Kastentiefe 174, variabel bis 285 Kastentiefe 214, variabel bis 285

Revision innen senkrecht

Thermische Bewertung EnEV Gruppe B - fensterzugehörig über das obere Fensterrahmenprofil nach DIN EN ISO 10077-2

Typ 15 - Kastenhöhe 169 Typ 19 - Kastenhöhe 209 Kastentiefe 228, variabel bis 365 Kastentiefe 228, variabel bis 365

Miro vario plus Aluminium Außenblende Revision innen unten

Thermische Bewertung EnEV Gruppe B - fensterzugehörig über das obere Fensterrahmenprofil nach DIN EN ISO 10077-2

Miro vario P Miro vario plus P

Auf Wunsch:

mit Putzträgerblende außen

Eine von außen unsichtbare Einbindung von Miro vario P und Miro vario plus P in

Miro vario und Miro vario plus mit Putzträger (P) außen

die Außenfassade ist möglich. Alle Kastengrößen können an der Außenblende mit einer isolierenden Putzträgerplatte und Aluminium-Putzanschlußprofil geliefert werden. Beachten! Basis-Kastentiefe:

Miro vario P verbreitert sich um 18 mm Miro vario plus P verbreitert sich um 18 mm

Miro vario plus mit 2 Kammer-ISO-Dämmung

Auf Wunsch: Kastentiefe

Miro vario plus, Typ 15, ab Kastentiefe 228 mm, Miro vario plus, Typ 19, ab Kastentiefe 260 mm, kann mit einer 2 Kammer-ISO-Dämmung geliefert werden. Vorteil: Mehrkammerprinzip bewirkt bessere Wärmedämmung. Die Dämmwerte verbessern sich je nach Kastentiefe um bis zu ca. 15 - 20 % ! Auf Anfrage: Genaue Werte bei objektspezifischen Ausführungsvarianten.

Alle Angaben in mm.

18


T E C H N I S C H E

D A T E N

Resa

Kastentyp 13 Kastenhöhe 148

Kasten-Höhen Maßgeblich für die Rollladen-Einbau-Höhe ist bei Miro vario die

Kastentyp 15 Kastenhöhe 169

Kastentyp 19 Kastenhöhe 209

Miro vario

Kastenhöhe. Drei Kastentypen stehen zur Auswahl.

Miro K Rollladen-Einbau-Höhen bis maximale Laibungshöhe

Rollladen-Profil Kunststoff 37/8

Standard

1.280 mm

1.850 mm

Federsicherung

1.180 mm

1.750 mm

3.000 mm 2.800 mm

Achse 60

1.180 mm

1.750 mm

2.800 mm

max. Breite 2.000 mm* max. Fläche 3 m²*

Miro K plus 1.130 mm

1.750 mm

3.300 mm

Federsicherung

1.130 mm

1.650 mm

3.300 mm

Achse 60

1.130 mm

1.650 mm

3.300 mm

Standard

Rollladen-Profil A8 Aluminium 37/8

max. Breite 3.000 mm* max. Fläche 7 m²*

Fenro s_onro Aluminium

Antrieb (40er Achse)

800 mm

1.200 mm

1.800 mm

Motorantrieb (60er Achse)

600 mm

900 mm

1.600 mm

max. Breite 2.200 mm (Farbe silber), 1.800 mm (Farbe grau/weiß)* max. Fläche 4,8 m²*

Wichtige Hinweise

Antriebe

Ab einer Breite von 1.500 mm den

*Die Rollladen-Breiten sind laut CE in

Im Winter bei Frost kann der Rollladen

Miro vario-Kasten bauseits zusätzlich mit

Windklassen eingeteilt. Siehe gesonderte

anfrieren. Keine Gewalt anwenden.

dem Mauerwerk verbinden.

Tabellen.

Automatik-Steuerung abschalten.

Maximale Elementbreite von 3.800 mm

Bei intensiver Sonneneinstrahlung auf

Motor-Antrieb ab 600 mm Elementbreite

bei mehrteiligen Anlagen aus Handlings-

geöffnete Lüftungsschlitze achten, damit

möglich. Bei Kastengröße 13 kein Motor

und Montage-Gründen nicht

eine Hinterlüftung des Rollladens

möglich.

überschreiten.

gewährleistet wird.

Rollladenprofile

Bei Sonderwunsch, zusätzliche Größere Einbaumaße sind aus Gründen

Bei extremer Windlage, die maximale

“Schalldämmmaßnahmen” verringert sich

der Produkthaftung und Gewährleistung

Einbau-Breite/Fläche um mindestens

die maximale Einbauhöhe um 500 mm.

nicht möglich.

20 % reduzieren. Bitte beachten Sie unsere erweiterten Hinweise in dem Abschnitt Rollladenprofile.

Alle Angaben in mm.

19

Lieferung & Zahlung


M I R O

V A R I O

p l u s

E n E V - B E W E R T U N G

P P N A C H

G R U P P E - A

Miro vario

Miro vario plus PP Putzträgerblende außen

Typ 15 - Kastenhöhe 169 Kastentiefe 230, variabel bis 365

Typ 19 - Kastenhöhe 209 Kastentiefe 270, variabel bis 365

Putzträgerblende innen Revision innen unten

Thermische Bewertung EnEV Gruppe A - im eingebauten Zustand Bestandteil der Außenwand (Bautiefe und Optik wie Mauerwerk) nach DIN EN ISO 10211-2

Hinweis: Wenn Miro vario plus PP, (Putz außen/innen) bündig mit dem Mauerwerk geplant ist, wird nach Gruppe A die thermische Bewertung im eingebauten Zustand zugrundegelegt. Siehe Rollladen-Aubauelemente EnEV-Wertetabelle Gruppe A, Seite 5

Miro vario plus PP wird bei Typ 15 ab Kastentiefe 260 mm Typ 19 ab Kastentiefe 290 mm mit der 2-Kammer-ISO-Dämmung geliefert.

Alle Angaben in mm.

20

>290


F E N S T E R - A N S C H L Ü S S E

Resa

Resa

Deckel mit Fensterrahmen verschraubt, dicht und stabil

Abroll-Leiste mit Nut (Fenster-Traverse)

Deckelanschlussprofil

Miro vario

Nut im Fensterrahmen

Miro K

Miro K plus

Fenro Bauseitige Abroll-Leiste,

Deckel von innen durch den

Deckelanschluss mit Kunststoff-

Speziell für Holz-Fenster

Fenster-Traverse über dem Fenster

Fensterrahmen verschraubt.

Anschlussprofil

Deckelanschluss in der Fenster-Nut

Gesamte Miro vario-Kastenhöhe

Gesamte Miro vario-Kastenhöhe

Fenster ragt 20 mm in den Miro-Kasten

Fenster ragt 20 mm in den Miro-Kasten

über dem Fenster

über dem Fenster

Kasten-Aufbaumaß über dem Fenster

Antriebe 128 mm

Kastengröße Typ 13

128 mm

Kastengröße Typ 15

149 mm

Kastengröße Typ 15

149 mm

Kastengröße Typ 19

189 mm

Kastengröße Typ 19

189 mm

148 mm

Kastengröße Typ 13

Kastengröße Typ 15

169 mm

Kastengröße Typ 19

209 mm

Kastengröße Typ 13

148 mm

Kastengröße Typ 13

Kastengröße Typ 15

169 mm

Kastengröße Typ 19

209 mm

Die Traverse muss links und rechts

Bauseits Dichtungsband zwischen

jeweils um 40 mm gekürzt werden.

Deckel und Fensterrahmen legen

Rollladenprofile Fenster-Höhe bei Miro vario-Planung Die Fenster-Höhe berechnet sich aus: Rohbau/Öffnungs-Lichtmaß Höhe, minus Kasten-Aufbaumaß, minus Luft = Fensterhöhe ohne Kasten

Alle Angaben in mm.

21

Lieferung & Zahlung


A N T I E B S V A R I A N T E N Miro vario

Gurtantrieb, Gurte 14 mm – mit Kastenverlängerung

E-MOTOR – die komfortabelste Bedienung

Gurt-Bedienung auf der Wand.

E-Motor - praktisch, modern, zeitgemäß.

Keine Störkante des Antriebs im Fensterbereich

Keine Störkante des Antriebs im Fensterbereich!

Bedienung und Gurt-Führung auf dem Mauerwerk und nicht in der Laibung.

Mit intelligenten Antrieben und Steuerungen werden Rollläden zuverlässig und

Diese Ausführung ist nur mit Gurtantrieb möglich.

effektiv automatisiert. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Eine evtl. Revision erfolgt über den inneren senkrechten Rollladen-Abschlussdeckel.

• Motor mit Funk und elektronischer Endabschaltung mit Hinderniserkennung Motor mit elektronischer Endabschaltung und Hinderniserkennung • Motor mit mechanischer Endabschaltung Schalterprogramm, kabelgebunden oder per Funk, bequem und flexibel • Zeitschaltuhr, automatisch auf und zu – indirekter Einbruchschutz • Sonnen/Lichtsensor, regelt zusätzlich das Raum-Klima • Gruppen- und Zentralsteuerungen, BUS-Technik, in vielen Varianten

Maße und Positionen

Maße und Positionen Standard-Maß der Kastenverlängerung

100 mm

Minimale Elementbreite bei Standard-Motor

700 mm

Mindest-Maß der Kastenverlängerung

40 mm

Minimale Elementbreite bei Kurz-Motor

600 mm

Außenkante Kastenverlängerung bis Mitte Gurt

20 mm

Kabellänge bei Standard-Motoren

13 mm

Antrieb festlegen

Kastenschale bis Außenkante Gurtführung Antrieb festlegen

ca. 300 mm von rauminnen

von rauminnen Beachten!

Beachten!

Die Endpunkte der mechanischen Endabschaltung bei Motoren werden nur grob

Eine Sturz-Aussparung für die Kastenverlängerung (max. 100 mm) muss bei der

voreingestellt. Die Feineinstellung muss nach Einbau vor Ort erfolgen.

Planung berücksichtigt werden!

Nach Einbau und Einstellung unbedingt Probeläufe durchführen! Anschluss von Motoren und Steuerungen durch das autorisierte Fachhandwerk.

Alle Angaben in mm.

22


A N T R I E B S - V A R I A N T E N

Resa Beachten! Störkantenmaße (A) unbedingt berücksichtigen (z.B. bei Fliesen, Putz etc.), damit die Funktion des Antriebs gewährleistet ist.

Kurbelgetriebe – eine Alternative

Miro vario

Gurtantrieb mit Gurte 14mm – die Standardbedienung

Miro K

Miro K plus

Kurbelantrieb - einfach, leicht und leise – die Alternative zum Gurtantrieb.

Gurtantrieb mit Gurte 14 mm - die Standard-Ausführung.

Das Kurbelgetriebe hat eine Untersetzung und eignet sich auch bei großflächigen

Miro vario - Aufbau-Elemente werden im Standard mit einem Aufschraub-

Rollladen. Kurbelausgang in der Laibung. Das Kurbelgestänge (weiss oder silber) wird

Schwenkwickler mit 14 mm Gurt ausgestattet. Gurt-Austritt in der Laibung.

am Ende zur Bedienung geknickt. Ausladung Knickkurbel 140 mm.

Befestigung der Gurtführung auf dem Putz-Anschluss-Stück neben dem

Befestigung der Getriebe-Gelenkplatte auf dem Putz-Anschluss-Stück neben dem

Abschlussdeckel.

Abschlussdeckel. Der Kurbelhalter ist aus Kunststoff (Ausladung 35 mm) in diesem

Eine evtl. Revision erfolgt über den unteren Abschlussdeckel.

wird das gestreckte Kurbelgestänge festgeklemmt. Eine evtl. Revision erfolgt über den unteren Abschlussdeckel.

Fenro

Antriebe

Maße und Positionen

Maße und Positionen

Fensterrahmen außen bis Mitte Kurbelstange

20 mm

Störkante (A), Fensterrahmen bis Gelenkplatte

von außen 9 mm

Störkante (A), Fensterrahmen bis Gurtführung

Fensterrahmen außen bis Gelenkplatte innen

31 mm

Fensterrahmen außen bis Gurtführung innen

Position Gelenkplatte zum Fensterrahmen

ca. 5 mm

Position Mitte Kurbelstange zum Fensterrahmen

ca. 35 mm

Antrieb festlegen Hinweis:

Fensterrahmen außen bis Mitte Gurt

Antrieb festlegen

20 mm

Rollladenprofile

von außen 9 mm 30 mm

von rauminnen

von rauminnen

Bei Gurt- und Kurbel-Antrieb, Fensterrahmendicke berücksichtigen

Beachten!

Miro vario Typ 13

max. RD 73 mm

Ab ca. 3 m² Rollladen-Fläche wird aus Bedienungsgründen der Einbau eines Motor-

Miro vario Typ 15

max. RD 86 mm

oder Kurbel-Antriebes empfohlen.

Miro vario Typ 19

max. RD 86 mm Alle Angaben in mm.

23

Lieferung & Zahlung


F Ü H R U N G S S C H I E N E N Miro vario

Rollladen-Führung des Fenster-Herstellers

Rollladen-Führung ARCO-Halbrund-Abdeckung für Combi 53

Rollladen-Führung Combi Kombinationen und Teilungen

Tür-Fenster-Kombination/ Teilung Combi 53/32 mittig • Kupplung von Rollläden möglich • mittiger Antrieb möglich (2 mal) Auf Wunsch: Verwendung von Rollladen-Führung des

Design-Abdeckung ARCO

Fenstersystemherstellers.

Für Rollladen-Führungen Combi - 53 geeignet

Teilung möglich

Miro vario kann ohne Führungsschienen bestellt werden. Bei Bestellung müssen Höhen-Maße bzw. Skizze der verwendeten System-Rollladen-Führung angegeben werden, zwecks Berechnung der Deckeltiefe

Montage

einfach auf die Führungsschiene aufklipsen

Material

Aluminium, stranggepreßt

Farben

nach Farbkarte, RAL-Beschichtung möglich

Hinweis: Der Rollladen-Panzer ist mindestens 80 mm schmäler als die Fensterbreite.

Rollladen-Führung Combi 53 und 37 unten geschlossen

Beachten!

Fenster/Tür-Kombination (Antrieb li und re)

Die Fremd-Führungsschiene muss so weit

Combi 37/32 mittig

eingerückt werden, dass sich ein Nutgrund der

• Kupplung und mittiger Antrieb nicht

Rollladen-Führung von mindestens 34 mm ergibt.

möglich

Rollladen-Führung Combi Verbindung mit dem Fensterrahmen

-65 Unterer Führungsschienen-Abschluss Für alle Rollladen-Führungen Combi -53 und -37 geeignet Tür-Fenster-Kombination/ Teilung Befestigungsklipse zur unsichtbaren Befestigung der

Montage

Combi-Führungsschienen auf dem Fennsterrahmen.

Material

Kunststoff, glasfaserverstärkt

Alle Angaben in mm.

24

Material

einfach unten in die Rollladen-Führung

Combi 37/32 mittig mit Abstand

Combi aufstecken und mit der

• Kupplung von Rollläden möglich

Positionsbohrung arretieren.

• mittiger Antrieb möglich (1 mal)

Kunststoff-Spritzgussteil, schwarz

Teilung möglich


F Ü H R U N G S S C H I E N E N

Resa

Combi 53/68 K+A, 2-teilig mit InsektenschutzRolloführung

Combi 53/68 K+A, 2-teilig MehrzweckRollladenführung

Combi 37/32 schmale Rollladenführung

Miro vario

Combi 53/32 Standard Rollladenführung

Miro K

Zeichnung zeigt IS-Kassetten-Rollo nach außen abrollend.

Miro K plus

Einrück-Maß

11 mm (von Außenkante Fenster)

11 mm (von Außenkante Fenster)

21 mm (von Außenkante Fenster)

5 mm (von Außenkante Fenster)

Nutgrund

38 mm (von Außenkante Fenster)

38 mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

unsichtbar d. Schraub-Klemm-Nippel

unsichtbar d. Schraub-Klemm-Nippel

unsichtbar d. Befestigungsklipse

unsichtbar d. Befestigungsklipse

23 mm, von außen Fenster

23 mm, von außen Fenster

45 mm, von außen Fenster

45 mm, von außen Fenster

Fensterposition

70 mm, von außen Mauerwerk

70 mm, von außen Mauerwerk

35 mm, von außen Mauerwerk

35 mm, von außen Mauerwerk

Insektenschutz

IS-Rollo-Führung und Rollo wird

IS-Kasettenrollo nachrüstbar

nicht möglich

nicht möglich

Befestigung Mitte Befestigungsklips

Fenro

unterhalb der Rollladenführung eingestellt und verschraubt.

Bei Verwendung der Combi-Rollladenführung 53/68 K+A 2-teilig wird das Fenster nach innen gerückt. Dadurch wird nach bauphysikalischen Erkenntnissen bei Fenster/Rollladen eine bessere Wärmedämmung und Schalldämmung erreicht.

Antriebe

Bei Putzträger (P) außen wird die Fensterposition um weitere 16 mm nach innen gerückt. Die Rollladenführung Combi 58/68 K+A besteht aus 2 Teilen (Rollladenführung Combi 53/25 K und Abstand 20/42 A)

Hinweis

Auf Wunsch

Standardbreite Rollladenpanzer

Die Rollladenführung kann

ist bei Verwendung der

beidseitig mit einem Nutmaß

Rollladenführung Combi

größer 33 mm variabel eingerückt

- minus 80 mm schmäler

werden, dadurch verringert sich

als die Fensterbreite

die Rollladen-Breite entsprechend.

Farben der Rollladenführung

Rollladenprofile

pulverbeschichtet: weiss, braun, eloxiert: silber (E6/EV1) Auf Wunsch: pulverbeschichet: RAL - Farben, eloxiert: bronze (C33)

Alle Angaben in mm.

25

Lieferung & Zahlung


S O N D E R A U S F Ü H R U N G E N Miro vario

Beachten! Bei Gehrungen sind bei Bestellung anzugeben bzw. beizufügen: • Art (innen oder außen) • Winkelausführung von 90° bis 180° (nur ganze Gradzahlen!)

• Fensterdetails und -maße • Konstruktions-Zeichnungen

Miro vario - Ecklösungen (Gehrungen)

Beachten: Maßangaben in Verbindung mit der Standard-Rollladenführung Combi 32 mm hoch und der Standard Kastentiefe. Höhere Führungen, größere Kastentiefen, Maß-verlängertes Fensterrahmenmaß entsprechend festlegen bzw. anfragen.

Beispiel Außengehrung

90°

90°

90°

45°

45°

45°

Typ 13

Typ 15

Typ 19

Typ 13

Typ 15

Typ 19

mind. 137 mm

mind. 137 mm

mind. 177 mm

mind. 57 mm

mind. 57 mm

mind. 73 mm

-

mind. 191 mm

mind. 191 mm

-

mind. 79 mm

mind. 79mm

Verlängertes Fensterrahmenmaß »X« bei Kasten Miro vario und vario P Miro vario plus und vario plus P und PP

Die Maßangaben beziehen sich auf die Standard-Rollladen-Führung Combi - 32 mm hoch und Standard-Kastentiefe.

Miro vario mit zusätzlicher Schall-Dämmung

Rollladen-Führung-Aussteller

Miro vario - Revisionsdeckel

Bedienung der Aussteller-Scheren

wird mit Schwerfolie belegt.

erfolgt per Hand. Aussteller dürfen nur bei heruntergelassenem Rollladen

Schallschutzklasse 4

bedient werden!

bauseits

(= Rw 41 bis 43 dB) kann so erfüllt werden

Beachten! Die Voraussetzungen werden nur erreicht/erfüllt, wenn bauseits alle Fenster-Anschlüsse zu Miro vario und nach Einbau das Fenster mit Miro vario

Beachten!

zum Mauerwerk gut und fachmännisch

Rollladen-Führung im oberen,

abgedichtet werden.

festen Bereich bauseits 25 mm unterfüttern. Verwendungsbereiche Kunststoff

Aluminium

max. Breite

1100 mm

1500 mm

max. Fläche

1,8 m²

2,0 m²

Rollladen Profil 37/8

Alle Angaben in mm.

26


I N S E K T E N S C H U T Z - R O L L O

Resa

Miro vario

Miro vario mit Insektenschutz-Kassettenrollo

Vertikal-Ansicht

Varianten des unteren Dichtungs-Abschlusses mit Kip-Bedienleiste

Miro vario plus

Das IS-Kassettenrollo kann nach innen (standard) oder

Miro vario

nach außen abrollend eingebaut werden. Die Bedienung des Kassettenrollos erfolgt manuell mit

Miro K

Federwellen-Mechanik und Bedienleiste.

Beachten! Durch den Einbau des IS-Kassettenrollo wird die

Dichtposition variabel (Standard)

Fensterposition nach innen gerückt. Die Tiefe des unteren Revisionsdeckels verringert sich um ca. 45 mm. max. 86 mm zugrundegelegt.

Miro K plus

Dichtungsbürste - Abschluss zum Fenster

Den Werten ist eine Fensterrahmendicke von

Bürste dichtet zum Fensterrahmen ab. Zeichnung zeigt Insektenschutz-Kassetten-Rollo nach aussen abrollend.

Höheneinstellung Dichtposition variabel Beispiel: nach innen abrollend

Insektenschutz-Kassettenrollo einsetzbar

Getriebe-Antrieb

Verwendungsbereiche Insektenschutz-Rollo

Miro vario

Miro vario plus

ja

ab KT 270 mm

max. Breite (Kip-Bedienleiste)

ab KT 270 mm

max. Breite (Klick-Klack-Bedienleiste)

1.700 mm

max. Höhe

2.400 mm

max. Fläche

ca. 3m²

Motor-Antrieb

ab KT 240 mm

Gurt-Antrieb

nein

Max. Rahmendicke

nein 100 mm

1.400 mm

Fenro

Dichtpos.

KT = Kastentiefe Dichtposition unten

Horizontal-Ansicht

Dichtungsbürste - Abschluss nach unten Bürste dichtet zur Fensterbank ab Um das IS-Kassettenrollo einsetzen zu können, ist die

Beispiel: nach außen abrollend

Antriebe

Verwendung der Führungsschiene Combi 53/68 K+A erforderlich. Beachten!

Unterer Dichtungs-Abschluss mit Klick-Klack-Bedienleiste

Eine spätere Nachrüstung des IS-Kassettenollos ist nur möglich, wenn die Rollladen-Führung Combi 53/68 K+A bei Miro vario Planung berücksichtigt wurde ! Bestellmaß bei Nachrüstung:

Rollladenprofile

Dichtpos.

Breite IS-Kassettenrollo = FB - 64 mm Beachten! Miro vario-Elementbreite bei Verwendung des IS-Kassettenrollo ist mindestens 600 mm

Dichtposition unten Dichtungsbürste - Abschluss nach unten Bürste dichtet zur Fensterbank ab Beispiel: nach innen abrollend Alle Angaben in mm.

27

Lieferung & Zahlung


S Y S T E M B E S C H R E I B U N G

Miro K

Bauleistung: Fenster- und Rollladenarbeiten Miro K ist zeitsparend, einfach, ein Standard. Fenster und Miro K Rollladen-Aufbau-

So entsteht ein Fenster/Rollladen-Systembauteil, das in einem Arbeitsgang in die Bau-

Elemente zusammen als Systembauteil, ermöglichen einen rationellen

öffnung eingestellt wird. Nach der Montage sind Fenster und Rollladen funktionsfähig.

Baufortschritt speziell in der Renovierung. Das nach Massangaben gefertigte Miro K

Miro K ist nach der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) Bestandteil des Fensters.

Rollladen-Aufbau-Element wird auf das Fenster aufgesetzt und verschraubt.

Die thermische Bewertung erfolgt über das obere Fenster-Rahmenprofil nach DIN EN ISO 10077-2.

SYSTEMBESCHREIBUNG

MIRO K Rollladen-Aufbauelement ANORDNUNG HERSTELLER

Auf das Fenster aufgebaut, mit stabilen Montagelaschen mit dem Fensterrahmen verschraubt Schlotterer rollcom.de GmbH & Co. KG, Eberhardstraße 50, 72411 Bodelshausen Telefon 0 74 71/73 96-0, Telefax 0 74 71/73 93-36, e-mail info@rollcom.de, www.rollcom.de

SPEZIFIKATION KASTEN-GRÖSSEN KASTEN, AUßEN-BLENDE

Rollladen-Aufbauelement bestehend aus Kunststoff-Kasten mit Rollladen-Behang und Rollladen-Führung Vier Kasten-Elementhöhen, drei Kasten-Bautiefen Kunststoff-Hohlkammerprofile, weiss auf Wunsch - foliert, Aluminium Außenblende, RAL farbbeschichtet , oder mit isolierendem Putzträger

KASTEN-INNERER ABSCHLUSS

Kunststoff-Hohlkammerprofile, isoliert mit Isolierformteilen,

KASTEN-SEITENABSCHLUSS

Formteil aus schlagfestem Kunststoff, keine Wärmebrücken

KASTEN-ACHSE

8-kant Stahlachse Ø 40 mm, kugelgelagert

WÄRMEWERTE

Werte siehe rollcom Wertetabelle für Rollladen-Aufsatzelemente, Seite 5

SCHALLWERTE

Schallschutzklasse 3, auf Wunsch Schallschutzklasse 4

ROLLLADEN-BEHANG

mit Licht- und Lüftungsschlitzen, Arretierung gegen seitliches Verschieben - Rollladen aus Kunststoff mit Hohlkammerprofilen, 8 mm Profildicke - Rollladen aus Aluminium PU ausgeschäumt , 8 mm Profildicke Alu Endstab aus Aluminium stranggepresst Farben nach rollcom Farbbeschreibung Rollladen-Aufhängung mit Stahl-Aufhängefedern, beschichtet

ROLLLADEN-FÜHRUNG

Kunststoffprofile extrudiert, weiss, beidseitig mit formstabilem PVC-Keder zur Rollladen-Geräuschdämmung Befestigung unsichtbar mit Schraub-Klemm-Nippel Standardmaß-Führung, breit 60 mm, tief 40 mm, für 8 mm Rollladenprofile

ANTRIEB

auf Wunsch

Doppel-Führungsschiene, breit 62 mm, tief 40 mm

auf Wunsch

Kunststoff-Führungen foliert

auf Wunsch

Combi 53/68 K+A , breit 53 mm, tief 67 mm (z.B. für IS-Kassettenrollo)

auf Wunsch

Rollladen-Führungen unten geschlossen

auf Wunsch

Rollladen-Führungen aus Aluminium

Standard

Gurtantrieb mit 14 mm breitem Gurt, in der Laibung, mit Schwenk-Gurtwickler

Auf Wunsch:

Elektromotoren mit elektronischer Endeinstellung und Hinderniserkennung

weitere Gurtwicklervarianten stehen zur Auswahl

Elektromotoren mit manueller, mechanischer Endeinstellung Schalterprogramm kabelgebunden oder mit Funk, Zeitschaltuhren, Sonnensensoren, etc. Elektromotorsteuerungen Einzel, Gruppen, Zentral, Etagen, Bus, etc. Getriebe mit Langhand-Kurbelstangen 2:1 oder 6:1 untersetzt WEITERE EXTRAS

MIRO K mit Insektenschutz-Kassettenrollo, Insektenschutzgitter aus Fiberglas Alu-Endstab mit Gummiabschluss

28


S Y S T E M - Ü B E R B L I C K

Resa

Miro vario

Kurzbeschreibung Miro K - Aufbauelemete sind dem Fenster aufgesetzte Rollladensysteme, bestehend

Variabel ist die Gestaltung der Außenansicht -

aus Kunststoff-Rollladen-Kasten, mit Revisiondeckel innen senkrecht, mit Rollladen-

Standard ist die Kunststoff-Außenblende, Farbe weiss.

Behang und Rollladen-Führung.

Auf Wunsch foliert, Aluminium-Außenblende nach RAL beschichtet

Vier Miro K Kasten-Höhen und drei Miro K Kasten-Bautiefen stehen zur Verfügung.

oder mit Putzträgerblende außen, zur Einbindung in die Fassade. Extras auf Wunsch - Insektenschutz-Kassettenrollo.

Miro K Übersicht

3 2

6

1

1 Kasten aus Kunststoff Hohlkammerprofilen

7

2 Deckel, isoliert, Revision innen, senkrecht

9

10

Miro K plus

3 Kopfstück, Formteil (Kunststoff) 4 Rollladenbehang mit Endstab 5 Rollladen-Profile 6 Achtkant-Welle 7 Bedienung/ Antrieb 8 Kunststoff-Führungsschiene 9 Montagelasche 10 Insektenschutzrollo - auf Wunsch

8

Fenro

5

4 Antriebe

Kasten-Abmessungen

Kastengrößen

H/T(mm)

Wärmewerte

Schallschutz-SSK3 IS-Kassettenrollo*

Miro K - Typ 200

146/200

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro K - Typ 200

166/200

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro K - Typ 200

186/200

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro K - Typ 230

166/230

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro K - Typ 230

186/230

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro K - Typ 230

210/230

siehe Seite 5

Standard

mögl.

Miro K - Typ 260

210/260

siehe Seite 5

Standard

Rollladenprofile

mögl. * Seite 39 Bitte beachten

Alle Angaben in mm.

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.

29

Lieferung & Zahlung


K A S T E N T

Y P E N

/

G R Ö ß E N

Miro K

Kastentiefe 200 mm Kastenhöhe 146 mm

Kastentiefe 200 mm Kastenhöhe 166 mm

Kastentiefe 200 mm Kastenhöhe 186 mm

Kastentiefe 230 mm Kastenhöhe 166 mm

Kastentiefe 230 mm Kastenhöhe 186 mm

Miro K - Typ 200 Renovierung Bewertung EnEV nach DIN EN ISO 10077-2 Gruppe B - fensterzugehörig

Standardfarbe: weiß

Kastentiefe 230 mm Kastenhöhe 210 mm

Miro K - Typ 230 Renovierung/Neubau Bewertung EnEV nach DIN EN ISO 10077-2 Gruppe B - fensterzugehörig

Standardfarbe: weiß

Kastentiefe 260 mm Kastenhöhe 210 mm Miro K - Typ 260 Renovierung/Neubau Bewertung EnEV nach DIN EN ISO 10077-2 Gruppe B - fensterzugehörig

Standardfarbe: weiß

Auf Wunsch Miro K mit Putzträger-Außenblende: Miro K mit Putzträger Außenblende lieferbar alle Kastengrößen

Eine Überputzbarkeit ermöglicht eine unsichtbare Einbindung des Miro K - Rollladenkastens in die Außen-Fassade. Alle Kasten-Größen können mit dem isolierenden Putzträger ausgerüstet werden. Kastentiefe verbreitert sich um 20 mm. Ausladung der Aluminium-Putzschiene beträgt 10 mm

Auf Wunsch Miro K mit Aluminium-Außenblende: MIRO K mit Aluminium Außenblende lieferbar alle Kastengrößen

Die Aluminium-Außenblende bietet eine wesentlich größere Stabilität für den Miro K Rollladenkasten. Wir empfehlen daher vorzugsweise den Einsatz der Aluminium-Außenblende, anstelle der Kunststoff-Außenblende. Generell empfiehlt sich die Aluminium-Außenblende bei folierter Ausführung. Miro K - Elemente mit einer Breite über 2500 mm führen wir generell mit einer Alu-Außenblende aus, Auf Wunsch: Aluminium-Außenblende nach RAL beschichtet oder foliert.

Alle Angaben in mm.

30


T E C H N I S C H E

D A T E N

Resa

Kasten-Höhen

KH 146

KH 166

Miro vario

KH 210

KH 186

Maßgeblich für die Rollladen-Einbau-Höhe ist bei Miro K die Kastenhöhe. Vier Kastenhöhen stehen zur Auswahl.

Alle Angaben in mm.

Miro K

Rollladen-Einbau-Höhen bis maximale Laibungshöhe (incl. Aufbau-Kasten) Rollladen-Profil Kunststoff 37/8

Standard

1.450 mm

2.000 mm

2.600 mm

3.400 mm

Federsicherung

1.40o mm

1.950 mm

2.600 mm

3.400 mm

Achse 60

1.400 mm

1.950 mm

2.600 mm

3.400 mm

max. Breite 2.000 mm* max. Fläche 3 m²*

Miro K plus Rollladen-Profil A8 Aluminium 37/8

Standard

1.450 mm

2.000 mm

2.600 mm

3.400 mm

Federsicherung

1.40o mm

1.950 mm

2.600 mm

3.400 mm

Achse 60

1.400 mm

1.950 mm

2.600 mm

3.400 mm

max. Breite 3.000 mm* max. Fläche 7 m²*

Fenro Wichtige Hinweise Ab einer Breite von 1.500 mm den

Größere Einbaumaße sind aus Gründen

Bei extremer Windlage die

Motor-Antrieb ab 560 mm

Miro K-Kasten bauseits zusätzlich

der Produkthaftung und Gewährleistung

maximale Einbau-Breite/Fläche um

Miro-K-Elementbreite möglich.

mit dem Mauerwerk verbinden.

nicht möglich.

mindestens 20 % reduzieren. Bei Sonderwunsch, zusätzliche

Bei intensiver Sonneneinstrahlung auf geöffnete Lüftungsschlitze achten, damit

Im Winter bei Frost kann der Rollladen

Schallmaßnahmen” verringert sich die

Maximale Elementbreite von 3.800 mm

eine Hinterlüftung des Rollladens

anfrieren. Keine Gewalt anwenden, sonst

maximale Einbauhöhe um 500 mm.

bei mehrteiligen Anlagen aus Handlings-

gewährleistet wird.

kann der Rollladen kaputtgehen.

und Montage-Gründen nicht überschreiten.

