VER A N S TALTU NG EN im Frühjahr 2019
2
3
© A. Pütz
Liebe liebe Veranstaltungspartnerinnen, liebe Veranstaltungspartner
die Veranstaltungsautorinnen und -autoren der
Marco Tschirpke
© Dirk Bleicker
Wolfgang Ischinger Wolf Wondratschek Literaturhaus Berlin
LIT:Potsdam, Potsdam
Ullstein Buchverlage für das Frühjahr 2019 vor.
Spiegel-Gespräch, Thalia Theater Hamburg
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören,
NACHLESE
und grüßen Sie herzlich
Michel Decar
Ihr Veranstaltungsteam
© Michaela Philipzenr
auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen
von links nach rechts: Alexandra Tsotsalas, Bettina Kasten, Marie-Isabelle Wagener
Bettina Kasten, Leitung Tel. +49 (0)30/23456-435 bettina.kasten@ullstein-buchverlage.de Marie-Isabelle Wagener Tel. +49 (0)30/23456-520 marie-isabelle.wagener@ullstein-buchverlage.de
© © Ast/Juergens
Monarch, Berlin
Markus Gabriel In der Redoute
Klüpfel & Kobr
Alexandra Tsotsalas Tel. +49 (0)30/23456-342 alexandra.tsotsalas@ullstein-buchverlage.de Antoinette von Schwarzkopf (in Elternzeit)
Schokomuseum, Köln, Mayersche Buchhandlung
Lukas Rietzschel Christian Berkel
Acud, Berlin
Lutz · Wilhelm · Kellerhoff Museum der Kulturbrauerei, Berlin
© Bettina Kasten
© © KOOK e.V. / Mirko Lux
lit.Cologne
Ullstein Buchverlage GmbH Friedrichstr. 126 10117 Berlin Fax +49 (0)30/23456-445 veranstaltungen@ullstein-buchverlage.de
2
3
© A. Pütz
Liebe liebe Veranstaltungspartnerinnen, liebe Veranstaltungspartner
die Veranstaltungsautorinnen und -autoren der
Marco Tschirpke
© Dirk Bleicker
Wolfgang Ischinger Wolf Wondratschek Literaturhaus Berlin
LIT:Potsdam, Potsdam
Ullstein Buchverlage für das Frühjahr 2019 vor.
Spiegel-Gespräch, Thalia Theater Hamburg
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören,
NACHLESE
und grüßen Sie herzlich
Michel Decar
Ihr Veranstaltungsteam
© Michaela Philipzenr
auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen
von links nach rechts: Alexandra Tsotsalas, Bettina Kasten, Marie-Isabelle Wagener
Bettina Kasten, Leitung Tel. +49 (0)30/23456-435 bettina.kasten@ullstein-buchverlage.de Marie-Isabelle Wagener Tel. +49 (0)30/23456-520 marie-isabelle.wagener@ullstein-buchverlage.de
© © Ast/Juergens
Monarch, Berlin
Markus Gabriel In der Redoute
Klüpfel & Kobr
Alexandra Tsotsalas Tel. +49 (0)30/23456-342 alexandra.tsotsalas@ullstein-buchverlage.de Antoinette von Schwarzkopf (in Elternzeit)
Schokomuseum, Köln, Mayersche Buchhandlung
Lukas Rietzschel Christian Berkel
Acud, Berlin
Lutz · Wilhelm · Kellerhoff Museum der Kulturbrauerei, Berlin
© Bettina Kasten
© © KOOK e.V. / Mirko Lux
lit.Cologne
Ullstein Buchverlage GmbH Friedrichstr. 126 10117 Berlin Fax +49 (0)30/23456-445 veranstaltungen@ullstein-buchverlage.de
4
5
I N H A LT
V E RA NS TALTU N G E N im Frühjahr 2019
DAS UNGLÜCK SCHREITET SCHNELL JOHANNES BÖHME
5 JOHANNES BÖHME DAS UNGLÜCK SCHREITET SCHNELL
Eine literarische Reise in die Vergangenheit. Wie wurden wir zu denen, die wir heute sind?
6 FRIEDEMANN KARIG DSCHUNGEL
7 CORINA BOMANN DIE FRAUEN VOM LÖWENHOF. SOLVEIGS VERSPRECHEN
8 INGE LÖHNIG UNBARMHERZIG
9 BRIGITTE GLASER RHEINBLICK
10 ROMY STRASSENBURG
Johannes Böhme, geboren 1987, ist im Kreis Pinneberg aufgewachsen. Er studierte in Maastricht, Berkeley und Cambridge Politik und Philosophie. Seit 2016 arbeitet er als freier Journalist für brand eins, Die Zeit, das SZ Magazin und Geo und lebt in der Nähe von Hamburg. Das Unglück schreitet schnell ist sein Romandebüt.
ADIEU LIBERTÉ. WIE MEIN FRANKREICH VERSCHWAND
11 JOHANNES KRAUSE UND THOMAS TRAPPE DIE REISE UNSERER GENE
12 PAUL BÜHRE DAS JAHR NACH DEM ABI
13 ANNA VON BOETTICHER IN DIE TIEFE. WIE ICH MEINE GRENZEN SUCHTE UND CHANCEN FAND
14 PROF. STEFAN KÖLSCH © Jacob Schnetz
GOOD VIBRATIONS
Als seine Großmutter stirbt, fällt es Johannes Böhme schwer, ihren Tod als etwas anderes zu begreifen als eine Erleichterung. Ihre Merkwürdigkeit hat er nie durchschaut, ihre Marotten fand er anstrengend, ihre Ängste irrational. Erst als er in ihren dicken Leitz-Ordnern die Liebesbriefe von einem gewissen Hermann Bartens aus Stalingrad findet, beginnt er zu verstehen. In den Fotos entdeckt er ein Lächeln, das er so an ihr nie gesehen hat. Johannes Böhme erzählt die Geschichte einer Liebe, die den Krieg nicht überlebt hat. Es ist die Geschichte, die seine Großmutter zu der merkwürdigen, einsamen Frau machte, die er kennengelernt hat. Und es ist auch die Begleichung einer Schuld: seine Oma zu verstehen, ihre Liebe zu verstehen – und herauszufinden, was mit Hermann Bartens passiert ist, in jenem Winter in Stalingrad. Johannes Böhme · DAS UNGLÜCK SCHREITET SCHNELL Roman Ullstein fünf 256 Seiten · Hardcover mit Schutzumschlag 22,00 EUR (D), 22,70 EUR (A) ISBN 978-3-96101-016-5 Erscheint am 15. März 2019
4
5
I N H A LT
V E RA NS TALTU N G E N im Frühjahr 2019
DAS UNGLÜCK SCHREITET SCHNELL JOHANNES BÖHME
5 JOHANNES BÖHME DAS UNGLÜCK SCHREITET SCHNELL
Eine literarische Reise in die Vergangenheit. Wie wurden wir zu denen, die wir heute sind?
6 FRIEDEMANN KARIG DSCHUNGEL
7 CORINA BOMANN DIE FRAUEN VOM LÖWENHOF. SOLVEIGS VERSPRECHEN
8 INGE LÖHNIG UNBARMHERZIG
9 BRIGITTE GLASER RHEINBLICK
10 ROMY STRASSENBURG
Johannes Böhme, geboren 1987, ist im Kreis Pinneberg aufgewachsen. Er studierte in Maastricht, Berkeley und Cambridge Politik und Philosophie. Seit 2016 arbeitet er als freier Journalist für brand eins, Die Zeit, das SZ Magazin und Geo und lebt in der Nähe von Hamburg. Das Unglück schreitet schnell ist sein Romandebüt.
ADIEU LIBERTÉ. WIE MEIN FRANKREICH VERSCHWAND
11 JOHANNES KRAUSE UND THOMAS TRAPPE DIE REISE UNSERER GENE
12 PAUL BÜHRE DAS JAHR NACH DEM ABI
13 ANNA VON BOETTICHER IN DIE TIEFE. WIE ICH MEINE GRENZEN SUCHTE UND CHANCEN FAND
14 PROF. STEFAN KÖLSCH © Jacob Schnetz
GOOD VIBRATIONS
Als seine Großmutter stirbt, fällt es Johannes Böhme schwer, ihren Tod als etwas anderes zu begreifen als eine Erleichterung. Ihre Merkwürdigkeit hat er nie durchschaut, ihre Marotten fand er anstrengend, ihre Ängste irrational. Erst als er in ihren dicken Leitz-Ordnern die Liebesbriefe von einem gewissen Hermann Bartens aus Stalingrad findet, beginnt er zu verstehen. In den Fotos entdeckt er ein Lächeln, das er so an ihr nie gesehen hat. Johannes Böhme erzählt die Geschichte einer Liebe, die den Krieg nicht überlebt hat. Es ist die Geschichte, die seine Großmutter zu der merkwürdigen, einsamen Frau machte, die er kennengelernt hat. Und es ist auch die Begleichung einer Schuld: seine Oma zu verstehen, ihre Liebe zu verstehen – und herauszufinden, was mit Hermann Bartens passiert ist, in jenem Winter in Stalingrad. Johannes Böhme · DAS UNGLÜCK SCHREITET SCHNELL Roman Ullstein fünf 256 Seiten · Hardcover mit Schutzumschlag 22,00 EUR (D), 22,70 EUR (A) ISBN 978-3-96101-016-5 Erscheint am 15. März 2019
6
7
Friedemann Karig, geboren
© Paul Ripke
1982, schreibt unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, das SZ-Magazin, Die Zeit, brand.eins und jetzt. Er moderierte das für den Grimme-Preis nominierte Format „Jäger & Sammler“ von funk, dem jungen Online-Angebot von ARD und ZDF. Dschungel ist sein literarisches Debüt, zuvor erschien 2017 sein Buch Wie wir lieben. Vom Ende der Monogamie. Friedemann Karig lebt in München.
CORINA BOMANN
DSCHUNGEL FRIEDEMANN KARIG
Er muss ihn finden. Seinen besten Freund, der schon immer auf der Jagd nach dem Extremen war. Doch selbst Felix sieht es nicht ähnlich, auf einer Reise in Asien spurlos zu verschwinden. Für den Erzähler steht fest: Nur er kann das rätselhafte Abtauchen aufklären. Dafür setzt er sogar seine große Liebe Lea aufs Spiel. Schließlich verbindet ihn mit Felix eine besondere Freundschaft. Und ein Geheimnis, das sie ebenso eint wie trennt. Immer tiefer dringt der Erzähler auf seiner Suche in das wilde Kambodscha vor, in dieses nie genesene Land ohne Gedächtnis, immer verzweifelter durchforstet er seine Erinnerungen nach einem Hinweis, was passiert sein könnte. Bis er begreift, dass er den Freund nur retten kann, wenn er mit ihm verschwindet.
Friedemann Karig · DSCHUNGEL Roman Ullstein 320 Seiten · Hardcover 22,00 EUR (D) · 22,70 EUR (A) ISBN 978-3-550-20013-7 Erscheint am 2. Mai 2019
Eine Frau greift nach den Sternen. Band 3 der großen Löwenhof-Saga von Corina Bomann! Solveig gibt ihrer schwerkranken Großmutter Agneta ein Versprechen: Sie wird den Löwenhof bewahren. Nur wie sie das anstellen soll, weiß die junge Studentin der Tiermedizin nicht. Die Glanzzeiten des Gestüts sind lange vorbei, die 60er Jahre verlangen nach neuen Ideen. Aber Solveig ist bereit für den Aufbruch, immerhin fliegen Menschen bereits zum Mond. Die Pferde vom Löwenhof sollen auf internationalen Turnieren starten. Die Olympischen Spiele 1972 in München fest im Blick, beginnt Solveig mutig, das jahrhundertealte Gut der Familie auf Vordermann zu bringen.
Corina Bomann · DIE FRAUEN VOM LÖWENHOF Solveigs Versprechen Roman Ullstein Taschenbuch 700 Seiten · Klappenbroschur 10,00 EUR (D) · 10,30 EUR (A) ISBN 978-3-548-28999-1 Erscheint am 27. Dezember 2018
Corina Bomann ist in MecklenburgVorpommern aufgewachsen und lebt mittlerweile in der Nähe von Berlin. Mit ihrer neuen Saga um die schwedische Familie Lejongård, erfüllt sie sich einen Traum: Sie erzählt generationsübergreifend vom Schicksal einer Adelsfamilie. Dabei sind es immer wieder die mutigen, eigenwilligen Frauen vom Löwenhof, die Familie und Gut retten. Die Frauen vom Löwenhof. Mathildas Geheimnis war Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
© Hans Scherhaufer
Das Leben ist ein Abenteuer. Ob du willst oder nicht.
DIE FRAUEN VOM LÖWENHOF. SOLVEIGS VERSPRECHEN
6
7
Friedemann Karig, geboren
© Paul Ripke
1982, schreibt unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, das SZ-Magazin, Die Zeit, brand.eins und jetzt. Er moderierte das für den Grimme-Preis nominierte Format „Jäger & Sammler“ von funk, dem jungen Online-Angebot von ARD und ZDF. Dschungel ist sein literarisches Debüt, zuvor erschien 2017 sein Buch Wie wir lieben. Vom Ende der Monogamie. Friedemann Karig lebt in München.
CORINA BOMANN
DSCHUNGEL FRIEDEMANN KARIG
Er muss ihn finden. Seinen besten Freund, der schon immer auf der Jagd nach dem Extremen war. Doch selbst Felix sieht es nicht ähnlich, auf einer Reise in Asien spurlos zu verschwinden. Für den Erzähler steht fest: Nur er kann das rätselhafte Abtauchen aufklären. Dafür setzt er sogar seine große Liebe Lea aufs Spiel. Schließlich verbindet ihn mit Felix eine besondere Freundschaft. Und ein Geheimnis, das sie ebenso eint wie trennt. Immer tiefer dringt der Erzähler auf seiner Suche in das wilde Kambodscha vor, in dieses nie genesene Land ohne Gedächtnis, immer verzweifelter durchforstet er seine Erinnerungen nach einem Hinweis, was passiert sein könnte. Bis er begreift, dass er den Freund nur retten kann, wenn er mit ihm verschwindet.
Friedemann Karig · DSCHUNGEL Roman Ullstein 320 Seiten · Hardcover 22,00 EUR (D) · 22,70 EUR (A) ISBN 978-3-550-20013-7 Erscheint am 2. Mai 2019
Eine Frau greift nach den Sternen. Band 3 der großen Löwenhof-Saga von Corina Bomann! Solveig gibt ihrer schwerkranken Großmutter Agneta ein Versprechen: Sie wird den Löwenhof bewahren. Nur wie sie das anstellen soll, weiß die junge Studentin der Tiermedizin nicht. Die Glanzzeiten des Gestüts sind lange vorbei, die 60er Jahre verlangen nach neuen Ideen. Aber Solveig ist bereit für den Aufbruch, immerhin fliegen Menschen bereits zum Mond. Die Pferde vom Löwenhof sollen auf internationalen Turnieren starten. Die Olympischen Spiele 1972 in München fest im Blick, beginnt Solveig mutig, das jahrhundertealte Gut der Familie auf Vordermann zu bringen.
Corina Bomann · DIE FRAUEN VOM LÖWENHOF Solveigs Versprechen Roman Ullstein Taschenbuch 700 Seiten · Klappenbroschur 10,00 EUR (D) · 10,30 EUR (A) ISBN 978-3-548-28999-1 Erscheint am 27. Dezember 2018
Corina Bomann ist in MecklenburgVorpommern aufgewachsen und lebt mittlerweile in der Nähe von Berlin. Mit ihrer neuen Saga um die schwedische Familie Lejongård, erfüllt sie sich einen Traum: Sie erzählt generationsübergreifend vom Schicksal einer Adelsfamilie. Dabei sind es immer wieder die mutigen, eigenwilligen Frauen vom Löwenhof, die Familie und Gut retten. Die Frauen vom Löwenhof. Mathildas Geheimnis war Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
© Hans Scherhaufer
Das Leben ist ein Abenteuer. Ob du willst oder nicht.
DIE FRAUEN VOM LÖWENHOF. SOLVEIGS VERSPRECHEN
8
9
RHEINBLICK BRIGITTE GLASER
UNBARMHERZIG INGE LÖHNIG
Zwei Frauen im Schatten der Macht - der neue Roman von Bestsellerautorin Brigitte Glaser
»Meisterhafte Erzählkunst verbindet sich mit psychologischer Spannung.« Süddeutsche Zeitung
© Frank Bauer
Grafik-Designerin, bevor das Schreiben ihre neue Profession wurde. Ihre KriminalRomane sind ebenso regelmäßig auf der Bestsellerliste zu finden, wie die spannenden Familien-Romane, die sie unter dem Pseudonym Ellen Sandberg veröffentlicht. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Gina Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, ist aus der Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt. Ihr Ehemann und Kollege Tino Dühnfort betreut die kleine Tochter. Als in dem idyllischen Dorf Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt gewesen waren, übernimmt Gina die Ermittlungen. Die Identität der Toten nach so langer Zeit zu klären, erscheint zunächst als unlösbare Aufgabe. Dann wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin? Während Gina einen Mörder sucht, der vielleicht selbst nicht mehr am Leben ist, bemerken sie und Tino nicht, dass ihnen jemand ihr privates Glück missgönnt und es zerstören will.
Inge Löhnig · UNBARMHERZIG Roman Ullstein Taschenbuch 368 Seiten · Klappenbroschur 12,99 EUR (D) · 13,40 EUR (A) ISBN 978-3-548-29097-3 Erscheint am 31. Mai 2019
© Werner Meyer
Inge Löhnig arbeitete zunächst als
Brigitte Glaser lebt seit über 30 Jahren in Köln. Bevor sie zum Schreiben kam, hat die studierte Sozialpädagogin in der Jugendarbeit und im Medienbereich gearbeitet. Heute schreibt sie Bücher für Jugendliche und Krimis für Erwachsene. Mit dem Bestseller Bühlerhöhe gelang ihr der Durchbruch.
Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, legendäre Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, wird Hilde in das politische Ränkespiel verwickelt. Verrat ist die gültige Währung. Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer Klinik auf dem Venusberg die junge Logopädin Sonja Engel mit Willy Brandt um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Doch auch sie gerät unter Druck. Beide Frauen sind erpressbar. Für Hilde steht ihre Existenz auf dem Spiel, Sonja will ihre kleine Schwester beschützen. Wie werden sie sich entscheiden? Brigitte Glaser · RHEINBLICK Roman List 368 Seiten · Hardcover mit Schutzumschlag 20,00 EUR (D) · 20,60 EUR (A) ISBN 978-3-471-35180-2 Erscheint am 22. Februar 2019
8
9
RHEINBLICK BRIGITTE GLASER
UNBARMHERZIG INGE LÖHNIG
Zwei Frauen im Schatten der Macht - der neue Roman von Bestsellerautorin Brigitte Glaser
»Meisterhafte Erzählkunst verbindet sich mit psychologischer Spannung.« Süddeutsche Zeitung
© Frank Bauer
Grafik-Designerin, bevor das Schreiben ihre neue Profession wurde. Ihre KriminalRomane sind ebenso regelmäßig auf der Bestsellerliste zu finden, wie die spannenden Familien-Romane, die sie unter dem Pseudonym Ellen Sandberg veröffentlicht. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Gina Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, ist aus der Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt. Ihr Ehemann und Kollege Tino Dühnfort betreut die kleine Tochter. Als in dem idyllischen Dorf Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt gewesen waren, übernimmt Gina die Ermittlungen. Die Identität der Toten nach so langer Zeit zu klären, erscheint zunächst als unlösbare Aufgabe. Dann wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin? Während Gina einen Mörder sucht, der vielleicht selbst nicht mehr am Leben ist, bemerken sie und Tino nicht, dass ihnen jemand ihr privates Glück missgönnt und es zerstören will.
Inge Löhnig · UNBARMHERZIG Roman Ullstein Taschenbuch 368 Seiten · Klappenbroschur 12,99 EUR (D) · 13,40 EUR (A) ISBN 978-3-548-29097-3 Erscheint am 31. Mai 2019
© Werner Meyer
Inge Löhnig arbeitete zunächst als
Brigitte Glaser lebt seit über 30 Jahren in Köln. Bevor sie zum Schreiben kam, hat die studierte Sozialpädagogin in der Jugendarbeit und im Medienbereich gearbeitet. Heute schreibt sie Bücher für Jugendliche und Krimis für Erwachsene. Mit dem Bestseller Bühlerhöhe gelang ihr der Durchbruch.
Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, legendäre Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, wird Hilde in das politische Ränkespiel verwickelt. Verrat ist die gültige Währung. Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer Klinik auf dem Venusberg die junge Logopädin Sonja Engel mit Willy Brandt um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Doch auch sie gerät unter Druck. Beide Frauen sind erpressbar. Für Hilde steht ihre Existenz auf dem Spiel, Sonja will ihre kleine Schwester beschützen. Wie werden sie sich entscheiden? Brigitte Glaser · RHEINBLICK Roman List 368 Seiten · Hardcover mit Schutzumschlag 20,00 EUR (D) · 20,60 EUR (A) ISBN 978-3-471-35180-2 Erscheint am 22. Februar 2019
10
11
Johannes Krause, geboren
»Bei Romy Straßenburg ist man mittendrin im Paris von heute in seiner ganzen Schönheit und Schrecklichkeit.« Iris Radisch Romy Straßenburg, geboren 1983, stammt aus dem Ost-Berliner Bezirk Marzahn und lebt seit über 10 Jahren in Paris, wo sie als Korrespondentin für deutsche und französische Medien arbeitet. Sie ist regelmäßig in Berlin. Zudem ist sie Autorin und Regisseurin von Fernsehdokumentationen und berichtete für das deutsche Fernsehen live vom Bataclan-Attentat.
Europa und vor allem Frankreich haben sich in den letzten Jahren durch politische Umwälzungen, drastische Ereignisse und gesellschaftliche Spannungen extrem verändert. Romy Straßenburg hat diese Zeit unmittelbar miterlebt. Sie berichtet von gesellschaftlichen Missständen und persönlichen Eindrücken, von Liebe und Politik, Kultur und Terror. Authentisch, lebendig und voller Selbstironie bringt sie das Lebensgefühl einer ganzen Generation von Franzosen, Deutschen – von Europäern – auf den Punkt.
„Hier meldet sich eine kluge junge Stimme und erzählt von Frankreich und ihrer Generation.“
© Hannah Liffler
Jakob Augstein
Romy Straßenburg · ADIEU LIBERTÉ Wie mein Frankreich verschwand Ullstein fünf 227 Seiten · Hardcover 18,00 EUR (D) · 18,50 EUR (A) ISBN ISBN: 978-3-96101-035-6 Erscheint am 22. Februar 2019
Thomas Trappe, geboren 1981, ist Journalist und hat sich intensiv mit dem Rechtspopulismus beschäftigt. Er veröffentlichte in der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Die Zeit. Für seine Arbeiten wurde er unter anderem mit dem Axel-Springer-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Die Autoren leben in Leipzig und in Berlin.
© privat
ROMY STRASSENBURG
„Johannes Krause öffnet das Fenster in ein neues Verständnis unserer Vergangenheit.“ Ranga Yogeshwar Migration und Wanderungsbewegungen sind keine Phänomene der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Bis vor Kurzem lag diese Urgeschichte noch im Dunkeln, doch mit den neuen Methoden der Genetik hat sich das grundlegend geändert. Johannes Krause, einer der führenden Experten auf dem Gebiet, erzählt gemeinsam mit Thomas Trappe, was uns die Gene über unsere Herkunft verraten: Gibt es „Urvölker“? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren? Eine große Erzählung, die zeigt: Ohne die Einwanderer, die über Jahrtausende aus allen Richtungen nach Europa kamen und immer wieder Innovationen mitbrachten, wäre unser Kontinent gar nicht denkbar.
DIE REISE UNSERER GENE JOHANNES KRAUSE UND THOMAS TRAPPE Johannes Krause und Thomas Trappe DIE REISE UNSERER GENE Sachbuch Propyläen 220 Seiten · Hardcover mit Schutzumschlag 20,00 EUR (D) · 20,60 EUR (A) ISBN 978-3-549-10002-8 Erscheint am 22. Februar 2019
© xxxx
ADIEU LIBERTÉ. WIE MEIN FRANKREICH VERSCHWAND
1980, ist Professor für Archäogenetik, Experte für die Entschlüsselung der DNA aus alten Knochen und Direktor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena.
10
11
Johannes Krause, geboren
»Bei Romy Straßenburg ist man mittendrin im Paris von heute in seiner ganzen Schönheit und Schrecklichkeit.« Iris Radisch Romy Straßenburg, geboren 1983, stammt aus dem Ost-Berliner Bezirk Marzahn und lebt seit über 10 Jahren in Paris, wo sie als Korrespondentin für deutsche und französische Medien arbeitet. Sie ist regelmäßig in Berlin. Zudem ist sie Autorin und Regisseurin von Fernsehdokumentationen und berichtete für das deutsche Fernsehen live vom Bataclan-Attentat.
Europa und vor allem Frankreich haben sich in den letzten Jahren durch politische Umwälzungen, drastische Ereignisse und gesellschaftliche Spannungen extrem verändert. Romy Straßenburg hat diese Zeit unmittelbar miterlebt. Sie berichtet von gesellschaftlichen Missständen und persönlichen Eindrücken, von Liebe und Politik, Kultur und Terror. Authentisch, lebendig und voller Selbstironie bringt sie das Lebensgefühl einer ganzen Generation von Franzosen, Deutschen – von Europäern – auf den Punkt.
„Hier meldet sich eine kluge junge Stimme und erzählt von Frankreich und ihrer Generation.“
© Hannah Liffler
Jakob Augstein
Romy Straßenburg · ADIEU LIBERTÉ Wie mein Frankreich verschwand Ullstein fünf 227 Seiten · Hardcover 18,00 EUR (D) · 18,50 EUR (A) ISBN ISBN: 978-3-96101-035-6 Erscheint am 22. Februar 2019
Thomas Trappe, geboren 1981, ist Journalist und hat sich intensiv mit dem Rechtspopulismus beschäftigt. Er veröffentlichte in der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Die Zeit. Für seine Arbeiten wurde er unter anderem mit dem Axel-Springer-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Die Autoren leben in Leipzig und in Berlin.
© privat
ROMY STRASSENBURG
„Johannes Krause öffnet das Fenster in ein neues Verständnis unserer Vergangenheit.“ Ranga Yogeshwar Migration und Wanderungsbewegungen sind keine Phänomene der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Bis vor Kurzem lag diese Urgeschichte noch im Dunkeln, doch mit den neuen Methoden der Genetik hat sich das grundlegend geändert. Johannes Krause, einer der führenden Experten auf dem Gebiet, erzählt gemeinsam mit Thomas Trappe, was uns die Gene über unsere Herkunft verraten: Gibt es „Urvölker“? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren? Eine große Erzählung, die zeigt: Ohne die Einwanderer, die über Jahrtausende aus allen Richtungen nach Europa kamen und immer wieder Innovationen mitbrachten, wäre unser Kontinent gar nicht denkbar.
