2 minute read
Ruhr Master School
Studium macht den Meister Ruhr Master School: Mehr als die Klassiker
Nach dem Studium ist vor dem Studium – zumindest, wenn auf den Bachelor der Master folgen soll. Wer seinen Schwer
punkt dabei auf die Informations- und Elektrotechnik, den Maschinenbau oder die Informatik gelegt hat, wird sich womöglich näher mit dem Angebot der RMS befassen wollen!
Hinter der Abkürzung verbirgt sich die Ruhr Master School of Applied Engineering, die Bachelorabsolventen seit dem 2015 gestarteten Wintersemester mehr als „das klassische Programm der einzelnen Hochschulen“ bieten möchte. Zu diesem Zweck ziehen die
Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen an einem Strang.
Marius Giesenkirchen, seines Zeichens frischgebackener Master-Student, ist von den Vorteilen des Gemeinschaftsprojekts angetan. Der „interdisziplinäre Ansatz und der regionale Bezug“ gefallen ihm, während darüber hinaus „vor allem die Zusatzangebote wie Summer Schools und Blockwochen“ zu seiner Entscheidung für die RMS beigetragen haben. Sie erlauben fl exibles Lernen, das sich mit individuellen Lebensentwürfen vereinbaren lässt.
Einen wichtigen Anteil daran hält auch der Wahlpfl ichtkatalog für jeden der beteiligten Masterstudiengänge, mit dessen Hilfe das Studium entsprechend der eigenen Interessen, Stärken und Vorstellungen für die Berufswelt gestaltet werden kann.
Gefördert wird die Ruhr Master School von der Mercator-Stiftung, die auf diesem Wege zum Wohl der Wissenschaftsregion Ruhr beitragen möchte. Weiterführende Infos hält www.ruhrmasterschool.de bereit!
Hast Du Talent zum Talentscout?
Hast Du Lust, Deinem Leben eine neue Richtung zu geben? Dann komm in unser Team. AMEVIDA ist eines der führenden inhabergeführten Callcenter deutschlandweit. Große Telekommunikation-Unternehmen, sowie Firmen aus Handel und Industrie setzen auf unser Know-how und unsere Menschlichkeit. Seit Juni 2020 erobert AMEVIDA auch die Touristikbranche. Mit acht Standorten hauptsächlich im Ruhrgebiet sind wir auch in Deiner Nähe. Rufe uns kostenfrei an unter Telefon 0800 5035 -182 oder schreib uns an bewerbung@amevida.de Womöglich aufkommenden Eindrücken zum Trotz ist die proaktive Talentsuche keinesfalls der Musik- und Fernsehwelt vorbehalten: So wurden im späten Juni erstmals auch Lehramtsstudierende, Studierende der Sozialen Arbeit und im Schulsozialdienst arbeitende Menschen zertifi ziert, die Jugendliche und junge Erwachsene mit Ambition fortan auf ihrem weiteren Berufsweg unterstützen. Wer sich ebenfalls als Mentorfi gur zur Verfügung stellen möchte, kann sich in die Riege der inzwischen über 100 NRW-Talentscouts einreihen. Die nächste Qualifi kationsrunde
JOB? Ich wär´ dann soweit.
ist eröff net; alle Details gibt’s online!
Was: NRW-Talentscouting Web: www.nrw-talentzentrum.de