Automatik-Steuerungen abschalten.

Antriebe

Bitte beachten sie unsere erweiterten Hinweise in dem Abschnitt Rollladenprofile.

*Die Rollladen-Breiten sind laut CE in Windklassen eingeteilt. Siehe gesonderte Tabellen.

Rollladenprofile

Alle Angaben in mm.

31

Lieferung & Zahlung


D E K O R E

/

F A R B E N

Miro K

Gestaltungsmöglichkeiten Miro K bietet eine große Auswahl an Farb-Varianten für eine stilgerechte

Miro K Rollladen-Aufbauelemente können auf Wunsch außen farbig und innen weiss

Fassadengestaltung.

oder auch beidseitig farbig foliert gestaltet werden.

Eine große Palette an hochwertigen Dekor-Folierungen, vom klassischen Holzdesign

Der Einsatz einer Aluminium- anstelle einer Kunststoff-Außenblende mit Dekor-

bis hin zu intensiven Dekorfarben lässt keine Wünsche offen.

Folierung gewährleistet eine höhere Stabilität.

Übersicht Miro K - Dekor-Farben Dekor-Farbe

Renolit Farbnummer

146/200

166/200

186/200

166/230

186/230

210/230

210/260

1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1

weiss eiche dunkel

2140005

mahagoni

2065021

golden oak

2178001

eiche rustikal

3149008

antrazitgrau

1701605

silbergrau

1715505

nussbaum

2178007

tannengrün

1612505

lärche

3069041

oregon

1192001

weinrot

1300505

moosgrün

1600505

cremeweiß

1137905

eiche dunkel 2

2140006

bergeiche

2052090

douglasie

3152009

eiche tabak

3167002

eiche maron

3167004

schwarzbraun

1851805

stahlblau

1515005

1 1 1 1

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

1 1 1 1

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

1 1 1 1

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

1 1 1 1

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

1 1 1 1

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

alle weiteren S rollcom Standard-Farb-Programm ab Lager lieferbar

1

Sonderfarbe TYP1 Lieferzeit ca. 14 Arbeitstage

2

Sonderfarbe TYP2 Lieferzeit ca. 21 Arbeitstage auf Anfrage

Wichtige Hinweise für farbige Miro K - Elemente Miro K - Aufsatz-Elemente mit Dekor-Folierung werden

Auf Wunsch können folierte Miro K - Elemente auch

Miro K Rollladen-Aufbauelemente mit der

mit Kunststoff-Außenblende geliefert.

mit der Aluminium-Außenblende ausgestattet werden.

Aluminium-Außenblende können bis zu einer

Die thermische Ausdehnung der Aluminium-

max. Elementbreite von 2.800 mm bei

Miro K Rollladen-Aufbauelemente mit der Kunststoff-

Außenblende ist geringer als bei Kunststoff-Blenden.

Einzelelementen eingesetzt werden.

Außenblende foliert können bis zu einer max.

Auf Wunsch kann die Aluminium-Außenblende auch

Elementbreite von 1.500 mm eingesetzt werden.

nach RAL-Farben beschichtet werden.

Alle Angaben in mm.

32


F E N S T E R A N S C H L Ü S S E

Resa

Bodenprofil für Klebewinkel - Verbindung

Bodenprofil glatt zum Verschrauben

Bodenprofil mit Rastprofil für Kö-Fenster 58

Miro vario

Bodenprofil für diverse Rastprofile

Miro K Bodenprofil Tiefe 200 mit Aufnahme für Rasterprofile

Rastprofil für Kömmerling-Fenster 70 mm

Rastprofil für KBE-Fenster 58/70 mm

Miro K plus

Rastprofil für Trokal-Fenster 62/70 mm

Drei verschiedene Klebewinkel für verschiedene Fenster-Rahmen-Dicken (RD)

Fenro

Systemneutral.

Systemneutral.

Systemgebunden.

Systemgebunden.

Verbindung mit Klebewinkel,

Bodenprofil wird separat mit

Bodenprofil mit Rastprofil.

Bodenprofil für verschiedene Rastprofile.

dicht und stabil

Fensterrahmen verschraubt.

Einfache, sichere, feste Verbindung mit

Einfache, sichere, feste Verbindung mit

Bodenprofil, z.B. geeignet für

dem Kö-Fensterrahmen.

dem Fensterrahmen

IS-Kassettenrollo.

Kasten-Aufbaumaß über dem Fenster Antriebe Kastenhöhe 146

146 mm

Kastenhöhe 146

146 mm

KastenHöhe 146

146 mm

Kastenhöhe 146

146 mm

Kastenhöhe 166

166 mm

Kastenhöhe 166

166 mm

Kastenhöhe 166

166 mm

Kastenhöhe 166

166 mm

Kastenhöhe 186

186 mm

Kastenhöhe 186

186 mm

Kastenhöhe 186

186 mm

Kastenhöhe 186

186 mm

Kastenhöhe 210

210 mm

Kastenhöhe 210

210 mm

Kastenhöhe 210

210 mm

Kastenhöhe 210

210 mm

Bauseits Dichtungsband zwischen

Bauseits Dichtungsband zwischen

Bauseits Dichtungsband zwischen

Bauseits Dichtungsband zwischen

Bodenprofil und Fensterrahmen legen

Bodenprofil und Fensterrahmen legen

Bodenprofil und Fensterrahmen legen

Bodenprofil und Fensterrahmen legen

Rollladenprofile

Fenster-Höhe bei Miro-K Planung Die Fenster-Höhe berechnet sich aus: Rohbau/Öffnungs-Lichtmaß-Höhe, minus Kasten-Aufbaumaß, minus Luft = Fensterhöhe ohne Kasten

Alle Angaben in mm.

33

Lieferung & Zahlung


A N T I E B S V A R I A N T E N

Miro K

E-MOTOR – die komfortabelste Bedienung

E-Motor - praktisch, modern, zeitgemäß. Keine Störkante des Antriebs im Fensterbereich! Mit intelligenten Antrieben und Steuerungen werden Rollläden zuverlässig und effektiv automatisiert. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Motor mit Funk, elektronischer Endabschaltung und Hinderniserkennung • Motor mit elektronischer Endabschaltung und Hinderniserkennung • Motor mit mechanischer Endabschaltung • Schalterprogramm kabelgebunden oder Funk, bequem und flexibel • Zeitschaltuhr automatisch auf und zu – indirekter Einbruchschutz • Sonnensensor regelt zusätzlich das Raum-Klima • Gruppen- und Zentralsteuerungen, BUS-Technik in vielen Varianten Eine evtl. Revision erfolgt über den inneren, senkrechten Abschlussdeckel

Maße und Positionen Minimale Element-Breite bei Standard-Motor

700 mm

Minimale Element-Breite bei Kurz-Motor

560 mm

Kabellänge bei Standard-Motoren

ca. 3000 mm

Beachten! Die Endpunkte der mechanischen Endabschaltung bei Motoren werden nur grob voreingestellt. Die Feineinstellung muss nach Einbau vor Ort erfolgen! Nach Einbau und Einstellung unbedingt Probeläufe durchführen! Anschluss von Elektromotoren und Steuerungen durch das autorisierte Fachhandwerk.

Alle Angaben in mm.

34


A N T R I E B S - V A R I A N T E N

Resa Beachten! Störkantenmaß (A) unbedingt berücksichtigen (z.B. bei Fliesen, Putz etc.), damit die Funktion des

Antriebs gewährleistet ist.

Kurbelgetriebe – eine Alternative

Miro vario

Gurtantrieb mit Gurte 14 mm – die Standardbedienung

Miro K

Miro K plus

Einfach, leicht und leise – die Alternative zum Gurtantrieb.

Die Standard-Ausführung.

Das Kurbelgetriebe hat eine Untersetzung und eignet sich auch bei großflächigen

Miro K-Rollladen-Aufbauelemente werden im Standard mit einem Aufschraub-

Rollladen. Kurbelausgang in der Laibung. Das Kurbelgestänge (weiss oder silber)

Schwenkwickler mit 14 mm Gurt ausgestattet.

wird am Ende zur Bedienung geknickt. Ausladung: Knickkurbel 140 mm

Gurt-Austritt in der Laibung.

Der Kurbelhalter ist aus Kunststoff (Ausladung 35 mm), in diesen wird das

Eine evtl. Revision erfolgt über den inneren, senkrechten Abschlussdeckel.

gestreckte Kurbelgestänge festgeklemmt. Eine evtl. Revision erfolgt über den inneren, senkrechten Abschlussdeckel.

Fenro

Antriebe

Maße und Positionen Fensterrahmen Außenkante bis Mitte Kurbelstange Störkante (A), Fensterrahmen bis Gelenkplatte Fensterrahmen Außenkante bis Gelenkplatte innen

Maße und Positionen 20 mm von außen 9 mm 31 mm

Mitte Gelenkplatte bis Innenkante Miro K - Kasten

Hinweis:

Fensterrahmen Außenkante bis Mitte Gurt Störkante (A), Fensterrahmen bis Gurtführung Fensterrahmen Außenkante bis Gurtführung innen

23 mm von außen 7 mm 37 mm

Rollladenprofile

Mitte Gurtführung bis Innenkante Miro K - Kasten

Kastentiefe 200 - Maß K

61 mm

Kastentiefe 200 - Maß G

44 mm

Kastentiefe 230 - Maß K

64 mm

Kastentiefe 230 - Maß G

64 mm

Kastentiefe 260 - Maß K

74 mm

Kastentiefe 260 - Maß G

74 mm

Bei Gurt- und Kurbel-Antrieb Fensterrahmendicke berücksichtigen:

Beachten!

Kastentiefe 200 bis Rahmendicke

max. 70 mm

Ab ca. 3 m² Rollladen-Fläche wird aus Bedienungsgründen der Einbau eines Motor-

230 bis Rahmendicke

max. 90 mm

oder Kurbel-Antriebes empfohlen.

260 bis Rahmendicke

max. 120 mm Alle Angaben in mm.

35

Lieferung & Zahlung


F Ü H R U N G S S C H I E N E N S O N D E R L Ö S U N G E N Miro K

Miro K Aufbaukasten Verbindung mit dem Fensterrahmen

Rollladen-Führung Verbindung mit dem Fensterrahmen

Rollladen-Kunststoff Kombinationen und Teilungen

Schraub-Klemm-Nippel für Kunststoffschienen Zur Befestigung der Miro K Rollladen-Führung auf dem Fensterrahmen. Tür/Fenster-Kombination/-Teilung • Kupplung von Rollladen möglich Teilung von Rollladen möglich • mittiger Antrieb nicht möglich

Schraub-Klemm-Nippel für Aluminiumschienen Der Miro K Aufsatzkasten erhält zusätzlichen Halt durch die seitlichen Stahl-Montagelaschen, die mit

Zur Befestigung der Miro K Rollladen-Führung auf dem Fensterrahmen.

dem Fensterrahmen verschraubt werden. Die Montagelaschen sind universell einsetzbar. Hinweis:

Rollladen-Führung unten geschlossen

Die Befestigung mit dem Kasten-Seitenabschluß

Tür/Fenster-Kombination/-Teilung

erfolgt mit Spax-S-Schrauben 3,5 X 20 mm.

• Kupplung von Rollladen möglich Teilung von Rollladen möglich

Die Verschraubung mit dem Fensterrahmen

• mittiger Antrieb nicht möglich

ist vom Rahmenmaterial abhängig.

Unterer Führungsschienen-Abschluss, mit Schräge Für alle Rollladen-Führungen Miro K geeignet

Montage

einfach unten in die Miro K RollladenFührung aufstecken und festkleben

Material

Alle Angaben in mm.

36

Kunststoff-Spritzgussteil, weiß


F Ü H R U N G S S C H I E N E N

Resa

Combi 53/68 K+A, 2-teilig mit InsektenschutzRollo-Führung

Combi 53/68 K+A, 2-teilig MehrzweckRollladenführung

Miro K doppel Rollladenführung 62 x 40 mm

Miro K einfach Rollladenführung Standard - 60 x 40 mm

Miro vario

Miro K

Zeichnung zeigt IS-Kassetten-Rollo nach außen abrollend.

Einrück-Maß Nutgrund Material Befestigung Mitte Befestigungsklips Fensterposition IS-Kassetten-Rollo

Miro K plus

13 mm (von Außenkante Fenster)

13 mm (von Außenkante Fenster)

0 mm (von Außenkante Fenster)

0 mm (von Außenkante Fenster)

40 mm (von Außenkante Fenster)

40 mm (von Außenkante Fenster)

7 mm von Teilungsmitte

36 mm (von Außenkante Fenster)

Aluminium

Aluminium

Kunststoff, auf Wunsch Aluminium

Kunststoff, auf Wunsch Aluminium

unsichtbar d. Schraub-Klemm-Nippel

unsichtbar d. Schraub-Klemm-Nippel

unsichtbar durch Klemm-Nippel

unsichtbar durch Klemm-Nippel

25 mm, (von Außenkante Fenster)

25 mm, (von Außenkante Fenster)

Teilungsmitte

25 mm, (von Außenkante Fenster)

40 mm, von außen Mauerwerk

40 mm, von außen Mauerwerk

nicht möglich

nicht möglich

*

78 mm, von außen Mauerwerk

Die IS-Rollo-Führung wird unter-

IS-Kassettenrollo nachrüstbar

78 mm, von außen Mauerwerk

*

Fenro

halb der Rollladenführung eingestellt und punktuell verschraubt.

Bei Verwendung der Combi-Rollladenführung 53/68 K+A 2-teilig wird das Fenster nach innen gerückt. Bei Putzträger außen um weitere 20 mm.

Antriebe

Dadurch wird nach bauphysikalischen Erkenntnissen bei Fenster/Rollladen eine bessere Wärmedämmung und Schalldämmung erreicht. Die Rollladenführung Combi 53/68 K+A besteht aus 2 Teilen (Rollladenführung Combi 53/25 K und Abstand 20/42 A)

Hinweis

Auf Wunsch

Farben der Rollladenführung

Der Rollladenpanzer ist

Bei Miro K kann die Rollladen-

Kunststoff: weiss, auf Wunsch foliert

- minus 82 mm

Führung beidseitig variabel

Aluminium: weiss, auf Wunsch foliert

schmäler als die Fensterbreite

eingerückt werden,

Rollladenprofile

oder RAL beschichtet

(mindestens 10 mm) dadurch verringert sich die Rollladen-Breite entsprechend.

Alle Angaben in mm.

37

Lieferung & Zahlung


Miro K

Notizen

Alle Angaben in mm.

38


I N S E K T E N S C H U T Z - R O L L O

Resa

Miro vario

Miro K mit Insektenschutz-Kassettenrollo

Varianten des unteren Dichtungs-Abschlusses mit Kip-Bedienleiste

Vertikal-Ansicht Das Insektenschutz-Kassettenrollo wird in Verbindung mit dem unteren glatten Kasten-Bodenprofil geplant. Das Insektenschutz-Kassettenrollo kann nach innen oder

Miro K

nach außen abrollend eingebaut werden. Die Bedienung des Rollos erfolgt manuell mit Federwellen-Mechanik und Bedienleiste. Zeichnung zeigt Insektenschutz-KassettenRollo nach außen abrollend.

Beachten! Durch den Einbau der Insektenschutz-Kassettenrollo wird die

Dichtposition variabel (Standard)

Fensterposition nach innen gerückt, dadurch kann es Einschränkungen geben, im Bereich Gurt- und Getriebe-

Dichtungsbürste - Abschluss zum Fenster

Antrieb des Rollladens.

Bürste dichtet zum Fensterrahmen ab.

Miro K plus

Höheneinstellung Dichtposition variabel Technische Daten - Insektenschutz-Kassettenrollo bei Miro K Einbaumöglichkeit bei Kastentypen und Fenster

ab Kastentyp 230 mm

mit Getriebe-Antrieb

ab Kastentyp 230 mm und

Miro K mit Motorantrieb keine Einschränkung Verwendungsbereiche mit Insektenschutz-Rollo

Beispiel: nach innen abrollend

mit Gurt-Antrieb

Fenster-RD bis 82 mm max.Breite (Kip-BL)

1.400 mm

max.Breite (Klick-Klack-BL)

1.700 mm

max.Höhe

2.300 mm

max.Fläche

3 m²

Fenro

Dichtpos.

Dichtposition unten

Horizontal-Ansicht

Dichtungsbürste - Abschluss nach unten Bürste dichtet zur Fensterbank ab Um das IS-Kassettenrollo einsetzen zu können, ist die

Beispiel: nach außen abrollend

Antriebe

Verwendung der Führung Combi 53/68 K+A erforderlich. Beachten! Eine spätere Nachrüstung des IS-Kassettenrollos ist nur

Unterer Dichtungs-Abschluss mit Klick-Klack-Bedienleiste

möglich, wenn die Führung Combi 53/68K+A bei Miro K Einbau berücksichtigt wurde! Bestellmaß bei Nachrüstung: Breite IS-Kassettenrollo = FB - 68 mm

Rollladenprofile

Dichtpos.

Beachten! Miro K Mindest-Elementbreite bei Verwendung

Dichtposition unten

des IS-Kassettenrollo: 600 mm Dichtungsbürste - Abschluss nach unten Bürste dichtet zur Fensterbank ab Beispiel: nach innen abrollend Alle Angaben in mm.

39

Lieferung & Zahlung


S Y S T E M B E S C H R E I B U N G Miro K plus

Bauleistung: Fenster- und Rollladenarbeiten Miro K plus ist zeitsparend, einfach, ein Standard. Fenster und Miro K plus

So entsteht ein Fenster/Rollladen-Systembauteil, das in einem Arbeitsgang in die Bau-

Rollladen-Aufbau--Elemente zusammen als Systembauteil, ermöglichen einen

öffnung eingestellt wird. Nach der Montage sind Fenster und Rollladen funktionsfähig.

rationellen Baufortschritt speziell in der Renovierung. Das nach Maßangaben

Miro K plus ist nach der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) Bestandteil des Fensters.

gefertigte Miro K plus Rollladen-Aufbau-Element wird auf das Fenster aufgesetzt

Die thermische Bewertung erfolgt über das obere Fenster-Rahmenprofil nach

und verschraubt.

DIN EN ISO 10077-2.

SYSTEMBESCHREIBUNG

MIRO K plus Rollladen-Aufbauelement ANORDNUNG

Auf das Fenster aufgebaut, mit stabilen Montagelaschen und Verbindungsprofil mit dem Fensterrahmen verbunden.

HERSTELLER

Schlotterer rollcom.de GmbH & Co. KG, Eberhardstraße 50, 72411 Bodelshausen Telefon 0 74 71/73 96-0, Telefax 0 74 71/73 96-36, e-mail info@rollcom.de, www.rollcom.de

SPEZIFIKATION KASTEN-GRÖßEN KASTEN, AUßEN-BLENDE

Rollladen-Aufbauelement bestehend aus Kunststoff-Kasten mit Rollladen-Behang und Rollladen-Führung Drei Kasten-Elementhöhen, zwei Kasten-Bautiefen Standard, zwei Kasten-Bautiefen bei Insektenschutz Kunststoff-Hohlkammerprofile, weiss Auf Wunsch - foliert oder mit isolierendem Putzträger, 10 mm oder 20 mm

KASTEN - INNERER ABSCHLUSS

Kunststoff-Hohlkammerprofile, isoliert mit Isolierformteilen, Auf Wunsch - mit isolierendem Putzträger, variable Ausladung bis 120 mm

REVISION KASTEN-SEITENABSCHLUSS

Zwei Möglichkeiten: Revision nach innen unten oder innen senkrecht Formteil aus schlagfestem Kunststoff, mit Dämmeinlage, keine Wärmebrücken

KASTEN-ACHSE

8-kant Stahlachse Ø 60 oder 40 mm, kugelgelagert

WÄRMEWERTE

Werte siehe rollcom Wertetabelle Seite 3

SCHALLWERTE

Schallschutzklasse 3, auf Wunsch Schallschutzklasse 4

ROLLLADEN-BEHANG

Mit Licht- und Lüftungsschlitzen, Arretierung gegen seitliches Verschieben - Rollladen aus Kunststoff mit Hohlkammerprofilen, 14 oder 8 mm Profildicke - Rollladen aus Aluminium PU ausgeschäumt , 14 oder 8 mm Profildicke Endstab aus Aluminium stranggepresst Farben nach rollcom Farbbeschreibung Rollladen-Aufhängung mit Stahl-Aufhängefedern, beschichtet

ROLLLADEN-FÜHRUNG

Kunststoffprofile extrudiert, weiss, beidseitig mit integriertem Keder zur Rollladen-Geräuschdämmung Befestigung unsichtbar mit Schraub-Klemm-Nippel Standardmaß-Führung, Breite 64 mm, Tiefe 36 mm, für 14 oder 8 mm Rollladenprofile Auf Wunsch

Doppel-Führungsschiene, Breite 70 mm, Tiefe 36 mm

Auf Wunsch

Kunststoff-Führung foliert

Auf Wunsch

Insektenschutzschiene einfach, Alu, Breite 64 mm, Tiefe 20 mm

Standard

Gurtantrieb mit 14 mm breiten Gurt, in der Laibung, mit Schwenk-Gurtwickler

Auf Wunsch:

Elektromotoren mit elektronischer Endeinstellung und Hinderniserkennung

Insektenschutzschiene doppelt, Alu, Breite 71 mm, Tiefe 20 mm ANTRIEB

weitere Gurtwicklervarianten und Gurt 23 mm stehen zur Auswahl

Elektromotoren mit manueller, mechanischer Endeinstellung Schalterprogramm kabelgebunden oder mit Funk, Zeitschaltuhren, Sonnensensoren, etc. Elektromotorsteuerungen Einzel, Gruppen, Zentral, Etagen, Bus, etc. Getriebe mit Langhand-Kurbelstangen 2:1 oder 3:1 untersetzt WEITERE EXTRAS

mit Insektenschutz, Insektenschutzgitter aus Fiberglas Alu-Endstab mit Gummiabschluss

40


S Y S T E M - Ü B E R B L I C K

Resa

Miro vario

Kurzbeschreibung Miro K plus - Aufbauelemete sind dem Fenster aufgesetzte Rollladensysteme,

Variabel ist die Gestaltung der Außenansicht -

bestehend aus Kunststoff-Rollladen-Kasten, mit Revisiondeckel innen unten oder

Standard ist die Kunststoff-Außenblende, Farbe weiss.

wahlweise Revisionsdeckel innen senkrecht, mit Rollladen-Behang und Rollladen-

Auf Wunsch foliert oder mit Putzträgerblende, zur Einbindung in die Fassade.

Führung.

Extras auf Wunsch - Insektenschutz-Kassettenrollo.

Drei Miro K plus Kasten-Höhen und drei Kasten-Bautiefen stehen zur Verfügung.

Miro K Übersicht

1

7 1 Kasten aus Kunststoff Hohlkammerprofilen

6

3

2 Deckel, isoliert, Revision innen unten oder,

2

Miro K plus

Revision innen senkrecht 3 Kopfstück, Formteil (Kunststoff)

9

4 Rollladenbehang mit Endstab 5 Rollladen-Profile 6 Achtkant-Welle 7 Bedienung/ Antrieb (Beispiel mit Kurbelbedienung)

8a

8a Kunststoff-Führungsschiene

Fenro

8b Insektenschutzschiene Alu

8b

5

9 Montagelasche

4 Antriebe

Kastengrößen

Kasten-Abmessungen

H/T(mm)

Wärmewerte

Typ 175

175/230

siehe Seite 5

Standard

Typ 175 i

175/250

Typ 210

210/230

siehe Seite 5

Standard

siehe Seite 5

Standard

Typ 210 i

210/250

Typ 235

235/250

Typ 235 i

235/270

Schallschutz-SSK3 IS-Kassettenrollo*

inkl.

inkl.

Rollladenprofile

inkl. * Seite 51 Bitte beachten

Alle Angaben in mm.

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.

41

Lieferung & Zahlung


K A S T E N T

Y P E N

/

G R Ö ß E N

Miro K plus

Kastentiefe 230 mm Kastenhöhe 175 mm

Kastentiefe 250 mm Kastenhöhe 175 mm

Miro K plus Typ 175

230

250

175

nach DIN EN ISO 10077-2

175

Bewertung EnEV

Gruppe B - fensterzugehörig

Standardfarbe: weiß

mit Insektenschutz Kastentiefe 230 mm Kastenhöhe 210 mm

Miro K plus

Kastentiefe 250 mm Kastenhöhe 210 mm

230

250

Typ 210

210

nach DIN EN ISO 10077-2

210

Bewertung EnEV

Gruppe B - fensterzugehörig

Standardfarbe: weiß

mit Insektenschutz Kastentiefe 250 mm Kastenhöhe 235 mm

Miro K plus

Kastentiefe 270 mm Kastenhöhe 235 mm 270

250

Typ 235

235

235

Bewertung EnEV nach DIN EN ISO 10077-2 Gruppe B - fensterzugehörig

Standardfarbe: weiß

Miro K plus

mit Insektenschutz

20/10

Auf Wunsch Miro K plus mit Putzträgerblende:

mit Putzträger

Eine Überputzbarkeit ermöglicht eine unsichtbare Einbindung des

außen und / oder innen

Miro K plus - Rollladenkastens in die Fassade / Wand.

lieferbar alle Kastengrößen

Alle Kasten-Größen können mit dem isolierenden Putzträger ausgerüstet Hinweis:

werden.

Wenn Miro K plus mit

Bei Putzträger außen:

Putzträger außen/innen

Kastentiefe verbreitert sich um 20 mm bzw. 10 mm

bündig mit dem Mauerwerk

Ausladung der Aluminium-Putzschiene beträgt 4 oder 14 mm

geplant ist, wird nach Gruppe A die thermische Bewertung im eingebauten Zustand zugrundegelegt. Siehe Rollladen-AufbauElemente EnEV-Wertetabelle Gruppe A, Seite 5 Alle Angaben in mm.

42

14 4

variabel max. 120

Bei Putzträger innen: Kastentiefe verbreitert sich um Maß x Ausladung variabel, in 10 mm-Schritten, max. 120 mm


T E C H N I S C H E

D A T E N

Resa

Typ 175

Kastengrößen Maßgeblich für die Rollladen-Einbau-Höhe ist bei Miro K plus die

Typ 210

Miro vario

Typ 235 250

230 230

175

210

235

Kastenhöhe. Drei Kastentypen stehen zur Auswahl.

Miro K Rollladen-Einbau-Höhen bis maximale Laibungshöhe (inkl. Aufbau-Kasten

Rollladen-Profil Kunststoff 52/14

Standard (60er Achse)

1.600 mm

2.000 mm

2.600 mm

Federsicherung (60er Achse)

1.500 mm

1.900 mm

2.500 mm

max. Breite 2.800 mm* max. Fläche 4,5 m²*

Miro K plus

Rollladen-Profil A5 Aluminium 52/14

Standard (60er Achse)

1.100 mm

1.600 mm

2.300 mm

Federsicherung (60er Achse)

1.000 mm

1.500 mm

2.100 mm

max. Breite 3.800 mm* max. Fläche 8,5 m²*

Fenro

Rollladen-Profil Kunststoff 37/ 8

Standard (40er Achse)

2.200 mm

3.100 mm

3.500 mm

Federsicherung (60er Achse)

2.100 mm

2.800 mm

3.500 mm

max. Breite 2.000 mm* max. Fläche 3 m²*

Rollladen-Profil A8 Aluminium 37/8

Standard (40er Achse)

1.900 mm

2.700 mm

3.400 mm

Federsicherung (60er Achse)

1.800 mm

2.300 mm

3.200 mm

Antriebe

max. Breite 3.000 mm* max. Fläche 7 m²*

Wichtige Hinweise Maximale Elementbreite von 3.100 mm aus Handlings- und Montage-Gründen nicht überschreiten. Maximale Elementbreite bei Ausführung foliert 1.750 mm. *Die Rollladen-Breiten sind laut CE in Windklassen eingeteilt. Siehe gesonderte Tabellen.

Ab einer Breite von 1.600 mm den Miro K plus - Kasten bauseits zusätzlich mit dem Mauerwerk verbinden. Motor-Antrieb ab 560 mm Miro K plus Elementbreite möglich. Bei Insektenschutz-Ausführung verringert sich die maximale Einbauhöhe um ca. 500 mm. Maximales Einzelrollladengewicht 20 kg.

Größere Einbaumaße sind aus Gründen der Produkthaftung und Gewährleistung nicht möglich. Bei intensiver Sonneneinstrahlung auf geöffnete Lüftungsschlitze achten, damit eine Hinterlüftung des Rollladens gewährleistet wird.

kann der Rollladen beschädigt werden. Automatik-Steuerungen abschalten.

Rollladenprofile

Bitte beachten sie unsere erweiterten Hinweise im Abschnitt Rollladenprofile.

Im Winter bei Frost kann der Rollladen anfrieren. Keine Gewalt anwenden, sonst

Alle Angaben in mm.

43

Lieferung & Zahlung


D E K O R E

/

F A R B E N

Miro K plus

Gestaltungsmöglichkeiten Miro K plus bietet eine große Auswahl an Farb-Varianten für eine stilgerechte

bis hin zu intensiven Dekorfarben lässt keine Wünsche offen.

Fassadengestaltung.

Miro K plus Rollladen-Aufbauelemente können auf Wunsch außen farbig und innen

Eine große Palette an hochwertigen Dekor-Folierungen, vom klassischen Holzdesign

weiss oder in einigen Dekor-Farben auch beidseitig farbig foliert gestaltet werden. *

Übersicht Miro K plus - Dekor-Farben Renolit-Farbnummer

Dekor-Farbe

230/175

250/175

230/210

250/210

250/235

270/235

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

weiss mooreiche *

2052.089

mahagoni *

2065.021

golden oak *

2178.001

nussbaum *

2178.007

braun *

8875.05

stahlblau

5150.05

moosgrün

6005.05

tannengrün

6125.05

anthrazitgrau

7016.05

silbergrau

7155.05

zinkgelb

1087.05

cremeweiß

1379.05

oregon III

2115.008

rubinrot

3003.05

weinrot

3005.05

feuerrot

3054.05

douglasie

3069.037

bergkiefer

3069.041

purpurrot

3081.05

eiche hell

3118.076

streifendouglasie

3152.009

eiche rustikal

3156.003

brillantblau

5007.05

kobaltblau

5013.05

blaugrün

6004.05

smaragdgrün

6110.05

achatgrau

7038.05

lichtgrau

7251.05

schwarzbraun

8518.05

papyrusweiß

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

9018.05

anthrazitgrau ungenarbt

7016.05/083

silbergrau ungenarbt

7155.05/083

schiefergrau ungenarbt

7015.05/083

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

Wichtige Hinweise für farbige Miro K plus - Elemente Miro K plus - Aufsatz-Elemente mit Dekor-Folierung werden

Miro K plus Rollladen-Aufbauelemente mit der Kunststoff-Außenblende foliert

mit Kunststoff-Außenblende geliefert.

können bis zu einer max. Elementbreite von 1.750 mm eingesetzt werden.

Alle Angaben in mm.

rollcom Standard-Farb-Programm ab Lager lieferbar

1

2 44

Sonderfarbe Lieferzeit ca. 10 Arbeitstage Sonderfarbe Lieferzeit ca. 21 Arbeitstage

* auch beidseitig farbig foliert erhältlich.


F E N S T E R A N S C H L Ü S S E

Resa

Miro vario

Verbindungsprofile

Abrollprofil universal

Holzfenster

Veka 70

Miro K

Passend für alle Fenstertypen

Miro K plus Kömmerling-Fenster 70 mm

Schüko Corona CT 70

Kasten-Aufbaumaß über dem Fenster Kastenhöhe 175

175 mm

Kastenhöhe 210

210 mm

Kastenhöhe 235

235 mm

Fenro

Gealan 74

Weitere Fensterfabrikate auf Anfrage.

