Deine Uni aus studentischer Sicht - Passau

Page 1

Deine Uni...

... aus studentischer Sicht! e r fol g reich • auß erg ewö hn li ch • a k ti v • welto f fen


Lieber Abiturient, liebe Abiturientin,

so positiv abschneidet, wie Du mit ihrer Hilfe ganz einfach für ein Semester oder zwei die Welt bereisen kannst

2

Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung. Eine definitive

und nebenbei kostenlos Soft-Skill-Seminare besuchst, die

Antwort auf die Fragen, was Du studieren sollst und wo

ansonsten mehrere hundert Euro kosten. Wir werden Dir

Du das am besten tust, können auch wir Dir nicht geben.

nichts versprechen, was Du in deiner ersten Woche in

Das muss aber auch nicht sein, weil angehende Studieren-

Passau schon als Halbwahrheit enttarnst. Wir wollen Dich

de selbst dazu in der Lage sind, wenn sie sich damit be-

auch nicht mit wolkigen Standardfloskeln behelligen. Wir

schäftigt haben, welche Möglichkeiten es gibt. Was aller-

wollen Dir vermitteln, warum wir hier gerne studieren und

dings die Qualitäten und Besonderheiten der Universität

was Du aus Passau für Deine Zukunft mitnehmen kannst.

Passau anbelangt, da können wir Dir sehr wohl weiterhel-

Und weil wir uns im Klaren darüber sind, dass Du neben

fen. Denn im Gegensatz zu einem Werbeheft bekommst

dem Studium auch leben willst, geben wir Dir einige Ein-

Du Deine Infos hier aus erster Hand – von Studierenden.

drücke, wo man sich in unserer Stadt trifft, was Du alles

Wir glauben, Deine Bedürfnisse und Entscheidungskriteri-

unternehmen kannst und wie viel Geld Du hier für Dinge

en durchaus einschätzen zu können.

wie eine Wohnung, ein Bier oder die Busfahrt zum Cam-

Wir stellen Dir die Universität, den Campus und die Stadt

pus auf den Tisch legen musst. Wir hoffen, dass Du Dir

Passau an konkreten Beispielen vor – aus studentischer

bald selbst ein Bild vor Ort machst. Wir freuen uns auf

Sicht und mit authentischen Bildern. Wir erklären Dir unter

Dich.

anderem, warum unsere Uni in vielen Hochschulrankings

Deine Redaktion


erfolgreich Die Müslimischer: Ehemalige Studenten kreieren individuelle Müslis................................................................4 Der Pistenchecker: Informatikabsolvent bewertet Skigebiete.............................................................5 Der Googlechecker: Passauer Student weist den Weg durchs Internet.................................................................5 Erfolgreich und kompetent: die Universität Passau im Porträt...............................................................6 Praxisnah und fächerübergreifend: Uni-Präsident Schweitzer über das CHE-Ranking..............................................................7

außergewöhnlich Der Schlüssel zum Erfolg: die besonderen Angebote der Uni Passau...............................................................9 Mit Emotionen nach oben: Dozenten vermitteln Sozial- und Managementkompetenz.............................................................10 Ein Stück Asien mitten in Passau: indonesisch kochen und sprechen an der Uni...............................................................12

aktiv Die Innwiese – das Erholungsgebiet am Campus: Tag und Nacht ein Erlebnis.........................................................16 Die Open Stage – Deine Bühne: Hobby-Künstler zeigen ihr Können................................................................17 Rudern – ein einmaliges Erlebnis: Hochschulsport auf dem Inn................................................................18 Ein Tag auf drei Flüssen: erst Familienausflug, dann Bootsparty................................................................19

weltoffen Die internationale Uni: Angebote, Zahlen und Hintergründe zu Auslandsaufenthalten................................................20 In Passau daheim, in der Welt zu Hause: 500 Passauer studieren jährlich an Partnerunis................................................21 Von Passau ins Ausland: Studierende sprechen über ihre Auslandserfahrungen................................................................22 Aus dem Ausland nach Passau: ausländische Studierende über Passau................................................................23 Neue Perspektiven einnehmen: nach dem Studium Entwicklungshelferin in Nepal.............................................................24 Praktika motivieren: nach dem Studium als Beraterin nach Äthiopien................................................25 Was man studieren kann: die Studiengänge der Universität Passau................................................26 Was man ausgeben muss: die Lebenshaltungskosten in Passau................................................27

3


erfolgreich

Karrieresprungbrett Passau: Die Müslimischer Junge Studenten ohne Geld in der Tasche – aber mit einer

– und das, obwohl ihr Unternehmen mittlerweile interna-

durchschlagenden Idee. Mehr braucht es manchmal nicht,

tional die Frühstückstische aufmischt. Wie es sich in Passau

um ein erfolgreiches Start-Up zu gründen. Das bewiesen

leben lässt, inwieweit MyMuesli von der Uni profitieren

die Müsli-Revolutionäre Philipp Krais, Hubertus Bessau

konnte und wieviel Müsli-Liebhaber in ihm steckt, hat uns

und Max Wittrock mit ihrem Online-Shop MyMuesli. Die

der Passauer Jura-Absolvent Max Wittrock auch ohne Wor-

ehemaligen Studenten haben ihren Sitz bis heute in Passau

te verraten.

Zeig uns dein Müsli- Gesicht!

Wie kam euch die MyMuesli-Idee?

> Link: www.mymuesli.com

Wie lebt es sich in Passau?

4

Ist die Uni Passau ein Sprungbrett für eine

Wie fühlst es sich an, ein erfolgreiches

erfolgreiche Karriere?

Unternehmen gegründet zu haben?


„An der Uni Passau habe ich BWL und Wirtschaftsinformatik studiert und mich in einer Marketing-Vorlesung das erste Mal mit Suchmaschinenmarketing befasst. Damit war mein Interesse geweckt und nach einem Praktikum in diesem Bereich habe ich auch meine Ba-

erfolgreich

Der Googlechecker

chelorarbeit zu diesem Thema geschrieben. Mit der Martin Bauer, Gründer von Bergsport Bauer, Absolvent Informatik

Unterstützung der Universität Passau haben wir den

Der Pistenchecker

men (ein Programm des Bundesministeriums für Wirt-

„Zusammen mit meinen Studienkollegen Benjamin

Christof König und ich 2008 dann Crealytics gründen.

