Ullstein Taschenbuch OKTOBER 2015 – MÄRZ 2016
TASCHENBUCH OKTOBER 2015 – MÄRZ 2016
Unser neues TaschenbuchProgramm für Sie.
Entdecken Sie Ihre Lieblingsbücher!
© Rolf Zscharnack
Herzlich grüßt Ihr Ullstein-Team aus Berlin
3
DIE ERFOLGSGESCHICHTE DER NELE NEUHAUS
4
SPITZENTITEL OKTOBER 2015
6,5 MIO. VERKAUFTE EXEMPLARE 5
JETZT IM TASCHENBUCH 2.
SOCIAL-MEDIAKAMPAGNE
3.
1. 4. 6.
5.
PLAKAT
Bestellnr.: 548-89619
60er Power Tower L 60 x B 75 x H 70 cm ISBN 978-3-548-05190-1
Nele Neuhaus © Jim Rakete; Steinhintergrund © cg-textures
100er Bodencontainer L 60 x B 75 x H 70 cm ISBN 978-3-548-05191-8
6
1. Facebook, 2. Twitter, 3. YouTube, 4. Google +, 5. Instagram, 6. Newsletter
SPITZENTITEL OKTOBER 2015
7
DER NR.1SPIEGEL-BESTSELLER »Ein spannender und atmosphärisch dichter Krimi.« dpa
© plainpicture/Markus Renner
»Dies ist Nele Neuhaus' bester Krimi.« Laviva
8
»Nele Neuhaus lehrt uns das Gruseln mit Einblicken in trügerische Idyllen.« Brigitte
SPITZENTITEL OKTOBER 2015
400.000 verkaufte Hardcover
Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will über Weihnachten und Silvester in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen.
Kurz
darauf
ereignet
sich
ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten ausgerechnet sie sterben? Der Druck auf die Ermittler wächst schnell. Pia Kirchhoff und ihr Chef Oliver von Bodenstein fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur.
Zeitgleich als Hörbuch Gekürzte Lesung von Julia Nachtmann 8 CDs, € (D) 14,99 (A) 16,90 ISBN 978-3-86909-182-2
Nele Neuhaus lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Ihr Kriminalroman Schneewittchen muss sterben brachte ihr den großen Durchbruch, seitdem gehört sie zu den erfolgreichsten Krimiautorinnen Deutschlands. Außerdem schreibt die passionierte Reiterin Pferde-Jugendbücher und, unter ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg, Unterhaltungsliteratur. Ihre Bücher erscheinen in über 20 Ländern. www.neleneuhaus.de www.ullstein.de/neuhaus
Nele Neuhaus Die Lebenden und die Toten Kriminalroman 560 Seiten HC: Ullstein € [D] 10,99 / € [A] 11,30 ISBN 978-3-548-28776-8 Warengruppe: 2121 Erscheint am 09.10.2015
9
10
Schwalbe schwarz © istockphoto / nicoolay; Schwalbe weiß © shutterstock / ARaspopova; Wolken © shutterstock / rtguest
SPITZENTITEL JUNI 2015
L e s e p ro b e Ich kann mich nicht erinnern, wie wir aus dem Ort gekommen sind. Ich traue mich nicht, zu der Alten neben mir zu schauen. Nur ihre Hände nehme ich sogar aus dem Augenwinkel ganz deutlich wahr. Sie klammert sich an die Riemen ihrer Monstertasche. Die Stoßstange hat bestimmt etwas abbekommen, zumindest klappert etwas da vorne, aber das Licht funktioniert noch. Ich warte auf das Geheul von Polizeisirenen, aber auf der Landstraße sind wir so gut wie allein. Erst jetzt merke ich, dass das rote Handy in meiner Hosentasche ununterbrochen vibriert. Langsam gehe ich vom Gas, rolle in einer Parkbucht am Straßenrand aus. Ich schalte das Handy aus und lehne die Stirn gegen das Lenkrad. Ich fühle mich, als würde ich immer noch fahren, ohne dass ich das Auto stoppen kann. Komischerweise sehe ich nicht die Kuznetsows vor mir, nicht Leon, nicht einmal Danae. Ich muss an Suzana denken und schon wieder muss ich heulen. „He, du!“ Die Hand, die mich an der Schulter fasst und ungeduldig vom Lenker zieht, ist nicht die einer Elfe, es ist der feste Griff einer Harpyie. „Lass mich verdammt nochmal in Ruhe, Aino.“ „Wohin willst du?“ „Seh ich so aus, als ob ich irgendwohin will?“ Die Alte schweigt. Tja, wohin will ich? Nach Hause? Und umso mehr wird mir bewusst, dass ich im Moment kein Zuhause mehr habe. Zwanzig Meter vor uns ragt ein Schild auf. A1, Autobahnauffahrt in einem Kilometer. Meine Handtasche liegt im Fußraum neben dem Gaspedal. Sie sieht aus wie ein gestrandeter Fisch mit offenem Maul. Ein paar Kulis und den Geldbeutel hat er ausgespuckt, Hilkes Briefe ragen nur zur Hälfte heraus. „Mühldorf“, sage ich leise. „Ich fahre nach Mühldorf.“ Sie runzelt die Stirn und denkt kurz nach. Dann lässt sie sich entschlossen in den Sitz zurückfallen. „In Ordnung.“ „Was?“ „Ich komme mit.“ „Nein!“ „Wie du willst. Dann rufe ich jetzt die Polizei und sage, du hast mich entführt, als ich verhindern wollte, dass du unser Auto stiehlst.“ Ich drehe mich langsam zu ihr um. Keine Ahnung, wie ich aussehe. Aber Aino presst die Tasche an sich und drückt sich dichter an die Scheibe. Sie hat tatsächlich Angst vor mir. „Verstehst du denn nicht?“, stößt sie hervor. „Ich will auch nicht zu denen zurück!“ Vielleicht ist es die Art, wie sie „zu denen“ sagt, aber zum ersten Mal sehe ich sie wirklich an. Sie ist erschreckend blass, ihr ganzer Unterkiefer ist ein nervöses Zucken, die Unterlippe bebt. Ihr Atem geht schnell und ein wenig pfeifend. Und die schwarze Silberrose bebt auf ihrer Brust, so schnell schlägt ihr Herz. Jetzt habe ich auch Angst. Dass sie in Ohnmacht fällt oder einen Schlaganfall bekommt. Fast bin ich ihr dankbar, dass sie mir einen Grund dazu gibt, wieder zur Vernunft zu kommen. „Dann bringe ich dich zu deiner Wohnung im Stift Belverina.“ „Nein!“ Die Harpyienhand hindert mich daran, den Wagen wieder zu starten. „Aber ich kann dich nicht mitnehmen. Ich habe in Mühldorf etwas zu erledigen. Allein.“ Jetzt funkeln ihre Augen vor Zorn. „Entweder du fährst. Oder ich erzähle der Polizei, du hättest mich geschlagen. Ich werde blaue Flecken haben und mir die Augen aus dem Kopf heulen. Und ich garantiere dir, die werden mir glauben. Ich bin nämlich der hilflose alte Krüppel – und du bist die Verrückte mit der Wodkafahne am Steuer.“ Schon wieder bin ich sprachlos. Aber so, wie sie dasitzt, den Unterkiefer vorgeschoben und mit blitzenden Augen, begreife ich, dass sie wirklich zu allem entschlossen ist. Und vielleicht ist es das, was mich gehorchen lässt. Aino will einfach nur weg. Und das versteht bestimmt niemand besser als ich.
11
M a n ch m a l m u s s man um
d avo n l a u fe n ,
a n z u ko m m e n
ONLINE-GEWINNSPIEL
Schwalbe schwarz © iStockphoto / nicoolay; Wolken © shutterstock / rtguest; Flugzeug © iStockphoto / FrankRamspott
Verlosung einer Reise: ein Wochenende Helsinki
ONLINE Bannerschaltung auf
GROSSE LESERUNDE moderiert von der Autorin bei Deutschlands größter LeserCommunity (rund 1,2 Mio Leser)
LESEPROBEN als Beilage in der
Facebook Posts
Veranstaltungen: Antoinette von Schwarzkopf, avs@ullstein-buchverlage.de 12
ERSCHEINT BEREITS AM 26.06.2015
Das große Romandebüt der erfolgreichen Jugendbuchautorin Das besondere Buch für die anspruchsvolle Leserin
Verstohlene Blicke, versteckte Gesten, die Abgründe hinter lächelnden Mündern: Fotografin Mo sieht durch ihre Linse alles. Wenn sie der Welt ohne den Filter ihrer Kamera begegnen soll, wird es kompliziert. Mit ihrer Schwester hat sie sich zerstritten, von ihrem Vater entfremdet. Umso mehr freut sich Mo auf das Familienfest ihres Freundes Leon. Doch das endet in einer Katastrophe. Mo reicht es. Gemeinsam mit Aino, Leons eigensinniger Großmutter, flieht sie nach Finnland. Eine Reise mit vielen Umwegen für die beiden grundverschiedenen Frauen. Als Mo in Helsinki Ainos geheime Lebensgeschichte entdeckt, ist sie selbst ein anderer Mensch.
Zeitgleich als Hörbuch Ungekürzte Lesung von Britta Steffenhagen 2 mp3-CDs | € [D] 14,99 / € [A] 16,90 ISBN 978-3-86909-185-3
Nina Blazon, geboren 1969 in Slowenien, stu-
© privat
dierte Slawistik und Germanistik in Würzburg und lebt inzwischen in Stuttgart, wo sie als freie Journalistin, Autorin und Texterin arbeitet. Nina Blazon ist Autorin zahlreicher Jugendromane. Sie wurde mit dem Deutschen Phantastikpreis und dem WolfgangHohlbein-Preis ausgezeichnet.
Nina Blazon Liebten wir Roman 560 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28577-1 Warengruppe: 2112 Erscheint am 26.06.2015
LESEEXEMPLAR 13
» E in a b s o lut auf r egendes B uch . . . E in e G e s c h ichte di e nachhal l t.« FAZ » E in k lu g e r, sens i bl er Roman.« Neon
» E in e r s c h ü t t e r n des , tr otz dem auch komi s ches u n d u n g la u b lic h l ebens nahes B uch über di e Ze r r is s e n h e it der K ul tur en.« Brigitte
© Shutterstock / Flas 100
» D a s is t h a r ter Stof f, drasti scher u n d s c h o c ki er ender Real i s mus .« Die Tagespost
»D ie B o t s c h a f t , d e r si ch Frauen i n Asphaltengel geg e n ü b e r s e h e n , is t a uf geradez u gewal ttäti ge Wei se di ff u s : s ie s o lle n s exy s ei n und keus ch. Wi e s chwer e s f ür j u n g e Fra u e n ist, unter di esen B edi ngungen an i h ren e ig e n e n We r t z u gl auben, macht di eser Roman e in d r ückl i ch kl ar.« Süddeutsche Zeitung
»Ni c h t n u r d ie Th e men von Asphaltengel si nd auf der Hö h e a k t u e lle r D is k u s s i onen, auch di e r otz i ge Sprache de r Te e n a g e r s c h e in t al l tags nah ei ngef angen . . . Vor al l e m a b e r g e f ä llt d o c h di e B eher z thei t di es es Romans.« Frankfurter Rundschau
14
AUTORIN DES MONATS
OKTOBER 2015
Die neue große literarische Stimme
Leilas finnische Mutter ist zum Islam konvertiert. Seitdem interessiert sie sich nur noch für die korrekte Auslegung des Korans. Sogar Familienfotos sind verboten. Leilas Vater kommt aus dem Maghreb und ist selbst Muslim — aber dieser Fanatismus ist ihm viel zu anstrengend. Und ihre große Schwester Samira ist längst vor dieser verrückten Familie geflohen. Alleine ist es schwer für Leila, zu Hause den Verstand nicht zu verlieren. Dann wird Samira eines Tages schwer verletzt am Fuß einer Treppe gefunden. Ist sie gefallen? Oder wurde sie gestoßen? Leila versucht herauszufinden, was mit ihrer Schwester passiert ist. Das Leben zwischen den Kulturen ist gefährlich, besonders für Mädchen. Aber Leila weigert sich, Opfer zu sein.
Johanna Holmström wurde 1981 in Sibbo geboren. Sie gehört der schwedischsprachigen Minderheit in Finnland an. Seit einigen Jahren lebt sie als Journalistin in Helsinki und studiert dort arabische Literaturwissen-
© Riikka Hurri
schaft. Sie hat selbst zwei Töchter und war lange mit einem Araber verheiratet. Für
Johanna Holmström Asphaltengel Roman 400 Seiten HC: Ullstein € [D] 9,99 / € [A] 9,30 ISBN 978-3-548-28782-9 Warengruppe: 2112 Erscheint am 09.10.2015
ihre Erzählungen erhielt Johanna Holmström unter anderem den Literaturpreis des Svenska Dagbladet. Asphaltengel wurde von der Presse hymnisch besprochen.
15
OKTOBER 2015
Glückwunsch zum 20. Fall mit Katzendetektivin Mrs. Murphy
New-York-TimesBestseller
Crozet im Mai - eine schöne Zeit, findet Mary Minor »Harry« Haristeen. Doch es läuft nicht alles rund: Eine gute Freundin landet mit ihrem schönen alten Wagen im Straßengraben, und der Pick-up des Reverend
bleibt
plötzlich
liegen.
Als
schließlich die Leiche eines Mechanikers gefunden wird, stürzt sich Harry trotz aller Warnungen in die Ermittlung. Sie hat einen Ruf zu verlieren, nämlich den der besonders neugierigen Nachbarin. An ihrer Seite die beste Katzendetektivin der Welt: Mrs. Murphy!
Rita Mae Brown & Sneaky Pie Brown Vier Mäuse und ein Todesfall Ein Fall für Mrs. Murphy 264 Seiten HC: Ullstein € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28665-5 Warengruppe: 2121 Erscheint am 09.10.2015
16
OKTOBER 2015
Eine mutige Kammerfrau und eine kostbare Krone, die bis aufs Blut verteidigt werden muss
Für alle Leser von Iny Lorentz und Daniel Wolf
Österreich-Ungarn im 15. Jahrhundert. Sie ist die letzte Hoffnung für die ungarische Krone:
Helene,
die
Kammerfrau
der
Königin Elisabeth. Als der König stirbt und die hochschwangere Königin vor dem aufständischen Adel fliehen muss, nimmt Helene die heilige Stephanskrone — die kostbare Insignie der ungarischen Könige — an sich. Eine gefährliche Reise durch das Land beginnt. Helenes Ziel: Die Donaustadt Komorn, in der Elisabeth sie erwartet, um ihren neugeborenen Sohn zum neuen Herrscher zu krönen. Kann Helene die Hoffnungen ihrer Königin erfüllen und ihr die Krone bringen?
Beate Maly Der Raub der Stephanskrone Historischer Roman 432 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28714-0 Warengruppe: 2113 Erscheint am 09.10.2015 ISBN 978-3-548-28641-9
17
Die EˉBookˉ Sensation aus den USA Begeistert Abbi GlinesFans ebenso wie Anna Todd- und Samantha Young-Fans Das Leben ist eine rachsüchtige kleine Schlampe, findet Claire. Mit Mitte 20 ist sie unverheiratet, sexlos und Mutter eines vierjährigen Sohnes. Den sie liebt. (Wenn er schläft.) Aber selbst sie muss zugeben: Das Kind flucht wie ein Bierkutscher. Schlimmer kann es nicht kommen, dachte sie. Bis zu ihrem ersten Tag als unfreiwillige Sexspielzeugverkäuferin. Schuld an der ganzen Misere ist natürlich Carter. Er raubte ihr die Unschuld. Eine irre, Kirschen © Thinkstock / almoond; Erdbeeren, Apfel © FinePic®, München
unvergessliche Nacht. Und ein wahrhaft
18
irrer Morgen, Hangover und ungewollte Schwangerschaft inklusive. Jetzt ist Carter wieder da, die Funken sprühen, der SexDrive rotiert. Bloß: Wie soll sie Carter erklären, dass das kleine Monster, das ihn soeben mit einem schnellen Kick in den Schritt zu Fall brachte, sein Sohn ist? Tara Sivec Kiss Me, Stupid! Roman 416 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 8,99 / € [A] 9,30 ISBN 978-3-548-28648-8 Warengruppe: 2112 Erscheint am 10.07.2015
JULI 2015
Tara Sivec Maybe, Baby! Roman
Tara Sivec Love Me, Idiot! Roman
304 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 8,99 / € [A] 9,30 ISBN 978-3-548-28649-5 Warengruppe: 2112 Erscheint am 10.07.2015
320 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 8,99 / € [A] 9,30 ISBN 978-3-548-28650-1 Warengruppe: 2112 Erscheint am 10.07.2015
19
»Okay, Leute, das ist ganz klar der witzigste Liebesroman, den ich je gelesen habe!!!!« Aestas Book Blog
»AUF KEINEN FALL dieses Buch in der Öffentlichkeit lesen. Ihr lauft andernfalls Gefahr, dass ihr festgenommen und in die nächste Irrenanstalt gebracht werdet.« LisaP.booklikes.com
Kirschen © Thinkstock / almoond; Gummistiefel, Zitronen © FinePic®, München; ipad © Thinkstock / Robert Marfin
»Kiss me, stupid! war absolut zum Brüllen und extrem sexy!« »Kiss me, stupid! ist ein Buch zum vor Lachen Brüllen und in die Hose machen und du solltest es… JETZT KAUFEN!«
The Readers Den
Morgan: Read, Eat, Dream's Reviews auf Goodreads
»Kiss me, stupid! ist nicht nur komisch, es ist auch unglaublich heiß!! Außerdem ist es romantisch, süß, frech und macht einfach Spaß.« S.C. Stephens
»Kiss me, stupid! ist eine fantastische Liebesgeschichte, die dich bis zur letzten Seite anhaltend kichern lässt.« I heart Bookie Nookie
»Ich bin verliebt. Ja. Ich als Frau stehe total auf Tara Sivec. Wen interessiert schon Christian Grey?« Anas Attic Book Blog
20
2.
GROSSE SOCIAL-MEDIAKAMPAGNE
3.
1. 4. 6.
1. Facebook, 2. Twitter, 3. YouTube, 4. Google +, 5. Instagram, 6. Newsletter
5.
MICROSITE www.ullstein/tarasivec
21
Winterträume mit Bestsellerautorin
Karte und Umschlag © istockphoto / malerapaso; Landschaft und Himmel © FinePic®, München
PETRA DURST-BENNING
22
ten habe ich »In meinen Winterwind-Geschichhmen für Sie besonders intensive Momentaufna fnung und festgehalten. Momente voller Hofb so intensiv, Zuversicht. Sie sind auch deshal m Umbruch weil sie von Aufbruch erzählen, vo ss etwas passiert, und vom Wandel. Und davon, dakel verhilft, was uns zu einem neuen Blickwin en …« vielleicht sogar zu einem neuen Leb Ihre Petra Durst-Benning
OKTOBER 2015
Sechs Schicksale, sechs Mal Leselust in der Winterzeit Stimmungsvolle Wintergeschichten von Bestsellerautorin Petra Durst-Benning
Aufbruch und Neubeginn — darum geht es in den sechs stimmungsvollen neuen Geschichten von Petra Durst-Benning. In der Winter- und Weihnachtszeit erfahren ihre beliebtesten Heldinnen und Helden, was es bedeutet, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu wagen. Ob die Silhouettenschneiderin Margarete am Stuttgarter Hof oder die Erben der Glasbläserin in Thüringen: Sie alle erleben jetzt besondere Momente voller Spannung, Fröhlichkeit und starker Gefühle. Die kurzen Erzählungen öffnen eine Tür zur Welt von Petra Durst-Benning. In winterlichen Lesestunden laden sie zum Versinken ein.
ISBN 978-3-548-28678-5
ISBN 978-3-471-35059-1
Petra Durst-Benning ist eine der erfolgreichsten und profiliertesten deutschen Autorinnen. Ihre historischen Bestseller laden die Leserin ein, mit mutigen Frauenfiguren Abenteuer und große Gefühle zu erleben. Auch im Ausland und im TV feiern ihre Romane Erfolge. Petra Durst-Benning lebt mit ihrem Mann bei Stuttgart. Mehr erfahren Sie auf Facebook und unter www.durst-benning.de.
Petra Durst-Benning Winterwind 176 Seiten HC: List € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28767-6 Warengruppe: 2113 Erscheint am 09.10.2015
23
Frau © Paul Knight, Mohamad Itani / Trevillion Images; Blumen © bürosüd
Das Wunder einer
Weihnachtsreise
24
OKTOBER 2015
Das ideale Advents- und Weihnachtsgeschenk
Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr will sie mit der Familie feiern. Und so setzt sie sich in den Zug nach Berlin. Was folgt, ist ein unvorhergesehener Roadtrip der verschneiten
Art:
Nichts
geht
mehr,
Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife Last Christmas. Auf ihrer Odyssee begegnet sie aufmüpfigen alten Damen, einem lebensklugen LKWFahrer und einem Haufen Hippies. Doch so unterschiedlich diese Menschen auch sind, sie alle verbindet an diesem Tag das eine: Es ist Weihnachten.
GESCHENKAUSSTATTUNG
Corina Bomann ist in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und lebt mittlerweile in Berlin. Mit ihrem Roman Die Schmetterlingsinsel eroberte sie die Bestsellerlisten und die Herzen der Leserinnen. Zuletzt erschien von ihr Die Sturmrose. www.corina-bomann-online.de
Corina Bomann Eine wundersame Weihnachtsreise Roman 256 Seiten HC: Marion von Schröder € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28774-4 Warengruppe: 2112 Erscheint am 09.10.2015
ISBN 978-3-548-28668-6
25
Linienpapier und Strichmännchen © FinePic®, München; Radiergummi © Lusoimages; Bleistift © Christophe Testi; Handy © Alexey Boldin; Tablet © The Pixel
GROSSE KOOPERATION MIT
ONLINE MARKETING
MOBILE MARKETING
26
SPITZENTITEL SEPTEMBER 2015
UMFASSENDE ANZEIGENKAMPAGNE
EDGAR CARDS
27
28
Linienpapier und Strichmännchen © FinePic®, München; Radiergummi © Lusoimages; Bleistift © Christophe Testi; Kugelschreiber © akova
SEPTEMBER 2015
Große Marketing- und Online-Kooperation mit SPIEGEL ONLINE Für Leser von Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt und Frau Freitag
Wenn Lothar Matthäus die Bibel übersetzt hat,
waren
Deutschlands
Schüler
mal
wieder besonders kreativ. SPIEGEL ONLINE hat Lehrer dazu aufgerufen, die skurrilsten Stilblüten
und
Klausuren
und
Fehler
aus
Prüfungen,
Unterrichtsstunden
zu
verraten und Hunderte von Einsendungen erhalten. Die besten davon sind in diesem Buch versammelt: Ein Beispiel für eine heimische
Vogelart?
Das
Rotkäppchen.
Das weibliche Sexualhormon? Estragon. Und Deutschlands bekannte Nadelbäume? Tanne,
Fichte
und
Oberkiefer.
Witzig,
absurd und manchmal zum Verzweifeln – denn wer nichts weiß, kann alles raten.
Carola Padtberg-Kruse, Jahrgang 1976, studierte Englische Literatur und Politik in Bonn und London. Sie volontierte bei ZEIT ONLINE und ist seit 2005 Redakteurin bei SPIEGEL ONLINE im Ressort UniSPIEGEL.
Lena Greiner, Jahrgang 1981, stammt aus Hamburg. Sie studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen in Hamburg, Berlin und Washington, DC. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als freie Journalistin und schrieb vor allem über Bildungspolitik. Seit 2013 ist sie Redakteurin bei SPIEGEL ONLINE.
Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer Die witzigsten Schülerantworten 208 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37562-5 Warengruppe: 2185 Erscheint am 11.09.2015
29
OKTOBER 2015
»Ohne ihn wäre Deutschland nur halb so lustig.« SPIEGEL ONLINE
1.Leben: In Salzburg versucht Herbert Feuerstein aufzuwachsen, wird aber nur 1,65. 2.Leben: Er studiert am Mozarteum Musik und erhält dafür Ohrfeigen. 3.Leben: Kaffeehausliterat in Wien und Giftzwerg der Musikkritik. 4.Leben: Zehn Jahre New York: Journalist, Hobby-Tischler und Stadtneurotiker. 5.Leben: Drei Jahre Buchverlagsleiter in Frankfurt. (Zählt wie dreißig Jahre Buchhalter.) 6.Leben: Zwanzig Jahre Macher des Satiremagazins MAD. (Zählt wie zwei Monate FAZ.) 7.Doppelleben: Radio, Fernsehen & Trallala sowie Theater und Oper für die restlichen fünf Prozent. 8.Leben: Zurück zur Musik, wovon sein Klavierspiel aber leider nicht besser wird. 9.Leben: Danke, es geht. Aber wie lang noch?
Herbert Feuerstein Die neun Leben des Herrn F. Autobiographie 384 Seiten HC: Ullstein € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37626-4 Warengruppe: 2961 Erscheint am 09.10.2015
30
OKTOBER 2015
Marc-Uwe Kling ist wieder da, und dieses Mal nicht allein!
»Großstadtlyrik und humorvolle Prosa.« tip Magazin
Über Wachen und Schlafen ist ein post-postironisches Drama der Absurditäten. Da wird das Überwachungsmikrofon in den eigenen vier Wänden zum vertrauensvollen Gesprächspartner, ein kommunistisches Känguru verfasst Elegien auf die Höflichkeit, ein Schläfer radiert die wache Welt aus, längst vergessene Kindheitserinnerungen warten am Gepäckband am Flughafen, und am Ende steht die Geburt des OutdoorAutors in Multifunktions-Kleidung. Die Lesedüne: satirische Kurzgeschichten, komische Gedichte, systemrelevanter Humor.
Marc-Uwe Kling, Julius Fischer, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Kolja Reichert Über Wachen und Schlafen Systemrelevanter Humor. Das Lesedünenbuch. 160 Seiten HC: Voland & Quist € [D] 8,99 / € [A] 9,30 ISBN 978-3-548-37613-4 Warengruppe: 2185 Erscheint am 09.10.2015
31
»Endlich mal wieder ein Dichter, der sich auf die klassischen Werte des Schönen, Wahren und Lustigen versteht.« Marc Uwe Kling
»Wem Heinz Erhardt zu naiv-kindlich, Robert Gernhardt zu unpolitisch und Goethe zu langohrig ist, der findet in Marco Tschirpke auch keine Alternative.« Harry Rowohlt
»Marco Tschirpkes Gedichte sind voller Witz, Intelligenz und auch in Momenten wohlgesetzter Bosheit nie ohne Charme.« Horst Evers
»In zehn Minuten hat er dem Publikum massive Splitter ins Gehirn gehauen. Marco Tschirpke ist der Intellektuelle unter den deutschen Klavierkabarettisten.«
© Erik Neumann | studio luxabor
Der Tagesspiegel
32
OKTOBER 2015
33
DE FACTO DAKTYLEN Da fragt mich ein Mädchen mit Klemmbrett die Tage Ob ich mitmach bei einer Meinungsumfrage. Ich fall ihr ins Wort, sag, ich hab keine Meinung, Ich habe ein Weltbild und neig zur Verneinung. Noch ehe sie sich im Erwidern verlor, Sprach ich: »Und, nebenbei, du kommst nicht darin vor.«
RUF ZUR ORDNUNG Ich kenn verwegne Frauen Mit Nieten in den Brauen. Sogar die zart und leisen Bestücken sich mit Eisen.
Papier © cg-textures
In Brüsten und in Nabeln Entzücken kleine Gabeln. Du öffnest eine Schnalle: Was findest du? Metalle.
Staubwischen Auf den Birkenholzfurnieren, Die die Spanplatten kaschieren, Schieb ich hin und her das Tuch. Und weshalb? Es kommt Besuch.
Im Westen und im Osten Die Venushügel rosten. Erst spielst du mit, doch dann Entfährts dir: »Zieh dich an!«
PUPPENHAUS Ich war neulich, nur mal so, Schlangestehn bei Frau Tussaud. Hab die Wachsfigurn gemocht, Hatten leider keinen Docht. (Hatte nämlich grade zwei Trockne Streichhölzer dabei.)
34
OKTOBER 2015
»Ganz groß der Herr Tschirpke, ganz groß!« Horst Evers Für die Leser von Marc-Uwe Kling
Die poetische Gattung gilt als auf den Hund gekommen. Moderne Lyrik, das ist in der Regel Prosa mit dem Hang zum Zeilenumbruch.
Marco
Tschirpke
setzt
sie wieder in ihr Recht, indem er reimt, ohne mit der Wimper zu zucken. Da treten uns Luther, Marie Antoinette und Ernst Thälmann wie Zeitgenossen gegenüber, da schnurren historische Ereignisse auf ihre Pointe zusammen. Tschirpke dichtet Schneisen in die Weltgeschichte und legt dabei Sichtachsen frei, die im Wortsinn erhellend wirken.
Marco Tschirpke geboren 1975 in Rathenow/ Havel, studierte die Fächer Tonsatz und Klavier an der Folkwang-Hochschule in Essen. In den letzten Jahren verschob sich sein Akzent zunehmend auf Gedichte. Der Schwerpunkt seiner Aktivitäten jenseits der Kabarettbühne liegt in der Vertonung der Gedichte von Peter Hacks und in der Nichtvertonung der Gedichte von Günter Grass. 2007 gewann er den Deutschen Kabarettpreis, 2011 den Klagenfurter Kleinkunstpreis »Herkules«.
Marco Tschirpke Frühling, Sommer, Herbst und Günther Die komischen Gedichte des Marco Tschirpke 160 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37617-2 Warengruppe: 2185 Erscheint am 09.10.2015
35
Š Thinkstock / Purestock
Dublin Street
Jamaica Lane
ISBN 978-3-548-28567-2
ISBN 978-3-548-28635-8
Scotland Street
India Place
ISBN 978-3-548-28693-8
London Road ISBN 978-3-548-28598-6
36
ISBN 978-3-548-28692-1
SPITZENTITEL
SAMANTHA YOUNG
GESAMTAUFLAGE
500.000
37
DARAUF WARTEN DIE FANS:
DAS NEUE BUCH DER UNBESTRITTENEN QUEEN OF
HEARTS UND
BAD BOYS SOCIAL-MEDIAKAMPAGNE 1. Facebook, 2. Twitter, 3. YouTube, 4. Google +, 5. Instagram, 6. Newsletter
38
AUGUST 2015
So heiß war die Liebe in Edinburgh noch nie Das große Finale der Bestseller-Serie
Bestseller Autorin Er will seine Vergangenheit vergessen. Sie zeigt ihm den Weg in eine neue Zukunft Logan McLeod saß zwei Jahre im Gefängnis, weil er seine Schwester beschützen wollte. Jetzt ist er frei, hat einen guten Job und jede Menge Dates, die ihn seine Vergangenheit vergessen lassen. Auch Grace Farquhar weiß ihre neue Freiheit zu schätzen. Seit sie ihrer lieblosen Familie entkommen ist, genießt sie ihr Leben – wäre da nicht ihr neuer Nachbar Logan, dessen ausschweifendes Liebesleben sie jede Nacht um den Schlaf bringt. Mit diesem Aufreißer will Grace nichts zu tun haben, auch wenn er noch so sexy ist. Doch dann nimmt Logans Leben eine dramatische Wendung, und Grace muss sich fragen, ob hinter Logans verführerischer harter Schale nicht doch ein weicher Kern steckt …
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Mit Dublin Street und London Road, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsene, stürmte sie die internationalen Bestsellerlisten. http://authorsamanthayoung.com/
Samantha Young Nightingale Way – Romantische Nächte Roman 304 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28751-5 Warengruppe: 2112 Erscheint am 07.08.2015
39
»ICH BRAUCHE KEINEN
HELDEN.
ICH WILL LIEBER EINEN
MANN.« LESEPROBEN für NewsletterAbonnentinnen
40
ERSCHEINT BEREITS IM JUNI 2015
Der neue große Roman der Bestsellerautorin
Bestseller Autorin Für Alexa Holland war ihr Vater ein Held. Bis zu dem Tag, als sie hinter sein bitteres Geheimnis kam. Seitdem glaubt sie nicht mehr an Helden. Doch dann trifft sie den Mann, dessen Familie er zerstört hat. Caine Carraway
ist
gutaussehend,
erfolgreich
und will von Alexas Entschuldigungen nichts wissen. Nur aus Pflichtgefühl lässt er sich überreden, sie als seine Assistentin einzustellen. Er macht ihr den Job zur Hölle und hofft, dass sie schnell wieder kündigt. Doch da hat er sich geirrt, denn Alexa ist nicht nur smart und witzig, sie lässt sich auch nicht von ihm einschüchtern. Caine ist tief beeindruckt und will nur noch eins: in Alexas Nähe sein. Auch wenn er tief in seinem Herzen weiß, dass er niemals der Mann sein kann, nach dem Alexa sucht.
© Marc Archibald
Denn auch er hat ein Geheimnis ...
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Mit Dublin Street und London Road, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsene, stürmte sie die internationalen Bestsellerlisten. http://authorsamanthayoung.com/
Samantha Young Hero – Ein Mann zum Verlieben Roman 464 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28749-2 Warengruppe: 2112 Erscheint am 08.06.2015
41
»Zu einem Star der finnischen Literatur ist Kettu allein durch dieses eine Buch geworden.« DIE ZEIT
»In einer expressiven, nuancierten Sprache, brutal und poetisch zugleich, einer Sprache, die die Grenzen dessen auslotet, was der Leser verkraften kann, aber auch die Natur des extremen Nordens lebendig macht, erzählt Katja Kettu ihren brillanten Roman.« NZZ
Stacheldraht © Askhov Design
»Starker Tobak, ein wilder Strom, der alles mit sich reißt. Kettus Sprache ist so rau und unwirtlich wie die Landschaft am Polarmeer. Ein außerordentlicher Roman mit archaischer Kraft und elementarer Wucht.« Tages-Anzeiger »Mit verblüffender Sprachgewalt, ebenso zart wie brutal, ebenso fein wie derb, schildert Katja Kettu eine außergewöhnliche Liebesgeschichte in Zeiten des Krieges.« HR »Ein düster erotisch aufgeladener Roman. (…) Harter Stoff, in einer kantig wilden und derben Poetik geschrieben.« Berliner Zeitung
42
NOVEMBER 2015
Weltliteratur aus dem Norden: ein sprachliches Meisterwerk von archaischer Wucht
Lappland
im
Sommer
1944.
Johannes
Angelhurst ist deutscher Offizier, er soll als Fotograf die finnischen Verbündeten porträtieren. Als er der Hebamme »Wildauge« begegnet, ist er fasziniert. Ihr Blick ist frei und ungestüm — fast wie der eines wilden Tieres. Auch Wildauge fühlt sich sofort zu dem schweigsamen Mann
in
seiner
schwarzen
Uniform
hingezogen. Und so lässt sie sich, als er in ein Kriegsgefangenenlager abkommandiert wird,
dort
als
Krankenschwester
ein-
schleusen. Zwischen beiden entbrennt eine bedingungslose, wilde Leidenschaft. Doch im Lager passieren grauenvolle Dinge. Und der Krieg geht dem Ende zu, Deutsche und Finnen stehen nicht länger auf derselben Seite ...
Katja Kettu, Jahrgang 1978, gehört zu einer Gruppe junger Autoren in Finnland, die sich der deutschen Besatzungszeit mit einem neuen, freien Blick nähern. Ihr Roman Wildauge beruht auf den Aufzeichnungen ihrer Großmutter. Er wurde hochgelobt, stand wochenlang auf Platz 1 der finnischen Bestsellerliste und wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet. Er erscheint in 13 weiteren Sprachen.
Katja Kettu Wildauge Roman 416 Seiten HC: Galiani € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28616-7 Warengruppe: 2112 Erscheint am 06.11.2015
43
EMILY BOLD Deutschlands erfolgreichste Selfpublisherin:
Himmel © Elisabeth Ansley / Trevillion Images; Illustration © FinePic®, München
über 380 000 verkaufte Exemplare
44
»Ich verliebe mich in jeden meiner Romane, aber diese Story ist auch für mich neu und besonders!«
Emily Bold
AUTORIN DES MONATS
AUGUST 2015
Die Nr. 1 der E-Book-Bestsellerautoren Große Arte/WDR-Dokumentation in Arbeit
Lauren war sich so sicher, glücklich zu sein. Zusammen mit ihrem Mann James und den beiden Kindern wohnt sie in einem süßen, kleinen Haus in Vermont und hat sogar ihr Studium wieder aufgenommen. Bis der Schicksalsschlag kommt: Diagnose Hirntumor. Lauren will kämpfen, will nicht aufgeben, will bleiben. Aber die Krankheit ist stärker. Laurens Zustand verschlechtert sich. Kann es nicht auch eine Lösung sein, wenn sie selbst entscheidet, wann sie das Leben loslassen wird? Aber wie soll sie das ihrer Familie klarmachen? Ihren Eltern und ihren Kindern? Nach und nach begreift Lauren, dass man mit allem seinen Frieden schließen kann.
Emily Bold wurde 1980 in Mittelfranken geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt. Sie
© Guido Karp für p41d
blickt auf vierzehn deutschsprachige und fünf englischsprachige Bücher und Novellen zurück, die den Lesern viele romantische Stunden und Emily Bold eine begeisterte
Emily Bold Lichtblaue Sommernächte Roman 250 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28706-5 Warengruppe: 2112 Erscheint am 07.08.2015
Leserschaft beschert haben.
45
NOVEMBER 2015
»Auf diesen Seiten herrscht ein Licht, eine Tiefe, eine Poesie ...« Le Figaro
»Äußerst präzise und eindringlich geschrieben und zugleich verstörend ...« L’Express »Berauschend, dramatisch – ungeheuer lesenswert!« RBB Radio Fritz Ein sinnlicher, poetischer Text über einen Sommer im hohen Norden Finnlands, als Lauri, der dreizehnjährige Erzähler, erwachsen wird. Ausgezeichnet mit dem Finnischen Staatspreis, ins Deutsche übertragen von Stefan Moster, dem besten Kenner finnischer Gegenwartsliteratur.
Rax Rinnekangas Der Mond flieht Eine Sommergeschichte 160 Seiten HC: Graf Verlag € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28779-9 Warengruppe: 2112 Erscheint am 06.11.2015
46
NOVEMBER 2015
»Eine warmherzige, witzige Geschichte ... ein lesenswertes Buch!« NDR Kultur
»›Ich gebe dir ein Versprechen, Sanetschka!‹ Dann beugte sich Papa vor und flüsterte das Zauberwort.« Eigentlich hatte Familie Friedmann vor, in die USA auszuwandern. Als sie sich nach Westen aufmachen, erleben sie eine Odyssee durch Europa, bis sie über Brest und Warschau in Wien landen und am Ende — im schönen Krefeld.
Alexandra Friedmann Besserland Roman 272 Seiten HC: Graf Verlag € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28781-2 Warengruppe: 2112 Erscheint am 06.11.2015
47
Endlich! Alle drei B채nde in einem Beutel, 채h..., Schuber
HardcoverGeschenkausstattung
48
NOVEMBER 2015
»Ich hätte auch gerne so einen fetzigen Schuber gehabt. Schuber, Schuber, Schuber. Witziges Wort.« Oscar Wilde
Darauf hat die Gemeinde gewartet! Hier kommt der famoseste Schuber der Welt: Die Känguru-Trilogie!
DAS ANGEBOT DES JAHRHUNDERTS: Alle drei Känguru-Bände als Prachtausgaben im schicken Schuber. Gedruckt auf feinstem Papier. Gesetzt in schönster Typographie. Gebunden in teuerstem Pappkarton. Mit neuen Bildern vorne drauf. Und das alles für sagenhafte 24 Euro!!!
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. www.marcuwekling.de
Marc-Uwe Kling Die Känguru-Trilogie 976 Seiten, 3 gebundene Ausgaben im Schuber Sonderausgabe € [D] 24,00 / € [A] 24,70 ISBN 978-3-548-37623-3 Warengruppe: 1185 Erscheint am 06.11.2015
49
© Alexander Hein
»Kompetent und kontrovers, meinungsstark und provokativ – Scholl-Latours letztes Buch gehört zu seinen eindrucksvollsten.« DER SPIEGEL
Der Nr.1-Bestseller– jetzt im Taschenbuch 50
SPITZENTITEL NOVEMBER 2015
Monatelang ganz oben auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste 250.000 verkaufte Hardcover
Es gärt und brodelt überall: Syrien und der Irak versinken im grausamen Bürgerkrieg aller gegen alle, in der Türkei ringen islamistische und säkulare Kräfte um die Vormacht. Ägypten ist im Daueraufruhr, und auch am Nordrand dieser unruhigen Weltgegend, im Kaukasus und in der Ukraine, ist die Lage explosiv. Mit der ihm eigenen Scharfsicht beleuchtet Peter Scholl-Latour nach
eine
Region,
jahrzehntelanger
über
der
politischer
und
militärischer Intervention des Westens ein Fluch zu liegen scheint — der Fluch der bösen Tat heilloser Einmischung. Das Buch ist das Vermächtnis des großen Journalisten und »Welterklärers« Peter Scholl-Latour.
Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum. Seit 1950 arbeitete er als Journalist, unter anderem viele Jahre als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD-Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Herausgeber des STERN. Seit 1988 war er als freier Publizist tätig. Seine Bücher über die Brennpunkte des Weltgeschehens waren allesamt Bestseller. Peter Scholl-Latour verstarb am 16. August 2014.
Peter Scholl-Latour Der Fluch der bösen Tat Das Scheitern des Westens im Orient 352 Seiten mit 16 Seiten Farbabbildungen HC: Propyläen € [D] 12,99 / € [A] 13,40 ISBN 978-3-548-37622-6 Warengruppe: 2972 Erscheint am 06.11.2015
51
NOVEMBER 2015
Bad Boy Ulis Bestseller jetzt im Doppelband
Gesamtauflage: 250.000 Exemplare Dies ist die Geschichte von Bad Boy Uli. Er war ein führendes Mitglied der gefährlichsten Rockerbande der Welt, der Hells Angels. Er berichtet von den deutschen Clubs, ihren Strukturen und ihren geheimen Regeln. Er verrät die großen Geschäftsmodelle der Hells Angels: Schutzgelderpressung, Drogenhandel, Prostitution. Und er räumt auf mit dem Mythos des friedlichen Easy Rider: Gewalt ist für viele Hells Angels immer die beste Lösung, und es geht vor allem immer um viel Geld.
Bad Boy Uli (Ulrich Detrois) Höllenritt / Wir sehen uns in der Hölle 640 Seiten Sonderausgabe € [D] 10,00 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37628-8 Warengruppe: 2973 Erscheint am 06.11.2015
52
NOVEMBER 2015
Ein faszinierender Einblick in die knallharte Realität von Zivilfahndern
Unterwegs im härtesten Revier der Stadt Sie sind die Männer im Schatten, niemand kommt so dicht ans Verbrechen heran wie sie — Zivilfahnder. Für dieses Buch begleitete
TV-Star
Marek
Erhardt
die
Undercover-Polizisten in Hamburg-Billstedt zwei Jahre lang und blickte in die dunkelsten Winkel unserer Gesellschaft: in die Welt von Drogendealern, Jugendgangs, Autoschiebern, Mördern. Und erlebte tragische, anrührende wie skurrile Geschichten in einem der gefährlichsten Viertel Deutschlands.
Marek Erhardt Undercover Mit Zivilfahndern unterwegs im härtesten Revier der Stadt 272 Seiten HC: Ullstein extra € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37631-8 Warengruppe: 2973 Erscheint am 06.11.2016
53
54
Buch © Robert M. Schöne; Kachelwand © cg-textures; Rahmen © Thinkstock / VvoeVale; Toilettenpapierhalter © istockphotos / wragg
NOVEMBER 2015
Geballtes Philosophie-Wissen fürs stille Örtchen Mit jeder Menge originellen Extras wie Philosophie-Bingo, Abschlusstest und Klugscheißer-Diplom
Der durchschnittliche Bundesbürger verbringt jeden Tag zweimal sieben Minuten auf der Toilette. Jeden Tag verschwenden wir so vierzehn Minuten, aber was wäre, wenn wir diese Zeit nutzen könnten, um wirklich sinnvolle Dinge zu lernen? Wenn das Badezimmer, statt nur ein Raum der Erleichterung zu sein, zum Raum der Erleuchtung werden würde? Der Klo-Philosoph macht das möglich. In 180 Sitzungen erfahren wir, was Aristoteles mit Batman gemeinsam hat und was eine leere Toilettenpapierrolle auf unserem Kopf mit Hedonismus zu tun hat.
Konrad Clever ist das Pseudonym eines erfolgreichen Humorautors und eines weniger erfolgreichen Philosophen.
Konrad Clever Klo-Philosoph In 180 Sitzungen zum Klugscheißer 180 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37614-1 Warengruppe: 2185 Erscheint am 06.11.2015
55
56
Jo Nesbø © Håkon Eikesdal; Steg © istockphoto / FooTToo
ENDLICH! DER WELTBESTSELLER
JETZT IM TASCHENBUCH
SPITZENTITEL NOVEMBER 2015
2.
3.
SOCIAL-MEDIAKAMPAGNE
1. 4. 6.
1. Facebook, 2. Twitter, 3. YouTube, 4. Google +, 5. Instagram, 6. Newsletter
5.
PLAKAT
Bestellnr.: 548-89616
60er Power Tower L 60 x B 75 x H 70 cm ISBN 978-3-548-05188-8 100er Bodencontainer L 60 x B 75 x H 70 cm ISBN 978-3-548-05192-5
57
»ABGRUNDTIEFE KRIMIPERFEKTION.« Süddeutsche Zeitung
»Der Sohn ist ganz großes Kino.« SWR 3
»Ein spannendes Lesevergnügen, das auch in der knappen und klaren Sprache Nesbøs begründet ist.« NDR Kultur
»Mit ausgefeilter Figurenpsychologie und einer virtuos beherrschten Dramaturgie schickt Jo Nesbø Leser wie Akteure auf eine gnadenlose Treibjagd der Gefühle.« Steg © istockphoto / FooTToo
B5 aktuell
58
SPITZENTITEL NOVEMBER 2015
Wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste Über 200.000 verkaufte Exemplare Filmrechte verkauft an Warner Bros.
Sonny ist ein vorbildlicher Gefangener. Er
lauscht
den
Geständnissen
seiner
Mitgefangenen und vergibt ihnen ihre Sünden. Er wurde sein ganzes Leben lang belogen. Doch dann ändert das Geständnis eines Mitgefangenen alles. Er weiß etwas über
Sonnys
in
Ungnade
gefallenen
Vater. Sonny will Rache. Er flieht aus dem Gefängnis. Die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen zahlen. Wie hoch der Preis auch sein mag.
Bitte beachten Sie auch unseren UllsteinSonderfolder Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Die Hollywood-Verfilmung von Der Schneemann wird von Martin Scorsese produziert. Jo Nesbø lebt in Oslo. www.nesbo.de www.jonesbo.com ISBN 978-3-471-08077-7
ISBN 978-3-471-08078-4
Erscheint am 11.09.2015
Erscheint am 14.03.2016
Jo Nesbø Der Sohn Kriminalroman 560 Seiten HC: Ullstein € [D] 10,99 / € [A] 11,30 ISBN 978-3-548-28778-2 Warengruppe: 2121 Erscheint am 06.11.2015
59
© Carrie McClean
»Der Roman ist von außerordentlicher literarischer Güte.« DIE ZEIT
»Brillanter Familien- und Gesellschaftsroman.« Elle »Ein absolut lesenswertes Buch.« Die Rheinpfalz »Bitterböser Gesellschaftsroman.« MAXI
60
AUTOR DES MONATS
DEZEMBER 2015
Ted Thompson schreibt den großen Familien- und Gesellschaftsroman unserer Zeit
Möglicherweise
war
es
nicht
Anders'
beste Idee, sich auf der Weihnachtsparty der Ashbys sinnlos zu betrinken. Oder mit deren halbwüchsigem Sohn Charlie Drogen zu nehmen. Aber die Begegnung mit seiner Exfrau und ihrem neuen Partner, ausgerechnet
ein
gemeinsamer
Freund
aus Studienzeiten, setzt Anders mehr zu als gedacht, und so endet die Party im Eklat. Dabei hatte er gehofft, dass seine Scheidung eine Befreiung aus einem Leben voller Zwänge sein würde. Was für eine Täuschung. Er bereut seine Entscheidung und will sein altes Leben zurück, doch dort hat niemand auf ihn gewartet. Dann passiert eine Katastrophe, und Anders wird gezwungen, sich seinen zertrümmerten Illusionen zu stellen.
Ted Thompson wurde 1980 in Connecticut geboren und lebt heute mit seiner Frau in Brooklyn. Er ist Gründungsmitglied von 826NYC, einem gemeinnützigen Schreibund Unterrichtszentrum in New York. Er war Stipendiat des Iowa Writer's Workshop und des Ledig House. Seine Erzählungen erschienen u.a. in Tin House, American Short Fiction und Best New American Voices. Land der Gewohnheit ist sein Debütroman.
Ted Thompson Land der Gewohnheit Roman 320 Seiten HC: Ullstein € [D] 10,99 / € [A] 11,30 ISBN 978-3-548-28773-7 Warengruppe: 2112 Erscheint am 30.11.2015
61
» E in e rg rei f ender Rom an üb e r den Prei s e ch t e r Freundschaf t.« T É L É 7 JO UR S » E i ne wunderschöne, m e l a nch olische Ballade.« LE N OU VEL OB SERVATEUR
» Se h r f e i nsi nnig und sehr ehr lich e r for sch t Michèle Halberstadt d i e Gre nz e n einer Freundschaft, a n d i e m a n ni emals stoßen möchte.«
© istockphoto / Henk Badenhorst
P OINT DE VUE
62
DEZEMBER 2015
Ein bewegender Roman über den Verlust der besten Freundin So klug und wahrhaftig wie Das Zimmer von Helen Garner
Sie sind enge Freundinnen, obwohl die eine in Paris, die andere in New York lebt. Doch dann verändert ein Anruf aus Manhattan plötzlich alles: Molly liegt im Koma. Als sie aufwacht, halbseitig gelähmt und mit eingeschränktem Gedächtnisvermögen, zieht sie sich dorthin zurück, wo kaum jemand sie noch erreicht. Alle Versuche der Erzählerin, die starke, kämpferische Molly mit dem sprühenden Geist ins Leben zurückzuholen, laufen ins Leere. Ein einfühlsamer Roman über die starken Bande der Freundschaft — und den Schmerz ihres Verlustes.
Unter dem Pseudonym Michèle Halberstadt veröffentlicht die Journalistin Michèle Pétin ihre Romane. Nachdem sie zunächst für den Sender Radio 7, später als Redakteurin der Zeitschrift Première arbeitete, gründete sie in den neunziger Jahren ihre eigene Distri© Denis Felix
butions- und Produktionsfirma, die u. a. den
Michèle Halberstadt Meine amerikanische Freundin Roman 176 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28785-0 Warengruppe: 2112 Erscheint am 30.11.2015
Kinohit Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran produzierte.
63
DEZEMBER 2015
Ein fesselnder Historienroman vor der Kulisse des mittelalterlichen München
Für alle Leser von Oliver Pötzsch München, im Jahr 1319: Eine Serie grausamer
Morde
erschüttert
die
Bürger.
Gerüchte von Wiedergängern und schändlicher
Zauberei
verbreiten
Angst
und
Schrecken. Zwei junge Isarflößer gehen den dubiosen Mordfällen auf eigene Faust nach und stoßen dabei nicht nur auf rätselhafte Psalmen und eine unheimliche Wachsfigur, die von Nägeln durchbohrt ist — sie erkennen auch, dass König Ludwig in höchster Gefahr schwebt.
Richard Rötzer Der Wachsmann Historischer Roman 608 Seiten Neuausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28777-5 Warengruppe: 2122 Erscheint am 30.11.2015
64
DEZEMBER 2015
Eine Spießerin muss sich endlich mal locker machen — und Oma Sophie hilft nach!
Witzige Frauenunterhaltung für alle, die wissen, warum sie nie in eine Senioren-WG ziehen würden Louisa ist 28 und ihr Leben gleicht einem Bausparvertrag: geplant und geregelt, auf Jahrzehnte hinaus. Herrlich! Doch plötzlich setzt ihr Freund sie vor die Tür. Zum Glück haben Sophie und Paul ein Zimmer frei. Aber in der WG der beiden Rentner geht es alles andere als ruhig zu. Cannabispflanzen auf dem Balkon, wilde Parties — Louisa versucht verzweifelt, ihren penibel strukturierten Alltag aufrechtzuerhalten. Am meisten nervt sie Ben von gegenüber, der sie nur noch »Stuffy Lou« nennt und dummerweise verdammt sexy ist ...
Jennifer Bentz Frühstück mit Sophie Roman 352 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28752-2 Warengruppe: 2112 Erscheint am 30.11.2015
65
66
London © istockphoto / GP232; Blumen © plainpicture / Westend61
DEZEMBER 2015
Raffiniert und spannend wie Das Schweigen der Lämmer
Eisiger Winter in London. Ein Serientäter tötet kleine Mädchen. Sein Muster: dasselbe wie das des berüchtigten Mörders Kinsella, der seit fast zwanzig Jahren im Gefängnis sitzt. Psychologin Alice Quentin braucht Kinsellas Hilfe. Denn noch besteht die Chance, das letzte Opfer aus seinem eisigen Käfig zu retten. Aber der Preis ist hoch. Vielleicht zu hoch. Bei ihren Besuchen im Hochsicherheitsgefängnis hat sie das Gefühl, von den Mauern erdrückt zu werden. Die Gespräche mit Kinsella konfrontieren Alice mit ihren geheimsten Ängsten. Und vor dem einsam gelegenen Cottage, in dem sie wohnt, tauchen plötzlich unheimliche Fußspuren auf. Langsam schließt sich die Schlinge um Alice ...
© Geoff Rhodes
Kate Rhodes wurde in London geboren. Sie ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und lehrte an amerikanischen und britischen Universitäten. Sie lebt in Cambridge, am Ufer des Flusses, für dessen Erkundung sie sich extra ein Kanu zugelegt hat. Eismädchen ist der dritte Band der erfolgreichen KrimiSerie um Psychologin Alice Quentin. www.katerhodes.org
Kate Rhodes Eismädchen Kriminalroman 384 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28710-2 Warengruppe: 2121 Erscheint am 30.11.2015
67
DEZEMBER 2015
»Bret Easton Ellis goes Bombay.« Neon
Das Lebensgefühl einer Generation, die in der ganzen Welt zu Hause ist und nirgends eine Heimat hat »Rajagopals Indien ist ein Labor des 21. Jahrhunderts.« DIE ZEIT In der neonerleuchteten, unbarmherzigen Megalopolis Bombay leben Rish und seine Freunde auf einer Insel aus Gold. Als Kinder reicher Eltern schwimmen sie im Geld, ihre Kreditkarte kennt kein Limit und sie selbst auch nicht. Ihr Alltag besteht aus Partys, Shoppen und Sex, eine rastlose Suche nach Höhepunkten. Doch als sich der Bruder eines engen Freundes umbringt, erstickt Rish fast an seinen Schuldgefühlen. Dann wird auf einer Party seine beste Freundin vergewaltigt. Rish ist im freien Fall. Kann es Erlösung für ihn geben?
Shreyas Rajagopal Scar City Roman 352 Seiten HC: Ullstein € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28770-6 Warengruppe: 2112 Erscheint am 30.11.2015
68
DEZEMBER 2015
»Bitterböse Satire über die Arbeitswelt.« Ruhrnachrichten
»Anita Augustin ist gut. Sehr gut sogar.« Kurier Jakob ist ein ganz normaler Typ mit einem ganz normalen Scheißleben. Wirklich ganz normal? Das Leben: Ja. Der Typ: Na ja, da weiß Jakobs Mutter mehr, aber die sitzt senil im Heim und kann es keinem erzählen. Jakobs Freunde kennen sein Geheimnis auch nicht, nur was ein Scheißleben ist, das wissen sie ganz genau. Und dann taucht eines Tages Jürgen auf. Jürgen mit seinen komischen Sprüchen von den Freuden der Finsternis und der Glorie der Gewalt. Er verspricht Jakob und seinen Freunden ein Leben voll wilder Freiheit, voll süßer Anarchie. Aber nichts auf dieser Welt ist gratis, und so hat auch die Freiheit ihren Preis: Alle müssen mitspielen in dem Mordsspektakel, das Jürgen plant. Ein höllischer Spaß, bei dem das Lachen so manchem vergeht.
Anita Augustin Alles Amok Roman 336 Seiten HC: Ullstein € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28783-6 Warengruppe: 2112 Erscheint am 30.11.2015
69
Der dritte FalckHedström-Fall erstmals im Ullstein Taschenbuch
Über 1 Million verkaufte Camilla LäckbergKrimis
3. Fall Camilla Läckberg Töchter der Kälte Ein Falck-Hedström-Krimi 480 Seiten Neuausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28645-7 Warengruppe: 2121 Erscheint am 30.11.2015
70
DEZEMBER 2015
4. Fall
5. Fall
Camilla Läckberg Die Totgesagten Ein Falck-Hedström-Krimi
Camilla Läckberg Engel aus Eis Ein Falck-Hedström-Krimi
416 Seiten Neuausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28719-5 Warengruppe: 2121 Erscheint am 30.11.2015
512 Seiten Neuausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28720-1 Warengruppe: 2121 Erscheint am 30.11.2015
71
72
alle Fotos Š privat
DEZEMBER 2015
Große Multimedia-Tour zum Erscheinen des Buches Der YouTube-Trailer zur Reise wurde 500.000 mal geklickt Für Leser von Fabian Sixtus Körners Journeyman
Felix Starck träumte schon lange von einer Weltreise mit dem Fahrrad. Also kündigt er im Juni 2013 seinen Job, verkauft Kühlschrank und Auto und schwingt sich, völlig untrainiert, in den Sattel. Unterwegs lässt ihn sein Reisepartner im Stich, er bekommt eine Lungenentzündung, wird von Polizisten in Kambodscha ausgeraubt und hat unzählige platte Reifen. Aber aufgeben? Kommt nicht in Frage. Genau 365 Tage und 17.918 geradelte Kilometer später ist er überraschend wohlbehalten und mit strammen Waden wieder zurück. In seinem Buch erzählt er von einer Reise, wie es sie kein zweites Mal gegeben hat.
Felix Starck, Jahrgang 1990, hat mit seiner kleinen Fahrradtour seine beiden großen Hobbys vereint: Reisen und Sport. Vor der Reise arbeitete er im Sport-Management. Die nächste Reise ist schon geplant und wird ihn mit dem Wohnmobil durch Argentinien führen.
Felix Starck Pedal the World Mit dem Fahrrad um die Welt 320 Seiten Originalausgabe Format: 13,5 x 20,5 cm € [D] 12,99 / € [A] 13,40 ISBN 978-3-548-37610-3 Warengruppe: 2369 Erscheint am 30.11.2015
73
MÄRZ 2016
Das Standardwerk für kritische Konsumenten – jetzt komplett überarbeitet
Bereits über 100.000 verkaufte Exemplare
Großen Konzernen geht es vor allem um eins: maximalen Profit. Menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ethische Grundsätze und Umweltschutz fallen diesem Ziel sehr oft zum Opfer. Das Schwarzbuch Markenfirmen ist ein Meilenstein der Globalisierungskritik - bis heute.
Hans Weiss, Klaus Werner-Lobo Schwarzbuch Markenfirmen Die Welt im Griff der Konzerne 340 Seiten HC: Deuticke € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37618-9 Warengruppe: 2974 Erscheint am 14.03.2016
74
DEZEMBER 2015
Alle unter einem Dach
Eine moderne Pippi Langstrumpf und ihre liebenswerte Tierwelt Im Herbst 2013 ziehen mehrere Orkanstürme
über
Norddeutschland
hinweg,
teilweise mit schlimmen Auswirkungen. Stephanie Arndt macht sich Sorgen um Nasar, das Pferd in ihrem Stall, denn der Sturm wütet heftig. Also holt sie den Araberwallach kurzerhand ins Haus. Eigentlich sollte Nasar gleich danach wieder in seinen Stall ziehen, doch der Wallach hat sich schnell an ein Leben mit Annehmlichkeiten wie frischem Toast am Morgen, Apfelsaft und gemütlichem Kaminfeuer gewöhnt. So lebt Stephanie Arndt also nicht nur mit Hund und Katze, sondern auch mit einem Pferd unter einem Dach. Und Nasar fühlt sich sichtlich wohl, ist stubenrein und hilft auch mal beim Kekse backen. In diesem Buch erzählt Stephanie Arndt ihre und Nasars Geschichte. Die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft und der vermutlich verrücktesten WG Deutschlands.
Stephanie Arndt Ein Pferd auf dem Flur Mein Leben mit Hauspferd, Katze, Hund und Schaf 224 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37616-5 Warengruppe: 2973 Erscheint am 30.11.2015
75
Jungs © istockphoto / ViewApart; Strassencafé © istockphoto / annedde; Musik hören © istockphoto / annedde; Blumen © istockphoto / SimmiSimons
76
»Ein 15-Jähriger, der schreiben kann? Das gibt es nicht, glaubten wir. Doch dann kam dieses Buch. Ein Muss für Eltern.« SZ
»Er erzählt einfach, ohne Hemmungen. Er öffnet einen Blick in seine Gedanken und Gefühle. Das ist wirklich toll.« FAZ
JANUAR 2016
Der Bestseller jetzt im Taschenbuch »Authentisch und mit viel Humor erklärt Autor Paul Bühre in seinem Buch, was Jugendliche denken.« NDR
»Hört auf, euch andauernd um alles zu kümmern. Also Essen, Geld, Unterschlupf und frische Wäsche sind immer noch wichtig, aber wir müssen lernen, ein bisschen selbständig zu werden. Wir sind groß, hässlich und haarig und haben unser eigenes Leben, das ihr schon genug beeinflusst. Wir wachsen und nerven nur. Das habt ihr auch mal gemacht.« Teenager sind auch nur Menschen! Aber was für welche? Paul Bühre, 15, geht in Berlin zur Schule. Hier schreibt er, was Jugendliche tun und denken, wenn die Eltern nicht dabei sind.
Paul David Bühre Teenie-Leaks Was wir wirklich denken (wenn wir nichts sagen) 192 Seiten HC: Ullstein € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37632-5 Warengruppe: 2973 Erscheint am 15.01.2016
© privat
Paul Bühre ist 16 Jahre alt, besucht das Gymnasium und möchte später einmal Comiczeichner werden. Er lebt in einem Kinderzimmer in Berlin.
77
Tödliches Passionsspiel
Autor © Gerald von Foris; Landschaftsstich © Getty Images / Imagno
ISBN 978-3-548-28550-4
78
ISBN 978-3-548-28448-4
JANUAR 2016
Die langersehnte Fortsetzung der beliebten Henkerstochter-Serie Großer internationaler Erfolg: Über 2 Millionen Gesamtauflage SPIEGEL-Bestseller-Garant
In
Oberammergau
herrscht
kurz
vor
Pfingsten 1670 helle Aufregung. Bei den Proben zum berühmten Passionsspiel wird der Christus-Darsteller tot aufgefunden. Er wurde gekreuzigt. Jeder verdächtigt jeden. Der Schongauer Henker Jakob Kuisl und der Bader Simon Fronwieser werden um die Aufklärung des Todesfalls gebeten, doch sie stoßen auf eine Wand des Schweigens. Als ein weiterer Darsteller den Märtyrertod stirbt, glauben die Dorfbewohner an eine Strafe Gottes und wollen erst recht nicht mit den beiden Fremden reden. Erst als Kuisls Tochter Magdalena in Oberammergau eintrifft, stoßen der Henker und seine Familie auf eine Spur des Mörders, die sie tief ins Gebirge führt.
Zeitgleich als Hörbuch Gekürzte Lesung von Johannes Steck 6 CDs | ca. € [D] 19,99 / € [A] 22,50 ISBN 978-3-95713-005-1
Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, war jahrelang Filmautor beim Bayerischen Rundfunk und lebt heute als Autor in München. Seine historischen Romane um den Schongauer Henker Jakob Kuisl haben ihn weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht.
Oliver Pötzsch Die Henkerstochter und das Spiel des Todes Historischer Roman 624 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28737-9 Warengruppe: 2122 Erscheint am 15.01.2016
79
»Ein a u sg e b u f f te r psych ologisch e r S pa n n u ng s rom a n .« H uf f ington P ost »K lug u n d b öse.« N ew York Times »Ein e klug e u n d so uve rä n e Stu die ein e r K rise in d e r Le b e n s mit te.« Kirkus R eviews
New York © istockphoto / Rike; Wolken © Corbis Images / Benjamin Rondel
»Ein e u nwid e r ste hlich e u n d g e ko n nte An a lyse d e r gla m o u röse n M a n h at t a n e r K reise.« vogue .com
80
»D e r S pa n n u ng s ro m a n , d e r u n s lä ng st g e pa ck t h at .« Enter tainment We ekly
»D iese r Ro m a n p o r trätie r t sch a r f sin nig die B ewo h n e r M a n h at t a n s u n d ü b e rze ug t d u rch sein e su btile psychologisch e S pa n n u ng .« The N ew York D aily N ews
AUTORIN DES MONATS
JANUAR 2016
New York Times-Bestseller Ein scharfsinniger Roman über eine kluge, starke Frau am Wendepunkt ihres Lebens
Grace Reinhardt Sachs lebt auf der Manhattaner Eastside in dem Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Sie ist eine erfolgreiche Paartherapeutin, ihr Mann ein berühmter Kinderarzt, und ihr Sohn besucht eine renommierte Privatschule. Graces Beziehungsratgeber DU HÄTTEST ES WISSEN KÖNNEN steht kurz vor der Veröffentlichung, und das Interesse ist groß. Als die Mutter eines Mitschülers ermordet wird und Graces Mann nicht zu erreichen ist, beginnt Grace zu ahnen, dass es vielleicht auch Dinge gibt, die sie hätte wissen können. Jean Hanff Korelitz erzählt von einer modernen Frau — klug, emotional, erfolgreich, die glaubt, alles im Griff zu haben. Erst eine große Krise hält sie davon ab, die Fassade weiterzupolieren, hinter der sie fast verschwunden war — endlich fängt sie wieder an zu leben.
Jean Hanff Korelitz lebt in New York City und ist in den USA eine erfolgreiche Autorin. Die Verfilmung ihres Romans Admission kam im März 2013 in die Kinos, mit Tina Fey in der Hauptrolle. Du hättest es wissen können ist ihr viertes Buch.
Jean Hanff Korelitz Du hättest es wissen können Roman 496 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 12,99 / € [A] 13,40 ISBN 978-3-548-28735-5 Warengruppe: 2112 Erscheint am 15.01.2016
LESEEXEMPLAR 81
JANUAR 2016
Sie kam, sah und braute
Allgäu-Romantik, Dorfklüngel und eine Frau, die aufräumt: Florian Herb schreibt für Herz und Lachmuskeln! 500 Jahre alt und noch immer frisch: das Bier und das Reinheitsgebot Alois Gschwend, Besitzer der örtlichen Brauerei in Nesselburg im Allgäu, steckt in der Krise. Seine Frau hat ihn verlassen, die Kinder sind in die Großstadt gezogen, und irgendjemand hat ihm das Gesundheitsamt auf den Hals gehetzt. Kurzerhand wirft er alles hin und braut nicht mehr. Das versetzt ganz Nesselburg in Aufruhr, denn welche Schande wäre es, das Bier zum 700-jährigen Dorfjubiläum aus dem Nachbarort zu importieren! In geheimer Mission reisen die Landfrauen nach Hamburg und überreden Alois’ Tochter Maria, heimzukehren und die Brauerei zu retten — mit den Waffen einer Frau ...
Florian Herb Maria und das Ding mit dem Reinheitsgebot Roman ca. 320 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28759-1 Warengruppe: 2112 Erscheint am 15.01.2016
82
JANUAR 2016
Ein großer Roman über den ersten deutschen Serienmörder Gniperdoliga
Sybille Molitor – die mutigste Heldin des 16. Jahrhunderts
Im Jahre 1581 bricht der Gelehrte Martin Molitor zu einer Reise nach Trier auf. Seine Schwester Sybille ist voller Sorge. Es ist kein Geheimnis, dass ein Serienmörder an der Mosel sein Unwesen treibt und viele Wanderer nicht zurückkehren. Als ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden und
Martin
verschollen
bleibt,
bricht
Sybille gegen die Widerstände ihrer Familie auf und will die Wahrheit ergründen. Sie trifft auf den Schriftenhändler Sebastian Wildgruber und verliebt sich unsterblich in ihn. Gemeinsam mit Sebastian beginnt Sybille, das grausame Rätsel um den Teufel vom Hunsrück zu entwirren.
Ursula Neeb Der Teufel vom Hunsrück Roman 368 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28750-8 Warengruppe: 2122 Erscheint am 15.01.2016
83
84
Š fotolia / UweR
JANUAR 2016
Beginn einer neuen Krimiserie im düsteren Spreewald Für alle Fans von Klaus-Peter Wolf
Polizistin Klaudia Wagner lässt sich vom hektischen Ruhrgebiet in den idyllischen Spreewald versetzen. In Lübbenau ist es allerdings wenig
beschaulich. Zwischen
den Kanälen und Fließen verbergen sich Geheimnisse und nie vergessene Schicksale. So auch in ihrem ersten Fall: Ein Unternehmer wird tot aufgefunden, seine Geliebte ist verschwunden. Dann findet Klaudia tief im Wald vergraben das Skelett einer jungen Frau. Regen und Nebel ziehen im Spreewald auf, und Klaudia droht, sich bei den Ermittlungen selbst zu verlieren. Sie muss erkennen, dass die Idylle nicht nur trügt, sondern eine teuflische Kehrseite hat.
Christiane Dieckerhoff, Jahrgang 1960, machte zunächst eine Berufsausbildung zur Kinderkrankenschwester, ist Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt in Datteln. Sie schreibt vor allem aktuelle und historische Krimis.
Christiane Dieckerhoff Spreewaldgrab Kriminalroman 280 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28760-7 Warengruppe: 2121 Erscheint am 15.1.2016
85
Ist das Rezept zum Erfolg auch immer das Rezept zum
© Thinkstock / DragonImages
Glück?
86
JANUAR 2016
Drei starke Frauen im Nachkriegsdeutschland Für alle Leserinnen von Heidi Rehn und Charlotte Roth
Christina Graber ist eine ungewöhnliche Frau. Mutig nutzt sie nach dem Krieg ihre Chancen: Sie setzt sich durch und macht aus ihrer kleinen Konditorei bei Baden-Baden ein erfolgreiches Backimperium, in das auch Tochter und Enkeltochter einsteigen. Doch das Leben als Unternehmerin ist nicht einfach. Mehrmals steht die Firma vor dem Aus, es gibt Neider — sogar in der eigenen Familie. Der nächste große Schlag droht, als Christinas eigener Bruder intrigiert und seiner Schwester das Geschäft kaputtmachen will. Die drei Frauen müssen sich behaupten,
und
auch
in
schlimmsten
Krisenzeiten halten sie zusammen, um den Fortbestand der Graber-Dynastie zu sichern.
© Anne-Marie von Sarosdy
Elfie Ligensa schreibt erfolgreich Romane und Drehbücher und lebt mit ihrem Mann und einer eigenwilligen Katze in der Nähe von Köln.
Elfie Ligensa Töchter der Freiheit Roman 500 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28739-3 Warengruppe: 2112 Erscheint am 15.01.2016
87
88
Arzt mit iPad © Thinkstock / Nastco; Illustrationen © FinePic®, München
JANUAR 2016
Alles, was man als Patient wissen muss Kooperation mit der Techniker Krankenkasse zum Erscheinen
Woran erkenne ich einen guten Arzt? Was verraten meine Blutwerte? Kann ich Dr. Google vertrauen? Wer heutzutage krank wird, ist schnell verunsichert. Gut, dass es Dr. Johannes gibt. Denn der junge Mediziner hat den aufgeklärten und informierten Patienten zum Ziel. Gemeinsam mit dem Epidemiologen Professor Dr. Robin Haring hat er einen Leitfaden entwickelt, der Schritt für Schritt durch das Gesundheitssystem führt. Von der korrekten Einordnung erster Symptome bis zur Entscheidung über eine riskante Behandlung: Mit Dr. Johannes behalten Sie den Überblick.
Dr. Johannes Wimmer ist Deutschlands erster Arzt mit einem Videoblog. Als Dr. Johannes klärt er regelmäßig auf den Seiten der Techniker Krankenkasse zu allen Themen rund um Gesundheit auf und ist als Experte in Print und TV gefragt. Er lebt mit seiner Frau, den beiden Töchtern und zwei Dackeln in Hamburg. www.doktor-johannes.de
Professor Dr. habil. Robin Haring ist mit 32 Jahren einer der jüngsten Professoren Deutschlands. Der habilitierte Demograph und Epidemiologe lehrt an der Europäischen Fachhochschule in Rostock und forscht aktiv zu den Themen Männergesundheit, demographischer Wandel und gesundes Altern. www.robinharing.com
Prof. Dr. Robin Haring, Dr. med. Johannes Wimmer Fragen Sie Dr. Johannes Ihr Weg zur besten Medizin ca. 224 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37620-2 Warengruppe: 2465 Erscheint am 15.01.2016
89
JANUAR 2016
»Ein so gut geschriebenes wie aufrüttelndes Buch.« Deutschlandfunk
Ein militärisch-industrieller Komplex aus Geheimdiensten und Internetunternehmen hat die Kontrolle über unsere privatesten Daten übernommen. Die NSA agiert zunehmend nach eigenen Gesetzen wie eine WeltÜberwachungsbehörde, die sich ungerührt über die Interessen von Staaten und Bürgern hinwegsetzt — unterstützt von Google und anderen IT-Giganten. Stefan Aust und Thomas Ammann skizzieren die Gefahren der digitalen Diktatur, die bis in die Gefühlsund Gedankenwelt jedes Einzelnen vordringt. Sie werfen einen umfassenden und beängstigenden Blick auf die Praxis und die Folgen einer völlig außer Kontrolle geratenen globalen Totalüberwachung, die Orwells »Big Brother« ziemlich klein wirken lässt.
Thomas Ammann, Stefan Aust Digitale Diktatur Totalüberwachung, Datenmissbrauch, Cyberkrieg 352 Seiten HC: Econ € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37627-1 Warengruppe: 2970 Erscheint am 15.01.2016
90
JANUAR 2016
»Unbequeme Wahrheiten von einem Mann, der noch nie um den heißen Brei herumgeredet hat.« STERN
Über 50.000 verkaufte Hardcover »Die Frage, ob unsere Integrationspolitik im letzten halben Jahrhundert klug oder dumm war, ist diesmal nicht mein Thema. Mich bewegen stattdessen die Gedanken, wohin dieser Tanker, den wir Gesellschaft nennen, steuert. Ich gebe zu, dass mir die Entwicklung Sorgen bereitet. Das Bild, das ich male, ist nicht fröhlich.« In diesem Buch beschäftigt sich Heinz Buschkowsky mit der Frage, wie unsere Gesellschaft durch Migration verändert wird. Echte Integration versus Parallelgesellschaften. Werden wir einen gemeinsamen Weg finden? Auf welche Werte kommt es dabei an?
Heinz Buschkowsky Die andere Gesellschaft 304 Seiten HC: Ullstein € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37624-0 Warengruppe: 2973 Erscheint am 15.01.2016
91
92
Š privat
JANUAR 2016
Six-Pack-Wunder und Publikumsliebling Alon Gabbay: 2 Millionen Facebook-Kontakte und über 300.000 YouTubeAbonnenten Zu Gast auf der Fitness- & Body-Messe FIBO Marketing-Kooperation mit einer großen Fitness-Kette
Schluss mit lustig: Six-Pack-Wunder Alon Gabbay hat ein kompromisslos hartes Training entwickelt. Anhand von individuellen Übungen mit und ohne Geräte präsentiert der Szene-Star und Publikumsliebling ein effektives und ausgewogenes Fitnessprogramm, das neueste Trends wie Crossfit und Functional Training einbezieht sowie wertvolle Tipps für die Bereiche Ernährung und Motivation parat hält. Shut up and work out — so wird jeder fit.
Alon Gabbay, aufgewachsen in Israel, geriet früh auf die schiefe Bahn, bevor er im Alter von 17 zu seinem Onkel nach Deutschland zog, um einen Neustart zu wagen. Innerhalb der letzten zehn Jahre erarbeitete sich Alon einen eigenen, persönlichen Fitness-Lifestyle, der ihm dazu verhalf, eines der beliebtesten Szene-Models in Deutschland zu werden. www.alongabbay.com
Alon Gabbay Shut up and work out Natural Training und Motivation für Körper und Geist Sonderformat 208 Seiten Originalausgabe € [D] 14,99 / € [A] 15,50 ISBN 978-3-548-37463-5 Warengruppe: 2464 Erscheint am 15.01.2016
93
Manuela Obermeier © Anette Göttlicher; Schwarze Randmarkierung © Shutterstock
Manuela Obermeier ist
Hauptkommissarin:
SIE WEISS
GENAU, WORÜBER
SIE SCHREIBT
94
SPITZENTITEL FEBRUAR 2016
95
Sie will nicht gesehen werden. Sie will nicht gefunden werden.
NIEMAND
Silhouette Person © Paul Bucknall / Arcangel Images; Schwarze Randmarkierung © Shutterstock
DARF WISSEN,
96
WO SIE IST.
FEBRUAR 2016
Starker Auftakt zu einer neuen Serie für alle Tatort-Fans
Sie will nicht gesehen werden. Sie will nicht gefunden werden. Hauptkommissarin Toni Stieglitz hat sich gerade von ihrem Freund Mike getrennt. Niemand darf wissen, wo sie jetzt wohnt. Denn Mike, selbst Polizist, schlägt sie. Ihre Kollegen sollen nichts davon erfahren. Zu sehr schämt Toni sich. Jetzt aber setzt sie sich endlich zur Wehr. Zur gleichen Zeit beginnt eine Mordserie in München. Mehrere Frauen werden brutal umgebracht. Toni jagt den Mörder, doch bald wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Wer ist der Schatten, der nachts immer wieder auftaucht und sie verfolgt? Der Mörder? Oder ihr Exfreund Mike?
LESEEXEMPLAR
Manuela Obermeier kam 1970 in München zur Welt. Sie begann bereits in der fünften Klasse mit ihrem ersten Roman, schlug nach dem Abitur aber eine ganz andere Richtung ein und ging zur Polizei. Das Schreiben hat die Polizeihauptkommissarin jedoch nie losgelassen. Verletzung ist der erste Teil in der Krimiserie um Kriminalhauptkommissarin Toni Stieglitz.
Manuela Obermeier Verletzung Kriminalroman 352 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28747-8 Warengruppe: 2121 Erscheint am 12.02.2016
97
Š Thinkstock / amoklv
Mediterran, kraftvoll, heiter und voller Menschlichkeit.
98
AUTORIN DES MONATS
FEBRUAR 2016
Eine mitreißende Lektüre für Italien-Fans Ein sinnlich-archaisches Märchen
»Die am weitesten entfernte Insel des Archipels war die einzige ohne Namen. Das heißt, sie hatte einen Namen, aber der war von der Landkarte und aus dem Gedächtnis der Leute verschwunden.« Agatas Kochkunst ist legendär, und mit ihrer köstlichen Salsa verzaubert sie auf ihrer kargen toskanischen Insel alle. Auch den Zigeuner Dumitru, der ihr zeigt, dass das Leben voller Licht und Energie ist, wenn man es nur zulässt.
Paola Cereda, Jahrgang 1974, kommt aus der Lombardei. Sie studierte Psychologie und war als leidenschaftliche Theaterfrau viele Jahre Regieassistentin, bevor sie auf Weltreise ging. Heute lebt Paola Cereda in Turin, widmet sich © Nicola+Nurria
verschiedenen Kulturprojekten und dem Schreiben. Mit ihrem ersten Roman Della vita
Paola Cereda Agata verzaubert eine Insel Roman 288 Seiten HC: Graf Verlag € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28784-3 Warengruppe: 2112 Erscheint am 12.2.2016
di Alfredo stand sie auf der Shortlist für den Premio Calvino.
99
100
Wolken und Himmel © FinePic®, München; Strandkörbe © istockphoto / Rike
FEBRUAR 2016
Urlaubsgefühle und Gute-Laune-Garantie mit Susanne Lieder Der Ostsee-Bestseller in diesem Sommer
Hella ist fünfzig, frisch getrennt und überarbeitet. Außer für ihren Sohn Marius findet sie neben ihrem Job als Psychotherapeutin kaum Zeit — schon gar nicht für einen neuen Liebhaber. Doch dann taucht plötzlich Karlo auf und stellt ihre Welt auf den Kopf. Karlo ist das genaue Gegenteil der durchorganisierten Hella:
abenteuerlustig,
unkonventionell,
spontan. Gemeinsam reisen sie nach Usedom
und
genießen
das
unbeschwerte
Urlaubsgefühl bei Picknick am Strand und romantischen Dünenwanderungen zu zweit. Dann muss Hella unerwartet früher nach Hause. Zurück im Alltag meldet sich Karlo kaum noch bei ihr. Ganz im Gegensatz zu ihrem Exmann Joachim. Hella merkt, wie sehr sie Joachim vermisst. Sie muss sich entscheiden, worauf es ihr im Leben ankommt.
Susanne Lieder wurde 1963 in Ostwestfalen geboren. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann auf einem kleinen Resthof in der Nähe von Bremen.Wenn Sie könnte, würde sie das ganze Jahr über Ferien an der Küste machen.
Susanne Lieder Herzmuscheln und Bernsteinnächte Roman 352 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28715-7 Warengruppe: 2112 Erscheint am 12.02.2016
ISBN 978-3-548-28621-1
101
FEBRUAR 2016
»Eine der besten und elegantesten Stilistinnen unserer Zeit.« The New York Times Book Reviews
Auf der Shortlist für den Pulitzer Preis Eine der großen amerikanischen Erzählerinnen neu entdeckt
Die große amerikanische Erzählerin Cynthia Ozick ist neu zu entdecken mit dieser Variation von Henry James’ berühmtem Roman Die Gesandten. Zentrales Thema: Wie kann Liebe gewonnen und gepflegt, warum kann sie zerstört und verspielt werden?
Cynthia Ozick Miss Nightingale in Paris 368 Seiten HC: Graf Verlag € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28768-3 Warengruppe: 2112 Erscheint am 12.02.2016
102
FEBRUAR 2016
»Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so stark versucht war, das Wort ›Genie‹ auf einen Autor anzuwenden.« Nick Lezard, The Guardian
Literarischer Geheimtipp, der international Furore macht
Ein verwundeter Soldat, aus Raum und Zeit gerissen, versucht, seine Identität neu zu erlangen. Ein Arzt, ein Pastor und eine schöne, geheimnisvolle Krankenschwester bieten ihm Hilfe an, die sich als fatal erweist …
Diego Marani Neue finnische Grammatik Roman 256 Seiten HC: Graf Verlag € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28772-0 Warengruppe: 2112 Erscheint am 12.02.2016
103
104
Š Thinkstock / Fitzer
FEBRUAR 2016
Ein Kommissar, der im Hamburg der 20er Jahre ermittelt Ein fesselnder Krimi für alle Leser von Volker Kutscher und Susanne Goga
Hamburg-St. Pauli 1920. Kriminaloberwachtmeister Alfred Weber bekommt eine Nachricht aus Magdeburg: Aus der dortigen Irrenanstalt ist eine Frau verschwunden, man vermutet sie in Hamburg. Greta Wehmann sei gefährlich, wird Weber gewarnt. Gleichzeitig wird am Ufer der Elbe ein Koffer mit grausigem Inhalt angeschwemmt — die zerstückelte Leiche eines Kindes. Und sie bleibt nicht die einzige. Während sein Vorgesetzter die »Irre« aus Magdeburg verdächtigt, kommt Weber diese Lösung zu einfach vor. Und je mehr er sich Greta Wehmann annähert, umso weniger glaubt er an ihre Schuld. Doch die Last der Indizien scheint erdrückend ...
Robert Brack, geboren 1959, lebt seit 1981 in
Robert Brack Die Toten von St. Pauli Kriminalroman 400 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28765-2 Warengruppe: 2121 Erscheint am 12.02.2016
© privat
Hamburg. Er arbeitet als Übersetzer und freier Schriftsteller. Für seine Kriminalromane wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. www.gangsterbuero.de
105
Radioaktiver Bierschaum, leuchtende Gurken und
Alle Illustrationen © semper smile, München
eine Rakete mit Schnapsantrieb
106
FEBRUAR 2016
Der Autor ist deutscher Science-Slam-Sieger Für die Leser von Vince Ebert und Giulia Enders Spannende Erkenntnisse aus einer Nacht mit Physik
Quantenmechanik und Festkörperphysik bestimmen unseren Alltag — aber wie funktioniert das eigentlich alles? Reinhard Remfort erzählt Geschichten aus dem Nachtleben eines Physikers. Wie viele Hände braucht es, um beim Stagediven eine Bauchlandung zu vermeiden? Was hat Radioaktivität mit Bierschaum zu tun? Wer mit einem Physiker feiern geht, steht niemals im Dunkeln und wird sich sicher nicht langweilen. Wer sonst kann saure Gurken in Straßenlaternen verwandeln und aus Plastikflaschen Raketen bauen? Eine großartige Party mit Physik — und jede Menge Physik für Partygespräche.
Reinhard Remfort, Jahrgang 1982, experimentiert an der Universität Duisburg-Essen für seine Doktorarbeit mit der Epitaxie hochreiner Diamantschichten zur Untersuchung oberflächennaher NV-Störstellen. Außerdem kann er Quantenphysik mit Hilfe einer Verkehrskontrolle erklären und ist der deutsche Science-Slam-Meister 2013.
Reinhard Remfort Methodisch korrektes Biertrinken ... und weitere Erkenntnisse aus einer Nacht mit Physik 224 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37587-8 Warengruppe: 2982 Erscheint am 12.02.2016
107
FEBRUAR 2016
»Ein phänomenal informiertes Buch über die frühen Jahre der Computerentwicklung.« Süddeutsche Zeitung
Platz 1 der SachbuchBestenliste von SZ/NDR »Mit einem Wort – unentbehrlich.« Frankfurter Allgemeine Zeitung In den 1940er Jahren kam es am Institute for Advanced Study in Princeton zu einer einzigartigen Zusammenarbeit wissenschaftlicher Genies, die als Keimzelle der digitalen Welt gelten kann. Zu ihnen gehörten Albert Einstein, Robert Oppenheimer, Kurt Gödel, Alan Turing und John von Neumann. In engem Austausch arbeiteten sie an streng geheimen Projekten, darunter dem Bau der Atombombe und der Entwicklung des Computers, weitgehend finanziert vom US-Militär. Auf der Basis jahrelanger Recherchen erzählt der amerikanische Wissenschaftshistoriker George Dyson erstmals die faszinierende Geschichte dieser Anfänge des digitalen Zeitalters.