Antriebe Maximale Fensterrahmendicke:

Antrieb/Kasten

Revision innen unten

Revision innen senkrecht

Typ 175

Typ 175

Typ 210

Gurt Getriebe

max. 80 mm

Motor

Typ 235

Typ 210

Typ 235

145 mm

145 mm 165 mm

120 mm

120 mm 140 mm

180 mm

180 mm 200 mm

Rollladenprofile

Fenster-Höhe bei Miro-K plus Planung Die Fenster-Höhe berechnet sich aus: Rohbau/Öffnungs-Lichtmaß-Höhe, minus Kasten-Aufbaumaß, minus Luft = Fensterhöhe ohne Kasten

Alle Angaben in mm.

45

Lieferung & Zahlung


A N T I E B S V A R I A N T E N Miro K plus

Kurbelgetriebe – eine Alternative

E-MOTOR – die komfortabelste Bedienung

E-Motor - praktisch, modern, zeitgemäß.

Einfach, leicht und leise – die Alternative zum Gurtantrieb.

Keine Störkante des Antriebs im Fensterbereich!

Das Kurbelgetriebe hat eine Untersetzung und eignet sich auch bei großflächigen

Mit intelligenten Antrieben und Steuerungen werden Rollläden zuverlässig und

Rollladen. Kurbelausgang in der Laibung. Das Kurbelgestänge (weiss oder silber)

effektiv automatisiert. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

wird am Ende zur Bedienung geknickt. Ausladung: Knickkurbel 140 mm. Der Kurbelhalter ist aus Kunststoff (Ausladung 35 mm). In diesem wird das

• Motor mit Funk, elektronischer Endabschaltung und Frosterkennung

gestreckte Kurbelgestänge festgeklemmt. Eine evtl. Revision erfolgt über den

• Motor mit elektronischer Endabschaltung und Hinderniserkennung

inneren, unteren oder senkrechten Abschlussdeckel.

• Motor mit mechanischer Endabschaltung • Schalterprogramm kabelgebunden oder Funk, bequem und flexibel • Zeitschaltuhr automatisch auf und zu – indirekter Einbruchschutz • Sonnensensor regelt zusätzlich das Raum-Klima • Gruppen- und Zentralsteuerungen in vielen Varianten Kabelausgang seitlich am Kopfstück. Eine evtl. Revision erfolgt über den inneren, unteren oder senkrechten Abschlussdeckel.

Maße und Positionen

Maße und Positionen Minimale Element-Breite bei Standard-Motor

700 mm

Störkante, Fensterrahmen bis Gelenkplatte

Minimale Element-Breite bei Kurz-Motor

560 mm

Fensterrahmen Außenkante bis Gelenkplatte innen

33 mm

ca. 3000 mm

Fensterrahmen Außenkante bis Mitte Kurbelstange

22 mm

Standard-Kabellänge bei Motoren

Gelenkplatte

Beachten!

Kurbelabgang 90°

voreingestellt. Die Feineinstellung muss nach Einbau vor Ort erfolgen !

Kurbelabgang 45°

Nach Einbau und Einstellung unbedingt Probeläufe durchführen ! Fachhandwerk.

Alle Angaben in mm.

46

ca. 5 mm von Innenkante Fensterrahmen

Die Endpunkte der mechanischen Endabschaltung bei Motoren werden nur grob

Anschluss von Elektromotoren und Steuerungen durch das autorisierte

von außen 11 mm

Hinweis:

Fensterrahmen-Dicke max. 80 mm bei Revision unten (siehe Seite 4)


A N T R I E B S V A R I A N T E N

Resa Beachten! Störkantenmaß unbedingt berücksichtigen (z.B. bei Fliesen, Putz etc.), damit die Funktion des

Antriebs gewährleistet ist.

Gurtantrieb mit Gurt 23 mm

Miro vario

Gurtantrieb mit Gurte 14 mm – die Standardbedienung

Miro K

Verwendung bei z.B. Ausführung Führungsschienen eingerückt (KV).

Die Standard-Ausführung. Miro K plus-Rollladen-Aufbauelemente werden im Standard mit einem Aufschraub-

Miro K plus

Schwenkwickler mit 15 mm Gurt ausgestattet. Gurt-Austritt in der Laibung. Eine evtl. Revision erfolgt über den inneren, unteren oder senkrechten Abschlussdeckel.

Fenro

Antriebe

Maße und Positionen Störkante, Fensterrahmen bis Gurtführung Fensterrahmen Außenkante bis Gurtführung innen Fensterrahmen Außenkante bis Mitte Gurt

Maße und Positionen Störkante, Fensterrahmen bis Gurtführung

von außen 10,5 mm 41,5 mm

Fensterrahmen Außenkante bis Gurtführung innen Fensterrahmen Außenkante bis Mitte Gurt

26 mm

Gurtabgang Standard

von außen 11,5 mm 33,5 mm 22 mm

Rollladenprofile

Gurtabgang Standard weitere mögliche Gurtabgänge

Beachten! ab ca. 4 m² Rollladen-Fläche wird aus Bedienungsgründen der Einbau eines Motor-

Beachten!

oder Kurbel-Antriebs empfohlen.

ab ca. 3 m² Rollladen-Fläche wird aus Bedienungsgründen der Einbau eines Motoroder Kurbel-Antriebs empfohlen.

Alle Angaben in mm.

47

Lieferung & Zahlung


F Ü H R U N G S S C H I E N E N S O N D E R L Ö S U N G E N Miro K plus

Miro K plus Aufbaukasten Verbindung mit dem Fensterrahmen

Rollladen-Führung Verbindung mit dem Fensterrahmen

Rollladen-Kunststoff Kombinationen und Teilungen PB = FB - 57 mm

70 14 20 14

43 36

43

PB = FB - 57 mm

Fensterbreite Fensterbreite Elementbreite

Tür/Fenster-Kombination/Teilung • Kupplung von Rollladen möglich Schraub-Klemm-Nippel Zur Befestigung der Miro K plus Rollladen-Führung

Teilung von Rollladen möglich • mittiger Antrieb nicht möglich

auf dem Fensterrahmen bzw. InsektenschutzSchiene.

Der Miro K plus Aufsatzkasten erhält zusätzlichen Halt durch die seitlichen Stahl-Montagelaschen, die mit

PB = PB = Teilung - 85 mm Teilung - 85 mm 64 128 64

Montagelaschen gibt es für den jeweiligen Fenstertyp.

36

dem Fensterrahmen verschraubt werden. Fensterbreite Fensterbreite Elementbreite

Hinweis: Die Befestigung mit dem Kasten-Seitenabschluß erfolgt mit einer Blechschraube 4 x 10 mm.

Tür/Fenster-Kombination/Teilung

Die weitere Verschraubung mit dem Fensterrahmen

• Kupplung von Rollladen möglich

ist vom Rahmenmaterial abhängig.

Teilung von Rollladen möglich • mittiger Antrieb nicht möglich

Alle Angaben in mm.

48


F Ü H R U N G S S C H I E N E N

Resa

Insektenschutzschiene doppelt

Miro K plus Rollladenführung doppelt 70 x 36 mm

25

20

Miro K

12,5

12,5

36

64

36

25

30

16

64

56

56

Miro K plus Rollladenführung einfach Standard - 64 x 36 mm

70

70 20

16

25

Insektenschutzschiene einfach

Miro vario

für 14er Profil 70 20

64 25

15,5

36

10

25

15,5 10

71

für 14er Profil

36

20

20

30

30

für 8er Profil

für 8er Profil

Nutgrund Material Befestigung Mitte Befestigungsklips Fensterposition IS-Kassetten-Rollo

0 mm (von Außenkante Fenster)

0 mm (von Außenkante Fenster)

Einrück-Maß

Miro K plus

10 mm (von Teilungsmitte)

39 mm (von Außenkante Fenster)

10 mm (von Teilungsmitte)

39 mm (von Außenkante Fenster)

Aluminium/Kunststoff

Aluminium/Kunststoff

Kunststoff

Kunststoff

unsichtbar durch Schraube

unsichtbar durch Klemm-Nippel

unsichtbar durch Klemm-Nippel

unsichtbar durch Klemm-Nippel

Teilungsmitte

30 mm (von Außenkante Fenster)

Teilungsmitte

30 mm (von Außenkante Fenster)

56 mm, von außen Mauerwerk

56 mm (von außen Mauerwerk)

36 mm (von außen Mauerwerk)

36 mm (von außen Mauerwerk)

Bei ISG-Kasten-Tiefe nachrüstbar

Bei ISG-Kasten-Tiefe nachrüstbar

nicht möglich

nicht möglich

Hinweis

Auf Wunsch

Farben der Rollladenführung

Der Rollladenpanzer ist beim

Bei Miro K plus kann die Rollladen-

Kunststoff: weiss

Standard-Element

Führung beidseitig variabel

auf Anfrage: foliert

- minus 85 mm

eingerückt werden,

schmäler als die Fensterbreite

dadurch verringert sich die

Fenro

Antriebe

Rollladen-Breite entsprechend.

Rollladenprofile

Alle Angaben in mm.

49

Lieferung & Zahlung


N O T I Z E N Miro K plus

Notizen

Alle Angaben in mm.

50


I N S E K T E N S C H U T Z - R O L L O

Resa

Miro vario

Miro K plus mit Insektenschutz 20 mm

Unterer Dichtungs-Abschluss

Vertikal-Ansicht Bei Insektenschutz verbreitert sich die Standard-KastenTiefe um 20 mm. Die Bedienung des Rollos erfolgt manuell mit

Miro K

Federwellen-Mechanik und ISG-Bedienleiste.

Beachten! Durch den Einbau des Insektenschutz-Elements wird die Fensterposition um 20 mm weiter nach innen gerückt.

Dichtposition variabel Dichtungsbürste - Abschluss zum Fenster

Technische Daten Insektenschutz bei Miro K plus Verwendungsbereiche mit Insektenschutz

Maximale Fensterrahmendicke Antrieb/Kasten

Miro K plus

max.Breite

1.600 mm

max.Höhe

2.700 mm

Bürste dichtet zum Fensterrahmen ab Die Dichtposition kann variabel je nach Fensterrahmentyp eingestellt werden.

Revision innen unten

Revision innen senkrecht

Typ 175

Typ 175

Typ 210

Gurt Getriebe

Typ 235

Typ 210

Typ 235

Fenro

145 mm 145 mm 165 mm max. 80 mm

Motor

120 mm 120 mm 140 mm 180 mm 180 mm 200 mm

Horizontal-Ansicht

Um den Insektenschutz einsetzen zu können, ist die

Antriebe

Insektenschutzschiene einfach bzw. doppelt erforderlich. Die Insektenschutz-Schiene wird unterhalb der RollladenFührungsschiene eingesetzt mit der Tiefe 20 mm. Beachten! Eine spätere Nachrüstung des Insektenschutzes ist nur möglich, wenn die Insektenschutzschiene verwendet wird und die Kasten-

Rollladenprofile

Tiefe für Insektenschutz ausgelegt wird. Bestell-Breite Insektenschutz bei Nachrüstung ist die Fensterbreite. Miro K plus Mindest-Elementbreite mit Insektenschutz: 540 mm Führungsschienen eingerückt bei Insektenschutz-Ausführung nicht möglich.

Alle Angaben in mm.

51

Lieferung & Zahlung


S Y S T E M B E S C H R E I B U N G

Fenro

Bauleistung: Fenster- und Rollladenarbeiten Fenro ist einfach, genial, zeitsparend, innovativ. Fenro Rollladen-Aufbau-Lagerbock-

Nach der Montage des Systembauteils sind Fenster und Rollladen funktionsfähig.

System verschmelzt Fenster und Rollladen zu einem Systembauteil. Fenro passt auf

Der Antrieb erfolgt nach unten, in der Leibung. Der Gurtausgang kann bei Bedarf in

alle Fenster, ob Kunststoff, Holz oder Holz/Alu. Fenro wird auf das Fenster aufgebaut

eine evtl. vorhandene Maueraussparung verschoben werden und passt so auf bereits

und verschraubt. So entsteht ein Fenster/Rollladen-Systembauteil, das in einem

eingebaute Gurtführung und Gurtwickler-Mauerkasten.

Arbeitsgang in die Bauöffnung eingestellt wird.

SYSTEMBESCHREIBUNG

Fenro - Rollladen Aufbau-Lagerbocksystem ANORDNUNG

auf Fensterrahmen aufgebaut und mit stabilen Lagerböcken, im Adapterprofil, mit dem Fensterrahmen verschraubt

HERSTELLER

Schlotterer rollcom.de GmbH & Co. KG, Eberhardstraße 50, 72411 Bodelshausen Telefon 0 74 71/73 96-0, Telefax 0 74 71/73 96-36, e-mail info@rollcom.de, www.rollcom.de

SPEZIFIKATION

Rollladen-Aufbau-Lagerbocksystem, bestehend aus stabilen Stahl-Lagerböcken, mit Adapterprofil, Achsen und Rollladen-Behang

LAGERBOCK ADAPTERPROFILSCHIENE ACHSE ROLLLADEN-BEHANG

Stahlblech, 3 mm, pulverbeschichtet stabile PVC-Schiene, 2 mm, weiß, zum Positionieren und Verschieben des Lagerbocks, mit Deckelnut 8-kant Stahlachse Ø 60 mm, verzinkt, gelagert in abriebsfester, geräuscharmer Kunststoff-Gleitlagerbuchse mit Licht- und Lüftungsschlitzen, Arretierung gegen seitliches Verschieben - Rollladen aus Kunststoff mit Hohlkammerprofilen, 14 mm Profildicke; oder - Rollladen aus Aluminium, PU ausgeschäumt , 14 mm Profildicke Alu Endstab aus Aluminium stranggepresst Farben nach rollcom Farbbeschreibung Rollladen-Aufhängung mit Stahl-Aufhängefedern, beschichtet

ANTRIEB

Standard

Gurtantrieb mit 23 mm breitem Gurt, Gurtaustritt auf Mauerwerk, mit Einlaß-Gurtwickler

Auf Wunsch:

Elektromotoren mit elektronischer Endeinstellung und Hinderniserkennung

weitere Gurtwicklervarianten stehen zur Auswahl

Elektromotoren mit manueller, mechanischer Endeinstellung Schalter, kabelgebunden oder mit Funk, Zeitschaltuhren, Sonnensensoren, etc. Elektromotorsteuerungen Einzel, Gruppen, Zentral, Etagen, Bus, etc. Getriebe mit Langhand-Kurbelstangen 2:1 oder 3:1 untersetzt, Getriebeausgang in der Laibung. ANTRIEBS-VARIANTEN WEITERE EXTRAS

Gurtscheibenposition in Antriebs-Maueraussparung, positionsgenau, verschiebbar Insektenschutz-Kassettenrollo, Insektenschutzgitter aus Fiberglas Alu-Endstab mit Gummiabschluss, Lagerbockverstärkung, Abrollprofil

SONDERLEISTUNG ROLLLADEN-FÜHRUNG SONDERLEISTUNG REVISIONS-DECKELABSCHLUSS

Rollladen-Führungsschienen Combi 53/32, 37/32 oder 53/67 K+A - nicht Systembestandteil Rollladen-Revisions-Deckelabschluß aus Kunststoff-Hohlkammerprofil, weiss, mit Schraubkanalabdeckung, Isoliert mit 16 mm PU-Schaum , alukaschiert, verschiedene Deckelbreiten - nicht Systembestandteil

52


S Y S T E M - Ü B E R B L I C K

Resa

Miro vario

Kurzbeschreibung Fenro ist ein dem Fenster aufgesetztes und mit dem Fenster verschraubtes,

Der Getriebe--Ausgang bei Fenro-Lagerbock-Aufbausystemen wird neben dem

Lagerbocksystem, bestehend aus Lagerbock, Stahlblech 3 mm, Adapterprofil,

unteren Abschlußdeckel, am Putzfries, in der Fenster-Laibung platziert.

8-kant Stahlachse Ø 60 mm und Rollladen-Behang.

Der Gurt-Ausgang kann bis 120 mm in eine Maueraussparung verschoben werden und

Auf Wunsch (nicht Systembauteil): Rollladen-Führungen Combi, aus Aluminium,

passt so individuell auf bereits eingebaute Gurtführungen und Gurt-Mauerkasten.

und/oder PVC Hohlkammer-Abschlussdeckel.

Speziell bei Renovierungsarbeiten ein wesentlicher Zeitvorteil.