DIE REISE UNSERER GENE JOHANNES KRAUSE UND THOMAS TRAPPE Johannes Krause und Thomas Trappe DIE REISE UNSERER GENE Sachbuch Propyläen 220 Seiten · Hardcover mit Schutzumschlag 20,00 EUR (D) · 20,60 EUR (A) ISBN 978-3-549-10002-8 Erscheint am 22. Februar 2019
© xxxx
ADIEU LIBERTÉ. WIE MEIN FRANKREICH VERSCHWAND
1980, ist Professor für Archäogenetik, Experte für die Entschlüsselung der DNA aus alten Knochen und Direktor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena.
12
13
IN DIE TIEFE ANNA VON BOETTICHER DAS JAHR NACH DEM ABI PAUL BÜHRE
Nach dem Bestseller Teenie Leaks jetzt über den nächsten großen Schritt im Leben: das Gap Year zwischen Abi und Studium
Paul Bühre ist 19 Jahre alt. Er zeichnet gerne, und schreibt ab und zu ein Buch, zuletzt den Bestseller Teenie Leaks. Im Moment will er Drehbuchautor werden, aber bevor es losgeht, studiert er erstmal in Berlin.
Anna von Boetticher · IN DIE TIEFE Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand Sachbuch Ullstein extra 200 Seiten · Klappenbroschur 16,00 EUR (D) · 16,50 EUR (A) ISBN 978-3-864-93070-6 Erscheint am 2. Mai 2019
Anna von Boetticher ist Extremsportlerin. Mit nur einem Atemzug taucht sie über 100 m tief. Sie kommt ohne Luft sechs Minuten lang aus. Sie ist die erfolgreichste Apnoetaucherin Deutschlands. Seit 2015 arbeitet sie mit Kampfschwimmern, Minentauchern und Polizeitauchern an Stressbewältigung in gefährlichen Situationen unter Wasser. Seit 2018 ist Anna von Boetticher Teil einer Projektgruppe aus internationalen Experten für die ESA. Die Autorin lebt in Berlin.
© privat
Paul Bühre · DAS JAHR NACH DEM ABI Sachbuch Ullstein extra 192 Seiten · Klappenbroschur 16,00 EUR (D) · 16,50 EUR (A) ISBN 978-3-86493-063-8 Erscheint am 29. März 2019
Eine zu kleine Lunge und eine Autoimmunkrankheit halten Anna von Boetticher nicht auf: Gegen alle Widerstände wird sie die erfolgreichste Apnoe-Taucherin Deutschlands. Sie schwimmt, frei von störendem Equipment, in den tiefsten Tiefen der Weltmeere mit Haien, Orcas und Mantarochen. Boetticher ist das perfekte Beispiel dafür, dass jeder seinen Traum verwirklichen kann, wenn er will. Sie erklärt, wie wir mentale Stärke finden, in extremen Situationen die Ruhe bewahren und ganz bei uns bleiben. Auch wir Landratten können aus jeder Situation unter Wasser etwas mitnehmen: Wie überwinde ich Ängste? Wohin bringt mich Neugier, wenn ich sie zulasse? Wie lerne ich vollkommen zu vertrauen?
© privat
„Hey, ich bin’s wieder, Paul, Paul Bühre von Teenie Leaks. Ich bin jetzt 19 und habe tatsächlich mein Abitur geschafft, aber die großen Fragen meines Lebens sind offen: Wie will ich später leben? Was macht mich glücklich? Wie will ich Geld verdienen? Um das herauszufinden, bin ich ein Jahr durch die Welt gereist. Ich habe eine Kung-Fu-Schule in China besucht. Dort lernte ich unter anderem zwei kanadische Gangster kennen, trank viel Tee aus winzigen Tassen und brach mir den Arm in einem Kickbox-Match. Dann war ich Lehrer in einer Dorfschule in Indien, wo ich ab und zu auch eine Kakerlake oder zwei getötet habe. Auf einem Bauernhof in Schottland habe ich mich anschließend von Indien erholt und Drechseln gelernt, ohne einen Finger zu verlieren. Am Ende der Reise bin ich zurück nach Hause gewandert. Im Gepäck ein Zelt und ein paar Antworten auf die Fragen, die ich mir am Anfang gestellt habe.“
„Die meisten von uns limitieren sich selbst, bevor sie überhaupt angefangen haben.“
12
13
IN DIE TIEFE ANNA VON BOETTICHER DAS JAHR NACH DEM ABI PAUL BÜHRE
Nach dem Bestseller Teenie Leaks jetzt über den nächsten großen Schritt im Leben: das Gap Year zwischen Abi und Studium
Paul Bühre ist 19 Jahre alt. Er zeichnet gerne, und schreibt ab und zu ein Buch, zuletzt den Bestseller Teenie Leaks. Im Moment will er Drehbuchautor werden, aber bevor es losgeht, studiert er erstmal in Berlin.