Kern und Andrea Berger habe ich 2004 das Internetpor-

Unser Ziel war es von Anfang an, fast alles anders zu

tal skigebiete-test.de gegründet. Die Idee dazu kam uns

machen als die Konkurrenz. Dadurch konnten wir uns

während unseres Studiums, genauer: beim Skifahren in

abheben. Wir motivieren unsere Mitarbeiter dazu, stän-

Kaprun. Wir wollten eine Plattform entwickeln, auf der

dig nach neuen Wegen und Lösungen zu suchen und

man sich jegliche Infos zu den einzelnen Skigebieten ho-

das „Business as usual“ in Frage zu stellen. Denn ohne

len kann, aber vor allem wollten wir unabhängige Test-

Innovationen überlebt man im Internet-Geschäft nicht

berichte zu den Gebieten veröffentlichen. Aus anfäng-

lange.“

lich zehn sind mittlerweile rund 30.000 Besucher am

> Link: www.crealytics.de

Zuschlag für das EXIST-Gründerstipendium bekom-

schaft und Technologie, Anm. d. Red.). Damit konnten

Tag geworden. Die Uni Passau hat uns dabei geholfen, unsere Ideen umzusetzen: Unsere Professoren wussten Bescheid und haben uns unterstützt, wenn es Fragen gab. Und auch das Informatikstudium gab uns einiges Wissen mit auf den Weg – theoretisch genug, um einen großen Überblick zu bekommen, aber auch mit genügend praktischen Aspekten, die man dann für solche Projekte durchaus nutzen kann. Außerdem konnte uns die Universität erste Kontakte im Bereich PR vermitteln.“ > Link: www.skigebiete-test.de

Andreas Reiffen, Gründer von crealytics, Absolvent BWL und Wirtschaftsinformatik

5


erfolgreich 6

Die Uni Passau: erfolgreich und kompetent Eine moderne Infrastruktur, ein grüner Campus am

re sind dabei fächerübergreifend vernetzt. Alle vier

Ufer des Inn und in unmittelbarer Nähe zur maleri-

Fakultäten sind sowohl materiell als auch personell

schen Altstadt Passaus gelegen – so präsentiert sich

hervorragend ausgestattet sowie interkulturell aus-

die jüngste Hochschule Bayerns: die Universität Pas-

gerichtet.

sau.

Das CHE-Hochschulranking, veröffentlicht unter an-

Durch eine konsequent internationale, leistungs-

derem im ZEIT-Studienführer, zeigt die Urteile von

und praxisorientierte Ausrichtung genießt die Uni-

über 250.000 Studierenden zu Studienbedingungen

versität überregional einen ausgezeichneten Ruf in

an mehr als 300 Hochschulen im deutschsprachigen

Lehre und Forschung. Das lässt sich auch mit Zahlen

Raum. Damit ist das CHE-Ranking die umfassendste

belegen: 60 Prozent der heute über 9000 Studieren-

und zugleich detaillierteste Hochschulbewertung

den kommen von außerhalb der Region. Sie haben

Deutschlands (mehr Informationen unter: www.

sich ganz bewusst für die Uni Passau entschieden.

zeit.de/hochschulranking).

Seit ihrer Gründung 1978 hat sich die Universität

Die Universität Passau erhielt dabei in den Studien-

Passau zu einer der besten akademischen Adressen

gängen Informatik, Wirtschafts-, Politik- und Kom-

Deutschlands entwickelt – wie diverse Rankings

munikationswissenschaft sowie Jura durchweg gute

regelmäßig bestätigen. Exzellente Wissenschaftler

Bewertungen. Ausnahmslos sehr zufrieden sind die

arbeiten mit innovativen Lehrkonzepten und bie-

Studierenden aller genannten Studiengänge mit der

ten eine intensive Betreuung; Forschung und Leh-

Studiensituation insgesamt.

Ein Trumpf der Universität Passau: Die hervorragend ausgestattete Zentralbibliothek


Präsident Prof. Dr. Walter Schweitzer über die Gründe für gute Ranking-Ergebnisse

Warum hat die Uni Passau im jüngsten CHE-

an. Aber nehmen wir beispielsweise unsere Juristen: Da

Ranking so gut abgeschnitten?

zeichnet sich seit vielen Jahren ein positiver Trend ab.

Da müssen wir nach Fächern differenzieren. Besonders

Das ist dann kein Zufall mehr. Die Fakultät pflegt insge-

hat mich gefreut, dass sich der Studiengang Medien und

samt ein besonderes Klima, das wird uns auch bei unse-

Kommunikation innerhalb kürzester Zeit in der Rangliste

ren eigenen Studierendenbefragungen bestätigt. Und

von ganz hinten nach ganz nach vorne bewegt hat. Wir

noch ein Beleg für unsere gute Ausbildung, wichtiger

haben viel investiert, den Studiengang grundlegend re-

als jedes Ranking: Auch bei den großen Anwaltskanzlei-

formiert und neue Lehrstühle sowie Professuren einge-

en sind die Passauer Juristen sehr gefragt.

richtet. Zudem werden wir ein Zentrum für Medien und Kommunikation bauen. Diese raschen Veränderungen sind bei den Studierenden gut angekommen. Auch bei anderen Studiengängen gab es positive Bewertungen, etwa in den Wirtschaftswissenschaften. Da ist es uns gelungen, die wichtigen Lehrstühle kompetent neu zu besetzen. Auch im Studienbereich Politikwissenschaft haben wir viel investiert und Personal aufgebaut.

Rankings zeigen doch nur Momentaufnahmen. Es kommt tatsächlich nicht nur auf das Einzelergebnis

Dahinter steckt ein stolzer Kopf: Prof. Dr. Walter Schweitzer

erfolgreich

Praxisnah und fächerübergreifend

7


erfolgreich

Aber wie aussagekräftig oder repräsentativ sind die CHE-Rankings?

Wie hebt sich Passau von anderen Unis ab? Wir liefern an unserer Universität eine praxisnahe Aus-

Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung

bildung, die sich an konkreten Berufsfeldern orientiert.

wird sehr aufwändig erhoben. Als ehemaliger Inhaber

Theorie spielt immer eine wichtige Rolle, aber der Bezug

des Lehrstuhls für Statistik halte ich es für zuverlässig.

zur Forschung und zum späteren Beruf darf nie fehlen.

Negative Ergebnisse in dieser Studie sollte man deshalb

Daher haben wir gerade bei den Geisteswissenschaften

unbedingt ernst nehmen. Mit dem Abschneiden des

alle Studiengänge fächerübergreifend angelegt, das

Studiengangs Medien und Kommunikation vor einigen

heißt der Kulturwirt beschäftigt sich etwa nicht nur mit

Jahren waren wir nicht zufrieden. Wir haben daher viele

Sprache und Geschichte Lateinamerikas oder Asiens,

Dinge korrigiert und ernten jetzt den Lohn in Form ei-

sondern erwirbt auch BWL-Kenntnisse. Das verschafft

nes Platzes in der Champions League.

den Absolventen in der Praxis Vorteile.

Warum sollen Abiturienten sich für die Uni Passau entscheiden? Als Student kann man hier Fächer belegen, mit denen man in der Praxis etwa anfangen kann. Die Uni Passau liegt sich in einer wunderbaren Gegend mit tollen

8

Freizeitangeboten. Man studiert schließlich nicht nur, sondern sollte das Leben in dieser Phase auch richtig genießen. Daher sollte man bei der Entscheidung für die UniDie Uni Passau erreichte TopErgebnisse in allen bewerteten Fächern

versität, an der man studieren will, nicht nur auf Ranking-Ergebnisse schauen, sondern auch an den Wohlfühlfaktor denken. Der ist in Passau garantiert gegeben.


Zusatzkurse lehren Sozialkompetenz und exotische Sprachen

Mit außergewöhnlichen Methoden lernen die Studierenden am Zentrum für Schlüsselqualifikationen fürs Leben Die Studienangebote der Uni Passau vermitteln nicht

den die Kurse von renommierten Dozenten, die in den

nur fundiertes Know-How. Am Zentrum für Schlüssel-

meisten Fällen aus der Praxis kommen. Mit berufsnahen

qualifikationen (ZfS) und dem Sprachenzentrum lernen

Übungen und anschaulichen Beispielen gehen sie indi-

die Studierenden in mehr als 100 Kursen Soft Skills,

viduell auf die Teilnehmer ein – egal, ob es darum geht,

Kniffe und Methoden zur persönlichen Weiterentwick-

Ablenkungen wie Facebook zu widerstehen, im Team

lung und Vorbereitung auf den Beruf.

einen giftigen Kommentar herunter zu schlucken oder

Sie sollen in der Lage sein, ihr Fachwissen kreativ, ef-

in China Omas Ermahnungen zu vergessen und seinen

fizient und im Team umzusetzen. Personalmanager

Teller nicht ganz leer zu essen. Neben den Angeboten

achten verstärkt auf Selbst-, Methoden- und Sozialkom-

des ZfS können sich die Passauer Studierenden nicht

petenz sowie Interkulturelle Kommunikation. Das ZfS

nur interkulturelle Kompetenzen, sondern auch die pas-

bietet in Passau dafür fächerübergreifende sowie auf

senden Sprachkenntnisse aneignen. Mit Übungskursen

einzelne Studiengänge zugeschnittene Seminare. Das

in 13 Fremdsprachen ist kaum eine andere deutsche Uni-

Seminar zum Thema „Beweise und Lügenerkennung

versität internationaler ausgerichtet.

vor Gericht“ wird etwa exklusiv für Juristen angeboten. Zu lernen, wie man gut argumentiert oder in stressigen Projekt- und Lernphasen seine Zeit richtig einteilt, nützt dagegen jedem Studierenden unabhängig von der konkreten Fachrichtung. Jede Seminar-Teilnahme wird zertifiziert und im Fachstudium angerechnet. Geleitet wer-

außergewöhnlich

Der Schlüssel zum Erfolg

9


außergewöhnlich 10

Mit Emotionen nach oben Planen, organisieren, managen – Dr. Bernd Geier vermittelt an der Uni Fähigkeiten jenseits von Fachwissen

Warum sind Softskills heute im Berufsleben so

Welchen Nutzen hat Ihr Seminar für die

wichtig?

Studierenden?

Sowohl in der Schule, der Universität als auch in der

Um eine gute Führungskraft zu werden, nützt es nichts,

betrieblichen Weiterbildung hat man sich immer mas-

wenn ich in drei Kurse à zwei Tage gehe. Da muss schon

siv auf Fachthemen versteift. Alle emotionalen The-

noch ein wenig mehr passieren. Wenn eine Führungs-

men wurden völlig vernachlässigt. In Studien hat man

kraft 35 Jahre alt ist, super schnell Karriere gemacht

dann als Ursachen mangelnde Übernahme von Verant-

hat, Examen mit 1,0 und so weiter, stößt sie mit ihrer

wortung, mangelnde Motivation für das Thema und

Erfahrung relativ schnell an Grenzen. Meistens sind

mangelnde Konfliktlösungsfähigkeit festgestellt. Ich

das Social Skills-Grenzen. Das heißt, derjenige kann

habe erlebt, dass perfekt

keine Rahmenbedingungen

geplante Projekte mit super

Elisabeth, 5. Semester: „Durch das Seminar wird der

schaffen für Motivation und

Führungskräften gescheitert

kalte Sprung ins Arbeitsleben vielleicht ein bisschen

das Lösen von Konflikten.

sind an weichen Themen.

abgemildert. Und auch für kleine, persönliche Projekte

Ihm fehlt einfach ein Stück

Die Mitarbeiter waren de-

kann man das hernehmen, wie zum Beispiel die Bache-

Lebenserfahrung. Und das

motiviert, weil sie das Ziel

lorarbeit.“

lernst Du auch nicht in nur

nicht verstanden haben. Im

zwei Tagen.

