Jahresbericht Universität St.Gallen 2019/2020

Page 5

EDITORIAL | 5

Mut zu Neuem

Jahresberichte legen Zeugnis ab über die Leistungen einer Organisation. Meist werden Innovationskraft und Beständigkeit gleichermassen hervorgehoben, wobei sich Letztere auch gerne im Erscheinungsbild dieser Berichte spiegelt. Passend zu einem akademischen Jahr, dessen zweite Hälfte alle Gewohnheiten infrage stellte und sämtlichen Universitätsangehörigen Mut zu Neuem, teils Unerprobtem abverlangte, markiert die aktuelle Ausgabe des Jahresberichts einen Übergang: Wer ein gedrucktes Exemplar in den Händen hält, spürt dies schon am verwendeten Papier; wer online liest, wird zuerst die neue Bildsprache und dann die inhaltliche Neukonzeption bemerken. Bewährtes soll damit nicht verschwinden, sondern besser zur Geltung kommen. Zu den bewährten Inhalten gehört neben dem Blick auf Vergan­ genes auch jener in die Zukunft – die Zukunft der HSG als Institution und damit als Forschungs- und Denkplatz, der sich neue Gebiete wie die Informatik erschliesst. Der Streifzug durch unsere Forschungslandschaft verdeutlicht, dass Wissen Wirkung schafft! Ein inspirierendes Umfeld und die Nähe zur Praxis erlauben es unseren Forschenden, gezielt an den drängenden Fragen unserer Zeit zu arbeiten. Das Frühjahrssemester hat uns die Wichtigkeit freier Grund­ lagen- und angewandter Forschung eindrücklich vor Augen geführt. Gleichzeitig hat der Lockdown bestätigt, dass die Lehre als Kernauftrag der Universität gerade im digitalen Zeitalter des physischen Miteinanders bedarf: Nicht nur lernen und lehren wir intensiver, wenn wir auf dem Campus zusammenkommen. Die Dynamik auf dem Rosenberg, insbesondere dank der studenti­ schen Initiativen, bereichert uns alle jenseits des Curriculums. Mit dem Grundstein für das Learning Center haben wir auch das Fundament gelegt für unsere Zukunft als digital fitte Präsenzuniversität.

Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller Bernhard Ehrenzeller

Rektor der Universität St.Gallen (HSG)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Centers

1min
page 61

Finanzierungsmodell

8min
pages 62-65

Behörden

5min
pages 77-80

Neuer Universitätsrat

2min
page 68

Rektorat

1min
page 55

Spin-offs

2min
pages 50-53

Virtueller Dies academicus 2020

2min
pages 46-47

Rang 4 im «Financial Times»-Ranking

1min
page 40

HSG erhält «AMBA»-Akkreditierung

1min
page 41

Corona: Universitätsbetrieb

4min
pages 38-39

HSG ist «CEMS School of the Year» 2019

2min
page 45

Dozierende

5min
pages 42-44

Mathieu S. Jaus wird neuer HSG-Alumni-Präsident

2min
pages 48-49

Baubeginn HSG Learning Center

3min
pages 36-37

Topstory School of Economics and Political Science: Wie alle von vielfältigen Klassen profitieren können

5min
pages 26-29

Forschung

5min
pages 10-13

Topstory School of Finance: Die dunkle Seite der Digitalisierung

4min
pages 14-17

Topstory School of Humanities and Social Sciences: Wenn Forschende am Familientisch sitzen

5min
pages 22-25

Editorial: Rektor Bernhard Ehrenzeller

1min
page 5

Editorial: Universitätsratspräsident Stefan Kölliker

1min
page 4

Topstory School of Computer Science: Der Computer, der wie Angela Merkel spricht

6min
pages 30-34

Topstory School of Management: Wie smart ist die Schweiz?

3min
pages 18-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.