8 minute read

22 Urlaubsguru Urlaubsguru

Aus 28 Urlaubstagen werden mit etwas Planung 60 freie Tage

Holzwickede. Bei vielen Deutschen ist das Urlaubsjahr 2022 zum größten Teil bereits gelaufen, denn der große Sommerurlaub liegt wahrscheinlich schon ein paar Wochen zurück. Während man noch von den schönen Momenten des Urlaubs zehrt, lohnt es sich, mit der Urlaubsplanung fürs nächste Jahr zu beginnen. In Deutschland beschäftigte Personen haben durchschnittlich Anspruch auf rund 28 Urlaubstage. Wenn diese sinnvoll über das Jahr verteilt und die Feiertage und Brückentage dabei berücksichtigt werden, lassen sich die freien Tage auf 60 erhöhen. Selbst wenn nicht alle Brückentage in Anspruch genommen werden können, eignen sich einige Feiertage besonders gut für die Planung von bestimmten Reisearten.

Auf Entdeckungstour in den schönsten Städten

Ein typischer Städtetrip dauert drei bis vier Tage. Vor allem im Frühjahr und Herbst kann man entspannt auf Entdeckungstour gehen, ungestört durch die Gassen der Innenstädte schlendern und es sich in Restaurants und Bars gemütlich machen. Zudem sind die Temperaturen in diesen Monaten angenehmer als im Hochsommer. Für das nächste Jahr eignen sich vor allem die Osterfeiertage oder die Feiertage im Mai und Juni für einen Städtetrip. Im Oktober können mit drei Urlaubstagen über den Tag der Deutschen Einheit gleich sechs Tage frei gemacht werden. Reisetipps: Madrid, Barcelona, Prag

Die langersehnte Fernreise

Ist die Sehnsucht nach einer Fernreise im nächsten Jahr groß? Mit den passenden Feier- und Brückentagen lassen sich bei dem Vorhaben Urlaubstage sparen. Mit 14 Urlaubstagen über Christi Himmelfahrt, Pfi ngsten und Fronleichnam sichert man sich 25 freie Tage – ausreichend Zeit für eine längere Hin- und Rückreise. Am besten fängt man direkt mit der Planung an und bucht zeitnah. Fernreisen sind günstiger, wenn man sie möglichst weit im Voraus bucht. Also los, fremde Länder und Kulturen warten darauf, entdeckt zu werden. Reisetipps: Bali, Mauritius, Seychellen

Übersicht:

• 10T 10 Tage e frei im imm April 4 - 4 Url l rlaubs aub tage übe über Ostern ern ( (01.04.-10.04.23 ode der 07 07 7 04 .04. .04 16.0 6.04.23 4 ) • 25T 25 Tage e frei i i im M Mai/Juni - 14 Urlaub aubstag t eüb e über C ChristiH ti Himmelfahrt rt,

Pfi ngstmonta a tag undFr d Fronle on i h ichn h am ( (18.0 1 511.0 06.2 6.23) • 6 Tage frei im O im ktob k er r - 3 3 Url U aubstage tage ge über ber Ta Tag der deutsch scht en en E Einhe heit ( (03.1 03100 08.10.23) • 9 Tage f fre rei i im im N Nove ovem ember ber - 4 Ta Tage frei über er All A lerh erhe he eilig lig igen (2 28.1 8 10.-05.11 5 5.11.23) • 10T 1 10 T 0 Tag age age ge g frei frei i im imm Deze e ze z mber be - 3 3 Urla Ul ubsubs ubss t tage ge übe übe ber We rWeihna ih achte ch n un n und Si d S dSi Silves l ter ter er ( (23 (23. 3.1 12.2 122 23-0 3.-0 3. 3 01.01 101 .01 01 24) 24 2 .24)

Eine wohltuende Auszeit

Eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag kann man immer gut gebrauchen. Sauna, Massagen und ein gutes Buch sorgen dafür, es langsamer angehen zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Gerade in den noch kühleren Frühlings- und Herbstmonaten macht man sich so warme Gedanken. Ein Wellness-Trip kann idealerweise über die Osterfeiertage, über den Tag der Deutschen Einheit und über den Feiertag Allerheiligen im November geplant werden. Reisetipps: Österreich, Bayern, Tirol

Lametta statt Lamento

Bekanntlich war früher mehr Lametta. Ein Missstand, der auch dem Team des Varieté et cetera keinesfalls verborgen bleibt – und das all der ausgelassenen Stimmung zum 30. Geburtstag des Bochumer Theaters zum Trotz. Da Bedauern allein wenig bringt, steuern die Verantwortlichen mit Better Lametta konkret gegen und versprechen nicht weniger als „eine Erlebnisexplosion für alle Sinne“.

Durch die abendfüllende Show unter der Regie von Sammy Tavalis führt Klaus Renzel, der musikalisch und mit jeder Menge Visual Comedy moderiert. Zwischen seriös und Slapstick bespielt der Kölner die komplette Klaviatur der Bühnenkunst und darf sich dabei auf ein Ensemble verlassen, das ihm in puncto Vielseitigkeit in nichts nachsteht. Da wäre zum Beispiel Nikita Boutorine, der seinen Mix aus Comedy und Jonglage mit einem Augenzwinkern auf die Meta-Ebene hievt. Ob ihn die Anwesenheit seiner Lebensgefährtin zusätzlich befl ügelt? Rachel Belle Barum jedenfalls begibt sich mit ihrem Trapez ganz wortwörtlich in luftige Höhen, um sinnliche Figuren mit Leben zu füllen.

Daneben beherrscht der junge Ukrainer Oleksii Filippov die Polestange einzig durch Armkraft, während das Duo Diart mit einer Pyramidal Trapeze-Darbietung eine stilistische Premiere auf die Bochumer Bühne bringt. Alle Details zur kompletten Besetzung von Better Lametta, den Spielzeiten und die Möglichkeit zum Kartenkauf bietet die offi zielle Homepage!

Better Lametta Im Varieté et cetera, Bochum Fr., 11. November bis So., 26. Februar www.variete-et-cetera.de

Weihn ach t en Weihnachten mi t den K el lys mit den Kellys

Lasst es Euch von jemandem gesagt sein, der in den Mittneunzigern Zeitzeuge im Grundschulalter war: Der Hype um die Kelly Family war real und unausweichlich. Mit „Over the Hump“ hat die damals auch für ihr Hausboot berühmte Musikerfamilie eine der erfolgreichsten Platten der deutschen Chartgeschichte veröffentlicht. Fast drei Jahrzehnte später steht jedoch das Fest der Feste im musikalischen Mittelpunkt!

Womit der Bogen zur erwähnten Hochphase der Band direkt wieder geschlossen wäre, immerhin ist der letzte Langspieler mit Weihnachtsfokus im sagenhaften Erfolgsjahr 1994 erschienen. Seitdem hat sich bei den Kellys jede Menge getan, die Lust an einer herzlichen „Christmas Party“ allerdings ist bis heute ungebrochen. Auf der taufrischen, gleichnamigen Platte hüllen Kathy, Patricia, Jimmy, Joey, John und Paul Songs von „We wish you a merry Christmas“ bis „Feliz Navidad“ in den derzeitigen Sound ihrer Gruppe. Ausgelassene Laune ist live auf der Bühne also genauso garantiert wie besinnliche Momente, wenn sich das Gespann durch eine saisonal geprägte Setlist spielt. Eingefl eischte Fans der Kelly Family dürfte es dennoch beruhigen, dass die Band nicht ohne ein paar ihrer größten Hits in den Feierabend geht. Die beiden Ruhrgebiet-Gastspiele der Mega Christmas Show in Dortmund (27.12.) und Oberhausen (28.12.) fi nden gewissermaßen nachträglich statt… doch wie könnte man das Fest besser ausklingen lassen?

The Kelly Family – Mega Christmas Show Westfalenhalle Dortmund: 27.12. Rudolf-Weber-Arena Oberhausen: 28.12. www.semmel.de

Playback ist umstritten. Wer teuer verdientes Geld in eine Konzertkarte investiert, will die betreffende Band für gewöhnlich leibhaftig sehen und hören, statt einer abgespielten Tonspur zu lauschen, oder? Wird großen Hits jedoch auf kreative Weise Tribut gezollt, sieht die Sache gleich ganz anders aus – und den anschaulichen Beweis gibt’s bis Jahresende auf der Bühne des GOP in Essen!

Unter der Regie von Detlef Winterberg bringt Playback – Überraschend live ein gewohnt vielseitiges Ensemble auf die Bretter des erprobten Varieté-Theaters. Zeitlose Songs werden zwar nicht live gesungen, aber dennoch mit Haut und Haaren gelebt: Performer lipsynchen inmitten schweißtreibender Akrobatiknummern, die auf Choreografi en mit der Handschrift von Ingrid Korpitsch setzen. Während Simon-James Reynolds exzentrisch-antreibend durch das Programm führt, brillieren Skating Phoenix auf Rollschuhen. Paula Alvalas (Foto) Kontorision und Luftakrobatik zwingen förmlich zum Staunen, Sebastian & Kristina verzaubern und En Masse begeistern beim Banquine. Diese und weitere Artisten bescheren Gästen im Rahmen einer zweistündigen Show jede Menge „neue poetische und dynamische Bilder für alle Sinne“!

Zwischen Lippenlesen und Luftakrobatik

GOP Varieté-Theater Essen „Playback – Überraschend live” Vom 11.11. bis 31.12.2022 www.variete.de

Dortmund weihnachtet sehr

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt beansprucht für sich, „einer der größten und schönsten Deutschlands“ zu sein. Eine Formulierung, die Ihr dieser Tage vermutlich in ziemlich vielen Städten zu Gesicht bekommt! Aber wie viele von ihnen können im selben Atemzug damit werben, den größten Weihnachtsbaum der ganzen Welt auszustellen? Eben.

Der unübersehbare Star der Veranstaltung wird bereits seit Mitte Oktober aufgebaut, um die Kulisse der Weihnachtsstadt Dortmund pünktlich zum Start im November zu bereichern. Über 40 Meter ragt der Rekordbaum in die Höhe, wobei er gemäß aktueller Sensibilitäten von energiesparenden Leuchtioden mit stromsparender Schaltautomatik illuminiert wird. Doch selbstverständlich ist es nicht nur der Baum, der die Stimmung in die Weihnachtsstadt bringt: Rund 300 Stände kündigen sich an, um Gästen ein buntes Angebot aus saisonaler Dekoration, Kunsthandwerk oder dem unverzichtbaren Glühwein aus dem Jahresbecher. Grundsätzlich sind kulinarische Glücksmomente nie weit entfernt, da zwischen deftiger Bratwurst oder westfälischem Grillschinken und der gesamten Klaviatur der Süßigkeitenwelt an alles gedacht ist. Wer seine Vorfreude in konstruktive Planung umsetzen möchte, fi ndet auf der offi ziellen Homepage eine hilfreiche Übersicht mit allen eingeplanten Ständen. Bewährte Favoriten und spannende Neulinge versprechen Genuss und Unterhaltung für Gäste aller Altersklassen!

Weihnachtsstadt Dortmund Do., 17. November bis Fr., 30. Dezember 2022 Dortmund www.weihnachtsstadt-do.de

This article is from: