4 minute read

INTERVIEW

Next Article
FASHION-NEWS

FASHION-NEWS

MANUELA BEER

Advertisement

Chancen wahrnehmen, nach einer neuen Form des Glücks streben und Konsum neu denken –PKZ-Unternehmensleiterin Manuela Beer blickt mit einer grossen Portion Optimismus und Zuversicht in die Zukunft. Diesen Optimismus verkörpert auch die Zusammenarbeit mit der ZHdK. Studierende haben ein limitiertes T-Shirt mit PKZ-Logo-Patches und in den Farben des Frühlings entworfen.

LOVED CLOTHES LAST

«Sustainability» ist mehr als nur ein Wort. Mit den «WE CARE»-Initiativen übernehmen wir Verantwortung – gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sowie gegenüber der Umwelt. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 120.

INTERVIEW

MOVE

YOUR FASHION

INTERVIEW

MARTINA MÜLLNER-SEYBOLD

«Wir nehmen Chancen wahr.» Eine Vielzahl an Initiativen kennzeichnet den Aufbruch bei PKZ ins Jahr 2022. Im Interview spricht CEO Manuela Beer über die Roadmap für die Zukunft, neue Ideale und – natürlich – ihre Lieblingstrends für den Frühling.

NACHHALTIGKEIT by PKZ

Move your Fashion»

ist der Titel des neuen INSIDE MAGAZINE. Was hat es damit auf sich?

Die Menschen haben Lust auf Mode, und die Designerinnen und Designer beschenken uns reich. Der perfekte Zeitpunkt, die Garderobe aufzufrischen. Viele von uns haben die Pandemie dazu genutzt, um sich persönlich weiterzuentwickeln – das möchte man auch mittels seines Stils ausdrücken. Fein essen gehen, Freunde treffen, neue Outfits fürs Büro, da bewegt sich einiges im Schrank. Aber, und das ist mir wichtig zu betonen, eben nicht nur dort: «Move your Fashion» heisst für mich auch, dass wir Chancen wahrnehmen, dass wir nach einer neuen Form des Glücks streben und dass wir Konsum neu denken – Stichwort Nachhaltigkeit.

Das Stichwort nehme ich gern auf: Wie entwickelt sich «WE CARE», das

Nachhaltigkeitsprogramm von PKZ, im Jahr 2022?

Nachhaltigkeit ist eine Konstante in unserer strategischen Planung. Wir haben drei übergeordnete Schwerpunkte, auf die wir in den nächsten Jahren fokussieren wollen: «Produkte», «Umwelt» und «Gesellschaft». Nachdem es uns letztes Jahr schon gelungen ist, einen grossen Schritt zu machen, legen wir den Schwerpunkt in diesem Jahr mit «Transport und Energie» sowie «Unternehmen» auf zwei neue Themen.

Hat man als Familienunternehmen einen anderen Blick auf den Aspekt Nachhaltigkeit?

Ja, denn vieles, was für uns seit Jahren selbstverständlich ist, steht heute im Fokus des gesellschaftlichen Diskurses: Dass wir mit unseren Charities etwas zurückgeben, dass wir inklusiv sind und schon immer eine Einladung an Menschen jeden Alters ausgesprochen haben, Teil der PKZ-Familie zu

DAS GIBT ES NEUES

NEU BEI PKZ

Wir lieben Mode. Daher freuen wir uns, Sie schon bald an unseren neuen Standorten in Thun und Emmenbrücke mit aktuellen Trends und neuen Lieblingsteilen begrüssen zu dürfen. Neu für Damen: PKZ WOMEN in Luzern.

ZHDK X PKZ

Die Zusammenarbeit mit den Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste geht in die zweite Runde. Wir freuen uns auf ein eigens kreiertes T-Shirt, Gute-Laune-Badges und kreative Movies! Erfahren Sie mehr unter pkz.ch/ZHDK.

sein. Wir haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus vielen Nationen, einen überdurchschnittlich hohen Frauenanteil, dem wir Lohngleichheit garantieren. Wir fördern den Nachwuchs mit 50 Lernenden pro Jahr genauso, wie wir auch 60-Jährige einstellen. Die Philosophie von Diversity, aber auch die Aufbruchstimmung «Move» kommen im aktuellen Magazin und in der Plakatkampagne zum Ausdruck.

NEUE

2022 setzt nicht nur die «Move your Fashion»-Kampagne auf Bewegung, auch auf den Social-Media-Kanälen tut sich so einiges.

Die digitale Kommunikation hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir agieren multimedial auf vielen Plattformen, unsere digitalen Kanäle haben einen Erlebnischarakter: Die Kundinnen und Kunden können sich bei Styling-Workshops mit Luisa Rossi, Melanie Cantaluppi oder Tatjana Kotoric inspirieren lassen, digitale Fashion-Shows verfolgen PLAKATKAMPAGNE sowie sich Tipps und Tricks von den Influen-by PKZ cerinnen und Influencern holen.

AUFBRUCHSTIMMUNG

Unter dem Motto «Move your Fashion» lancierte PKZ eine neue Plakat- und Digitalkampagne. Bunt, fröhlich und aktiv – die Plakate widerspiegeln die Aufbruchstimmung in der Mode.

Die Models der Plakatkampagne sind in Bewegung – welche Meilensteine erwartet die Kundschaft von PKZ dieses Jahr?

Tatsächlich reflektiert diese Dynamik die Entwicklung unseres Unternehmens. Mit 40 Filialen sind wir das grösste unabhängige Modehaus der Schweiz, und wir nehmen viele Chancen wahr. So renovieren wir 2022 die PKZ MENFilialen Emmenbrücke sowie Thun und überneh-

«NACHHALTIGKEIT IST EINE KONSTANTE IN UNSERER STRATEGISCHEN PLANUNG.»

MANUELA BEER, CEO PKZ

men am Standort Luzern die ehemalige Kofler-Fläche für PKZ WOMEN; in Zürich bekommen die Accessoires eine ganze Abteilung (siehe Seite 88). Und wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden den «Feel Good Day» im März zu begehen. Ein spannender Tag mit Inputs von tollen Expertinnen und Experten!

Welches sind die modischen Trends, die in diesem Frühling relevant sind?

Besonders auffällig ist die neue Farbigkeit, darüber freuen wir uns sehr. Es darf wieder bunt und fröhlich sein. Neben starken Farben spielen kreative Prints eine grosse Rolle – auch für Männer. Trotzdem bleiben Naturtöne und sanfte Pastellfarben wichtig. Ein willkommenes Comeback feiert der Marine-Look mit noch feineren Interpretationen für Sie und Ihn.

CLARINS

BELDONA

BMW

GEMEINSAM SIND WIR STARK

«Wir schliessen Partnerschaften mit Unternehmen, wenn uns gemeinsame Werte verbinden oder wir unseren Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bieten können. Dieses Jahr darf man sich auf viele tolle Highlights und gemeinsame Projekte mit unseren Kooperationspartnern freuen.»

This article is from: