8 minute read
ausbildung 2020
Das Abitur ist in der Tasche, das Berufsleben kann kommen. Ach, wäre es doch nur so einfach, wie es klingt. Der Blick in die Zukunft bereitet vielen Bauchschmerzen, weil sie überhaupt nicht recht wissen, was sie mit ihrem Leben machen wollen. Wie fi nde ich den perfekten Beruf für mich? Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Habe ich Alternativen? Hier fi ndest du die Antworten. In dieser Ausgabe erwartet dich unser großes Ausbildungs-Special rund um Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Studium und allem, was mit deiner berufl ichen Zukunft zusammenhängt. ausbildung 2020
dich! spaß am telefonieren office deutschsprachig teilzeit kinderfreundliche arbeitszeiten auch homeoffice nach einarbeitung möglich kundenbetreuer & büro organisation
Wie läuft´s genau bei der Sparkasse Dortmund?
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, tolle Ausbildungsund Karrierechancen bei der Sparkasse Dortmund.
Praktische Ausbildung „Learning by doing“ lautet unser Motto - gemeinsam mit Ihrem Ausbil¬dungspaten haben Sie vom ersten Tag direkten Kundenkontakt und sind aktiv dabei. Teamarbeit und Selbstständigkeit schließen sich bei uns nicht aus.
Theoretische Ausbildung In der Berufsschule werden die theoretischen Grundlagen in Form von Blockunterricht vermittelt.
Kombination von Theorie und Praxis Der Fachunterricht bei der Sparkassenakademie verknüpft die Theorie mit der Praxis.
Abrundung durch verkäuferische Ausbildung In sehr praxisorientierten und abwechslungsreichen Seminaren erfahren und lernen Sie viel über die verkäuferische Kompetenz.
Der Kongress der Kreativen Im vergangenen März haben sich insgesamt mehr als 90.000 Besucher auf der Creativa eingefunden; „Europas größte Kreativmesse“ freute sich darüber hinaus über den geglückten Weltrekord für die größte Mützenskulptur aus einzelnen Kopfbedeckungen. Eine weitere Ausgabe zum diesjährigen Frühlingsbeginn ist somit reine Formsache: Abermals werden sich hunderte Aussteller aus diversen Nationen in Dortmund sammeln, um Gleichgesinnten und Neugierigen ihre schöpferischen Produkte, Techniken oder Trends zu präsentieren. Inspiration ist garantiert!
Was: Creativa Wo: Messe Dortmund Wann: 18. - 22.03. Web: www.messe-creativa.de
AKAFÖ Das Akademische Förderungswerk, kurz AKAFÖ, ist als Studierendenwerk ein Allround Dienstleister; betriebt u.a. zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Beratungsstellen zur Studienfinanzierung, vermietet Wohnraum und organisiert Kulturevents in Hochschulnähe. So vielfältig wie unser Angebot sind auch unsere Ausbildungsberufe: Denn wir bilden in jedem Ausbildungsjahr Köche (m/ w/ d), Fachmänner für Systemgastronomie (m/ w/ d), Veranstaltungskaufleute, Kaufleute für Büromanagement und Restaurantfachmänner (m/ w/ d) aus. Wer Lust und Interesse an einer praxisnahen, abwechslungsreichen Ausbildung hat, ist beim AKAFÖ richtig.
„Zwar sind die Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 bereits vergeben, doch bei Interesse an einer Ausbildung ab Sommer 2021, einfach eine Bewerbung ab August 2020 schicken,
PLAN B
Vom Fließen und dem Wachstum ...was es damit auf sich hat? Neben Lösungen auf diese vermeintlichen Rätsel möchte das Flow & Grow seinen Besuchern zudem Antworten auf ganz persönliche Fragen liefern: Das „Yoga Food Lifestyle Festival“ versteht sich als Anlaufstelle für alle, die „tief durchatmen und [sich] auf dem einzigartigen bunten Marketplace über neue Trends“ informieren möchten. Gesundheit, Kunst oder Nachhaltigkeit stellen dabei zentrale Themen dar, die unter anderem durch internationale Speaker, Glückstrainer und selbstverständlich YogaLehrer repräsentiert werden. Auch für Essen und Musik ist gesorgt!
Was: Flow & Grow Wo: Jahrhunderthalle, Bochum Wann: 13.03. - 15.03. Web: www.fl owandgrow.yoga
Spurensuche in Transilvanien
Das Konzept des Escape Rooms sollte inzwischen wohlbekannt sein – kommen wir also direkt zur im besten Sinne nervenaufreibenden Variante des interaktiven Abenteuers, die ab April im Alma Park gespielt werden darf: „Der Erbe Draculas“ führt bis zu acht Spieler auf Geheiß von Privatdetektiv Sir Peter Morgan ins sagenumwobene Transilvanien. Allerdings endet schon die stilechte Anfahrt per Pferdekutsche im blutigen Fiasko... Termine für das „Game in Filmset-Qualität“ können ab sofort gemacht werden, wobei Ihr mit dem Gutschein-Code „Dracula-DR-10“ die Chance auf 10 Prozent Preiserlass habt!
Was: Der Erbe Draculas Wo: Alma Park, Gelsenkirchen Wann: Ab 04.04. Web: www.alma-park.de
Won‘t you take me to...
Talk about, talk about talk about movin‘... gotta move on! Und zwar direkt ins Herz von „Funky Town“. Dieser einzigartige Ort wird mithilfe des GOP Varieté-Theater endlich bereisbar, denn zum Monatsbeginn startet die gleichnamige Show in Essen. Dort verspricht sie musikbegeisterten Besuchern ein zweistündiges Spektakel nach bester Art des Hauses: Im edlen Ambiente wird unnachahmlicher Groove mit hochklassiger Akrobatik vermengt, während die beiden Regisseure Robert Wicke und Kai Eikermann mit Beatbox- und Breakdance-Einlagen selbst mit vollem Einsatz dabei sind!
Nachwuchs im Rettungseinsatz
Das Medizinstudium ist unter anderem für die damit verbundenen Wartezeiten bekannt. Da liegt es grundsätzlich erst einmal auf der Hand, sie mit einer möglichst vorbereitenden, stimmigen Tätigkeit zu überbrücken – etwa, in dem man sich bei den Johannitern in Essen zur Rettungssanitäterin ausbilden lässt. Diesen Weg hat zumindest die 18-jährige Louisa gewählt, die sich „vom ersten telefonischen Beratungsgespräch bis zum Lehrgangsende“ gut aufgehoben und sich in den theoretischen Stunden ideal auf ihr Rettungswachenpraktikum vorbereit gefühlt hat. Wer ihr nacheifern möchte, kann sich vorab auf www.johanniter.de oder telefonisch unter der 0201 – 89646300 informieren!
Was: Funky Town Wo: GOP Varieté-Theater, Essen Wann: Ab 06.03. Web: www.variete.de
Mayday: »Past:Present:Future« MAYDAY steht seit 1991 für das, was elektronische Musik ausmacht: Off enheit, Toleranz, Lebensfreude und die Liebe zur Musik. An den Decks stehen internationale Stars der Szene wie Adam Beyer, Amelie Lens, Angerfi st, Claptone, Edenheimer, Fisher und Reinier Zonneveld. Insgesamt bietet das MegaSpektakel 14 Stunden Programm mit mehr als 44 Top Acts auf 4 Floors. Die Mayday bleibt auch 2020 eines der bedeutendsten Electronic Music Festivals in Deutschland.
Was: MAYDAY “Past:Present:Future” Wo: Westfalenhallen Wann: 30. April | 19 – 09 Uhr Web:www.mayday.de
Gewinnspiel: Grusel in Gelsenkirchen
Im Gelsenkirchener Alma Park ist vielfältiges Vergnügen die Devise: Paintball, Arrow Tag, VR-Spiele oder ein Trampolinpark sind nur einige der spaßfördernden Maßnahmen vor Ort. Auch Escape Rooms dürfen nicht fehlen – und wir wir Euch an anderer Stelle näher berichten, gesellt sich mit „Der Erbe Draculas“ im frühen April eine fi lmreif inszenierte Gruselvariante hinzu! In Kooperation mit dem Alma Park haben wir die Chance, eine(n) von Euch samt vier Begleitpersonen gratis (Gesamtwert: 125 Euro) nach Transilvanien zu schicken...
Infos: www.alma-park.de Verlosung: www.deinruhrgebiet.de
Klein, aber oho!
Im letzten Jahr konnte die Intermodellbau rund 77.000 Miniaturbegeisterte nach Dortmund locken, die sich vier Tage lang den Kreationen hunderter internationaler Aussteller widmen durften. So versteht sich fast von selbst, dass die „weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport“ auch in diesem April wieder für Freunde fi ligraner Nachbauten zur Stelle ist! Die Veranstaltung ist ein inspirierender Treff punkt für die gesamte Szene und gleichzeitig absolut einsteigerfreundlich – zwischen maßstabsgetreuen Flug-, Eisenbahn-, Schiff s-, Auto-, Funktions- oder Kartonmodellen
Was: Intermodellbau Wo: Messe Dortmund Wann: 23. - 26.04. Web: www.intermodellbau.de
Mit Dr. Motte zu den Sternen Wer sich nicht nur auf der Tanzfl äche selbst mit Techno-Kultur befasst, hat Dr. Motte längst als wichtigen Wegbereiter kennengelernt – allein seine Verdienste rund um die ursprüngliche Loveparade sind legendär. Gleichzeitig hegt der altgediente Berliner eine Vorliebe für die unendlichen Weiten des Weltraums, was ihn zum idealen Kandidaten für die „DJ & Space“-Reihe im Bochumer Planetarium macht! Zur Monatsmitte spielt Dr. Motte zwei jeweils einstündige Sets, in denen er sich unter dem Sternenhimmel vor allem etwas ruhigeren, sphärischen Klängen widmen wird.
Was: Klangsphäre – DJ & Space Wo: Planetarium, Bochum Wann: 13. & 14.03. Web: www.planetarium-bochum.de
Radio Ruhrpott sendet weiter Dem „Radio Ruhrpott“ haben wir das wunderbare Koff erwort „Ruhrical“ zu verdanken. Der Name ist dabei sowohl selbsterklärend als auch Programm, denn der unverkennbare Charme der Kohleregion triff t auf große Bühnenkunst: Zahlreiche Musiker, die auf die eine oder andere Weise eng mittem Revier verbunden sind, werden hier mit lebhaften Nummern eines eingespielten Ensembles gewürdigt. Ehrensache, dass sowohl Musik als auch Gesang rundum live präsentiert werden! Die offi zielle Homepage verrät, welche Termine im März und April anstehen.
Was: Radio Ruhrpott Wo: Stadthalle Castrop-Rauxel Wann: Regelmäßig Web: www.radioruhrpott.de
Ehrliches Erstaunen
Andreas und Chris Ehrlich sind unermüdliche Workaholics, die ihre zahlreichen Fans durch einen ständigen Wechsel aus Innovation und Präsentation bei Laune halten: In den wenigen Monaten des Jahres, in denen die Brüder aus Bünde nicht auf der Bühne zu sehen sind, tüfteln sie an neuen, noch beeindruckenderen Illusionen – und das Ergebnis ihrer jüngsten Kreativphase stellen die beiden begabten Showmen seit letztem Dezember live vor. Neben einem Termin im frühen Februar sind für Dortmund auch Vorführungen im Mai angesetzt; für den 23.05. verlosen wir online sogar 2x2 Karten!
Was: Ehrlich Brothers – Dream & Fly Wo: Westfalenhallen, Dortmund Wann: 23. & 24.05. Web: www.p-promotion.info Foto-Credit: Sebastian Konopix