George Dyson Turings Kathedrale Die Ursprünge des digitalen Zeitalters 592 Seiten mit 24 Seiten s/w-Abbildungen HC: Propyläen Verlag € [D] 14,99 / € [A] 15,50 ISBN 978-3-548-37630-1 Warengruppe: 2948 Erscheint am 12.02.2016
108
FEBRUAR 2016
Ein wichtiges Buch über die Bedeutung von Zusammenhalt und Vertrauen
Starke Medienpräsenz der Bestsellerautorin Wenn ein Mensch die Diagnose Krebs erhält, bricht nicht nur für ihn eine Welt zusammen. Nein, auch für seine Freunde und Angehörigen ändert sich vieles. Umso wichtiger, dass man nun zusammensteht — dass man eine Krebstherapie nicht als individuelle Leidenszeit betrachtet, sondern als Gemeinschaftsprojekt mit einem gemeinsamen Ziel: Der Erkrankte soll wieder gesund werden. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen erzählt Annette Rexrodt von Fircks davon, worauf es für Krebskranke und ihre Vertrauten ankommt, um die bleierne Zeit der Therapie gemeinsam zu ertragen, und wie wichtig es ist, miteinander zu reden: über Wünsche und Ängste, über Möglichkeiten und Grenzen.
Annette Rexrodt von Fircks Ich brauche euch zum Leben Gemeinsam den Krebs besiegen 240 Seiten Neuausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37608-0 Warengruppe: 2465 Erscheint am 12.02.2016
109
»EIN LES ES PAS S – NICHT NUR FÜR ORNITHOLOGEN« Susanne Harmsen, Deutschlandradio Kultur
»Wunderschön geschrieben. Man kann es lesen wie einen Krimi.« Franziska Augstein, Sueddeutsche.de
Vögel © Thinkstock / Eric Isselée / Charles Brutlag / kojihirano / thawats / GlobalP
»Ornis überzeugt als aufschlussreiches und originelles Buch über die Vögel und ihre vielfältigen Beziehungen zur Umwelt.« Frank Ufen, Spektrum der Wissenschaft
110
»Reichholfs Buch ist brillantes Erklärstück und leidenschaftliches Plädoyer in einem.« Annett Stein, dpa
»Ein wunderbares Buch.« Erhard Schütz, der Freitag
»Die Begeisterung des Münchner Zoologen steckt an.« Hörzu
FEBRUAR 2016
Ein Longseller, nicht nur für Vogelfreunde »Ein Werk, das zum Staunen und auch zum eigenen Beobachten anregt.« Thomas Weber, FAZ In Ornis geht es um das Beobachten der Vögel, ihr Leben und ihren Schutz
Ornis meint die Vogelwelt, aber auch »die Ornis« selbst, die Ornithologen. Einige wenige, die als Ornis beginnen, schaffen es sogar, ihr Hobby zum Beruf zu machen — wie Josef Reichholf. Mit 13 Jahren fing er sein erstes ornithologisches Notizbuch an. Ornis vermittelt seine ungebrochene Begeisterung für die Vögel. Er zeigt darin, was sie sind und warum sie so erfolgreich wurden. Aber auch, wo die Probleme liegen — bei uns und global. Ornis ist ein Buch über Vögel und Menschen und über die Zukunft der Vögel.
Prof. Dr. Josef H. Reichholf ist Zoologe. Als Orni betätigt er sich seit seiner frühen Jugend. Von 1974 bis zu seiner Pensionierung 2010 leitete er die Ornithologie an der Zoologischen Staatssammlung München. Josef Reichholf gilt als einer der prominentesten deutschen Naturwissenschaftler, ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Bestsellerautor.
Josef H. Reichholf Ornis Das Leben der Vögel 272 Seiten HC: C.H.Beck € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37606-6 Warengruppe: 2982 Erscheint am 12.02.2016
111
CORINA
Mohnblüten und Himmel © www.buerosued.de
BOMANN
112
Die Schmetterlingsinsel
Der Mondscheingarten
ISBN 978-3-548-28438-5
ISBN 978-3-548-28526-9
SPITZENTITEL MÄRZ 2016
Gesamtauflage 600.000 Exemplare
Die Jasminschwestern
Die Sturmrose
ISBN 978-3-548-28527-6
ISBN 978-3-548-28668-6
113
DER NEUE BESTSELLER
Š Hans Scherhaufer
von Corina Bomann
114
SPITZENTITEL MÄRZ 2016
Ein großes Schicksal in der Nachkriegszeit und eine Liebe zwischen ehemaligen Feinden
Bestseller Autorin Nicole Schwarz ist allein bei ihrer Mutter aufgewachsen. Schon immer hat sie sich eine große Familie gewünscht. Umso mehr freut sie sich über ihre Schwangerschaft. Doch dann erfährt sie, dass ihr Baby mit einem Herzfehler zur Welt kommen wird — die Folge einer Erbkrankheit. Voller Fragen fährt Nicole zu ihrer Mutter Marianne an die Mosel. Bei ihr findet sie Trost. Und endlich eine Antwort auf die Frage nach ihrem Vater. Marianne wollte nie über ihn sprechen. Jetzt beginnt sie zu erzählen: vom Aufwachsen in der Nachkriegszeit, von einer großen Liebe zwischen Deutschland und Frankreich und von den Ressentiments, die der Krieg auf beiden Seiten hinterlassen hat, Nicole will verstehen, woher sie kommt, und macht sich auf die Suche nach ihrem Vater ...
Zeitgleich als Hörbuch Gekürzte Lesung von Elena Wilms 6 CDs | € [D] 14,99 / € [A] 16,90 ISBN 978-3-86909-179-2
Corina Bomann ist in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und lebt mittlerweile in Berlin. Sie hat bereits erfolgreich Jugendbücher und historische Romane geschrieben, bevor ihr mit Die Schmetterlingsinsel der endgültige Durchbruch gelang. Seither gehört sie zur ersten Garde der deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen. www.corina-bomann-online.de
Corina Bomann Das Mohnblütenjahr Roman 528 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28667-9 Warengruppe: 2112 Erscheint am 14.03.2016
115
116
Š Gettyimages / Image Source
AUTOR DES MONATS
MÄRZ 2016
»Endlich nach langer Zeit wieder ein Buch, das süchtig macht.« Die Welt über Die Lichtung Linus Geschke wurde bei LovelyBooks »Bester Debütautor 2014«
Oktober 1997: Zwei junge Pärchen zelten im deutsch-belgischen Grenzgebiet. Zwei Tage später wird eines der Paare tot im Wald gefunden, das andere bleibt verschwunden. Gegenwart: Der Kölner Reporter Jan Römer berichtet in der Rubrik »Ungelöste Kriminalfälle« über die Morde. Was geschah in jener Nacht in den Ardennen? Fiel das zweite Paar demselben Täter zum Opfer, oder brachten sie selbst ihre Freunde um und tauchten nach der Tat unter? Gemeinsam mit seiner besten Freundin Mütze beginnt Jan Römer zu ermitteln — und sticht in ein Wespennest ...
Der 1970 geborene Linus Geschke arbeitet als freier Journalist für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen, darunter SPIEGEL ONLINE, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Manager Magazin. Dazu verfasst er für das Special-Interest-Magazin unterwasser Tauchund Reisereportagen und bedient alle zwei
Linus Geschke Und am Morgen waren sie tot Kriminalroman 384 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28703-4 Warengruppe: 2121 Erscheint am 14.03.2016
© privat
Monate eine Kolumne (»Nachgedanken«). Mit seinen Reportagen hat der Kölner mehrere Journalistenpreise gewonnen. www.linus-geschke.de
117
MÄRZ 2016
Eine starke Frau, die in einer männergeprägten Zunft für ihr Glück kämpft
2016 jährt sich der Erlass des deutschen Reinheitsgebots zum 500. Mal Als 1516 das Reinheitsgebot in Bayern erlassen wird, brechen neue Zeiten in der Brauerzunft an. Die junge Wirtin Marlein braut ihr Bier weiter so, wie ihr verstorbener Mann es ihr einst beibrachte. Schon lange hat sie mit ihrer florierenden Schenke den Zorn des Brauers Jacob auf sich gezogen, und er tut alles, um sie zu sabotieren. Marleins Tochter Katherl leidet am meisten unter den Schikanen und wird schließlich sogar entführt. Ausgerechnet Jacobs Sohn bietet Marlein in ihrer Verzweiflung seine Hilfe und Freundschaft an. Gegen alle Widerstände kämpfen die beiden für eine gemeinsame Zukunft, ihre Familie und eine scheinbar unmögliche Liebe.
Gabriele Breuer Die Bierbrauerin Historischer Roman ca. 400 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28766-9 Warengruppe: 2113 Erscheint am 14.03.2016
118
MÄRZ 2016
Mord in der Lüneburger Heide
Kommissarin Inka Brandt ist ein norddeutsches Original mit dem Herz auf dem rechten Fleck Hauptkommissarin Inka Brandt zieht nach einer unangenehmen Trennung mit ihrer Tochter von Lübeck nach Undeloh in die Lüneburger Heide. Ihre Schwester betreibt dort einen Biobauernhof. Die reine Idylle sollte man meinen. Doch weit gefehlt, denn bald schon liegt ein Toter im Dorfteich. Zusammen mit ihren Kollegen von der Hanstedter Kripo beginnt Inka zu ermitteln. Der Tote war Therapeut im Seerosenhof, einer psychosomatischen Klinik. Über das Opfer sagen alle nur Gutes — selbst die Patienten —, von Mordmotiven will niemand etwas wissen. Als aber eine zweite Leiche gefunden wird, beginnt sich Inka ernsthaft zu fragen, ob es tatsächlich so eine gute Idee war, aufs Land zu ziehen ...
Angela L. Forster Heidefeuer Ein Fall für Inka Brandt 320 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28753-9 Warengruppe: 2121 Erscheint am 14.03.2016
119
»Dieses Buch zu lesen
ist wie eine Tafel Schokolade zu naschen.« ELLE
»Eine charmante, romantische Komödie.« LIRE
»Figuren, die einem unglaublich ans Herz wachsen ein wunderschöner Roman.« © Thinkstock / AID/a.collectionRF
FRANCE TV-INFO
120
MÄRZ 2016
Eine hinreißend nostalgische Liebesgeschichte Für Leserinnen von Nicolas Barreau
Lucien, Kinderarzt und großer Fan von JeanLouis Trintignant, hätte gern eine Freundin. Aber er geht selten aus und hat eine tiefe Abneigung gegen SMS — doch genau das wollen offenbar alle Frauen. Mathilde, Chocolatière mit Uniabschluss und großer Fan von Romy Schneider, sehnt sich nach dem Märchenprinzen, aber sie verbringt ihre Abende am liebsten gemütlich vor dem Fernseher. Was beide nicht wissen: Sie leben im selben Haus und sind wie füreinander geschaffen. Eines Tages jedoch lädt der neue Nachbar alle Hausbewohner zu einer Einweihungsparty ein. Es könnte der Film ihres Lebens werden …
Virginie Carton wurde 1972 in Lille geboren und arbeitet seit 1996 für die Zeitung La Voix du Nord, bei der sie seit 2002 das Musikressort betreut. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Lille. Lucien und Mathilde – Eine Liebesgeschichte ist ihr zweiter Roman.
Virginie Carton Lucien und Mathilde - Eine Liebesgeschichte Roman 224 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28705-8 Warengruppe: 2112 Erscheint am 14.03.2016
121
© Thinkstock / Don Stevenson
122
DETECTIVE A E C T O R M C AVOY ermittelt in seinem persönlichsten Fall
MÄRZ 2016
Beste Spannung vom erfolgreichen Krimistar aus England Für Leser von Ian Rankin und Deborah Crombie
UK-Bestseller Seit dem Anschlag auf Detective Aector McAvoys Familie lebt seine Frau Roisin getrennt von ihm in einem Versteck. McAvoy kümmert sich hingebungsvoll um seinen Sohn — nur er ist ihm von seinem alten Leben noch geblieben. Er lebt in einer heruntergekommenen Pension, zur Arbeit geht er nicht mehr. Doch seine Vorgesetzte Trish Pharaoh lässt nicht zu, dass ihr bester Mann sich vor dem Leben versteckt. Nur er kann ihr helfen, einen jahrzehntealten Fall zu lösen. Gerade rechtzeitig kommt McAvoy zurück. Denn seine Frau ist bei weitem nicht so sicher, wie er glaubt …
© Nicola East
ISBN 978-3-548-28434-7
David Mark wurde 1977 in Carlisle, England, geboren. Er lebt zusammen mit seiner Partnerin, zwei Kindern und zwei Hunden in einem abgelegenen Bauernhaus. Mark war über zehn Jahre lang als Gerichtsreporter für verschiedene Zeitungen tätig. In seiner Freizeit liest er gerne, trinkt dazu einen Whisky und geht danach zum Boxtraining.
David Mark Erbarme dich unser McAvoys vierter Fall Kriminalroman 368 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-28659-4 Warengruppe: 2121 Erscheint am 14.3.2016
123
»Liebeskummer? Diese Frau repariert Ihr Herz!«
Herz © Thinkstock / Gizelka; Band © FinePic®, München
Berliner Kurier
124
MÄRZ 2016
Interviews und Talkshow-Termine zum Erscheinen Elena-Katharina Sohn ist DIE Expertin für Liebeskummer
Durchweinte Nächte, Ausreden für verquollene Augen und plötzlich schlackernde Jeans: Wussten Sie, dass 91% der Menschen, die an Liebeskummer leiden, sich von unserer Gesellschaft mit ihrem Problem nicht ernst genommen fühlen? Obwohl der Großteil der Betroffenen seinen Herzschmerz mit einer Depression oder dem Tod eines Angehörigen vergleicht? Elena-Katharina Sohn spendet Betroffenen Trost, Verständnis und eine ganz neue Möglichkeit, die eigenen Gefühle einzuordnen. Sie hat mit Experten gesprochen und jede Menge Tipps und Tricks parat, wie man den Liebeskummer überwindet. Denn: In der Krise Liebeskummer steckt auch eine
© privat
unglaubliche Chance!
Elena-Katharina Sohn ist Geschäftsführerin der Liebeskummer-Agentur »Die Liebeskümmerer«. Die Idee, ein Hilfsangebot gegen Liebeskummer zu schaffen, kam der ehemaligen PR-Beraterin aus eigener leidvoller Erfahrung. Elena-Katharina Sohn lebt in Berlin und schreibt regelmäßig für Frauenzeitschriften. www.die-liebeskuemmerer.de
Elena-Katharina Sohn Goodbye Herzschmerz Eine Anleitung zum Wieder-Glücklichsein 240 Seiten Originalausgabe € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37611-0 Warengruppe: 2483 Erscheint am 14.03.2016
125
MÄRZ 2016
»Wer Jana Simon liest, verabschiedet sich von seinen Vorurteilen.« Stephan Lebert, DIE ZEIT
Jana Simon erzählt von Waris Dirie, die niemandem gefallen will; von der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, die Kälte verabscheut; von Angela Merkel, die Lärm nicht mag. Es sind Geschichten von Zusammenbrüchen und Sinnkrisen, dem Untergang alter Gewissheiten und der Orientierung in unwägbaren Zeiten, aber auch davon, wie Menschen sich verändern und neu aufbrechen. Die preisgekrönte Journalistin Jana Simon legt in ihrem neuen Buch 16 erstaunliche Porträts vor.
Jana Simon Das explodierte Ich Menschen zwischen Abgrund und Aufbruch 256 Seiten HC: CH. Links € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37612-7 Warengruppe: 2118 Erscheint am 14.03.2016
126
MÄRZ 2016
Wie wir uns auflösen, und warum wir uns neu erfinden müssen Auf der NDR/SZBestenliste
Die
Digitalisierung
verändert
unsere
Wahrnehmung der Welt: Unsere Körper, die Natur, die Gegenstände – alles erscheint in höherer Auflösung, es existieren immer mehr Daten. Feinste Unterschiede werden erkennbar, das
das
Individuelle
Allgemeine.
Lässt
überlagert
sich
unser
gesellschaftliches Ideal der Gleichheit vor diesem Hintergrund aufrechterhalten? Im Umgang mit komplexen Daten sind uns Computer zusehends überlegen. Wer sind wir noch, wenn Intelligenz und Rationalität nicht
mehr
als
allein
menschliche
Merkmale gelten können? Müssen wir uns vom homo rationalis zum homo irritabilis entwickeln, um uns von intelligenten Maschinen abzugrenzen?
Christoph Kucklick Die granulare Gesellschaft Wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst 272 Seiten HC: Ullstein € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-37625-7 Warengruppe: 2973 Erscheint am 14.03.2016
127
DIE ULLSTEIN-RÄTSELBOX 4 TITEL IN EINER BOX
128
Stefan Heine Ganz schön clever! Denksport für schlaue Köpfe
Stefan Heine Ganz schön clever! Sudoku, Kenken, STR8TS
Stefan Heine Ganz schön clever! Zendoodle für Kinder
Stefan Heine Ganz schön clever! Rätselspaß für Kinder
€ [D] 6,00 / € [A] 6,20 ISBN 978-3-548-37635-6 Warengruppe: 2416 Erscheint am 10.07.2015
€ [D] 6,00 / € [A] 6,20 ISBN 978-3-548-37633-2 Warengruppe: 2416 Erscheint am 10.07.2015
€ [D] 6,00 / € [A] 6,20 ISBN 978-3-548-37636-3 Warengruppe: 2416 Erscheint am 10.07.2015
€ [D] 6,00 / € [A] 6,20 ISBN 978-3-548-37634-9 Warengruppe: 2416 Erscheint am 10.07.2015
JULI 2015
Hier ist sie, die große Ullstein-Rätselbox für die ganze Familie: Spaß und Rätsel für unterwegs Jeder kennt das: Lange Reisen, Wartezeiten, der Zug hat Verspätung. Die Wartezeit lässt sich natürlich mit Lektüre verkürzen oder aber mit kniffligen Kreuzworträtseln, Denksportaufgaben und teuflich schweren Sudokus. Die Rätselbox soll die perfekte Mischung aus Rätseln, Quizzen und Spielen bieten, die die ganze Familie unterhält.
Rätselbox mit je 5 Exemplaren ISBN 978-3-548-05193-2
129
Mit unseren Digitalverlagen Love Stories zu süßen Preisen. Seit Sommer 2014 erscheinen im Forever-Programm witzige Freundinnenromane und romantische Liebesgeschichten. Preisspanne: 1,99 – 4,99 Euro Jeden Monat neu
Alexandra Görner Sie dürfen die Nanny jetzt küssen Preis. 2,49 € ISBN 978-3-95818-020-8 Erschienen am 07.01.2015
130
Kim Nina Ocker Rise
Susann Julieva Böse Jungs
Karen Marie Moning Highland Fever
Gabriele Breuer Der Fluch der Seherin
Preis. 3,99 € ISBN 978-3-95818-038-3 Erschienen am 08.04.2015
Preis. 4,99 € ISBN 978-3-95818-010-9 Erschienen am 06.02.2015
Preis. 3,99 € ISBN 978-3-95818-027-7 Erschienen am 07.01.2015
Preis. 3,99 € ISBN 978-3-95818-016-1 Erschienen am 14.11.2014
neue Leser erreichen Packende Spannung, entspannte Preise. Seit Juli 2014 veröffentlicht Midnight Krimis, Thriller und alles aus dem Bereich Spannung. Preisspanne: 1,99 – 4,99 Euro Jeden Monat neu
Monika Rohde Schlaf, Prinzessin Preis. 3,99 € ISBN 978-3-95819-005-4 Erschienen am 15.12.2014
Paula Bengtzon Mord mit Nachschlag
Daniela Gesing Venezianische Delikatessen
Martin Krist Kalte Haut
Anna Martens Engelsschmerz
Preis. 2,99 € ISBN 978-3-95819-027-6 Erschienen am 06.02.2015
Preis. 3,99 € ISBN 978-3-95819-026-9 Erschienen am 06.02.2015
Preis. 3,99 € ISBN 978-3-95819-023-8 Erschienen am 07.01.2015
Preis. 3,99 € ISBN 978-3-95819-017-7 Erschienen am 14.11.2014
131
DIE NEUEN TASCHENBÜCHER
Barfuß? Aber sicher doch! Ein Jahr lang barfuß gehen. Was macht das mit einem? Und was macht das mit den Anderen, die das beobachten? Wie läuft’s sich im Winter? Was ist mit all den schicken Schuhen, die frau natürlich hat – und liebt? Wie viel Mut braucht es in einer Gesellschaft, die Schuhe erwartet, keine zu tragen? Will man wirklich dauernd auffallen? Und ist das nicht überhaupt gefährlich und ungesund? Konsequentes Barfußlaufen stellt unsere Lebensgewohnheiten in Frage und ermöglicht ein ganz neues Gefühl von Freiheit. Mit diesem Buch plädiert die Autorin für eine gesunde und natürliche Lebensweise. Sabrina Fox Auf freiem Fuß Ein Jahr ohne Schuhe? Ein Experiment 208 Seiten Originalausgabe € [D] 14,99 / € [A] 15,50 ISBN 978-3-548-74533-6 Warengruppe: 2460 Erscheint am 09.10.2015
»Es liest sich wie ein Roman. Was für eine wunderbar fühlbare Sprache.« Eva-Maria Zurhorst Um die Fünfzig stellt sich plötzlich so etwas wie Ziellosigkeit und Umorientierung ein. Was früher Sinn machte und Sicherheit gab, fühlt sich heute eher schal an, und alle Weisheit spiritueller Lehren haben nichts mehr mit der inneren Wirklichkeit zu tun. Selbstkritisch erzählt Sabrina Fox auf die ihr typische humorvolle Art von den Jahren des Wechsels. Sabrina Fox Kein fliegender Wechsel Jede Frau wird älter, fragt sich nur wie 272 Seiten HC: Allegria € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-74632-6 Warengruppe: 2481 Erscheint am 12.02.2016
132
Sat Hari Singh Das Herz des Yoga Die 13 Tore zum wahren Selbst 304 Seiten HC: Allegria € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-74552-7 Warengruppe: 2462 Erscheint am 06.11.2015
Osho Die Kraft des freien Denkens Authentisch leben 256 Seiten Deutsche Erstausgabe € [D] 14,99 / € [A] 15,50 ISBN 978-3-548-74630-2 Warengruppe: 2481 Erscheint am 09.10.2015
Dechen Shak-Dagsay Mantras Meine Erfahrungen mit der heilenden Kraft tibetischer Weisheit 240 Seiten HC: Allegria € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-74633-3 Warengruppe: 2476 Erscheint am 06.11.2015
Louise Hay, David Kessler Heile dein Herz Wege zur Liebe und Kraft bei Trennung, Verlust und Abschied 240 Seiten HC: Allegria € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-74631-9 Warengruppe: 2481 Erscheint am 14.03.2016
Doreen Virtue NEIN sagen mit den Engeln der Erde Sei liebevoll statt nett 240 Seiten HC: Allegria € [D] 9,99 / € [A] 10,30 ISBN 978-3-548-74634-0 Warengruppe: 2479 Erscheint am 15.01.2016
Mehr Informationen zu Allegria finden Sie in der aktuellen Allegria-Vorschau
133
Ihre Auslieferung für Deutschland:
KNO VA-Nr. 548/089143
0800/ 66 111 99 (D) Unser Kundenservice-Telefon für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen (kostenfreie Servicenummer), Fax 0711 / 7899 10 10, E-Mail service@distribook.de Aktuelle Lageraufnahmeformulare und weitere Informationen finden Sie unter www.distribook.de
REISEGEBIETE
IHR/E VERLAGSVERTRETER/IN
IHRE AUSLIEFERUNG
Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen
Thomas Wetzel Humboldtstraße 82 | 28203 Bremen Tel. (0421) 702 752 | Fax (0421) 794 36 99 thomas.wetzel@ullstein-buchverlage.de
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen
Ute Koenig Fasanenstraße 49 | 10719 Berlin Tel. (030) 440 469 62 | Fax (030) 442 59 23 ute.koenig@ullstein-buchverlage.de
Auslieferung Deutschland: Distribook Bonnier Media Deutschland GmbH Schockenriedstr. 39 70565 Stuttgart Tel. 0800 / 66 111 99 Fax 0711 / 7899 1010 E-Mail service@distribook.de
Nordrhein-Westfalen
Ralf Schmidtmann Silcherstr. 9 | 47623 Kevelaer Tel. (02832) 976 161 | Fax (02832) 976 162 ralf.schmidtmann@ullstein-buchverlage.de
Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Luxemburg, Belgien
Susanne Gaukel, c/o VertreterServiceBuch Schwarzwaldstraße 42 | 60528 Frankfurt Tel. (069) 955 283 23 | Fax (069) 955 283 10 gaukel@vertreterservicebuch.de
Baden-Württemberg
Oliver Buhl Schwibbogengasse 16 | 74206 Bad Wimpfen Tel. (07063) 932 408 | Fax (07063) 932 409 oliver.buhl@ullstein-buchverlage.de
Bayern
Sandra Mack Schönstr. 98 | 81543 München Tel. (089) 273 492 14 | Fax (089) 273 492 15 sandra.mack@ullstein-buchverlage.de
Auslieferung Österreich: Dr. Franz Hain Verlagsauslieferung GmbH Dr. Otto Neurath-Gasse 5 A-1220 Wien Tel. (01) 282 65 65-77 Fax (01) 282 52 82 bestell@hain.at Auslieferung Schweiz: Buchzentrum AG Industriestrasse Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. (062) 209-2626 Fax (062) 209-2627 kundendienst@buchzentrum.ch bmd Buch- und Mediendienst Georgenstraße 4 80799 München Tel. (089) 206 09 65-0 Fax (089) 206 09 65-400 kundenbetreuung@buch-mediendienst.de
AUSLIEFERUNGSHINWEIS ÖSTERREICH
Günther Lorenzoni Schulgasse 165 | A-8952 Irdning Tel. (0664) 3105740 Fax (0316) 2311234480 g.lorenzoni@a1.net
SCHWEIZ
Joe A. Fuchs Verenastraße 8 I CH-8832 Wollerau Tel.: (044) 784 79 82 | Fax (044) 784 53 67 Mobil (079) 420 34 03 | joe.fuchs@mythen.ch
ullsteinbuchverlage Fragen an den Vertrieb Tel. (030) 234 56-348 Fax (030) 234 56-355 kundenservice@ullsteinbuchverlage.de
Die Verlage Allegria, Aladin, arsEdition, Berlin Verlag, Berlin Verlag Taschenbuch, Bloomsbury Berlin, Carlsen, Chicken House, Claassen, Econ, Esslinger, Gabriel, Graf, Hörbuch Hamburg, Kabel, List, Malik, Marion von Schröder, National Geographic Deutschland (ausgenommen Kalender und Reiseführer), Nelson, Osterwold Audio, Pendo, Piper, Piper Taschenbuch, Planet Girl, Propyläen, Silberfisch, Terzio, Thienemann, Ullstein, Ullstein & List Taschenbuch, Ullstein extra, Westend und Xenos werden gemeinsam über Distribook ausgeliefert.
Ullstein Taschenbuch Verlag | Friedrichstraße 126 | 10117 Berlin | Tel. (030) 234 56-300 | Fax (030) 234 56-303 | www.ullstein-taschenbuch.de
Presse und Kommunikation Leitung Christine Heinrich Tel. (030) 234 56-433 Fax (030) 234 56-445 christine.heinrich@ullsteinbuchverlage.de
Autorenveranstaltungen Antoinette von Schwarzkopf Tel. (030) 234 56-342 Fax (030) 234 56-445 antoinette.vonschwarzkopf@ ullstein-buchverlage.de
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: Mai 2015. Die Preise in österreichischen € wurden von unserem Auslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich angegeben. Es gelten unsere Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, Stand Mai 2015. Für Remissionen ist eine schriftliche Genehmigung vom Vertreter oder Verlag erforderlich. Nicht genehmigte Remissionen werden mit 15% des Ladenpreises gutgeschrieben. Titel, die seit mindestens einem Jahr vergriffen sind und/oder deren Ladenpreis vor mehr als 3 Monaten aufgehoben wurde, werden nicht mehr gutgeschrieben und nicht zurückgesandt. Befinden sich zurückgesandte Bücher nicht mehr in neuwertigem Zustand, ist der Verlag berechtigt, den Gutschriftsbetrag dem Wiederverkaufswert entsprechend zu kürzen. Rücksendungen sind grundsätzlich frei Haus an die Auslieferung zu senden. Vorschaukonzept und Gestaltung: Hafen Werbeagentur gsk GmbH, Hamburg, www.hafen-werbeagentur.de