Umkehrschluss heißt das: Man muss in der Aus- und

In zwei Tagen kann man für die große Bedeutung dieser

Weiterbildung auf beide Ebenen setzen, und da gibt das

Themen sensibilisieren. Es geht weniger um die Theorie

ZfS wichtige Impulse.

dahinter, sondern um Methoden und deren konkrete


denten zusammen lernen. Die Seminare sind genauso

Uni lernt, kritisch hinterfragen.

aufgebaut wie die Management-Trainings, die wir draußen anbieten, nur wesentlich günstiger.

Was ist das Besondere am Zentrum für Schlüsselqualifikationen in Passau? Das ZfS steht inhaltlich und auch was die Trainer an-

Was qualifiziert Sie als Dozenten für Projektmanagement?

belangt mit Sicherheit auf einer Spitzenposition in

Ich kenne die Theorie, aber ich kann hier nur das er-

Deutschland. Für den Praxisbezug ist es wichtig, dass

zählen, was ich tagtäglich auch mache. Ich weiß, was

die Seminare von Externen

wirkt und was nicht wirkt.

gehalten werden, die unter

Stephan, 6.Semester: „Ich finde den Dozenten super,

Ich weiß, was in Büchern

der Woche echte Kommu-

weil er nicht einfach nur Folien runter liest. Weil er aus

steht, aber ich weiß auch, da

nikationskonflikte in Unter-

der Praxis kommt und dadurch auch viele praktische

arbeitet niemand danach.

nehmen lösen. Das ZfS hat

Beispiele anführt macht er seine Sache besser als ein

Ich erlebe in der Praxis im-

die richtigen Themen im

reiner Theoretiker.“

mer wieder, warum Projekte

Programm und ist personell

außergewöhnlich

Anwendung. Dadurch kann man das, was man an der

scheitern. Ich bin seit 15 Jah-

gut besetzt. Ich finde es auch sehr gut, dass viele Kur-

ren im Geschäft und kenne die verschiedenen Facetten

se fakultätsübergreifend angelegt sind, dass also zum

und Branchen, die Projektmanagement umfasst.

Beispiel Juristen und Medien und Kommunikations-Stu-

> Link: www.zfs.uni-passau.de

Dr. Bernd Geier gibt am Zentrum für Schlüsselqualifikationen Seminare zum Thema Projektmanagement

11


außergewöhnlich

Ein Stück Asien mitten in Passau Wie Studierende in andere Kulturen eintauchen: sprachlich, sportlich und kulinarisch

Indonesisch – auch in der Küche ein Genuss! Die Übersetzung der Rezepte kann man am Sprachenzentrum lernen

12

Ann-Marie studiert an der Uni Passau Kulturwirtschaft.

in Passau ist, lernt sie an der Uni schon mal Thai-Boxen

Dafür ist sie aus dem fernen Norden – aus Eckernför-

und Trommeln. „Natürlich nutze ich auch das Spra-

de an der Ostseeküste – nach Bayern gekommen. Und

chenangebot der Uni Passau“, sagt sie. Die Möglichkeit,

sie hat es nicht bereut. Ihre Vorliebe für den asiatischen

hier Indonesisch und Chinesisch zu lernen, war neben

Kontinent und dessen Kultur kann sie nicht nur durch

dem konkreten Studiengang ausschlaggebend für ihre

ihren Studienschwerpunkt Süd-Ost-Asienkunde ausle-

Entscheidung zugunsten von Passau. Die Sprachkurse

ben.

findet sie anspruchsvoll und fordernd, doch dafür lernt

„Ich war bereits als Au-Pair in Tokyo und habe ein Prak-

sie am Sprachenzentrum sehr intensiv und macht gute

tikum in Thailand absolviert, in dem ich – passend zu

Fortschritte.

meinem Studiengang – Unternehmensberatung lernen

„In den Seminaren herrscht eine familiäre Atmosphä-

konnte“, erzählt die 23-Jährige. Im Sommer wird sie an

re, in der das gemeinsame Lernen Spaß macht“, meint

einer universitär organisierten Exkursion nach China

Ann-Marie. Dabei bleibt es jedoch nicht: Der zuständige

teilnehmen und plant darüber hinaus, ein ganzes Jahr

Lehrstuhl organisiert Feste und auch privat unterneh-

in Japan zu verbringen. Und solange Ann-Marie noch

men die Kursteilnehmer etwas zusammen. Sie veran-


außergewöhnlich

stalten beispielweise asiatische Kochabende. Ausländische Studierende werden hier erfolgreich integriert. Für beide Seiten ergeben sich so spannende Begegnungen. Auch mit den Uni-Dozenten und Lehrbeauftragten hat die 23-Jährige bisher nur gute Erfahrungen gemacht. „Meine Lehrer sind engagiert und unterstützen die Studenten nach allen Kräften mit Hilfe, Feedback und Kritik“, sagt Ann-Marie und fügt hinzu: „Mit den meisten Dozenten sind die Teilnehmer sogar per du“. Welche Angebote sie am besten findet, kann sie kaum sagen. In jedem neuen Semester probiert sie andere Zusatzveranstaltungen aus. Das Fernweh lässt sich so in Passau sehr gut aushalten. > Link: www.sprachenzentrum.uni-passau.de

Fernöstliche Kampfkunst im Unisport: Ann-Marie (rechts) vertieft den Studienschwerpunkt Asienkunde mit Thaiboxen

In gemütlicher Runde und bei leckerem Essen kommt es zum deutsch-asiatischen Kulturaustausch.

13


aktiv 14

„Aus der Vorlesung direkt auf die Inn-Wiese, den Ausblick auf den Inn und die Sonne genießen. Das ist wie ein Mini-Urlaub.“ Christina, 3. Semester


aktiv 15

„Laue Sommerabende mit Jamsessions und einem Grill machen die Sommer in Passau unvergesslich.“ Marco, 5. Semester


aktiv

Die Innwiese – das Erholungsgebiet des Campus

16

Gemeinsam mit dem Architektur-Portal BauNetz hat

quatschen, sich zu sonnen oder einfach nur den Blick

das Studentenmagazin UNICUM den Campus Passau

auf den Fluss genießen. Wegen ihrer zentralen Lage

zum schönsten in ganz Deutschland gekürt. Verdient

auf dem Campus und der hohen Popularität wird die

hat die Uni Passau das aus Sicht der 1900 Juroren vor

Innwiese für verschiedene Kunstausstellungen oder

allem wegen ihrer idyllischen Lage direkt am Inn und

Veranstaltungen genutzt, wie zum Beispiel für Skulp-

der außergewöhnlichen Architektur der Gebäude.

turen von Alfred Görig oder das Sommerfest der Uni.