Miro K Übersicht

1 1 Lagerbock, Stahlblech 3 mm, beschichtet,

2 9

3

6

verschiebbar

Miro K plus

2 8-kant Stahlachse Ø 60 mm, verschiebbar 3 Adapterprofil mit Abrollprofil und Deckelanschluß (mit Lagerbock und Fenster verschraubt) 4 Rollladenpanzer mit Endstab 5 Rollladen-Profile 6 Bedienung/Antrieb 7 Combi-Rollladenführung - Option

Fenro

8 Kunststoff Revisionsdeckel - Option

7

5

9 Insektenschutz-Kassettenrollo

4 Antriebe

Fenro - Lagerbock - Typ 30/10

Fenro - Lagerbock - Typ 30/12

Fenro - Lagerbock - Typ 68/10

Fenro - Lagerbock - Typ 68/12

Mitte Achsposition 100 mm (von Außenschürze innen) Rollladen-Führung Höhe 30-35 mm

Mitte Achsposition 120 mm (von Außenschürze innen) Rollladen-Führung Höhe 30-35 mm

Mitte Achsposition 100 mm (von Außenschürze innen) Rollladen-Führung Höhe 68-73 mm (z.B. für IS-Kassettenrollo)

Mitte Achsposition 120 mm (von Außenschürze innen) Rollladen-Führung Höhe 68-73 mm (z.B. für IS-Kassettenrollo)

Rollladenprofile

Alle Angaben in mm.

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.

53

Lieferung & Zahlung


L A G E R B O C K

/

F E N S T E R - A N S C H L Ü S S E

Fenro

Adapterprofil mit Deckelnut systemneutral Typ 9.0

Adapterprofil ohne Deckelnut auf Holzfenster Typ 9.1

Verschiedene Adapterprofile

Adapterprofil Typ 1.0

Adapterprofil Typ 2.0

z.B. Kömmerling, Alu-Plast 2.3.4.5.6000,

z.B. Salamander 2 D, 3 D

Dimex Stöckel, Weru 58, Schüco 60

Lagerbock mit Adapterprofil Typ 9.0

Lagerbock mit Adapterprofil Typ 9.1

Adapterprofil Typ 1.1

Adapterprofil Typ 2.1

Revisionsdeckel in Nut von Adapter-

Revisionsdeckel in Deckelnut des

z.B. Gealan, Veka Top, Rehau 60,

z.B. Brückmann, Internorm

profil

Holz-Fensterrahmen

Schüco, KBE, Helmetin, Osmo, Trokal, Optimal

Adapterprofil Typ 1.2

Abrollrofil

z.B. Veka soft, Rehau 70, Weru 70

Weitere Adapterprofile auf Anfrage Bauseits Dichtungsband zwischen

Bauseits Dichtungsband zwischen

Bauseits Dichtungsband zwischen

Bauseits Dichtungsband zwischen

Adapterprofil und Fensterrahmen

Adapterprofil und Femsterrahmen

Adapterprofil und Fensterrahmen

Adapterprofil und Fensterrahmen

legen

legen.

legen.

legen.

Alle Angaben in mm.

54


T E C H N I S C H E

D A T E N

Resa

Achsposition 10

Fenro - Aufbau-Lagerbocksystem

Miro vario

Achsposition 12

ein Lagerbock mit zwei Achspositionen die nach Ballendurchmesser des gewählten Rollladen-Profils eingesetzt werden, Grundlage der Rollladen Profilwahl ist der vorhandene Rollladen Rollraum

Miro K Lichtes Rollraum-Maß

Rollladen bis max. Ballen Ø

Rollladen bis max. Ballen Ø

minimal Rollraum - T 225 - H 245 mm

215 mm

minimal Rollraum - T 215 - H 240 mm

-

205 mm

minimal Rollraum - T 205 - H 235 mm

-

195 mm

minimal Rollraum - T 195 - H 230 mm

-

185 mm

minimal Rollraum - T 190 - H 215 mm

180 mm

(Rolladen-Kasten innen)

minimal Rollraum - T 180 - H 210 mm

170 mm

minimal Rollraum - T 170 - H 205 mm

160 mm

minimal Rollraum - T 160 - H 200 mm

150 mm

minimal Rollraum - T 150 - H 195 mm

140 mm

Miro K plus

Beachten!

Fenro

Der Ballendurchmesser der rollcom Rollladenprofile und technischen Daten finden Sie in der Rubrik Rollladenprofile.

Gurtantrieb mit Gurt 23 mm breit, bei Renovierung in vorhandene Antrieb-Maueraussparung. Der Fenro Lagerbock kann bei Gurtantrieb in eine Antriebsniesche bis 120 mm, passgenau auf vorhandene Gurtführungen und Gurtwickler-Mauerkasten verschoben bzw. eingestellt werden.

Antriebe Wichtige Hinweise für Fenro und Rollladenprofile Maximale Elementbreite von 2.000 mm

Bei intensiver Sonneneinstrahlung auf

Im Winter bei Frost können die Rollladen

aus Handlings- und Montage-Gründen

geöffnete Lüftungsschlitze achten, damit

anfrieren. Keine Gewalt anwenden sonst

nicht überschreiten.

eine Hinterlüftung des Rollladens

können die Rollladen kaputtgehen.

gewährleistet wird. *Die Rollladen-Breiten sind laut CE in Windklassen eingeteilt. Siehe gesonderte Tabellen.

Bei extremer Windlage, die maximale

Standard-Motor-Antrieb erst ab 700 mm

Einbau-Breite/Fläche um mindestens

Kurz-Motor-Antrieb ab 560 mm

20 % reduzieren.

Fenro-Elementbreite möglich.

Rollladenprofile

Größere Einbaumaße sind aus Gründen der Produkthaftung und Gewährleistung nicht möglich.

Bitte beachten sie unsere erweiterten Hinweise in dem Abschnitt Rollladenprofile.

Alle Angaben in mm.

55

Lieferung & Zahlung


A N T I E B S V A R I A N T E N

Fenro

Gurtantrieb, Gurte 23 mm, in vorhandene Antriebsaussparung speziell geeignet für Renovierung

E-MOTOR - die komfortabelste Bedienung

Gurtbedienung, Gurt 23 mm, Gurtaustritt auf der Wand.

E-Motor - praktisch, modern, zeitgemäß.

Die Anlieferung von Fenro mit dem Fenster erfolgt “fensterbündig”.

Mit intelligenten Antrieben und Steuerungen werden Rollladen zuverlässig und

Die Gurtscheibe ist bis 120 mm in eine vorhandene Antriebsaussparung verschiebbar

effektiv automatisiert. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

und kann passgenau auf bereits eingebaute Gurtführungen und Gurtmauerkasten eingestellt werden.

• Motor mit elektronischer oder mechanischer Endabschaltung

Das Fenro Aufbau-Lagerbocksystem auf dem Fenster aufgebaut, ist für die

• Schalterprogramm kabelgebunden oder Funk, bequem und flexibel, mit vielen interessanten Steuerungen.

Renovierung/Sanierung ein wirtschaftlicher Zeitgewinn !

Maße und Positionen

Maße und Positionen Antriebs-Störkante im Fenster/Laibungsbereich

keine

Antriebs-Störkante im Fenster/Leibungsbereich

keine

Beachten! Die Endpunkte der mechanischen Endabschaltung bei Motoren werden nur grob voreingestellt. Die Feineinstellung muss nach Einbau vor Ort erfolgen. Nach Einbau und Einstellung unbedingt Probeläufe durchführen! Anschluss von Elektromotoren und Steuerungen durch das autorisierte Fachhandwerk.

Alle Angaben in mm.

56


A N T R I E B S - V A R I A N T E N

Resa Beachten! Störkantenmaße (A) unbedingt berücksichtigen (z.B. bei Fliesen, Putz etc.), damit die Funktion des Antriebs gewährleistet ist.

Miro vario

Getriebe mit Langhandkurbel - Bedienung in der Leibung

Miro K

Miro K plus Kurbelantrieb - einfach, leicht und leise – Bedienung in der Leibung Das Kurbelgetriebe hat eine Untersetzung und eignet sich auch bei großflächigen Rollläden. Kurbelausgang in der Laibung. Das Kurbelgestänge (weiss oder silber) wird am Ende zur Bedienung geknickt. Ausladung: 140 mm Befestigung der Getriebe-Gelenkplatte auf dem Putzfries neben dem Revisionsdeckel. Der Kurbelhalter aus Kunststoff (Ausladung 35 mm) sorgt für die Halterung des

Fenro

gestreckten Kurbelgestänges.

Antriebe A

Maße und Positionen Störkante (A), Fensterrahmen bis Gelenkplatte Störkante Fensterrahmen bis Gelenkplatte innen Außenkante Fensterrahmen bis Mitte Kurbelstange Antriebsposition einrücken Antriebsseite festlegen

von außen 5 mm

Rollladenprofile

27 mm 16 mm beliebig * von rauminnen

Beachten ! * die Rollladenbreite und das Adapterprofil muss um das eingerückte Maß schmäler festgelegt werden. Alle Angaben in mm.

57

Lieferung & Zahlung


S O N D E R L E I S T U N G D E C K E L A B S C H L U S S Fenro Sonderleistung Deckellänge abgelängt nach Maßangaben, mit oder ohne Putzfries.

Rollladen - Deckelabschluß als Option mit Fenro lieferbar

Abschlussdeckel aus Kunststoff-Hohlkammerprofil, 10 mm, in verschiedenen Breitenabmessungen, isoliert mit 16 mm PU-Hartschaum , alukaschiert. Die Befestigungsschrauben im Schraubkanal werden mit einem Klipsprofil unsichtbar abgedeckt. Oberfläche weiss, Sichtseite mit Schutzfolie geschützt, fertige Oberfläche, kein tapezieren notwendig, kein quellen, kein verziehen oder schimmeln.

Lieferbare Rollladen-Deckelbreiten: 95 mm, 120 mm, 140 mm, 160 mm, 180 mm, 195 mm, 220 mm, 240 mm, 260 mm Deckellänge abgelängt nach Maßangabe, mit oder ohne Putzfries

Putzfries Dichtungsprofil Wir empfehlen unser Putzfries-Dichtungsprofil, weiss (Art.Nr. 1203.0001) zur Schlitz-Abdichtung Putzfries/Deckel Beachten! Mit Putzfries-Dichtungsprofil die Deckelbreite um 6 bis 8 mm kürzer bestellen.

Alle Angaben in mm.

58


S O N D E R L E I S T U N G C O M B I - F Ü H R U N G S S C H I E N E N Resa Sonderleistung! Combi Rolladenführungen, lieferbar in 6000 mm Lagerlängen, oder auf Wunsch abgelängt nach Maß.

Combi 53/68 K+A, 2-teilig mit InsektenschutzRolloführung

Combi 53/68 K+A, 2-teilig MehrzweckRollladenführung

Combi 37/32 schmale Rollladenführung

Miro vario

Combi 53/32 Standard Rollladenführung

Miro K

Zeichnung zeigt ISKassetten-Rollo nach außen abrollend.

Miro K plus

Einrück-Maß

7 mm (von Außenkante Fenster)

7 mm (von Außenkante Fenster)

21 mm (von Außenkante Fenster)

5 mm (von Außenkante Fenster)

Nutgrund

34mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

34 mm (von Außenkante Fenster)

unsichtbar d. Schraub-Klemm-Nippel

unsichtbar d. Schraub-Klemm-Nippel

unsichtbar d. Befestigungsklipse

unsichtbar d. Befestigungsklipse

19 mm (von Außenkante Fenster)

19 mm (von Außenkante Fenster)

45 mm (von Außenkante Fenster)

45 mm (von Außenkante Fenster)

Fensterposition

68 mm, von Innenkante Ro-Ka

68 mm, von Innenkante Ro-Ka

32 mm, von Innenkante Ro-Ka

32 mm, von Innenkante Ro-Ka

Insektenschutz

Die IS-Rollo-Führung wird unterhalb

-IS-Rollo-Kassette nachrüstbar

nicht möglich

nicht möglich

Befestigung Mitte Befestigungsklips

Fenro

der Rollladenführung eingestellt und verschraubt.

Bei Verwendung der Combi-Rollladenführung 53/68 K+A 2-teilig wird das Fenster nach innen gerückt. Dadurch wird nach bauphysikalischen Erkenntnissen bei Fenster/Rollladen eine bessere Wärmedämmung und Schalldämmung erreicht.

Antriebe

Die Rollladenführung Combi 53/68 K+A besteht aus 2 Teilen (Rollladenführung combi 53/25 K und Abstand 20/46 A)

Hinweis

Auf Wunsch

Farben der Rollladenführung Combi

Standardbreite Rollladenpanzer

Bei Fenro kann die

pulverbeschichtet: weiss, braun,

ist bei Verwendung der

Rollladenführung beidseitig mit

eloxiert: silber (E6/EV1)

Rollladenführung Combi

einem Nutmaß größer 33 mm

auf Wunsch:

- minus 80 mm

variabel eingerückt werden.

pulverbeschichtet: RAL-Farben,

schmäler als die Fensterbreite

Dadurch verringert sich die

eloxiert: bronce (C33)

Rollladenprofile

Rollladen-Breite um das eingerückte Maß.

Alle Angaben in mm.

59

Lieferung & Zahlung


M A S S E R M I T

T L U N G

Fenro

Fenro Rollladen-Breite

Fenro Rollladen-Höhe

Maßgrundlage ist die Fensterbreite

Maßgrundlage ist die Fensterhöhe

Die Rollladen-Führung wird so angebracht, dass die Position Nutgrund

Formel: Rollladenhöhe = Fensterhöhe plus ca. 80 mm

mindestens 34 mm von Außenkante Fensterrahmen vorgesehen ist Formel: Nutgrund bis Nutgrund der Führungsschienen, minus 10 - 12 mm Luft

Beachten! Platz für die Antriebseinheit im fensterbündigen Einbauzustand mindestens 40 mm

Kontrollmaß Fenro Rollladenbreite: Die Rollladenbreite ist mindestens 80 mm schmäler als die Fensterbreite

Rollladen - Führung Auf Wunsch: Die Rollladenbreite kann schmäler vorgesehen werden, indem der Nutgrund

Maßgrundlage für die Rollladen Führungs-Höhe ist die Fenster-Höhe.

entsprechend schmäler festgelegt wird. Die Antriebsposition kann bei entsprechend breiten Fensterrahmen individuell eingerückt werden. Das Nutgrund-Maß muß um das eingerückte Antriebsmaß (x2) festgelegt werden. (Entsprechend wird auch die Rollladenbreite schmäler)

Alle Angaben in mm.

60

Formel: Fenster-Höhe ab Fenstersims + plus ca. 40 mm


I N S E K T E N S C H U T Z - K A S S E T

T E N R O L L O

Resa

Miro vario

Fenro mit Insektenschutz-Kassettenrollo

Vertikal-Ansicht

Varianten des unteren Dichtungs-Abschlusses mit Kip-Bedienleiste

Das Insektenschutz-Kassettenrollo kann in Verbindung mit der Rollladen-Führung Combi 53/68 K+A eingesetzt werden.

Miro K

Das Insektenschutz-Kassettenrollo kann nach außen oder nach innen abrollend eingebaut werden.

Die Bedienung des Rollos erfolgt manuell mit Federwellen-Mechanik und Bedienleiste.

Dichtposition variabel (Standard)

Beachten!

Miro K plus

Dichtungsbürste - Abschluss zum Fenster

Durch den Einbau des Insektenschutz-Kassettenrollo

Bürste dichtet zum Fensterrahmen ab.

wird die Fensterposition nach innen gerückt.

Höheneinstellung Dichtposition variabel

Die Tiefe des Revisionsdeckels verringert sich um

Beispiel: nach innen abrollend

ca. 45 mm.

Zeichnung zeigt Insektenschutz-Kassetten-Rollo nach rechts abrollend.

Verwendungsbereiche Insektenschutz-Kassetten-Rollo max. Breite (Kip-Bedienleiste)

1.400 mm

max. Breite (Klick-Klack-Bedienleiste)

1.700 mm

max. Höhe

2.400 mm

max. Fläche

ca. 3m²

Horizontal-Ansicht

Fenro

Dichtposition unten Dichtungsbürste - Abschluss nach unten Bürste dichtet zur Fensterbank ab

Um das Insektenschutz-Rollo einsetzen zu können, ist die

Beispiel: nach außen abrollend

Antriebe

Verwendung der Rollladen-Führung, Combi 53/68 K+A erforderlich. Beachten!

Unterer Dichtungs-Abschluss mit Klick-Klack-Bedienleiste

Eine spätere Nachrüstung des Insektenschutz-KassettenRollos ist nur möglich, wenn die Führungsschiene Combi 53/68K+A bei Fenro-Einbau berücksichtigt wurde.