Anna von Boetticher · IN DIE TIEFE Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand Sachbuch Ullstein extra 200 Seiten · Klappenbroschur 16,00 EUR (D) · 16,50 EUR (A) ISBN 978-3-864-93070-6 Erscheint am 2. Mai 2019
Anna von Boetticher ist Extremsportlerin. Mit nur einem Atemzug taucht sie über 100 m tief. Sie kommt ohne Luft sechs Minuten lang aus. Sie ist die erfolgreichste Apnoetaucherin Deutschlands. Seit 2015 arbeitet sie mit Kampfschwimmern, Minentauchern und Polizeitauchern an Stressbewältigung in gefährlichen Situationen unter Wasser. Seit 2018 ist Anna von Boetticher Teil einer Projektgruppe aus internationalen Experten für die ESA. Die Autorin lebt in Berlin.
© privat
Paul Bühre · DAS JAHR NACH DEM ABI Sachbuch Ullstein extra 192 Seiten · Klappenbroschur 16,00 EUR (D) · 16,50 EUR (A) ISBN 978-3-86493-063-8 Erscheint am 29. März 2019
Eine zu kleine Lunge und eine Autoimmunkrankheit halten Anna von Boetticher nicht auf: Gegen alle Widerstände wird sie die erfolgreichste Apnoe-Taucherin Deutschlands. Sie schwimmt, frei von störendem Equipment, in den tiefsten Tiefen der Weltmeere mit Haien, Orcas und Mantarochen. Boetticher ist das perfekte Beispiel dafür, dass jeder seinen Traum verwirklichen kann, wenn er will. Sie erklärt, wie wir mentale Stärke finden, in extremen Situationen die Ruhe bewahren und ganz bei uns bleiben. Auch wir Landratten können aus jeder Situation unter Wasser etwas mitnehmen: Wie überwinde ich Ängste? Wohin bringt mich Neugier, wenn ich sie zulasse? Wie lerne ich vollkommen zu vertrauen?
© privat
„Hey, ich bin’s wieder, Paul, Paul Bühre von Teenie Leaks. Ich bin jetzt 19 und habe tatsächlich mein Abitur geschafft, aber die großen Fragen meines Lebens sind offen: Wie will ich später leben? Was macht mich glücklich? Wie will ich Geld verdienen? Um das herauszufinden, bin ich ein Jahr durch die Welt gereist. Ich habe eine Kung-Fu-Schule in China besucht. Dort lernte ich unter anderem zwei kanadische Gangster kennen, trank viel Tee aus winzigen Tassen und brach mir den Arm in einem Kickbox-Match. Dann war ich Lehrer in einer Dorfschule in Indien, wo ich ab und zu auch eine Kakerlake oder zwei getötet habe. Auf einem Bauernhof in Schottland habe ich mich anschließend von Indien erholt und Drechseln gelernt, ohne einen Finger zu verlieren. Am Ende der Reise bin ich zurück nach Hause gewandert. Im Gepäck ein Zelt und ein paar Antworten auf die Fragen, die ich mir am Anfang gestellt habe.“
„Die meisten von uns limitieren sich selbst, bevor sie überhaupt angefangen haben.“
14
VERANSTALT U N GE N im Frühjahr 2019
Klänge und Töne helfen unserem Körper besser als Medikamente.
BITTE PER E- MAIL A N : veranstalt un gen@ullstein-buchve rl age.de od er per Fax an : +49 (0)30/23456- 445 od er per Post an : Ullstein Buchver lage Gmb H · Ver anstaltungen Fried richstraße 126 · 10117 Berlin Ich m öchte eine Lesung org anisieren und interessiere m ich für f ol g en de Aut orinnen und Autoren:
Musik hält fit und macht gesund – und dies auf allen möglichen Ebenen, wie die Forschung beweist. Stefan Kölsch, international führender Neurowissenschaftler auf diesem Gebiet, beschreibt so anschaulich wie fundiert die Auswirkungen von Musik auf unser Gehirn, unsere Emotionen und unseren Körper und zeigt, wie die neuen Erkenntnisse für jeden praktisch anwendbar sind.
JOHANNES BÖHME
ROMY STRASSENBURG
DAS UNGLÜCK SCHREITET SCHNELL
ADIEU LIBERTÉ. WIE MEIN FRANKREICH VERSCHWAND
FRIEDEMANN KARIG
JOHANNES KRAUSE UND THOMAS TRAPPE
DSCHUNGEL
CORINA BOMANN
GOOD VIBRATIONS
PAUL BÜHRE
SOLVEIGS VERSPRECHEN
DAS JAHR NACH DEM ABI
INGE LÖHNIG
ANNA VON BOETTICHER
UNBARMHERZIG
IN DIE TIEFE. WIE ICH MEINE GRENZEN SUCHTE
BRIGITTE GLASER
PROF. STEFAN KÖLSCH
DIE REISE UNSERER GENE
DIE FRAUEN VOM LÖWENHOF.
RHEINBLICK
UND CHANCEN FAND
PROF. STEFAN KÖLSCH GOOD VIBRATIONS
NAME FIRM A ANSCHRIF T
Prof. Stefan Kölsch, geboren 1968,
TELEF ON FAX E- MAIL
© Nils Westra
Prof. Stefan Kölsch · GOOD VIBRATIONS Die heilende Kraft der Medizin Sachbuch Ullstein 320 Seiten · Hardcover mit Schutzumschlag 20,00 EUR (D) · 20,60 EUR (A) ISBN 978-3-550-05052-7 Erscheint am 29. März 2019
schloss zunächst ein Geigenstudium ab, später wurde er am Max-Planck-Institut für Kognitionsund Neurowissenschaften in Leipzig promoviert. Er arbeitete an der Harvard University sowie im Exzellenzcluster „Languages of Emotion“ der FU Berlin und folgte 2015 dem Ruf auf eine Professur an die renommierte Universität Bergen in Norwegen.