Einer der beliebtesten Treffpunkte für die Passauer

Je näher der Abend dann endlich rückt, umso voller

Studierenden ist die Innwiese, denn sie verleiht dem

wird es auch auf der Innwiese. Manche kommen mit

Campus einen ganz besonderen Charme: Gerade im

einem Grill, andere bringen ihre Gitarren, und singen

Sommer kann man hier kleine – oder größere – Pau-

kann nach einem gemütlichen Feierabendbier sowie-

sen zwischen den Vorlesungen verbringen, um zu

so jeder.


aktiv Die Open Stage – Deine Bühne Die letzten Sonnenstrahlen streicheln das Gesicht,

nem Sitz. Karibisches Feeling im Programm schafft die

kühles Bier in der Hand, im Hintergrund ertönen die

Salsa-Tanzgruppe „Rueda des Casino“ mit ihrer rhyth-

Klänge des Soundchecks. Gleich fängt sie an, die Open

mischen Darbietung. Fans von Rock und Pop kommen

Stage, die offene Bühne für Talente in Wort, Klang

an diesem Abend auch auf ihre Kosten mit Bands wie

und Tanz. Mehrmals im Jahr – zum Beispiel auf dem

„Mindframe“, die sowohl mit ruhigeren Nummern, als

Sommerfest der Universität – präsentieren sich stu-

auch mit rockigen Stücken begeistern. Aber auch dem

dentische und einheimische Talente. Ein Duo aus Gi-

Wort in Form von Comedy und Kabarett wird Gehör

tarrist und Sängerin – sie nennen sich selbst „Mason

verschafft. Boarisch, Brasilianisch und durchgedreht

Verges“ – stimmt sein erstes Lied an, und zieht damit

runden die Headliner „Schadenfreunde“ die Nacht der

auch die letzten „Bierbanksitzer“ in das Zelt. Einige

offenen Bühne ab. Und Lukas Musilek, Organisator

Minuten später – die beiden Jungs von „BrasiRuski“

der Open Stage, fasst die Teilnahmebedingungen für

produzieren gerade irgendetwas zwischen Polka und

dieses Potpourri gesungener Tanzdichtereigeschichten

Flamenco – hält es schon niemanden mehr auf sei-

noch einmal zusammen: „Macht doch mal mit!“

Die Openstage für Hansi von den

Die Open Stage für Denis von

Schadenfreunden in 3 Worten:

BrasiRuski in 3 Worten

„Ich liebe dich!“

„vielseitig, harmonisch, umsonst“

17


aktiv

Rudern – ein einmaliges Erlebnis „Zusammen in einem Boot zu sitzen,

abschalten und gleichzeitig seinen Kör-

fördert den Teamgeist und ist ein unbe-

per beim Ausdauersport beanspruchen.

schreiblich gutes Gefühl“, sagt Trainerin

Denn beim Rudern kommt die ganze

Die lange Liste beginnt mit

Kathrin Schilling. Denn wenn die Ruder

Körpermuskulatur zum Einsatz. Die Ge-

A wie American Football,

im Gleichtakt ins Wasser dringen, ist es,

schwindigkeit kommt vor allem aus den

und endet mit Z wie Zir-

als würde man über den Fluss fliegen.

Beinen. Aber auch Rücken, Schultern

keltraining. Wem Football

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene,

und Bauch werden trainiert. Rudern ist

ob im Sommer oder im Winter – hier

eine der gesündesten Sportarten über-

kommt jeder auf seine Kosten.

haupt. Sie ist nicht nur gelenkschonend,

Rudern ist eine einfache Sportart, deren

zusätzlich fördert sie Koordination, Herz

unkomplizierte Technik nahezu jeder

und Kreislauf. Und das bei einem gerin-

erlernen kann. Der Spaßfaktor ist hier-

gen Verletzungsrisiko. Denn durch die

bei maximal. Das Sportzentrum der Uni

Staustufen ist der Inn sehr ruhig, die

bietet zahlreiche Kurse für Anfänger und

Wasseroberfläche gleicht der eines Sees.

Fortgeschrittene an. Mitten im Natur-

Kathrin Schilling betont: „Das Ruder-

falls

schutzgebiet kann man dann vom Alltag

erlebnis ist hier einfach einmalig.“

Sanftere Gemüter können

Sport von A bis Z

zu statisch ist, für den ist Lacrosse genau richtig. Zur Auswahl steht auch klassischer Mannschaftssport wie etwa Volleyball, Handball oder Fussball. Beim Boxen, aber auch bei fernöstlichen

Kampfsport-

arten kann man sich ebenrichtig

auspowern.

beispielsweise Einrad fah-

18

ren, jonglieren oder slacklinen. Wer Ausdauer oder Muskeln gezielt und individuell aufbauen möchte, tut das am Besten im Fitnessstudio, beim Zirkeltraining oder

Body-Workout.

Alle

Sportangebote findet man im Internet. > Link: www.sportzentrum. uni-passau.de


aktiv Ein Tag auf drei Flüssen Passau, 16 Uhr – das Wasser gehört den Ausflüglern.

Passau, 19 Uhr – das Wasser gehört den Feiernden.

Das Panorama der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz kommt vom

Meine Freunde und ich freuen uns schon seit Wochen auf

Wasser aus besonders gut zur Geltung – wenn man mitten

diese Bootsparty. Zum Glück konnten wir uns eine der be-

drin ist. Zwischen die Fluten schmiegt sich – wie ein Fels in

gehrten Karten sichern, der Feierei steht nichts mehr im

der Brandung – Passaus malerische Altstadt. Mit dem fun-

Wege. Nach dem Boarding fährt die „MS Johanna“ auf der

kelnden Kristallschiff bei schönem Wetter auf Donau und

Donau Richtung Österreich. Alle 400 Partygäste kreischen

Inn zu fahren, ein bisschen Sonne zu tanken und sich dabei

und winken den Passanten auf den Brücken zu. Das Ober-

vom stressigen Uni-Alltag zu erholen, ist genau das Richtige

deck wird zur Tanzfläche, niemand steht mehr still. Dann

– auch für einen entspannten Familienausflug. Wir genießen

geht langsam die Sonne unter – ein traumhafter Blick vom

die knapp zweistündige Fahrt auf dem Ausflugsschiff von

Wasser aus. Die gesamte Atmosphäre ist unbeschreiblich.

Passau nach Österreich und wieder zurück gemeinsam mit

Auf den Bänken tanzen, die frische Luft atmen, neue Leute

einem bunt gemischten Publikum. Manche Schiffe fahren bis

kennen lernen und vieles mehr. All das kann man auf einer

nach Budapest und Wien, aber auch eine „kleine Tour“ reicht

Bootsparty in Passau erleben. Um kurz nach 23 Uhr legt

aus, um mit Eltern und Verwandten die Schönheit des Do-

das Schiff wieder an, die Party ist aber noch nicht vorbei.

nautals zu bewundern – ein Muss während der Studienzeit.

Wir feiern in den Clubs weiter – der Abend ist noch jung!

„Ich war mit meiner Familie auf der Donau

„Die Bootspartys bieten eine unvergleich-

unterwegs. Uns allen hat es sehr gut

liche Möglichkeit, seine Kommilitonen auf

gefallen“

engstem Raum näher kennenzulernen“ Felicitas, 3. Semester

Mathias, 4. Semester

19


weltoffen Das internationale Profil der Universität Passau – Angebote, Zahlen, Hintergründe 20

> 190 Partnerhochschulen stehen den Studierenden für ein oder mehrere Semester im Ausland zur Wahl > Erste Anlaufstelle für alle Fragen zum Auslandsstudium bzw. Studium in Passau ist das Akademische Auslandsamt > Weitere Informationen gibt es im Internet: www.uni-passau.de/international.html > Doppelbachelor des Studiengangs Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies mit der Universidad Del Salvador in Buenos Aires > Doppelmaster des Studiengangs Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies mit den Universitäten Strasbourg und Aix-en-Provence > Doppelmaster des Studiengangs European Studies mit den Universitäten Strasbourg, Aix-en-Provence und Málaga > Doppelmaster des Studiengangs Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies mit der Universität Stirling > Doppelabschlüsse des Studiengangs Rechtswissenschaft mit der University of London, der Universidad Castilla-La Mancha in Toledo und der Université Toulouse 1 Capitole


weltoffen

In Passau daheim, in der Welt zu Hause Studierenden der Uni Passau wird es besonders leicht gemacht, Semester im Ausland zu verbringen

In Passau treffen sich die Kulturkreise

Neue Bekanntschaften machen, eine fremde Kultur ken-

ziehungen und den berühmten erweiterten Horizont

nen lernen, nebenbei auch noch die eigenen Sprach-

ist erwünscht und findet statt, ob nun in Passau, Mel-

kenntnisse aufbessern und wertvolle Erfahrungen sam-

bourne oder Sankt Petersburg. Die Universität Passau

meln – die Universität Passau legt besonders großen

macht es interessierten Studierenden leicht, an einer

Wert auf die Pflege von internationalen Kontakten. Sie

Partneruniversität zu studieren. Durch Unterstützung

kooperiert mit über 190 Hochschulen weltweit. Unter

vor Ort und im Ausland können die Passauer Studieren-

den Passauer Studierenden erfreut sich das Angebot,

den ohne Sorge ihr Auslandsstudium genießen. Aber

für ein bis zwei Semester ins Ausland zu gehen, überaus

auch den ausländischen Studierenden, die in die Drei-

großer Beliebtheit. Jedes Jahr studieren etwa 500 von

flüssestadt kommen, bietet die Universität Betreuung

ihnen an einer Partneruniversität. Im Gegenzug bietet

und ein vielfältiges Programm an.

die Universität Passau auch ausländischen Studierenden

Unter anderem helfen studentische Tutoren beim Aus-

an, sich einige Semester lang in der Dreiflüssestadt ein-

füllen aller erforderlichen Formulare. Das Akademische

zuschreiben, Kurse zu besuchen und Leistungen für ihr

Auslandsamt organisiert außerdem die Zimmervermitt-

persönliches Studium zu erbringen.

lung und veranstaltet vor Semesterbeginn Stadtfüh-

Rund 1000 internationale Hochschüler schreiben sich

rungen, Kurzreisen und Partys. Internationalen Studie-

jedes Jahr für ein oder mehrere Semester an der Uni-

renden wird so das Einleben an der Universität Passau

versität Passau ein. Der kulturelle Austausch als unver-

erleichtert und sie erhalten die Möglichkeit, erste Kon-

zichtbarer Grundstein für internationale Karrieren, Be-

takte zu knüpfen.

21


weltoffen

Warum ein Auslandsstudium?

schen Dingen wie diesen war die Be-

Ich liebe es zu reisen und konnte mit

treuung durch die Auslandstutoren

meinem Auslandsaufenthalt mehre-

wirklich sehr hilfreich. Nach meinem

re Ziele vereinen. Ich konnte meine

Aufenthalt in Costa Rica habe ich

Sprachkenntnisse verbessern. Ge-

mich deshalb auch entschieden,

nauso wichtig war es mir aber auch,

selbst Auslandstutorin zu werden

Lateinamerika näher kennen zu ler-

– für Studentinnen und Studenten,

nen. Außerdem denke ich, dass ein

die in die USA gehen möchten. Die

solches Erlebnis durchaus karriere-

Universität Passau ist wirklich vor-

fördernd sein kann.

bildlich

was

Partnerhochschulen

und das Angebot des SprachenzenAnne Darcis, 24, studiert Kulturwirtschaft im 6. Semester und verbrachte ein Semester in Costa Rica

Wie war die Rückkehr nach

trums angeht. Alles in allem möchte

Deinem Auslandsstudium?

ich die Erfahrungen, die ich im Aus-

Mir wurden ohne Probleme alle

land sammeln durfte, wirklich nicht

Kurse anerkannt. Bei organisatori-

missen.