Rollladenprofile

Bestellmaß bei Nachrüstung: Breite IS-Kassettenrollo = FB - 56 Dichtposition unten Dichtungsbürste - Abschluss nach unten Bürste dichtet zur Fensterbank ab Beispiel: nach innen abrollend Alle Angaben in mm.

61

Lieferung & Zahlung


G E T R I E B E

M I T

L A N G H A N D K U R B E L

Antriebe

Getriebe mit Langhandkurbel 90°

Getriebe mit Langhandkurbel 45°

Gelenkplatte

Gelenkplatte

Kurbelhalter Grundplatte

Die Standard-Kurbel-Länge bei Rollladen-Aufbau-Elementen ist 1200 mm. Die Länge der Kurbel kann individuell in 100 mm-Schritten von 800 mm bis 1500 mm geliefert werden. Beachten! Im Winter bei Frost können die Rollladen anfrieren. Keine Gewalt anwenden, sonst kann der Rollladen beschädigt werden.

Alle Angaben in mm.

62


G U R T A N T R I E B

Resa

Miro vario

Gurtantrieb mit Gurt 14 mm

Miro K

Gurtführung - Standard Schwenk Gurtwickler - Standard

Gurtaustritt in der Leibung

Gurtleitrolle - bei Kastenverlängerung

Miro K plus

Halbeinlass-Gurtwickler Aufputz Gurtwickler - Standard

Unterputz Gurtwickler

Aussparungstiefe: T 55 mm, B 20 mm

Fenro

Antriebe Aufputz Kurbel Getriebewickler

Knickkurbel zum Getriebewickler

Gurtantrieb mit Gurt 23 mm (nur bei Kastenverlängerung)

Rollladenprofile

Unterputz Gutwickler

Mauerkasten für Unterputz-Gurtwickler

Gurtführung u. P. Gurt 23 Alle Angaben in mm.

63

Lieferung & Zahlung


M O T O R - S T E U E R U N G

Antriebe

Steuergeräte für Standard-Motoren (ohne Funkempfänger)

Funktionsprinzip:

UC 52 - Steuergerät, mit Bedienelement für drahtgebundenes Schalterprogramm

Standard-Motor

Einzel- und Gruppensteuergerät,

Standard-Motor

Schiebeschalter für Hand- oder Automatikbetrieb, Zwischen-/Lüftungsposition, UC 52

Adapterrahmen.

UC 52 Zentral

UC 52 Individual

UC 42 - Steuergerät, kombinierbar mit jedem

UC 52 Individual

Funktionsprinzip:

drahtgebundenen Schalterprogramm Unter Putz (UP)

Standard-Motor

Standard-Motor

UC 42

Einsetzbar als Gruppen-, Untergruppen- und Zentralsteuerung mit Einzelbedienung. Individual Auf/Ab Serientaster

UC 42

Individual Auf/Ab Serientaster

Zentral z. B. Zeitschaltuhr

Steuergeräte mit Funkempfänger 863,3 MHz (für Standard-Motoren ohne Funkempfänger) UCR 520 - Steuergerät

Funktionsprinzip:

Mit Bedienelement und Funkempfänger 863,3 MHz Einzel- und Gruppensteuergerät mit integriertem Funkempfänger.

Standard-Motor

Standard-Motor

Fernbedienung über Funksender (868,3MHz), Bildung von Gruppen- oder Zentralsteuerungen ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand. Schiebeschalter für Hand- oder Automatikbetrieb, UC 520

UC 520

UC 520

Zwischen-/Lüftungsposition, Adapterrahmen. CBR-Sender

Nachrüstung/Schalteraustausch bei eingebauten Standard-Motoren möglich !

Dieses UC 20 Steuergerät macht den Standard-Motorr “zum Funkmotor”

Funktionsprinzip:

VC 420 - Funkempfänger 868,3 MHz - Unterputz (UP) VC 410 - Funkempfänger 868,3 MHz - Aufputz (AP)

Standard-Motor

Funk-Empfänger zum Steuern von Standard-Motoren oder Beleuchtung. Fernbedienung über Funksender 868,3 Mhz Programmierung und Gruppenbildung bis zu VC 420 unter Putz (UP)

16 Sendern nachträglich, ohne Verdahtungsaufwand, möglich. Nachrüstung bei eingebauten Standard-

VC 410 auf Putz (AP)

CBR-Sender

Motoren möglich ! Dieser VC 420/410 Funkempfänger machen den Standard-Motor “zum Fumkmotor” Alle Angaben in mm.

64

VC 420 VC 410


M O T O R - S C H A L T E R - D R A H T G E B U N D E N

Resa

Schalter drahtgebunden für Motoren

Easy-Control Standard auf/ab

Memo-Control intelligent

Time-Control programmierbare Automatik

Euroforma, Becker elektronisch

Becker elektronisch

Becker elektronisch

Miro vario

Schalter (UP) drahtgebunden mit integriertem Abdeckrahmen

Miro K

EC 42

TC 42 * Wechselrahmen

Schalter (UP) drahtgebunden

Miro K plus

für variable Wechselrahmen

MC 42

TC 52 **

Schalter (AP)

Fenro

drahtgebunden Aufputzmontage

EC 41 wählbar: Raster- oder Tasterbetrieb

Leicht zu programmierende,

Zeitschaltuhr mit Display

Im Winter bei Frost können die

automatische Schaltzeiten:

programmierbar mit vielen Funktionen:

Rollladen anfrieren.

einfach einzustellen,

Uhr/Datum, auf/ab Einstellzeiten.

Bei Frostgefahr, automatische

“momentan aktuelle Zeit”,

Tag/Wochenprogramm, Urlaubsfunktion,

Steuerung ausschalten und

als automatische Öffnungs- bzw.

Sommer-/Winterzeit,

bei Bedienung des Rollladens

Schließzeit die sich täglich wiederholt.

Zwischen-/Lüftungsposition einstellbar.

darauf achten.

Zwischen-/Lüftungsposition einstellbar.

Schiebeschalter für Automatik- oder

Schiebeschalter für Automatik- oder

Hand-Betrieb.

Beachten!

Antriebe

Rollladenprofile

Hand-Betrieb.

* Astro Funktion, schließen. ** Astro Funktion schließen/öffnen kann auf Wunsch mit Licht-/SonnenKabel-Sensor SC 43 verbunden werden

Alle Angaben in mm.

65

Lieferung & Zahlung


M O T O R - F U N K S T E U E R U N G E N

Antriebe

Steuerung mit Lichtsensor

SC 43 - Lichtsensor für Helligkeitsautomatik Sonnen/Dämmerungs-Sensor für Zeitschaltuhr TC 52 und TC 511. Innenmontage mit Kabelverbindung. Kabellänge 2 m und 5 m. Befestigung an der Fensterscheibe durch Saugnapf. Beschattungsfunktion: automatische Beschattung, je nach Sonneneinstrahlung. SC 43

Dämmerungsfunktion: automatisches Schließen des Rollladens bei Dämmerung.

SC 431 - Lichtsensor Funk 868,3 Mhz Funk-Lichtsensor zur Ansteuerung von Rollladen-Funk-Antrieben und Funk-Empfänger 868,3 Mhz, Steuerung über Funksender 868,3 Mhz möglich. Auf/Stopp/Ab-Taste für individuelle Steuerung. Innenmontage, keine Kabelverbindung. Befestigung an der Fensterscheibe durch Saugnapf.

SC 431 Ø 47,5 mm Höhe 12,5 mm

Alle Angaben in mm.

66

Beschattungsfunktion: automatische Beschattung, je nach Sonneneinstrahlung. Dämmerungsfunktion: automatisches Schließen des Rollladens bei Dämmerung. Glasbruch-Sensor integriert: automatisches Schließen des Rollladens bei Glasbruch.


M O T O R - F U N K S E N D E R

Resa

Bedienungselemente für Funkempfänger 868,3 Mhz

Easy-Control Standard auf/ab

Memo-Control intelligent

Time-Control programmierbare Automatik

Empfänger motorintegriert oder extern

Empfänger motorintegriert oder extern

Empfänger motorintegriert oder extern

Miro vario

Hand-Funksender 1 Bedienebene, mit Wandhalter

Miro K

EC 541

MC 441

Hand-Funksender 6 - Bedienebenen

Miro K plus

Einzel/Gruppen, mit Wandhalter

EC 545

TC 445 *

Wand-Funksender

Fenro

1 Bedienebene, AP-mit Wandhalter

MC 411

TC 511 **

Funksender:

Endposition oben/unten wird über die

Endposition oben/unten wird über die

Endposition oben/unten wird über die

mit dem Funksender können pro

verdeckte Programmiertaste des

verdeckte Programmiertaste des Funk-

verdeckte Programmiertaste des Funk-

Bedienungsebene Einzel-Rolladen,

Funk-Senders EC eingestellt.

Senders MC eingestellt.

Senders TC eingestellt.

und/oder Gruppen bedient werden.

Automatische Zwischen/Lüftungs-

Leicht zu programmierende,

Zeitschaltuhr mit Display

position ist einstellbar.

automatische Schaltzeiten:

programmierbar mit vielen Funktionen.

Energieversorgung

einfach einzustellen:

Uhr/Datum, auf/ab Einstellzeiten.

des Funksenders:

„momentan aktuelle Zeit“ als

Tag/Wochenprogramm, Urlaubsfunktion,

Handelsübliche Batterien Mikro Zelle

automatische Öffnungs- bzw. Schließ-

Sommer-/Winterzeit

Lr03. Keine Knopfzellen oder Akkus!

zeit, die sich täglich wiederholt.

Zwischen-/Lüftungsposition einstellbar

Zwischen-/Lüftungsposition einstellbar.

Schiebeschalter für Automatik- oder

Beachten!

Schiebeschalter für Automatik- oder

Hand-Betrieb.

Im Winter bei Frost können die

Hand-Betrieb

Rollladen anfrieren. Bei Frostgefahr

* astro Funktion, schließen

automatische Steuerung ausschalten

** astro Funktion, schließen/öffnen.

und bei Bedienung des Rolladens

Kann auf Wunsch mit Licht-/Sonnen-

darauf achten.

Kabelsensor SC 32 verbunden werden

Alle Angaben in mm.

67

Antriebe

Rollladenprofile

Lieferung & Zahlung


R O L L L A D E N

B A L L E N D U R C H M E S S E R

Rollladenprofile

Rollladenprofile

ASC 52/14

A5 52/14

ASC 46/11

ASM 37/8

A8 - 37/8

s_onro

Kunststoff

Alu ausgeschäumt

Kunststoff

Kunststoff

Alu ausgeschäumt

Alu 40er / 60er Achse

60er Achse

60er Achse

60er Achse

40er Achse

40er Achse

1000

129

138

130

105

110

125 / 138

1200

137

154

140

112

118

136 / 148

1400

145

156

146

116

124

146 /158

1600

153

168

148

128

130

155 / 167

1800

163

176

150

132

135

164 / 176

BALLENDURCHMESSER IN MM

2000

170

183

158

142

145

172 / 184

2200

177

188

165

148

150

180 / 192

2400

182

200

175

155

156

188 / 200

2600

187

202

185

160

160

195 / 207

2800

190

212

195

165

166

201 / 214

3000

200

220

205

170

170

205 / 221

LIEFERBARE FARBEN weiss grau creme beige marmoriert silber braun * Holz hell * Holz dunkel azurblau chromgelb moosgrün purpurrot * ausschließlich gelochte Stäbe ENDSTÄBE Lieferbare Farben pulverbeschichtet: weiss, braun eloxiert: E6/EV1 silber, C33 bronce

für Profil 14 mm

für Profil 8 und 11 mm Unsere Kunststoff-Rollladen sind TÜV-geprüft. Im oberen Bereich der Rollladen sind Stäbe ohne Lüftungsschlitze eingebaut, die den Rollladen zusätzlich stabilisieren. Geringfügige Farbunterschiede und Glanzabweichungen bei Panzeroberflächen, zwischen Kunststoff- und

Auf Wunsch mit Gummiabschluss

Alu-Profilen, sowie Nachlieferungen sind technisch bedingt unvermeidbar. Zum Reinigen des Rollladen-Panzers nur reines Wasser (ohne scharfe Putzmittel) oder spezielle Kunststoffreiniger verwenden.

Alle Endstäbe im Elementebereich sind mit verzinktem Eisen beschwert !

Rollladen sind keine Verdunklungsanlagen und können bei direkter Sonneneinstrahlung leicht durchscheinen. Bei direkter Sonneneinstrahlung auf geöffnete Licht- und Lüftungsschlitze achten, damit eine Hinterlüftung gewährleistet ist. Dunkle Farbtöne nehmen mehr Wärme auf!

Alle Angaben in mm.

Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.

68


R O L L A D E N P R O F I L E

Resa

Einsatzbereiche in Rollladen-Aufsatz-Elemente

Resa, Fenro

Resa, Fenro

Resa, Fenro Miro vario

Resa, Fenro Miro vario

Resa, Fenro Miro vario

Resa, Miro vario

Miro vario

Rollladenprofile

Kunststoff Rollladen-Profile

Miro K

Hohlkammerprofil eigene Extrusion, TÜV-qualitätsgeprüft, einseitig arretiert.

Alu Rollladen-Profile rollgeformt, doppelwandig mit er Schäumung und Dicklackbeschichtung, doppelseitig arretiert.

Fenro TECHNISCHE DATEN

ASC - 52/14

A5 - 52/14

ASC 46/11

ASM 37/8

A8 - 37/8

s_onro®

Material

Kunststoff

Alu ausgeschäumt

Kunststoff

Kunststoff

Alu ausgeschäumt

Aluminium

Deckbreite

52 mm

52 mm

46 mm

37 mm

37 mm

9,2 mm

Nenndicke

14 mm

14 mm

11 mm

8 mm

8 mm

7,8 mm

Profilhöhe

60 mm

60 mm

52 mm

43 mm

43 mm

17,7 mm

glatt, ohne Rillen

glatt, ohne Rillen

mit Rillen

glatt, ohne Rillen

glatt, ohne Rillen

glatt

mit/ohne

mit/ohne

mit/ohne

mit/ohne

mit/ohne

mit

Serie

auf Wunsch

auf Wunsch

Serie

auf Wunsch

Serie

einseitig

doppelseitig

einseitig

einseitig

doppelseitig

doppelseitig

19,2 Stück

19,2 Stück

21,7 Stück

27 Stück

27 Stück

109 Stück

3,55 kg/m²

3,5 kg/m²

3,6 kg/m²

3,0 kg/m²

3,1 kg/m²

6,2 kg/m²

max. Breite

2800 mm

3800 mm

2000 mm

2000 mm

3000 mm

2200**/1800 mm***

max. Fläche

4,5 m²

8,5 m²

3,5 m²

3,0 m²

7,0 m²

4,8 m²

ca. 16 mm

ca. 16 mm

ca. 12,5 mm

ca. 9,2 mm

ca. 9,2 mm

ca. 8,5 mm

Profiloberfläche Lichtschlitze Arretierung Arretierungstyp Stabzahl 1 m Höhe Gewicht

Rollladen-Führung, Führungsweite innen

Antriebe

Rollladenprofile

Rollladen-Aufhängung, Stahlfeder beschichtet Aluminium Endstab, bei Elementen beschwert Auf Wunsch: Endstab mit Gummiabschluß

* die max. Einbaubreiten und -flächen

Größere Einbaubreiten und Flächen als die

Im Winter bei Frost können die Rollladen anfrieren.

gelten bei Einbau und Verwendung im

angegebenen sind aus Gründen der Produkt-

Keine Gewalt anwenden, sonst können die Rollladen

Erdgeschoss und windgeschützter Lage

Haftung und -Gewährleistung nicht möglich.

kaputtgehen. Automatik in dieser Zeit ausschalten!

Einbauhöhen über 8 Meter, bzw. in

Federaufhängung als Rollladensicherung nur

** s_onro-Behang in der Farbe silber

exponierter Lage reduzieren sich die

bei Getriebe und E-Motor empfehlenswert. Wir

*** s_onro-Behang in der Farbe grau und weiß

max. Breiten und Flächen entsprechend.

empfehlen bei Gurt-Antrieb unsere manuelle

Die Rollladen-Breiten sind laut CE in

Klemmsicherung. (Artikel 0305.0006)

Lieferung & Zahlung

bei intensiver Sonneneinstrahlung, bei

Windklassen eingeteilt. Siehe gesonderte Tabellen. Alle Angaben in mm.