DATENSCHUTZ & INFORMATIONSPFLICHT Wir nehmen die hier angegebenen, personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationsmaterial / Büchern zu Veranstaltungen mit den Autor/innen des Verlags in unsere Adressdatenbank auf. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre freiwillige Einwilligung zur Zusendung. Bei Bedarf werden sie an unsere Verlagsauslieferungen: KNO Koch, Neff & Oetinger GMBH, Industriestraße 23, 70565 Stuttgart, Buchzentrum AG, Industriestraße Ost 10, CH-4614 Hägendorf und Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH, Sulzengasse 2, A-1230 Wien weitergegeben. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt. Ihre Daten werden so lange bei uns gespeichert, wie sie dem Ziel der Information über Kooperationsmöglichkeiten dienen. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, außerdem ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenportabilität, sowie ein Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung. Nehmen Sie in diesen Fällen per E-Mail oder Brief Kontakt zu uns auf. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz nehmen Sie auch gerne Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten auf, den Sie unter dsb@ullstein-buchvelage.de erreichen.
14
VERANSTALT U N GE N im Frühjahr 2019
Klänge und Töne helfen unserem Körper besser als Medikamente.
BITTE PER E- MAIL A N : veranstalt un gen@ullstein-buchve rl age.de od er per Fax an : +49 (0)30/23456- 445 od er per Post an : Ullstein Buchver lage Gmb H · Ver anstaltungen Fried richstraße 126 · 10117 Berlin Ich m öchte eine Lesung org anisieren und interessiere m ich für f ol g en de Aut orinnen und Autoren:
Musik hält fit und macht gesund – und dies auf allen möglichen Ebenen, wie die Forschung beweist. Stefan Kölsch, international führender Neurowissenschaftler auf diesem Gebiet, beschreibt so anschaulich wie fundiert die Auswirkungen von Musik auf unser Gehirn, unsere Emotionen und unseren Körper und zeigt, wie die neuen Erkenntnisse für jeden praktisch anwendbar sind.
JOHANNES BÖHME
ROMY STRASSENBURG
DAS UNGLÜCK SCHREITET SCHNELL
ADIEU LIBERTÉ. WIE MEIN FRANKREICH VERSCHWAND
FRIEDEMANN KARIG
JOHANNES KRAUSE UND THOMAS TRAPPE
DSCHUNGEL
CORINA BOMANN
GOOD VIBRATIONS
PAUL BÜHRE
SOLVEIGS VERSPRECHEN
DAS JAHR NACH DEM ABI
INGE LÖHNIG
ANNA VON BOETTICHER
UNBARMHERZIG
IN DIE TIEFE. WIE ICH MEINE GRENZEN SUCHTE
BRIGITTE GLASER
PROF. STEFAN KÖLSCH
DIE REISE UNSERER GENE
DIE FRAUEN VOM LÖWENHOF.
RHEINBLICK
UND CHANCEN FAND
PROF. STEFAN KÖLSCH GOOD VIBRATIONS
NAME FIRM A ANSCHRIF T
Prof. Stefan Kölsch, geboren 1968,
TELEF ON FAX E- MAIL
© Nils Westra
Prof. Stefan Kölsch · GOOD VIBRATIONS Die heilende Kraft der Medizin Sachbuch Ullstein 320 Seiten · Hardcover mit Schutzumschlag 20,00 EUR (D) · 20,60 EUR (A) ISBN 978-3-550-05052-7 Erscheint am 29. März 2019
schloss zunächst ein Geigenstudium ab, später wurde er am Max-Planck-Institut für Kognitionsund Neurowissenschaften in Leipzig promoviert. Er arbeitete an der Harvard University sowie im Exzellenzcluster „Languages of Emotion“ der FU Berlin und folgte 2015 dem Ruf auf eine Professur an die renommierte Universität Bergen in Norwegen.
DATENSCHUTZ & INFORMATIONSPFLICHT Wir nehmen die hier angegebenen, personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationsmaterial / Büchern zu Veranstaltungen mit den Autor/innen des Verlags in unsere Adressdatenbank auf. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre freiwillige Einwilligung zur Zusendung. Bei Bedarf werden sie an unsere Verlagsauslieferungen: KNO Koch, Neff & Oetinger GMBH, Industriestraße 23, 70565 Stuttgart, Buchzentrum AG, Industriestraße Ost 10, CH-4614 Hägendorf und Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH, Sulzengasse 2, A-1230 Wien weitergegeben. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt. Ihre Daten werden so lange bei uns gespeichert, wie sie dem Ziel der Information über Kooperationsmöglichkeiten dienen. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, außerdem ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenportabilität, sowie ein Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung. Nehmen Sie in diesen Fällen per E-Mail oder Brief Kontakt zu uns auf. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz nehmen Sie auch gerne Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten auf, den Sie unter dsb@ullstein-buchvelage.de erreichen.
A LL E G RIA ECON FO R E V ER LI S T M I D N I G HT P L Ö TZ & BE T ZHOL Z P R O P Y LÄ EN U LLS TE IN U LLS TE IN E XT R A U LLS TE IN F ÜNF U LLS TE IN L EB EN U LLS TE IN TA SCHENB UCH
Fr i e d r i c h s tr. 12 6 · 1 0 1 17 B er l i n w w w. ul l st e in b uc h v er l a g e. d e