Von Passau ins Ausland 22

Warum hast Du Dich für ein

Studierenden auf relativ einfache Art

Tilmann Kramolisch, 25, studiert

Studium im Ausland ent-

und Weise möglich.

Staatswissenschaften im 5. Semester

schieden?

und war ein Semester in Spanien.

So wohl ich mich in Passau fühle, ich

Wie war die Rückkehr nach

wollte auch mal aus dem bekannten

deinem Auslandsstudium?

Unialltag heraus und mich neuen Si-

Wenn man eine Etappe hinter sich

tuationen stellen. Außerdem war es

lässt, muss man neu anfangen, das

eine große Chance, meine Spanisch-

ist schön und schwer zugleich. An

kenntnisse zu erweitern.

der Universität wurden mir aber alle

Mir macht es großen Spaß, neue

Kurse anerkannt, die ich in Barcelona

Leute kennen zu lernen, und das

belegt hatte. Ich konnte mein Studi-

Erasmus-Programm macht das den

um ohne Probleme fortsetzen.


hast

Du

Dich

für

Passau entschieden?

Fahrrad erreichen kann und ich nicht mit dem Auto im Stau stehen muss.

Der Studiengang Medien und Kom-

Außerdem ist es toll, dass in Passau

munikation hat mich schon immer

viele Menschen aus ganz Deutschland,

interessiert. Das Angebot an der Uni

aber auch aus der ganzen Welt

Passau hat mich überzeugt, weil es

versammelt sind.

weltoffen

Warum

diesen speziellen Studiengang nicht sehr häufig in Deutschland gibt.

Wenn Du mit dem Studium

Außerdem: Passau ist eine kleine,

fertig

gemütliche Stadt mit familiärer At-

wieder nach Brasilien gehen?

mosphäre. Denis Altschul, 23, aus Brasilien, studiert im 3. Semester Medien und Kommunikation

bist,

möchtest

Du

Ich weiß noch nicht genau, wohin ich gehen werde. Ich möchte aber

Was macht Passau besonders?

beide Sprachen – Deutsch und Portu-

Das Schöne an dieser Stadt ist, dass

giesisch – in meinem späteren Beruf

ich hier alles zu Fuß oder mit dem

nutzen.

Aus dem Ausland nach Passau Warum hast Du Passau als

alles zu Fuß erreichen kann. Man ist

Yusuke Mikame, 22, aus Japan,

Studienort gewählt?

schnell im Zentrum und in der Uni.

studiert zwei Semester in Passau

Die juristische Fakultät der Uni Pas-

Besonders vermissen werde ich aber

Jura.

sau hat in Deutschland einen sehr

die bayerische Küche.

guten Ruf. Ich interessiere mich sehr für das deutsche Recht und möchte

Wie hast Du Kontakt zu Kom-

dieser Richtung später auch beruf-

militonen finden können?

lich folgen.

Anfangs habe ich in der Bibliothek Leute angesprochen. Viele Studen-

Was gefällt Dir besonders

ten habe ich aber auf Partys kennen-

an Passau?

gelernt, die das Auslandsamt für in-

Ich finde es sehr praktisch, dass man

ternationale Studierende organisiert.

23


weltoffen

Neue Perspektiven einnehmen Catrin Fröhlich arbeitet als Entwicklungshelferin in Nepal

Ich habe 2006 meinen Abschluss in Kulturwirtschaft

Jetzt arbeite ich in Nepal, einem Land, das man vor al-

gemacht und wusste erst mal nicht, wie es weitergehen

lem mit Bergpanoramen und Tourismus verbindet. Ich

sollte. Mir war zumindest klar, dass ich einen Beruf an-

versuche dort mit meiner Arbeit den Privatsektor für

strebe, der ökonomische, soziale sowie internationale

verantwortungsvolle Unternehmensführung zu sen-

Aspekte behandelt.

sibilisieren und die Beziehungen zwischen Wirtschaft

Der Studiengang Kulturwirtschaft bot mir neben der

und Gesellschaft zu verbessern. Denn auch vier Jahre

Vielseitigkeit und Internationalität den Wirtschafts-

nach einem Friedensabkommen zwischen Regierung

schwerpunkt, den ich angestrebt hatte. Durch Zufall

und Rebellen steht Nepal immer noch vor politischen,

hatte ich dann Gelegenheit, für die Welthungerhilfe

sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen.

nach Pakistan zu gehen, um in einem Projekt zum Wie-

Vieles, was ich im Studium gelernt habe, kann ich auf

deraufbau nach einem Erdbeben zu arbeiten.

diese Arbeit anwenden. Gerade in der Entwicklungszusammenarbeit ist es sehr wichtig, unterschiedliche

24 Catrin Fröhlich gibt in Ost-Nepal einen Journalistenworkshop

Perspektiven einzunehmen. Das Studium hilft mir, die ökonomischen, sozialen oder auch politischen Folgen von Maßnahmen besser einzuschätzen. Auch in Nepal denke ich gerne an Passau zurück. Da das Studium Gelegenheit zu Praktika und Auslandsaufenthalten bot, fand ich es immer wieder nett, danach ins überschauliche, grüne und trotzdem internationale Passau zurückzukehren. Im Nachhinein erinnere ich mich vor allem an sehr viel Spaß mit Kommilitonen. Einige meiner besten Freunde sind ehemalige Studienkollegen.


Sophia Koerner arbeitet als Senior Project Manager in Äthiopien

Ich bin halbe Kenianerin und habe schon als Kind

sein, denn die Arbeit vor Ort gefällt mir – allerdings

einige Jahre im Ausland gelebt. Nach dem erfolg-

gehe ich auch gerne wieder nach Deutschland zurück,

reichen

Kulturwirtschaft-Studi-

da ich trotz meiner vielen Auslandsaufenthalte natür-

ums hegte ich vielleicht auch deshalb den Wunsch,

lich viele Erinnerungen und großartige Momente mit

bei der Entwicklungshilfe in Afrika zu arbeiten.

diesem Land verbinde.