69


L I E F E R U N G

U N D

Z A H L U N G

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen

§ 1 Allgemeines 1. Diese Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sind Bestandteil aller Angebote und Verträge über Warenlieferungen und Leistungen des Verkäufers, auch in laufender und künftiger Geschäftsverbindung. Abweichende Geschäftsverbindungen kommen auch ohne unseren ausdrücklichen Widerspruch nicht zur Anwendung. Es gilt deutsches Recht. 2. Sämtliche vertragliche Vereinbarungen bedürfen für ihre Rechtswirksamkeit der Schriftform bzw. unserer schriftlichen Bestätigung. § 2 Angebot Unsere Angebote sind unverbindlich und sind als Aufforderungen zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes zu verstehen Dies gilt nicht, sofern unsere Angebote befristet sind. Muster, Prospekte, technische Beschreibungen und Skizzen bleiben unser Eigentum und dienen der allgemeinen Orientierung. § 3 Preis 1. Es gelten die vereinbarten Preise. Sollten sich die Löhne, die Transport-, die Energiekosten oder andere Einkaufskosten nach Preisvereinbarung bis zum Tage der Lieferung steigern, so ist der Verkäufer berechtigt, durch Übersendung einer neuen Rechnung den Preis zu erhöhen, wenn die Lieferung mehr als 4 Monate nach Vertragsabschluss erbracht werden soll. 2. Die MwSt wird zu dem am Tag der Lieferung gültigen Steuersatz zusätzlich berechnet. 3.Steht uns wegen völliger oder teilweiser Nichterfüllung des Vertrages ein Schadensersatzanspruch zu, so beträgt dieser 25% des Preises für die entfallende Leistung Der Nachweis eines höheren oder niedrigeren Schadens steht offen. 4. Hat der Verkäufer Lieferung und Montage übernommen und kündigt der Auftraggeber diesen Vertrag, bevor Lieferung und Montage erfolgt ist, so ist der Verkäufer berechtigt, 25 % der vereinbarten Vergütung als Restvergütungsanspruch geltend zu machen. Der Nachweis höherer ersparter Aufwendungen sowie eines höheren Restvergütunganspruches bleibt offen. § 4 Versand 1. Die Lieferung erfolgt ab Werk auf Gefahr des Käufers an die vereinbarte Stelle, bei geänderter Anweisung trägt der Käufer die Kosten. 2. Erfolgt durch uns lediglich die Lieferung, also keine Montage, so hat der Käufer für das Abladen und den Transport an die Einbau- oder Lagerstelle zu sorgen Diese Arbeiten sind in unseren Preisen nicht eingerechnet 3. Lieferung frei Baustelle oder frei Lager bedeutet Anlieferung ohne Abladen unter der Voraussetzung einer mit schwerem Lastzug befahrbaren Anfuhrstraße. Das Abladen hat unverzüglich und sachgemäß durch den Käufer zu erfolgen.Wartezeiten werden dem Käufer berechnet. 4. Kann bei der Anlieferung am Zielort zu ortsüblicher Geschäftszeit keine annahmebereite Person angetroffen werden, gehen dadurch entstehende Mehrkosten zu Lasten des Käufers Die Gefahrtragung geht auch dann auf den Käufer über, wenn bei vertragsgemäßer Anlieferung keine annahmebereite Person angetroffen werden kann. 5. Arbeitskämpfe oder unvorhersehbare Ereignisse wie hoheitliche Maßnahmen, Verkehrsstörungen, Krieg, Boykott, befreien uns für die Dauer ihrer Auswirkungen oder im Falle der Unmoglichkeit voll von unserer Leistungspflicht. § 5 Mängelrüge,Gewährleistung und Haftung 1. Rollladenfarben können aus technischen Gründen nicht lichtecht hergestellt werden und bleichen aus. Im Übrigen sind Abweichungen nach Maß, Gewicht, Güte und Farbe im Rahmen der einschlägigen DIN-Vorschriften und eines etwaigen Handelsbrauches zulässig. Elektrisch betriebene Rollläden, Rolltore, Jalousien und Markisen müssen bauseits fest verkabelt werden. 2. Bei Anlieferung mit der Bahn, mit Fahrzeugen des gewerblichen Güternah- und Güterfernverkehrs oder durch sonstige Verkehrsmittel hat der Käufer die erforderlichen Formalitäten gegenüber dem Frachtführer wahrzunehmen. 3. Die Haftung des Verkäufers bei Lieferung ohne Montage für Mängel der Waren beschränkt sich auf Ersatzlieferung. Bei Fehlschlagen der Ersatzlieferung bestimmt sich die Haftung des Verkäufers unter Ausschluss von Schadensersatzansprüchen nach dem Gesetz. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungshilfen, ferner nicht für eine Haftung des Verkäufers nach §§ 463 und 480 Abs. 2 BGB wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften. Im Geschäftsverkehr unter Kaufleuten wird die Haftung des Verkäufers für grobfahrlässige Vertragsverletzung auf den Ersatz des im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses voraussehbaren Schadens beschränkt. Schadensersatzansprüche des Käufers wegen Nichterfüllung, wegen Verzuges, aus positiver Vertragsverletzung,Verschulden bei Vertragsverhandlungen, unerlaubter Handlung und aus jeglichem sonstigen Rechtsgrund sind ausgeschlossen, soweit uns nicht Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder Verletzung kardinaler Vertragspflichten zur Last fällt. § 6 Zahlungen 1. Rechnungen sind sofort nach Empfang der Ware ohne Abzug zu bezahlen. 2. Zahlungsziele und Skonti bedürfen der besonderen Vereinbarung Skontoabzug ist stets ausgeschlossen, wenn der Käufer bei der Zahlung sich mit anderen Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber in Verzug befindet. 3. Der Käufer hat eine Geldschuld während des Verzuges für das Jahr mit 5 % über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09.Juli 1998 zu verzinsen. Der Nachweis eines höheren oder eines wesentlich niedrigeren Verzugsschadens steht jedoch offen.

70

4. Rechnungsregulierung durch Scheck oder Wechsel erfolgt zahlungshalber und bedarf der Zustimmung des Verkäufers; Diskont- und Wechselspesen trägt der Käufer. 5. Bei Zahlungsschwierigkeiten des Käufers, insbesondere auch bei Zahlungsverzug, Scheck oder Wechselprotest, ist der Verkäufer berechtigt, weitere Lieferungen nur gegen Vorauskasse aus zuführen, alle offenstehenden - auch gestundeten - Rechnungsbeträge fällig zu stellen und gegen Rückgabe zahlungshalber hereingenommener Wechsel Barzahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. 6. Eine Aufrechnung mit Gegenansprüchen durch den Käufer gegen Ansprüche des Verkäufers ist, ausgeschlossen, es sei denn, dass es sich bei der Gegenforderung des Käufers um eine unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte Forderung handelt. § 7 Eigentumsvorbehalte 1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und Tilgung aller aus der Geschäftsverbindung bestehenden Forderungen und im Zusammenhang mit dem Kaufgegenstand noch entstehenden Forderungen als Vorbehaltsware Eigentum des Verkäufers 2. Wird Vorbehaltsware vom Käufer, allein oder zusammen mit dem Verkäufer gehörender Ware veräußert, so tritt der Käufer schon jetzt die aus der Weiterveräußerung entstehenden Forderungen in Höhe des Wertes der Vorbehaltsware mit allen Nebenrechten und Rang vor dem Rest ab; der Verkäufer nimmt die Abtretung an. Wert der Vorbehaltsware ist der Rechnungsbetrag des Verkäufers zuzüglich eines Sicherheitsaufschlages von 10 %, der jedoch außer Ansatz bleibt, soweit ihm Rechte Dritter entgegenstehen. 3. Wird Vorbehaltsware vom Käufer als wesentlicher Bestandteil in das Grundstück eines Dritten eingebaut, so tritt der Käufer schon jetzt die gegen den Dritten oder den, den es angeht, entstehenden Forderungen auf Vergütung in Höhe des Wertes der Vorbehaltsware mit allen Nebenrechten einschließlich eines solchen auf Einräumung einer Sicherungshypothek, mit Rang - vor dem Rest ab; der Verkäufer nimmt die Abtretung an Abs. 2 Satz 2 gilt entsprechend. 4. Wird Vorbehaltsware vorn Käufer als wesentlicher Bestandteil in das Grundstück des Käufers eingebaut, so tritt der Käufer schon jetzt die aus der Veräußerung des Grundstücks entstehenden Forderungen in Höhe des Wertes der Vorbehaltsware mit allen Nebenrechten und mit Rang vor dem Rest ab; der Verkäufer nimmt die Abtretung an Abs. 2 Satz 2 gilt entsprechend. 5. Der Käufer ist zur Weiterveräußerung, zur Verwendung oder zum Einbau der Vorbehaltsware nur im üblichen, ordnungsgemäßen Geschäftsgang und nur mit der Maßgabe berechtigt und ermächtigt, dass die Forderungen im Sinne von Abs. 2, 3 und 4 auf den Verkäufer tatsächlich übergehen. Zu anderen Verfügungen über die Vorbehaltsware, insbesondere Verpfändung oder Sicherheitsübereignung ist der Käufer nicht berechtigt. 6. Der Verkäufer ermächtigt den Käufer unter Vorbehalt des Widerrufs zur Einziehung der gemäß Abs. 2, 3 und 4 abgetretenen Forderungen. Der Verkäufer wird von der eigenen Einziehungsbefugnis keinen Gebrauch machen, solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen, auch gegenüber Dritten, nachkommt. Auf Verlangen des Verkäufers hat der Käufer die Schuldner der abgetretenen Forderungen zu benennen und diesen die Abtretung anzuzeigen der Verkäufer ist ermächtigt, den Schuldnern die Abtretung selbst anzuzeigen. 7. Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die Vorbehaltsware oder In die abgetretenen Forderungen hat der Käufer den Verkäufer unverzüglich unter Übergabe der für den Widerspruch notwendigen Unterlagen zu unterrichten. 8. Mit Zahlungseinstellung, Beantragung oder Eröffnung des Konkurses, eines gerichtlichen oder außergerichtlichen Vergleichsverfahrens erlöschen das Recht zur Weiterveräußerung, zur Verwendung oder zum Einbau der Vorbehaltsware und die Ermächtigung zum Einzug der abgetretenen Forderungen bei einem Scheck oder Wechselprotest erlischt die Einzugsermächtigung ebenfalls. 9. Übersteigt der Wert der eingeräumten Sicherheiten die Forderungen um mehr als 20% so ist der Verkäufer insoweit zur Rückübertragung oder Freigabe nach seiner Wahl verpflichtet. Mit Tilgung aller Forderungen des Verkäufers aus der Geschäftsverbindung gehen das Eigentum an der Vorbehaltsware und die abgetretenen Forderungen an den Käufer über. § 8Kaufmännischer Verkehr Für Handelsgeschäfte mit Kaufleuten und für Verträge mit öffentlich-rechtlichen Körperschaften gelten folgende weitere Bestimmungen. 1. Der Käufer kann wegen etwaiger Gegenansprüche ein Zurückbehaltungsrecht nicht ausüben Er ist jedoch berechtigt, anstelle der Zahlung Sicherheit zu leisten, sei es durch Hinterlegung oder durch Bankbürgschaft, wenn die beiderseitigen Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis stammen. Dies gilt nicht, soweit der Käufer mit unbestrittenen oder rechtkräftig festgestellten Forderungen aufrechnen kann. 2. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Tübingen. § 9 Sonstiges Sollte eine Bestimmung dieser Lieferungs- und Zahlungsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger vertraglicher Vereinbarungen ganz oder teilweise rechtswirksam oder nicht durchführbar sein, oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so soll hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrags nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen soll eine angemessene Regelung gelten, die soweit rechtlich möglich - dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien nach dem Sinn und Zweck des Vertrags gewollt haben würden, sofern sie bei Abschluss des Vertrages oder bei der späteren Aufnahme einer Bestimmung diesen Punkt bedacht hätten.


T E C H N I S C H E

H I N W E I S E

Resa

Miro vario

Technische Hinweise Aufbau Rollläden sind technische Produkte mit verschiedenen Bewegungselementen in unterschiedlichsten Ausführungsvarianten. Um eine einwandfreie Funktion gewährleisten zu können und um spätere Beanstandungen zu vermeiden, sind folgende Dinge zu beachten bzw. zu berücksichtigen:

Miro K Allgemein

Beschichtung

Für eventuelle spätere Wartungs- oder Nachrüstarbeiten muss der

Aufbau-Rollläden sind mit einer hochwertigen Beschichtung versehen -

Revisionsdeckel frei zugänglich bleiben. Führungsschienen dürfen nicht einge-

vergleichbar mit der eines PKW.

putzt werden. Jedes Element muss nach der Montage einem Probelauf unterzo-

Es sind deshalb nachfolgend aufgeführte Hinweise unbedingt einzuhalten:

gen werden.

•Niemals mit scharfen bzw. lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel oder

Festgefrorene Rollladenpanzer dürfen nicht bedient werden. Eventuell für leichte Erwärmung sorgen. Geringfügige Farbunterschiede und Glanzabweichungen bei den Aluminium Oberflächen sind technisch bedingt und unvermeidbar. Bei Nachbestellen sind Farbabweichungen möglich. Zum Reinigen der Rollladenpanzer bitte nur reines Wasser verwenden. Bei Hitze ist für eine ausreichende Hinterlüftung des Rollladenpanzers zu sorgen. Hierzu

Verdünnungen arbeiten

Miro K plus

•Die Oberfläche ist so zu schützen, dass evtl. aggressive Gipsreste beim

Verputzen nicht dauerhaft einziehen können. •Verwenden Sie hierzu nur für diesen Anwendungsfall freigegebenes

Klebeband •jedoch kurzfristig nicht länger als 14 Arbeitstage

auf geöffnete Licht- und Lüftungsschlitze achten. Bei Sturm den Rollladenpanzer entweder ganz schließen oder ganz nach oben ziehen. Bei gekoppelten Aufbau-

Transporte

Rollläden können durch unterschiedliche Behangbreiten, Witterungseinflüssen,

Obwohl unsere Produkte beförderungssicher verpackt sind und unsere

usw. unterschiedliche Wickeldurchmesser auftreten. Dies kann evtl. dazu führen,

Spediteure umsichtig mit der Lieferung umgehen, kann es vorkommen, dass

dass einzelne Behänge unterschiedliche Haltepunkte erreichen. Wir empfehlen

beim Um- und Abladen die Unversehrtheit der angelieferten Produkte beein-

daher einen durchgehenden Behang oder mehrere Antriebe zu verwenden.

trächtigt wird.

Fenro

Die angegebenen technischen Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Größere Breiten und Flächen ohne Garantie und auf eigene Gefahr. Wir emp-

Helfen Sie uns Transportschäden rechtzeitig zu erkennen und schnell zu bear-

fehlen ab einer Rollladenbreite von 1500 mm oder ab einem Gewicht von 20 kg

beiten.

den Kasten zusätzlich zu befestigen.

•Prüfen Sie unverzüglich nach Warenerhalt, ob Verpackung und Inhalt makellos

Motor

•Evtl. festgestellte Mängel auf dem Lieferschein vermerken und vom Fahrer un-

sind E-Motoren werden im Werk grob voreingestellt. Eine Feineinstellung muss bauseits erfolgen. Der bauseitige Anschluss muss von einem autorisiertem Elektrofachmann gemäß den mitgelieferten Anschlussplänen durchgeführt wer-

Antriebe

terzeichnen lassen •Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Regulierung des Schadens

auf

den. Es dürfen nur elektrisch oder mechanisch verriegelte Schalter und Steuerungen verwendet werden. Schalter mit gleichzeitiger Auf- und Abstellung

Für den Fall, dass Beschädigung erst nach Entpacken der Ware erkannt werden:

sind nicht zulässig und führen zu Beschädigungen des Kondensators. E-Motoren

•Beschädigung auflisten, wenn möglich zusätzlich fotografieren

dürfen leistungsmäßig nicht überdimensioniert werden, da die benötigte

•Beanstandete Ware als Nachweis aufbewahren

Rollladenprofile

Kraftreserve in Wärme umgesetzt wird - Überhitzungsgefahr. Bitte teilen Sie uns innerhalb von 24 Stunden Ihre Schadensmeldung, mit den festgestellten Beschädigungen und der Lieferschein-Nummer per Fax oder EMail mit. Später eingehende Schadensmeldungen können wir leider nicht akzeptieren.

Lieferung & Zahlung

71


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.