1 minute read
Wer wird Ruhrcomer?
Musik, Nachwuchsförderung, ein klassischer Band-Contest und obendrauf eine verspielte Wortneuschöpfung: Ganz nach unserem Geschmack. Etwas konkreter gesprochen geht es um Campus Ruhrcomer, einen Wettbewerb für Gruppen mit studentischem Hintergrund. Ein Finale auf der Festivalbühne winkt!
Das AKAFÖ – dahinter verbirgt sich das Studierendenwerk für Bochumer Hochschulen – und genauer dessen Abteilung für Kultur und Internationales zeichnet für Planung und Organisation des Wettbewerbs verantwortlich. Erklärtes Ziel ist es, „die beste Band aus der Studierendenszene“ in Nordrhein-Westfalen zu finden.
Wer sich für einen der vier Vorentscheide in Position bringen möchte, kann seine Band (mindestens zwei Studierende, Durchschnittsalter unter 28) auf der Homepage zum Contest anmelden und muss keine „Teilnahmegebühren oder ähnlichen Schnickschnack“ fürchten. Die vier Termine im Überblick:
Bochum:
Am Mi., 17. Mai in der Trompete
Dortmund:
Am Fr., 19. Mai beim Westparkfest
Essen:
Am Fr., 09. Juni in der Weststadthalle
Gelsenkirchen:
Termin und Ort noch offen
Vor Ort entscheidet eine Jury zusammen mit dem Publikum, wer Stadtsieger und somit einer von vier Finalisten wird. Die wiederum stellen sich bei Bochum Total (Do., 06. Juli) dem fairen, aber lauten Kampf um die Nachfolge der Vorjahressieger James Mum!