Die Praktika, die ich im Rahmen meines Studi-

Auch an Passau erinnere ich mich sehr gerne zurück.

ums absolviert habe, motivierten mich zusätzlich.

Ich habe die Studienzeit sehr genossen. Mit meinem

Meine Entscheidung ist dann auf das Land Äthiopien

Studium war ich sehr zufrieden. Die Umgebung war

gefallen. Für mich persönlich war es die absolut richti-

für mich perfekt. Eine kleine Studentenstadt in einer

ge Entscheidung, eine Zeit lang im Ausland zu arbeiten

wunderschönen Landschaft war genau nach meinem

– auch wenn ich mittlerweile sagen muss, dass diese

Geschmack.

Abschluss

meines

Position auch ganz schön viele Herausforderungen mit sich bringt. Ich unterstütze die Kommission der Afrikanischen Union und bin hier als Projektmanagerin und Beraterin zu Themen wie „Wahlen“ und „Anti-Korruption“ tätig. Natürlich ist diese Arbeit zeitweise sehr anstrengend, aber sie macht mir auch großen Spaß. Ich habe einen Drei-Jahres-Vertrag für meine Arbeit hier in Äthiopien unterschrieben. Wie es nach dieser Zeit weitergeht, ist noch offen. Ich könnte mir auch vorstellen, im Anschluss in einem anderen Entwicklungsland tätig zu

weltoffen

Praktika während des Studiums motivieren

25 Sophia Koerner berät die Afrikanische Union in Korruptionsfragen


Was studieren?

Studiengänge an der Universität Passau SJuristische Fakultät

Masterstudiengang Geographie: Kultur, Umwelt und

Rechtswissenschaft (Erste Juristische Prüfung)

Tourismus (M.A.)

Masterstudiengang Deutsches Recht für

Masterstudiengang Geschichte (M.A.)

ausländische Studierende (LL.M.)

Masterstudiengang Governance and Public Policy –

Masterstudiengang Europarecht (LL.M.)

Staatswissenschaften (M.A.) Masterstudiengang Kulturwirtschaft / International

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Bachelorstudiengang Business Administration and Economics (B.Sc.) Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Computing) (B.Sc.) Masterstudiengang Business Administration (M.Sc.) Masterstudiengang International Economics and Business (M.A.)

Philosophische Fakultät Bachelorstudiengang European Studies (B.A.) Bachelorstudiengang European Studies Major (B.A.)

26

Bachelorstudiengang Governance and Public Policy – Staatswissenschaften (B.A.) Bachelorstudiengang Historische Kulturwissenschaften (B.A.) Bachelorstudiengang Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies (B.A.) Bachelorstudiengang Medien und Kommunikation (B.A.)

Cultural and Business Studies (M.A.) Masterstudiengang Medien und Kommunikation (M.A.) Masterstudiengang North and Latin American Studies (M.A.) Masterstudiengang Russian and East Central European Studies (M.A.) Masterstudiengang Schulische Bildungs- und Erziehungsprozesse (M.Ed.) Masterstudiengang Southeast Asian Studies (M.A.) Masterstudiengang Text- und Kultursemiotik (M.A.) Lehramt an Grundschulen Lehramt an Hauptschulen Lehramt an Realschulen Modellstudiengang zum Erwerb von Bildungsvoraussetzungen für das Lehramt an Realschulen mit dem Abschluss Bachelor of Education (B.Ed.) Lehramt an Gymnasien

Fakultät für Informatik und Mathematik

Bachelorstudiengang Sprach- und Textwissenschaften

Bachelorstudiengang Informatik (B.Sc.)

(B.A.)

Bachelorstudiengang Internet Computing (B.Sc.)

Masterstudiengang Caritaswissenschaft (M.A.)

Masterstudiengang Informatik (M.Sc.)

Masterstudiengang European Studies (M.A.)

Masterstudiengang IT-Sicherheit (M.Sc.)


Kaffee: 0,80 € (Uni-Automat) bis 2 € (Innenstadt-Café)

Clubs/Nightlife: freier Eintritt bis maximal 5 €

Einzelfahrschein: 1,50 € Tageskarte: 3,50 € Monatskarte: 30,50 €

Jahresmitgliedschaft Donau Golf Club: 298,73 € Schnupperkurs Unisport: 50 €

Wohnen: ab 171 € (günstigstes Zimmer im Wohnheim)

Was zahlen?

Was die Welt in Passau kostet

0,5 l Weißbier aus Passau 0,62 - 0,75€ (Supermarkt) 3,20 € (Biergarten)

Mensaessen: 1,80 € (Standardgericht) bis 3,00 € (Salatbuffet)

Stadtrundfahrt: 7,80 € Tagesausflug nach Linz: 26 € (hin und zurück) 27

Impressum Herausgeber: Universität Passau, Innstraße 41, 94032 Passau V.i.S.d.P.: Steffen Becker, Pressesprecher Ein Produkt der Wissenschaftlichen Übung Corporate Publishing des Studiengangs Medien und Kommunikation Dozent: Steffen Becker, Art Director: Verena Gabler, Chef vom Dienst: Fabian Wiedel, Fotografie: Patrick Hübner Fotonachweise: Patrick Hübner, Florian Achberger (S. 17), Iris Daubitzer (S. 12/13, 28 oben), Jan Tröschel (S. 19, rechts unten), Valeska Schößler (S. 22, oben), Martha Katharina Meyer (S. 23). fotolia (S. 20, 28 unten), Universität (S. 6, 9) Redaktion: Nora Al-Kassab, Tanja Anglhuber, Özgül Arslan, Laura Becker, Jana Bizer, Iris Daubitzer, Markus Fluhr, Johannes Gerl, Martha Katharina Meyer, Maximilian Niesyt, Laura Ohm, Alexandra Peschke, Valeska Schößler, Jacqueline Stalica, Karolina Stecko, Christina Wlochowitz


things to do in Passau before you die (or leave) „Im Café Blaas Palatschinken essen und von oben auf Passau schauen“ Julia, 2. Semester

„Zum Sonnenuntergang mit einem Glas Wein so nah wie möglich am Inn sitzen“ Sarah, 9. Semester


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.